-
Gesamte Beiträge
6.119 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von HellKaiser
-
[PS5/PS4] Ariana and the Elder Codex
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Idea Factory International kündigt Lokalisierung von Ariana and the Elder Codex an Idea Factory International hat eine westliche Veröffentlichung von Magical Librarian Ariana: The Books of the Seven Heroes angekündigt. Unter dem Namen Ariana and the Elder Codex erscheint das Side-Scrolling-Action-RPG im kommenden Jahr physisch und digital für PlayStation 5, PlayStation 4 und Nintendo Switch. Vor 1.500 Jahren hinterließ eine mysteriöse Gestalt vier mächtige Zauberbücher – die »The Books of the Four Elements«, die der Welt Magie brachten. Zudem erschuf diese Gestalt einen magischen Stift, mit dem neue Bücher geschaffen werden konnten. So entstanden später die drei Bücher »Books of the Three Phenomena«. Zusammen bilden diese Bücher die »Books of the Seven Heroes«, die in einer zentralen Bibliothek aufbewahrt und gepflegt werden. Eines Tages kommt es in der Bibliothek zu einem Zwischenfall. Jemand hat sich an den Büchern zu schaffen gemacht. Als Folge daraus verschwindet die Magie aus der Welt. Ab da beginnt das Abenteuer unserer Heldin Ariana Virellis, einer Bibliothekarin mit der Fähigkeit in Bücher eintauchen zu können. Sie begibt sich auf die Mission, die Bücher zu reparieren und die Geheimnisse hinter dem Vorfall zu lüften. Gleichzeitig macht sie sich auf die Suche nach ihren verschwundenen Eltern. -
Genshin Impact – Das hat die Version »Luna II« zu bieten HoYoverse lieferte in einer neuen Sondersendung zu Gensin Impact Informationen zur am 22. Oktober erscheinenden Version Luna II mit dem Untertitel »Lied des leeren Mondes – Reprise«. Spieler und Spielerinnen werden sich darin im neuen Archontenauftrag weiter der Bedrohung durch den „Rächer von Solnari“ Rerir stellen. Unterstützung erhalten sie durch den entschlossenen Großmeister Varka, der endlich seinen großen Auftritt feiert. Außerdem werden sich unerwartete Verbündete, einschließlich Arlecchino und Sandrone von den Elf der Fatui, dem Kampf anschließen. Zum spielbaren Genshin-Kader gesellt sich die neuen 5-Sterne-Dendro-Figur Nefer dazu, die einen neuen Weg einführt, Schaden durch die Reaktion Mondspross zu verursachen. Als Waffe nutzt sie einen Katalysator. Sie kann »Grünenden Tau« nutzen, um großen Schaden durch die Reaktion Mondspross zu verursachen. Durch ihre Elementarfähigkeit kann sie »Grünenden Tau« absorbieren, um ihren heftigen Schlag in einen speziellen heftigen Schlag umzuwandeln, was keine Ausdauer verbraucht und zugleich Schaden durch die Reaktion Mondspross verursachen kann. Außerdem kann sie sobald die Truppe in den Zustand des Reifen Glanzes eintritt, Dendro-Kerne auf dem Feld in Kerne der List umwandeln, die zum weiteren Erhöhen des Schadens durch ihren speziellen heftigen Schlag verwendet werden können. Durch das absorbieren von Kern des Lists erhält sie wiederum Schleier der Scheingeheimnisse, welche sie mit ihrer Spezialfähigkeit absorbieren kann, um den Schaden ihrer Spezialfähigkeit zu erhöhen. Nefer wird zusammen mit der 5-Sterne-Hydro-Figur die erste Phase anführen. In der zweiten Phase kehren die 5-Sterne-Pyro-Figur Arlecchino und die 5-Sterne-Geo-Figur Zhongli zurück. Die Aktionen in der Übersicht Mit Saurische Reise findet vom 24. Oktober bis zum 3. November die erste Aktion an, es handelt sich hier aber nicht um die Hauptaktion. In Saurische Reise müsst ihr in der Gestalt verschiedener Saurier Minispiele absolvieren. Als Belohnung gibt unter anderem 420 Urgesteine. Vom 7. November bis zum 24. November findet die Hauptaktion Ruinenerkundung – Feldzentrum statt, die euch zurück nach Sumer bringt, wo ihr gemeinsam mit euren Freunden einen seltsamen Vorfall in der Wüste untersucht. Die Aktion besteht aus drei Minispielen. In diesen müsst ihr beispielsweise ein Wesen durch die Stage führen, als Cuilein An-bot und Bar-Drone Bunny über speziellen Strecken reisen und dabei Abenteuertaler sammeln und mehrere Kämpfe absolvieren. Als Belohnung gibt es unter anderem 960 und die 4-Sterne-Dendro-Figur Collei. Vom 17. bis zum 26. November findet die Dynamische Tanzparty statt. In dieser werdet ihr mit 3 anderen Spielern zusammengestellt, um eine zufällige Tanzherausforderung zu starten. Dabei musst du die Bewegungen des Haupttänzers genau beobachten und auf den Rhythmus achten, um dem Tänzer die richtigen Anweisungen zu geben. Es gibt unter anderem 420 Urgesteine als Belohnung. Vom 24. November bis zum 1. Dezember findet dann zum Abschluss Hervorquellen der Materialien statt. Mit Luna II eröffnet das Miliastra Wonderland seine Pforten Ein großer Teil der Sondersendung wurde dem neuen, permanenten UGC-System Miliastra Wonderland gewidmet, das mit der Version Luna II sein Debüt feiert. Dieser Modus steht jedem zur Verfügung, der oder die den Archontenauftrag: Prolog – 1. Akt „Der Fremde, der den Wind fing“ abgeschlossen hat. Im Miliastra Wonderland können spielende ihre Kreativität freien lauf lassen, und alles Mögliche an Aktivitäten kreieren – seien es Simulations-, Party-, PvP-Kampf- oder Abenteuerspiele. Zum Launch sollen bereits hunderte vielfältige Levels zur Verfügung stehen. Spieler und Spielerinnen können neue Freunde kennenlernen oder andere Spieler wieder treffen, um den Spaß an Zusammenarbeit und Wettbewerb zu genießen, oder im Einzelspielermodus das befriedigende Gefühl zu erleben, komplizierte Rätsel zu lösen. Viele Level bieten auch Errungenschaften, Rangsysteme und Ranglisten, Im Miliastra Wonderland schlüpft ihr in die Rolle eures eigenen Avatars, sogenannte Mannekins. Diese können nach persönlichen Vorlieben gestaltet werden - von Frisuren und Gesichtszügen bis hin zu Accessoires und Kleidung lässt sich ihr Aussehen frei anpassen. Look-Teile können nach Belieben kombiniert werden, um einen einzigartigen Look zu schaffen, oder es können auch mit einem