Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

HellKaiser

Moderator
  • Gesamte Beiträge

    6.018
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HellKaiser

  1. Das Class of Heroes 3: Remaster erscheint am 18. September Publisher Pqube hat den Erscheinungstermin des Class of Heroes 3 Remasters bekannt gegeben. Demnach erscheint die Neuauflage am 18. September 2025 für PlayStation 5, Nintendo Switch und PC-Steam. In Class of Heroes 3: Remaster genießt ihr das Leben auf dem Campus an einer von drei auswählbaren Schulen, schließt neue Freundschaften und geht gemeinsam auf Dungeon-Crawler-Abenteuer. Jede der drei Schulen bietet seinen eigenen Schwierigkeitsgrad und seine eigene Geschichte. Es gibt eine große Auswahl an Charakteren unterschiedlicher Rassen und Klassen, aus denen ihr die für euch bestmöglichste Gruppe zusammenzustellen könnt. Ihr könnt das Band zwischen euch und euren Mitschülern stärken, oder auch brechen. Je stärker die Bindung, desto größer der Nutzen für euch.
  2. MUDANG: Two Hearts ist ein Stealth-Action-Thriller aus Südkorea Während des gestrigen Xbox Games Showcase 2025 hat der südkoreanische Entwickler EVR STUDIO ihr Stealth-Action-Thriller MUDANG: Two Hearts vorgestellt, das im kommenden Jahr für PlayStation 5, Xbox Series und PC erscheinen soll. MUDANG: Two Hearts spielt in einer nicht allzu fernen Zukunft, in der die geteilten Nationen Süd- und Nordkorea kurz vor der Wiedervereinigung stehen. An dem Tag, an dem das historische Gesetz verabschiedet werden sollte, greift jedoch eine mysteriöse Terrorgruppe die südkoreanische Nationalversammlung an und stürzt die gesamte Nation ins Chaos. Ihr erlebt die Handlung aus der Sicht zweier Charaktere: Ji Jeongtae, ein nordkoreanischer Elite-Spezialagent, der sich auf der Suche nach der Wahrheit durch die feindlichen Linien kämpft, und GAVI, ein K-Pop-Idol, das unter ständiger Überwachung lebt und eine zentrale Rolle bei der Aufdeckung einer gefährlichen Verschwörung spielt. Das Gameplay bietet eine Mischung aus Schleichen, Nahkämpfen und Third-Person-Shooting, gepaart mit filmischen Actionsequenzen. Die Entwickler setzen auf offene Level, die flexible Herangehensweise ermöglichen sollen, auch ein ein nahtloser Übergang zwischen den verschiedenen Kampfstilen soll möglich sein. Einen ersten Eindruck könnt ihr euch mit dem Trailer unten verschaffen.
  3. Beast of Reincarnation ist ein Action-Adventure, das in einem postapokalyptischen Japan spielt Während des gestrigen Xbox Games Showcase 2025 haben der Publisher Fiction und die Pokemon-Macher Game Freak Beast of Reincarnation für PlayStation 5, Xbox Series und PC angekündigt. Das Action-Adventure soll 2026 erscheinen. Beast of Reincarnation spielt in einem postapokalyptischen Japan, das durch Verderbnis zerstört wurde und nun vor schrecklichen Bestien wimmelt. Ihr schlüpft in die Rolle von Emma - eine Ausgestoßene, die als Verderbte gebrandmarkt wurde-, die zusammen mit ihrem getreuen Hund die letzte Hoffnung der Menschheit ist. »Überlebe eine Reise durch eine rätselhafte und sich ständig wandelnde Welt, in der gefährliche Wälder in den Ödlanden hervorsprießen können. Je tiefer Emma und Koo ins Unbekannte vorstoßen, desto enger wird ihre Verbindung – und dadurch erwachsen seltsame Kräfte«, heißt es. Man verspricht anspruchsvolle, technische Kämpfen.
  4. Anno 117: Pax Romana erscheint am 13. November Ubisoft hat den Erscheinungstermin von Anno 117: Pax Romana bekannt gegeben. Demnach wird das Aufbaustrategiespiel am 13. November 2025 für PlayStation 5, Xbox Series, PC und Amazon Luna erscheinen. In Anno 117: Pax Romana schlüpft ihr in die Rolle eines neu ernannten Statthalters und erlebt eine vom antiken Rom inspirierte Welt, von ehrfurchtgebietenden Spektakeln wie der Naumachia im Amphitheater bis hin zu den ungezähmten keltischen Sümpfen Albions. Ihr habt es in der Hand, ob ihr lieber das Wirtschaftswachstum eurer Stadt fördern oder eure Herrschaft durch Dominanz ausweiten wollte. Oder ob ihr eine Rebellion anführen oder lieber eine vielfältige Kultur vereinen wollte.
