Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

HellKaiser

Moderator
  • Gesamte Beiträge

    6.018
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HellKaiser

  1. Atelier Marie Remake: The Alchemist of Salburg erscheint am 13. Juli Wie versprochen gab es heute im Rahmen eines Livestreams erste Informationen zu Atelier Marie Remake: The Alchemist of Salburg. So gaben Gust und Koei Tecmo bekannt, dass das Remake des Rollenspiel-Klassikers weltweit am 13. Juli 2023 für PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch und PC-Steam erscheinen wird. Dazu veröffentlichte man einen neuen Trailer sowie ein paar Gameplay-Clips. Die Videos sind derzeit aber nur in japanischer Sprache verfügbar. Im Westen erscheint das Spiel nur digital in einer Standard und in einer Deluxe Edition. Die Digital Deluxe Edition enthält zusätzlich zum Spiel 33 Kostüme, ein Musikpaket mit Hintergrundmusik und die original PlayStation-Version von Atelier Marie: The Alchemist of Salburg. Wer die digitale Standard- oder Deluxe-Edition vorbestellt erhält obendrein noch ein Set aus nützlichen Gegenständen. Über Atelier Marie Remake: The Alchemist of Salburg Atelier Marie: The Alchemist of Salburg ist das erste Spiel der Atelier-Reihe und erschien erstmals 1997 exklusiv in Japan für die PlayStation. Darin folgt ihr der Geschichte der jungen Marie, die an der Royal Academy of Magic Alchemie lernt. Jedoch ist sie in ihrer Klasse die schlechteste und läuft Gefahr, durchzufallen. Doch sie erhält noch eine Chance zu bestehen, wenn sie es schafft, innerhalb von fünf Jahren nach Erhalt ihres eigenen Ateliers einen außergewöhnlichen Gegenstand herzustellen. Das Remake bietet einige Neuerungen gegenüber dem Original. So wurden Charakterdesigns und Event-Illustrationen überarbeitet sowie 2D-Animationen hinzugefügt. Zudem gibt es jetzt 3D-Modelle von Charakteren und Schauplätzen. Auch das Tutorial und die Spielfunktionen wurden erweitert und verbessert, während man die Einfachheit und Flexibilität des Originals beibehielt. Ebenso passt man die Methoden, sich in der Stadt zu bewegen und Gegenstände auf dem Feld zu sammeln, an die heutigen Standards an. Des weiteren bietet die Neuauflage auch neue Events und Aufgaben. Wer das Remake wie die heutigen Atelier-Spiele in Ruhe und ohne Zeitdruck spielen möchte, der darf sich darüber hinaus auf den neuen »Unlimited-Modus« freuen. In diesem könnt ihr das Rollenspiel genießen, ohne die Fünfjahresfrist im Nacken zu haben. Neuer Trailer Gameplay-Clip zum Kampfsystem Gameplay-Clip übers Sammeln Gameplay-Clip über das Synthesesystem
  2. Genshin Impact - Das gibt es unter anderem in Version 3.5 Entwickler HoYoverse hat Details zur kommenden Version 3.5 von Genshin Impact veröffentlicht, die am 1. März 2023 erscheinen wird. So erwartet Spieler und Spielerinnen darin einen neuen Archontenauftrag, indem ihr mit Dainsleif wieder den Geheimnissen von Khaenri'ah nachgeht. Außerdem wird es ab Version 3.5 für jeden Akt eines Archontenauftrags, den ihr abschließt, ein Mal Verwobenes Schicksal geben. Dies gilt rückwirkend, daher darf man sich bereits auf bis zu 22 Verwobene Schicksale freuen. Des weiteren wird es nach längerer Zeit wieder ein neues Einladungsereignis geben, dieses Mal mit Faruzan. Darüber hinaus wird es mit Dehya und Mika zwei neue Figuren geben. Dehya ist eine 5-Sterne-Figur des Elements Pyro, die ein Zweihänder als Waffe nutzt. Sie ist ein Mitglied der Goldbrigade und wird als Mutig und Stark beschrieben. Mika ist eine 4-Sterne-Figure des Elements Cryo und nutzt eine Stangenwaffe. Mika ist ein junger Ritter der in der Truppe als Frontlinien-Feldmesser dient. Er ist immer ruhig und behutsam. Weiterhin haben Spieler und Spielerinnen erneute Chancen auf die 5-Sterne-Figuren Cyno, Kamisato Ayaka und Shenhe. Mit Veröffentlichung der Version 3.6 findet