Klick auch voreingestellte Look-Sets ausgewählt werden. Neue Outfits können beispielsweise durch Aktionen und Aufträgen. Auch wird es ein Gacha und den Milliastra Pass geben, der wie der Battle Pass kostenpflichtige Optionen enthält. Kauft ihr einen der Battle-Pass-Tiers, bekommt ihr den ersten Tier des Milliastra Pass kostenlos und den zweiten Tier vergünstigt. Ebenso erhaltet ihr einen kleinen Rabatt auf beide Battle-Pass-Tiers, wenn ihr einen der Miliastra-Pass-Tiers kauft. Euren Avatar könnt ihr übrigens auch mit auf ein Abenteuer in Teyvat nehmen, allerdings nicht in Spielmodi wie Gewundener Abgrund, Theater der träumerischen Realität und Düsterer Ansturm. Das Herzstück des Modus ist natürlich die Miliastra Sandbox, wo ihr dann eure Kreativität entfalten könnt. Ihr könnt in diesem Editor auf eine Vielzahl an Spielfunktionen und -ressourcen zugreifen aus Genshin Impact zurückgreifen. Um die eigenen Levels zu erstellen, könnt können Spielende zuerst verschiedene Komponenten und Module bearbeiten, z. B. Gelände, Objekt-Teile und sogar Figurenfähigkeiten, und dann unterschiedliche Elemente über logische Abläufe miteinander verknüpfen, während sie verschiedene Leveltypen und Spielmodi flexibel konfigurieren. Umfassende Unterstützungswerkzeuge und -dienste machen den kreativen Prozess noch reibungsloser und lohnender, indem unter anderem offizielle Einführungen, ein exklusives Forum, Empfehlungsmöglichkeiten für Levels und Bonuspläne zum Generieren zusätzlicher Einnahmen zur Verfügung stehen. Vorschauvideo zu Version Luna II von Genshin Impact: »Rückschau aufs verblasste Mondlicht« Übersicht der Aktionen von Version Luna II »Rückschau aufs verblasste Mondlicht« Miliastra Wonderland: Vorschauvideo zum legendären Set Figuren-Anekdote: »Der Edelsteinbetrug« Sondersendung zur Version Luna II
-
Das Remaster von Sacred 2: Fallen Angel erscheint am 11. November Publisher THQ Nordic und die Entwickler SparklingBit und Funatics haben den Erscheinungstermin von Sacred 2: Fallen Angel Remaster bekannt gegeben. Die Neuauflage erscheint demnach am 11. November 2025 für PlayStation 5, Xbox Series und PC-Steam. Während PC-Spieler nur 19,99€ für die Neuauflage bezahlen müssen, kostet das Spiel für Konsole 29,99€. Sacred 2: Fallen Angel erschien ursprünglich 2008 für den PC und ein Jahr Später für PlayStation 3 und Xbox 360. Das Spiel spielt in Ancaria, das am Rande einer Katastrophe steht. T-Energie, die mysteriöse Quelle der Macht, die dieser Welt einst den Wohlstand brachte, verbreitet nun Korruption, Zwietracht und Chaos. Inmitten des Krieges und Verrates erheben sich sechs Helden – mit ganz eigenen Schicksalen, Fähigkeiten und Möglichkeiten, sich ihren Weg durch diese lebendige, offene Welt zu bahnen. Spielende erwartet hunderte Quests, gefährliche Dungeons und einzigartige Kampfkünste, die es zu meistern gilt. Man wird gegen monströse Kreaturend kämpfen und Uralte Geheimnisse entdecken können. Kleiner Wermutstropfen: Während die PC-Version auch den Multiplayer bieten wird, wird es in der Konsolenversion lediglich den Einzelspielermodus geben.
-
[PS5] My Hero Academia: All’s Justice
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
My Hero Academia: All’s Justice erscheint im Februar Bandai Namco Entertainment und Byking haben den Erscheinungstermin von My Hero Academia: All’s Justice bekannt gegeben. Das 3D-Arena-Kampfspiel erscheint demnach am 6. Februar 2026 für PlayStation 5, Xbox Series und PC. Neben einer Standard Edition wird es auch zwei digitale Sondereditionen geben. Die Delxue Edition enthält für 89,99€ lediglich den Season Pass, die Ultimate Edition enthält für 109,99€ den Season Pass, das 7-HUD-Banner-Set und das 20-Kostüme-Paket. Wer eine der drei Versionen kauft, erhält früheren Zugrifd auf zwei der spielbaren Charaktere, die normalerweise erst nach Erfüllen bestimmter Bedingungen im Spiel verfügbar wären. In My Hero Academia: All’s Justice begleitet ihr Deku und seine Freunde auf ihrer Reise zur Finalen Schlacht zwischen Helden und Schurken, und erlebt den welterschütternden Entscheidungskampf zwischen One For All und All For One. Es wird eine große Auswahl an Helden und Schurken aus dem My-Hero-Academia-Universum geben, inklusive ihrer mächtigen finalen Form. Man verspricht ein verfeinertes Kampfsystem. -
Konsortium kauft Electronic Arts Was vorher noch ein Gerücht war, wurde jetzt wahr: Ein Konsortium kauft den Videospielkonzern Electronic Arts für knapp 55 Milliarden Dollar. Bei den Käufern handelt es sich um den Saudi-Arabischen Staatsfond (PIF), der US-Kapitalgesellschaft Silver Lake und Affinity Partners, die Investmentfirma von Donald Trumps Schwiegersohn Jared Kushner. Das Konsortium erwirbt 100 Prozent von EA, wobei PIF seinen bestehenden Anteil von 9,9 Prozent an dem Unternehmen überträgt. Damit wird EA komplett privatisiert. Die Finanzierung erfolgt durch Eigenkapital der drei Partner sowie durch Fremdkapital in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar, bereitgestellt von JPMorgan Chase. Die Transaktion soll vom EA-Vorstand bereits genehmigt worden sein und im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2027 abgeschlossen werden. Dafür fehlt jetzt noch die Zustimmung der Aktionäre und der Behörden. Laut Pressemitteilung bringen alle drei Parteien »umfassende Branchenerfahrung, engagiertes Kapital und globale Portfolios mit Netzwerken in den Bereichen Gaming, Unterhaltung und Sport mit, die Electronic Arts einzigartige Möglichkeiten bieten, physische und digitale Erlebnisse zu verbinden, die Fanbindung zu stärken und neue Wachstumschancen zu schaffen«. Andrew Wilson bleibt nach der Übernahme weiterhin CEO von Electronic Arts. Da Electronic Arts für den Deal 20 Milliarden Dollar an neue Schulden aufgenommen hat, kann man sich auf neue Einsparmaßnahmen gefasst machen, darunter mit Sicherheit neue Kündigungswellen. Wie steht ihr zur geplanten Übernahmen, schreibt es in die Kommentare.
