MuXu96 Geschrieben 25. Oktober 2012 Geschrieben 25. Oktober 2012 hatt als ersts land die usa besiegt im krieg wuhu ..... Vorsicht bei so Themen
darkcroos Geschrieben 26. Oktober 2012 Geschrieben 26. Oktober 2012 mh und wieso ich rede nicht vor den 2 weltkrieg .... gehört aber zu meinen land von meine mutter wär früher 2 geteilt
MuXu96 Geschrieben 26. Oktober 2012 Geschrieben 26. Oktober 2012 Darum gehts nicht, manche fühlen sich schnell angegriffen wenn man sagt welches Land wen "besiegt hat" insbesondere "wohoo" Irland war auch mal 2 geteilt? oder lese ich da falsch^^
Sonny Geschrieben 26. Oktober 2012 Geschrieben 26. Oktober 2012 hatt als ersts land die usa besiegt im krieg wuhu ..... Wuhu. Und wie viele Menschen sind dabei draufgegangen? Und für was genau? Ich würde mich schämen, wenn mein Volk so etwas sinnlos wie einen Krieg führen würde. Und jetzt kommt die Pointe: Ich bin halb Russe, halb Deutscher... Eigentlich kann sich die ganze Menschheit für die Menschheit schämen. Deswegen fühl dich mit dem Beitrag nicht persönlich angegriffen @darkcroos @muxu: Ich glaub, er meint Vietnam.
yassaone Geschrieben 4. November 2012 Geschrieben 4. November 2012 Ich bin in Deutschland geboren. Meine Eltern stammen aber aus dem Libanon. Dadurch bin ich 2 sprachig aufgewachsen. Bis heute habe ich immer noch Probleme mit der deutschen Rechtschreibung. Aber hey was Solls =) Mit 18 Jahren sind wir wieder in zurück in die Heimat meiner Eltern gezogen. Ich konnte mich nie mit diesem Land anfreunden. Denn Urlaub machen ist was ganz anderes als wenn man an einem Ort arbeitet. Versteht mich nicht falsch. Ich liebe Libanon. Aber Libanon ist für mich nur ein Urlaubsland. Deutschland ist für mich schon immer meine Heimat gewesen. Deswegen bin ich mit 20 Jahren auch alleine zurück gezogen und habe hier meine Ausbildung angefangen und abgeschlossen. Hab dann hier geheiratet und hoffe ich kann diesem Land wenigstens etwas zurückgeben.
BvB_09_Lukas Geschrieben 4. November 2012 Geschrieben 4. November 2012 Ich bin in Deutschland geboren. Meine Eltern stammen aber aus dem Libanon. Dadurch bin ich 2 sprachig aufgewachsen. Bis heute habe ich immer noch Probleme mit der deutschen Rechtschreibung. Aber hey was Solls =) Mit 18 Jahren sind wir wieder in zurück in die Heimat meiner Eltern gezogen. Ich konnte mich nie mit diesem Land anfreunden. Denn Urlaub machen ist was ganz anderes als wenn man an einem Ort arbeitet. Versteht mich nicht falsch. Ich liebe Libanon. Aber Libanon ist für mich nur ein Urlaubsland. Deutschland ist für mich schon immer meine Heimat gewesen. Deswegen bin ich mit 20 Jahren auch alleine zurück gezogen und habe hier meine Ausbildung angefangen und abgeschlossen. Hab dann hier geheiratet und hoffe ich kann diesem Land wenigstens etwas zurückgeben. Und wo waren jetzt die Probleme mit der deutschen Rechtschreibung? Da kann sich manch einer der "100%" deutsch ist eine Scheibe von abschneiden.
yassaone Geschrieben 4. November 2012 Geschrieben 4. November 2012 Und wo waren jetzt die Probleme mit der deutschen Rechtschreibung? Da kann sich manch einer der "100%" deutsch ist eine Scheibe von abschneiden. Ein Problem ist immer, das ich Ewigkeiten überlegen muss wie ich etwas schreibe. Und wenn ich Probleme habe dieses Wort richtig zu tippen, dann umschreibe ich den ganzen Text neu. Das ist manchmal echt frustrierend, wenn du einen Fehler feststellst und dann alles noch mal über Bord wirfst.