  5. Call of Duty: Black Ops 7 angekündigt Activision, Treyarch und Raven Software haben während des Xbox Games Showcase 2025 Call of Duty: Black Ops 7 angekündigt. Der Shooter soll noch in diesem Jahr für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One und PC erscheinen. Eine vollständige Enthüllung des Titels ist für Sommer geplant. Die Kampagne von Call of Duty: Black Ops 7 spielt im Jahre 2035. Gezeichnet durch die brutalen Konflikte und die psychologische Kriegsführung während der Ereignisse der beiden Fanfavoriten Black Ops 2 und Black Ops 6, steht die Welt am Rande des Chaos. Unter der Führung von David Mason greift das Black Ops-Team auf modernste Technologie zurück, um einen manipulativen Feind zurückzuschlagen, der wie kein anderer Furcht als Waffe einsetzt. Die Kampagne kann man entweder alleine oder zusammen mit Freunden spielen. Im markanten Mehrspieler-Modus könnt ihr auf nagelneuen Karten auf ein futuristisches Arsenal zurückgreifen und auch die Zombies sind wieder mit von der Partie.
  6. HellKaiser

    [PS5] Super Meat Boy 3D

    Super Meat Boy 3D angekündigt Während des Xbox Games Showcase 2025 hat Team Meat Super Meat Boy 3D angekündigt. Das erste 3D-Abenteuer des kleinen Fleischwürfel soll Anfang nächsten Jahres für PlayStation 5, Xbox Series und PC erscheinen. Super Meat Boy 3D wird genau so ein knallharter Plattformer wie die restlichen Meat-Boy-Spiele, nur dieses Mal in 3D. Wieder muss Meat Boy seine Freundin Bandage Giel vor dem Bösen Dr. Fetus retten. Dabei muss er von Wänden, über Meere aus Kreissägen, durch bröckelnde Höhlen und Müllgruben springen und bereit sein, sich selbst zu opfern, um seine Angebetete zu retten. Super Meat Boy 3D wird die Schwierigkeit klassischer Retro-Spiele, wie wir sie kennen und lieben, zuerück b ringen und reduziert sie auf das Wesentliche: geradliniges, kompromissloses Plattformer-Gameplay, bei dem es auf schnelle Reflexe ankommt. »Mit stetig steigender Schwierigkeit von schwer bis absolut qualvoll kämpft sich Meat Boy durch üppige (aber auch brennende) Wälder, endlose Müllberge der Menschen und Hightech-Schmieden, in denen genau die Fallen entstehen, die ihm unweigerlich wieder und wieder den Tod bringen«, heißt es weiter. Es wird auch epische Boss und jede Menge freischaltbare Geheimnisse geben.
  7. Persona 4 Golden bekommt ein Remake Seit Monaten geistert das Gerücht durch die Küche, das Atlus an einem Remake zu Persona 4 Golden arbeitet und das dieses während des Xbox Games Showcase 2025 bekannt gegeben wird. Und so kam es auch. Die Neuauflage heißt Persona 4 Revival und wird für für PlayStation 5, Xbox Series und für PC erscheinen. Ein Erscheinungstermin gibt es noch nicht.
  8. Indiana Jones und der Große Kreis – Der DLC »Der Orden der Riesen« erscheint am 4. September Bethesda Softworks und der Entwickler MachineGames haben im während des Xbox Games Showcase 2025 bekannt gegeben, das der DLC »Der Orden der Riesen« zu Indiana Jones und der Große Kreis am 4. September 2025 für alle Plattformen, auf denen es das Spiel gibt, erscheinen wird. In Der Orden der Riesen verschägt es Indiana Jones nach Rom, wo vergessene Katakomben zu etwas weitaus Düsterem werden. Um hinter das dunkle Vermächtnis der Nephilim-Riesen zu kommen, muss Indy einen gefährlichen Kult überlisten und raffinierte, von Kaisern erdachte Rätsel lösen.