-
Parasite Mutant – Von Parasite Eve inspiriertes Survival-Horror-RPG angekündigt Das in China ansässige Studio IceSitruuna hat Parasite Mutant angekündigt, ein von der Parasite Eve-Reihe inspiriertes Survival-Horror-RPG, das im kommenden Jahr für PlayStation 5 und PC-Steam erscheinen soll. Parasite Mutant spielt in der fernen Zukunft. Ihr übernimmt die Rolle der psionischen Agentin Nova, die auf eine Mission in eine verlassene, abgelegene Inselstadt voller schrecklicher Kreaturen geschickt wurde, ohne zu ahnen, dass die Ereignisse auf der Insel ihr Schicksal für immer verändern werden. Spielende müssen verschiedene Rätsel lösen, um Antworten zu finden, und lüften dabei vielleicht das schreckliche Geheimnis dieses Universums. In den Kämpfen kommt das ATC (Active Time Chains) zum Einsatz - eine Kombination aus dem beliebten Active-Time-Battle-System der 90er-Jahre-RPGs und einem Kettensystem aus drei Segmenten. Spielende müssen ihre Aktionen in jedem Segment richtig timen und entscheiden, ob sie ihre Energie sparen und einen Kettenangriff ausführen wollen. Während sich die Leiste füllt, müssen ihr feindlichen Angriffen ausweichen und euren eigenen Angriff zum bestmöglichen Zeitpunkt starten. Parasite Mutant nutzt ein klassisches Ausrüstungs-Fortschrittssystem. Spieler und Spielerinnen können verschiedene Module an ihrer Ausrüstung anbringen oder sie mithilfe von im Kampf gewonnenen Pluspunkten verbessern. Auch ein New-Game-Plus-Modus wird geboten, bei dem ihr Pluspunkte aus eurem vorherigen Durchgang übernehmen könnt und der neue Orte freischaltet, an denen Spieler und Spielerinnen sich weiter stärken und die finale Herausforderung meistern müssen. Ebenso gibt es ein Kleidungssystem, mit dem ihr Frisuren, Haarfarben, Kleidung und mehr ändern könnt. Bei der Grafik setzt man auf einen halbrealistischen Anime-Grafikstil und nutzt moderne Rendering-Techniken, um Spieler und Spielerinnen ein visuelles HD-Erlebnis zu bieten. Zusätzlich habe man einen Retro-Filter und einen CRT-Filter eingeführt, um das Flair der späten 90er- und frühen 2000er-Jahre wieder aufleben zu lassen.
-
HoYoverse kündigt Lebenssimulation Petit Planet an HoYoverse (Genshin Impact, Honkai: Star Rail, Zenless Zone Zero) kündigt die Lebenssimulation Petit Planet für PC, Mobilgeräte und weitere Plattformen an. Für PC und iOS kann man sich derzeit für eine Beta anmelden. In Petit Planet Pfelegn Spieler und Spielerinnen ihren eigenen Planeten und formen nach und nach eine Galaxie, indem sie sich mit verschiedenen Planeten verbinden, die über den Sternenhimmel verstreut sind, heißt es. »Die Reise beginnt auf dem Planeten jedes Spielers, wo flauschige Nachbarn ihre Heimatplaneten miteinander verbinden können. Wenn sich die Bindungen vertiefen und die Planeten gedeihen, formt Luca, die Lebenskraft des Planeten, jeden einzelnen Planeten mit unterschiedlichen Landschaften voller Leben und Energie.« Es gibt viele Lebensimulations-typische Aktivitäten – darunter Pflanzen, Angeln, Strandspaziergänge, Bergbau, Kochen und Basteln. »Die prickelnden Momente des Lebens entstehen auch, wenn die Spieler exotische Pflanzen ernten, vielfältige Ökosysteme entdecken und sich mit liebenswerten Nachbarn treffen. Über die täglichen Aktivitäten hinaus bietet Petit Planet individuelle Optionen, um die Kreativität anzuregen: Gestalte Charaktere mit Lieblingsoutfits, entwirf Innenräume, richte Außenbereiche mit themenbezogenen Möbeln ein, und mit Luca lassen sich sogar der Himmel, Wiesen und Strände in neue Formen verwandeln. Reisende Nachbarn verfügen über ihre eigenen Persönlichkeiten, Geschichten und Träumen. Diese flauschigen Begleiter können eingeladen werden, sich bei euch niederlassen, und Freundschaften können durch herzliche Gespräche, aufmerksame Geschenkaustausche und einzigartige Interaktionen wachsen, die jede Verbindung einzigartig machen soll. Die geknüpften Verbindungen sind aber nie auf den eigenen Planeten beschränkt. »Spielende können mit ihren treuen Begleitern in ihr zuverlässiges Fahrzeug steigen, um eine Sternenseereise zu unternehmen, unbekannte Inseln zu erkunden, seltene Kreaturen zu entdecken, versteckte Rezepte aufzudecken und unerwartete Freundschaften in der ganzen Galaxie zu schließen«.
