Polarwölfin Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 Das ist keine Ausrede, sondern deutsches Streikrecht. In diesem Fall Haftet DHL ja. "höhere Gewalt" ist eine Ausrede. Und das man streiken darf, ist logisch und gut. (Vor allem, weil ich den Streik der DHL-Mitarbeiter voll verstehen kann. ) Aber bei einem mehrwöchigen, unbefristeten Streik frag ich mich, ob sich mal jemand über die Verhältnissmäßigkeit gedanken gemacht hat. Haptism sagt es ja so gut: Das was jetzt liegt, muss irgendwann ja auch wieder abgearbeitet werden... ... ... Und wie sollen die das schaffen, wenn sie x Wochen streiken? Das ist irgendwann ja so viel, dass es nicht mehr geht. Und dann ist "Ups, verloren" vorprogrammiert. Ja, DHL haftet ja eben nicht ... Da haftet dann der Händler. Und bis man sich mit dem einigt, weil DHL von "höherer Gewalt" betroffen ist, dann dauert das ja wieder ewig. Zumal, wenn der Händler sagt: Hab Geduld, höhere Gewalt. ... Wie lange soll man als Kunde denn warten, wenn der Händler das Geld schon abgehoben hat, aber die Ware nach Wochen immer noch nicht da ist? Alles höhre Gewalt...... Höhere Gewalt am Ar***. Mal davon abgesehen, dass ja noch mehr gearbeitet werden muss, wenn der Streik vorbei ist und sich unendlich viele Pakete gestapelt haben... Da ist die Wahrscheinlichkeit auch groß, dass eher was verloren geht, weil einfach vor lauter Lieferungen weniger Übersicht geboten ist. Ich kann die Gründe für einen Streik an sich ja manchmal schon nachvollziehen, aber es sind dann immer diejenigen geschädigt, die am wenigsten für die Situation der Gesellschaften können. Und das ist dann wieder eine Sache, die ich gar nicht gutheißen mag. BESONDERS wenn dadurch auch wichtige Dokumente liegenbleiben können, die andere durch Nicht-Erhalt in Schwierigkeit bringen könnten.. Auch wenn ich selbst nicht betroffen bin, hoffe ich für alle Wartenden, dass sie bald ihre Pakete/Briefe bekommen. Genau meine Besorgnis. Wie wollen sie das alles wieder abarbeiten? Wenn da nicht überdurchschnittlich viel dann "verloren" geht, dann fress ich n Besen. Gegen die Gründe für den Streik sag ich ja nix. Aber über die Verhältnissmäßigkeit. Muss man gleich mehrere Wochen am Stück alles lahm legen? Warum nicht erst n Warnstreik, warum gleich n unbefristeten Streik auf x Wochen? Denken sie nicht daran, dass sie das auch wieder abarbeiten müssen? Zitieren
Gast Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 weil es mit dem mädel, das ich vor 2 monaten kennengelernt habe, nur streit und stress gibt und das seit über 1 monat... Zitieren
el_Tobi_Vorst Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 (bearbeitet) BESONDERS wenn dadurch auch wichtige Dokumente liegenbleiben können, die andere durch Nicht-Erhalt in Schwierigkeit bringen könnten.. Deshalb hat die Gewerkschaft das frühzeitig angekündigt, damit man in solchen fällen auf die Konkurrenz ausweicht. Tschuldigung, aber wer wegen solchen Sachen in Schwierigkeiten kommt ist meiner Meinung nach selber Schuld. "höhere Gewalt" ist eine Ausrede. Und das man streiken darf, ist logisch und gut. (Vor allem, weil ich den Streik der DHL-Mitarbeiter voll verstehen kann. ) Aber bei einem mehrwöchigen, unbefristeten Streik frag ich mich, ob sich mal jemand über die Verhältnissmäßigkeit gedanken gemacht hat. Haptism sagt es ja so gut: Das was jetzt liegt, muss irgendwann ja auch wieder abgearbeitet werden... ... ... Und wie sollen die das schaffen, wenn sie x Wochen streiken? Das ist irgendwann ja so viel, dass es nicht mehr geht. Und dann ist "Ups, verloren" vorprogrammiert. Ja, DHL haftet ja eben nicht ... Da haftet dann der Händler. Und bis man sich mit dem einigt, weil DHL von "höherer Gewalt" betroffen ist, dann dauert das ja wieder ewig. Zumal, wenn der Händler sagt: Hab Geduld, höhere Gewalt. ... Wie lange soll man als Kunde denn warten, wenn der Händler das Geld schon abgehoben hat, aber die Ware nach Wochen immer noch nicht da ist? Alles höhre Gewalt...... Höhere Gewalt am Ar***. Genau meine Besorgnis. Wie wollen sie das alles wieder abarbeiten? Wenn da nicht überdurchschnittlich viel dann "verloren" geht, dann fress ich n Besen. Gegen die Gründe für den Streik sag ich ja nix. Aber über die Verhältnissmäßigkeit. Muss man gleich mehrere Wochen am Stück alles lahm legen? Warum nicht erst n Warnstreik, warum gleich n unbefristeten Streik auf x Wochen? Denken sie nicht daran, dass sie das auch wieder abarbeiten müssen? Gab ja in den letzten Monaten genug WARNStreiks. Bei verschwundenen Packeten Haftet DHL. Sind schließlich versichert. Oder meinst du Päckchen ? Bearbeitet 23. Juni 2015 von el_Tobi_Vorst Zitieren
Haptism Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 Deshalb hat die Gewerkschaft das frühzeitig angekündigt, damit man in solchen fällen auf die Konkurrenz ausweicht. Tschuldigung, aber wer wegen solchen Sachen in Schwierigkeiten kommt ist meiner Meinung nach selber Schuld. Stimmt, man ist selber Schuld, wenn irgendwelche Rechnungen o.Ä. nicht rechtzeitig ankommen... Weil man natürlich auch steuern kann, auf welche Weise andere Personen/Firmen verschicken. Zitieren
XLiveX Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 Das ist dann das Problem des Absenders, der genauso auch einen alternativen Weg haette waehlen koennen. Gesendet mit Tapatalk Zitieren
Polarwölfin Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 Deshalb hat die Gewerkschaft das frühzeitig angekündigt, damit man in solchen fällen auf die Konkurrenz ausweicht. Tschuldigung, aber wer wegen solchen Sachen in Schwierigkeiten kommt ist meiner Meinung nach selber Schuld. Welche Alternative für Briefe hat man denn neben der deutschen Post? (Wenn es nicht gerade Briefe in der selben Stadt sind mit Citypost.) Gab ja in den letzten Monaten genug WARNStreiks. Bei verschwundenen Packeten Haftet DHL. Sind schließlich versichert. Oder meinst du Päckchen ? Ok, die Warnstreiks waren dann aber ziemlich unauffällig. Von denen hab ich nämlich nichts gespürrt. Aber von unauffälligem Warnstreik zu "Wir machen das Paketzentrum gleich für drei Wochen und mehr dicht" ist schon ein Unterschied, der sich extrem auswirkt. Und da frag ich mich halt: Haben da die Mitarbeiter auch mal dran gedacht, dass sie das auch wieder abarbeiten müssen? Verschwundene Pakete: Den Ärger hat zu allererst der Kunde, der sich dann mit dem Händler auseinander setzten darf. ... Was dann wieder ewig lang dauert.... Und jetzt in dem Fall, wenn der Händler sagt "höhere Gewalt", dann muss der Kunde auch erst mal warten. Das Paket ist offiziell ja nicht verschwunden, es liegt halt einfach nur unbearbeitet im Paketzentrum. (Wobei hier nicht mal sicher gestellt ist, ob die Pakete nicht im Hintergrund schon längst geklaut wurden - die Chance in dem Chaos nutzen doch bestimmt einige. ... Aber auch wenns so ist, erfährt man davon wohl erst Wochen nach dem Streik-Ende, wenn die DHL mal wieder halbwegs läuft....) Wie gesagt, ich verstehe warum gestreikt wird. Aber im Grunde hat den Schaden mal wieder der Falsche: der Kunde. Ja ja, Streiks müssen weh tun, aber warum man immer unbeteiligte Dritte mit rein zieht, empfinde ich nicht wirklich fair. Zitieren