  9. Ninja Gaiden 4 erscheint am 21. Oktober Im Rahmen des Xbox Games Showcase 2025 haben Xbox Games Studios, Team Ninja und Platinum Games den Erscheinungstermin von Ninja Gaiden 4 bekannt gegeben. Das Actionspiel wird demnach am 21. Oktober 2025 für PlayStation 5, Xbox Series und PC. In Ninja Gaiden 4 schlüpft ihr in die Rolle Nachwuchs-Ninja Yakumo. Dieser muss sich in einem zerstörten Tokio einen Weg durch kybernetische Ninja-Soldaten und jenseitige Kreaturen bahnen, seine Bestimmung erfüllen, die er sich mit dem legendären Ryu Hayabusa teilt, und Tokio von dem alten Fluch befreien, der die Stadt in die Knie gezwungen hat. Apropos Ryu Hayabusa: Dieser soll eine wichtige Rolle in der Handlung spielen und ebenfalls als spielbarer Charakter verfügbar sein. Die Macher versprechen die bisher schnellste und dynamischste Action und Fortbewegung in der traditionsreichen Serie.
  10. Resonance: A Plague Tale Legacy angekündigt Publisher Focus Entertainment und Entwickler Asobo Studio haben während des Xbox Games Showcase 2025 Resonance: A Plague Tale Legacy für PlayStation 5, Xbox Series unc PC-Steam angekündigt. Das Spiel soll im kommenden Jahr erscheinen. Resonance: A Plague Tale Legacy spielt fünfzehn Jahre vor A Plague Tale: Requiem und folgt der jungen Sophia, die als wilde Plünderin in einer unerbittlichen Welt des 14. Jahrhunderts nach Unabhängigkeit strebt.
  11. Neuer Trailer zu Onimusha: Way of the Sword zeigt erstes Gameplay Capcom hat während dem Summer Games Fest 2025 einen neuen Trailer zu Onimusha: Way of the Sword veröffentlicht. Das Video zeigt dabei nicht nur neue Szenen, sondern auch erstes Gameplay. Das Actionspiel erscheint 2026 für PlayStation 5, Xbox Series und PC-Steam. In Onimusha: Way of the Sword werdet ihr die japanische Hauptstadt Kyoto während der Edo-Zeit erkunden können, die von bösartigen Wolken aus Miasma verschlungen wird. Jeder Abschnitt ist in Geheimnisse, Gefahren und Intrigen gehüllt. »Bekämpfe in einer düsteren übernatürlichen Geschichte Monstrositäten aus der Unterwelt, die als Genma bekannt sind«, heißt es. Die Geschichte folgt Miyamoto Mushashi, der den Oni-Handschuh trägt – ein mystisches Artefakt, das seinem Träger die Macht verleiht, Genma zu töten. In endlosen blutigen Auseinandersetzungen sucht der Protagonist nach seinem Grund zu kämpfen. Welches Schicksal wird ihn am Ende seines Weges wohl erwarten?
  12. Resident Evil Requiem – Der neunte Teil der beliebten Horror-Survival-Reihe wurde endlich enthüllt Im Rahmen des Summer Games Fest 2025 hat Capcom endlich den neunten Teil der beliebten Resident-Evil-Reihe angekündigt. Resident Evil Requiem, so der Name des neunten Teils, soll am 27. Februar 2026 für PlayStation 5, Xbox Series und PC-Steam erscheinen. »Bereite dich darauf vor, dem Tod zu entkommen - in einer Herzschlag-stoppenden Erfahrung, die euch bis aufs Mark erschüttern wird«, heißt es zum Spiel. Und weiter: »Eine neue Ära des Survival Horrors beginnt 2026. Technologischer Fortschritt kombiniert mit der weitreichen Erfahrung des Entwicklerteams, Stories mit fein ausgearbeiteten Charakteren und Gameplay zu kombinieren sorgen für eine immersivere Erfahrung als je zuvor.«
  13. Bandai Namco kündigt Towa and the Guardians of the Sacred Tree an Auf dem Summer Games Fest 2025 hatte Bandai Namco Entertainment noch eine zweite Ankündigung in petto. Dabei handelt es sich um Towa and the Guardians of the Sacred Tree, ein 2D-isometrisches Roguelite-Spiel, das von Brownies Inc. entwickelt wird. Das Spiel soll am 19. September 2025 für PlayStation 5, Xbox Series, Nintendo Switch und PC-Steam erscheinen. In Towa and the Guardians of the Sacred Tree begleiten Spieler und Spielerinnen die namensgebende Priesterin Towa und ihre acht Gefährten auf ihrer Reise, um die Bedrohung durch den Antagonisten Magatsu abzuwenden. Das Spiel bietet ein dynamisches Spielerlebnis mit actionreichen Kämpfen, handgezeichneten Charakteren und einer detailreichen Spielwelt, die an die warme Ästhetik traditioneller japanischer Tuschemalerei erinnert. Die Musik stammt vom renommierten Komponisten Hitoshi Sakimoto Für jeder Mission wählt ihr zu Beginn zwei Hüter: Einer führt das heilige Schwert Tsurugi, der andere den magischen Stab Kagura. Die Hüterinnen und Hüter haben allesamt eigene Fähigkeiten und Schwerter, sodass jede Paarung einen einzigartigen Kampfstil bietet. Im Dorf Shinju könnt ihr Beziehungen zu den Dorfbewohnern aufbauen und mehr über deren Bräuche und Geschichten erfahren.
