SanJoseSharks Geschrieben 20. Juli 2015 Geschrieben 20. Juli 2015 100 Millionen für Müller... :facepalm::facepalm: Zitieren
Professor_D Geschrieben 20. Juli 2015 Geschrieben 20. Juli 2015 Wenn Spieler wie Sterling oder Firminho 40-60Mio kosten, dann ist Müller aufjedenfall 100Mio wert Aber den kriegt ManUtd nicht. Zitieren
deHeru Geschrieben 20. Juli 2015 Geschrieben 20. Juli 2015 Fussball ist eh sei dem TV-Vertrag der Engländer total im Eimer! Hoffentlich holt die nächsten Jahre kein englische Club den Heckelpott. Zitieren
Ezio_1994 Geschrieben 20. Juli 2015 Geschrieben 20. Juli 2015 Fussball ist eh sei dem TV-Vertrag der Engländer total im Eimer! Hoffentlich holt die nächsten Jahre kein englische Club den Heckelpott. Ja seh ich genauso, vorallem ManU. Was der Van Gaal da abzueht ist echt unterste schublade. Ich red jetzt nicht von schweini aber wenn ich sachen lese wie 100 mio für Müller oder 135 mio für Bale kann ich echt nur noch mitm kopf schütteln Zitieren
xXDannyXx Geschrieben 20. Juli 2015 Geschrieben 20. Juli 2015 Und warum? Fußball ist ein Geschäft was Transfers angeht. Manchester United produziert als Verein genügend Millionen. Diese sind verfügbar und können ausgegeben werden. Genau das macht man mit dem Geld was man hat. Nur weil vor einigen Jahren ne Kugel eis noch 50 Cent gekostet hat oder nen Brot deutlich weniger höre ich doch nicht auf zu essen oder sage ich gebe jetzt aber nur den preis von vor 10 Jahren aus. Dann verhungere ich. Genauso geht ein Verein zu Grunde wenn er verfügbares Geld nicht in Spieler steckt. Das die Engländer nun viel Geld haben liegt an einer Starken Vermarktung und dem Bieterstreit um die Rechte zwischen Sky und BT. Das ist wohl verdientes Geld durch selbst generierten Erfolg im Marketing. Und es ist überall so , Angebot und Nachfrage bestimmt den Preis. Bayern braucht nicht unbedingt verkaufen . Manu hat aber ne hohe Nachfrage an klasse Stürmern. Manu hat Geld. Bayern kann fordern. So entstehen hohe Ablösen. Und das ist vollkommen legitim. Zitieren
Gast Geschrieben 20. Juli 2015 Geschrieben 20. Juli 2015 Es ist vollkommen legitim. Und vollkommen pervers. Dann sieht die Zukunft so aus das jeder Verein der einen guten Spieler für viel Geld abgeben würde einfach nur aufs Angebot aus England warten muss. Aber es geht noch weiter: Um konkurrenzfähig zu sein werden bei anderen Verein zwangsläufig weitere Investoren mit dicker Geldbörse das Zepter in die Hand nehmen. In Folge daraus wird das Leistungsniveau noch weiter auseinander gehen, Bayern pumpt ja jetzt schon ordentlich und die deutsche Konkurrenz muss zuschauen. Als Folge solcher Entwicklungen kann es aber nur in Zukunft eine Bundesliga geben mit RB Leipzig, Hoffenheim, Wolfsburg und Co. Zumal die Preise für die Spieler vollkommen ab absurdum geraten sind. Kein Spieler ist solche Summen wert wie 100 Mio. Da kannst du sagen wer hat der hat halt. Und ich bleib trotzdem dabei: es ist ein perverses System mit Spiraleffekt. Zitieren
SanJoseSharks Geschrieben 20. Juli 2015 Geschrieben 20. Juli 2015 Sicher ist es ein perverses System. Wir Fans müssen darunter leiden und sind zugleich selbst daran schuld. Das ist das Problem. Wir regen uns zwar darüber auf, aber gleichzeitig konsumieren wir Fussball (ohne Ende - ist bei mir zumindest so). Als Fan willst du nicht darauf verzichten. Habe mich damals gefreut, dass das Financial Fairplay eingeführt wird. Der Witz des Jahrhunderts. Vereine dürfen soviel Geld ausgeben, wie sie können/wollen, sie müssen nur die FIFA vorher informieren. Toll. Ich kann auch nicht bei der Polizei anrufen und denen erzählen, dass ich jetzt das Auto meines Nachbarn klaue und hinterher passiert mir nix, weil ich ja Bescheid gesagt habe. Sicher, wenn man für Firmino, Benteke, etc. Summen jenseits der 40 Mio. Euro-Grenze hinlegt, dann müsste Messi zwei Milliarden kosten. Daran geht aber langfristig gesehen der Fussball zugrunde. Es sind ja nicht nur utopische Ablösesummen, sondern auch - und vor allem - kranke Gehälter die da herrschen. Da verdient ein Spieler das gleiche wie woanders eine ganze Liga. Und trotzdem sind sowohl der Verein aus England als auch die Bayern blöd. Die einen, weil sie für Müller hundert Millionen bieten. Die anderen, weil sie das Angebot nicht annehmen. Ja, ich weiß, Identifikationsfigur und Schweinsteiger und so. Aber trotzdem. Wenn die das wirklich geboten haben, darf ich eigentlich keine zwei Minuten überlegen. Zitieren
