Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Weltgeschehen & Politik - Hier könnt ihr diskutieren (Startpost lesen)


Recommended Posts

vor 50 Minuten schrieb Nailgun:

Bzgl. Krim:

Man kann einem Staat nichts nehmen, denn ein Staat stellt keine Ansprüche. 

Das macht entweder die Regierung und/oder das Volk. 

Die Regierung war nicht rechtmäßig, da sie durch einen Putsch entstanden ist und das Volk der Krim hat für Russland gestimmt und man muss schon sehr weit links oder rechts sein, wenn man es nicht toll findet, wenn Soldaten eines anderen Landes auf Wunsch der ansässigen Bevölkerung im Land sind. ;)

 

In deiner Welt haben Staaten vielleicht keine Ansprüche. in der realen Welt aber schon. Eine Regierung ist nur der ausführende Teil eines Staates. Regierungen wechseln Staaten bleiben für gewöhnlich. Ach, und die ganzen Soldaten ohne Abzeichen, waren da auf Wunsch der Bevölkerung? Der ist gut! Fast so gut, wie die irakischen Massenvernichtungswaffen oder der Überfall auf den Sender Gleiwitz. ;) Russische Soldaten durften gerne in ihrer Kaserne in ihrem Stützpunkt bleiben, dafür haben die Ukraine und Russland einen Vertrag geschlossen. Aber außerhalb hatten die NICHTS (!) verloren. Putsch in Kiew hin oder her. Und für diese Ansicht muss man nicht sehr weit links oder rechts sein. Man muss nur Grundlagen des Völkerrechts beherrschen.

 

vor 50 Minuten schrieb Nailgun:

 

Bzgl. Syrien:

Solange man Assad nicht auf den Sack ging, konnte man dort ganz gut leben, nur haben die Amis halt beschlossen, dass er weg muss, worauf sie Rebellen mit Waffen unterstützten, die dann plötzlich was von einem Gottesstaat erzählt haben. 

Klar, man könnte natürlich die Verbrechen von Assad kritisieren, vor allem als Deutscher, nur hat Assad genauso wie Hussein aus den Komponenten für Zahnpasta leider Giftgas gemacht. 

Ich schätze mal, dass, natürlich rein zufällig, keine Unterstützung für Mundhygiene mehr geleistet wurde, nachdem die Amis beschlossen hatten, dass die beiden weg müssen, weil Assad sich beim Bau einer Pipeline quer gestellt hatte und Hussein plötzlich selbst entschied, welches Land er angreift.

 

Und diese ganzen Deppen, die auf die Straße gegangen sind, weil sie so perverse Sachen wie Meinungsfreiheit und so weiter wollten waren alle US-Agenten, oder? Ach, Demokratie ist eh nur was für Schwächlinge. Lieber einen starken Führer der sagt, wo es lang geht. Und wenn man schön die Schnauze hält ist alles super. Wusste gar nicht, dass du ein Fan von Saudi-Arabien bist. Und irgendwie erinnerst du mich da an jemanden... ;) 

 

vor 50 Minuten schrieb Nailgun:

Bzgl. besetztes Deutschland:

Afaik hat Obama 2009 in Rammstein selbst gesagt, dass Deutschland ein besetztes Land ist, aber vielleicht steht in eurer Verfassung, oder eurem Friedensvertrag mit der USA ja was anderes. 

Recht großartig kann das aber auch nicht sein, wenn man sich anschaut, wie schön der BND mit Wissen des Kanzleramtes die eigenen Leute ausspioniert hat, aber das findet der gemäßigte Deutsche wohl genauso toll, wie dass die Amis von Deutschland aus Drohnenangriffe koordinieren, womit sie ihre Exekutionsliste abarbeiten, natürlich ganz ohne Verhandlung, dafür aber mit dem üblichen Kollateralschaden, aber hey, wer will schon mit einem Lügner verbündet sein, der andere Länder wegen unsichtbarer Waffen angreift und wegen bösen Menschen, die dann doch keine Kinder aus dem Fenster warfen. 

 

Quelle? Ja, unserer Verfassung sagt was anderes. Der 2+4 Vertrag auch. Aber ich will dich nicht mit Details langweilen. Außerdem hatten wir diesen Quatsch doch auch schon.

