Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

HellKaiser

Moderator
  • Gesamte Beiträge

    5.924
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HellKaiser

  1. Cygames kündigt Granblue Fantasy: Versus Rising an Während des derzeit stattfindenden Granblue Fantasy Fes gab es nicht nur neues zu Granblue Fantasy: Relink, auch zu Granblue Fantasy Versus gab es Neuigkeiten. So kündigte Cygames Granblue Fantasy: Versus Rising an, eine erweiterte und verbesserte Version des Kampfspiels. Das Spiel soll 2023 weltweit für die PlayStation 5, PlayStation 4 und PC-Steam erscheinen. Granblue Fantasy Versus: Rising bietet neben allen Inhalten aus dem Original eine überarbeitete Grafik, neue Charaktere und Stages und neue Story-Inhalte. Auch neue Mechaniken wird es geben, wie die Ultimate Skills, eine stärkere Version der Plusfähigkeiten. Zudem bestätigt man für den Multiplayer einen Rollback-Netcode sowie Crossplay. Außerdem wird es in Rising verschiedene Minispiele im Multiplayer geben.
  2. Neuer Trailer zu Granblue Fantasy: Relink veröffentlicht Im Rahmen des derzeit stattfindenden Granblue Fantasy Fes hat Cygames einen neuen Trailer zu Granblue Fantasy: Relink veröffentlicht. Das Action-Rollenspiel soll weltweit 2023 für PlayStation 5, PlayStation 4 und PC-Steam erscheinen. Einen genaueren Termin wollte man auf dem Event noch nicht bekannt gegeben. Außerdem präsentierte man auf dem Event neues Gameplay-Material. Cygames stellte auch einen weiteren Original-Charakter mit dem Namen Id vor. Dieser geheimnisvoller Schwertkämpfer wird sich euch im laufe der Handlung des öfteren in den Weg stellen. Außerdem wurde mit Narmaya ein weiterer spielbarer Charakter enthüllt. Bereits als spielbare Charaktere bestätigt wurden Gran/Djeeta, Katalina, Rackam, Io, Eugen, Rosetta, Lancelot, Vane, Percival, Siegfried, Charlotta und Yodarha Desweiteren wurden zwei neue Modi vorgestellt, die vor allem für Spieler und Spielerinnen gedacht sind, die einfach nur die Handlung genießen wollen. Das wären der Assist Mode und der Full Asssist Mode. Im Assist Mode können Combos mit drücken eines Knopfes ausgeführt werden. Zudem wird Heilen, Verteidigen und Sprinten automatisch ausgeführt, ebenso wie die Skybound Arts, Fähigkeiten und Linkangriffe. Im Full Assist Mode werden alle Aktionen automatisch ausgeführt, so dass ihr nur noch den Stick eures Controllers bewegen müsst. Zweiter Trailer zu Granblue Fantasy: Relink Gameplay-Präsentation Video zum Assist Mode
  3. Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin - Neuer Trailer stellt den dritten DLC näher vor Square Enix hat einen neuen Trailer zum DLC Different Future von Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin veröffentlicht, der euch einen tieferen Einblick in die neuen Inhalte der Erweiterung liefert. Die Erweiterung wird die Handlung, die mit »Die Prüfungen des Drachenkönigs« und »Reisender der Dimensionen« ihren Anfang nahm, zu Ende führen. In Different Future müssen Jack und seine Begleiter gegen den Imperator, Hauptantagonist aus Final Fantasy II, und gegen die interdimensionale Waffe Omega antreten. Des weiteren wird es mit dem Schützen, dem Jäger und dem Glücksspieler drei neue Berufe geben. Ebenfalls neu sind die sogenannten Imitationsmaterialien, mit denen ihr die beim Aufwerten von Ausrüstungen benötigte Materialien ersetzen könnt. Different Future erscheint am 27. Januar 2023 für alle Plattformen auf denen Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin erhältlich ist. Wie auch schon die beiden vorherigen DLCs, wird dieser nur als Teil des Season Pass erhältlich sein.
  4. Sword Art Online Last Recollection - Story-Trailer veröffentlicht Bandai Namco hat einen neuen Trailer zu Sword Art Online: Last Recollection veröffentlicht, der euch erste Einblicke zur Story bietet. Das Action-Rollenspiel ist eine Neuerzählung des »War of Underworld«-Arcs aus der Light-Novel- und Animeserie. Sword Art Online Last Recollection soll in diesem Jahr für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One und PC-Steam erscheinen.