-
Arknights: Endfield – Neues Gameplay-Video zeigt den Prolog des Free-to-Play-Rollenspiels Publisher GRYPHLINE und Entwickler Mountain Contour haben ein knapp 15 Minütiges Gameplay-Video zu Arknights: Endfield veröffentlicht, das uns in den Prolog des Free-to-Play-Rollenspiels einführt. Aufgenommen wurde das Video auf einer PlayStation 5 Pro. Mit Arknights: Endfield schlägt man ein neues Kapitel im Arknights-Universum auf, mit neuen Charakteren und neuen Geschichten. Während Arknights ein Tower-Defense-Spiel ist, handelt es sich bei Arknights: Endfield um ein 3D-RPG-Echtzeit-Taktikspiel. Die Geschichte von Arknights: Endfield beginnt auf einem Planeten namens Talos-II, einem gefährlichen Ort voller Katastrophen und Risiken. Die riesigen Wildnisgebiete und unbewohnten Territorien, die sich weit über die Kolonien des Habitablen Bandes hinaus erstrecken, müssen erst noch erforscht werden. Die Spieler und Spielerinnen erforschen diese ungezähmte Welt zusammen mit den Mitarbeitern von Endfield Industries, um das Geheimnis zu lüften, das sich in den verlassenen Ruinen verbirgt. Arknights:Endfield erscheint voraussichtlich Anfang 2026 für PlayStation 5, PC, iOS und Android.
-
Ananta – Nach einem Gameplay-Trailer gibt es jetzt weitere Gameplay-Einblicke Nach einem neuen Gameplay-Trailer zu Ananata vor wenige Tagen, legt NetEase jetzt mit einem weiteren, knapp zehn Minütigen Gameplay-video nach. Das Video zeigt den Protagonisten im Kampf gegen einige Raufbolde und eine Verfolgungsjagd. In der Videobeschreibung heißt es: »Das Unternehmen geht unmittelbar nach Dienstantritt pleite. Nach einem Verkehrschaos, verursacht durch einen Maniac Chaos, geht es im Internet hoch wie eine Bombe. Es versteht sich von selbst, dass der neue Captain bei seiner Ankunft in Nova City mit einer Menge Probleme zu kämpfen hat. Zu allem Überfluss ist er mit seiner neuen Heimat überhaupt nicht vertraut. Nur eines ist sicher: Es stehen ihm einige harte Tage bevor.« Ananta wird für PlayStation 5, PC und Mobilgeräte entwickelt. Auf der offiziellen Seite kann man sich registrieren.
-
Forza Horizon 6 für unter anderem PlayStation 5 angekündigt Im Rahmen der Tokyo Game Show haben die Xbox Game Studios und Entwickler Playground Games Forza Gorizon 6 angekündigt. Das Open-World-Rennspiel soll 2026 zuerst für Xbox Series und PC erscheinen, gefolgt von einer Veröffentlichung für die PlayStation 5. »Entdecke die atemberaubenden Landschaften Japans und werde beim Horizon Festival in Forza Horizon 6 eine Rennlegende«, heißt es kurz und knapp zum Spiel. Wie es zu der Entscheidung kam, Japan als Schauplatz auszuwählen, könnt ihr hier nachlesen.
-
Remaster des ersten Deus Ex angekündigt Im Rahmen der September-State-of-Play kündigte Eidos Montreal und Aspyr überraschend Deus Ex Remastered für PlayStation 5, Xbox Series, Nintendo Switch und PC-Steam an. Die Neuauflage des im Jahr 2000 erschienen First-Person-Shooter soll am 5. Februar 2026 erscheinen. Deus Ex Remastered bietet verbesserten Grafiken, zeitgemäße Verbesserungen und Komfortfunktionen. Das Spiel spielt im Jahr 2052. Die Menschheit steht kurz vor dem Zusammenbruch, Seuchen breiten sich ungehindert aus und Schattenregierungen gestalten die Zukunft. Ihr schlüpft in die Rolle des nano-augmentierten UNATCO-Agenten JC Denton, der mit der Bewahrung der öffentlichen Ordnung beauftragt ist. Aber je tiefer ihr gräbt, desto mehr Lügen deckt ihr auf. Was als gewöhnliche Mission beginnt, wird zu einer Umwälzung des Schicksals der Menschheit.
-
[PS5] Dynasty Warriors 3: Complete Edition Remastered
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Neuigkeiten aus Fernost
Remaster zu Dynasty Warriors 3 angekündigt Im Rahmen der September-State-of-Play kündigten Koei Tecmo und Omega Force Dynasty Warriors 3: Complete Edition Remastered für PlayStation 5, Xbox Series, Nintendo Switch 2, Nintendo Switch und PC-Steam. Die Neuauflage soll am 19. März 2026 erscheinen. Dynasty Warriors 3, das erstmals 2001 erschien, ist ein taktisches Actionspiel, das in der Welt der Drei Reiche spielt. Spieler und Spielerinnen können in die Rolle von über 40 Offizieren schlüpfen, die bereit sind zu kämpfen, und auf riesigen Schlachtfeldern spannende 1-gegen-1000-Kämpfe erleben. Dynasty Warriors 3: Complete Edition Remastered wurde mit Unreal Engine 5 entwickelt, wodurch die Grafik erheblich verbessert wurde. Die Spielmechanik und die Benutzeroberfläche wurden verfeinert, um dem Original treu zu bleiben und gleichzeitig ein komfortableres und angenehmeres Spielerlebnis zu bieten. Außerdem enthält die Neuauflage auch Inhalte aus der eigenständigen Erweiterung Dynasty Warriors 3: Xtreme Legends, die dem Spiel weitere Szenarien, Offiziere und Waffen hinzufügt. -
Nioh 3 erscheint im Februar Koei Tecmo und Team NINJA haben während einer September-Ausgabe der State of Play bekannt geben, dass das Action-Rollenspiel Nioh 3 am 6. Februar 2026 für PlayStation 5 und PC-Steam. Das Spiel findet in einem offenen, frei erkundbaren Feld statt. Mann kann sich anspruchsvollen Konfrontationen mit mächtigen Yokai stellen, Dörfer voller verdächtiger Wesen erkunden, an schweren Herausforderungen des Fegefeuers teilnehmen und aufregend-feindselige neue Umgebungen genießen, während man im verfluchten Königreich ums Überleben kämpft. Ihr könnt in Nioh 3 zwei verschiedene Kampfstile nutzen: Samurai und Ninja, zwischen denen ihr nahtlos wechseln könnt. Der Samurai-Stil soll dem Stil aus früheren Nioh-Titeln ähneln. Es wurden aber neue Aktionen wie »Kunstbeherrschung« (stärkt die Wucht der Kampfkunst) und »Ablenken« (feindliche Angriffe können im letzten Moment geblockt werden) hinzugefügt. Sie sollen für eine Reihe intensiver und tödlicher direkter Konfrontationen sorgen. Der Ninha-Stil besticht mit schnellen Bewegungen wie Ausweichen und Aktionen in der Luft. Mit ihnen können Ninjas außerhalb der gegnerischen Reichweite angreifen, indem sie, je nach der Kampfsituation, unterschiedliche »Ninjutsu«-Techniken einsetzen. Beispielsweise »Nebel« (hinterlässt nach einem Angriff einen Klon) oder »Ausweichen« (ermöglicht ein knappes Vermeiden feindlicher Attacken). Zudem wird es zwei Online-Modi geben: Besucher Herbeirufen und Expedition. Mit dem Modus »Besucher Herbeirufen« könnt ihr nun anderen Spielern helfen oder euch von anderen Spielern helfen lassen. Im Modus Expedition, der sich in früheren Teilen der »Nioh«-Serie großer Beliebtheit erfreute, könnt ihr das offene Feld mit anderen erkunden.