 

Na, wieder das Wort Drohne untergebracht? ;) Böse Zungen würden sagen, dass die USA im Krieg sind/waren. Und im Krieg gibt es keine Verhandlungen. Oder gibt es bei russischen und syrischen Bombenangriffen jetzt vorher rechtsstaatliche Verhandlungen mit Verteidiger, Schuldspruch und Rechtsmitteln? Hab ich noch nicht mitbekommen. Und die fliegen alle ihre Angriffe ohne Kollateralschäden... Wie denn? Gibt es da einen Trick? Und die Russen haben natürlich auch keine Liste von Namen, die ganz schnell ein Problem haben, wenn man sie findet. Niemals. Das tun nur die bösen USA.

Aber trotz dieses schönen Auflistung von US-Verfehlungen ist die Grauschattierung der USA immer noch heller, als die russische. Ich spare mir jetzt die Auflistung von Aktionen die man Russland vorhalten kann. Würde ziemlich lange dauern.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

vor 9 Stunden schrieb Guusfraba:

 

und das kannst du mit sicherheit behaupten,weil........?

Sorry, ich hab das nur von Syrern erzählt bekommen. 

 

@whitebeard 

Ja, sicher, Staaten stellen Ansprüche und wenn man Völker ohne offiziellen Staat dezimiert, macht das ja nichts, denn es stellen ja nur Staaten Ansprüche. 

'Das Recht geht vom Volk aus.' ist dann halt nur einer von vielen Sprüchen, denn ein Volk ist ja kein Staat...

Es tut mir ja leid, aber in meiner Welt stellen immer noch Menschen Ansprüche, denn Staaten sind nur ein Stück Land, aber das siehst du wohl anders. 

Die Krim hat gewählt und wollte zu Russland, aber blöderweise ist die Krim ja kein richtiger Staat und hat wohl deswegen kein Recht auf Selbstbestimmung. 

Und ja, seine Interessen militärisch durchzusetzen ist nur dann schlecht, wenn es die Russen machen, denn die verteilen ja nicht ständig Demokratie. 

Versuch mal einen Ami bei uns wegen Kriegsverbrechen zu inhaftieren. ^^

 

Jaja, da haben die Deutschen brav Diktatoren mit Giftgas versorgt, waren am Sturz Gaddafis beteiligt (die freuen sich alle ein Bein aus wegen der Demokratie (kann aber auch an Granaten oder so liegen)), haben Saudi Arabien mit Waffen versorgt und haben auch so überhaupt kein Problem damit, wenn die EU Abkommen mit irgendwelchen Diktatoren in Afrika schließt, damit die die Leute dort an der Flucht hindern, aber wenn die Amis sagen, dass der böse Assad jetzt unbedingt weg muss, steht ihr schon bei Fuß. ;)

 

Langweile mich doch mit Deteils und sag mir,  wo die Exekutionsliste der Russen aufliegt, bzw. wo die Russen ganz ungeniert in etlichen Ländern irgendwelche Personen hinrichten, so ganz ohne dass die mit all diesen Ländern im Krieg sind, oder rechtfertigt der Krieg gegen den selbst erschaffenen Terror jeden Angriff?

Ja, Putin ist ein Massenmörder, der seine Interessen militärisch durchsetzt, aber sein Kollateralschaden klopft nicht bei uns in Massen an die Tür. Er hat nicht von Nordafrika bis zum Iran Länder destabilisiert und Regierungen abgeschafft, oder Organisationen wie Al Kaida oder den IS produziert. 

Ach, ja, die USA sind ja im Krieg. 

Leider nur in dem, den sie selbst gestartet haben. 

 

PS: Du kannst mir gerne eine Liste mit den ganzen bösen Sachen von Russland geben. 

Es geistert sogar irgendwo ein Bild rum, wo fast alles schön aufgelistet ist, zumindest nach 1945. 

Der Angriff auf Finnland war da dann leider nicht dabei und es wurden auch nicht alle Konflikte dazu gezählt, wo mindestens eine Kalashnikov verwendet wurde (die aus russischer und nicht aus chinesischer Produktion). 

