Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
[PS5] Dynasty Warriors 3: Complete Edition Remastered
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Neuigkeiten aus Fernost
Remaster zu Dynasty Warriors 3 angekündigt Im Rahmen der September-State-of-Play kündigten Koei Tecmo und Omega Force Dynasty Warriors 3: Complete Edition Remastered für PlayStation 5, Xbox Series, Nintendo Switch 2, Nintendo Switch und PC-Steam. Die Neuauflage soll am 19. März 2026 erscheinen. Dynasty Warriors 3, das erstmals 2001 erschien, ist ein taktisches Actionspiel, das in der Welt der Drei Reiche spielt. Spieler und Spielerinnen können in die Rolle von über 40 Offizieren schlüpfen, die bereit sind zu kämpfen, und auf riesigen Schlachtfeldern spannende 1-gegen-1000-Kämpfe erleben. Dynasty Warriors 3: Complete Edition Remastered wurde mit Unreal Engine 5 entwickelt, wodurch die Grafik erheblich verbessert wurde. Die Spielmechanik und die Benutzeroberfläche wurden verfeinert, um dem Original treu zu bleiben und gleichzeitig ein komfortableres und angenehmeres Spielerlebnis zu bieten. Außerdem enthält die Neuauflage auch Inhalte aus der eigenständigen Erweiterung Dynasty Warriors 3: Xtreme Legends, die dem Spiel weitere Szenarien, Offiziere und Waffen hinzufügt. -
Vier Jahre ist es her, das Sony Interactive Entertainment und Insomniac Games ein Videospiel zum ikonischen Marvel-Helden mit den Adamantium-Krallen angekündigt hat, nun gibt es ein erstes Gameplay-Video und einen Veröffentlichungszeitraum. So soll Marvel’s Wolverine im Herbst 2026 für die PlayStation 5 erscheinen. In Marvel’s Wolverine begleiten Spieler und Spielerinnen den Titelgebenden Wolverine aka Logan, gespielt vom Schauspieler Liam McIntyre, auf einer Jagd nach den Geheimnissen seiner eigenen Vergangenheit. Man verspricht ein Kampfsystem das auf Geschwindigkeit und rohe Gewalt setzt. Wolverine wird Gegner mit Blitzschnellen Angriffen zerlegen und auch ihre Gliedmaßen abtrennen können. Auch seine Heilfähigkeiten werden zu seinem Gameplay gehören. Neben Wolverine werden auch andere bekannte Marvel-Figuren aus dem X-Men-Universum auftauchen, darunter Mystique und Omega Red. Die Reavers treten als Gegnerfraktion auf. Zu den Schauplätzen gehören unter anderem Inselnation Madripoor, die eisige Wildnis Kanadas und die engen Straßen Tokios.
-
Nioh 3 erscheint im Februar Koei Tecmo und Team NINJA haben während einer September-Ausgabe der State of Play bekannt geben, dass das Action-Rollenspiel Nioh 3 am 6. Februar 2026 für PlayStation 5 und PC-Steam. Das Spiel findet in einem offenen, frei erkundbaren Feld statt. Mann kann sich anspruchsvollen Konfrontationen mit mächtigen Yokai stellen, Dörfer voller verdächtiger Wesen erkunden, an schweren Herausforderungen des Fegefeuers teilnehmen und aufregend-feindselige neue Umgebungen genießen, während man im verfluchten Königreich ums Überleben kämpft. Ihr könnt in Nioh 3 zwei verschiedene Kampfstile nutzen: Samurai und Ninja, zwischen denen ihr nahtlos wechseln könnt. Der Samurai-Stil soll dem Stil aus früheren Nioh-Titeln ähneln. Es wurden aber neue Aktionen wie »Kunstbeherrschung« (stärkt die Wucht der Kampfkunst) und »Ablenken« (feindliche Angriffe können im letzten Moment geblockt werden) hinzugefügt. Sie sollen für eine Reihe intensiver und tödlicher direkter Konfrontationen sorgen. Der Ninha-Stil besticht mit schnellen Bewegungen wie Ausweichen und Aktionen in der Luft. Mit ihnen können Ninjas außerhalb der gegnerischen Reichweite angreifen, indem sie, je nach der Kampfsituation, unterschiedliche »Ninjutsu«-Techniken einsetzen. Beispielsweise »Nebel« (hinterlässt nach einem Angriff einen Klon) oder »Ausweichen« (ermöglicht ein knappes Vermeiden feindlicher Attacken). Zudem wird es zwei Online-Modi geben: Besucher Herbeirufen und Expedition. Mit dem Modus »Besucher Herbeirufen« könnt ihr nun anderen Spielern helfen oder euch von anderen Spielern helfen lassen. Im Modus Expedition, der sich in früheren Teilen der »Nioh«-Serie großer Beliebtheit erfreute, könnt ihr das offene Feld mit anderen erkunden.