man Dehya im Standard Banner vor. Das Windblumenfest und weitere Aktionen Version 3.5 lädt euch erneut zum Windblumenfest in Mondstadt ein, dass wieder mit einigen Minispielen lockt. Beim Minispiel Blütenjagd der zehntausend Winde müsst ihr möglichst viele Windblumenballons sammeln, um eine hohe Punktzahl zu erreichen. Dieses Minispiel kann im Einzelspieler aber auch im Multiplayer mit euren Freunden bestritten werden. Natürlich darf mit Lied der Landschaft auch ein Rhythmusspiel nicht fehlen. Hier könnt ihr dieses Mal aus drei Instrumenten auswählen, die sich alle unterschiedlich auf den Klang auswirken. In Festliche Schnappschüsse werdet ihr zum Fotografen und müsst mit eurem Fotoapparaten verschiedene Schnappschüsse schießen. Neben den üblichen Belohnung gibt es auch den 4-Sterne-Zweihänder »Eiserne Blume«. Die nächste Aktion findet ebenfalls im Mondstadt statt, nämlich die Aktion Würze aus dem Westen - Aromen aus dem Norden, eine Aktion die es bereits einmal in Version 2.6 gab. Dieses Mal müsst ihr Dori dabei helfen, spezielle gewürzte Gerichte zu testen. Die für diese Gerichte verwendeten Gewürze müsst ihr zuvor aber selbst herstellen, indem ihr verschiedenen Zutaten zusammen mischt. Die gewürzten Gerichte könnt ihr anschließend euren Figuren in der Kanne der Vergänglichkeit überreichen, so dass diese Freundschafts-EP erhalten. Für die nächste Aktion geht es nach Sumeru. Da wartet die Aktion Theater der Pilze auf euch. In dieser Aktion schickt ihr wieder Pilzmonster in den Kampf, dieses Mal gegen Vorrichtungen, und steuert diese wie in einem Echtzeitstrategie-Spiel. Eine weitere Aktion ist Kistallkontrollexperiment. In dieser helft ihr einen Ingenieur aus Fontaine dabei, die harmonische Bewegungen zwischen Kristallen zu untersuchen. Auch hier warten einige Kämpfe auf euch, für die ihr zwei Teams zusammenstellen müsst. Indem ihr Sender- und Empfängerkristalle miteinander kombiniert, erhalten eure Teams verschiedenen Bonuseffekte. Zu guter Letzt wird es wieder die Aktion Hervorquellen des Flusses der Elemente geben, bei der ihr drei Mal pro Tag die doppelte Menge an Materialien für Figuren-EP und/oder Mora erhalten könnt. Der Eskalationsmodus und neue Karten für das Sammelkartenspiel Geniale Beschwörung Auch im Sammelkartenspiel Geniale Beschwörung gibt es ein kleines Update. So wird der Modus »Eskalationsmodus« zeitlich begrenzt zur Verfügung stehen. In diesem Modus gilt die Sonderregelung, das die erste Karte, die man spielen möchte, weniger Elementarwürfel für die Aktivierung benötigt. Auch wird es neue Karten für euer Deck geben sowie mit Sangonomiya Kokomi, Eula und Kujou Sara drei neue Figurenkarten. Trailer zu Version 3.5 Livestream-Aufzeichung zu Version 3.5
  3. Monster Menu: The Scavenger’s Cookbook erscheint am 26.Mai in Europa Publisher NIS America hat den westlichen Erscheinungstermin von Monster Menu: The Scavenger’s Cookbook bekannt gegeben. Das Strategie-Rollenspiel erschient hierzulande demnach am 26. Mai 2023 für PlayStation 5, PlayStation 4 und Nintendo Switch. Die westliche Version bietet japanische und englische Sprachausgabe und Texte in Englisch.
  4. Remake von Atelier Marie: The Alchemist of Salburg für Sommer 2023 angekündigt Im Rahmen der japanischen Ausgabe der Nintendo Direct hatten auch Gust und Koei Tecmo eine Ankündigung parat. So kündigten sie anlässlich des 25. Jubiläums der Atelier-Reihe ein Remake von Atelier Marie: The Alchemist of Salburg für Nintendo Switch sowie auch für PlayStation 5, PlayStation 4 und PC-Steam an. Das Remake soll in diesem Sommer weltweit erscheinen. Atelier Marie: The Alchemist of Salburg ist das erste Spiel der Atelier-Reihe und erschien erstmals 1997 exklusiv in Japan für die PlayStation. Mehr Informationen zum Remake wird es im Rahmen eines Livestreams am 20. Februar um 13:00 Uhr unserer Zeit geben.
