Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

HellKaiser

Moderator
  • Gesamte Beiträge

    6.122
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HellKaiser

  1. Arknights: Endfield erscheint auch für die PlayStation 5 Wie Hypergryph Network Technology im Rahmen der Game Awards bekannt gab, wird ihr kommenden free-to-play-Spiel Arknights: Endfield nicht nur für Mobilgeräte und PC erscheinen, sondern auch für die PlayStation 5. Einen Erscheinungstermin gibt es noch nicht. Mit Arknights: Endfield schlägt man ein neues Kapitel im Arknights-Universum auf, mit neuen Charakteren und neuen Geschichten. Während Arknights ein Tower-Defense-SPiel ist, handelt es sich bei Arknights: Endfield um ein 3D-RPG-Echtzeit-Taktikspiel. Die Geschichte von Arknights: Endfield beginnt auf einem Planeten namens Talos-II, einem gefährlichen Ort voller Katastrophen und Risiken. Die riesigen Wildnisgebiete und unbewohnten Territorien, die sich weit über die Kolonien des Habitablen Bandes hinaus erstrecken, müssen erst noch erforscht werden. Die Spieler und Spielerinnen erforschen diese ungezähmte Welt zusammen mit den Mitarbeitern von Endfield Industries, um das Geheimnis zu lüften, das sich in den verlassenen Ruinen verbirgt.
  2. Granblue Fantasy Versus: Rising - Lucillius als erster DLC-Charakter bestätigt Heute fand ein zweiter Showcase zu Granblue Fantasy Versus: Rising statt. In diesem warf man nicht nur einen Blick auf den Story-Modus und dem Minispiel-Modus Grand Bruise, sondern teilte auch weitere Neuigkeiten zum kommenden Kampfspiel mit. So kündigte man mit Lucillius den ersten DLC-Charakter an. Dieser soll Mitte Januar 2024 erscheinen und Bestandteil des ersten Charakter Pass sein, welcher sich aus insgesamt sechs Charakteren zusammensetzt. Die anderen Charaktere sind für ende Februar, April, Mai, Sommer und Herbst 2024 geplant. Des weiteren kündigte man ein »Umamusume: Pretty Derby Premium Avatar Set« an, welches ab dem 14. Dezember für 9,99€ erhältlich sein wird. Das Set beinhaltet Avatare basierend auf Special Week, Tokai Teio, Silence Suzuka und Mejiro McQueen aus Umamusume: Pretty Derby. Außerdem warf man einen Blick auf das »Black Butterfly«-Kostüm von Narumea, welches Spieler und Spielerinnen als Belohnung im Battle Pass erhalten können. Wie Creative Director Tetsuya Fukuhara anmerkte, sind weitere Kostüme zu einer Menge Charaktere in Planung. Weitere geplante Updates für das kommende Jahr könnt ihr dem zweiten Bild unten entnehmen. Granblue Fantasy Versus: Rising erscheint am 14. Dezember 2023 für PlayStation 5, PlayStation 4 und PC-Steam. Story-Trailer Trailer zum Umamusume: Pretty Derby Premium Avatar Set Aufzeichnung des zweiten Showcase
  3. The Legend of Legacy HD Remastered erscheint am 22. März 2024 NIS America hat den westlichen Erscheinungstermin von The Legend of Legacy HD Remastered bekannt gegeben. Die Neuauflage des Nintendo-3DS-Titels wird demnach hierzulande am 22. März 2024 für PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch und PC-Steam erscheinen. In The Legend of Legacy begleitet ihr sieben Abenteurer auf eine aufregende Reise quer durch Avalon und beweist euch dabei in zahlreichen rundenbasierten Kämpfen. Jeder Charakter hat individuelle Fähigkeiten vorzuweisen und eine eigene Geschichte zu erzählen. Spieler und Spielerinnen können ihre Gruppe mit selbst erstellten Formationen auszustatten, wodruch Charaktere flexiblere Rollen einnehmen können anstatt feste Klassen. Im Kampf können Formationen auch nach belieben gewechselt werden. An diesem Rollenspiel arbeiteten einige Veteranen der Videospielbranche mit, darunter Illustrator Tomomi Kobayashi, der bekannte Komponist Masashi Hamauzu, Autor Masato Kato, Spieldesigner Kyoji Koizumi sowie Masataka Matsuura Zum Spiel gibt es im Online-Store von NIS America auch eine Limited Edition. Diese bietet für 79,99€ zusätzlich zum Spiel den Soundtrack (digital sowie auf CD), ein Mini-Artbook sowie ein 55-seitiges Artbook, ein Stoffposter und sieben Kunstkarten.
