Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung


Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Das Ganze geht eher in Richtung Men of Steel, auch wenn es etwas düsterer ist. Man erkennt aber deutlich, dass hier der selbe Mann am Werk war (Zack Snyder). Bombastische Actionszenen, tolle Inszenierung und am Ende geht dem Film irgendwie die Luft aus :D

süpi, danke dir :)

Geschrieben
Cocktail für eine Leiche (1948) von Alfred Hitchcock - 9/10

:thumbsup: Wie cool, dass er dir auch gefallen hat. Hätte ich auch so eingeschätzt, dass der was für dich ist. Welcher Hitchcock kommt als nächstes? ^^

Vom Winde verweht (1939) von Victor Fleming - 7/10

:thumbsdown::biggrin5: Magst du ein, zwei Sätze dazu sagen? Oder folgt eventuell sogar eine Review bei MP? Würde mich echt interessieren.

Kommt da noch was? ;)

The Fountain - Ende:

Die Geschichte des Konquistadore ist doch die fiktive Geschichte der Frau. Ist diese Geschichte dann auch zufällig die wahre Geschichte der früheren Leben von Weisz und Jackman? Da würde mMn nur ein ja zählen damit das Ende sinn macht. Und dieser "Zufall" ist etwas viel.

Ist die Antwort nein (was mir so vorkam), macht es keinen Sinn, dass Jackmann als Buddha in der Geschichte aufzutaucht und seinen verlorenen Ring wieder findet. Hab ich also was verpasst und das Ende ist ganz anders zu deuten?

Mea culpa, hatte ich schon wieder vergessen. ^^" Zum Ende:

Ich denke, es ist so, dass es sich bei den drei Geschichten durchaus immer um die zwei selben Figuren handelt, bzw. deren Reinkarnationen. Wieso sich die Geschichten überschneiden, wird zwar nicht explizit erklärt, man kann sich ja aber einiges zusammenspekulieren. Beispielsweise könnte sich Izzi ja unterbewusst an ihr Leben als Königin Isabel erinnern und schreibt deshalb das Buch für ihren Mann mit gerade dieser Geschichte. Ich glaube, Izzi findet sich bereits in der "Gegenwarts"-Episode damit ab, dass sie sterben muss und dass es keine Hoffnung auf ein ewiges Leben gibt, bzw. dass der Tod ein Bestandteil des Lebens ist und nicht dessen Gegensatz (deshalb vielleicht ja auch der Baum und nicht sie selbst in der letzten Episode). Ihr Mann betreibt jedoch weiter seine Forschungen und trachtet nach dem ewigen Leben. Er wird als "Buddha", wie du sagst, reinkarniert, der durch Zeit und Raum reist - so erklärt es sich, dass er in den anderen Episoden auftaucht - um Xibalba zu erreichen, der nach dem Glauben der Maya zur Wiedergeburt verstorbener Menschen fähig ist und er so Isabel wieder bei sich haben kann. Was sich, wie wir wissen, als Unmöglichkeit - oder besser Wunschgedanke der Menschen - herausstellt, seine Suche ist beendet und er ist erlöst.

Du hattest ja in deinen Hauptkritikpunkten gemeint, dass der Film viele Klischees bedient und sehr vorhersehbar ist, was ich persönlich absolut nicht so empfand. Wie gesagt, finde ich ihn nicht weit so originell und ausgeklügelt, wie er vielleicht sein will. Allerdings hat er imo schon einige interessante Ideen und Ansätze, über die man diskutieren könnte. Da gibt es so viel belangloseres und altbekannteres Zeug in den Kinos. Oder ich schaue sonst irgendwie die falschen Filme. ^^

Geschrieben

Von Gasgranaten, Pfeilspitzen etc. hätte ich mir einfach noch mehr gewünscht :D

Er hatte zwar sicher nicht genug Kryptonit um noch viel mehr daraus zu machen, aber abseits dessen fand ich die Vorgehensweise (also diese Frontalangriff-Taktik) sehr unklug. Als er am Anfang mit dem Ultraschall bzw. dem Angriff auf Supermans Gehör anfing, fand ich das zum Beispiel weitaus charakteristischer als das Gekloppe im Mittelteil.