-
Auch Bandai Namco Entertzainment hatte für die neue State-of-Play-Ausgabe ein Erscheinunsgterminer im Gepäck, nämlich für Code Vein II. Das Action-Rollenspiel wird am 30. Januar 2026 für PlayStation 5, Xbox Series und PC-Steam erscheinen. Code Vein II spielt in einer einer Zukunft, in der die letzten Überreste der Menschheit und die Wiedergänger gegen eine Welt kämpfen, die kurz vor dem Zusammenbruch steht. Nach dem plötzlichen Auftauchen einer Bedrohung, die als Luna Rapacis bekannt ist, sind die Wiedergänger dem Wahnsinn verfallen und haben sich in furchterregende Kreaturen, die Horrors, verwandelt. Ihr schlüpft in die Rolle eines Jägers und müsst den unausweichlichen Untergang der Welt aufhalten, indem ihr mit einem Mädchen namens Lou, das die Macht besitzt, die Zeit zu manipulieren, in die Vergangenheit reist. Spieler und Spielerinnen begeben sich auf eine Reise durch eine Welt, die sich über zwei Epochen erstreckt, in der Entscheidungen von großer Bedeutung sind und jeder Kampf Können und Entschlossenheit auf die Probe stellt. Man verspricht eine tiefgründige Geschichte, in der Spieler und Charaktere durch Blut, Schicksal und Bestimmung miteinander verbunden sind. Code Vein soll ein unverwechselbares Gameplay zu bieten haben, in dem Spieler und Spielerinnen das Blut ihrer Feinde nutzen können, um eine Vielzahl mächtiger Fähigkeiten freizuschalten, mit Hilfe von Blutcodes eine Strategie für den Kampf entwickeln können und einzigartige Waffen und Ausrüstungsgegenstände, sogenannte Jails, nutzen können, um herausfordernde Feinde und epische Bosse zu besiegen.
