Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung


BlackBulli

Recommended Posts

That. Predators war aehnlich schlecht wie die AvP Filme. Allein der Cast war zum davonlaufen, die Action quasi nicht vorhanden und Masken sowie CGI fuer den Arsch. Predator 2 ist hingegen ein makelloser 90s Actionstreifen, mit hohem Blutanteil und einem geilen Cast (der allerdings zugegebenermassen nicht an Arnie und Co. aus dem Original kommt).

Endlich ist mal jemand meiner Meinung ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Slumdog Millionaire - 7/10

Zum ersten mal gesehen. Ein guter Film aber mMn komplett überbewertet. Keine Ahnung warum der unter anderem 8 Oscars abgeräumt hat.

Ich kann nicht sagen, dass ich von diesem Film wirklich enttäuscht war, denn meine Erwartung war sehr niedrig. Aber als ich ihn dann sah hab ich ab der Hälfte ständig auf die Uhr geguckt wir lange der wohl noch geht. Kann den Film weder empfehlen noch die durchweg positiven Kritiken verstehen. Ging mir mit bei Titanic und Avatar aber genauso. ;)

Machette 7/10

Machette kills 4/10

Der erste Teil war noch gut und einfach over the top. Teilweise so herrlich absurd, dass es einfach spaß machte den Film zu sehen.

Der zweite Teil versucht die selbe Stimmung zu verbreiten wie der erste, gelang mMn aber nie. Lauwarmer Aufguss des ersten.

Punisher -Warzone 7/10

Dieser Film hat nichts mit dem Punisher mit Thomas Jane zu tun, obwohl es wohl als Fortsetzung gedacht ist. Aber der ganze Werdegang von Frank Castle in diesem Film passt nicht zum Vorgänger. Ich würde es als weiteren Film ansehen. Es handelt sich hierbei auch um eine "Marvel Knights" statt "Marvel" verfilmung, Marvel Fans horchen auf.

Dieser Punisher kommt eher rüber als wäre er von Jason Aaron oder Garth Ennis (beides Punisher Maxx) geschrieben, während der Thomas Jane Punisher eher wie der Punisher von Fank Miller wirkt.

Obwohl ich beide Filme recht gelungen finde, gefällt mir Punisher Warzone etwas besser. Er ist mMn gnadenloser und härter und passt somit besser zur Figur. Davon abgesehen, dass der Warzone Film eindeutig für ein erwacheneres Publikum bestimmt ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Punisher -Warzone 7/10

Dieser Film hat nichts mit dem Punisher mit Thomas Jane zu tun, obwohl es wohl als Fortsetzung gedacht ist.

Nee, meines Wissens nach ist es wie beim Hulk. Die Filme mit Thomas Jane bzw. Eric Bana haben nichts mit den neueren Filmen zu tun. Die waren von Anfang an als eigenstaendige Filme gedacht.

Mir hat Warzone auch wesentlich besser gefallen, als die Thomas Jane Variante. Zweiterer war zwar ein guter Rachethriller, hatte aber mit der Figur des Punisher nicht mehr viel gemeinsam. Da hat mir selbst die Dolph Lundgren Fassung besser gefallen. Jetzt wo ich drueber nachdenke, ist die Lundgren-Version was den Charakter des Frank Castle angeht, auch bis heute noch am naechsten am Comic. Allerdings ist Warzone der um Meilen bessere Film.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

her - 8.5/10

Unglaublich schwer den Film zu beschreiben. Grobe Rahmenhandlung: Theodore(Joaquin Phoenix) führt ein recht normales, aber sozial zurückgezogenes Leben. Er fühlt keine wirkliche Verbundenheit zur Menschheit mehr, seit der Trennung von seiner Frau und es fällt ihm schwer sich an die Umstände anzupassen. Bis er durch Zufall Werbung für das erste "künstlich Intelligente" Operating System sieht und sich kurzerhand dazu entschliesst sich eins zu besorgen. Sein individuell erschaffenes OS, das sich selbst den Namen Samantha gibt(gesprochen von Scarlett Johansson), entpuppt sich mehr und mehr als sein bester Gefährte und Freund je mehr sie miteinander umgehen. Doch wie alles was "künstlich" ist, spielen irgendwann Zweifel und Sorge eine große Rolle.