Cannstatt1893 Geschrieben 21. Juli 2015 Geschrieben 21. Juli 2015 Ich find es eigentlich viel witziger wie die gleiche Diskussion mit dem Weltuntergang periodisch immer alle 3-4 Jahre auftaucht und oftmals so getan wird, als wäre das eine völlig neue Entwicklung. Auffallend hierbei ist aber vor allem, dass dieses Geplärre immer aus dem Süden Deutschlands von einem Verein kommt, welcher letzten Endes aber innerhalb der Liga kein wenig anders praktizierte. England hatte schon immer die besseren TV-Verträge und die waren schon in Asien um Geld zu erwirtschaften, da hatten wir gerade mal die Sportschau. Auch damals wurde schon geplärrt über die bösen Engländer und dass sie den Fußball kaputt machen, dann wurde geplärrt als sie Oligarchen und Konsorten zugelassen haben bzw. an die Börse gingen (übrigens: das war bei ManU schon 1991). Jetzt haben sie also mal wieder einen neuen TV Vertrag und es wird (ebenso) mal wieder geplärrt. Sommerloch ich liebe dich. Zitieren
Professor_D Geschrieben 23. Juli 2015 Geschrieben 23. Juli 2015 ARTURO VIDAL! Bester 6er der Bundesliga jetzt. Zitieren
Bankinger Geschrieben 24. Juli 2015 Geschrieben 24. Juli 2015 ARTURO VIDAL! Bester 6er der Bundesliga jetzt. Vor allem härtester/bester Treter der Liga! Zitieren
deHeru Geschrieben 24. Juli 2015 Geschrieben 24. Juli 2015 Vor allem härtester/bester Treter der Liga! & genau sowass braucht der FCB! Ein Spieler ala MvB, da überlegt man als Gegenspieler 2x ob mein hart rein geht... Bei Thiago und Lahm etc kann man davon ausgehen, dass keine Retourkutsche kommt. Ich freu mich auf Vidal, heißt wohl auch, dass Lahm wieder auf seine mMn bessser Position auf RV wieder geht. Zitieren
Big-M23 Geschrieben 24. Juli 2015 Geschrieben 24. Juli 2015 Wollt nur mal eben was in den Raum geschmissen haben: Heut Abend geht es endlich wieder los mit der 2.BuLi ?? Zitieren
Beefi Geschrieben 24. Juli 2015 Geschrieben 24. Juli 2015 Wollt nur mal eben was in den Raum geschmissen haben: Heut Abend geht es endlich wieder los mit der 2.BuLi ?? Irgendwie ging heuer die Fussballfreie Zeit recht schnell vorbei... Zitieren
SquallRB Geschrieben 24. Juli 2015 Geschrieben 24. Juli 2015 Läuft das Spiel heut im Free-TV? Zitieren
Sebastian1175 Geschrieben 24. Juli 2015 Geschrieben 24. Juli 2015 Läuft das Spiel heut im Free-TV? Nein, nur ne Zusammenfassung um 22.15 uhr auf Sport1 Wie gehabt gibt es nur das Montagsspiel (Freiburg - Nürnberg) live im Free-TV. Gesendet von meinem ST70104-2 mit Tapatalk Zitieren
SquallRB Geschrieben 24. Juli 2015 Geschrieben 24. Juli 2015 Könnten ruhig für den ersten Spieltag wie in der Buli mal ne Ausnahme machen. Zitieren
FriendlyFire Geschrieben 24. Juli 2015 Geschrieben 24. Juli 2015 Ich glaube das öffentliche Interesse ist halt bei der zweiten Liga nicht so hoch. Es würde sich in der Vermarktung wohl nicht lohnen. Aber auf Sky sieht man ja alle Spiele wenn man wirklich Interesse hat Zitieren
Big-M23 Geschrieben 24. Juli 2015 Geschrieben 24. Juli 2015 Irgendwie ging heuer die Fussballfreie Zeit recht schnell vorbei... Find ich allerdings auch. Jedenfalls ab den Zeitpunkt als die Testspiele anfingen. Vielleicht liegt es auch an den Semesterferien Zitieren
Ezio_1994 Geschrieben 24. Juli 2015 Geschrieben 24. Juli 2015 Ich glaube das öffentliche Interesse ist halt bei der zweiten Liga nicht so hoch. Es würde sich in der Vermarktung wohl nicht lohnen. Aber auf Sky sieht man ja alle Spiele wenn man wirklich Interesse hat Eben Also ich freu mich auf heute abend, mal schauen wie sich die Nachbarn aus Duisburg schlagen, gegen Kaiserslautern sollte es aufjedenfall schwer werden Zitieren
Sebastian1175 Geschrieben 24. Juli 2015 Geschrieben 24. Juli 2015 Irgendwie ging heuer die Fussballfreie Zeit recht schnell vorbei... Dank der Frauen Wm und zusätzlich noch die U-EMs und U-WMs gab es praktisch auch keine Fussballfreie Zeit. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.