-
Marvel’s Wolverine zeigt sich im ersten Gameplay-Video Vier Jahre ist es her, das Sony Interactive Entertainment und Insomniac Games ein Videospiel zum ikonischen Marvel-Helden mit den Adamantium-Krallen angekündigt hat, nun gibt es ein erstes Gameplay-Video und einen Veröffentlichungszeitraum. So soll Marvel’s Wolverine im Herbst 2026 für die PlayStation 5 erscheinen. In Marvel’s Wolverine begleiten Spieler und Spielerinnen den Titelgebenden Wolverine aka Logan, gespielt vom Schauspieler Liam McIntyre, auf einer Jagd nach den Geheimnissen seiner eigenen Vergangenheit. Man verspricht ein Kampfsystem das auf Geschwindigkeit und rohe Gewalt setzt. Wolverine wird Gegner mit Blitzschnellen Angriffen zerlegen und auch ihre Gliedmaßen abtrennen können. Auch seine Heilfähigkeiten werden zu seinem Gameplay gehören. Neben Wolverine werden auch andere bekannte Marvel-Figuren aus dem X-Men-Universum auftauchen, darunter Mystique und Omega Red. Die Reavers treten als Gegnerfraktion auf. Zu den Schauplätzen gehören unter anderem Inselnation Madripoor, die eisige Wildnis Kanadas und die engen Straßen Tokios.
-
Code Vein II erscheint im Januar Auch Bandai Namco Entertzainment hatte für die neue State-of-Play-Ausgabe ein Erscheinunsgterminer im Gepäck, nämlich für Code Vein II. Das Action-Rollenspiel wird am 30. Januar 2026 für PlayStation 5, Xbox Series und PC-Steam erscheinen. Code Vein II spielt in einer einer Zukunft, in der die letzten Überreste der Menschheit und die Wiedergänger gegen eine Welt kämpfen, die kurz vor dem Zusammenbruch steht. Nach dem plötzlichen Auftauchen einer Bedrohung, die als Luna Rapacis bekannt ist, sind die Wiedergänger dem Wahnsinn verfallen und haben sich in furchterregende Kreaturen, die Horrors, verwandelt. Ihr schlüpft in die Rolle eines Jägers und müsst den unausweichlichen Untergang der Welt aufhalten, indem ihr mit einem Mädchen namens Lou, das die Macht besitzt, die Zeit zu manipulieren, in die Vergangenheit reist. Spieler und Spielerinnen begeben sich auf eine Reise durch eine Welt, die sich über zwei Epochen erstreckt, in der Entscheidungen von großer Bedeutung sind und jeder Kampf Können und Entschlossenheit auf die Probe stellt. Man verspricht eine tiefgründige Geschichte, in der Spieler und Charaktere durch Blut, Schicksal und Bestimmung miteinander verbunden sind. Code Vein soll ein unverwechselbares Gameplay zu bieten haben, in dem Spieler und Spielerinnen das Blut ihrer Feinde nutzen können, um eine Vielzahl mächtiger Fähigkeiten freizuschalten, mit Hilfe von Blutcodes eine Strategie für den Kampf entwickeln können und einzigartige Waffen und Ausrüstungsgegenstände, sogenannte Jails, nutzen können, um herausfordernde Feinde und epische Bosse zu besiegen.
-
[PS5] The Seven Deadly Sins: Origin
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
The Seven Deadly Sins: Origin erscheint im Januar Publisher Netmarble und Entwickler Netmarble F&C haben im Rahmen einer September-Ausgabe der State of Play den Erscheinungstermin von The Seven Deadly Sins: Origin bekannt gegeben. Das Free-to-Play Open-World-Action-Rollenspiel wird demnach am 28. Januar 2026 für PlayStation 5, PC-Steam, iOs und Android. Wer das Spiel in einem der Spielstores whislistet bekommt unter anderem die Heldin Tioreh, 10x Ziehtickets und hochwertige Verbesserungsmaterialien. Wer sich auf der offiziellen Seite registriert, erhält außerdem die Himmelssturm-Doppelschwerter, Waffenverbesserungsmaterialien und Gold. The Seven Deadly Sins: Origin basierend auf der beliebten Marke Seven Deadly Sins, deren Manga sich eren Manga weltweit über 55 Millionen Mal verkauft wurde. Orings bietet eine vollkommen neue Geschichte, in der ihr in die die Rolle von Tristan, dem Prinzen des Königreichs Liones, schlüpft, der sich auf eine Reise begibt, Britannia zu retten, das durch eine mysteriöse Kollision von Zeit und Raum ins Chaos gestürzt wurde. Die Spielwelt von Britannia ist dabei offen und dynamisch gestaltet, voller Geheimnisse, gefährlicher Monster und eindrucksvoller Landschaften. Spieler und Spielerinnen stellen ein Team aus unterschiedlichen Helden zusammen, die mit individuellen Fähigkeiten ausgestattet sind. Neben bekannten Charakteren wird es auch neue geben, die extra für Seven Deadly Sins: Origin kreiert wurden. Auch abseits der Kämpfe wird es diverse Aktivitäten geben wie Angeln, Kochen oder die Erkundung unentdeckter Regionen mit Verbündeten. Es gilt, verborgene Dungeons zu entdecken, seltene Schätze zu bergen und sich in ein Multiversum-Abenteuer zu stürzen, das es so noch nicht gegeben hat. -