Das mal grob zur Handlung...wie bereits gesagt, es fällt unglaublich schwer den Film zu beschreiben. Fest steht für mich, mit Sicherheit einer der besten Filme der letzten Zeit. Während des Films und am Ende lässt sich das Gefühl den Film gesehen zu haben für mich am ehesten mit dem Gefühl vergleichen das ich hatte als ich "Lost in Translation" sah. Irgendwo ne Gradwanderung zwischen 2 "Welten" die aufeinanderprallen und eigentlich nicht kompatibel sind, aber auf der anderen Seite die tiefe Verbundenheit und "Seelenverwandtschaft" die sie unweigerlich zueinander führt.

Dazu muss man evtl. noch wissen das "her" in einer Art Alternativ Zukunft spielt. Alles ist sehr fortschrittlich, sehr weit entwickelt (gerade was OS, Programme etc. betrifft), aber rein vom "Stil" her sind die Menschen irgendwo in einer Kombi aus 20/30ern und 80/90ern hängengeblieben. Hört sich abstrakter an als es letztendlich ist.

Ich kann nur sagen...wem Lost in Translation gefallen hat, der sollte "her" auf jeden Fall ne Chance geben. Für mich einer der besseren Filme seit geraumer Zeit. Für mich persönlich zusammen mit "Disconnect" der Geheimtip unter den 2013er Filmen. Sollte man beide unbedingt gesehen haben.

PS: Da "Samantha" im Film nur als Stimme präsentiert wird würde ich jedem empfehlen die OT Fassung zu schauen. Ich bin mir sicher in der dt. Synchro geht einiges an Emotion verloren, was den Film einfach mit ausmacht. Da die dt. Version jedoch erst Ende März in die Kinos kommt, verwett ich mein Leben aber nich darauf xD Aber wer kann, sollte zur OT Fassung greifen :)

Auf den Film freue ich mich echt am meisten. Schon mal gut das er bei dir so gut weg kommt :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Detachement 4/5

fantastischer broody, und das thema selbst, also wie lehrer an kaputten schülern selbst zu bruch gehen, fand ich ich sehr spannend und gut umgesetzt. auch wurde der wahnsinn sehr gut durch rückblenden, die stückchenhaft eingesetzt wurden, gut unterstützt. war einer der film den ich mir geliehen habe, weil bryan cranston mitspielt. im ganzen film hat er eine screentime von 30 sekunden... immerhin hat er da gut gespielt :D und er hatte sogar einmal kurz den heisenbergblick gemacht, haha :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee, meines Wissens nach ist es wie beim Hulk. Die Filme mit Thomas Jane bzw. Eric Bana haben nichts mit den neueren Filmen zu tun. Die waren von Anfang an als eigenstaendige Filme gedacht.

Mir hat Warzone auch wesentlich besser gefallen, als die Thomas Jane Variante. Zweiterer war zwar ein guter Rachethriller, hatte aber mit der Figur des Punisher nicht mehr viel gemeinsam. Da hat mir selbst die Dolph Lundgren Fassung besser gefallen. Jetzt wo ich drueber nachdenke, ist die Lundgren-Version was den Charakter des Frank Castle angeht, auch bis heute noch am naechsten am Comic. Allerdings ist Warzone der um Meilen bessere Film.

Das kann sein und würde Sinn machen. Ich dachte ich hätte irgendwo mal gelesen, dass es sich um eine "Fortsetzung" handeln sollte, aber es ist schnell deutlich dass diese Filme nix miteinander zu tun haben.

Dem Rest kann ich mich anschließen. Auch bezüglich Dolph.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Prometheus 8/10.

Das größte Rätsel des Filmes ist jedoch Guy Pearce! Wieso lässt man die Rolle nicht einen alten Mann die Rolle spielen? Anstatt einen jüngeren diese hässliche Maske aufzuziehen?