Haptism Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 Das ist dann das Problem des Absenders, der genauso auch einen alternativen Weg haette waehlen koennen.Gesendet mit Tapatalk Richtig. Aber niemals ist es dann die eigene Schuld. Also ist die Aussage, dass man selber Schuld ist, wenn man einen wichtigen Brief nicht bekommt, einfach falsch. Einzig und allein darum ging es. Zitieren
XLiveX Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 Deshalb hat die Gewerkschaft das frühzeitig angekündigt, damit man in solchen fällen auf die Konkurrenz ausweicht. Tschuldigung, aber wer wegen solchen Sachen in Schwierigkeiten kommt ist meiner Meinung nach selber Schuld. Richtig. Aber niemals ist es dann die eigene Schuld. Also ist die Aussage, dass man selber Schuld ist, wenn man einen wichtigen Brief nicht bekommt, einfach falsch. Einzig und allein darum ging es. Es ging doch gar nicht um konkret das Bekommen, sondern um die Nutzung des jeweiligen Service-Dienstleisters, wie die Post einer ist. Du kommst nicht in Schwierigkeiten, wenn du eine Rechnung, die in diesen Tagen mit der Post verschickt wurde, nicht erwartungsgemäß zeitnah bekommst. Zitieren
Haptism Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 Es ging doch gar nicht um das Bekommen, sondern um das Verschicken.Du kommst nicht in Schwierigkeiten, wenn du eine Rechnung, die in diesen Tagen mit der Post verschickt wurde, nicht erwartungsgemäß zeitnah bekommst. Doch, es ging in meiner Aussage um das Bekommen. In meinem Ursprungspost stand der folgende Satz: BESONDERS wenn dadurch auch wichtige Dokumente liegenbleiben können, die andere durch Nicht-Erhalt in Schwierigkeit bringen könnten.. Damit habe ich doch deutlich den Erhalt angesprochen. Und leider stimmt es nicht, dass man durch nicht zugestellte Briefe nicht in Schwierigkeiten kommt. Musste ich heut auf der Arbeit leider live miterleben.. Eigentlich habe ich keine Lust, darüber zu diskutieren. Ich wollte nur einen Einwurf bringen, aber mir gefällt es gar nicht, dass Leuten die Schuld hier zugesteckt bekommen, die gar nichts dafür können. Zitieren
Kakarott Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 Wurde hier vor kurzem nicht gemeckert, weil man seitenlang über das gleiche geschrieben hat? Mir solls egal sein, aber seit über 3 Seiten gehts um den Streik, amazon, etc. Zitieren
Celinilein Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 ...traurig und wütend, weil ich ne Geldsumme in Höhe einer PS4 in Sand setzen muss, um die Autoreparatur zu zahlen Och maan... so unnötig. Zitieren
Gast Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 ...traurig und wütend, weil ich ne Geldsumme in Höhe einer PS4 in Sand setzen muss, um die Autoreparatur zu zahlen Och maan... so unnötig.Tauschen wir die Autos? Bei mir werden es 4-5 PlayStation 4 werden. Zitieren
Celinilein Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 Tauschen wir die Autos? Bei mir werden es 4-5 PlayStation 4 werden. Oh Gott Aber ich denke mal du kannst das rausgeworfene Geld auch besser verkraften als ich es kann. Zitieren
Gast Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 Oh Gott Aber ich denke mal du kannst das rausgeworfene Geld auch besser verkraften als ich es kann.Na ja, ich habe letzte Woche schon 800€ beim Zahnarzt hängen lassen. Verkraften ja, aber die Teile wurden alle schonmal getauscht und bezahlt. Da ärgere ich mich gerade doppelt. Zitieren