Microsoft bringt den Microsoft Flight Simulator 2024 im Dezember auf die PS5 Während der September-Ausgabe der State of Play hat Microsoft eine Veröffentlichung des Microsoft Flight Simulator 2024 für PlayStation 5 angekündigt. Der von Asobo Studio entwickelte Flugsimulator wird am 8. Dezember 2025 für Sonys Konsole erscheinen. Im kommenden wird es ein kostenloses PlayStation-VR2-Upgrade geben. Der Microsoft Flight Simulator 2024 bietet 125 hochdetaillierte Flugzeuge an, mit denen ihr über die Weltkarte düsen könnt, zu jeder Tages- und Jahreszeit. Zu den Flugzeugen gehören wendige Ultraleichtflugzeuge, eine Vielzahl von Flugzeugen der allgemeinen Luftfahrt, berühmte Buschflugzeuge, Drehflügler, eVTOLs, Luftschiffe, lenkbare Ballons bis hin zu eleganten Geschäftsflugzeugen, einer Flotte von Schmal- und Großraumflugzeugen und sogar schweren Militärtransportflugzeugen und Kampfjets. Es gibt über 40.000 Flughäfen und Landebahnen, sowie über 60.000 Hubschrauberlandeplätzen. Der Simulator kann alleine oder mit Freunden gespielt werden. Auf der PlayStation 5 und der PlayStation 5 Pro werden auch die immersiven Funktionen des DualSense Wireless-Controllers genutzt. Adaptive Trigger reagieren auf unterschiedliche Geschwindigkeiten und Oberflächenbeschaffenheiten am Boden und bieten einen abgestuften Widerstand in der Luft. Die Kommunikation mit der Flugsicherung (ATC) wird über den Lautsprecher des Controllers wiedergegeben und simuliert so das Gefühl eines echten Cockpits. Und die Gyro-Steuerung, Lightbar-Unterstützung und ein anpassbares Touchpad sollen für eins intensives Flugerlebnis sorgen.
-
Mehrere Yakuza-Neuauflagen für PlayStation 5 angekündigt
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Neuigkeiten aus Fernost
Mehrere Yakuza-Neuauflagen für PlayStation 5 angekündigt Während einen kleinen RGG Direct haben Sega und Ryu Ga Gotoku Studio mehrere Yakuza-Neuauflagen für Konsole Angekündigt. So wird Yakuza 0 Director’s Cut, welches im Juni bereits für Switch 2 erschien, am 8. Dezember 2025 physische und digital für PlayStation 5, Xbox Series und PC-Steam erscheinen. In diesem Prequel zur Yakuza-Reihe kämpft ihr euch als Kazuma Kiryu und Goro Majima wie der Teufel durch die Unterhaltungsviertel von Tokio und Osaka in einem epischen Krimidrama mit miteinander verwobenen Schicksalen. Die Neuauflage bietet erstmals Deutsche Texte. Ebenso kündigte man an, das Yakuza Kiwami und Yakuza Kiwami 2 am 8. Dezember 2025 physisch und digital für PlayStation 5 und Xbox Series erscheinen werden. Eine Switch 2 Veröffentlichung ist für den 12. November vorgesehen. Yakuza Kiwami und Yakuza Kiwami 2 sind Neuauflagen der ersten beiden Teile der Yakuza-Reihe. Im Erstling schlüpfen Spielende in die Rolle des ehemaligen Yakuza Kazuma Kiryu und decken eine 10-Milliarden-Yen-Verschwörung im Rotlichtviertel von Tokio auf. Im zweiten Teil stellt sich Kauzma Kiryu, der »Drache von Dojima«, Ryuji Goda, dem »Drachen von Kansai«, in einem erbitterten Krieg zwischen rivalisierenden Yakuza-Banden. Beide Spiele bietet ebenfalls erstmals Deutsche Texte. Zu guter Letzt kündigte man Yakuza Kiwami 3 & Dark Ties für PlayStation 5, Xbox Series, Nintendo Switch 2 und PC an. Das Remake von Yakuza 3, das die Geschichte von Kazuma Kiryu fortsetzt, soll am 16. Februar 2026 erscheinen, ebenfalls erstmals mit deutschen Texten. Das Remake entwickelt jeden Aspekt des beliebten Spiels weiter, heißt es. Die geschäftigen Straßen von Okinawa und Tokio werden mit atemberaubenden Details zum Leben erweckt und die neu konzipierten Kämpfe heben die brutale Prügelaction auf die nächste Stufe. Es werden auch neue Szenen hinzugefügt, die der beliebten Geschichte noch mehr Tiefe und Emotionen verleihen sollen, mit neuen und verbesserten Nebenerlebnissen, die euch wie nie zuvor in die Welt eintauchen lassen. Neu ist auch die Geschichte Dark Tide, in der Yoshitaka Mine aus Yakuza 3 die Hauptrolle spielt. Dieser stürzt sich, nachdem er alles verloren hat, freiwillig in die Welt der Yakuza. Zurück bleibt ein leeres Herz, doch die Suche nach wahren Verbindungen treibt ihn erneut voran, auf einer dramatischen Reise, die von aufregenden Boxkämpfen und einer Vielzahl spannender Nebenerlebnisse geprägt ist. Neben einer Standard Edition für 59,99€ wird es auch eine Digital Deluxe Edition für 74,99€ geben. Diese fügt der Ryukyu Mädelsgang beliebte Charaktere, eine Reihe von Klapphandy-Anpassungsteilen, Outfits, Musik und mehr hinzu. Vorbesteller eine der Editionen erhalten den DLC »Legendärer Kumpel: Ichiban Kasuga«, das der Ryukyu Mädelsgang den bei Fans beliebten Charakter Ichiban Kasuga hinzufügt. Switch-2-Ankündigungstrailer von Yakuza 0 Director’s Cut Switch-2-Ankündigungstrailer von Yakuza Kiwami und Kiwami 2 Yakuza Kiwami 3 & Dark Ties Ankündigungstrailer Battle-Trailer zu Yakuza Kiwami 3 Battle-Trailer zu Dark Ties -
[PS5] The Adventures of Elliot: The Millennium Tales
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