Und "gewonnen" hat er mMn auch nur weil die Story es verlangt hat. Sah für mich die ganze Zeit so aus, als würde Superman ihn nicht ernst nehmen und nur mit ihm spielen. Sprich, er sah sich niemals in Gefahr.

Natürlich, deswegen ja der Wink zu seiner Mutter, weil es die Story verlangt hat. Aber genau das ging alles viel zu abrupt. Sei es die Entwicklung des Hasses (der zu Oberflächlich dargestellt wurde), als auch die Entscheidung an der Seite von Superman zu kämpfen, als auch die wechselnde Gewaltbereitschaft von Batman im Film. Das Drehbuch wirkt zusammengeschustert und an einigen Stellen ohne Sinn und Verstand. Die Kämpfe waren da meiner Meinung nach noch das Beste und nachvollziehbarer als das Meiste andere im Film.

Ich sag nur der Anruf von Bruce Wayne zu Beginn. Als ob der Mitarbeiter im Wayne-Komplex erst gemerkt hat dass die Stadt zusammenbricht, nachdem Bruce Wayne angerufen hat :skep: Das Chaos fällt ja auch nicht auf, wenn man in so einem Glasbau hockt :D

.... sorry, ich schreib mich gerade in Rage, aber einige Szenen waren einfach selten dämlich - weshalb ich den Film nicht mehr als eine 5 abgewinnen kann, auch wenn die Inszenierung großartig ist.

Geschrieben
Dass er mir so gefallen hat? :) Fand ihn auf jeden Fall klasse, so einen Film findet man nicht ein zweites mal ^^

Ja, das er dir gefallen hat, der Film hätte ja auch nach hinten los gehen können u wenn man einen Film nochmal extra empfiehlt, hofft man nur das beste.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Ja, das er dir gefallen hat, der Film hätte ja auch nach hinten los gehen können u wenn man einen Film nochmal extra empfiehlt, hofft man nur das beste.

War in diesem Fall aber ein Volltreffer :D

Geschrieben

Natürlich, deswegen ja der Wink zu seiner Mutter, weil es die Story verlangt hat. Aber genau das ging alles viel zu abrupt. Sei es die Entwicklung des Hasses (der zu Oberflächlich dargestellt wurde), als auch die Entscheidung an der Seite von Superman zu kämpfen, als auch die wechselnde Gewaltbereitschaft von Batman im Film. Das Drehbuch wirkt zusammengeschustert und an einigen Stellen ohne Sinn und Verstand. Die Kämpfe waren da meiner Meinung nach noch das Beste und nachvollziehbarer als das Meiste andere im Film.

Ich sag nur der Anruf von Bruce Wayne zu Beginn. Als ob der Mitarbeiter im Wayne-Komplex erst gemerkt hat dass die Stadt zusammenbricht, nachdem Bruce Wayne angerufen hat :skep: Das Chaos fällt ja auch nicht auf, wenn man in so einem Glasbau hockt :D

.... sorry, ich schreib mich gerade in Rage, aber einige Szenen waren einfach selten dämlich - weshalb ich den Film nicht mehr als eine 5 abgewinnen kann, auch wenn die Inszenierung großartig ist.

Jetzt wo du es sagst gab es schon so einige Schwankungen in Batmans Charakter. Auch z.B. als der Kampf gegen Doomsday läuft und Wonder Woman mitmischt: Da fragen die beiden Männer sich dann gegenseitig zu wem sie gehört. Da hab ich mich auch etwas gefragt was da bei denen los ist. Vor ca. 5 Minuten wolltet ihr euch noch umbringen und nun reißt ihr Witzchen auf dem Schlachtfeld.

Geschrieben
Bei Kubrick kann man auch nicht viel falsch machen. ^^

War neugierig, Shining, Full Metal Jacket u Uhrwerk Orange habe ich bisher gesehen

an Dr. Seltsam u Odyssee habe ich noch großes Interesse u verspreche mir recht viel davon

Geschrieben
War neugierig, Shining, Full Metal Jacket u Uhrwerk Orange habe ich bisher gesehen

an Dr. Seltsam u Odyssee habe ich noch großes Interesse u verspreche mir recht viel davon