  4. Megaton Musashi: Wired erscheint am 25. April 2024 Level-5 gab den Erscheinungstermin von Megaton Musashi: Wired bekannt. Das Actionrollenspiel wird demnach weltweit ab dem 25. April 2024 für PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch und PC-Steam für 49,99€ erhältlich sein. Neben Texten in japanisch und englisch wird das Spiel auch Texte in den Sprachen Chinesisch (Vereinfacht und Traditionell), Französisch, Italienisch, Deutsch und Spanisch bieten. Megaton Musashi spielt im Jahre 2118, wo die Erde von außerirdischen Eindringlingen, den Dracter, in wenigen Tagen fast vollkommen zerstört wurde. Über 90 der Erdbevölkerung wurde ausgelöscht und die Aliens machten aus der Erde ihr Nest. Die Erde hat nach dem Angriff die Form eines Donuts. Die letzten überlebenden der Menschheit leben einer Hochsicherheits-Unterkunft. Ihnen wurde die Erinnerung an dieses schreckliche Ereignisse genommen, mit Ausnahme einer kleinen Gruppe - die Hauptcharaktere. Diese gelten als Auserwählt, in riesigen Robotern, sogenannten Musashi, gegen die Aliens zu kämpfen. Megaton Musashi: Wired bietet neben einem Einzelspielermodus auch einen Multiplayer, indem Spieler und Spielerinnen entweder im Team spielen oder sich in drei-gegen-drei Kämpfen messen können. Der Multiplayer bietet Cross-Play-Unterstützung. Außerdem bietet Megaton
  5. One Piece: Pirate Warriors 4 - Neuer Trailer stellt Uta als nächsten DLC-Charakter vor Bandai Namco Entertainment hat den nächsten DLC-Charakter für One Piece: Pirate Warriors 4 enthüllt, welcher gemeinsam mit zwei weiteren Charakteren das zweite DLC-Paket der zweiten Season bildet. Dabei handelt es sich um Uta, welche im Film One Piece Film: Red auftauchte. Wann das DLC-Paket erscheinen wird, gab man noch nicht bekannt. Die zweite Season besteht aus drei DLC-Pakete. Das erste, bestehend aus Ruffy, Kaido und Yamato ist bereits seit September erhältlich.
  6. Class of Heroes 1 & 2: Complete Edition angekündigt Der Publisher PQube hat die Class of Heroes 1 & 2: Complete Edition für PlayStation 5, Nintendo Switch und PC-Steam angekündigt. Diese Sammlung besteht aus Remaster-Versionen von Class of Heroes: Anniversary Edition and Class of Heroes 2G: Remaster Edition und soll Anfang 2024 weltweit erscheinen. Die beiden Dungeon Crawler erschienen ursprünglich für die PlayStation Portable, der erste in Japan Teil 2008 , der zweite 2009. später folgten Port auf weiteren Plattform. Beide spielen schafften es damals lokalisiert lediglich bis nach Amerika. In Class of Heroes 1 seid ihr Schüler im ersten Jahr an der Particus-Akademie und müsst verschiedenen Dungeons durchstreifen auf der Suche nach Schätzen und Geheimnisse. 75 Dungeons erwarten euch. Dafür erstellt ihr euch eine Gruppe aus Sechs Kämpfern und Kämpferinnen, deren Namen, Geschlecht, Rasse, Gesinnung und Kurs ihr frei wählen könnt. Durch ein Alchemie-System könnt ihr euch neue Ausrüstungsgegenstände fertigen oder vorhandene Ausrüstung verstärken. Class of Heroes 2G bietet noch mehr Dungeons, drei Schulen zu besuchen und mehr Möglichkeiten, seine Gruppe anzupassen.