 

PPS: Ich hab bzgl. eines Waffenembargos für Saudi Arabien mal kurz geschaut und nur eine Empfehlung der EU vom Februar und eine Forderung dafür im August gefunden, also wurden wohl doch Waffen an ein kriegsführendes Land geliefert, aber keine Sorge, es handelt sich dabei um einen Verbündeten der USA, also der Guten.  

 

Bearbeitet von Nailgun
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb whitebeard45:

Quelle? Ja, unserer Verfassung sagt was anderes. Der 2+4 Vertrag auch. Aber ich will dich nicht mit Details langweilen. Außerdem hatten wir diesen Quatsch doch auch schon.

 

Moin ;)

 

ich lese hier immer mal interessiert mit und danke Dir vielmals dafür, dass Du dieses wichtigen, und offensichtlich nicht bei allen bekannten, Vertrag erwähnt hast. :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Nailgun:

Sorry, ich hab das nur von Syrern erzählt bekommen. 

 

 

 

und diese syrer, die dir das gesagt haben, vertreten ja bestimmt auch die grundgesamtheit der syrischen bevölkerung. ;)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Kroloc:

 

Moin ;)

 

ich lese hier immer mal interessiert mit und danke Dir vielmals dafür, dass Du dieses wichtigen, und offensichtlich nicht bei allen bekannten, Vertrag erwähnt hast. :thumbsup:

Ja, der "Friedensvertrag", wo man die Feindstaatenklausel nicht streichen will, weil sie ja schon obsolet ist. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

vor 1 Minute schrieb Nailgun:

Nein, nur eben die, die vorher nicht geflohen sind, oder die, die in den noch friedlichen Teilen Syriens leben. ;)

 

 

die aussagekraft von solchen "persönlichen" einzelerfahrungen ist halt trotzdem relativ gering.(ich nehme jetzt mal an, dass du keine großangelegte befragung durchgeführt hast).

hat man ja auch am beispiel OCV gesehen, der sich immer die schlimmsten beispiele rausgepickt hat.

deine 1-10 befragten familien können wirtschaftlich,sozial, politisch komplett anders bestellt sein als die nächsten 5000.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Guusfraba:

 

die aussagekraft von solchen "persönlichen" einzelerfahrungen ist halt trotzdem relativ gering.(ich nehme jetzt mal an, dass du keine großangelegte befragung durchgeführt hast).

hat man ja auch am beispiel OCV gesehen, der sich immer die schlimmsten beispiele rausgepickt hat.

deine 1-10 befragten familien können wirtschaftlich,sozial, politisch komplett anders bestellt sein als die nächsten 5000.

Ich weiß schon, was du meinst und eigentlich hättest du Recht, nur müssten, wenn es unter Assad doch so extrem schlimm war, die Flüchtlinge doch schon viel früher gekommen sein. 

Nicht unbedingt in solch großer Zahl, aber doch bemerkbar. 

 

Die Bilder von den Städten und die Trauer über die verlorene Heimat zeugt nicht gerade von Ansichten wie: Na eigentlich wollte ich schon vor 5 Jahren fliehen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Nailgun:

Sorry, ich hab das nur von Syrern erzählt bekommen. 

 

Da habe ich andere Erfahrungsberichte aus unserer Bildungsgesellschaft, die auch eine Vielzahl von Flüchtlingen betreut. Aber wie überall auf der Welt, gibt es Bevölkerungsgruppen die können mit der vorherrschenden Politik/dem Regime leben, wohingegen die andere Hälfte dies aus den unterschiedlichsten Gründen nicht kann.

 

 

vor 32 Minuten schrieb Guusfraba:

und diese syrer, die dir das gesagt haben, vertreten ja bestimmt auch die grundgesamtheit der syrischen bevölkerung. ;)

 

Aber natürlich! Kennst du einen, kennst'se alle.

 

 

vor 17 Minuten schrieb Nailgun:

Ich weiß schon, was du meinst und eigentlich hättest du Recht, nur müssten, wenn es unter Assad doch so extrem schlimm war, die Flüchtlinge doch schon viel früher gekommen sein. 

Nicht unbedingt in solch großer Zahl, aber doch bemerkbar. 

 

[...] 