Wie haben dir denn Shining und Full Metal Jacket gefallen? Dr. Strangelove und 2001 sind wahrscheinlich seine zwei besten Filme, wobei mir persönlich Wege zum Ruhm am besten gefällt. The Killing und Eyes Wide Shut sollte man auch mal gesehen haben... na ja, wie gesagt - mit Kubrick macht man nie wirklich was falsch. ^^

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Wie haben dir denn Shining und Full Metal Jacket gefallen? Dr. Strangelove und 2001 sind wahrscheinlich seine zwei besten Filme, wobei mir persönlich Wege zum Ruhm am besten gefällt. The Killing und Eyes Wide Shut sollte man auch mal gesehen haben... na ja, wie gesagt - mit Kubrick macht man nie wirklich was falsch. ^^

Shining ist eine Hass-Liebe, hat mich in meiner Kindheit verstört, als ich es Nachts um 1:00 auf RTL2 gesehen habe. Bis heute spüre ich dieses bedrückende GEfühl, was mir dieses Haus u die Nächte gegeben haben u hat bis heute nichts davon eingebüßt. Leider geht mir die Ehefrau ein bisschen gegen den Strich, ich mag sie im Film nicht. Der Junge, ja, er funktioniert aber Jack ist natürlich der beste ^^. Würde wohl 8.5 geben!

FMJ ist auch so ein Problemfall, war der erste Kriegsfilm, den ich bewusst als Kind gesehen habe, tja, war viel zu jung für Private Powler ... u dem Rest. ISt bis heute mein Lieblingskriegsfilm (habe da aber auch noch einige Klassiker nachzuholen), ist daher auch bei mir eine 9. Der Film dürfte auch sicherlich Teil dazu beigetragen haben, das ich den Kriegsdienst wehement verweigerte.

Daher, Kubrick hat schon ein paar spuren hinterlassen ^^

Wenn du aber den Ultra Klassiker hören willst, das wäre wohl 12 Monkeys, war der erste Film, den ich richtig "bewusst" wahrgenommen habe u der auch einen besonderen Wert erreichte. Auch wenn ich den heute dann nüchterner betrachten würde.

Geschrieben

Klingt so, als hätten alle drei Kubricks Eindruck bei dir hinterlassen. ^^ Gibst du keine 10er-Wertungen, oder wieso hat dein Lieblings(anti)kriegsfilm "nur" eine 9 bekommen? Full Metal Jacket mag ich auch sehr, vor allem wegen der starken ersten Hälfte. Jedoch finde ich, dass der Film hinter den meisten anderen Kubrick-Filmen ansteht. Dr. Strangelove und Wege zum Ruhm sind, finde ich, beispielsweise bessere Antikriegsfilme.

Was genau meinst du mit Ultra Klassiker?

Geschrieben
Klingt so, als hätten alle drei Kubricks Eindruck bei dir hinterlassen. ^^ Gibst du keine 10er-Wertungen, oder wieso hat dein Lieblings(anti)kriegsfilm "nur" eine 9 bekommen? Full Metal Jacket mag ich auch sehr, vor allem wegen der starken ersten Hälfte. Jedoch finde ich, dass der Film hinter den meisten anderen Kubrick-Filmen ansteht. Dr. Strangelove und Wege zum Ruhm sind, finde ich, beispielsweise bessere Antikriegsfilme.

Was genau meinst du mit Ultra Klassiker?

Das haben sie, die 10 gibt es nicht (normalerweiße habe ich ja für mich auch ein abgeändertes System von Wertung) weil der Film dennoch Luft nach oben hat, wenn auch nur wenig, sagst es ja, die zweite Hälfte ist nicht so stark, daher wäre einfach die volle Punktzahl nicht gerechtfertigt.

Meinte damit die ersten Filme, die man für sich persönlich wahr genommen hat u die auch etwas besonderes bedeuteten, bei mir war 12 Monkeys einer dieser Filme, den ich mit 11 oder 12 gesehen habe.

Geschrieben
Ach so. Krass, also mit 12 hab ich weder Kubrick noch 12 Monkeys geschaut. :biggrin5:

Hatte mich aus meinem Zimmer immer geschlichen, um heimlich Filme im Free Tv schauen zu können ^^ u die liefen damals im Fernsehen u da nimmt man mit, was man kriegen kann u an die kann ich mich eben bis heute erinnern, vollkommen verstanen habe ich sie erst später, mir waren da eher "Bilder" im Kopf geblieben

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Hab ich auch gemacht, aber ich hab mir lieber irgendwelche alten Samurai- oder Kung Fu-Filme, Spaghetti-Western und sowas reingezogen. ^^ Oder an den Feiertagen die ganzen Sandalenfilme, die da immer liefen, wie Ben-Hur oder Spartacus (okay, einen Kubrick hatte ich dann schon damals gesehen :biggrin5: ).