-
-
97.893
-
46.470
-
Koei Tecmo und Team Ninja haben im Rahmen der State-of-Play Nioh 3 für PlayStation 5 und PC angekündigt. Erscheinen soll das Actionspiel Anfang 2026. Bis zum 18. Juni 2025 könnt ihr euch mit einer Alpha-Demo bereits einen ersten Eindrück verschaffen. Die Demo gibt es im PlayStation Store. Ihr braucht dafür jedoch PS Plus Essential. Das Spiel findet in einem offenen, frei erkundbaren Feld statt. Mann kann sich anspruchsvollen Konfrontationen mit mächtigen Yokai stellen, Dörfer voller verdächtiger Wesen erkunden, an schweren Herausforderungen des Fegefeuers teilnehmen und aufregend-feindselige neue Umgebungen genießen, während man im verfluchten Königreich ums Überleben kämpft. Ihr könnt in Nioh 3 zwei verschiedene Kampfstile nutzen: Samurai und Ninja, zwischen denen ihr nahtlos wechseln könnt. Der Samurai-Stil soll dem Stil aus früheren Nioh-Titeln ähneln. Es wurden aber neue Aktionen wie »Kunstbeherrschung« (stärkt die Wucht der Kampfkunst) und »Ablenken« (feindliche Angriffe können im letzten Moment geblockt werden) hinzugefügt. Sie sollen für eine Reihe intensiver und tödlicher direkter Konfrontationen sorgen. Der Ninha-Stil besticht mit schnellen Bewegungen wie Ausweichen und Aktionen in der Luft. Mit ihnen können Ninjas außerhalb der gegnerischen Reichweite angreifen, indem sie, je nach der Kampfsituation, unterschiedliche »Ninjutsu«-Techniken einsetzen. Beispielsweise »Nebel« (hinterlässt nach einem Angriff einen Klon) oder »Ausweichen« (ermöglicht ein knappes Vermeiden feindlicher Attacken). Zudem wird es zwei Online-Modi geben: Besucher Herbeirufen und Expedition. Mit dem Modus »Besucher Herbeirufen« könnt ihr nun anderen Spielern helfen oder euch von anderen Spielern helfen lassen. Im Modus Expedition, der sich in früheren Teilen der »Nioh«-Serie großer Beliebtheit erfreute, könnt ihr das offene Feld mit anderen erkunden.
-
Publisher Netmarble und Entwickler Netmarble F&C haben im Rahmen einer September-Ausgabe der State of Play den Erscheinungstermin von The Seven Deadly Sins: Origin bekannt gegeben. Das Free-to-Play Open-World-Action-Rollenspiel wird demnach am 28. Januar 2026 für PlayStation 5, PC-Steam, iOs und Android. Wer das Spiel in einem der Spielstores whislistet bekommt unter anderem die Heldin Tioreh, 10x Ziehtickets und hochwertige Verbesserungsmaterialien. Wer sich auf der offiziellen Seite registriert, erhält außerdem die Himmelssturm-Doppelschwerter, Waffenverbesserungsmaterialien und Gold. The Seven Deadly Sins: Origin basierend auf der beliebten Marke Seven Deadly Sins, deren Manga sich eren Manga weltweit über 55 Millionen Mal verkauft wurde. Orings bietet eine vollkommen neue Geschichte, in der ihr in die die Rolle von Tristan, dem Prinzen des Königreichs Liones, schlüpft, der sich auf eine Reise begibt, Britannia zu retten, das durch eine mysteriöse Kollision von Zeit und Raum ins Chaos gestürzt wurde. Die Spielwelt von Britannia ist dabei offen und dynamisch gestaltet, voller Geheimnisse, gefährlicher Monster und eindrucksvoller Landschaften. Spieler und Spielerinnen stellen ein Team aus unterschiedlichen Helden zusammen, die mit individuellen Fähigkeiten ausgestattet sind. Neben bekannten Charakteren wird es auch neue geben, die extra für Seven Deadly Sins: Origin kreiert wurden. Auch abseits der Kämpfe wird es diverse Aktivitäten geben wie Angeln, Kochen oder die Erkundung unentdeckter Regionen mit Verbündeten. Es gilt, verborgene Dungeons zu entdecken, seltene Schätze zu bergen und sich in ein Multiversum-Abenteuer zu stürzen, das es so noch nicht gegeben hat.
