-
Gesamte Beiträge
5.924 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von HellKaiser
-
[PS5] Project MBR - SIEG Games kündigt Multiplayer-Mech-Shooter an
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Neuigkeiten aus Fernost
Project MBR - SIEG Games kündigt Multiplayer-Mech-Shooter an SIEG Games, das Entwicklerstudio hinter dem Coming-of-Age-Rollenspiels Loop8: Summer of God, hat ein neues Spiel angekündigt, das derzeit auf den Arbeitstitel Project MBR hört. Dabei handelt es sich um einen Multiplayer-Mech-Shooter, der im Frühling 2024 für PlayStation 5 und PC erscheinen soll. Eine Beta soll bereits kommenden Juli erscheinen. Außerdem ist eine Kickstarterkampagne geplant, die am 7. März an den Start gehen soll. Project MBR wird mit der Unreal Engine 5 entwickelt und bietet fünf-gegen-fünf Kämpfe, die ihr in einem Mech in der Cockpit-Perspektive bestreitet. Auf dem Schlachtfeld werdet ihr verstreut Radaranlagen, feste Artilleriepunkte und andere Stationen vorfinden, deren Verteidigung und Zerstörung der Schlüssel zum Sieg sein wird. Um den Sieg zu erringen, soll auch Team-Taktik eine große Rolle spielen. Eure Mechs verfügen über drei zusätzliche Modi - Panzer, Flug und Geschützturm, die alle ihre Vor- und Nachteile mit in die Schlacht bringen. Diese Modi zu beherrschen wird ebenfalls wichtig sein. Jedem Spieler stehen darüber hinaus bis zu vier Drohnen zur Verfügung. Man verspricht außerdem eine große Auswahl an Waffen und Anpassungsmöglichkeiten. An Project MBR arbeiten einige namhafte Personen. So zum Beispiel SIEG-Games-Gründer Yoichi Miyaji als Producer. Er gründete 1985 Game Arts, das Reihen wie Grandia, Lunar und Gun Griffon hervorgebracht hat. Als Director fungiert Ryuji Inomata, der über 30 Jahre Entwickler-Erfahrung mit bringt und zuvor an Spielen wie Gun Griffon, Super Smash Bros. Brawl und Kid Icarus: Uprising gearbeitet hat. Koichi Inoue wird für die Animationen verantwortlich sein. Er arbeitete früher beim Animationsstudio Sunrise und war an Projekten wie Armored Trooper Votoms and GUNDAM IGLOO beteiligt. Und last, but not least Noriyuki Iwadare, der als Komponist am Spiel mitwirkt. Er arbeitete unter anderem an den Soundtracks zu Lunar und Grandia. Ankündigungstrailer Interview mit dem Produktionsteam -
CRYMACHINA - Neues Actionrollenspiel von FuRyu vorgestellt; erscheint im Herbst im Westen Der japanische Entwickler FuRyu hat heute offiziell ihr neues Actionrollenspiel CRYMACHINA vorgestellt. Das Spiel soll in Japan am 6. Juli 2023 für PlayStation 5, PlayStation 4 und Nintendo Switch erscheinen. Eine westliche Veröffentlichung wurde ebenfalls bereits bestätigt. Hierzulande soll CRYMACHINA im Herbst diesen Jahres durch NIS America für die eben genannten Plattformen sowie für PC-Steam erscheinen. Man verspricht aufregende, actiongeladene Kämpfe die gepaart mit einer detaillierten Waffenanpassung für ein visuell beeindruckendes RPG-Erlebnis sorgen sollen. Die Welt von CRYMACHINA wird durch düstere Landschaften und beeindruckende Sci-Fi-Visuals zum Leben erweckt. Erster Trailer zu CRYMACHINA Musik-Samples
-
Elden Ring - Erweiterung »Shadow of the Erdtree« angekündigt Bandai Namco Entertainment und From Software haben die erste Erweiterung zum preisgekrönten Actionrollenspiel Elden Ring angekündigt. Die Erweiterung nennt sich »Shadow of the Erdtree«. Informationen gibt es noch nicht, ebenso wenig wie ein Veröffentlichungstermin.