onurisonur Geschrieben 5. November 2012 Geschrieben 5. November 2012 Netter Thread... ich komme aus Deutschland...Nun ja was man von Deutschland in der Welt so mitbekommt? -Fussball, auf jeden Fall DAS Spiel der Deutschen. ! -Bier, einfach jeder Deutsche mag es -Essen, da kommt natürlich das Vorurteil: Weißwurst mit Sauerkraut... wobei ich denke, dass die Currywurst oder auch der Döner im Ausland mittlerweile seeehr bekannt sind Den Rest lass ich mal von jemand anderem ergänzen Bin mal gespannt was hier noch witziges gepostet wird Und was hat bitte der Döner mit Deutschland zu tun ?
Swat Gamer123 Geschrieben 5. November 2012 Geschrieben 5. November 2012 Und was hat bitte der Döner mit Deutschland zu tun ? er wurde in Deutschland erfunden aber von einem Türken
MuXu96 Geschrieben 6. November 2012 Geschrieben 6. November 2012 Ein Problem ist immer, das ich Ewigkeiten überlegen muss wie ich etwas schreibe. Und wenn ich Probleme habe dieses Wort richtig zu tippen, dann umschreibe ich den ganzen Text neu. Das ist manchmal echt frustrierend, wenn du einen Fehler feststellst und dann alles noch mal über Bord wirfst. So gehts mir wenn ich Englisch schreibe^^ Wird schon
HughJFan Geschrieben 6. November 2012 Geschrieben 6. November 2012 Interessant, hier gibt ziemlich viele Russen, gar nicht so schlecht und ich kenne das Kultur, lass besser neutral. Ich bin 50% Deutsche und 50% Rumänin von meiner Mutter. Mein Vater war halb Franzose und Deutsche und wurde 1927 geboren und gestorben 1994, er war auch den 2. Krieg in Deutschland mit erlebt. Aus den Rumänien sind schönsten Land, Essen : typsich Sarmale (Krautwickel, Hackfleisch) und und... Mit den Sprache kann ich aber nicht rumänisch verstehen, nur ein paar Worte schaffe ich. Sonst schreibe ich auch nicht viel hier...
Cemal Geschrieben 6. November 2012 Geschrieben 6. November 2012 Bin Türke und stolz drauf.Lebe aber in Deutschland. Ich finde die Bundesliga viel viel besser als die Super Lig (Türkische liga)
Steph Geschrieben 7. November 2012 Geschrieben 7. November 2012 Zu Deutschland muss ich ja nicht recht viel sagen...langweilige Kultur und Sprache...Bei dieser Aussage hat es mir fast die Sprache verschlagen.Deutschland ist ein Land voller Sprachvielfalt, mit unzähligen Dialekten, einer wunderbaren Kultur und ebenso schönen Städten. Dresden und Weimar sind auf jedenfall einen Besuch wert! Das Land hat viel zu bieten, wenn man sich aber dagegen sträubt dies zu sehen, entstehen natürlich solche Aussagen. Denn deutsche Kultur besteht nicht nur aus Sauerkraut, Weißwurst oder Trachtenmusik
Anomaly92 Geschrieben 7. November 2012 Geschrieben 7. November 2012 Bei dieser Aussage hat es mir fast die Sprache verschlagen.Deutschland ist ein Land voller Sprachvielfalt, mit unzähligen Dialekten, einer wunderbaren Kultur und ebenso schönen Städten. Dresden und Weimar sind auf jedenfall einen Besuch wert! Das Land hat viel zu bieten, wenn man sich aber dagegen sträubt dies zu sehen, entstehen natürlich solche Aussagen. Denn deutsche Kultur besteht nicht nur aus Sauerkraut, Weißwurst oder Trachtenmusik Ist vollkommen Normal, das Einheimische ihr Land als vergleichsweise langweilig bezeichnen. Man hat sich an alles gewöhnt und findet andere Länder ungleich spannender. Tritt oft bei Leuten auf, die nicht wirklich differenziert urteilen können.
