Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

meine PS5 schaltet sich jedes Mal ein, wenn ich meinen Fernseher anschalte. Ich habe seit ca. einen neuen TV und seitdem ebenfalls dieses "Problem". Ich weiß, dass es eine Einstellung an der PS5 gibt, mit der sich der Fernseher einschaltet, wenn man die PS5 anschaltet, die habe ich an. Dort steht aber nichts davon, dass das umgekehrt auch funktioniert. Ich habe ebenfalls auch noch keine Einstellung entdeckt, in der ich das ein- oder ausschalten kann. Ich vermute, dass es eine Einstellung am Fernseher gibt, die ich nicht kenne?

 

Ich nutze den Fernseherzwar nur äußerst selten ohne PS5, aber es kommt dennoch ab und zu vor. :D

 

Kennt jemand das Problem oder kann mir wer helfen?

 

Danke euch im Voraus!

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)

Du wirst wahrscheinlich die HDMI-Geräteverbindung in den Konsoleneinstellungen aktiv haben.

 

Schalte die HDMI-Geräteverbindung probeweise einfach folgend mal ab:

 

1: Gehe un die Einstellungen

 

2: Dort auf System

 

3: Dann HDMI auf der linken Seite wählen und HDMI-Geräteverbindung abschalten.

 

 

Falls die Einstellungen an der PS5 nichts mehr helfen, da Du es anscheinend schon versucht hast, musste schauen, ob Dein Fernseher über den HDMI-CEC-Standart verfügt und dort den Port abschalten.

 

Da jeder Fernseher anders ist, kann ich Dir nur schreiben, wie es z. B. bei meinem LG-Fersneher funktioniert.

 

1: Alle Einstellungen - Anschluss

 

2: Einstellungen zur Geräteverbindung

 

3:  SIMPLINK (HDMI-CEC) 

 

 

Bearbeitet von Nonk3r
Geschrieben

Danke für die Erklärung. Ich habe ebenfalls einen LG, dadurch passte deine Erklärung ganz gut. Wenn ich nun den Fernseher anschalte, schaltet sich die PS5 nicht mehr an. :D Andererseits schaltet sich der Fernseher nun nicht mehr an, wenn ich die PS5 anschalte, obwohl die Einstellung in der PS5 noch an ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Ist da nicht etwas von vornherein nicht richtig? Bei meinem Sony-TV ist nur die Option zum Ausschalten eines angeschlossenen Geräts. Wenn ich also meinen Fernseher ausschalte, schaltet sich auch meine Playsi aus. Dann gibt es noch eine weitere Option, womit ich meinen Fernseher einschalten kann, wenn ich die Playsi einschalte. Was ich auch immer mache. Mein TV wird immer nur über die Playsi oder über den 4K-Player eingeschaltet.

Wenn ich jedoch nur mein TV einschalte, schaltet sich keines der Geräte ein. Das wäre ja auch schon blöd, wenn auf einmal alles eingeschaltet wird, was da am TV angeschlossen ist. So sollte es gar nicht sein. Auch nicht über irgendeine Einstellung.

Bearbeitet von Romeo
Geschrieben
  Am 10.7.2023 um 15:53 schrieb Romeo:

Wenn ich also meinen Fernseher ausschalte, schaltet sich auch meine Playsi aus.

erweitern  

Diese Einstellung habe gibt es an der Konsole ebenfalls.

 

  Am 10.7.2023 um 15:53 schrieb Romeo:

Wenn ich jedoch nur mein TV einschalte, schaltet sich keines der Geräte ein.

erweitern  

Nachdem ich die oben erwähnte Einstellung ausgeschaltet habe, passiert das auch bei mir nicht mehr. Allerdings tatsächlich eine sehr merkwürdige Einstellung am TV. :emot-raise:

Geschrieben

Moin ;)

bei unserem (Panasonic)-TV kann es ebenfalls passieren, dass sich die PS5 (und vorher die PS4) mit dem Fernseher einschaltet. Einfacher Grund: er merkt sich, auf welchem Signaleingang er ausgeschaltet wurde. Stand der beim Ausschalten auf HDMI, schaltet sich beim nächsten Einschalten auch die Konsole wieder mit ein - daher nach dem Zocken noch kurz den Signaleingang zurück auf "TV" stellen, und die Konsole schlummert beim nächsten Einschalten des TV weiter ;)