-
Trinity Trigger erscheint am 16. Mai im Westen XSEED Games und Marvelous Europe haben den westlichen Erscheinungstermin von Trinity Trigger bekannt gegeben. Das Action-Rollenspiel erscheint hierzulande nicht wie zuvor angekündigt Anfang 2023, sondern etwas später am 16. Mai 2023 für PlayStation 5, PlayStation 4 und Nintendo Switch. Trinity Trigger wurde von Rollenspielen aus den 90er-Jahren inspiriert und handelt von drei jungen Helden - Cyan, Elise und Zantis - die versuchen, dem Schicksal zu trotzen und den Kontinent Trinitia zu retten. Begleitet werden sie dabei von den Triggers, kleine Kreaturen die die Fähigkeit besitzen, sich in Waffen zu verwandeln. Gespeilt wird Trinity Trigger in der Top-Down-Perspektive. Durch ein Waffenrad könnt ihr zwischen acht Waffentypen wechseln. Euch erwarten 60 unterschiedliche Karten, darunter zahlreiche Städte und Dörfer, die erkundet werden möchten. Das Abenteuer kann zudem alleine oder im lokalen Koop-Modus mit zwei weiteren Mitstreitern bestritten werden. An Trinity Trigger arbeiten einige prominente Entwickler mit. Das World-Design stammt beispielsweise von Nobuteru Yuuki (Chrono Cross) und das Charakter-Design wird Raita Kazama (Xenoblade Chronicles X) . Die Geschichte stammt aus der Feder von Yuura Kubota (Octopath Traveler). Die die Musik zeichnet sich Hiroki Kikuta (Secret of Mana) verantwortlich und das Monster-Design stammt von Atsuko Nishida, Tomohiro Kitakaze und Megumi Mizutani.
-
XSEED Games kündigt eine westliche Veröffentlichung von Trinity Trigger an Am 15. September 2022 erscheint in Japan Trinity Trigger, ein von Rollenspielen aus den 90er inspiriertes Actionrollenspiel von Publisher FuRyu und Entwickler Three Rings. Nun hat XSEED Games bekannt gegeben, die Veröffentlichung im Westen zu übernehmen. Hierzulande soll das Spiel Anfang 2023 für die PlayStation 5, PlayStation 4 und Nintendo Switch erscheinen. Die Geschichte handelt von drei jungen Helden - Cyan, Elise und Zantis - die versuchen, dem Schicksal zu trotzen und den Kontinent Trinitia zu retten. Begleitet werden sie dabei von den Triggers, kleine Kreaturen die die Fähigkeit besitzen, sich in Waffen zu verwandeln. Gespeilt wird Trinity Trigger in der Top-Down-Perspektive. Durch ein Waffenrad könnt ihr zwischen acht Waffentypen wechseln. Euch erwarten 60 unterschiedliche Karten, darunter zahlreiche Städte und Dörfer, die erkundet werden möchten. Das Abenteuer kann zudem alleine oder im lokalen Koop-Modus mit zwei weiteren Mitstreitern bestritten werden. An Trinity Trigger arbeiten einige prominente Entwickler mit. Das World-Design stammt beispielsweise von Nobuteru Yuuki (Chrono Cross) und das Charakter-Design wird Raita Kazama (Xenoblade Chronicles X) . Die Geschichte stammt aus der Feder von Yuura Kubota (Octopath Traveler). Die die Musik zeichnet sich Hiroki Kikuta (Secret of Mana) verantwortlich und das Monster-Design stammt von Atsuko Nishida, Tomohiro Kitakaze und Megumi Mizutani.
-
[PS4/PS5] Granblue Fantasy Versus: Rising
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Granblue Fantasy: Versus Rising - Anila als spielbarer Charakter bestätigt; neue Mechaniken vorgestellt Im Rahmen des GBVS Cygames Cup Special 2023 präsentierte Cygames einen neuen Trailer zu Granblue Fantasy: Versus Rising, welcher den ersten neuen spielbaren Charakter für die die erweitere Version vorstellt. Dabei handelt es sich um Anila, die von Aoi Yuuki in der japanischen Sprachausgabe und von Leona Renee in der englischen vertont wird. Anila ist eine der 12 Divine Generals, eine Gruppe starker Kriegerinnen, die auf den chinesischen Tierzeichen basieren, und beschützt in dieser Funktion den Süd-Südwesten. Anila wird als Allrounderin bezeichnet, die mit einer Stangenwaffe und einem göttlichen Schaf kämpft. Mit einer Vielzahl von Projektilen, Anti-Airs und Rush-Down-Angriffen verfügt die Königin der Schafe über ein starkes Repertoire an Möglichkeiten, den Gegner in Bedrängnis zu bringen, die von Spielern jeglicher Skillstufe genutzt werden können. Des weiteren gaben die Entwickler Details zu den spielerischen Änderungen