The Adventures of Elliot: The Millennium Tales – Gameplay-Übersichtstrailer veröffentlicht Square Enix und Entwickler Claytechworks haben zum Auftakt der Tokyo Game Show 2025 einen neuen Trailer zu The Adventures of Elliot: The Millennium Tales veröffentlicht, welcher uns in die Spielsysteme des Action-Rollenspiels einführt. The Adventures of Elliot: The Millennium Tales erscheint hierzulande im kommenden Jahr für PlayStation 5, Xbox Series, Nintendo Switch 2 und PC. The Adventures of Elliot: The Millennium Tales ist ein Action-Rollenspiel im HD-2D-Gewand. Die Geschichte entführt Spieler und Spielerinnen in die fantastische Welt Philabieldia – ein wildes Land voller gefährlicher Kreaturen. Als mysteriöse Ruinen außerhalb der schützenden Mauern des Königreichs Huther entdeckt werden, brechen der junge Abenteurer Elliot und seine Feenbegleiterin Faie zu einer gefährlichen Reise durch Raum und Zeit auf. Gemeinsam erkunden sie eine riesige Welt voller Gegnerhorden, versteckter Höhlen und uralter Ruinen. Elliot kann sieben Waffentypen einsetzen – von Nahkampf-Schwertern bis hin zu vielseitigen Ketten und Sicheln, mit denen Gegner herangezogen werden können. Jede Waffe lässt sich mithilfe von Maginiten individuell anpassen. Faie kann ihn mit mächtigen Feenaktionen Unterstützung leisten, die sowohl im Kampf als auch bei der Erkundung hilfreich seien können. -
[PS5/PS4] Octopath Traveler 0
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Octopath Traveler 0 – Gameplay-Übersichtstrailer veröffentlicht Square Enix und Entwickler Dokidoki Grooveworks haben zum Auftakt der Tokyo Game Show 2025 einen neuen Trailer zu Octopath Traveler 0 veröffentlicht, welcher uns in die Spielsysteme des Rollenspiels einführt. Octopath Traveler 0 erscheint hierzulande am 4. Dezember 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Nintendo Switch, Nintendo Switch 2 und PC, allerdings ohne deutsche Untertitel. Wie auch andere Spiele der Reihe ist auch Octopath Traveler 0 im HD-2D-Gewand gehalten. Man verspricht eine epische Geschichte von Wiederherstellung und Vergeltung, die sich rund um die göttlichen Ringe entfaltet und das gesamte Reich Orsterra umspannt. Die Handlung knüpft an das Mobile Game Octopath Traveler: Champions of the Continent an und erweitert es um neue Inhalte und erzählerische Wendungen. Es wird beispielsweise erstmals die Möglichkeit geben, den eigenen Protagonisten individuell zu gestalten und die zerstörte Heimatstadt wieder aufzubauen. Aber auch zentrale Elemente des beliebten Franchises kehren zurück, wie die vielfältige Interaktionen mit anderen Charakteren durch Pfadaktionen und das strategische Break & Boost-Kampfsystem. -
Das Free-to-Play-Spiel Ananta zeigt sich in neuem Gameplay-Trailer Publisher NetEase Games und Entwickler Naked Rain haben zum Auftakt der Tokyo Game Show 2025 einen neuen, knapp sieben Minuten langen Trailer zum kommenden Free-to-Play-Titel Ananta veröffentlicht. Das Video zeigt dabei einen Mix aus Zwischensequenzen, Kämpfe und Erkundung. Ananta ist ein urbanes Open-World-Actionrollenspiel, indem Spielende in die Rolle eines Captains der A.C.D (Anti-Chaos Directorate) schlüpfen, der in der pulsierenden Küstenmetropole Nova City für Ordnung sorgen. Nova City wird von chaotischen Ereignissen heimgesucht - übernatürliche Phänomene treten überall auf, von paranormalen Erscheinungen bis hin zu skurrilen Szenen wie Toiletten, die durch die Straßen rasen. Spieler und Spielerinnen können die weitläufige Stadt erkunden, Rätsel lösen, aufregende Kämpfen bestreiten und die Balance zwischen Chaos und Ordnung wahren. Man verspricht ein schnelles und flüssiges Kampfsysten, inspiriert von verschiedenen Action-Film-Legenden. »Jede improvisierte Taktik, vom Entwaffnen von Gegnern über die Nutzung des Stadtgeländes bis hin zum Einsatz von städtischen Requisiten als Waffen, löst ein unmittelbares und unerwartetes Kampferlebnis aus«, heißt es dazu. Auch beim Erkunden bietet Ananta ein großes Maß an Freiheit. So kann man sich beispielsweise durch Nova City schwingen, oder diverse Fortbewegungsmittel nutzen, wie U-Bahnen und Busse sowie Autos, Taxis und Hubschrauber. Neben dem Captain wird man auch in andere Rollen schlüpfen und so ein facettenreiches Stadtleben erleben können. So sorgt ihr in der Rolle einer Polizistin beispielsweise für Gerechtigkeit, infiltriert als Hacker das Internet, rast als Lieferant durch die Gassen oder jagt als Live-Streamer dem Ruhm hinterher. Kein Charakter-Gacha Eine erfreuliche Nachricht für viele Spieler und Spielerinnen dürfte sein, dass Ananta keine Charakter-Gacha-System bieten wird. Das bestätigte die Famitsu in einem neuen Artikel. Stattdessen wird man alle Charaktere durchs fortschritt im Spiel freischalten können. Zu den kostenpflichtigen Inhalten werden dafür Kostüme, Fahrzeuge und Dekorationen für sein Zuhause gehören. Ananta wird für PlayStation 5, PC und Mobilgeräte entwickelt. Auf der offiziellen Seite kann man sich registrieren.