Da Du @nagli_sama geschrieben hast, dass Du den Fernseher nur selten ohne Konsole nutzt, könnte ich mir vorstellen, dass dieses Szenario bei Dir zutreffen könnte ;)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Das macht jetzt für mich schon mehr Sinn. :yesnod:

Umständlich ist es dennoch ein wenig, da man dann immer daran denken müsste, am Abend auf TV umzustellen. Zumal man ja auch gar nicht weiß, was man am nächsten Tag tun will. Ich denke daher, besser wäre es, wenn sich kein angeschlossenes Gerät mit dem Fernseher einschaltet.

Geschrieben

Also das Verhalten würde mich ja richtig nerven. Und dann noch jedes Mal den Kanal zu ändern bevor ich den TV ausmachen, nur um solch eine Funktion zu umgehen. Die sich das ausgedacht haben und meinten das ist ne geile Idee :skep::whip:

Mein Sony macht das Gott sei Dank nicht. 

Geschrieben

Wenn man sich das mal überlegt, entweder will ich nur TV gucken oder nur spielen oder nur den BR-Player starten (oder was sonst noch angeschlossen ist). Wenn ich nur TV gucken will, dann will ich doch auch NUR TV gucken, also schalte ich nur den Fernseher an. Warum sollte sich dann irgendein anderes Gerät einschalten, wenn ich es doch gar nicht will? Ist mir auch etwas zu hoch. :redface:

Geschrieben
  Am 11.7.2023 um 06:56 schrieb Kroloc:

Moin ;)

bei unserem (Panasonic)-TV kann es ebenfalls passieren, dass sich die PS5 (und vorher die PS4) mit dem Fernseher einschaltet. Einfacher Grund: er merkt sich, auf welchem Signaleingang er ausgeschaltet wurde. Stand der beim Ausschalten auf HDMI, schaltet sich beim nächsten Einschalten auch die Konsole wieder mit ein - daher nach dem Zocken noch kurz den Signaleingang zurück auf "TV" stellen, und die Konsole schlummert beim nächsten Einschalten des TV weiter ;)

Da Du @nagli_sama geschrieben hast, dass Du den Fernseher nur selten ohne Konsole nutzt, könnte ich mir vorstellen, dass dieses Szenario bei Dir zutreffen könnte ;)

erweitern  

Das werde ich mal testen. Vielleicht funktioniert das bei mir ja genauso. :D

 

  Am 11.7.2023 um 07:22 schrieb Romeo:

Wenn man sich das mal überlegt, entweder will ich nur TV gucken oder nur spielen oder nur den BR-Player starten (oder was sonst noch angeschlossen ist). Wenn ich nur TV gucken will, dann will ich doch auch NUR TV gucken, also schalte ich nur den Fernseher an. Warum sollte sich dann irgendein anderes Gerät einschalten, wenn ich es doch gar nicht will? Ist mir auch etwas zu hoch. :redface:

erweitern  

So ist es. Ich hätte gerne, dass mein TV angeht, wenn ich meine PS5 anschalte und dass wenn ich meinen TV anschalte, nichts anderes angeht. :D

Geschrieben
  Am 11.7.2023 um 07:02 schrieb Romeo:

Das macht jetzt für mich schon mehr Sinn. :yesnod:

Umständlich ist es dennoch ein wenig, da man dann immer daran denken müsste, am Abend auf TV umzustellen. Zumal man ja auch gar nicht weiß, was man am nächsten Tag tun will. Ich denke daher, besser wäre es, wenn sich kein angeschlossenes Gerät mit dem Fernseher einschaltet.

erweitern  

 

ich muss ehrlich zugeben, dass ich von den Einstellungsmöglichkeiten dieses Gerätes schon ein wenig erschlagen werde ;) Es ist daher gut möglich, dass es eine Einstellung gibt, mit der er beim Einschalten auf einen Standard-Signaleingang, z.B. TV, springt. :) 

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
  Am 11.7.2023 um 08:46 schrieb Kroloc:

ich muss ehrlich zugeben, dass ich von den Einstellungsmöglichkeiten dieses Gerätes schon ein wenig erschlagen werde ;) Es ist daher gut möglich, dass es eine Einstellung gibt, mit der er beim Einschalten auf einen Standard-Signaleingang, z.B. TV, springt. :) 

erweitern  

Wenn ich das lese, fällt mir noch eine Sache ein....