 

 

Politische Flüchtlinge gab es sehr wohl, wenn auch nicht in einem so großen Maße. Aber hier müsste man auch einfach schauen/prüfen, welchen Sicherheitsstatus Syrien vor IS und Co. hatte (Stichwort: "Sichere Herkunftsstaaten"). Falls Syrien vor dem Chaos als "Sicherer Herkunftsstaat" deklariert wurde, war es sowieso kaum möglich/sinnvoll, in ein westliches Land zu Flüchten :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Nailgun:

Ich weiß schon, was du meinst und eigentlich hättest du Recht, nur müssten, wenn es unter Assad doch so extrem schlimm war, die Flüchtlinge doch schon viel früher gekommen sein. 

Nicht unbedingt in solch großer Zahl, aber doch bemerkbar. 

 

Die Bilder von den Städten und die Trauer über die verlorene Heimat zeugt nicht gerade von Ansichten wie: Na eigentlich wollte ich schon vor 5 Jahren fliehen. 

 

ich denke, dass die meisten menschen in ihrem land bleiben wollen und dafür sorgen, dass sich die situation verbessert. deswegen proteste(arabischer frühling.) anstatt zu fliehen. fliehen tun sie dann, wenn es wirklich so dramatisch ist, wie die situation zur zeit ist.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, aber Assad ist dort ja nicht seit gestern Diktator. 

Ich sage ja nicht, dass er ein netter Mensch ist (das sind Mörder eher selten), aber wenn es wirklich so schlimm mit ihm war, hätten wesentlich mehr fliehen müssen. 

War ja mit Hussein das Selbe, denn dort hatte ein Teil der Bevölkerung auch kein Problem mit ihm, wenn auch nicht gerade der größere. 

Aber jetzt haben sie Demokratie. Viel besser als vorher. 

 

Und irgendwer müsste mir dann noch erklären, wieso wir manche mordende Diktatoren stürzen müssen, während wir mit anderen Abkommen schließen (also mit allen, die nicht die Interessen der NATO stören). 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

vor 25 Minuten schrieb Nailgun:

Ja, aber Assad ist dort ja nicht seit gestern Diktator. 

Ich sage ja nicht, dass er ein netter Mensch ist (das sind Mörder eher selten), aber wenn es wirklich so schlimm mit ihm war, hätten wesentlich mehr fliehen müssen. 

War ja mit Hussein das Selbe, denn dort hatte ein Teil der Bevölkerung auch kein Problem mit ihm, wenn auch nicht gerade der größere. 

Aber jetzt haben sie Demokratie. Viel besser als vorher. 

 

Und irgendwer müsste mir dann noch erklären, wieso wir manche mordende Diktatoren stürzen müssen, während wir mit anderen Abkommen schließen (also mit allen, die nicht die Interessen der NATO stören). 

 

 

 

ich kann nicht beurteilen, wie es wirklich ist/war unter assad zu leben, ich hatte das vergnügen (zum glück) nicht. fakt ist, dass eine menge menschen gegen das regime aufgestanden sind , weil sie damit unzufrieden waren. und das reicht für mich, um zu sagen, dass dort etwas nicht gestimmt hat.

und dann finde ich es ein bisschen vermessen als außenstehender zu sagen: ja, die hatten es doch ganz gut.

dass die situation jetzt schlechter ist als vorher, ist traurig. aber auch das kann sich hoffentlich wieder ändern.

 

wir sollten mit keinem mordenden diktator abkommen schließen. aber warum unsere regierungen es trotzdem machen, das weißt du glaub ich selbst,

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen in der Politik - dem härtesten Pflaster der Welt.

 

Wann ist es human, sich in die Regierung anderer Länder einzumischen, und wann beginnt das Aufzwingen der eigenen Ideale? Wann ist es die Pflicht aus Menschlichkeit, wann ist es eine bloße Machtdemonstration? Wann ist die Machtdemonstration sinnvoll/notwendig um der Gier einzelner Einhalt zu gebieten, wann mündet es selbst in Tyrannei? 

 

Beziehungsweise: Wann rechnet sich der Sturz eines Diktators? Wann ist der mögliche Gewinn der Aktion (sowohl in humanitärer Hinsicht, als auch in sicherheitstechnischer und wirtschaftlicher) hoch genug um die Kosten und das Risiko zu rechtfertigen?

 

Alles Fragen, die ich nicht beantworten möchte. 

