Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung


Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Das traurige war eigentlich nur dass am Ende der Credits direkt ein Teaser zu Fifty Shades Darker kam und beim Einspielergebnis des ersten Wochenendes in den Staaten, wird es wohl sicher kommen. Aber evtl. ist durch den Overhype und die Enttäuschung des ersten Films, dann für den 2. schon alles an Feuerwerk mit verschossen wurde und der Film bekommt die Aufmerksamkeit die ihm zusteht...nämlich kaum welche xD

PS: Was mich persönlich am meisten enttäuscht hat war, dass der Film auch noch von Focus Feature produziert wurde...

Auf die Kinocharts darf man ja eh nicht mehr schauen, wenn man nicht das kalte Kotzen bekommen will. Auf die deutschen Charts sowieso nicht. Bullshit wie Fifty Shades of Grey, Honig im Kopf und der neue Spongebob-Film werden besucht wie blöde und richtig gute Produktionen können nur davon träumen, mal die zweistellige Millionenmarke im Einspielergebnis zu kratzen. Da kann einem Angst und Bange werden, da die Studios immer mehr solchen Unfug produzieren werden - der Pöbel frisst die Scheiße ja.

Ich hoffe einfach mal du behältst recht und die ganzen gelangweilten Hausfrauchen, die kollektiv in Fifty Shades of Grey rennen, erkennen wenigstens ansatzweise, was sie für einen Müll konsumieren und der zweite Teil wird nicht mehr ganz so erfolgreich. Wobei ich es weniger glaube. Na, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Troja (2004) - 7/10

Erklären Sie sich! ^^

Geschrieben
Ich hoffe einfach mal du behältst recht und die ganzen gelangweilten Hausfrauchen, die kollektiv in Fifty Shades of Grey rennen, erkennen wenigstens ansatzweise, was sie für einen Müll konsumieren und der zweite Teil wird nicht mehr ganz so erfolgreich. Wobei ich es weniger glaube. Na, die Hoffnung stirbt zuletzt.
lass die hoffnung lieber nicht zu groß werden, das buch war ja auch schon müll.

und das wurde auch gekauft wie blöd.

Geschrieben

Erklären Sie sich! ^^

Wenn du mich so fragst, nehme ich an du siehst den Film wesentlich schlechter?

Nun ja, der Film ist keine Geschichtsstunde, so viel ist klar. Wenn man das von Troja erwartet hat, wird man natürlich bitter enttäuscht. Ich empfand ihn eher als tolles Blockbuster-Kino und als solches funktioniert Troja auch wunderbar für mich.

Der Film punktet ganz klar in Sachen Kostümen und Kulissen. Auch die Kampf-Choreographien sind sehr gelungen, allen voran natürlich das Highlight, der Kampf zwischen Achilles und Hector, der einfach nur großartig inszeniert war.

Auch die Schauspieler machen einen super Job, abgesehen von Orlando Bloom. Und der Film behandelt beide Seiten relativ neutral, was auch ein Pluspunkt ist.

Ich verstehe jegliche negative Kritik zum Film, weil er als Historienfilm eher versagt und ihm jeglicher Tiefgang fehlt, aber er hat auf der anderen Seite auch ne Menge Pluspunkte, die ihn mMn doch vom grauen Durchschnitt oder sogar einem schlechten Film abheben.

Geschrieben
Wenn du mich so fragst, nehme ich an du siehst den Film wesentlich schlechter?

Nun ja, der Film ist keine Geschichtsstunde, so viel ist klar. Wenn man das von Troja erwartet hat, wird man natürlich bitter enttäuscht. Ich empfand ihn eher als tolles Blockbuster-Kino und als solches funktioniert Troja auch wunderbar für mich.

Der Film punktet ganz klar in Sachen Kostümen und Kulissen. Auch die Kampf-Choreographien sind sehr gelungen, allen voran natürlich das Highlight, der Kampf zwischen Achilles und Hector, der einfach nur großartig inszeniert war.

Auch die Schauspieler machen einen super Job, abgesehen von Orlando Bloom. Und der Film behandelt beide Seiten relativ neutral, was auch ein Pluspunkt ist.

Ich verstehe jegliche negative Kritik zum Film, weil er als Historienfilm eher versagt und ihm jeglicher Tiefgang fehlt, aber er hat auf der anderen Seite auch ne Menge Pluspunkte, die ihn mMn doch vom grauen Durchschnitt oder sogar einem schlechten Film abheben.

