Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

  

3 Stimmen

  1. 1. Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß

    • 1 - sehr schlecht
      0
    • 2 - schlecht
      0
    • 3 - geht so
      0
    • 4 - unterdurchschnittlich
      0
    • 5 - durchschnittlich
      0
    • 6 - ganz gut
    • 7 - gut
      0
    • 8 - sehr gut
    • 9 - überragend
      0
    • 10 - absolut genial
      0
Durchschnittsbewertung: 7


Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

6  

 

Open-Beta für 40 Tacken

 

Vorweg: Ich bin großer Fan des Vorgängers. Der dumme Humor, die Mucke, die teilweise richtig kreativen Maps - das alles ist mir in Erinnerung geblieben. Der Nachfolger wure daher heiß und innig erwartet und ich bewerte hierbei KF3 auch im Vergleich mit dem Vorgänger.

 

Und was soll ich sagen, KF3 ist nichts anderes als eine COD Zombie Map auf *hier ikonischer chinesischer Großhandel einfügen* bestellt. 

Alles ist so unfassbar...generisch. Die Maps, die 0815 (lol) "Zukunftswaffen", das Hub, die Outfits, die Charaktere.... alles haste schon im Dutzend billiger gesehen. Der verschrobene Humor wurde in die Tonne getreten, dafür geben die Charakter nahezu sekündlich jetzt eigenwillige One-Liner von sich, die ein bisschen so wirken, als hätte eine KI versucht, Dirty Talk zu imitieren.

Nicht lustig, einfach nur irritierend.

 

Technisch gesehen befinden wir uns in einer Open-Beta, demnach ohne Ende Bugs und unpolierter Kontent, im Folgenden zusammengefasst:

 

- stetige Framedrops, teilweise wird man an Vatis Diashows vor 30 Jahren erinnert

- stetige Spielabbrüche, hier Hydra genannt. Levelfortschritt wird hierbei natürlich nicht gespeichert, unter Umständen sind hier als gut 30 Minuten für die Katz

- Multiplayer funktioniert nur, wenn der Saturn mit deinem Wurzelchakra in Einklang steht

- viel zu wenig Maps

- nur vier Waffen pro Klasse

- Charaktere sind fest an ihre Klassen gebunden. Hatte Tripwire zwar anders versprochen, wurde selbstredend aber nicht umgesetzt

- ein Echtgeld-Battlepass, der aber nur außerordentlich hässliche Cosmetics abwirft (immerhin kommt man nicht in Versuchung, diese Kundenverarsche weiter zu unterstützen)

- Grafikbugs (teilweise ganz lustig)

- Gameplay Bugs; man wird random teleportiert, man fällt durch die Map, man kriecht, statt zu sliden etc.

- Sinnloser Dash (oder verbuggt, wer weiß)

- Waffen spielen sich nahezu alle gleich

- Waffen haben keinen Bumms

 

Und viele weitere kleine technischen Fauxpas, die in der Vollversion (haha) nicht vorhanden sein sollten. Prinzipiell ist es das gleich Spiel wie zur richtigen Open-Beta, nur eben für 40 Tacken. Zudem ballert es euch gleich eine happige Datenschutzvereinbarung um die Ohren, ohne, dass ihr die Möglichkeit habt, diese abzulehnen oder das Spiel zu retournieren, sollte es digital gekauft worden sein.

 

Killing Floor 3 hat Potential. Es wird wahrscheinlich niemals an seine Vorgänger heran kommen, aber es kann irgendwann zu einem guten Snack zwischendurch werden. Aber im Moment ist es eben eine unausgereifte billige Kopie eines beliebigen FPS Zombie Mods und reiht sich somit zu den ganzen Games, bei denen es sich lohnt, ein paar Jahre mit dem Kauf zu warten, bis sie endlich fertig sind.

Kauf nur empfohlen bei grenzenloser Langeweile und Geld im Überfluss.

 

Geschrieben

8/10

 

Hat mich sehr gut unterhalten, leider kam es an Teil 2 nicht mehr so dran. Aber es scheint sich mit den letzten Updates nach und nach zu bessern. Hoffe sehr das bald neue Maps und Bosse kommen.

Geschrieben

Von mir eine 6. Leider deutlich schwächer als das herrliche Killing Floor 2. Statt schönen, abwechslungsreich gestalteten Karten

langweiliger Einheitsbrei. Die wenigen Charaktere sind allesamt austauschbar und einfallslos. Selbiges gilt für die Bosse.

Jeder davon könnte auch bei Destiny, Outriders oder Resident Evil herumspazieren. Statt ikonischen Bossen wie Hans Volter

oder dem Patriarch hat man es hier mit irgendwelchen grotesk langweiligen Rieseninsekten oder Hunden oder

wasweissichs zu tun. Und dann noch die lächerliche Crawler Queen, die sich durch den Boden fortbewegt und einfach unter

einem auftaucht, was zu sofortigem KO führt.  

Positiv: Der Fähigkeitenbaum. Der wirkt schon gut durchdacht und ist sehr gut für die persönliche Spielweise anpassbar. Auch

das Gesamtbild bei Laufstabilität, Sound und online-Verbindung ist solide. In meinen 40 Stunden zur Platin gab es kaum Lag

oder ähnliche Probleme. 

Insgesamt reicht es hier definitiv nicht, um von einem würdigen Nachfolger für KF2 zu sprechen. Die über 1000 Stunden bei 

KF2 werde ich hier gewiss nie erreichen. Auch wenn natürlich Luft nach oben ist, ist es kaum vorstellbar, dass Killing Floor 3

jemals dem Vorgänger das Wasser wird reichen können.

 

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...