Bearbeitet von Tim1987
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Guusfraba:

 

ich kann nicht beurteilen, wie es wirklich ist/war unter assad zu leben, ich hatte das vergnügen (zum glück) nicht. fakt ist, dass eine menge menschen gegen das regime aufgestanden sind , weil sie damit unzufrieden waren. und das reicht für mich, um zu sagen, dass dort etwas nicht gestimmt hat.

und dann finde ich es ein bisschen vermessen als außenstehender zu sagen: ja, die hatten es doch ganz gut.

dass die situation jetzt schlechter ist als vorher, ist traurig. aber auch das kann sich hoffentlich wieder ändern.

 

wir sollten mit keinem mordenden diktator abkommen schließen. aber warum unsere regierungen es trotzdem machen, das weißt du glaub ich selbst,

Ja, Assad war ein Mörder, aber was bringt denn die Zwangsbelückung mit Demokratie?

Wo ist denn die Besserung der Lage im Irak und in Libyen?

Denkst du wirklich, dass es jetzt in Syrien klappen wird, obwohl mehrere gewaltbereite Gruppen als Nachfolger für Assad Schlange stehen?

 

Ich habe auch nie behauptet, dass sie es in Syrien ganz gut hatten, sondern nur, dass es nicht so schlecht sein konnte, weil ja sonst schon früher viel mehr Flüchtlinge gekommen wären und dass die Zustände dort keinen erneuten Regimewechsel rechtfertigen, um noch ein Land im Chaos versinken zu lassen. 

 

Ich weiß zumindest, weshalb unsere Regierungen nur mit den Diktatoren Abkommen schließen, die nicht gegen die Interessen der USA (und auch der NATO) verstoßen, wie z.B. die Weigerung, eine Gas-Pipeline von Katar durch Syrien legen zu lassen. 

Bearbeitet von Nailgun
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

nope, da steht, was sie tun (bzw. nicht tun) allerdings nicht, weshalb ;)  Aber wie so oft, scheint es beim Thema Syrien auch (oder nur?) wieder um "das übliche" zu gehen: Öl und Gas; und beim Thema Pipeline ist nicht wichtig, ob sie gebaut wird, sondern von wem...

Quelle: https://www.zvw.de/inhalt.rundschlag-syrien-es-geht-um-gas-und-pipelines.62e8362b-d991-403d-9bf2-0d3adbdd8e1f.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Nailgun:

@whitebeard 

Ja, sicher, Staaten stellen Ansprüche und wenn man Völker ohne offiziellen Staat dezimiert, macht das ja nichts, denn es stellen ja nur Staaten Ansprüche. 

'Das Recht geht vom Volk aus.' ist dann halt nur einer von vielen Sprüchen, denn ein Volk ist ja kein Staat...

Es tut mir ja leid, aber in meiner Welt stellen immer noch Menschen Ansprüche, denn Staaten sind nur ein Stück Land, aber das siehst du wohl anders. 

Die Krim hat gewählt und wollte zu Russland, aber blöderweise ist die Krim ja kein richtiger Staat und hat wohl deswegen kein Recht auf Selbstbestimmung. 

Und ja, seine Interessen militärisch durchzusetzen ist nur dann schlecht, wenn es die Russen machen, denn die verteilen ja nicht ständig Demokratie. 

Versuch mal einen Ami bei uns wegen Kriegsverbrechen zu inhaftieren. ^^

 

Ich habe nie gesagt, dass NUR Staaten Ansprüche haben können. Aber sie können welche haben. Ob du es nun glaubst oder nicht. Und nein, ein Volk allein macht noch keinen Staat. Da gehört nach anerkannter Staatenlehre noch ein Staatsgebiet und eine stabile Staatsgewalt zu. Kannst du gerne mal in einem Buch zum Thema Staats- und Völkerrecht nachschlagen. Wikipedia reicht eigentlich auch schon. 