Außerdem ist Pitt in dem Film verdammt cool :D

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)
Hab ihn auch letztens wieder gesehen und es bleibt mMn einfach einer der besten Filme aller Zeiten. Bin auch mal zufällig auf diese Seite hier gestoßen:

https://www.jackdurden.com/

Sehr interessante Theorien, die mir auch plausibel erscheinen. Wenn das soweit stimmt, zeigt es einfach nur auf wie viel Intelligenz hinter diesem Film steckt.

Die Meinung teile ich. Fast jedes mal wenn ich den Film sehe fällt mir was neues auf oder ein und ich hab den bestimmt schon 10,12 mal gesehen. Absolut genial der Film. Leider gibt nicht viele davon.

Danke für die Seite!! Das würde meine Gedanken zu Marla bestätigen :smile:

Bearbeitet von LoneStar1983
Geschrieben

Den Anime wolltest du streichen? Warum? Ich lese zwar auch gerne die Mangas aber die Zeit fehlt mir oft erst die Mangas und dann noch den Anime zu gucken. Könnte mir vorstellen dass der Manga stellenweise äußerst brutal ist. Ich muss aber sagen, dass die ganze erste Staffel sowas wie das Intro ist, d.h. Charaktere werden etabliert etc. Dadurch sind einige Folgen etwas "ereignislos". Aber die 2. Staffel geht gut los und hält sein Tempo. Auch wird aus Schwaz/weiß immer mehr ein grau.

Was man in der Community so über den Anime hört klingt nicht so gut.

Vor allem im Vergleich mit dem Manga-Original.

Da Manga, meiner Meinung nach, meist ohnehin wesentlich besser sind als ihre Adaptionen nehme ich eben mit diesem vorlieb. ^^

Zumal es mir an Anime die ich zu gucken habe bis an mein Lebensende wohl eh nicht mangeln wird...

Geschrieben (bearbeitet)
Wenn du mich so fragst, nehme ich an du siehst den Film wesentlich schlechter?

Nun ja, der Film ist keine Geschichtsstunde, so viel ist klar. Wenn man das von Troja erwartet hat, wird man natürlich bitter enttäuscht. Ich empfand ihn eher als tolles Blockbuster-Kino und als solches funktioniert Troja auch wunderbar für mich.

Der Film punktet ganz klar in Sachen Kostümen und Kulissen. Auch die Kampf-Choreographien sind sehr gelungen, allen voran natürlich das Highlight, der Kampf zwischen Achilles und Hector, der einfach nur großartig inszeniert war.

Auch die Schauspieler machen einen super Job, abgesehen von Orlando Bloom. Und der Film behandelt beide Seiten relativ neutral, was auch ein Pluspunkt ist.

Ich verstehe jegliche negative Kritik zum Film, weil er als Historienfilm eher versagt und ihm jeglicher Tiefgang fehlt, aber er hat auf der anderen Seite auch ne Menge Pluspunkte, die ihn mMn doch vom grauen Durchschnitt oder sogar einem schlechten Film abheben.

Historisch genau darf man den Film eh nicht nehmen, da der Trojanische Krieg nach Homers Ilias eh nur griechische Mythologie und keine altgriechische Geschichtsschreibung ist. Sean Bean spielt ja zum Beispiel Odysseus, der sich nach dem trojanischen Krieg auf die Heimfahrt macht, die in Homers Odyssee erzählt wird. Dabei trifft er zum Beispiel auf Circe, die seine Männer in Schweine verwandelt - von wahren historischen Ereignissen kann also nicht die Rede sein. ^^

Mein Problem war eher, dass ich damals im Kino saß und die Ilias und die Odyssee gelesen hatte - und ich war schon mehr belustigt als begeistert darüber, was der gute Petersen aus diesen Epen fabriziert hat. Blockbuster-Kino trifft es ganz gut. Leider. Nicht dass ich mich gelangweilt hätte, ich konnte herzlich darüber lachen, was man aus dem Stoff gemacht hat. Aber am Schluss war's dann doch eher ein lachendes und ein weinendes Auge. Ein typischer Fall von enormer Potentialverschwendung.