-
Marvel’s Wolverine zeigt sich im ersten Gameplay-Video Vier Jahre ist es her, das Sony Interactive Entertainment und Insomniac Games ein Videospiel zum ikonischen Marvel-Helden mit den Adamantium-Krallen angekündigt hat, nun gibt es ein erstes Gameplay-Video und einen Veröffentlichungszeitraum. So soll Marvel’s Wolverine im Herbst 2026 für die PlayStation 5 erscheinen. In Marvel’s Wolverine begleiten Spieler und Spielerinnen den Titelgebenden Wolverine aka Logan, gespielt vom Schauspieler Liam McIntyre, auf einer Jagd nach den Geheimnissen seiner eigenen Vergangenheit. Man verspricht ein Kampfsystem das auf Geschwindigkeit und rohe Gewalt setzt. Wolverine wird Gegner mit Blitzschnellen Angriffen zerlegen und auch ihre Gliedmaßen abtrennen können. Auch seine Heilfähigkeiten werden zu seinem Gameplay gehören. Neben Wolverine werden auch andere bekannte Marvel-Figuren aus dem X-Men-Universum auftauchen, darunter Mystique und Omega Red. Die Reavers treten als Gegnerfraktion auf. Zu den Schauplätzen gehören unter anderem Inselnation Madripoor, die eisige Wildnis Kanadas und die engen Straßen Tokios.
-
Während der September-Ausgabe der State of Play hat Microsoft eine Veröffentlichung des Microsoft Flight Simulator 2024 für PlayStation 5 angekündigt. Der von Asobo Studio entwickelte Flugsimulator wird am 8. Dezember 2025 für Sonys Konsole erscheinen. Im kommenden wird es ein kostenloses PlayStation-VR2-Upgrade geben. Der Microsoft Flight Simulator 2024 bietet 125 hochdetaillierte Flugzeuge an, mit denen ihr über die Weltkarte düsen könnt, zu jeder Tages- und Jahreszeit. Zu den Flugzeugen gehören wendige Ultraleichtflugzeuge, eine Vielzahl von Flugzeugen der allgemeinen Luftfahrt, berühmte Buschflugzeuge, Drehflügler, eVTOLs, Luftschiffe, lenkbare Ballons bis hin zu eleganten Geschäftsflugzeugen, einer Flotte von Schmal- und Großraumflugzeugen und sogar schweren Militärtransportflugzeugen und Kampfjets. Es gibt über 40.000 Flughäfen und Landebahnen, sowie über 60.000 Hubschrauberlandeplätzen. Der Simulator kann alleine oder mit Freunden gespielt werden. Auf der PlayStation 5 und der PlayStation 5 Pro werden auch die immersiven Funktionen des DualSense Wireless-Controllers genutzt. Adaptive Trigger reagieren auf unterschiedliche Geschwindigkeiten und Oberflächenbeschaffenheiten am Boden und bieten einen abgestuften Widerstand in der Luft. Die Kommunikation mit der Flugsicherung (ATC) wird über den Lautsprecher des Controllers wiedergegeben und simuliert so das Gefühl eines echten Cockpits. Und die Gyro-Steuerung, Lightbar-Unterstützung und ein anpassbares Touchpad sollen für eins intensives Flugerlebnis sorgen.
-
Hätte nicht gedacht, dass Wolverine am Ende doch so brutal sein wird. Umso mehr freut es mich
-
Nachtigal lässt grüssen.
-
team-DX-treme folgt jetzt: Live-Ticker zur State of Play (24.09.25)
-
Live-Ticker zur State of Play (24.09.25)
team-DX-treme antwortete auf team-DX-treme's Thema in: News
Fand ich auch. Bei Zero Parades wäre ich vorsichtig, denn die Entwickler:Innen hinter Disco Elyseum sind anscheinend alle weg. Da gab es wohl hinter den Kulissen einiges an Drama und sogar Klagen. Wolverine sah mega aus!!! Freu mich schon so sehr drauf. Normalerweise würde ich einen GoW Controller sofort kaufen, aber hier haben die echt den minimalsten Aufwand betrieben. Da wäre deutlich mehr drinnen gewesen. Daher werde ich den Controller wohl auslassen, was mir nicht weh tun wird, wenn ich eh schon 6 Controller hier habe. -
46.469
-
97.894
- Heute
-
After Burner Climax - 30 Cronos: The New Dawn - 06 Viewfinder - 08 SAVE NBA 2K26 - 34 EA Sports FC 26 - 28 KILL