  7. Nippon Ichi Software kündigt das Taktik-Rollenspiel Bar Stella Abyss an Nippon Ichi Software hat das neue Taktik-Rollenspiel Bar Stella Abyss angekündigt. Das Spiel soll am 29. Februar 2024 in Japan für PlayStation 5, PlayStation 4 und Nintendo Switch erscheinen. Eine Ankündigung für den Westen steht noch aus. In Bar Stella Abyss schlüpft ihr in die Rolle eines namenlosen Protagonisten, welcher sich plötzlich in einer fremden Welt erwacht, der »Drunken World», nach dem er in einer Bar einen Cocktail zu sich nahm. Seines Gesichtes und eines Arms beraubt, muss er einen Weg aus dieser Welt finden. Dabei steht ihn das mysteriöse Wesen Tipsy zur Seite. Spielerisch erwartet euch ein Roguelike-Rollenspiel mit einem taktischen, rundenbasierten Kampfsystem. Durch das sammeln von Stella könnt ihr eure Fähigkeiten und Leistungen aufwerten. Es gibt 130 verschiedene Stella und bis zur vier könnt ihr zu einer Fähigkeit ausrüsten. Die Stella werden aber zurückgesetzt, wenn euer aktueller Run endet. Auch Drinks und die Bar werden eine Rolle Spielen. So könnt ihr durch Cocktails verschiedene Effekte erhalten. Außerdem könnt ihr mit den anderen Gästen der Bar ins Gespräch kommen und mit ihnen einen trinken.
  8. everlasting flowers - Die neue Visual Novel von Sprite erscheint am 27. Juni 2024 Sprite hat den Erscheinungstermin von everlasting flowers bekannt geben. Die Visual Novel wird demnach am 27. Juni 2024 für PlayStation 4, Nintendo Switch und für PC-Steam erscheinen. Zu dieser Meldung veröffentlichte man auch den Eröffnungsfilm. In everlasting flowers geht es um eine Geschichte von Konflikten und Wachstum, die zeigt, wie Mina Sakashita und Ran Seino ihr Leben angehen. Für das Szenario ist Yohira verantwortlich. Art Director ist Suzumori, welche/r auch bei der Aokana-Reihe tätig ist. Die Musik wird von der Gruppe Elements Garden beigesteuert. Die englische Übersetzung übernimmt der Visual-Novel-Entwickler und -Publisher Frontwing.
  9. Acquire kündigt C.A.R.D.S. RPG: The Misty Battlefield an Der japanische Entwickler Acquire, unter anderem für Octopath Traveler, kündigte kürzlich den Roguelike-Deckbuilder C.A.R.D.S. RPG: The Misty Battlefield für PlayStation 5, Nintendo Switch und Pc-Steam an. Erscheinen soll das Spiel weltweit 2024. In C.A.R.D.S. RPG: The Misty Battlefield befinden sich siebzehn Nationen in einem seit 100 Jahren andauernden Krieg, welcher eine neue Dimension erreicht, als sich das Land Vathanien mit der Helmond-Brigade zusammenschließt, um die mächtigste Chimäre aller Zeiten zu erschaffen. In der Rolle von Vel Dina, Kommandantin der Söldnerkompanie Clausewitz, macht ihr euch gemeinsam mit eurer Truppe auf, um Vathanien Einhalt zu gebieten und ihre Weltherrschaftspläne zu vereiteln. Eure Kompanie besteht neben der Kommandantin aus einem Schwertkämpfer, einem Schildträger, einer Bogenschützin, einem Kundschafter, einem Reiter, einem Dieb und einem Magier. Der Roguelike-Deckbuilder bietet rundenbasierte Taktik-Kämpfe, die ihr mit Karten bestreitet. Dabei könnt ihr aus über 50 Karten eurer Deck zusammenstellen. Wie in einem Roguelike typisch, wird jeder Spieldurchgang unterschiedlich ausfallen und somit auch unterschiedliche Strategien erfordern. Darüber hinaus wird euch auf dem Schlachtfeld auch Nebel erwarten, beidem äußerste Vorsicht geboten ist. Es können sich Gegner, Gebäude aber auch Ausrüstung im Nebel verbergen.
  10. The Seven Deadly Sins: Origin - Neuer Trailer zeigt Erkundungen und Kämpfe Zum Auftakt der G-Star 2023, eine in Südkorea stattfindende Games-Convention, veröffentlichen Publisher Netmarble und Entwickler Netmarble F&C einen neuen Trailer zu The Seven Deadly Sins: Origin. Das Video zeigt dabei Erkundungen und Kämpfe. Bei The Seven Deadly Sins: Origin handelt es sich um einen Nachfolger zum Mobile-Game The Seven Deadly Sins: Grand Cross. Man verspricht eine eigenständige Geschichte mit einer offene Welt. Der Protagonist wird dabei neu sein, aber auch bekannte Charaktere wird es geben. Entwickelt wird das Action-Spiel für Mobil-Geräte, PC und Konsole.