Die Darsteller fand ich persönlich auch eher semi-gut besetzt. Über Orlando Bloom brauchen wir nicht sprechen - ich bin mir bis heute nicht ganz sicher, ob er nicht spielen kann oder ob er ein angeborenes Talent dafür besitzt, sich furchtbare Rollen auszusuchen. Als Antagonist in Die drei Musketiere war er einfach nur lächerlich, in Fluch der Karibik verflucht nervig und auch als Legolas nur blass und karikiert dargestellt. Dass er in Black Hawk Down zum Glück nur aus dem Hubschraubern fallen musste - daran erinnert sich wahrscheinlich schon lange niemand mehr. Diane Krüger als Helena war dann wohl die zweitmisslungenste Besetzung des Films. Mal ehrlich, Helena galt in der griechischen Mythologie als schönste Frau ihrer Zeit. Krüger dagegen hat so viel Ausstrahlung und Sexappeal wie eine Softpornodarstellerin. Brad Pitt - ich mag Brad Pitt mittlerweile sehr, aber in Troja war auch er leider nur fehl am Platz. Achilles war ein fast unbesiegbarer Feldheer mit nur der Ferse als Schwachstelle - Pitt stolziert dagegen durch den Film als wäre er ein verfluchtes Calvin Klein-Unterhosenmodell. Ne, sorry, beim besten Willen. Ging nicht.

Ich glaube, wäre der Film in den 50ern oder 60ern von einem David Lean oder William Wyler gedreht worden, hätte es durchaus Potenzial für einen Klassiker gehabt. Im Jahre 2004 allerdings - von einem deutschen Regisseur, dem der Sprung nach Übersee absolut nicht gutgetan hat - funktioniert der Stoff einfach nicht mehr so recht. Zumindest für mich nicht.

Bearbeitet von BossTanaka
Geschrieben
Historisch genau darf man den Film eh nicht nehmen, da der Trojanische Krieg nach Homers Ilias eh nur griechische Mythologie und keine altgriechische Geschichtsschreibung ist. Sean Bean spielt ja zum Beispiel Odysseus, der sich nach dem trojanischen Krieg auf die Heimfahrt macht, die in Homers Odyssee erzählt wird. Dabei trifft er zum Beispiel auf Circe, die seine Männer in Schweine verwandelt - von wahren historischen Ereignissen kann also nicht die Rede sein. ^^

Mein Problem war eher, dass ich damals im Kino saß und die Ilias und die Odyssee gelesen hatte - und ich war schon mehr belustigt als begeistert darüber, was der gute Petersen aus diesen Epen fabriziert hat. Blockbuster-Kino trifft es ganz gut. Leider. Nicht dass ich mich gelangweilt hätte, ich konnte herzlich darüber lachen, was man aus dem Stoff gemacht hat. Aber am Schluss war's dann doch eher ein lachendes und ein weinendes Auge. Ein typischer Fall von enormer Potentialverschwendung.

Die Darsteller fand ich persönlich auch eher semi-gut besetzt. Über Orlando Bloom brauchen wir nicht sprechen - ich bin mir bis heute nicht ganz sicher, ob er nicht spielen kann oder ob er ein angeborenes Talent dafür besitzt, sich furchtbare Rollen auszusuchen. Als Antagonist in Die drei Musketiere war er einfach nur lächerlich, in Fluch der Karibik verflucht nervig und auch als Legolas nur blass und karikiert dargestellt. Dass er in Black Hawk Down zum Glück nur aus dem Hubschraubern fallen musste - daran erinnert sich wahrscheinlich schon lange niemand mehr. Diane Krüger als Helena war dann wohl die zweitmisslungenste Besetzung des Films. Mal ehrlich, Helena galt in der griechischen Mythologie als schönste Frau ihrer Zeit. Krüger dagegen hat so viel Ausstrahlung und Sexappeal wie eine Softpornodarstellerin. Brat Pitt - ich mag Brad Pitt mittlerweile sehr, aber in Troja war auch er leider nur fehl am Platz. Achilles war ein fast unbesiegbarer Feldheer mit nur der Ferse als Schwachstelle - Pitt stolziert dagegen durch den Film als wäre er ein verfluchtes Calvin Klein-Unterhosenmodell. Ne, sorry, beim besten Willen. Ging nicht.

Ich glaube, wäre der Film in den 50ern oder 60ern von einem David Lean oder William Wyler gedreht worden, hätte es durchaus Potenzial für einen Klassiker gehabt. Im Jahre 2004 allerdings - von einem deutschen Regisseur, dem der Sprung nach Übersee absolut nicht gutgetan hat - funktioniert der Stoff einfach nicht mehr so recht. Zumindest für mich nicht.