bekannt. Unter anderem hat man die Dash-Attacken hinzugefügt, die man beim sprinten ausführen kann, um den Abstand zum Gegner zu verringern und den Druck aufrechtzuerhalten. Leichte, mittlere und schwere Angriffe bieten unterschiedliche Variationen, wobei einige Charaktere nach einem Sprint direkt in eine Kombo übergehen können. Darüber hinaus werden Triple Attacks eingeführt, welche die Angriffssalve als Mechanik ablöst. Wie bei einer Angriffssalve werden Triple Attacks ausgeführt, in dem man einen Angriffsknopf dreimal hintereinander drückt. Der Unterschied ist, das man den dritten Angriff je nach Eingabe nun in einen Overhead- oder Low-Angriff umwandeln kann. Granblue Fantasy: Versus Rising soll im Laufe dieses Jahres für PlayStation 5, PlayStation 4 und den PC-Steam veröffentlicht werden. -
[PS4/PS5] Naruto X Boruto Ultimate Ninja Storm Connections
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Neuigkeiten aus Fernost
Naruto X Boruto Ultimate Ninja Storm Connections angekündigt Um das 20. Jubiläum des Naruto-Anime-Debüts zu feiern kündigte Bandai Namco Entertainment während einer neuen Ausgabe der State of Play Naruto X Boruto Ultimate Ninja Storm Connections an. Das Actionspiel soll in diesem Jahr für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch und PC erscheinen. Naruto X Boruto Ultimate Ninja Storm Connections bietet zusätzlich zu den 124 spielbaren Ninjas, die bereits in Naruto Shippuden: Ultimate Ninja Storm 4 Road to Boruto vertreten waren, noch weitere neue Charaktere, darunter Ashura Otsutsuki und Indra Otsutsuki. Das Kampfsystem des Spiels basiert auf dem der vorherigen Titel der Reihe. Allerdings unterstützt die PlayStation 5-Version zum ersten Mal 60 FPS, wodurch die Ninja-Kämpfe mit einer flüssigeren Bildfrequenz als jemals zuvor ablaufen. -
Nippon Ichi Software kündigt Xicatrice an Der japanische Entwickler und Publisher Nippon Ichi Software hat Xicatrice angekündigt, ein »superpowers x academy RPG« das für PlayStation 5, PlayStation 4 und Nintendo Switch entwickelt wird. Das Spiel soll in Japan am 29. Juni 2023 erscheinen. Eine westliche Ankündigung durch NIS America steht noch aus. Über Xicatrice Es ist etwa ein Jahrhundert her, dass die Menschheit begann, übernatürliche Kräfte zu entwickeln, die Superkräfte genannt werden. Während einige Menschen ihre Kräfte nutzten, um einen Beitrag in der Gesellschaft zu leisten, missbrauchten andere sie oder liefen unkontrolliert frei herum. Die von den Nutzern von Superkräften verursachten Zwischenfälle haben nie aufgehört. Um auf solche Vorfälle besser reagieren zu können, gründete der Statt das Anti Abnormal Unusual Talent Team (AUT), eine Strafverfolgungsbehörde, die aus Nutzern von Superkräften besteht. Als jedoch die Zahl der Vorfälle zunahm, wurde es selbst für das AUT zu viel. Daraufhin wurde das Reserve Anti Unusual Talent Team (RAUT) unter dem Vorwand gegründet, Kinder, bei denen Superkräfte erwacht sind, zu überwachen und zu trainieren. Die Geschichte beginnt im Jahr 2023, als ein ehemaliges AUT-Mitglied, das seine Fähigkeiten nach einem bestimmten Vorfall verloren hat, als verantwortlicher Lehrer von RAUT 302 eingesetzt wird. Ihr übernimmt dir Rolle dieses Lehrers. Spielerisch bietet Xicatrice zwei Ansätze - der Unterricht und die Kämpfe. Als Lehrer ist es eure Aufgabe, den Unterrichtsplan für die Woche zusammenzustellen. Je nachdem, wie dieser ausfällt, erhöhen sich entsprechend die Basis-Statuswerte eurer Studenten und sie lernen neue Fähigkeiten. Die Kämpfe laufen rundenbasiert ab. Dabei kämpft ihr gegen Monster, die durch die negativen Emotionen von Menschen erschaffen wurden, als auch gegen kriminelle, die über Superkräfte verfügen. Ihr solltet stets auch ein Auge auf eure Studenten haben und ihnen helfen, wenn sie Probleme haben. Sollten die Studenten von ihren negativen Emotionen überwältigt werden, kann das schnell zu einem schlechten Ende führen. Aber selbst wenn ihr mal ein schlechtes Ende erwischt, ist das kein Beinbruch, da ihr dadurch Boni erhaltet, mit denen ihr es im nächsten Spieldurchlauf leichter haben werdet.