  5. Level-5 kündigt Decapolice an Im Rahmen einer neuen Nintendo Direct kündigte Level-5 Deca Police an. Das Detektiv-Rollenspiel soll in diesem Jahr neben Nintendo Switch auch für PlayStation 5 und PlayStation 4 erscheinen. Deca Police spielt in DECASIM, eine »virtuelle Welt, die aus einer perfekten Kopie der Realität entstanden ist. Sie ist mehr als nur eine Simulation, sie ist eine vollständige Kopie einer realen Stadt, ein verbotener Ort, an dem die Erinnerungen an jedes vergangene Verbrechen schlummern.« Hinweise, die ihr in DECASIM findet, können euch dabei helfen, die Rätsel der realen Welt zu entschlüsseln. Neben dem suchen nach Hinweisen wird es auch Kämpfe geben, die in einem Echtzeitkampfsystem ausgefochten werden, zu dem es noch wenige Informationen gibt. Im Trailer weiter unten könnt ihr euch einen ersten Eindruck verschaffen.
  6. Ghost Trick: Phantom Detective - Capcom kündigt überarbeitete Version des Klassikers an Im Rahmen einer neuen Nintendo Direct hat Capcom eine überarbeitete Version des Nintendo-DS-Klassikers Ghost Trick: Phantom Detective angekündigt. Das Spiel wird neben Nintendo Switch auch für die PlayStation 4, Xbox One und für den PC erscheinen. Der übernatürliche Rätsel-Thriller stammt vom Ace-Attorney-Schöpfer Shu Takumi. Darin schlüpft ihr in die Rolle des verstorbenen Protagonisten Sissel und müsst eure Kräfte der Toten nutzen, um das Geheimnis hinter eurem Mord zu lüften. Durch eure neue gewonnen Fähigkeiten könnt ihr beispielsweise Objekte greifen und manipulieren. Nutzt dies, um den Weg zur Wahrheit zu öffnen. Die überarbeitete Version verfügt über eine höhere Grafikauflösung und die Geister-Puzzles aus der Mobile-Version. Zudem wurde die Benutzeroberfläche zu einer Ansicht zusammengefasst. Eine Galerie vollgepackt mit Illustrationen darf natürlich auch nicht fehlen.
  7. TEVI - Die Entwickler von Rabi-Ribi kündigen neues Metroidvania an CreSpirit und GemaYue, die Entwickler hinter Rabi-Ribi, haben ein neues Spiel mit dem Titel TEVI angekündigt. Dabei handelt es sich um ein Metroidvania das im dritten Quartal 2023 für PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch und PC-Steam erscheinen soll. TEVI ist im 2D-Pixel-Stil gehalten und verfügt wie Rabi-Ribi über Bullet-Hell-Elemente sowie spektakuläre Kämpfe. Als flinke Abenteurerin mit Hasenohren erkundet ihr eine riesige, zusammenhängende Welt, welche von Konflikten überzogen ist. Begleitet werdet ihr dabei von einem Engel und einem Dämon. Ausrüstung und Fähigkeiten lassen sich frei zusammenstellen.
  8. Raiden III x MIKADO MANIAX erscheint am 9. Juni in Europa Der Shoot ‘em ups Raiden III x MIKADO MANIAX erscheint am 9. Juni 2023 in Europa für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch und PC-Steam. Das gab NIS America heute bekannt. Zum Spiel gibt es auch eine Limited Edition im europäischen Online Store von NIS America. Diese bietet für 69,99€ zusätzlich den Soundtrack, ein Poster und ein Handyhalter aus Acryl. Es sind allerdings nur noch wenige Exemplare übrig. Über Raiden III x MIKADO MANIAX Raiden III x MIKADO MANIAX ist eine erweiterte Fassung des Arcade-Titels Raiden III. Darin erleben Spieler und Spielerinnena das ursprüngliche Arcade-Erlebnis mit vertikalem Bildschirm und wählen aus Spielmodi wie Score Attack, Boss Rush und Double Play, der Möglichkeit, zwei Schiffe gleichzeitig zu steuern. Zudem gibt es eine Weltrangliste und die Möglichkeit zwischen Original- und neu abgemischter Hintergrundmusik zu wählen.