  14. Neuer Trailer zu The Seven Deadly Sins: Origin veröffentlicht Publisher Netmarble und EntwicklerNetmarble F&C haben im Rahmen des Summer Games Fest 2025 einen neuen Trailer zum kommenden Open-World-Action-Rollenspiel The Seven Deadly Sins: Origin veröffentlicht. Das Spiel wird Free-to-Play sein und 2025 für PlayStation 5, PC-Steam, iOs und Android erscheinen. The Seven Deadly Sins: Origin basierend auf der beliebten Marke Seven Deadly Sins, deren Manga sich eren Manga weltweit über 55 Millionen Mal verkauft wurde. Orings bietet eine vollkommen neue Geschichte, in der ihr in die die Rolle von Tristan, dem Prinzen des Königreichs Liones, schlüpft, der sich auf eine Reise begibt, Britannia zu retten, das durch eine mysteriöse Kollision von Zeit und Raum ins Chaos gestürzt wurde. Die Spielwelt von Britannia ist dabei offen und dynamisch gestaltet, voller Geheimnisse, gefährlicher Monster und eindrucksvoller Landschaften. Spieler und Spielerinnen stellen ein Team aus unterschiedlichen Helden zusammen, die mit individuellen Fähigkeiten ausgestattet sind. Neben bekannten Charakteren wird es auch neue geben, die extra für Seven Deadly Sins: Origin kreiert wurden. Auch abseits der Kämpfe wird es diverse Aktivitäten geben wie Angeln, Kochen oder die Erkundung unentdeckter Regionen mit Verbündeten. Es gilt, verborgene Dungeons zu entdecken, seltene Schätze zu bergen und sich in ein Multiversum-Abenteuer zu stürzen, das es so noch nicht gegeben hat.
  15. Überraschung – DLC »Overture« für Lies of P ab Sofort erhältlich Da haben NEOWIZ und Round8 Studio einfach Mal während des Summer Games Fest 2025 den DLC »Overture« für Lies of P für PlayStation 5, PlayStattion 4 und PC veröffentlicht. Dabei handelt es sich um ein Prequel zu Lies of P. Lies of P: Overture entführt euch in die letzten glanzvollen Tage der Stadt Krat, als sie noch in der atemberaubenden Pracht der Belle Époque des späten 19. Jahrhunderts erstrahlte. Am Rande des Puppenwahn-Massakers begibt ihr euch auf die Spur einer legendären Stalkerin – einer rätselhaften Führerin – und enthüllt dabei unerzählte Geschichten sowie düstere Geheimnisse. Als Geppettos tödliche Puppe durchstreift ihr Krat und seine Umgebung, deckt verborgene Hintergründe auf und stellt euch epischen Kämpfen, die die Vergangenheit und Zukunft von Lies of P formen.
  16. HellKaiser

    [PS_] Atomic Hearts II

    Atomic Hearts bekommt einen Nachfolger Das Entwicklerstudio Mundfish hat auf dem Summer Games Fest 2025 Atomic Hearts II angekündigt. Action-Adventure-RPG soll im kommenden für Konsolen und PC erscheinen. Atomic Heart II wird die Story fortsetzen, mit einer spannungsgeladene Handlung voller Geheimnissen. Vertraute Gesichter werden ein Comeback feiern, während uns Neuzugänge eine ganz andere Seite der Spielwelt zeigen sollen. Das RPG-System wurde erweitert, was es euch erlaubt, in eine lebendige Welt voller abwechslungsreicher Aktivitäten einzutauchen. Ebenso überarbeitete man das Kampfsystem, das es euch nun ermöglicht, beide Hände gleichzeitig einsetzen zu können und so Handschuh-Fähigkeiten mit verschiedensten Nahkampf- und Fernkampfwaffen zu kombinieren.