-
Der nächste DLC heißt »The 23rd World Tournament«
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Dragon Ball Z Kakarot
Dragon Ball Z: Kakarot - Der nächste DLC spielt während des 23. Kampfsportturniers Bandai Namco Entertainment hat den nächsten DLC zu Dragon Ball Z: Kakarot mit dem Titel »Chaos at the World Tournament« angekündigt. Viele Details gab man noch nicht bekannt, außer das die Handlung des DLCs während des 23. Kampfsportturniers am Ende von Dragon Ball spielt. Auch einen Erscheinungstermin nannte man noch nicht. Der DLC »Chaos at the World Tournament« ist Bestandteil des zweiten Season Pass, der aus drei neuen DLCs besteht. Der erste daraus, »Bardock: Alone Against Fate«, ist bereist erschienen. -
[PS4/PS5] Atelier Marie Remake: The Alchemist of Salburg
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Koei Tecmo hat den Trailer zu Atelier Marie Remake: The Alchemist of Salburg nun auch mit deutschen Untertiteln veröffentlicht. Noch ein Zusatz: Atelier Marie Remake: The Alchemist of Salburg wird im Westen nur digital erscheinen. -
[PS4/PS5] Atelier Marie Remake: The Alchemist of Salburg
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Atelier Marie Remake: The Alchemist of Salburg erscheint am 13. Juli Wie versprochen gab es heute im Rahmen eines Livestreams erste Informationen zu Atelier Marie Remake: The Alchemist of Salburg. So gaben Gust und Koei Tecmo bekannt, dass das Remake des Rollenspiel-Klassikers weltweit am 13. Juli 2023 für PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch und PC-Steam erscheinen wird. Dazu veröffentlichte man einen neuen Trailer sowie ein paar Gameplay-Clips. Die Videos sind derzeit aber nur in japanischer Sprache verfügbar. Im Westen erscheint das Spiel nur digital in einer Standard und in einer Deluxe Edition. Die Digital Deluxe Edition enthält zusätzlich zum Spiel 33 Kostüme, ein Musikpaket mit Hintergrundmusik und die original PlayStation-Version von Atelier Marie: The Alchemist of Salburg. Wer die digitale Standard- oder Deluxe-Edition vorbestellt erhält obendrein noch ein Set aus nützlichen Gegenständen. Über Atelier Marie Remake: The Alchemist of Salburg Atelier Marie: The Alchemist of Salburg ist das erste Spiel der Atelier-Reihe und erschien erstmals 1997 exklusiv in Japan für die PlayStation. Darin folgt ihr der Geschichte der jungen Marie, die an der Royal Academy of Magic Alchemie lernt. Jedoch ist sie in ihrer Klasse die schlechteste und läuft Gefahr, durchzufallen. Doch sie erhält noch eine Chance zu bestehen, wenn sie es schafft, innerhalb von fünf Jahren nach Erhalt ihres eigenen Ateliers einen außergewöhnlichen Gegenstand herzustellen. Das Remake bietet einige Neuerungen gegenüber dem Original. So wurden Charakterdesigns und Event-Illustrationen überarbeitet sowie 2D-Animationen hinzugefügt. Zudem gibt es jetzt 3D-Modelle von Charakteren und Schauplätzen. Auch das Tutorial und die Spielfunktionen wurden erweitert und verbessert, während man die Einfachheit und Flexibilität des Originals beibehielt. Ebenso passt man die Methoden, sich in der Stadt zu bewegen und Gegenstände auf dem Feld zu sammeln, an die heutigen Standards an. Des weiteren bietet die Neuauflage auch neue Events und Aufgaben. Wer das Remake wie die heutigen Atelier-Spiele in Ruhe und ohne Zeitdruck spielen möchte, der darf sich darüber hinaus auf den neuen »Unlimited-Modus« freuen. In diesem könnt ihr das Rollenspiel genießen, ohne die Fünfjahresfrist im Nacken zu haben. Neuer Trailer Gameplay-Clip zum Kampfsystem Gameplay-Clip übers Sammeln Gameplay-Clip über das Synthesesystem -
Genshin Impact - Das gibt es unter anderem in Version 3.5 Entwickler HoYoverse hat Details zur kommenden Version 3.5 von Genshin Impact veröffentlicht, die am 1. März 2023 erscheinen wird. So erwartet Spieler und Spielerinnen darin einen neuen Archontenauftrag, indem ihr mit Dainsleif wieder den Geheimnissen von Khaenri'ah nachgeht. Außerdem wird es ab Version 3.5 für jeden Akt eines Archontenauftrags, den ihr abschließt, ein Mal Verwobenes Schicksal geben. Dies gilt rückwirkend, daher darf man sich bereits auf bis zu 22 Verwobene Schicksale freuen. Des weiteren wird es nach längerer Zeit wieder ein neues Einladungsereignis geben, dieses Mal mit Faruzan. Darüber hinaus wird es mit Dehya und Mika zwei neue Figuren geben. Dehya ist eine 5-Sterne-Figur des Elements Pyro, die ein Zweihänder als Waffe nutzt. Sie ist ein Mitglied der Goldbrigade und wird als Mutig und Stark beschrieben. Mika ist eine 4-Sterne-Figure des Elements Cryo und nutzt eine Stangenwaffe. Mika ist ein junger Ritter der in der Truppe als Frontlinien-Feldmesser dient. Er ist immer ruhig und behutsam. Weiterhin haben Spieler und Spielerinnen erneute Chancen auf die 5-Sterne-Figuren Cyno, Kamisato Ayaka und Shenhe. Mit Veröffentlichung der Version 3.6 findet man Dehya im Standard Banner vor. Das