  5. Black Myth: Wukong erscheint im Sommer 2024 In einem Video zur Feier des Mondneujahrs hat Game Science den Erscheinungstermin von Black Myth: Wukong eingegrenzt. Demnach soll das Action-Rollenspiel im Sommer 2024 erscheinen, zumindest für PC. Das Spiel soll laut derzeitigen Stand aber auch auf alle »Mainstream-Konsolen« erscheinen. Ob der Termin aber auch für Konsole gilt, wird sich zeigen. Das Action-Rollenspiel basiert auf dem sehr beliebten chinesischen Roman »Die Reise nach Westen«, der sich um einen Mönch und dessen Reise sowie seine Begleiter dreht, von denen einer der berühmte Affenkönig Sun Wukong ist. Spieler schlüpfen in diesem Spiel in die Rolle des titelgebenden Affenkönigs, der sich mit seiner Stabwaffe in den Kampf stürzt, die sich zur Not auch verlängern lässt. Außerdem haben die Spieler Zugriff auf viele verschiedene Fähigkeiten, wie die Fähigkeit, sich in unterschiedliche Tiere wie beispielsweise eine goldene Zikade oder einen riesigen Affen zu verwandeln. Auch wird es die Möglichkeit geben, die Fähigkeiten seiner Gegner zu übernehmen, um diese im Kampf selbst nutzen zu können.
  6. Project DW - Open-World-Action-RPG zu Dungeon Fighter angekündigt Nexon hat ein weiteres Videospiel zum Dungeon-Fighter-Franchise angekündigt, das derzeit auf den Namen Project DW hört. Dabei wird es sich um ein Open-World-Action-Rollenspiel handeln. Erscheinen soll das Spiel für PC, Mobilgeräte und Konsolen. Für welche Konsolen genau gab man nicht bekannt. Informationen zum Spiel gibt es bislang noch nicht. Project DW ist nicht das einzige Videospiel zum Online-Action-Rollenspiel Dungeon Fighter Online, das seinen Anfang 2005 nahm und mittlerweile weltweit über 850 Millionen registrierte Spieler und Spielerinnen zählt. Im letzten Jahr erschienen beispielsweise das Kampfspiel DNF Duel für PC und Konsole und das Mobile Game Dungeon & Fighter Mobile. Zudem sind mit Arad Chronicle: Kazan und Project OVERKILL noch zwei weitere Spiele zum Franchise in der Mache. (Anmerkung: Das Thumbnail ist ein Wallpaper von der offiziellen Seite von Dungeon Fighter Online)
  7. Platz 1: The Legend of Heroes: Trails from Zero (Fehlt in der Liste) Platz 2: Yu-Gi-Oh! Master Duel Platz 3: Atelier Sophie 2: The Alchemist of the Mysterious Dream (Fehlt in der Liste) Honorable Mentions: Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion Hype: Am meisten freue ich mich auf Granblue Fantasy: Relink, Final Fantasy XVI, The Legend of Heroes. Trails to Azure, The Legend of Heroes: Trails into Reverie, Fate/Samurai Remnant, Stellar Blade, Atelier Ryza 3, The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom und Honkai: Star Rail.