  17. Bandai Namco kündigten Code Vein II an Bandai Namco Entertainment hat Code Vein II auf dem Summer Games Fest 2025 angekündigt. Das Action-Rollenspiel soll 2026 für PlayStation 5, Xbox Series und PC-Steam erscheinen. Man verspricht eine tiefgründige Geschichte, in der Spieler und Charaktere durch Blut, Schicksal und Bestimmung miteinander verbunden sind. Code Vein II spielt in einer einer Zukunft, in der die letzten Überreste der Menschheit und die Wiedergänger gegen eine Welt kämpfen, die kurz vor dem Zusammenbruch steht. Nach dem plötzlichen Auftauchen einer Bedrohung, die als Luna Rapacis bekannt ist, sind die Wiedergänger dem Wahnsinn verfallen und haben sich in furchterregende Kreaturen, die Horrors, verwandelt. Ihr schlüpft in die Rolle eines Jägers und müsst den unausweichlichen Untergang der Welt aufhalten, indem ihr mit einem Mädchen namens Lou, das die Macht besitzt, die Zeit zu manipulieren, in die Vergangenheit reist. Spieler und Spielerinnen begeben sich auf eine Reise durch eine Welt, die sich über zwei Epochen erstreckt, in der Entscheidungen von großer Bedeutung sind und jeder Kampf Können und Entschlossenheit auf die Probe stellt. Code Vein soll ein unverwechselbares Gameplay zu bieten haben, in dem Spieler und Spielerinnen das Blut ihrer Feinde nutzen können, um eine Vielzahl mächtiger Fähigkeiten freizuschalten, mit Hilfe von Blutcodes eine Strategie für den Kampf entwickeln können und einzigartige Waffen und Ausrüstungsgegenstände, sogenannte Jails, nutzen können, um herausfordernde Feinde und epische Bosse zu besiegen. (Diese News wird geupdated sobald weitere Informationen vorliegen.
  18. Sonic Racing: CrossWorlds erscheint am 25. September und bringt ein paar Gast-Charaktere mit Sega hat den Erscheinungstermin von Sonic Racing: CrossWorlds bekannt gegeben. Das Racing-Game erscheint demnach am 25. September 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch, Nintendo Switch 2 und PC via Steam und dem Epic Games Store. Dazu veröffentlichte man auch einen neuen Trailer, der uns neben Charaktere aus dem Sonic-Universum auch ein paar Gast-Charaktere vorstellt. So werden die Vocaloid Hatsune Miku, Ichiban Kasuga aus der Like-a-Dragon-Reihe, Joker aus Persona 5 und diverse Minecraft-Charaktere zur Fahrerriege hinzustoßen. In Sonic Racing: CrossWorlds rast ihr durch Land, Meer, Luft, Raum und Zeit. Durch Ringe Warped ihr euch zu neuen Dimensionen, in denen hinter jeder Kurve etwas Neues wartet. Ihr könnt alleine oder im Team in einer Vielzahl von Offline- und Online-Modi rennen Fahren. »Stelle die ultimative Maschine zusammen, die zu deinem Rennstil passt, schalte Spezialfähigkeiten frei, um die Oberhand zu gewinnen, und setze deine Power-Ups ein, um den Sieg zu erringen!«
  19. HellKaiser

    [PS5] Mortal Shell II

    Mortal Shell II angekündigt Im Rahmen des Summer Games Fest 2025 kündigten Publisher Playstack und Entwickler Cold Symmetry Mortal Shell II für PlayStation 5, Xbox Series und PC-Steam. Erscheinen soll das Action-Rollenspiel im kommenden Jahr. Mortal Shell II ist ein eigenständiger Nachfolger von Mortal Shell und erweitert das Original deutlich. Ihr steuert den Harbinger – ein Wesen, das die gestohlenen Eier des Undermether zurückerobern muss, die nun gnadenlos von grotesken und gefährlichen Kreaturen bewacht werden. Man verspricht ein noch schnelleren und erbarmungsloseren Kampfsystem, mit tiefgreifendem Waffendesign samt umfangreicher Upgrade-Optionen und einem Fokus auf freie Erkundung in einer kompakten Open-World.