Windblumenfest und weitere Aktionen Version 3.5 lädt euch erneut zum Windblumenfest in Mondstadt ein, dass wieder mit einigen Minispielen lockt. Beim Minispiel Blütenjagd der zehntausend Winde müsst ihr möglichst viele Windblumenballons sammeln, um eine hohe Punktzahl zu erreichen. Dieses Minispiel kann im Einzelspieler aber auch im Multiplayer mit euren Freunden bestritten werden. Natürlich darf mit Lied der Landschaft auch ein Rhythmusspiel nicht fehlen. Hier könnt ihr dieses Mal aus drei Instrumenten auswählen, die sich alle unterschiedlich auf den Klang auswirken. In Festliche Schnappschüsse werdet ihr zum Fotografen und müsst mit eurem Fotoapparaten verschiedene Schnappschüsse schießen. Neben den üblichen Belohnung gibt es auch den 4-Sterne-Zweihänder »Eiserne Blume«. Die nächste Aktion findet ebenfalls im Mondstadt statt, nämlich die Aktion Würze aus dem Westen - Aromen aus dem Norden, eine Aktion die es bereits einmal in Version 2.6 gab. Dieses Mal müsst ihr Dori dabei helfen, spezielle gewürzte Gerichte zu testen. Die für diese Gerichte verwendeten Gewürze müsst ihr zuvor aber selbst herstellen, indem ihr verschiedenen Zutaten zusammen mischt. Die gewürzten Gerichte könnt ihr anschließend euren Figuren in der Kanne der Vergänglichkeit überreichen, so dass diese Freundschafts-EP erhalten. Für die nächste Aktion geht es nach Sumeru. Da wartet die Aktion Theater der Pilze auf euch. In dieser Aktion schickt ihr wieder Pilzmonster in den Kampf, dieses Mal gegen Vorrichtungen, und steuert diese wie in einem Echtzeitstrategie-Spiel. Eine weitere Aktion ist Kistallkontrollexperiment. In dieser helft ihr einen Ingenieur aus Fontaine dabei, die harmonische Bewegungen zwischen Kristallen zu untersuchen. Auch hier warten einige Kämpfe auf euch, für die ihr zwei Teams zusammenstellen müsst. Indem ihr Sender- und Empfängerkristalle miteinander kombiniert, erhalten eure Teams verschiedenen Bonuseffekte. Zu guter Letzt wird es wieder die Aktion Hervorquellen des Flusses der Elemente geben, bei der ihr drei Mal pro Tag die doppelte Menge an Materialien für Figuren-EP und/oder Mora erhalten könnt. Der Eskalationsmodus und neue Karten für das Sammelkartenspiel Geniale Beschwörung Auch im Sammelkartenspiel Geniale Beschwörung gibt es ein kleines Update. So wird der Modus »Eskalationsmodus« zeitlich begrenzt zur Verfügung stehen. In diesem Modus gilt die Sonderregelung, das die erste Karte, die man spielen möchte, weniger Elementarwürfel für die Aktivierung benötigt. Auch wird es neue Karten für euer Deck geben sowie mit Sangonomiya Kokomi, Eula und Kujou Sara drei neue Figurenkarten. Trailer zu Version 3.5 Livestream-Aufzeichung zu Version 3.5
-
[PS4/PS5] Monster Menu: The Scavenger’s Cookbook
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Monster Menu: The Scavenger’s Cookbook erscheint am 26.Mai in Europa Publisher NIS America hat den westlichen Erscheinungstermin von Monster Menu: The Scavenger’s Cookbook bekannt gegeben. Das Strategie-Rollenspiel erschient hierzulande demnach am 26. Mai 2023 für PlayStation 5, PlayStation 4 und Nintendo Switch. Die westliche Version bietet japanische und englische Sprachausgabe und Texte in Englisch. -
[PS4/PS5] Atelier Marie Remake: The Alchemist of Salburg
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Neuigkeiten aus Fernost
Remake von Atelier Marie: The Alchemist of Salburg für Sommer 2023 angekündigt Im Rahmen der japanischen Ausgabe der Nintendo Direct hatten auch Gust und Koei Tecmo eine Ankündigung parat. So kündigten sie anlässlich des 25. Jubiläums der Atelier-Reihe ein Remake von Atelier Marie: The Alchemist of Salburg für Nintendo Switch sowie auch für PlayStation 5, PlayStation 4 und PC-Steam an. Das Remake soll in diesem Sommer weltweit erscheinen. Atelier Marie: The Alchemist of Salburg ist das erste Spiel der Atelier-Reihe und erschien erstmals 1997 exklusiv in Japan für die PlayStation. Mehr Informationen zum Remake wird es im Rahmen eines Livestreams am 20. Februar um 13:00 Uhr unserer Zeit geben. -
Level-5 kündigt Decapolice an Im Rahmen einer neuen Nintendo Direct kündigte Level-5 Deca Police an. Das Detektiv-Rollenspiel soll in diesem Jahr neben Nintendo Switch auch für PlayStation 5 und PlayStation 4 erscheinen. Deca Police spielt in DECASIM, eine »virtuelle Welt, die aus einer perfekten Kopie der Realität entstanden ist. Sie ist mehr als nur eine Simulation, sie ist eine vollständige Kopie einer realen Stadt, ein verbotener Ort, an dem die Erinnerungen an jedes vergangene Verbrechen schlummern.« Hinweise, die ihr in DECASIM findet, können euch dabei helfen, die Rätsel der realen Welt zu entschlüsseln. Neben dem suchen nach Hinweisen wird es auch Kämpfe geben, die in einem Echtzeitkampfsystem ausgefochten werden, zu dem es noch wenige Informationen gibt. Im Trailer weiter unten könnt ihr euch einen ersten Eindruck verschaffen.