  11. Compile Heart stellt Touhou Spell Carnival vor Compile Heart und Entwickler Sting haben Touhou Spell Carnival angekündigt. Das Spiel wird als ein »Bullet-Hell-Taktik-Rollenspiel« bezeichnet und soll in Japan im Frühling 2024 für PlayStation 5, PlayStation 4 und Nintendo Switch erscheinen. Einen Termin für den Westen gibt es noch nicht. Einen ersten Teaser findet ihr weiter unten vor. Überall in Gensokyo erhoben sich Säulen aus dem Boden. Es stellt sich heraus, dass diese Säulen ein Zeichen dafür warten, dass das Futousai begonnen hat, ein von Yukari Yakumo organisiertes Festival. Um den wahren Grund für das von Yukari Yakumo ins Leben gerufene Futousai herauszufinden, nimmt Reimu Hakurei, die Schreinjungfer des Hakurei-Schreins, an diesem Wettbewerb teil. Neben Reimu Hakurai wurde auch Marisa Kirisame als spielbarer Charakter bestätigt.
  12. Diablo IV - Erste Erweiterung »Vessel of Hatred« angekündigt Am gestrigen Auftakt zur BlizzCon 2023 kündigte Blizzard mit »Vessel of Hatred« die erste Erweiterung für Diablo IV an. Diese soll gegen Ende des nächsten Jahres erscheinen. Im Mittelpunkt der Handlung steht Mephisto. Auch soll die Erweiterung eine neue Klasse zu bieten haben, zu der jedoch noch keine offiziellen Informationen vorliegen. Diablo IV ist erhältlich für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One und PC via Steam und dem Battle.net.
  13. Genshin Impact - Das bietet Version 4.2 In einem neuen Livestream präsentierte HoYoverse erste Details zur kommenden Version 4.2 von Genshin Impact, die am 8. November erscheint. In dieser erreicht die Haupthandlung in Fontaine ihren Höhepunkt. Auch wird Fontaine um ein weiteres Gebiet und einen wöchentlichen Boss erweitert. Bei den Figuren dürfen sich Spieler und Spielerinnen auf zwei weitere freuen, die beide bereits in der Handlung vorkamen. Dabei handelt es sich zum einen um den Hydro-Archon Focalor aka Furina und um Charlotte, die als Reporterin für den Dampfvogel in Fontaine arbeitet. Focalor ist eine 5-Sterne-Figur die als Waffe ein Einhänder-Schwert verwendet und selbstverständlich als Hydro-Archon auch über das entsprechende Element gebietet. Charlotte ist eine 4-Sterne-Cryo-Figur die einen Katalysator als Waffe verwendet. Spieler und Spielerinnen haben darüber hinaus auch eine erneute Chance die 5-Sterne-Figuren Baizhu, Cyno und Kamisato Ayato zu ziehen. Die Aktionen im Überblick Die saisonale Aktion Thelxies fantastische Abenteuer führt euch in das neue Gebiet Erinnyes, wo Gerüchte über Wasser-Unholde im Umlauf sind. Gemeinsam mit Fréminet und einen kleinen Uhrwerkpinguin namens »Thelxie« geht ihr der Sache auf den Grund. Die Aktion ist ind rei Abschnitten unterteilt. Im ersten Abschnitt müsst ihr den Pinguin reparieren. Dafür sammelt ihr bunte Muscheln, Korallen und andere Gegenstände aus verschiedenen Unterwasserregionen. Damit schaltet ihr auch neue Fähigkeiten des Pinguins frei. Im zweiten Abschnitt sucht ihr mit einer Resonanzschnecke nach weiteren Gegenständen für euren Pinguin-Freund. Und im dritten abschnitt müsst ihr dann mit Hilfe des Pinguins Monster in einer bestimmten Sphäre vernichten. Als Belohnungen gibt es den üblichen Belohnungen auch die 4-Sterne-Figur Fréminet. Eine weitere Aktion ist Kleiner Pilzling, große Illusion. Wie auch schon in der Aktion Wettbewerb intelligenter Pilze aus Version 3.2 fängt ihr in dieser Aktion, dieses Mal in Fontaine, Pilze die ihr dann gegen