  20. Genshin Impact - In Version 5.7 wird die Geschichte des Reisenden und seines Zwillings fortgesetzt In einer neuen Sondersendung hat HoYoverse erste Details zur Version 5.7 von Genshin Impact veröffentlicht, die am 18. Juni 2025 erscheinen wird. Am Ende gab es eine kleine Videovorschau auf die nächste Region, in die es den Reisenden und Paimon verschlagen wird: Nod-Krai. In dem neuen Archontenauftrag Raum und Zeit, wo es dich gibt, welcher mit Version 5.7 hinzugefügt wird, wird die Geschichte des Reisenden und seines Zwillings fortgesetzt. Der Orden des Abgrund ist wieder in Natlan auf dem Vormarsch. Natlans Verteidiger, darunter Mavuika und ihre Verbündeten, bleiben in höchster Alarmbereitschaft, während Dainsleif sich dem Reisenden an der Front anschließt - in einer Form, die die Spieler noch nie zuvor gesehen haben. Während die Reise sie tiefer in die Reich des Ordens des Abgrunds führt, könnte der Reisende beginnen, einige lange verborgene Wahrheiten über die Pläne seines Zwillings aufzudecken. Eine mysteriöse Schwertkämpferin und ein Herold von Barbatos stoßen zum Roster hinzu Als neue Charaktere stoßen Skirk und Dahlia dazu. Skirk ist eine 5-Sterne-Cryo-Figur, Dahlia eine 4-Sterne-Hydro-Figur. Beide benutzen ein Einhandschwert als Waffe. Skirk nutzt, ähnlich wie Mavuika, keine Elementarenergie für ihre Spezialfähigkeit, sondern »List der Schlangen«. Diese kann sie über ihre Elementarfähigkeit und eines ihrer Talente erhalten. Ihre Elementarfähigkeit versetzt sie in den »Sieben-Phasen-Blitzmodus«, wodurch ihre Angriffe Kryo-Schaden verursachen. Ihre Spezialfähigkeit verursacht Kryo-Flächenschaden. Besitzt sie List der Schlange, wird der Schaden ihrer Spezialfähigkeit erhöht. Skirk kann außerdem die Stufe der Elementarfähigkeiten aller Truppenmitlieder um eins erhöhen, wenn das Team nur aus Hydro- und Kryo-Figuren besteht und mindestens eine Kyro- und Hydro-Figur im Team ist. Zudem kann Skirk ihren Schaden erhöhen, wenn Gegner mit Hydro- und Kyro-Angriffen, außer von Skirk, Schaden erleiden. Dahila ist eine Unterstützungsfigur, die eine vielseitige Unterstützung in Form eines erneuerbaren Schildes bietet, der durch seine Spezialfähigkeit erzeugt wird und der durch Standardangriffe und der Reaktion Gefroren reaktiviert werden kann. Außerdem kann er mit seinem Talent die Angriffsgeschwindigkeit seiner Teamkameraden erhöhen und seine Elementarfähigkeit einsetzen, um Verbündete hoch in die Luft zu schleudern oder Gegnern Hydro-Schaden zuzufügen. In der ersten Phase werden Spieler und Spielerinnen Chancen auf Skirk, Dahlia sowie auf die 5-Sterne-Kryo-Figur Shenhe haben, ind er zweiten Phase auf die 5-Sterne-Pyro-Figur Mavuika und die 5-Sterne-Figur Émilie Die Aktionen im Überblick Die Hauptaktion nennt sich Kampf der imaginären Vorrichtungen und bringt uns zurück nach Sumeru, wo an der Akademie ein neues Abenteuersimulationsspiel entwickelt wurde. Die Aktion besteht aus zwei Minispielen. In »Kampfchroniken der Abenteuergefährten« müsst ihr die entsprechenden Gefährten-Spielfiguren auswählen, eine eigene Aufstellung bilden und diese kontinuierlich verstärken, um den immer stärkeren Gegnern in den Leveln zu begegnen. In »Umfrage zum Thema Obstsupplement« darf auch Paimon mal mitmachen. So müsst ihr Paimon anweisen, die Route für das Pflücken der Früchte zu planen, um die Früchte zu sammeln und die Ziele zu erreichen. Für eure Bemühungen gibt es Spekulationsaufzeichnungen, die ihr unter anderem gegen die 4-Sterne-Elektro-Figur Sethos eintauschen könnt. In der Aktion Furchterregende Feuerkraft müsst ihr wieder mit einer Kanone auf Spatzen… äh Monster schießen. In Reminiszenzführung – Kampf könnt ihr wieder selbst zu den Waffen greifen. Und In Fluss der Weltenbummler besucht ihr eure Gefährten an verschiedenen Orten, lauscht ihren Alltagsgeschichten und verbringt mit ihnen eine gemütliche Zeit. Neuer, permanenter Spielmodus Mit 5,7 wird auch ein neuer, permanenter Spielmodus hinzugefügt: Düsterer Ansturm. In diesem gibt es drei Bosse, die ihr auf sechs verschiedenen Schwierigkeitsgrade bekämpfen könnt. Diese Bosse rotieren mit jedem Versions-Update. In diesem Modus gibt es neben Artefakte, die ihr mit dem einsetzen von Ursprüngliches/Zerbrechliches/Flüchtiges Hartz erhalten könnt, auch das neue Item Dust of Enlightenment, das es euch ermöglicht, die Nebenattribute von vollständig hochgestuften Artefakten neu zuzuweisen und neue, zufällige Werte zu verteilen. Weitere System-Verbesserungen unter anderem mit Artefakt-Loadouts Ihr lest richtig. Ab Version 5.7 wird es Möglich sein, bei jeder Figur bis zu zwei benutzerdifinierte Artefakt-Loadouts zu speichern. Außerdem könnt ihr ab der neuen Version durch das Item Flüchtiges Harz in Sphären und bei Blüten des Flusses der Elemente die dreifache Menge an Belohnungen erhalten. Vorschauvideo zur Version 5.7 Vorschauvideo zu den Aktionen von Version 5.7 Vorschauvideo zu Nod-Krai: „Prolog des Mondscheins“ Sondersendung zu Version 5.7