  8. Genshin Impact - Vorschau auf die neuen Inhalte in Version 3.4 Entwickler HoYoverse hat erste Informationen zur kommenden Version 3.4 von Genshin Impact bekannt gegeben, die am 18. Januar 2023 erscheinen wird. So wird die Wüste in der Region Sumeru um ein weiteres Gebiet erweitert, wo euch neue Gegner und Herausforderungen erwarten werden. Auch wird es neue Karten und den zeitlich begrenzten »Eskalationsmodus« im Minispiel »Geniale Beschwörung« geben, der mit neuen Sonderregel daherkommt, sowie ein Kostüm für die 5-Sterne-Figur Kamisato Ayaka. Dieses Kostüm kann beim Händler mit Schöpfungskristallen gekauft werden. Bis zum erscheinen von Version 3.5 gibt es einen kleinen Rabatt. Darüber hinaus wird es zwei neue Dendro-Figuren geben - die 5-Sterne-Figur Alhaitham und die 4-Sterne-Figur Yaoyao. Alhaitham ist der derzeitige Archivar der Sumeru-Akademie und verfügt über eine außergewöhnliche Intelligenz und ein herausragendes Talent. Er nutzt als Waffe ein Schwert. Yaoyao ist die jüngste Schülerin der Fürstin des Singens und des Streunens und wird als eine sanfte und freundliche »junge Erwachsene« bezeichnet. Sie kämpft mit einer Stangenwaffe. Zudem haben Spieler und Spielerinnen eine erneute Chance auf die 5-Sterne-Figuren Xiao,Yelan und Hu Tao. Feiert mit den Bewohnern von Liyue wieder den beginn eines neuen Jahres Die Hauptaktion in Version 3.4, Nacht des kristallklaren Saitenklangs, führt euch wieder nach Liyue, wo erneut das Laternenritual stattfindet, mit dem man in Liyue traditionell den beginn eines neuen Jahres feiert. Wieder erwarten euch im Rahmen des Laternenrituals viele Festlichkeiten und Minispiele. Eines davon ist ein Schattenspiel, beidem ihr verschiedene Theaterstücke nachspielt. Dabei läuft eure Figur nur in eine Richtung und ihr müsst die Wege so anordnen, damit eure Figur an ihr Ziel gelangt. Im Parkourspiel Strahlende Funken müsst ihr in einer gewissen Zeit Münzen sammeln. Auch gibt es wieder eine Segelherausforderungen, die ihr sowohl im Einzel- als auch im Mehrspieler angehen könnt und eine Kampfherausforderung. Neben Urgesteine und Materialien gibt es auch wieder die Möglichkeit, eine 4-Sterne-Figur aus Liyue seiner Truppe hinzuzufügen, darunter auch Yaoyao. Zudem gibt es im Rahmen der Anmeldeaktion Möge das Glück dir hold sein Materialien und insgesamt 10x verwobenes Schicksal. Eine weitere Aktion ist die Aktion Außergewöhnliches Käferduell des allmächtigen Arataki, die euch nach Inazuma führt. Wie der Name es schon vermuten lässt, bestreitet ihr in dieser Aktion die Kämpfe nicht selbst, sondern lässt Onikabutos für euch kämpfen. Eine weitere Aktion in Inazuma ist das Kämpferherz-Duell. Hier bestreitet ihr als Reisender mehrere Einzelduelle und könnt dabei nicht auf eure Elementarkräfte zurückgreifen. Stattdessen habt ihr die Möglichkeit, Angriffe zu parieren um so mehr Schaden anzurichten. wo ihr selbst zum Schwert greifen könnt. Zu Letzt wird es noch die Aktion Wiederaufblühen der Rosen geben. Bei dieser Herausforderung müsst ihr drei Truppen erstellen und drei Kämpfe in folge absolvieren. Dabei könnt ihr eure eignen Figuren sowie Probefiguren verwenden. Als Belohnung für die Aktion gibt es unter anderem ein Kostüm für die 4-Sterne-Figur Lisa. Trailer zur Version 3.4 Stop-Motion-Animation zum Laternenritual von Genshin Impact Livestream-Aufzeichnung zur Version 3.4
  9. Fate/Samurai Remnant angekündigt Zum Jahresende kündigen Type-Moon, Aniplex und Koei Tecmo gemeinsam ein neues Videospiel zum beliebten Fate-Franchise mit dem Titel Fate/Samurai Remnant an. Dabei handelt es sich um ein Action-Rollenspiel das 2023 weltweit für PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch und PC-Steam. Für die Entwicklung ist das zu Koei Tecmo zugehörige Studio Omega Force verantwortlich. Die Handlung wird sich um einen weiteren Krieg um den heiligen Gral drehen und dem Setting nach zur urteilen spielt das Spiel in Japan während der Edo-Zeit.
  10. Project: The Perceiver - 45 Minuten kommentiertes Gameplay veröffentlicht Im letzten Monat kündigten die chinesischen Studios Papergames und 17ZHE Studio das Open-World-Actionspiel Project: The Perceiver für mehre Plattformen, darunter PlayStation 5und PlayStation 4, an. Kürzlich stellte man das Spiel nun in einem Livetsream näher vor. Daraus entstanden sind knapp 45 Minuten kommentiertes Gameplay welches jetzt auf Youtube mit englischen Untertitel angesehen werden kann. Einen Erscheinungstermin hat das Spiel noch nicht. Project: The Perceiver soll euch durch einen Sumpf aus endlosen Kriegen führen, in dem Überzeugung euer einziger Ausweg ist. Darüber hinaus bietet die offizielle Seite Informationen zu den Charakteren.