  9. Marvelous kümmert sich um den Vertrieb von Touhou Shinsekai: Longing for an alternative world Ende 2021 kündigte Ankake Spa (Touhou: Scarlet Curiosity) ein neues Touhou-Spiel namens Touhou Choushinsei für nicht näher genannte Plattformen an. Seitdem war es sehr Still um den Indie-Titel geworden. Nun hat aber Marvelous bekannt gegeben, das sie dem Vertrieb des Spiels übernehmen werden. Auch gab man eine Namensänderung bekannt. Unter dem Namen Touhou Shinsekai: Longing for an alternative world erscheint das Spiel nun PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch und PC-Steam. Ein Erscheinungstermin wurde nicht genannt, aber dafür aber eine weltweite Veröffentlichung. Bei Touhou Shinsekai: Longing for an alternative world handelt es sich um ein Action-Rollenspiel mit Bullet-hell-Elementen. Die Geschichte handelt von Reimu and Mariasa, die gemeinsam durch ein merkwürdiges Phänomen aus der Barriere, die Gensokyo von der Außenwelt trennt, herausgeschleudert wurden. Als sie durch eine ihnen unbekannten Stadt umherstreifen, trafen sie auf das Mädchen Touko, die über übernatürliche Fähigkeiten verfügt und sich nach Gensokyo sehnt. Ob diese Begegnung zufällig geschah? Schon bald wird sich ihr Alltag grundlegend ändern.
  10. Knight vs Giant: The Broken Excalibur angekündigt Publisher PQube und das indonesische Studio Gambir haben Knight vs Giant: The Broken Excalibur angekündet, ein Roguelite-Action-Adventure mit RPG-Elementen das von der Legende der Ritter der Tafelrunde inspiriert wurde. Das Spiel soll in diesem Jahr für PlayStation 5, Xbox Series, Nintendo Switch und PC-Steam erscheinen. In Knight vs Giant: The Broken Excalibur wurde Camelot von Giganten zerstört. Um das Land und die überlebenden Bewohner vor weiterem Schaden zu bewahren, hat Merlin sie in die Astralebene überführt. Ihr schlüpft in die Rolle von König Arthus und müsst mit eurem zerbrochenen Schwert Excalibur einen Weg finden, die Giganten und Monster zu besiegen, die sich innerhalb der Astralebene herumtreiben, um Camelot wieder zu seinem alten Glanz zu verhelfen. Neben gefährlichen Monstern trefft ihr in jedem Gebiet auch auf drei mächtige Giganten, die über verheerende Angriffe und Unmengen an LP verfügen. Jedes Mal wenn ihr wiederbelebt werdet, wird die Karte nach dem Zufallsprinzip neu generiert. Auf eurer Missionen könnt ihr aus mehreren Verstärkungen wählen, indem ihr einen von drei Segen auswählt. Euch stehen insgesamt mehr als 100 aktive und passive Fähigkeiten zur Verfügung. Auch werdet ihr im Laufe eures Abenteuers auf verschiedene Charaktere treffen, die euch bei der Rettung des Königreichs helfen können. Während einige euch direkt helfen werden, könnt ihr andere rekrutieren und zurück nach Camelot schicken. Ankündigungstrailer Eröffnungsszene
  11. R-Type Final 3 Evolved erscheint am 28. April in Europa NIS America hat den westlichen Erscheinungstermin von R-Type Final 3 Evolved bekannt gegeben. Der 3D-Shoot-'em-up erscheint hierzulande demnach am 28. April 2023 für die PlayStation 5. Zu dieser Meldung wurde auch ein neuer Trailer veröffentlicht, der die neuen Features des Spiels aufzeigt. R-Type Final 3 Evolved wird mit der Unreal Engine 5 entwickelt und basiert inhaltlich im wesentlichen auf R-Type Final 2. Neben den Leveln aus R-Type Final 2 soll es auch neue Level geben. Auch einen Multiplayer für bis zu sechs Spielern und Spielerinnen wird es geben.
  12. Loop8: Summer of Gods erscheint am 6. Juni im Westen XSEED Games und Marvelous Europe haben den westlichen Erscheinungstermin von Loop8: Summer of Gods mitgeteilt. Das Coming-of-Age-Rollenspiel erscheint hierzulande am 6. Juni 2023 für PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch und PC-Steam. Das Spiel bietet eine japanische und englische Sprachausgabe sowie Texte unter anderem auf deutsch. Loop8: Summer of Gods spielt im August 1983 und erzählt die Geschichte von Nini und seinen Klassenkameraden, die versuchen, die Kegai zu besiegen - dämonische Wesen, die die Menschheit an den Rand der Auslöschung gebracht haben. Aufgewachsen auf einer gescheiterten Raumstation namens kehrt Nini zur Erde zurück, um seinen Sommer in Ashihara zu verbringen, einem der letzten verbliebenen Zufluchtsorte der Menschheit. Ihr erlebt den Alltag von Nini, knüpft Kontakte und baut Freundschaften auf, während ihr gleichzeitig die Kegai bekämpft. Die Kämpfe laufen rundenbasiert ab. Entscheidungen, die ihr im Laufe des Spiel treffen werdet, wirken sich auf den weiteren Verlauf der Handlung aus. Des weiteren habt ihr die Möglichkeit die Zeit zurückzudrehen, um so beispielsweise andere Entscheidungen treffen zu können. Dabei behaltet ihr euren aktuellen Zustand bei.