verschiedene Monster antreten lassen könnt. In der Aktion Experimentaufzeichnungen zu grafischen Gegenmaßnahmen! dürft ihr wieder euren Fotoapparaten rausholen, um Foto zu schießen, die ihr für verschiedenen Aufgaben benötigt. Als Belohnung gibt es unter anderem ein Zoomobjektiv. Und in der Aktion Verlorene Stadt an der Front – Reich des Wassers müsst ihr verschiedene Prüfungen absolvieren. Am Ende von Version 4.2 gibt es dann noch die Aktion Hervorquellen des Flusses der Elemente. Ein paar Optimierungen gibt es auch HoYoverse stellte kürzlich auch einige Optimierungen vor, die mit der neuen Version implementiert werden. So können Spieler und Spielerinnen, die Abenteuerstufen 40 erreicht haben, ab Version 4.2 wöchentliche Bosse, mit ausnahmen von Sturmschrecken und Wolf des Nordens, per »Schnelle Herausforderung« herausfordern, ohne diese zuvor freigeschaltet zu haben. Das Kartenspiel Geniale Beschwörung wird um ein paar neue Karten erweitert und es ist nun möglich, Duelle zu beschleunigen. Außerdem können Spieler und Spielerinnen ihre Decks nun mit anderen durch einen Code teilen. Eine weitere Verbesserung betrifft die Legendenaufträge. So könnt ihr nun nach dem freischalten eines solchen Auftrages entscheiden, ob ihr diesen annehmen wollt oder nicht. Und auch die Karte bekommt ein kleines Update in Form von 50 zusätzlichen Kartenmarkierungen sowie die Möglichkeit, mehrere Kartenmarkierungen auf einmal zu löschen. Trailer zur Version 4.2 Aufzeichnung der Sondersendung zu Version 4.2
  14. Under Night In-Birth II Sys:Celes - Offener Beta-Test für Mitte November angekündigt Arc System Works und French-Bread haben einen offenen Beta-Test für Under Night In-Birth II Sys:Celes angekündigt, welcher vom 17. bis zum 20. November laufen wird. Der Beta-Test bietet Online-Matches, Offline-Matches gegen die CPU, Zwei-Spieler-Matches sowie den Trainigs-Modus. Außerdem gab man bekannt, dass ab dem 17.November die digitale Standard- und Deluxe-Edition im PlayStation Store vorbestellt werden können. Letztere bietet das Basis-Spiel, den DLC »System Voice 25 Character Set« und den Season Pass. Wer das Spiel vorbestellt, erhält außerdem 72 Stunden früheren Zugang. Under Night In-Birth II Sys:Celes erscheint am 25. Januar 2024 für PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch und PC-Steam.
  15. Granblue Fantasy Versus: Rising - Veröffentlichung verschiebt sich um zwei Wochen Vor einigen Wochen präsentierte Cygymes in einem Livestream einige Anpassungen und Verbesserungen an Spielmechaniken im kommenden Kampfspiel Granblue Fantasy Versus: Rising. Um diese Anpassungen zu implementierten und ein Produkt auf den Markt zu bringen, dass den Erwartungen der Spieler und Spielerinnen gerecht wird, gaben die Verantwortlichen von Cygames und Arc System Works heute bekannt, dass sich die Veröffentlichung des Spiels um zwei Wochen verschieben wird. Der neue Termin ist der 14. Dezember 2023. Granblue Fantasy Versus: Rising erscheint für PlayStation 5, PlayStation 4 und PC-Steam. Granblue Fantasy Versus: Rising bietet neben allen Inhalten aus dem Original eine überarbeitete Grafik, neue Charaktere und Stages und neue Story-Inhalte. Auch neue Mechaniken wird es geben, wie die Ultimate Skills, eine stärkere Version der Plusfähigkeiten. Zudem bestätigt man für den Multiplayer einen Rollback-Netcode sowie Crossplay. Außerdem wird es in Rising verschiedene Minispiele im Multiplayer geben.