Noomi Rapace war einfach grandios. Stichwort: Kaiserschnitt!

sehe noomi rapace allgemein gerne,ich muss bisher noch einen film gucken in dem sie mir nicht gefällt ,denn bisher war das gegenteil immer der fall.

(millenium trilogie,sherlock homes - a game of shadows,prometheus,dead man down)

PS: an alle die es interessiert Game of Thrones Season 4 (06.04.14)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

The Secret Life of Walter Mitty - 7.5/10

Weiss gar nicht was ich zu diesem Film groß schreiben soll. Er is weder sonderlich spannend, noch bietet er großartig Witz, oder Unterhaltung im konventionellen Sinne.

Er ist einfach nur schön anzuschauen. Er plätschert leicht vor sich hin und hat dabei keine großen Höhen, oder Tiefen, man schaut ihn einfach an und lässt sich auf die Bilder und Eindrücke ein die er vermittelt. Die Handlung lässt sich dabei schnell umreißen. Etwas introvertierter Tagträumer findet nicht den Anstoß die Dinge die er wirklich erleben möchte auch in Angriff zu nehmen, bis ihn gewisse Umstände dazu zwingen impulsiv zu handeln und er sich dadurch selbst "befreit". Relativ typische Geschichte die man so schon in vielen verschiedenen Formen zu Gesicht bekommen hat und The Secret Life of Walter Mitty macht hier nichts großartig anders, oder originell. Er ist, wie schon gesagt, einfach nur schön anzuschauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

The Secret Life of Walter Mitty - 7.5/10

Weiss gar nicht was ich zu diesem Film groß schreiben soll. Er is weder sonderlich spannend, noch bietet er großartig Witz, oder Unterhaltung im konventionellen Sinne.

Er ist einfach nur schön anzuschauen. Er plätschert leicht vor sich hin und hat dabei keine großen Höhen, oder Tiefen, man schaut ihn einfach an und lässt sich auf die Bilder und Eindrücke ein die er vermittelt. Die Handlung lässt sich dabei schnell umreißen. Etwas introvertierter Tagträumer findet nicht den Anstoß die Dinge die er wirklich erleben möchte auch in Angriff zu nehmen, bis ihn gewisse Umstände dazu zwingen impulsiv zu handeln und er sich dadurch selbst "befreit". Relativ typische Geschichte die man so schon in vielen verschiedenen Formen zu Gesicht bekommen hat und The Secret Life of Walter Mitty macht hier nichts großartig anders, oder originell. Er ist, wie schon gesagt, einfach nur schön anzuschauen.

Bin etwas erstaunt, so wie du es geschrieben hast, hätte ich nie 7.5 Punkte gedacht. Klingt eher in eine tiefere Richtung!

Bin manchmal über die Punktevergabe und die Worte dazu erstaunt ^^, ist jetzt nicht böse gemeint, nur interessant, wie man Punkte vergibt und welche Worte man dazu benutzt :smile:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin etwas erstaunt, so wie du es geschrieben hast, hätte ich nie 7.5 Punkte gedacht. Klingt eher in eine tiefere Richtung!

Bin manchmal über die Punktevergabe und die Worte dazu erstaunt ^^, ist jetzt nicht böse gemeint, nur interessant, wie man Punkte vergibt und welche Worte man dazu benutzt :smile:

Stimmt schon, klingt jetzt etwas arg "kritisierend" wenn man meine Wortwahl betrachtet, aber die Betonung sollte rein sprachlich auf dem "schön anzuschauen" liegen^^ Nichts im Film hat mich in irgend einer Art negativ gestimmt, oder gestört. Er ist einfach schön anzuschauen^^ Meine Wortwahl sollte eher darauf hinweisen dass man keinen großen Abenteuerfilm, oder spannungsgeladene Atmossphäre erwarten sollte xD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

The Secret Life of Walter Mitty - 7.5/10

Weiss gar nicht was ich zu diesem Film groß schreiben soll. Er is weder sonderlich spannend, noch bietet er großartig Witz, oder Unterhaltung im konventionellen Sinne.