Was ich oben gesagt habe, war nicht ganz richtig. Mir ist nämlich gerade eben eingefallen, dass mein TV tatsächlich auch die angeschlossenen Geräte einschalten kann. Allerdings schalten sich die Geräte nicht automatisch ein, sondern nur nach Wunsch. Wenn ich also an einem Tag nur TV gucken will und mich später vielleicht doch für die Playsi entscheide, muss ich den Anschluss auswählen und noch mal die OK-Taste auf der Fernbedienung drücken. Dann fährt auch meine Konsole hoch.

Allerdings habe ich das nie bewusst gemacht. Mir ist das ein paar Mal passiert, dass sich beim Wechsel der Anschlüsse (z. B. nach einem Filmabend) meine Playsi automatisch eingeschaltet hat. Sollte aber dennoch nicht so sein, das war mit Sicherheit eine Fehlfunktion. Ich muss normalerweise immer mit der OK-Taste bestätigen, damit sich die angeschlossenen Geräte einschalten.

Geschrieben
  Am 11.7.2023 um 09:13 schrieb Romeo:

Wenn ich das lese, fällt mir noch eine Sache ein....

Was ich oben gesagt habe, war nicht ganz richtig. Mir ist nämlich gerade eben eingefallen, dass mein TV tatsächlich auch die angeschlossenen Geräte einschalten kann. Allerdings schalten sich die Geräte nicht automatisch ein, sondern nur nach Wunsch. Wenn ich also an einem Tag nur TV gucken will und mich später vielleicht doch für die Playsi entscheide, muss ich den Anschluss auswählen und noch mal die OK-Taste auf der Fernbedienung drücken. Dann fährt auch meine Konsole hoch.

Allerdings habe ich das nie bewusst gemacht. Mir ist das ein paar Mal passiert, dass sich beim Wechsel der Anschlüsse (z. B. nach einem Filmabend) meine Playsi automatisch eingeschaltet hat. Sollte aber dennoch nicht so sein, das war mit Sicherheit eine Fehlfunktion. Ich muss normalerweise immer mit der OK-Taste bestätigen, damit sich die angeschlossenen Geräte einschalten.

erweitern  

Jap, das können die Sony Fernseher. Allerdings macht man das ja eher bewusst und dann will man meist ja auch dass das Gerät angeht. :curtain:

Geschrieben

Wenn du sowieso zocken willst, dann kann es dich ja auch nicht stören. Aber wenn du nur TV gucken willst und jedesmal zum Controller greifen musst, um die PS5 wieder herunterzufahren, würde es dich bestimmt irgendwann auch stören. :emot-raise:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
  Am 11.7.2023 um 08:46 schrieb Kroloc:

ich muss ehrlich zugeben, dass ich von den Einstellungsmöglichkeiten dieses Gerätes schon ein wenig erschlagen werde ;)

erweitern  

So geht es mir auch. Es ist Wahnsinn, was es alles für Möglichkeiten gibt. :D

 

  Am 11.7.2023 um 09:24 schrieb BloodyAngelCherr:

Jap, das können die Sony Fernseher. Allerdings macht man das ja eher bewusst und dann will man meist ja auch dass das Gerät angeht. :curtain:

erweitern  

Der alte TV war ein Sony, bei dem hat das wunderbar funktioniert. Wenn ich auf die PS-Taste drücke, schalten sich PS und TV an, schalte ich nur den TV an, passiert auch nur das. So wie es sein sollte. :yesnod:

 

  Am 11.7.2023 um 22:37 schrieb Letsplayandy1990:

Bin ich der einzige der es nicht wirklich stört?:wacky:

erweitern  

Das macht mich kirre, wenn ich die PS5 gar nicht nutzen will, sie aber dennoch angeht. :willy_nilly:

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...