  16. Spirit Hunter: Death Mark II erscheint am 15. Februar 2024 Aksys Games hat den westlichen Erscheinungstermin von Spirit Hunter: Death Mark II bekannt gegeben. Demnach wird die von Experience entwickelte Horror-Visual-Novel hierzulande am 15. Februar 2024 für die PlayStation 5, Nintendo Switch und für PC-Steam erscheinen. Die Geschichte von Spirit Hunter: Death Mark II In der Vorstadt von H City in Tokio liegt die »Konoehara Academy«, in der Gerüchten nach die Toten alle 10 Jahre einen Fluch verbreiten. Gegen Ende des Sommers starben einige Studenten der Akademie im Akademiegarten eines unerklärlichen Todes. Die Polizei ermittelt, kann aber den Fall nicht lösen. Deswegen setzt der Leiter der Akademie auf eine Untersuchung, welche sich mit uralten Ritualen befasst. Getarnt als Lehrer, ist es eure Aufgabe, der ganzen Sache auf die Spur zu gehen. Bei den Ermittlungen hilft euch ein Partner, den ihr selbst wählen könnt. Je nach Wahl, stehen euch andere Informationen und untersuchbare Orte zur Verfügung. Auch wenn man in die Enge getrieben wird, kann der Partner helfen. Hier hängt es auch davon ab, welche Gegenstände man bei sich trägt. Auch die eigenen Entscheidungen haben darauf einen Einfluss.
  17. Neuer Gameplay-Trailer zu Honor of Kings: World veröffentlicht Publisher Tencent Games und Entwickler TiMi Studio Group haben ein neues Gameplay-Video zu Honor of Kings: World veröffentlicht. Das Video bietet einen Mix Zwischensequenzen, Erkundungen und Kampfszenen. Honor of Kings: World basiert auf dem beliebten Mobile-Spiel Honor of Kings. Für die Handlung konnte man den chinesischen Autor Liu Cixin gewinnen, der seine einzigartige Sichtweise auf die chinesische Kultur und Ästhetik in Honor of Kings: World mit einbringen wird. Er schrieb unter anderem Werke wie Die Drei Sonnen, Der Dunkle Wald und Jenseits der Zeit. Weitere Informationen zum Spiel sind weiterhin rar. Auch sind weder Erscheinungstermin noch die Plattformen, auf denen das Spiel erscheinen wird, bekannt.
  18. Little Nightmares III - Neues Gameplay-Video zeigt Zwei-Spieler-Koop-Walkthrough von »The Necropolis« Bandai Namco Entertainment und Supermassive Games haben ein 18-minütiges Gameplay-Video zu Little Nightamres III veröffentlicht. Zu sehen ist ein Zwei-Spieler-Koop-Walkthrough des Gebietes »The Necropolis«. Das gezeigte stammt dabei aus einem Pre-Alpha-Build. In der Videobeschreibung heißt es: »Begleite Low und Alone dabei, wie sie versuchen, die vielen versteckten Gefahren der Necropolis zu meistern. Sie müssen allerdings vorsichtig schleichen... Niemand kann durch den Spielplatz des Monster-Babys watscheln, ohne ein kleines Versteckspiel zu spielen.« Little Nightmares III erscheint im kommenden Jahr für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox One, Xbox Series, Nintendo Switch und PC-Steam.
  19. Granblue Fantasy Versus: Rising - Zweite offene Beta findet im November statt Cygames und Arc System Works haben die zweite offene Beta zu Granblue Fantasy Versus: Rising datiert. Die erste Welle findet vom 10. November um 02:00 Uhr morgens bis zum 10. November um 01:00 Uhr morgens statt, die zweite vom 12. November um 07:00 Uhr bis zum 13. November um 07:00 Uhr. Die offene Beta bietet Crossplay zwischen PlayStation 5, PlayStation 4 und PC. Euch stehen in Zeitraum der Beta folgende 26 Kämpfer und Kämpferinnen zur Verfügung: Gran Djeeta Katalina Charlotta Lancelot Percival Ladiva Metera Lowain Ferry Zeta Vaseraga Narmaya Soriz Zooey Cagliostro Yuel Anre Eustace Seox Vira Beelzebub Belial Avatar Belial Anila Siegfried Als Spielmodi werden Casual Matches, Lobby Matches und der Trainingsmodus angeboten. Außerdem wird der Minispielmodus Grand Bruise zur Verfügung stehen, in dem ihr mit bis zu 30 Spielern und Spielerinnen an mehreren Minispielen teilnehmen könnt. Granblue Fantasy Versus: Rising erscheint am 30. November 2023 für PlayStation 5, PlayStation 4 und PC-Steam.