-
Ghost Trick: Phantom Detective - Capcom kündigt überarbeitete Version des Klassikers an Im Rahmen einer neuen Nintendo Direct hat Capcom eine überarbeitete Version des Nintendo-DS-Klassikers Ghost Trick: Phantom Detective angekündigt. Das Spiel wird neben Nintendo Switch auch für die PlayStation 4, Xbox One und für den PC erscheinen. Der übernatürliche Rätsel-Thriller stammt vom Ace-Attorney-Schöpfer Shu Takumi. Darin schlüpft ihr in die Rolle des verstorbenen Protagonisten Sissel und müsst eure Kräfte der Toten nutzen, um das Geheimnis hinter eurem Mord zu lüften. Durch eure neue gewonnen Fähigkeiten könnt ihr beispielsweise Objekte greifen und manipulieren. Nutzt dies, um den Weg zur Wahrheit zu öffnen. Die überarbeitete Version verfügt über eine höhere Grafikauflösung und die Geister-Puzzles aus der Mobile-Version. Zudem wurde die Benutzeroberfläche zu einer Ansicht zusammengefasst. Eine Galerie vollgepackt mit Illustrationen darf natürlich auch nicht fehlen.
-
[PS4/PS5] TEVI - Die Entwickler von Rabi-Ribi kündigen neues Metroidvania an
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Neuigkeiten aus Fernost
TEVI - Die Entwickler von Rabi-Ribi kündigen neues Metroidvania an CreSpirit und GemaYue, die Entwickler hinter Rabi-Ribi, haben ein neues Spiel mit dem Titel TEVI angekündigt. Dabei handelt es sich um ein Metroidvania das im dritten Quartal 2023 für PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch und PC-Steam erscheinen soll. TEVI ist im 2D-Pixel-Stil gehalten und verfügt wie Rabi-Ribi über Bullet-Hell-Elemente sowie spektakuläre Kämpfe. Als flinke Abenteurerin mit Hasenohren erkundet ihr eine riesige, zusammenhängende Welt, welche von Konflikten überzogen ist. Begleitet werdet ihr dabei von einem Engel und einem Dämon. Ausrüstung und Fähigkeiten lassen sich frei zusammenstellen. -
Raiden III x MIKADO MANIAX erscheint am 9. Juni in Europa Der Shoot ‘em ups Raiden III x MIKADO MANIAX erscheint am 9. Juni 2023 in Europa für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch und PC-Steam. Das gab NIS America heute bekannt. Zum Spiel gibt es auch eine Limited Edition im europäischen Online Store von NIS America. Diese bietet für 69,99€ zusätzlich den Soundtrack, ein Poster und ein Handyhalter aus Acryl. Es sind allerdings nur noch wenige Exemplare übrig. Über Raiden III x MIKADO MANIAX Raiden III x MIKADO MANIAX ist eine erweiterte Fassung des Arcade-Titels Raiden III. Darin erleben Spieler und Spielerinnena das ursprüngliche Arcade-Erlebnis mit vertikalem Bildschirm und wählen aus Spielmodi wie Score Attack, Boss Rush und Double Play, der Möglichkeit, zwei Schiffe gleichzeitig zu steuern. Zudem gibt es eine Weltrangliste und die Möglichkeit zwischen Original- und neu abgemischter Hintergrundmusik zu wählen.
-
Marvelous kümmert sich um den Vertrieb von Touhou Shinsekai: Longing for an alternative world Ende 2021 kündigte Ankake Spa (Touhou: Scarlet Curiosity) ein neues Touhou-Spiel namens Touhou Choushinsei für nicht näher genannte Plattformen an. Seitdem war es sehr Still um den Indie-Titel geworden. Nun hat aber Marvelous bekannt gegeben, das sie dem Vertrieb des Spiels übernehmen werden. Auch gab man eine Namensänderung bekannt. Unter dem Namen Touhou Shinsekai: Longing for an alternative world erscheint das Spiel nun PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch und PC-Steam. Ein Erscheinungstermin wurde nicht genannt, aber dafür aber eine weltweite Veröffentlichung. Bei Touhou Shinsekai: Longing for an alternative world handelt es sich um ein Action-Rollenspiel mit Bullet-hell-Elementen. Die Geschichte handelt von Reimu and Mariasa, die gemeinsam durch ein merkwürdiges Phänomen aus der Barriere, die Gensokyo von der Außenwelt trennt, herausgeschleudert wurden. Als sie durch eine ihnen unbekannten Stadt umherstreifen, trafen sie auf das Mädchen Touko, die über übernatürliche Fähigkeiten verfügt und sich nach Gensokyo sehnt. Ob diese Begegnung zufällig geschah? Schon bald wird sich ihr Alltag grundlegend ändern.