  11. Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin - Der dritte und letzte DLC erscheint am 27. Januar Square Enix hat den dritten und letzten DLC zu Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin einen Termin spendiert. »Different Future« soll demnach am 27. Januar 2023 erscheinen. Wie auch schon die beiden vorherigen DLCs, wird dieser nur als Teil des Season Pass erhältlich sein. Der DLC »Different Future« wird die Handlung, die mit »Die Prüfungen des Drachenkönigs« und »Reisender der Dimensionen« ihren Anfang nahm, zu Ende führen. Es wird neue Schauplätze, Bosse und einen neuen Schwierigkeitsgrad geben. Ebenfalls bietet der DLC einen »Krieger des Lichts«-Skin, den Musketier als neuen Beruf sowie neue Waffen und Ausrüstungsgegenstände.
  12. The Legend of Heroes: Trails into Reverie erscheint am 7. Juli 2023 im Westen Der Publisher NIS America hat den westlichen Erscheinungstermin von The Legend of Heroes: Trails into Reverie bekannt gegeben. Das Rollenspiel wird hierzulande demnach am 7. Juli 2023 für PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch und PC (Steam, Epic Games Store und GOG). Über The Legend of Heroes: Trails into Reverie The Legend of Heroes: Trails into Reverie ist ein Epilog zu den vier Cold-Steel-Spielen sowie beiden Crossbell-Spielen. Spieler und Spielerinnen erleben die Geschichte aus Sicht von Rean Schwarzer, Lloyd Bannings sowie des mysteriösen »C«, deren Schicksale in Zemuria auf dem Spiel stehen. Durch das »Crossroads«-System könnt ihr zwischen den drei Protagonisten wechseln. So kommen über 50 spielbare Charaktere zusammen. Im True Reverie Corridor könnt ihr in zufällig erstellte Dungeons nicht nur euer können auf die Probe stellen, sondern auch Minispiele spielen und neue Charaktere rekrutieren. Beim Kampfsystem kommt »United Front« als neues Feature hinzu, mit dem ihr die Kraft eures ganzen Teams nutzen könnt, um eure Gegner zu dezimieren und euch dabei gleichzeitig zu stärken.
  13. Dragon Ball Z: Kakarot - Die Story-Erweiterung »Bardock: Alone Against Fate« erscheint am 13. Januar Bandai Namco Entertainment hat den Erscheinungstermin von »Bardock: Alone Against Fate«, der nächsten Story-Erweiterung von Dragon Ball Z: Kakarot, bekannt gegeben. Demnach wird die Erweiterung genau wie die Next-Gen-Versionen am 13. Januar 2023 erscheinen. Bardock: Alone Against Fate ist die erste von drei neuen Story-Erweiterungen, die Teil des zweiten Seaon Pass sind. Darin schlüpfen Spieler und Spielerinnen in die Rolle von Son-Gokus Vater Bardock und erleben eine Nacherzählung der Handlung von »Dragon Ball Z Special: Son-Gokus Vater – Das Bardock Special«.
  14. Bandai Namco und Form Software kündigen Armored Core VI: Fires of Rubicon an Bandai Namco Entertainment und From Software haben im Rahmen der Game Awards Armored Core VI: Fires of Rubicon angekündigt. Der neuste Teil der Armored-Core-Reihe erscheint im kommenden Jahr für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One und PC-Steam. In Armored Core VI: Fires of Rubicon wird man das Gameplay aus den jüngsten Titeln der Reihe kombinieren, um den Spielern eine einzigartige Spielerfahrung zu bieten. Spieler und Spielerinnen können sich in diesem Mecha-Actionspiel frei durch riesige, dreidimensionale Umgebungen bewegen und dabei rasante Fahrzeugkämpfe erleben.