  20. Like a Dragon Infinite Wealth - Neuer Trailer stellt DonDoko Island vor Im Zuge eines Xbox-Streams am vergangenen Mittwoch präsentierten Sega und Ryu Ga Gotoku Studio einen neuen Trailer zu Like A Dragon: Infinite Wealth. In diesem wird uns die neue Freizeitaktivität »DonDoko Island« vorgestellt. Auf DonDoko Island könnt ihr euer eigenes Inselhaus errichten und anschließend mit selbst hergestellten Mobiliar und anderen Einrichtungsgegenständen ausstatten. Darüber hinaus könnt ihr auch den gesamten Rest der Insel gestalten, euch mit den Inselbewohnern anfreunden und auf Fisch- und Insektenjagd gehen. Auch müsst ihr hin und wieder Bewohnern und Besuchern, die Stress suchen, Manieren beibringen. Like a Dragon Infinite Wealth erscheint hierzulande am 26. Januar 2024 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One und PC-Steam.
  21. HellKaiser

    [PS_] Babylon X

    Babylon X - Neues Sci-Fi-Action-RPG angekündigt Das Entwicklerstudio Mighty Boy Studio hat das Sci-Fi-Action-RPG Babylon X angekündigt. Wann das Spiel erscheinen soll und für welche Plattformen, gab man nicht bekannt. Mighty Boy Studio ist ein noch recht neues Studio, das von ehemaligen Entwicklern von Flying Wild Hog, Saber Interactive, Owlcat Games und MY.GAMES gegründet wurde. Babylon X erzählt eine alternative Geschichte der Antike, in der der Turm von Babel erbaut wird und die Menschheit vor der drohenden Apokalypse steht. Das Spiel kombiniert die besten Elemente westlicher und östlicher Erzählung und Regie und lässt sich von klassischen Rollenspiel aus Japan wie der Final-Fantasy-Reihe und Hollywood-Action-Adventure-Filmen der 90er-Jahre inspirieren. In diesem Sci-Fi-Action-RPG geht es um Energie, Schwerkraft und ihre Verbindungen zur alten Magie, die zu technologischen Fortschritten in Babylon und Ägypten führten. Spieler und Spielerinnen folgen Samson, einem ehemaligen Propheten, der jetzt ein entlaufener Sklave und Rächer ist, und Leykah, einer jungen Mondkult-Priesterin, die sich zusammenschließen, um der drohenden Apokalypse ihrer sterbenden Welt entgegenzutreten und nach den Antworten zu suchen, die sie retten könnten. Man verspricht ein robustes Action-Kampfsystem mit taktischen Elementen, ein einzigartiges Magie-System, eine dynamische, halboffene Welt, die es zu erkunden gilt, und Rätsel, die es zu lösen gilt. Entscheidungen, die ihr im Laufe des Spiels fallen werdet, können Auswirkungen auf die Welt um euch herum haben.
  22. Lollipop Chainsaw RePOP - »Vom Remake zu Remaster« - Yasuda äußert sich Erst kürzlich gab Dragami Games bekannt, das Lollipop Chainsaw statt einem Remake ein Remaster erhalten soll. Was genau das bedeutete, wurde zu dem Zeitpunkt noch nicht deutlich. In einem Gespräch mit der Website Automaton äußerte sich Yoshimi Yasuda nun dazu. Zu aller erst entschuldigte er sich dafür, das seine »Vage« Verwendung der Worte Remake und Remaster für Verwirrung gesorgt habe. Er ziehe daher seine Ursprüngliche Aussage, in der er die Worte Remake und Remaster zur Beschreibung des Spielinhalts verwendet hat, zurück. Bezüglich des Szenarios und des Skripts von RePop sagte Yasuda, man habe sich dazu entschieden, »das ursprüngliche Szenario und Skript von Lollipop Chainsaw ohne Änderungen zu verwenden«. Grund für diese Entscheidung waren der Erfolg des ursprünglichen Szenarios und die Wünsche der Fans. Was das bedeutet, erklärte er ebenfalls. Man habe seit der Ankündigung im Juli letzten Jahres viele Anfragen über Email und Social Media erhalten. Sie »sollten das Szenario des Spiels doch bitte nicht ändern« und den Titel »bitte unzensiert lassen«. Diesen Wünschen versuche das Team möglichst nachzukommen. Lollipop Chainsaw RePOP soll aber auch Verbesserungen bieten. Auch dazu äußerte sich Yasuda. Man konzentriere sich dabei vor allem auf die Kämpfe. Diese möchte man so umgestalten, das sie den Konsolen-Spielern- und Spielerinnen von heute gefallen, indem man beispielsweise die Trägheit bei Kettensägenkämpfen durch Geschwindigkeitsanpassungen beseitigt, das Eingabe-Timing für Cheerleader- und Kettensägen-Combo-Angriffe verbessert und auch die Kamerabewegung verbessert. Außerdem passe man Auflösung, Bildrate, Ladezeiten und mehr an. Lollipop Chainsaw RePOP soll voraussichtlich im Sommer 2024 für noch nicht näher genannte Plattformen erscheinen.