Richtig, die Krim war kein eigenständiger Staat, sondern nur Teil eines Staates. Und eine ordentliche Sezession dauert länger als 3 Wochen und findet ohne die Anwesenheit von Soldaten ohne Abzeichen statt. Und das die Annexion der Krim völkerrechtswidrig war sagt so ziemlich jeder außer Russland selbst. Aber die haben wahrscheinlich alle eh keine Ahnung.

https://de.wikipedia.org/wiki/Krimkrise#V.C3.B6lkerrechtliche_Bewertung_der_politischen_Entwicklung

 

Und dazu kommt noch das Budapester Memorandum. Da hat man sich verpflichtet im Austausch gegen die ukrainischen (sowjetischen) Nuklearwaffen, die territoriale Souveränität unteranderem der Ukraine zu achten. Da passt eine territorale Verschiebung der Krim nach Russland nicht so ganz, oder?

https://de.wikipedia.org/wiki/Budapester_Memorandum

 

Einen "Ami" wegen Kriegsverbrechen anzuklagen ist genauso leicht, wie einen Russen anzuklagen. Aber das ist ein anderes Thema.

 

Zitat

 

Jaja, da haben die Deutschen brav Diktatoren mit Giftgas versorgt, waren am Sturz Gaddafis beteiligt (die freuen sich alle ein Bein aus wegen der Demokratie (kann aber auch an Granaten oder so liegen)), haben Saudi Arabien mit Waffen versorgt und haben auch so überhaupt kein Problem damit, wenn die EU Abkommen mit irgendwelchen Diktatoren in Afrika schließt, damit die die Leute dort an der Flucht hindern, aber wenn die Amis sagen, dass der böse Assad jetzt unbedingt weg muss, steht ihr schon bei Fuß. ;)

 

"Die Deutschen" waren sogar mit so viel Leidenschaft für die Libyen-Intervention, dass man sich bei der UN-Resolution enthalten hat, anstatt ihr zuzustimmen... 

https://de.wikipedia.org/wiki/Resolution_1973_des_UN-Sicherheitsrates

Und wie hat sich Deutschland sonst so weiter beteiligt?

 

Vielleicht bomben diese afrikanischen Diktatoren ja auch nicht ihr Volk mit der eigenen Armee weg. Jedenfalls nicht so offensichtlich. Vielleicht ist das ja ein entscheidender Punkt bei der Abwägung mit wem man wie verhandelt... Demokratiedefizite sind nicht alleine ausschlaggebend. Sonst dürften wir ja nie mit Russland reden. 

 

Zitat

Langweile mich doch mit Deteils und sag mir,  wo die Exekutionsliste der Russen aufliegt, bzw. wo die Russen ganz ungeniert in etlichen Ländern irgendwelche Personen hinrichten, so ganz ohne dass die mit all diesen Ländern im Krieg sind, oder rechtfertigt der Krieg gegen den selbst erschaffenen Terror jeden Angriff?

Ja, Putin ist ein Massenmörder, der seine Interessen militärisch durchsetzt, aber sein Kollateralschaden klopft nicht bei uns in Massen an die Tür. Er hat nicht von Nordafrika bis zum Iran Länder destabilisiert und Regierungen abgeschafft, oder Organisationen wie Al Kaida oder den IS produziert. 

Ach, ja, die USA sind ja im Krieg. 

Leider nur in dem, den sie selbst gestartet haben. 

 

Wenn der russische Geheimdienst auch mal einen Whistleblower wie Snowden hat, gerne. Ansonsten gibt es da immer mal wieder russische Reporter und Oppositionelle, die "verunglücken". Auch gerne mal im eigenen Land, was es nicht wirklich besser macht. Die Russen haben auch noch ein paar Hühnchen mit Anführern aus dem Tschetschenienkrieg zu rupfen. Und was glaubst du eigentlich wie und wonach die russischen und syrischen Bombenangriffe koordiniert werden? Natürlich haben die Namen von feindlichen Anführern und wenn sie die lokalisieren können, wird dort bombardiert.

Wenn sich diese Länder an den Drohnenangriffen wirklich eklatant stören würden, könnten sie die Dinger auch einfach abschießen. Das kriegen die schon hin. Sie geschehen also mit der Billigung dieser Länder (Pakistan/Afghanistan) oder diese Länder sind nur noch auf dem Papier existent (Somalia).

 

Schön. Halten wir das markierte mal fest. Und du denkst, russische Bomben in Syrien produzieren keine Flüchtlinge mehr? Warum denn bitte?

Es ist etwas zu einfach, wenn man sagt, dass die USA Al-kaida produziert haben, oder? Und mit dem IS hatte man eher weniger zu tun. Man hat ihm eher unfreiwillig die Tür aufgemacht. Aber da klingt es doch irgendwo fair, wenn die USA den Mist den sie (mit)verursacht haben auch wieder entfernen.