  13. NIS America kündigt Rhapsody: Marl Kingdom Chronicles an NIS America hat heute nicht nur die Lokalisierung von Disgaea 7 bekannt gegeben. Man hatte noch eine weitere Ankündigung im Gepäck. So kündigte der Publisher Rhapsody: Marl Kingdom Chronicles an, eine Sammlung die überarbeitete Versionen von Rhapsody II: Ballad of the Little Princess und Rhapsody III: Memories of Marl Kingdom enthält. Die Sammlung soll im Sommer diesen Jahres für PlayStation 5, Nintendo Switch und PC-Steam erscheinen. Beide Spiele bieten eine englische und japanische Sprachausgabe und englische Texte. Rhapsody: Marl Kingdom Chronicles wird in einer Deluxe Edition und in einer Limited Edition erhältlich sein. Die Deluxe Edition enthält ein Mini-Artbook und ein Poster. Die Limited Edition enthält für 89,99€ zusätzlich zur Deluxe Edition des Spiels ein Hardcover-Artboook, den Soundtrack auf 2 CDs, ein Set aus drei Kunstkarten, zwei Acrylaufsteller und ein Stoffposter. Die Limited Edition kann ab dem 3. Februar, um 13:00 Uhr unserer Zeit im europäischen Store von NISA vorbestellt werden. Über Rhapsody: Marl Kingdom Chronicles Rhapsody: Marl Kingdom Chronicles ist die Fortsetzung von Rhapsody: A Musical Adventure. Ihr erlebt in diesen beiden Spielen eine harmonische Kombination aus einer spannenden Geschichte und Gesang. Beide Titel erscheinen erstmals im Westen und bieten eine verbesserte Grafik, bezaubernde Musik und liebenswerte Charaktere. In Rhapsody II: Ballad of the Little Princess tritt die junge Kururu in die Fußstapfen ihrer Mutter Cornet und macht sich auf die Suche nach ihrem eigenen Prinzen. Mit noch mehr Liedern, einem neuen rundenbasierten Kampfsystem und einer neuen und doch vertrauten Geschichte wird dieser Titel eure Herzen zum Singen bringen! In Rhapsody III: Memories of Marl Kingdom wird die Geschichte von Rhapsody und seinen Charakteren abgeschlossen. Das überarbeitete und verfeinerte Kampfsystem glänzt mit kombinierten Charakterangriffen und einer zusätzlichen 3D-Kamera.
  14. Disgaea 7 erscheint im Herbst im Westen NIS America hat die Lokalisierung von Disgaea 7 offiziell bekannt gegeben. Unter dem Namen Disgaea 7: Vows of the Virtueless erscheint der neueste Teil der Disgaea-Reihe hierzulande im Herbst diesen Jahres für PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch und PC-Steam. Das Spiel bietet hierzulande englische und japanische Sprachausgabe sowie Texte in Englisch und Französisch Disgaea 7: Vows of the Virtueless wird in einer Deluxe Edition und in einer Limited Edition erhältlich sein. Die Deluxe Edition enthält das Spiel sowie ein digitales Artbook und einen digitalen Soundtrack. Die Limited Edition enthält für 99,99€ neben der Deluxe Edition noch ein Hardcover-Artbook, den Soundtrack auf 2 CDs, ein Steelbook, ein Kunstaufsteller und eine Teetasse. Für 158,99€ gibt es die Limited Edition noch mal mit zwei Stofftieren. Die Limited Edition kann ab dem 3. Februar, um 13:00 Uhr unserer Zeit im europäischen Store von NISA vorbestellt werden. Die Geschichte von Disgaea 7: Vows of the Virtueless spielt in »Hinomoto Netherworld Cluster«, einer durch die japanische Kultur inspirierten Unterwelt, die aus vielen verschiedenen Welten besteht. Die Protagonisten, der wandernde Samurai Fuji und das Otaku-Mädchen Piririka, kämpfen sich durch die Unterwelt, um das verarmte Hinomoto von Invasoren zurückzuerobern und das Ooedo-Shogunat zu stürzen. Spielerisch dürfen sich Spieler und Spielerinnen auf viele bekannte Features freuen, aber auch auf neue. So wie beispielsweise das „Dodeka Max“-System. Mit diesem Feature können eure Helden wie auch eure Feinde über die Map hinauswachsen und so für reichlich Chaos sorgen. Das System »Reinkarnation« bekommt indes ein Update. Mit diesem Feature lassen sich eure Helden reinkarnieren, wodurch sie zwar auf Stufe 1 zurückgesetzt werden, aber ihre zuvor gewonnen Fähigkeiten und Stärke beibehalten können. Neu ist nun, das ihr auch Waffen reinkarnieren könnt.