  23. Lollipop Chainsaw RePOP - Statt einem Remake kommt jetzt ein Remaster Im Sommer letzten Jahres kündigte Dragami Games ein Remake zu Lollipop Chainsaw an, das erst in diesem Sommer mit Lollipop Chainsaw RePOP einen vollständigen Titel erhielt. Wie Firmenpräsident Yoshimi Yasuda nun via Twitter mitteilte, ändern sich die Pläne diesbezüglich ein wenig. Statt einem Remake erhält das Spiel nun ein Remaster. Dazu heißt heißt es im besagten Tweet: »Wir haben das Spieldesign von RePOP auf euren Wunsch hin von Remake zu Remaster geändert!« Mehr Details nannte Yoshimi Yasuda nicht. Ursprünglich sollte Lollipop Chainsaw RePOP in diesem Jahr erscheinen, wurde aber auf Sommer nächsten Jahres verschoben. Ob es nach der Planänderung dabei bleibt, oder ob diese zu der Verschiebung beigetragen habe, ist derzeit noch Unklar.
  24. Earth Defense Force 6 erscheint im Frühling 2024 auch im Westen Im September gab der Publisher Clouded Leopard Entertainment eine Veröffentlichung von Earth Defense Force 6 für den asiatischen Raum in englischer Sprache bekannt. Nun wurde von D3 Publisher auch eine westliche Veröffentlichung bekannt gegeben. Hierzulande soll der Shooter im Frühling 2024 für PlayStation 5, PlayStation 4 und PC-Steam erscheinen und zu einem noch nicht näher genannten Zeitpunkt im Epic Games Store. Auch in Earth Defense Force 6 heißt es wieder, die Erde vor einer Insekten-Alien-Invasion zu beschützen. Es soll sich um den bis dato größten Teil der Reihe handeln, mit der bislang größten Auswahl an Missionen und Waffen. Jede Mission kann dabei Online mit bis zu vier Spielern und Spielerinnen bestritten werden, oder offline bis zu zwei Spielern und Spielerinnen im Split-Screen.
  25. Dragon Ball Xenoverse 2 - Großes Update Morgen fügt zusätzliche Inhalte hinzu; weitere Inhalte und PS5-Version für nächstes Jahr geplant Selbst nach sieben Jahren scheint Bandai Namco Entertainment mit Dragon Ball Xenoverse 2 noch nicht abgeschlossen zu haben. So veröffentlichte der Publisher eine Roadmap zum Kampfspiel, welche uns neue Inhalte für Morgen und für das kommende Jahr verspricht. So wird es Morgen, den 12. Oktober, ein größeres kostenloses Update geben. Dieses fügt ein neues Event und einen neuen Spielmodus hinzu sowie die Erwachen-Fähigkeit Ultra-Instinkt. Zudem wird die Level-Begrenzung des Avatars aufgehoben und weitere Verbesserungen versprochen. Des weiteren wird es vom 12. bis zum 19. Oktober eine Anmelde-Kampagne geben sowie die Möglichkeit, im selben Zeitraum DLC-Charaktere auszutesten, ohne diese selbst erworben zu haben. Eine Liste der Test-DLC-Charaktere könnt ihr der Roadmap weiter unten entnehmen. Für nächstes Jahr sind dann weitere kostenpflichtige Inhalte geplant, darunter eine Story-Erweiterung, neue spielbare Charaktere und mehr. Außerdem kündigte man Versionen des Spiel für die PlayStation 5 und Xbox Series an, die ebenfalls im kommenden Jahr erscheinen sollen.
×
×
  • Neu erstellen...