Er ist einfach nur schön anzuschauen. Er plätschert leicht vor sich hin und hat dabei keine großen Höhen, oder Tiefen, man schaut ihn einfach an und lässt sich auf die Bilder und Eindrücke ein die er vermittelt. Die Handlung lässt sich dabei schnell umreißen. Etwas introvertierter Tagträumer findet nicht den Anstoß die Dinge die er wirklich erleben möchte auch in Angriff zu nehmen, bis ihn gewisse Umstände dazu zwingen impulsiv zu handeln und er sich dadurch selbst "befreit". Relativ typische Geschichte die man so schon in vielen verschiedenen Formen zu Gesicht bekommen hat und The Secret Life of Walter Mitty macht hier nichts großartig anders, oder originell. Er ist, wie schon gesagt, einfach nur schön anzuschauen.

Das hört sich wirklich nach 5 und weniger an :D

Fandest du nicht den Wechsel vom träumenden Mitty zum Abenteurer Mitty zu schnell?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal noch einen Zusatzbeitrag. Ich habe nun das Buch "der kleine Hobbit" gelesen und ich muss sagen, das werte auch den Film Hobbit 2 auf. Da es das Buch einem wirklich nicht leicht macht, etwas zu verfilmen und Peter Jackson, doch ordentliche Arbeit gemacht hat. Auch dürfte es allen freuen, denn das was noch im dritten Teil kommen muss, dürfte absolut mehr in die Richtung von dem Feeling "Der Herr der Ringe" gehen. Denke nun stark, das dürfte Peter Jackson & Co nochmal richtig rumreißen. Ich freue mich nun jedenfalls. Das was dort noch kommt, dürfte sein Spezialgebiet sein ^^.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Das hört sich wirklich nach 5 und weniger an :D

Fandest du nicht den Wechsel vom träumenden Mitty zum Abenteurer Mitty zu schnell?

Zu schnell würde ich nich sagen, nur etwas abrupt. Zuerst kriegt er den Mund nich auf bei den einfachsten Sachen und dann fliegt er von jetzt auf nachher auf einmal nach Grönland xD War schon etwas "plötzlich". Hätte mir bis dahin ein wenig mehr Interaktion mit den anderen Charakteren gewünscht und allgemein etwas Charakterentwicklung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hänsel & Gretel Hexenjäger 8/10

Wirklich cool gemachter Film mit toller Action und lockeren Sprüchen. Noch besser als ich zuvor dachte!

Juan of the Dead 7/10

Naja hatte lustige Szenen aber der Trailer hatte ein bisschen mehr versprochen da hatte ich mehr erwartet. Dennoch sehenswert.

White House down 9/10

Dieser Film hat mir wirklich Super gefallen! Fette Action, viel Spannung und Humorvoll echt Klasse !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

500 Days of Summer

Sehr schöner Film, den ich allerdings auch sehr traurig fande. Da schon im Trailer gesagt wird "This is a story of boy meets girl, but you should know upfront, this is not a love story." hat man schon eine gewisse Vorahnung.

Die bestätigt sich dann ziemlich bald, da die Handlung nicht linear erzählt wird. Normalerweise bin ich nicht ein Fan von sowas, da ich sowas dann oft ziemlich verwirrend finde, aber in diesem Fall passt das echt.

Das dann auch noch 2 (Zooey Deschanel und Joseph Gordon-Levitt) von meinen Lieblingsschauspieler die Hauptrollen spielen gibt dann den Rest. :D

9/10

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Hobbit - Smaugs Einöde 8/10

Wie die Rezeption dieser Filme wohl aussehen würde, gäbe es die Herr der Ringe-Filme nicht?

Visuell bin ich immer recht einfach einzufangen, deshalb fand ich die Optik schon mal phänomenal. Davon abgesehen für einen Film der gesamten Tolkien-Franchise erstaunlich temporeich und kurzweilig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...