-
Kyouran Makaism – Das neue Spiel der Disgaea-Macher präsentiert sich im ersten Trailer Am vergangene Greitag präsentierte uns Nippon Ichi Software in einem Livestream einen ersten Trailer zu ihrem Actionrollenspiel Kyouran Makaism, das im März unter dem Projektnamen »Kyouran« angekündigt wurde. Das Spiel soll in Japan am 29. Januar 2026 für PlayStation 5, Nintendo Switch 2 und Nintendo Switch erscheinen, eine westliche Ankündigung steht noch aus. Zur Erinnerung: Kyouran Makaism wird vom selben Team entwickelt, das auch für die Disgaea-Reihe verantwortlich ist. Zum Team gehören unter anderem Shunsuke Minowa (Disgaea 7: Vows of the Virtueless, Bar Stella Abyss) als Development Manager, Takehito Harada (Disgaea-Reihe, Labyrinth of Refrain: Coven of Dusk) als Charakterdesigner und Tenpei Sato (Disgaea-Reihe, Phantom Brave, Rhapsody-Reihe) als Komponist. Über Kyouran Makaism Kyouran Makaism spielt, wie auch die Disgaea-Reihe, in der Unterwelt, in der unzählige Dämonen um die Vorherrschaft kämpfen. In einer dieser vielen Unterwelten wird unser Protagonist, der erfahrene Söldner Neuer, von der obersten Herrscherin der Unterwelt, Tisiel, herbeigerufen. Diese hat eine schockierende Bitte an ihm: So soll unser Protagonist ihren »First Radiance Pudding« zurückholen, der von ihrem verstorbenem Vater, dem ehemaligen obersten Herrscher, kreiert und von einem Untergebenen gegessen wurde, der eine Rebellion anzettelte. Und so beginnt der Kampf um die Rückeroberung eines Puddings, angeführt von einem einsamen Söldner und einer unerfahrenen Herrscherin. Neuer kann ihm Kampf auf sieben Waffengattungen zurückgreifen, darunter Fäuste, Schwerter, Speere, Äxte, Bögen, Pistolen und Zauberstäbe, um sich gegen Horden von Monstern zur Wehr zu setzen. Jede Waffe verfügt dabei über bis zu vier mächtige und spektakuläre Spezialtechniken. In Kyouran Makaism wird es auch bekannte Elemente aus der Disgaea-Reihe geben, wie ein maximales Level von 9999, Reincarnation, Evilities, die Chara Worlds und Innocents. Auch die Prinnies haben einen auftritt. Ein weiteres Spielelement ist die Möglichkeit, Monster einzufangen und anschließend zu euren Vertrauten zu machen. Diese unterstützen euch dann nicht nur auf dem Schlachtfeld, sondern können auch eure Statuswerte, je nach ausgerüstete Evilities, erhöhen. Durch »Magichanges« könnt ihr eure Vertrauten außerdem in Waffen verwandeln und so zugriff auf besondere »Magichange Skills« erhalten.
-
Demoversion zu Little Nightmares III erschienen Bandai Namco Entertainment und Supermassive Games haben eine Demoversion zu Little Nightmares III veröffentlicht. Um die Demo in Deutschland allerdings herunterladen zu können, benötigt ihr PS Plus Essential. Die Demo bietet einen 30-minütigen Einblick in die spannende und kinoreife Atmosphäre des Spiels. »Bewegt euch durch beklemmende Umgebungen, überwindet tödliche Fallen und überlebt die schreckenerregende Begegnung mit dem Monster-Baby – einem grotesken Bewohner dieser Welt, der euch mit nur einem Blick versteinert«, heißt es dazu. Der Fortschritt aus der Demo lässt sich nicht in die Vollversion übertragen. Little Nightmares III erscheint am 10. Oktober 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch, Nintendo Switch 2 und PC.
-
[PS5] FATAL FRAME II: Crimson Butterfly Remake
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Neuigkeiten aus Fernost
FATAL FRAME II: Crimson Butterfly bekommt Remake Koei Tecmo hat ein Remake zu FATAL FRAME II: Crimson Butterfly angekündigt. Die Neuauflage des 2003/2004 für die PlayStation 2 erschienene Horror-Abenteuer-Titels soll Anfang 2026 für PlayStation 5, Xbox Series, Nintendo Switch und PC erscheinen. FATAL FRAME II: Crimson Butterfly folgt den Zwillingsschwestern Mio und Mayu Amakura, die sich in einem verlassenen Dorf verlaufen, das von rachsüchtigen Geistern heimgesucht wird. Mit der Camera Obscura, einem Gerät, das das Unmögliche erkennen und hermetisch einschließen kann, bekämpfen sie im Verlauf der Geschichte die Geister. Die Neuauflage wurde komplett überarbeitet und alle Elemente, von der Grafik bis zum Audio und den Gameplay-Systemen und der Steuerungen wurden verbessert. Ebenso die Camera Obscura, die nun ein umfangreicheres und fesselnderes Gameplay sowohl bei der Erkundung als auch im Kampf bietet. Auch neu: Die Mechanik »Mayu an der Hand nehmen«, mit dem ihr die tiefe Verbundenheit zwischen den Schwester stärker als je zuvor erleben könnt. -
[PS5] Monster Hunter Stories 3: Twisted Reflection
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Monster Hunter Stories 3: Twisted Reflection erscheint im März 2026 Capcom hat den Erscheinungstermin von Monster Hunter Stories 3: Twisted Reflection mitgeteilt. Das Rollenspiel erscheint demnach am 13. März 2026 für PlayStation 5, Xbox Series, Nintendo Switch 2, Nintendo Switch und PC. Monster Hunter Stories 3: Twisted Reflection erzählt die Geschichte zweier Nationen, die auf dem Weg in den Ruin sind. Inmitten des zunehmenden Angriffs der Kristalle auf die Länder Azuria und Vermeil gibt die Entdeckung eines mysteriösen Eies Anlass zur Hoffnung. Aus der Schale schlüpft ein Rathalos, ein lange für ausgestorben gehaltenes Monster. Dieser Schimmer weicht jedoch schnell der Verzweiflung, als ein zweites Monster aus dem Ei schlüpft. Die Zwillings-Rathalos tragen das gleiche Zeichen wie die Zwillings-Rathalos der Himmelskugel, ein Zeichen der Zerstörung, das auf einen Bürgerkrieg vor 200 Jahren zurückgeht. Während sich die Umwelt verschlechtert und die Monster vom Aussterben bedroht sind, werden die Flammen des Krieges erneut entfacht. Spieler und Spielerinnen schlüpfen in die Rolle des Erben von Azuria. Ein lebensveränderndes Ereignis treibt ihn jedoch bald dazu, die seltsamen Phänomene zu untersuchen, die die Welt bedrohen. Auf der Suche nach der Wahrheit macht er sich auf den Weg in das verbotene Land jenseits des nördlichen Meridians. Unterstützung erhält der Protagonist von Eleanor, die Prinzessin von Vermeil. Verbunden durch den herannahenden Schatten des Unheils, stellen sie sich dem Strom des Schicksals und wagen sich auf verbotenes Terrain.