  21. Ninja Gaiden: Ragebound erscheint am 31. Juli Publisher Dotemu und Entwickler The Game Kitchen haben den Erscheinungstermin von Ninja Gaiden: Ragebound bekannt gegeben. Der Side-Scroller-Action-Plattformer soll demnach am 31. Juli 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch und PC-Steam. PC-Spieler und -Spielerinnen können vom 9. Juni bis zum 16. Juni 2025 im Rahmen des Steam Next Fest: June 2025 Edition in eine Demo reinschnuppern. Ninja Gaiden: Ragebound vereint die originale Geschichte und das Gameplay aus der klassischen Ära der Ninja-Gaiden-Reihe mit dem Tiefgang und der Intensität der modernen 3D-Spiele. »Hier treffen die besten Elemente beider Ären in einem epischen, aufregenden Abenteuer aufeinander«, heißt es weiter. Kampfmechanismen sollen leicht zu erlernen, aber schwer zu meistern sein, so dass Spieler und Spielerinnen bis an die Grenze ihrer Fähigkeiten gehen müssen und auch eingefleischte Fans der Reihe auf ihre Probe gestellt werden. Die Handlung beginnt damit, das Ryu Hayabusa nach Amerika reisen muss, um dem Wunsch seines Vaters nachzugehen. Doch während er fort ist, zerbricht plötzlich die Barriere zwischen der Welt der Menschen und der der Dämonen und eine furchterregende Armee fällt in das Dorf Hayabusa ein. In Ryus Abwesenheit sieht sich dieses nun einer noch nie dagewesenen Bedrohung ausgesetzt. Um diese neue Bedrohung abzuwehren, muss sich Kenji Mozu, ein junger Ninja aus dem Dorf Hayabusa, der Herausforderung stellen!
  22. Dragon Ball: Gekishin Squadra – Das Free-to-Play-Kampfspiel erscheint auch für PlayStation Im vergangenen Jahr haben Bandai Namco Entertainment und Ganbarion Dragon Ball Project: Multi für PC und Mobilgeräte angekündigt. Nach einer kurzen Stillle meldet man sich nun mit neuen Informationen zum Free-to-Play-Kampfspiel zurück. So wird der vollständige Name des Spiels Dragon Ball: Gekishin Squadra lauten und nun auch für PlayStation 5, PlayStation 4 und Nintendo Switch erscheinen. Ein Ersacheinungstermin gibt es noch nicht. Vom 12. Juni, 08:00 Uhr (MEZ) bis zum 16. Juni 2025 07:59 Uhr (MEZ) wird ein offener Netzwerktest stattfinden. Dragon Ball: Gekishin Squadra bietet 4-gegen-4-Kämpfe. »Du kannst entweder alleine oder mit deinen Verbündeten das Schlachtfeld erobern!«, heißt es. »Steuere Helden, die sich im Laufe des Spiels weiterentwickeln und Gegner und Bosse gleichermaßen in den Schatten stellen«. Jeder Charaktere füllt im Kampf eine bestimmte Rolle aus. Es gibt Angreifer, die auf Schaden spezialisiert sind, Verteidiger, die als Schutzwall für Verbündete fungieren und Unterstützer, die unterstützend oder störend mithelfen können. Hauptziel ist es, den Gott der Zerstörung zu besiegen und die Dragon Balls zu erobern. Man möchte aber noch weitere Regeln hinzufügen. Trailer Video zum Netzwerktest
  23. Sea of Remnants – Neues Open-World-Rollenspiel mit Free-to-Play-Modell angekündigt Während der State of Play haben NetEase Games und Entwickler Joker Studio (Identity V) Sea of Remnants, ein neues Rollenspiel mit Free-to-Play-Modell, das 2026 für PlayStation 5, PC-Steam, iOS- und Android-Geräten erscheinen soll. »Die Legende erzählt von einem zweiten Ozean, der hinter dem Mond verborgen ist, einem Ort, an dem jede Frage eine Antwort findet und vergessene Wahrheiten zum Vorschein kommen,« führt man in die Handlung ein. Und weiter: »Du erwachst als Puppenvolk-Seemann, hast dein Gedächtnis und deine Identität verloren. An der Seite eines geheimnisvollen Mädchens, dessen Geheimnisse so tief wie das Meer sind, segelst du in magentafarbene Erinnerungsströme, die zersplitterte Inseln, mythische Monster und alte Bedenken verbinden. Mit jeder Reise holst du dir zurück, was du verloren hast. Der Hafen, in den du zurückkehrst, ist vielleicht nicht der, den du verlassen hast. Deine Geschichte und die Welt selbst entwickeln sich mit jeder Entscheidung, die du triffst, weiter«. Das Spiel bietet rundenbasierte Kämpfe, Open-World-Erkundungen und intensive Schiff-Schlachten auf offener See. Charaktere könnt ihr rekrutieren, sie in den in den verlorenen Künsten trainieren und versteckte Berufe freischalten. Eure Schiffe lassen sich ebenfalls anpassen.