Geschrieben (bearbeitet)
:thumbsup: Wie cool, dass er dir auch gefallen hat. Hätte ich auch so eingeschätzt, dass der was für dich ist. Welcher Hitchcock kommt als nächstes? ^^

Ein großartiger Film, von der ersten bis zur letzten Minute. Unglaublich wie er es schafft, aus so wenigen Mitteln einen so fesselnden Film zu kreieren.

Ich weiß jedenfalls noch nicht, welchen Film von ihm ich als nächstes schaue. Es wird wohl einer seiner Großen, die ich allesamt noch nachholen will. Also der unsichtbare Dritte, bei Anruf Mord und das Fenster zum Hof.

:thumbsdown::biggrin5: Magst du ein, zwei Sätze dazu sagen? Oder folgt eventuell sogar eine Review bei MP? Würde mich echt interessieren.

Nein, ein Review folgt nicht, aber ich schreibe natürlich gerne hier einige Worte. Ich habe lange Zeit überlegt, wie ich den Film einstufe. Filmhistorisch betrachtet ist das natürlich ein großer Film, der seinerzeit jegliche Preise vollkommen verdient und unglaubliches geleistet hat. Damals hätte ich ohne zu zögern eine 10 vergeben, weil es nix besseres gab. Nur bin ich ja niemand, der Filme in ihrer damaligen Zeit bewertet, sondern nach heutigen Maßstäben beurteilt und da wirkt Vom Winde verweht heutzutage alles andere als zeitgemäß, sondern kommt reichlich altbacken daher. Das Ganze erinnert stark an eine Soap-Opera, ich hab mich nicht selten wie in "Reich und Schön" gefühlt. Mein Hauptproblem war aber der dünne Plot, der niemals für vier Stunden ausreicht, wodurch teils extreme Längen entstanden. Man hätte die Geschichte problemlos auch auf zwei Stunden runterbrechen können. Dazu kommt die mäßige Figurenzeichnung, wodurch die Figuren nur wenige Facetten besitzen. Es ist eigentlich erstaunlich, wie dünn die Charakterzeichnung bei so einer langen Spielzeit war. Einzig Gable konnte das durch seinen Charme zumindest halbwegs kompensieren.

Dafür punktet der Film halt durch seine Ausstattung und seine Sets, die sind auch heute noch toll anzuschauen. Inhaltlich aber eher Durchschnitt. Daher hat es nicht für mehr als ein "gut" bei mir gereicht. Ich habe gesehen, dass der bei dir bei 10 steht. Kann ich sogar nachvollziehen.

Nur um Gegenbeispiele anzuführen, welches für mich bei einer ähnlichen Laufzeit auch heute noch wunderbar funktionieren, Lawrence von Arabien oder Es war einmal in Amerika, sind für mich die deutlich besseren Filme, die inhaltlich wesentlich mehr zu bieten und kaum Staub angesetzt haben.

Bearbeitet von Deusfantasy
Geschrieben
Hab ich auch gemacht, aber ich hab mir lieber irgendwelche alten Samurai- oder Kung Fu-Filme, Spaghetti-Western und sowas reingezogen. ^^ Oder an den Feiertagen die ganzen Sandalenfilme, die da immer liefen, wie Ben-Hur oder Spartacus (okay, einen Kubrick hatte ich dann schon damals gesehen :biggrin5: ).

Samurai u Kung-Fu war ich auch immer begeistert (oute mich da auch gerne als jungen Jackie Chan Fan ^^), Western aller Art hat es da aber schwer u Historien Dinger kamen erst später zu meinen Lieblingen dazu, als ich die Phase mit den Massenschlachten hatte u selber dort großer Held sein wollte höhö.

Wobei aber nichts über Horror-Filme geht, kurz danach kommt dann Fantasy/SciFi/Dystopien aller Art :biggrin5:

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...