-
[PS5] Knight vs Giant: The Broken Excalibur
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Neuigkeiten aus Fernost
Knight vs Giant: The Broken Excalibur angekündigt Publisher PQube und das indonesische Studio Gambir haben Knight vs Giant: The Broken Excalibur angekündet, ein Roguelite-Action-Adventure mit RPG-Elementen das von der Legende der Ritter der Tafelrunde inspiriert wurde. Das Spiel soll in diesem Jahr für PlayStation 5, Xbox Series, Nintendo Switch und PC-Steam erscheinen. In Knight vs Giant: The Broken Excalibur wurde Camelot von Giganten zerstört. Um das Land und die überlebenden Bewohner vor weiterem Schaden zu bewahren, hat Merlin sie in die Astralebene überführt. Ihr schlüpft in die Rolle von König Arthus und müsst mit eurem zerbrochenen Schwert Excalibur einen Weg finden, die Giganten und Monster zu besiegen, die sich innerhalb der Astralebene herumtreiben, um Camelot wieder zu seinem alten Glanz zu verhelfen. Neben gefährlichen Monstern trefft ihr in jedem Gebiet auch auf drei mächtige Giganten, die über verheerende Angriffe und Unmengen an LP verfügen. Jedes Mal wenn ihr wiederbelebt werdet, wird die Karte nach dem Zufallsprinzip neu generiert. Auf eurer Missionen könnt ihr aus mehreren Verstärkungen wählen, indem ihr einen von drei Segen auswählt. Euch stehen insgesamt mehr als 100 aktive und passive Fähigkeiten zur Verfügung. Auch werdet ihr im Laufe eures Abenteuers auf verschiedene Charaktere treffen, die euch bei der Rettung des Königreichs helfen können. Während einige euch direkt helfen werden, könnt ihr andere rekrutieren und zurück nach Camelot schicken. Ankündigungstrailer Eröffnungsszene -
R-Type Final 3 Evolved erscheint am 28. April in Europa NIS America hat den westlichen Erscheinungstermin von R-Type Final 3 Evolved bekannt gegeben. Der 3D-Shoot-'em-up erscheint hierzulande demnach am 28. April 2023 für die PlayStation 5. Zu dieser Meldung wurde auch ein neuer Trailer veröffentlicht, der die neuen Features des Spiels aufzeigt. R-Type Final 3 Evolved wird mit der Unreal Engine 5 entwickelt und basiert inhaltlich im wesentlichen auf R-Type Final 2. Neben den Leveln aus R-Type Final 2 soll es auch neue Level geben. Auch einen Multiplayer für bis zu sechs Spielern und Spielerinnen wird es geben.
-
Loop8: Summer of Gods erscheint am 6. Juni im Westen XSEED Games und Marvelous Europe haben den westlichen Erscheinungstermin von Loop8: Summer of Gods mitgeteilt. Das Coming-of-Age-Rollenspiel erscheint hierzulande am 6. Juni 2023 für PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch und PC-Steam. Das Spiel bietet eine japanische und englische Sprachausgabe sowie Texte unter anderem auf deutsch. Loop8: Summer of Gods spielt im August 1983 und erzählt die Geschichte von Nini und seinen Klassenkameraden, die versuchen, die Kegai zu besiegen - dämonische Wesen, die die Menschheit an den Rand der Auslöschung gebracht haben. Aufgewachsen auf einer gescheiterten Raumstation namens kehrt Nini zur Erde zurück, um seinen Sommer in Ashihara zu verbringen, einem der letzten verbliebenen Zufluchtsorte der Menschheit. Ihr erlebt den Alltag von Nini, knüpft Kontakte und baut Freundschaften auf, während ihr gleichzeitig die Kegai bekämpft. Die Kämpfe laufen rundenbasiert ab. Entscheidungen, die ihr im Laufe des Spiel treffen werdet, wirken sich auf den weiteren Verlauf der Handlung aus. Des weiteren habt ihr die Möglichkeit die Zeit zurückzudrehen, um so beispielsweise andere Entscheidungen treffen zu können. Dabei behaltet ihr euren aktuellen Zustand bei.