  15. Erster Trailer zu R-Type Final 3 Evolved veröffentlicht Grenzella hat einen ersten Trailer zum kommenden 3D-Shoot-'em-up R-Type Final 3 Evolved veröffentlicht. R-Type Final 3 Evolved wird mit der Unreal Engine 5 entwickelt und basiert inhaltlich im wesentlichen auf R-Type Final 2. Neben den Leveln aus R-Type Final 2 soll es auch neue Level geben. Auch einen Multiplayer für bis zu sechs Spielern und Spielerinnen wird es geben. Im Westen wird R-Type Final 3 Evolved im Frühling diesen Jahres erscheinen. Es wird unter anderem Deutsche Texte geben.
  16. Cygames kündigt Granblue Fantasy: Versus Rising an Während des derzeit stattfindenden Granblue Fantasy Fes gab es nicht nur neues zu Granblue Fantasy: Relink, auch zu Granblue Fantasy Versus gab es Neuigkeiten. So kündigte Cygames Granblue Fantasy: Versus Rising an, eine erweiterte und verbesserte Version des Kampfspiels. Das Spiel soll 2023 weltweit für die PlayStation 5, PlayStation 4 und PC-Steam erscheinen. Granblue Fantasy Versus: Rising bietet neben allen Inhalten aus dem Original eine überarbeitete Grafik, neue Charaktere und Stages und neue Story-Inhalte. Auch neue Mechaniken wird es geben, wie die Ultimate Skills, eine stärkere Version der Plusfähigkeiten. Zudem bestätigt man für den Multiplayer einen Rollback-Netcode sowie Crossplay. Außerdem wird es in Rising verschiedene Minispiele im Multiplayer geben.
  17. Neuer Trailer zu Granblue Fantasy: Relink veröffentlicht Im Rahmen des derzeit stattfindenden Granblue Fantasy Fes hat Cygames einen neuen Trailer zu Granblue Fantasy: Relink veröffentlicht. Das Action-Rollenspiel soll weltweit 2023 für PlayStation 5, PlayStation 4 und PC-Steam erscheinen. Einen genaueren Termin wollte man auf dem Event noch nicht bekannt gegeben. Außerdem präsentierte man auf dem Event neues Gameplay-Material. Cygames stellte auch einen weiteren Original-Charakter mit dem Namen Id vor. Dieser geheimnisvoller Schwertkämpfer wird sich euch im laufe der Handlung des öfteren in den Weg stellen. Außerdem wurde mit Narmaya ein weiterer spielbarer Charakter enthüllt. Bereits als spielbare Charaktere bestätigt wurden Gran/Djeeta, Katalina, Rackam, Io, Eugen, Rosetta, Lancelot, Vane, Percival, Siegfried, Charlotta und Yodarha Desweiteren wurden zwei neue Modi vorgestellt, die vor allem für Spieler und Spielerinnen gedacht sind, die einfach nur die Handlung genießen wollen. Das wären der Assist Mode und der Full Asssist Mode. Im Assist Mode können Combos mit drücken eines Knopfes ausgeführt werden. Zudem wird Heilen, Verteidigen und Sprinten automatisch ausgeführt, ebenso wie die Skybound Arts, Fähigkeiten und Linkangriffe. Im Full Assist Mode werden alle Aktionen automatisch ausgeführt, so dass ihr nur noch den Stick eures Controllers bewegen müsst. Zweiter Trailer zu Granblue Fantasy: Relink Gameplay-Präsentation Video zum Assist Mode
  18. Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin - Neuer Trailer stellt den dritten DLC näher vor Square Enix hat einen neuen Trailer zum DLC Different Future von Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin veröffentlicht, der euch einen tieferen Einblick in die neuen Inhalte der Erweiterung liefert. Die Erweiterung wird die Handlung, die mit »Die Prüfungen des Drachenkönigs« und »Reisender der Dimensionen« ihren Anfang nahm, zu Ende führen. In Different Future müssen Jack und seine Begleiter gegen den Imperator, Hauptantagonist aus Final Fantasy II, und gegen die interdimensionale Waffe Omega antreten. Des weiteren wird es mit dem Schützen, dem Jäger und dem Glücksspieler drei neue Berufe geben. Ebenfalls neu sind die sogenannten Imitationsmaterialien, mit denen ihr die beim Aufwerten von Ausrüstungen benötigte Materialien ersetzen könnt. Different Future erscheint am 27. Januar 2023 für alle Plattformen auf denen Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin erhältlich ist. Wie auch schon die beiden vorherigen DLCs, wird dieser nur als Teil des Season Pass erhältlich sein.