  15. Das Anime-Action-MMORPG Blue Protocol erscheint auch für PS5 Im Rahmen der Game Awards gaben Bandai Namco bekannt, dass das Anime-Action-MMORPG Blue Protocol im kommenden Jahr nicht nur für den PC erscheinen wird, sondern auch für die PlayStation 5 und Xbox Series. Eine weltweite Veröffentlichung ist für die zweite Jahreshälfte geplant. Das Spiel wird kostenlos sein. Zum Spiel heißt es: Für euer Abenteuer könnt ihr euren eigenen Charakter erstellen, von den Gesichtszügen, Frisuren, Outfits bis zu den Accessoires habt ihr vollkommen freie Hand bei der Erstellung eures Charakters. Zudem könnt ihr zwischen fünf verschiedenen Klassen wählen, von denen jede einzigartige Fertigkeiten hat, die Schadensmultiplikatoren sowie Heilungs- oder Elementareffekte hinzufügen können. Das Action.Kampfsystem verfügt über eine Steuerung, die anpassbar ist und sich für jeden Spielstil eignet, egal ob ihr gerade erst euer Abenteuer begonnen habt oder schon zu den Profis gehört. Außerdem könnt ihr sogenannte Echos rufen, mystische, aus der Kraft des Planeten entstammende Kreaturen, die deine Fähigkeiten verstärken oder dich im Kampf unterstützen. Auf der offiziellen Seite kann man noch viel mehr Informationen zum Spiel erhalten.
  16. Hideo Kojima kündigt Death Stranding 2 an Auf der Game Awards war auch Hideo Kojima zugegen und kündigte Death Stranding 2 mit einem ersten Trailer für die PlayStation 5 an. Viele Informationen wollte er sich aber nicht entlocken lassen. Dafür gibt es aber schon erste Informationen, wer alles in Kojimas neuem Werk mitspielen wird. Norman Reedus Lea Seydoux Elle Fanning Shioli Kutsuna Troy Baker
  17. Hellboy: Web of Wyrd angekündigt Im Rahmen der Game Awards kündigten Publisher Good Shepherd Entertainment und Entwickler Upstream Arcade ein Videospiel zu Hellboy mit dem Titel Hellboy: Web of Wyrd an. Dabei handelt es sich um ein Third-Person- Roguelite-Adventure welches für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, XBox One, Nintendo Switch und PC-Steam entwickelt wird. Ein Erscheinungstermin wurde nicht genannt. Hellboy: Web of Wyrd bietet eine neue Geschichte, die in Zusammenarbeit mit Dark Horse Comics und Hellboy-Schöpfer Mike Mignola entsteht. Die Handlung dreht sich um ein altes Herrenhaus, das Tore zu einer anderen Dimension beherbergt, die The Wyrd genannt wird. Eines Tages wird ein Agent des B.P.R.D. auf eine Aufklärungsmission in das Herrenhaus geschickt und wird prompt vermisst. In der Rolle von Hellboy liegt es an euch und eurem Team aus FBI-Agenten, euren vermissten Kollegen zu finden und die Geheimnisse dies Herrenhauses zu lüften.
  18. Kizuna AI: Touch the Beat! erscheint am 22. Februar 2023 für PS5, am 27. April für PS4 Entwickler Gemdrops gab den Erscheinungstermin für die Konsolenversionen von Kizuna AI: Touch the Beat! bekannt. Das Rhythmus-Spiel wird demnach am 22. Februar 2023 für die PlayStation 5 (mit PlayStation-VR-2-Unterstützung) erscheinen, gefolgt von einer Veröffentlichung für PlayStation 4 (mit PlayStation-VR-Unterstützung), Nintendo Switch und PC-Steam am 27. April 2023. Im Westen erscheint das Spiel nur digital, in Japan erhalten zumindest die Versionen für PS4 und Switch eine physische Standard sowie Limited Edition. In Kizuna AI: Touch The Beat! steht die Vtuberin Kizuna Ai selbst im Mittelpunkt. Die Basisversion wird bereits 15 Songs von Kizuna AI zu bieten haben, weitere sollen durch DLCs folgen ebenso wie weitere Kostüme. Neben einem Virtual-Reality-Modus gibt es auch einen neuen »Non VR Mode«, mit dem ihr das Rhythmus-Spiel auch ohne Virtual-Reality-Brille spielen könnt. Stattdessen verwendet ihr ganz klassisch einen Controller und müsst in typischer Rhythmus-Spiel-Manier im richtigen Moment die angezeigten Knöpfe drücken. Im Virtual-Reality-Modus müsst ihr wiederum die Musiknoten mit euren Leuchtstäben erwischen.