Russland ist auch momentan außenpolitisch sehr aktiv und versucht in diversen Ländern diese zu beeinflussen oder böse gesagt zu destabilisieren. Auch online ist Russland sehr aktiv und versucht seine Ansichten und Interessen mit allen möglichen Mitteln durchzudrücken. Oder böse formuliert Länder zu destabilisieren. Das kann auch Russland.

 

Mir wäre eine Welt ohne Exekutionsmissionen (egal, ob per Drohne, Flugzeug, Agent oder sonst wie) deutlich lieber. Aber man muss auch anerkennen, dass sich Staaten gegen Menschen verteidigen wollen und müssen. Auch und insbesondere, wenn es sich hierbei um keine Staaten mehr handelt, sondern lediglich um Personen/Gruppen. Ganz besonders, wenn diese Personen/Gruppen in dem Staat aus in dem sie agieren, von der Staatsgewalt nicht bekämpft werden können oder der Staat diese nicht bekämpfen will.

 

Zitat

PS: Du kannst mir gerne eine Liste mit den ganzen bösen Sachen von Russland geben. 

Es geistert sogar irgendwo ein Bild rum, wo fast alles schön aufgelistet ist, zumindest nach 1945. 

Der Angriff auf Finnland war da dann leider nicht dabei und es wurden auch nicht alle Konflikte dazu gezählt, wo mindestens eine Kalashnikov verwendet wurde (die aus russischer und nicht aus chinesischer Produktion). 

 

Dafür bin ich jetzt zu faul. und ab 1945 wäre das wirklich verdammt viel zu tun. 

 

Zitat

PPS: Ich hab bzgl. eines Waffenembargos für Saudi Arabien mal kurz geschaut und nur eine Empfehlung der EU vom Februar und eine Forderung dafür im August gefunden, also wurden wohl doch Waffen an ein kriegsführendes Land geliefert, aber keine Sorge, es handelt sich dabei um einen Verbündeten der USA, also der Guten.  

 

Ein Embargo und ein Lieferungsstopp sind zwei paar Schuhe. Für Saudi-Arabien besteht (noch) kein Embargo. Man zögert bisher nur die Lieferung von, ich glaube Panzer, hinaus.

 

vor 7 Stunden schrieb Kroloc:

 

Moin ;)

 

ich lese hier immer mal interessiert mit und danke Dir vielmals dafür, dass Du dieses wichtigen, und offensichtlich nicht bei allen bekannten, Vertrag erwähnt hast. :thumbsup:

 

Man tut was man kann. :)

 

vor 7 Stunden schrieb Nailgun:

Ja, der "Friedensvertrag", wo man die Feindstaatenklausel nicht streichen will, weil sie ja schon obsolet ist. :D

 

Ach, du kennst den 2+4-Vertrag also? Dann kannst du dir die Anführungszeichen ja sparen. Wegen der Souveränität empfehle ich dir mal Artikel 7 des Vertrags.

https://www.auswaertiges-amt.de/cae/servlet/contentblob/373162/publicationFile/3828/ZweiPlusVier (Text).pdf

Und die "Feindstaatenklausel" der UN ist wie du schon festgestellt hast obsolet.

Wenn du jetzt noch glaubst, Deutschland sei nicht souverän, dann kann ich dir auch nicht helfen. Und sonst wohl auch keiner...

Bearbeitet von whitebeard45
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solange die Feindstaatenklausel nicht gestrichen wurde, gilt sie. Sollte das der Fall sein, musst du es mir nur sagen, denn dass etwas nicht gilt, obwohl es in einem Vertrag steht, naja, klingt doch etwas "seltsam". 

Mit dieser Klausel ist Deutschland dann auch kein souveräner Staat, denn das, was für die Alliierten als feindseliges Verhalten zählt, entscheiden die Alliierten und nicht Deutschland. 

Wenn ihr z.B. Waffen an den Iran liefern würdet, obwohl das die USA nicht erlaubt, könnten die das als feindseliges Verhalten auslegen und ohne UN-Mandat militärisch intervenieren. 