  24. Die Mortal Kombat: Legacy Kollection bringt dutzende Klassiker auf moderne Plattformen Im Rahmen der State of Play hat Digital Eclipse in Zusammenarbeit mit Warner Bros. Games die Mortal Kombat: Legacy Kollection für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch, Nintendo Switch 2 und PC angekündigt. Die Sammlung soll noch in diesem Jahr erscheinen. Die Mortal Kombat: Legacy Kollection bietet dutzende Mortal-Kombat-Klassiker von Arcade, Super Nintendo und Sega Genesis, bis hin zu Game Boy, Game Gear, Sega 32X, Game Boy Advance und mehr. Viele der Arcade- und Konsolenspiele bieten einen Rollback-Netcode für ein flüssigeres Online-Erlebnis. Es wird eine Galerie mit seltenen Konzeptzeichnungen geben, eine interaktibe Dokumentation und die Möglichkeit, sich Hintergrundinformationen zu den Charaktere und eine detaillierte Timeline zur Reihe zu Gemüte zu führen. Bislang sind folgende Spiele für die Sammlung bestätigt: Mortal Kombat – 1992 (Arcade, SNES, Genesis, Game Boy, Game Gear) Mortal Kombat II – 1993 (Arcade, SNES, Genesis, Game Boy, 32X) Mortal Kombat 3 – 1995 (Arcade, SNES, Genesis) Ultimate Mortal Kombat 3 – 1995 (Arcade, SNES) Mortal Kombat 4 – 1997 (Arcade) Mortal Kombat Advance – 2001 (Game Boy Advance) Mortal Kombat: Deadly Alliance – 2002 (Game Boy Advance) Mortal Kombat: Tournament Edition – 2003 (Game Boy Advance)
  25. Arc System Works kündigt MARVEL Tokon: Fighting Souls an Der Kampfspiel-Experte Arc System Works und Sony Interactive Entertainment haben MARVEL Tokon: Fighting Souls für PlayStation 5 und PC angekündigt. Das Vier-gegen-Vier-Kampfspiel soll 2026 erscheinen. MARVEL Tokon: Fighting Souls bietet eine Vielzahl an ikonischen Marvel-Helden und Bösewichte, darunter Captain America, Iron Man, Spider-Man, Doctor Doom, Storm, Ms. Marvel, Star-Lord, and Ghost Rider (Robbie Reyes), jeder mit dem Arc-System-Works-typischen Charakterdesign und Spielstil. »Es gibt so viele fantastische Marvel-Charaktere, dass es ziemlich schwierig war, unsere Liste auszuwählen, aber wir hatten einige Kriterien für den Auswahlprozess. In erster Linie wollten wir Charaktere aufnehmen, die unserer Meinung nach das 'Gesicht' von Marvel sind. Gleichzeitig mussten wir auch Charaktere auswählen, die uns ein Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Kampftypen und -stilen bieten würden. Und schließlich wollten wir ein paar Überraschungen einstreuen und Raum für Charaktere lassen, die noch nie in einem Kampfspiel spielbar waren«, so Takeshi Yamanaka, Producer bei Arc System Works. Und weiter sagt er: »Zu Beginn des Projekts haben wir mit einem Shader experimentiert, um einen westlicheren Comic-Stil zu schaffen, aber das Marvel-Team hat den Wunsch geäußert, dass wir uns mehr an [Arc System Works] orientieren sollten. Daraufhin änderten wir unsere Herangehensweise an die Grafik des Spiels und begannen, uns mehr an den Japanimationsstil anzulehnen, für den [Arc System Works] bekannt ist«.
×
×
  • Neu erstellen...