  19. Sword Art Online Last Recollection - Story-Trailer veröffentlicht Bandai Namco hat einen neuen Trailer zu Sword Art Online: Last Recollection veröffentlicht, der euch erste Einblicke zur Story bietet. Das Action-Rollenspiel ist eine Neuerzählung des »War of Underworld«-Arcs aus der Light-Novel- und Animeserie. Sword Art Online Last Recollection soll in diesem Jahr für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One und PC-Steam erscheinen.
  20. Black Myth: Wukong erscheint im Sommer 2024 In einem Video zur Feier des Mondneujahrs hat Game Science den Erscheinungstermin von Black Myth: Wukong eingegrenzt. Demnach soll das Action-Rollenspiel im Sommer 2024 erscheinen, zumindest für PC. Das Spiel soll laut derzeitigen Stand aber auch auf alle »Mainstream-Konsolen« erscheinen. Ob der Termin aber auch für Konsole gilt, wird sich zeigen. Das Action-Rollenspiel basiert auf dem sehr beliebten chinesischen Roman »Die Reise nach Westen«, der sich um einen Mönch und dessen Reise sowie seine Begleiter dreht, von denen einer der berühmte Affenkönig Sun Wukong ist. Spieler schlüpfen in diesem Spiel in die Rolle des titelgebenden Affenkönigs, der sich mit seiner Stabwaffe in den Kampf stürzt, die sich zur Not auch verlängern lässt. Außerdem haben die Spieler Zugriff auf viele verschiedene Fähigkeiten, wie die Fähigkeit, sich in unterschiedliche Tiere wie beispielsweise eine goldene Zikade oder einen riesigen Affen zu verwandeln. Auch wird es die Möglichkeit geben, die Fähigkeiten seiner Gegner zu übernehmen, um diese im Kampf selbst nutzen zu können.
  21. Project DW - Open-World-Action-RPG zu Dungeon Fighter angekündigt Nexon hat ein weiteres Videospiel zum Dungeon-Fighter-Franchise angekündigt, das derzeit auf den Namen Project DW hört. Dabei wird es sich um ein Open-World-Action-Rollenspiel handeln. Erscheinen soll das Spiel für PC, Mobilgeräte und Konsolen. Für welche Konsolen genau gab man nicht bekannt. Informationen zum Spiel gibt es bislang noch nicht. Project DW ist nicht das einzige Videospiel zum Online-Action-Rollenspiel Dungeon Fighter Online, das seinen Anfang 2005 nahm und mittlerweile weltweit über 850 Millionen registrierte Spieler und Spielerinnen zählt. Im letzten Jahr erschienen beispielsweise das Kampfspiel DNF Duel für PC und Konsole und das Mobile Game Dungeon & Fighter Mobile. Zudem sind mit Arad Chronicle: Kazan und Project OVERKILL noch zwei weitere Spiele zum Franchise in der Mache. (Anmerkung: Das Thumbnail ist ein Wallpaper von der offiziellen Seite von Dungeon Fighter Online)
  22. Platz 1: The Legend of Heroes: Trails from Zero (Fehlt in der Liste) Platz 2: Yu-Gi-Oh! Master Duel Platz 3: Atelier Sophie 2: The Alchemist of the Mysterious Dream (Fehlt in der Liste) Honorable Mentions: Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion Hype: Am meisten freue ich mich auf Granblue Fantasy: Relink, Final Fantasy XVI, The Legend of Heroes. Trails to Azure, The Legend of Heroes: Trails into Reverie, Fate/Samurai Remnant, Stellar Blade, Atelier Ryza 3, The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom und Honkai: Star Rail.