  19. Loop8: Summer of Gods zeigt sich im ersten englischen Gameplay-Trailer XSEED Games und Marvelous Europe haben einen ersten englischsprachigen Gameplay-Trailer zum kommenden Coming-of-Age-Rollenspiel Loop8: Summer of Gods veröffentlicht. Gezeigt wird unter anderem das ungewöhnliche Kampfsystem, bei dem vor allem die Beziehung zwischen den Charakteren eine große Rolle spielt. Sind diese Schlecht, verliert ihr und müsst die Zeit zurückdrehen. Klassische Level-Stufen gibt es nicht. Loop8: Summer of Gods spielt im August 1983 und erzählt die Geschichte von Nini und seinen Klassenkameraden, die versuchen, die Kegai zu besiegen - dämonische Wesen, die die Menschheit an den Rand der Auslöschung gebracht haben. Aufgewachsen auf einer gescheiterten Raumstation namens kehrt Nini zur Erde zurück, um seinen Sommer in Ashihara zu verbringen, einem der letzten verbliebenen Zufluchtsorte der Menschheit. Ihr erlebt den Alltag von Nini, knüpft Kontakte und baut Freundschaften auf, während ihr gleichzeitig die Kegai bekämpft. Die Kämpfe laufen rundenbasiert ab. Entscheidungen, die ihr im Laufe des Spiel treffen werdet, wirken sich auf den weiteren Verlauf der Handlung aus. Des weiteren habt ihr die Möglichkeit die Zeit zurückzudrehen, um so beispielsweise andere Entscheidungen treffen zu können. Dabei behaltet ihr euren aktuellen Zustand bei. Loop8: Summer of Gods soll hierzulande im Frühling 2023 für PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch und Steam mit deutschen Texten sowie japanischen und englischen Stimmen.
  20. Infinity Nikki - Open-World-Adventure angekündigt Papergames, das chinesische Entwicklerstudio hinter dem kürzlich angekündigten Project: The Perceiver, kündigt das Open-World-Adventure Infinity Nikki an, das neuste Spiel aus der Nikki-Reihe, zu der auch die, nur für iOS- und Android-Geräte verfügbare, Titel »Shining Nikki«, »Miracle Nikki« und »Nikki UP2U World Traveller« gehören. Das Spiel soll für PlayStation 5, PlayStation 4, PC sowie iOS- und Android-Geräten erscheinen. Infinity Nikki entführt euch in eine große Fantasiewelt, die ihr frei erkunden könnt. Im laufe eures Abenteuers sammelt ihr dabei verschiedenen Kleidungsstücke ein, löst Rätsel und entdeckt geheime Bereiche. Dafür müsst ihr auch immer passend gekleidet sein, denn eure Kleidungsstücke verleihen euch unterschiedliche Fähigkeiten wie fischen, Insekten fangen oder Schweben. Zum Spiel veröffentlichte man auch einen ersten, umfangreichen Trailer.
  21. Welcome Kokuri-san - Visual Novel mit der VTuberin Kurune Kokuri angekündigt Der japanische Entwickler und Publisher CyberStep kündigt Welcome Kokuri-san für PlayStation 4, Nintendo Switch, PC (Steam BOOTH, Dlsite) sowie iOS- und Android-Geräte an. Dabei handelt es sich um eine Visual Novel mit der japanischen VTuberin Kurune Kokuri in der Hauptrolle. Das Spiel soll im Winter 2023 unter anderem auch mit englischen Texten erscheinen. In Welcome Kokuri-san untersucht ihr mit dem Fuchsmädchen Kurune Kokuri die Sieben Wunder der Schule. Die Handlung wird komplett vertont sein und Szenen mit realistischen ASMR-Stimmen enthalten, so dass ihr die Handlung genießen könnt, als wenn ihr direkt dabei wärt. ASMR steht für Autonomous Sensory Meridian Response und bezeichnet das Wahrnehmen eines kribbelnden, angenehm empfundenen Gefühls auf der Haut. Kurune Kokuri feierte ihr Debüt am 26. November 2020 als Mitglied der VTuber-Agentur Axel-V. Nachdem Axel-V seinen Betrieb einstellte, machte Kukuri als unabhängige VTuberin weiter. Auf ihrem Kanal macht sie vor allem ASMR-Streams, aber auch Gaming.