Haptism Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 ...traurig und wütend, weil ich ne Geldsumme in Höhe einer PS4 in Sand setzen muss, um die Autoreparatur zu zahlen Och maan... so unnötig. Mein Beileid Die Reparatur meiner Schrottkiste kostet auch rund 1200 Euro. Die habe ich aber nicht dank meinem kleinen Ausbildungsgehalt, ebenso wenig wie Geld für ein neues Auto... Also bin ich jetzt schon knapp 2 Monate (oder vielleicht noch länger? Habe mein Zeitgefühl verloren ._.) ohne Auto - und es ist grausam. Hoffentlich ist dein Auto bald wieder fit! Zitieren
Celinilein Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 Mein Beileid Die Reparatur meiner Schrottkiste kostet auch rund 1200 Euro. Die habe ich aber nicht dank meinem kleinen Ausbildungsgehalt, ebenso wenig wie Geld für ein neues Auto... Also bin ich jetzt schon knapp 2 Monate (oder vielleicht noch länger? Habe mein Zeitgefühl verloren ._.) ohne Auto - und es ist grausam. Hoffentlich ist dein Auto bald wieder fit! Danke Das Auto ist fit. Es ist nur vorne an der Stoßstange etwas kaputt, aber sonst läuft alles bestens. Ist halt echt mega ärgerlich, weil ich schon monatelang mit mir selbst ringe und mir bisher nie ne PS4 gegönnt habe und jetzt muss ich nen großen Teil meines ersten großen Gehalts für sowas raushauen Ich könnt mich so facepalmen Oh maan du Arme, das ist auch echt scheiße Zitieren
Gast Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 Danke Das Auto ist fit. Es ist nur vorne an der Stoßstange etwas kaputt, aber sonst läuft alles bestens. Ist halt echt mega ärgerlich, weil ich schon monatelang mit mir selbst ringe und mir bisher nie ne PS4 gegönnt habe und jetzt muss ich nen großen Teil meines ersten großen Gehalts für sowas raushauen Ich könnt mich so facepalmen Oh maan du Arme, das ist auch echt scheiße wenns nur die karosserie ist, kannst du es ja auch einfach lassen. sieht dann halt ein bisschen doof aus, aber da dafür musst du keine 400 euro aufbringen. aber autoschäden sind echt scheisse, da man fast immer einen batzen geld hinlegen muss. und zu einem unpassenden zeitpunkt kommen sie meistens auch. Zitieren
Celinilein Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 wenns nur die karosserie ist, kannst du es ja auch einfach lassen.sieht dann halt ein bisschen doof aus, aber da dafür musst du keine 400 euro aufbringen. Dummerweise ist es aber das Auto meiner Eltern und auch noch relativ neu. Da kann man so nen Schaden nicht einfach mal lassen... Zitieren
Gast Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 Dummerweise ist es aber das Auto meiner Eltern und auch noch relativ neu. Da kann man so nen Schaden nicht einfach mal lassen... achso ok. das ist natürlich was anderes. hab bei meinem auto auch schon ne dicke schramme reingefahren. direkt 2 tage nachdem ich den führerschein bekommen hatte . hab ich dann auch nicht machen lassen.aber das auto is auch schon 10 jahre alt und gehört mir. und die versicherung springt auch nicht ein ? Zitieren
Celinilein Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 achso ok. das ist natürlich was anderes.hab bei meinem auto auch schon ne dicke schramme reingefahren. direkt 2 tage nachdem ich den führerschein bekommen hatte . hab ich dann auch nicht machen lassen.aber das auto is auch schon 10 jahre alt und gehört mir. und die versicherung springt auch nicht ein ? Oh maan das ist ärgerlich... Doch Gottseidank schon. Sonst wären es wohl auch fast 4-5 PS4s... das was ich zahle ist nur der Selbstbehalt und der tut mir schon so weh Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.