Ich teile deine Kritikpunkte, mit Ausnahme von Pitt. Ok, mit dem Unterwäschemodell ist nicht verkehrt :D Aber durch seine Ausstrahlung und auch seine Körperbeherrschung in den Kämpfen, wirkte er für mich tatsächlich unbesiegbar, deutlich zu sehen vor allem beim Kampf gegen Hector. Dahingehend empfand ich seine Besetzung als super.

Ich hab nur andere Schwerpunkte in den Film gesetzt und kannte den Geschichtsstoff nur so halbwegs gut, von daher wurde ich gut unterhalten und habs nicht so eng gesehen, dass der Krieg z.B. keine 10 Jahre gedauert hat. Aber ja, Potenzial wäre eine Menge da, um annähernd einen Klasse Film hinzukriegen wie z.B. Braveheart.

Geschrieben

Evil Dead (2013) von Fede Alvarez - 6/10

The Purge (2013) von James DeMonaco - 4/10

Looper (2012) von Rian Johnson - 7/10

Drachenzähmen leicht gemacht 2 (2014) von Dean DeBlois - 6/10

Warm Bodies (2013) von Jonathan Levine - 5/10

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Dexter 6/10 (S1, aktuell 5 Folgen, 2006)

(unglücklicherweiße habe ich das Buch gelesen, scheint aber etwas anders aufgebaut zu sein u hat starke Tendenzen nach oben)

True Detective 8/10 (S1, 2014)

Seit langer Zeit das beste, neben Interstellar, was man mir mal wieder empfohlen hatte. Konnte es zwar von einem Freund leihen aber das kaufe ich mir gerne noch nach, wenn eine passenden Edition gefunden wurde. Hier bedauere ich zu tiefst, nicht den OT genießen zu können aber die deutsche Synchro ist auch super.

47 Ronin 4/10 (2013)

Das Leben des David Gale 4/10 (2003)

Kann die 7.5 bei imdb überhaupt nicht verstehen, ja, die Grundidee ist gut aber die Umsetzung finde ich bäh.

Böseckendorf - Die Nacht, in der ein Dorf verschwand 4/10 (2009)

Sternstunde ihres Lebens 3/10 (2014)

Ghostbusters - Die Geisterjäger 7/10 (1984)

Baymax 6/10 (2014)

Sehr schade, wäre der Film ab der zweiten Hälfte mehr auf den Humor geblieben, wäre sicherlich höher die Wertung aber so, leider nicht.

grüße

Geschrieben

Ist einfach nur eine Momentaufnahme, habe die Serie erst vor zwei Tagen angefangen :smile:.

Edit: Oder stört es dich das ich schon überhaupt werte? Also bist du der Meinung man darf erst werten wenn man sie komplett gesehen hat?

Geschrieben

Es stört mich nicht, aber ich finde, man sollte Filme und Serienstaffeln erst bewerten, wenn man sie zu Ende geschaut hat. Ein Film und auch eine Serie können in der 2. Hälfte durchaus nochmal anziehen oder abflachen und die Wertung entscheidend beeinflussen. Auch das Ende eines Films oder einer Serie kann noch einiges versauen oder rausreißen. Mach doch noch mal eine Momentaufnahme in Form einer Bewertung nach der 6. Folge und dann vieleicht nochmal nach der 8. und 10. Folge. :smile:

Geschrieben

Ok, mache ich doch gerne :smile: aber mal gefragt, wie gehst du dann mit Serien um, die gute 500 Minuten gehen, wo du aber schon nach 90 Minunten weißt, das wird nichts? Darf man die dann auch bewerten und abbrechen?

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Ok, mache ich doch gerne :smile: aber mal gefragt, wie gehst du dann mit Serien um, die gute 500 Minuten gehen, wo du aber schon nach 90 Minunten weißt, das wird nichts? Darf man die dann auch bewerten und abbrechen?

Wenn ich eine Serie anschau und einfach nicht warm mit ihr werde oder sie so schlecht finde, dass ich abbreche und dann das Bedürfnis habe etwas dazu zu schreiben, dann würde ich auf eine finale Wertung verzichten. Ich würde schreiben, warum ich die Serie abgebrochen habe und was mir bis dahin nicht gefallen hat, aber der kompletten Serie würde ich keine finale Wertung verpassen. Ich finde dafür muss ich dann auch die komplette Serie gesehen haben.

Geschrieben

Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1 (2014) - 5/10

Völlig enttäuschend, wäre es kein Teil der Trilogie hätte ich wahrscheinlich abgebrochen.

Das kommt dabei heraus wenn man einen Film kommerziell in zwei Stücke reisst.

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...