  22. Genshin Impact - Das erwartet euch in der Version 3.3 Entwickler HoYoverse hat erste Informationen zur kommenden Version 3.3 von Genshin Impact bekannt gegeben, die am 7. Dezember 2022 erscheint. So wird die Handlung in Sumeru zu ihrem Abschluss gebracht. Auch wird es zwei neue Artefakt-Sets geben, die zum einen euren Anemo-Schaden und den Schaden eurer Standardangriffen, heftigen Schlägen und Angriffen aus dem Fall verstärken und zum anderen die Elementarkunde und den Schaden von Reaktionen erhöhen. Darüber hinaus wird es zwei neue Figuren geben. Dabei handelt es sich um Scaramouche aka Der Wanderer und Faruzan. Scaramouche ist eine 5-Sterne Figur und nutzt die Anemo-Kraft. Er kleidet sich wie ein Shugenja, spielt aber nicht die Rolle eines solchen. Seine Waffe ist ein Katalysator. Faruzan ist eine 4-Sterne Figur die ebenfalls die Anemo-Kraft verwendet. Sie ist eine Gelehrte von »vor hundert Jahren«, die über umfangreiche Kenntnisse über alte Schriften und Vorrichtungen aller Arten verfügt. Ihre Waffe der Wahl ist ein Bogen. Weiterhin erhalten Spieler und Spielerinnen eine erneute Chance auf die 5-Sterne-Figuren Arataki Itto, Shougun Raiden und Kamisato Ayato. Die Aktionen von Version 3.3 Die Hauptaktion in Version 3.3 führt euch wieder nach Inazuma, wo Arataki Itto die Aktion Akitsu Kimodameshi für euch bereit hält. Darin geht es im großen und ganzen darum, Bälle abzuwehren, um Kimodameshi-Ticket zu erhalten, die ihr gegen Belohnungen eintauschen könnt. Unter diesen Belohnungen befindet sich auch das neue 4-Sterne-Schwert Toukabou Shigure, dass euch den Effekt »Verwünschung des Papierschirms« verleiht, wenn ihr einen Gegner trefft. Ein Effekt, der kurzzeitig euren verursachten Schaden erhöht. Die Aktion Akitsu Kimodameshi könnt ihr auch gemeinsam mit einem weiteren Spieler bestreiten. Eine weitere neue Aktion ist Spurensuche in der Wildnis, in der ihr in der vorgegebenen Zeit möglichst viele »Spurensucherballons« einsammeln müsst. Je schneller ihr alle Ballons findest, desto besser fällt eure Bewertung aus. Des weiteren kehren die Aktionen Verlorene Stadt an der Front, in der ihr euch dieses Mal in der Wüste Sumerus mehreren Prüfungen stellen müsst, und Windflucht, in der ihr euch wieder mit anderen Mitspielern auf verschiedenen Karten entweder als Rebelle vor dem Jäger verstecken müsst, oder als Jäger Jagd auf die Rebellen macht, zurück. Außerderm erhaltet ihr wieder die Möglichkeit durch die Aktion Hervorquellen des Flusses derElementebei »Gedeih der Elemente – Blüte des Reichtums« und »Gedeih der Elemente – Blüte der Offenbarung« die doppelte Belohnung zu erhalten. Neuer Spielmodus: Geniale Beschwörung Wer in Teyvat umherstreift wird mit Sicherheit von dem Sammelkartenspiel Genial Beschwörung gehört haben, das sich in der Welt von Teyvat großer Beliebtheit erfreut. Mit Version 3.3 haben nun auch Spieler und Spielerinnen die Möglichkeit, dieses Sammelkartenspiel zu spielen, da Geniale Beschwörung ein neuer, permanenter Spielmodus wird. Duelle bestreitet ihr in der Taverne zum Katzenschwanz in Mondstadt. Dabei habt ihr die Möglichkeit gegen NPCs und spielbare Figuren anzutreten und Belohnungen zu erhalten. Ihr könnt aber auch gegen Spieler und Spielerinnen aus eurer Freundesliste spielen. Dafür gibt es aber keine Belohnungen. Genial Beschwörung wird als »temporeiches, packendes Kartenspiel« beschrieben. Zu Beginn jeder Runde würfelt ihr mit 8 achtseitige Elementarwürfel. Nach dem Wurf habt ihr einmal die Möglichkeit, mit einer beliebigen Anzahl Würfel erneut zu würfeln. Jedes Würfelergebnis kann neben den 7 Elementarwürfeln (Kryo-, Hydro-, Pyro-, Elektro-, Anemo-, Geo- und