  23. Genshin Impact - Vorschau auf die neuen Inhalte in Version 3.4 Entwickler HoYoverse hat erste Informationen zur kommenden Version 3.4 von Genshin Impact bekannt gegeben, die am 18. Januar 2023 erscheinen wird. So wird die Wüste in der Region Sumeru um ein weiteres Gebiet erweitert, wo euch neue Gegner und Herausforderungen erwarten werden. Auch wird es neue Karten und den zeitlich begrenzten »Eskalationsmodus« im Minispiel »Geniale Beschwörung« geben, der mit neuen Sonderregel daherkommt, sowie ein Kostüm für die 5-Sterne-Figur Kamisato Ayaka. Dieses Kostüm kann beim Händler mit Schöpfungskristallen gekauft werden. Bis zum erscheinen von Version 3.5 gibt es einen kleinen Rabatt. Darüber hinaus wird es zwei neue Dendro-Figuren geben - die 5-Sterne-Figur Alhaitham und die 4-Sterne-Figur Yaoyao. Alhaitham ist der derzeitige Archivar der Sumeru-Akademie und verfügt über eine außergewöhnliche Intelligenz und ein herausragendes Talent. Er nutzt als Waffe ein Schwert. Yaoyao ist die jüngste Schülerin der Fürstin des Singens und des Streunens und wird als eine sanfte und freundliche »junge Erwachsene« bezeichnet. Sie kämpft mit einer Stangenwaffe. Zudem haben Spieler und Spielerinnen eine erneute Chance auf die 5-Sterne-Figuren Xiao,Yelan und Hu Tao. Feiert mit den Bewohnern von Liyue wieder den beginn eines neuen Jahres Die Hauptaktion in Version 3.4, Nacht des kristallklaren Saitenklangs, führt euch wieder nach Liyue, wo erneut das Laternenritual stattfindet, mit dem man in Liyue traditionell den beginn eines neuen Jahres feiert. Wieder erwarten euch im Rahmen des Laternenrituals viele Festlichkeiten und Minispiele. Eines davon ist ein Schattenspiel, beidem ihr verschiedene Theaterstücke nachspielt. Dabei läuft eure Figur nur in eine Richtung und ihr müsst die Wege so anordnen, damit eure Figur an ihr Ziel gelangt. Im Parkourspiel Strahlende Funken müsst ihr in einer gewissen Zeit Münzen sammeln. Auch gibt es wieder eine Segelherausforderungen, die ihr sowohl im Einzel- als auch im Mehrspieler angehen könnt und eine Kampfherausforderung. Neben Urgesteine und Materialien gibt es auch wieder die Möglichkeit, eine 4-Sterne-Figur aus Liyue seiner Truppe hinzuzufügen, darunter auch Yaoyao. Zudem gibt es im Rahmen der Anmeldeaktion Möge das Glück dir hold sein Materialien und insgesamt 10x verwobenes Schicksal. Eine weitere Aktion ist die Aktion Außergewöhnliches Käferduell des allmächtigen Arataki, die euch nach Inazuma führt. Wie der Name es schon vermuten lässt, bestreitet ihr in dieser Aktion die Kämpfe nicht selbst, sondern lässt Onikabutos für euch kämpfen. Eine weitere Aktion in Inazuma ist das Kämpferherz-Duell. Hier bestreitet ihr als Reisender mehrere Einzelduelle und könnt dabei nicht auf eure Elementarkräfte zurückgreifen. Stattdessen habt ihr die Möglichkeit, Angriffe zu parieren um so mehr Schaden anzurichten. wo ihr selbst zum Schwert greifen könnt. Zu Letzt wird es noch die Aktion Wiederaufblühen der Rosen geben. Bei dieser Herausforderung müsst ihr drei Truppen erstellen und drei Kämpfe in folge absolvieren. Dabei könnt ihr eure eignen Figuren sowie Probefiguren verwenden. Als Belohnung für die Aktion gibt es unter anderem ein Kostüm für die 4-Sterne-Figur Lisa. Trailer zur Version 3.4 Stop-Motion-Animation zum Laternenritual von Genshin Impact Livestream-Aufzeichnung zur Version 3.4
  24. Fate/Samurai Remnant angekündigt Zum Jahresende kündigen Type-Moon, Aniplex und Koei Tecmo gemeinsam ein neues Videospiel zum beliebten Fate-Franchise mit dem Titel Fate/Samurai Remnant an. Dabei handelt es sich um ein Action-Rollenspiel das 2023 weltweit für PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch und PC-Steam. Für die Entwicklung ist das zu Koei Tecmo zugehörige Studio Omega Force verantwortlich. Die Handlung wird sich um einen weiteren Krieg um den heiligen Gral drehen und dem Setting nach zur urteilen spielt das Spiel in Japan während der Edo-Zeit.
  25. Project: The Perceiver - 45 Minuten kommentiertes Gameplay veröffentlicht Im letzten Monat kündigten die chinesischen Studios Papergames und 17ZHE Studio das Open-World-Actionspiel Project: The Perceiver für mehre Plattformen, darunter PlayStation 5und PlayStation 4, an. Kürzlich stellte man das Spiel nun in einem Livetsream näher vor. Daraus entstanden sind knapp 45 Minuten kommentiertes Gameplay welches jetzt auf Youtube mit englischen Untertitel angesehen werden kann. Einen Erscheinungstermin hat das Spiel noch nicht. Project: The Perceiver soll euch durch einen Sumpf aus endlosen Kriegen führen, in dem Überzeugung euer einziger Ausweg ist. Darüber hinaus bietet die offizielle Seite Informationen zu den Charakteren.
×
×
  • Neu erstellen...