 

Es könnte auch Russland hergehen und sagen, dass die Sanktionen von deutscher Seite aus als feindselig gesehen werden und auf Basis dieser Klausel euch militärisch dazu zwingen, sie zu beenden, aber das findet der gemäßigte Deutsche wohl auch sicher toll, denn man muss ihm ja nur erklären, dass Russland Anspruch darauf hat. 

Mir ist übrigens klar, dass das nicht passieren wird, aber nur, weil ihr bei der NATO seid. 

 

 

Deutschland hat beim Sturz von Gaddafi Unterstützung geleistet. Nicht viel, aber immerhin. Kannst ja mal googeln, was ich bei der Liste der russischen Militäraktionen auch gemacht habe. War aber weniger zu lesen als bei den Amis. 

 

Ja, es ist schon sehr einfach zu behaupten, dass die USA Al Kaida produziert hat, wo sie Bin Laden doch nur Leute, Waffen und die Ausbildung organisiert haben. Den Rest mussten die dann aber doch selbst erledigen. 

Und ja, mit dem IS haben sie sicher auch nichts zu tun. Ok, abgesehen von dem Support mit Waffen und den fehlenden Sanktionen gegenüber der Türkei, wo der IS bis Mitte letzten Jahres (so ca.) pro Monat 40 Millionen Dollar mit dem Verkauf von Öl verdient hat (sicher nicht an die westliche Welt, denn was sollten wir damit und außerdem und überhaupt sind wir doch die Guten). 

Zum Glück haben die das Öl nicht über Russland verkauft, sonst hätten die nicht so schön verdient. 

 

Ach, ja, die armen USA, führen doch nur Kriege, die ihnen von den bösen Terroristen aufgezwungen werden, während nur allein die Russen auf die Souveränität anderer Länder scheißen. 

So viel Respekt, wie die USA anderen Ländern und ihren Schoßhunden, ähm, Verbündeten entgegen bringt... 

Alleine für diese Leistung müsste man sie doch mit Friedensnobelpreisen bombardieren, wo sie doch auf der ganzen Welt Frieden, Demokratie und Glückseligkeit verteilen. 

Dafür muss man sie ja nicht mal einladen, sondern nur etwas Öl und Gas auf Vorrat haben. 

 

PS: Wenn jetzt alle Bürger Deutschlands tot umfallen würden (würde ich wohl keine Antwort bekommen), würde sicher niemand auf die Idee kommen, das Land aufzuteilen, denn Deutschland hat ja Ansprüche. 

 

PPS: Das sind die "gemäßigten Diktaturen", mit denen die EU anscheinend weniger Probleme als mit denen im nahen Osten hat: https://www.spiegel.de/politik/ausland/eu-kooperation-mit-afrika-gegen-fluechtlinge-fragwuerdige-freunde-a-1096544.html

Sind doch richtig nette Leute dabei. 

Kommt jetzt noch mehr Scheinheiligkeit, Schönrederei und Co.?

Bearbeitet von Nailgun
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Nailgun:

Solange die Feindstaatenklausel nicht gestrichen wurde, gilt sie. Sollte das der Fall sein, musst du es mir nur sagen, denn dass etwas nicht gilt, obwohl es in einem Vertrag steht, naja, klingt doch etwas "seltsam". 

Mit dieser Klausel ist Deutschland dann auch kein souveräner Staat, denn das, was für die Alliierten als feindseliges Verhalten zählt, entscheiden die Alliierten und nicht Deutschland. 

Wenn ihr z.B. Waffen an den Iran liefern würdet, obwohl das die USA nicht erlaubt, könnten die das als feindseliges Verhalten auslegen und ohne UN-Mandat militärisch intervenieren. [...]

 

Was die Souveränität Deutschlands betrifft, so ist Artikel 7 des Zwei-plus-Vier Vertrags doch völlig unmissverständlich. Da gibt es eigentlich keinen Interpretationsspielraum.

Die Feindstaatenklausel der UN-Charta wird ja immer wieder mal gerne erwähnt. Sie ist aber inzwischen obsolet und ohne Bedeutung. Die USA haben 1969 erklärt, dass die Feindstaatenklausel kein Recht zur gewaltsamen Intervention Deutschlands enthalte. Diese Klausel hat als UN interne Regelung übrigens nur einen rein formellen Charakter und kann keinen Kriegszustand begründen.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...