Dendro-Würfel) auch Omni-Würfel enthalten, die man als beliebiges Element verbrauchen kann. In der Zugphase könnt ihr eure Elementarwürfel verbrauchen, um die Fähigkeiten eurer »aktiven Figur« einzusetzen, um die gegnerische »aktive Figur« anzugreifen. Gesiegt habt ihr, sobald alle gegnerischen Figuren besiegt wurden. Ihr könnt auch Elementarwürfel verbrauchen, um eure aktive Figur zu wechseln. Auch zum ausspielen von Aktionskarten benötigt ihr Elementarwürfel. Darunter fallen »Ausrüstungskarten«, mit denen bestimmte Figuren verstärkt werden, »Unterstützungskarten«, die fortlaufend Verstärkungseffekte verleihen und »Ereigniskarten«, die sofort nach dem Ausspielen einen sofortigen einmaligen Effekt auslösen. Benötigt ihr mal Elementarwürfel eines bestimmten Elementartyps, so könnt ihr Karten abwerfen um den Elementartyp eines Würfels zu ändern. Habt ihr alle Aktionen getätigt, endet die Runde. Nachdem beide Seiten ihre runde beendet haben, ziehen beide Seiten zwei neue Karten und eine neue Runde beginnt.
  23. Dragon Ball Z: Kakarot - Neuer Trailer zeigt die erste Story-Erweiterung von Season 2 Bandai Namco Entertainment hat kürzlich einen neuen Trailer zu Dragon Ball Z: Kakarot veröffentlicht. Das neue Gameplay-Material zeigt dabei die erste Story-Erweiterung »Bardock: Alone Against Fate« aus Season 2. Darin schlüpfen Spieler und Spielerinnen in die Rolle von Son-Gokus Vater. Bardock: Alone Against Fate ist die erste von drei neuen Story-Erweiterungen. Dragon Ball Z: Kakarot ist erhältlich für PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch und PC-Steam. Am 13. Januar 2022 erscheint das Spiel für PlayStation 5 und Xbox Series.
  24. ArcheAge II - MMORPG aus Südkorea angekündigt Publisher Kakao Games und das südkoreanische Entwicklerstudio XLGAMES haben ArcheAge II angekündigt. Dabei handelt es sich, wie auch schon der Vorgänger, um ein Open-World-Action-MMORPG. Erscheinen soll das Spiel für PC und Konsolen. Auf welchen genau, gab man nicht bekannt. Ebenso ist noch kein Erscheinungstermin bekannt. Dafür veröffentlichte man einen ersten Trailer und ein Interview mit dem ausführenden Produzenten Jake Song. Entwickelt wird ArcheAge II mit der Unreal Engine 5. Spieler und Spielerinnen sollen actiongeladene Kämpfe und eine packende Geschichte geboten bekommen. Die Entwickler möchten auf ein nicht-lineares, progressionsbasiertes sowie nahtloses Open-World-Erlebnis setzen, das im Vergleich zum Vorgänger verstärkt persönliche Abenteuer und Geschichten in den Mittelpunkt rücken wird. Sonst soll die gleiche Geschichte wie in »ArcheAge I» erzählt werden, wobei sich ihr Verlauf unterscheiden soll. Die Geschichte spielt zu einer Zeit, als Auroria entdeckt wurde und die Menschen begannen, sich dort niederzulassen. Es wird darum gehen, die Geheimnisse einer alten Zivilisation zu entdecken und zu lösen.
  25. Honor of Kings: World - Neuer Trailer zeigt mehr von Gameplay Ein Jahr nach der Ankündigung von Honor of Kings: World, dem kommenden Action-Rollenspiel das auf dem Mobile-Spiel Honor of Kings basiert, haben Publisher Tencent Games und Entwickler TiMi Studio Group ein neues Gameplay-Video zum Spiel veröffentlicht. Beim Erscheinungstermin und den Plattformen hält man sich nach wie vor bedeckt. Zum Spiel gibt es noch recht wenige Informationen. Für die Handlung konnte man den chinesischen Autor Liu Cixin gewinnen, der seine einzigartige Sichtweise auf die chinesische Kultur und Ästhetik in Honor of Kings: World mit einbringen wird. Er schrieb unter anderem Werke wie Die Drei Sonnen, Der Dunkle Wald und Jenseits der Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...