-
[PS5] Rhapsody: Marl Kingdom Chronicles
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Neuigkeiten aus Fernost
NIS America kündigt Rhapsody: Marl Kingdom Chronicles an NIS America hat heute nicht nur die Lokalisierung von Disgaea 7 bekannt gegeben. Man hatte noch eine weitere Ankündigung im Gepäck. So kündigte der Publisher Rhapsody: Marl Kingdom Chronicles an, eine Sammlung die überarbeitete Versionen von Rhapsody II: Ballad of the Little Princess und Rhapsody III: Memories of Marl Kingdom enthält. Die Sammlung soll im Sommer diesen Jahres für PlayStation 5, Nintendo Switch und PC-Steam erscheinen. Beide Spiele bieten eine englische und japanische Sprachausgabe und englische Texte. Rhapsody: Marl Kingdom Chronicles wird in einer Deluxe Edition und in einer Limited Edition erhältlich sein. Die Deluxe Edition enthält ein Mini-Artbook und ein Poster. Die Limited Edition enthält für 89,99€ zusätzlich zur Deluxe Edition des Spiels ein Hardcover-Artboook, den Soundtrack auf 2 CDs, ein Set aus drei Kunstkarten, zwei Acrylaufsteller und ein Stoffposter. Die Limited Edition kann ab dem 3. Februar, um 13:00 Uhr unserer Zeit im europäischen Store von NISA vorbestellt werden. Über Rhapsody: Marl Kingdom Chronicles Rhapsody: Marl Kingdom Chronicles ist die Fortsetzung von Rhapsody: A Musical Adventure. Ihr erlebt in diesen beiden Spielen eine harmonische Kombination aus einer spannenden Geschichte und Gesang. Beide Titel erscheinen erstmals im Westen und bieten eine verbesserte Grafik, bezaubernde Musik und liebenswerte Charaktere. In Rhapsody II: Ballad of the Little Princess tritt die junge Kururu in die Fußstapfen ihrer Mutter Cornet und macht sich auf die Suche nach ihrem eigenen Prinzen. Mit noch mehr Liedern, einem neuen rundenbasierten Kampfsystem und einer neuen und doch vertrauten Geschichte wird dieser Titel eure Herzen zum Singen bringen! In Rhapsody III: Memories of Marl Kingdom wird die Geschichte von Rhapsody und seinen Charakteren abgeschlossen. Das überarbeitete und verfeinerte Kampfsystem glänzt mit kombinierten Charakterangriffen und einer zusätzlichen 3D-Kamera. -
[PS4/PS5] Disgaea 7: Vows of the Virtueless
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Disgaea 7 erscheint im Herbst im Westen NIS America hat die Lokalisierung von Disgaea 7 offiziell bekannt gegeben. Unter dem Namen Disgaea 7: Vows of the Virtueless erscheint der neueste Teil der Disgaea-Reihe hierzulande im Herbst diesen Jahres für PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch und PC-Steam. Das Spiel bietet hierzulande englische und japanische Sprachausgabe sowie Texte in Englisch und Französisch Disgaea 7: Vows of the Virtueless wird in einer Deluxe Edition und in einer Limited Edition erhältlich sein. Die Deluxe Edition enthält das Spiel sowie ein digitales Artbook und einen digitalen Soundtrack. Die Limited Edition enthält für 99,99€ neben der Deluxe Edition noch ein Hardcover-Artbook, den Soundtrack auf 2 CDs, ein Steelbook, ein Kunstaufsteller und eine Teetasse. Für 158,99€ gibt es die Limited Edition noch mal mit zwei Stofftieren. Die Limited Edition kann ab dem 3. Februar, um 13:00 Uhr unserer Zeit im europäischen Store von NISA vorbestellt werden. Die Geschichte von Disgaea 7: Vows of the Virtueless spielt in »Hinomoto Netherworld Cluster«, einer durch die japanische Kultur inspirierten Unterwelt, die aus vielen verschiedenen Welten besteht. Die Protagonisten, der wandernde Samurai Fuji und das Otaku-Mädchen Piririka, kämpfen sich durch die Unterwelt, um das verarmte Hinomoto von Invasoren zurückzuerobern und das Ooedo-Shogunat zu stürzen. Spielerisch dürfen sich Spieler und Spielerinnen auf viele bekannte Features freuen, aber auch auf neue. So wie beispielsweise das „Dodeka Max“-System. Mit diesem Feature können eure Helden wie auch eure Feinde über die Map hinauswachsen und so für reichlich Chaos sorgen. Das System »Reinkarnation« bekommt indes ein Update. Mit diesem Feature lassen sich eure Helden reinkarnieren, wodurch sie zwar auf Stufe 1 zurückgesetzt werden, aber ihre zuvor gewonnen Fähigkeiten und Stärke beibehalten können. Neu ist nun, das ihr auch Waffen reinkarnieren könnt. -
Erster Trailer zu R-Type Final 3 Evolved veröffentlicht Grenzella hat einen ersten Trailer zum kommenden 3D-Shoot-'em-up R-Type Final 3 Evolved veröffentlicht. R-Type Final 3 Evolved wird mit der Unreal Engine 5 entwickelt und basiert inhaltlich im wesentlichen auf R-Type Final 2. Neben den Leveln aus R-Type Final 2 soll es auch neue Level geben. Auch einen Multiplayer für bis zu sechs Spielern und Spielerinnen wird es geben. Im Westen wird R-Type Final 3 Evolved im Frühling diesen Jahres erscheinen. Es wird unter anderem Deutsche Texte geben.