MuXu96 Geschrieben 7. November 2012 Geschrieben 7. November 2012 Ist vollkommen Normal, das Einheimische ihr Land als vergleichsweise langweilig bezeichnen. Man hat sich an alles gewöhnt und findet andere Länder ungleich spannender. Tritt oft bei Leuten auf, die nicht wirklich differenziert urteilen können. Abgesehen von Amerikanern, die sind ja wirklich wirklich extrem proud of ihr heimatland^^
HughJFan Geschrieben 7. November 2012 Geschrieben 7. November 2012 Bei dieser Aussage hat es mir fast die Sprache verschlagen.Deutschland ist ein Land voller Sprachvielfalt, mit unzähligen Dialekten, einer wunderbaren Kultur und ebenso schönen Städten. Dresden und Weimar sind auf jedenfall einen Besuch wert! Das Land hat viel zu bieten, wenn man sich aber dagegen sträubt dies zu sehen, entstehen natürlich solche Aussagen. Denn deutsche Kultur besteht nicht nur aus Sauerkraut, Weißwurst oder Trachtenmusik genau, einmal ist nur typsiches Bayern Tradtionelle Kulturen
Edinho15 Geschrieben 7. November 2012 Autor Geschrieben 7. November 2012 Letztens im tv auch ne doku gesehen ... Amis wurden befragt wie sie es finden wenn deutsche stolz auf deutschland sein , die meisten haben gesagt das diese deutschen dann nazis sind . Aber die amis dürfen stolz auf ihr land sein da ist da nix dabei , als ich das gehört habe is mir das halbe mittagessen ausem mund gefallen . Gesendet von meinem HTC Sensation XL with Beats Audio X315e
onurisonur Geschrieben 8. Februar 2013 Geschrieben 8. Februar 2013 er wurde in Deutschland erfunden aber von einem Türken Nein, das stimmt nicht. Sent from my iPhone using Tapatalk
MuXu96 Geschrieben 8. Februar 2013 Geschrieben 8. Februar 2013 Nein, das stimmt nicht. Sent from my iPhone using Tapatalk Ich hasse sowas, wenn du schon sagst das es nicht stimmt dann sag doch bitte was stimmt^^
Gast Geschrieben 9. Februar 2013 Geschrieben 9. Februar 2013 Dann wollen wir mal meine Multi-Kulti-Familie vorstellen: (Achtung wird vielleicht ein wenig kompliziert Meine Oma ist Deutsche und mein Opa Russe. Meine Mutter zur Hälfte deutsch und zur Hälfte russisch, aber in Russland geboren. Mein Vater ist Ukrainer was mich also zu 1/4 Deutscher, 1/4 Russe und 1/2 Ukrainer macht. Geboren bin ich aber in Kasachstan :'> Mein (Halb)Bruder ist hingegen 1/2 Koreaner, 1/4 Deutscher, und 1/4 Russe. Meine Schwägerin (die Frau meines Bruders) ist hingegen zur 1/2 Deutsche und zur 1/2 Schwedin. Somit hat mein Neffe den absoluten Mix abbekommen (Koreanisch, Russisch, Schwedisch, Deutsch :'>) Mit 5 Jahren bin ich nach Deutschland gekommen, da ich mich aber von Anfang an nur auf die deutsche Sprache konzentriert habe, kann ich zwar Russisch verstehen, sprechen tue ich aber mit einem starken Akzent Ein bischen lesen und schreiben ist aber immernoch drin (obwohl es mir aber auch zunehmend schwerer fällt) EDIT: Achja, meine Mutter kocht eigentlich fast ausschließlich russische Gerichte, während meine Oma sich vorwiegend an die deutsche Küche hält :'>
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.