Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Trophäen-Leitfaden - Crisis Core Final Fantasy VII - Reunion
 
1x platin.png  3x gold.png  5x silber.png  42x bronze.png  = 51
Doppel-Platin möglich durch Versionen PS4 und PS5.

 

Trophäen-Infos:

  • Offline-Trophäen: 51
  • Online-Trophäen: 0
  • Verpassbare Trophäen: 37
  • Verbuggte Trophäen: 0
  • Automatische Trophäen: 12
Allgemeine Infos:
  • Im Grunde ist fast jede Trophäe verpassbar, da es in diesem Spiel keine offene Welt am Spielende und auch keine Kapitelauswahl gibt. Daher sollte man versuchen, sich immer gut umzusehen und gerade in Midgar, das so etwas wie dem "Hub" des Spiels entspricht, alles zu erledigen, sobald man die Möglichkeit hat - das schließt das Sprechen mit fast jeder Person ein, um Missionen, Nebenaufgaben oder Mailadressen zu erhalten. Besonders in Kapitel 5 sollte man darauf achten, dass man rechtzeitig allen Fanklubs beitritt sowie am Brunnenplatz in Midgar mit dem Rep
  • orter spricht und sich dafür entscheidet, ihn nicht zu melden, um hier an einem späteren Punkt Mails von ihm zu bekommen. Es ist empfehlenswert, einen Speicherstand von jedem Kapitel zu behalten, um gegebenenfalls verpasste Trophäen zu erspielen, ohne einen neuen Durchgang nachholen zu müssen.
  • Einige Daten bleiben nach Spielende gespeichert und werden in ein "Neues Spiel+" mit übernommen (Level, Erfahrungspunkte, SP, Gil, Spielzeit, Gegenstände mit Ausnahme der handlungsrelevanten Materia, Ausrüstung mit Ausnahmen der handlungsrelevanten, DBW-Fortschritt, Anzahl der Limiträusche bzw. -impulse der DBW, Panzerschwert-Geschicklichkeit, Tutorials und nützliche Tipps bei den Mails). Der Fortschritt bei Missionen bleibt nicht erhalten, es müssen also alle Missionen innerhalb eines Durchgangs freigeschaltet und erledigt werden.
  • Eine Trophäe erfordert es, das Spiel laut Beschreibung auf dem Schwierigkeitsgrad "Schwierig" abzuschließen. Dafür ist es nicht notwendig, einen kompletten Durchgang oder ein "Neues Spiel+" zu machen. Es reicht aus, vor dem letzten Kampf die Schwierigkeit in den Optionen zu ändern und dann bis zum Ende zu spielen.
  • In Kämpfen ist es generell immer empfehlenswert zu versuchen, an die Rückseite der Gegner zu kommen, da man dadurch mehr Schaden ("kritisch") austeilt.
  • Immer wenn man sich im Shinra-Gebäude frei bewegen kann, ist es sinnvoll, das Foyer zu besuchen und dort mit der Dame zu reden, die neben der Treppe steht. Sie bewirbt einen Trank, den man akzeptieren kann. Damit bekommt man eine Wiederbelebung ("Schutzengel"-Effekt) kostenlos. Auch ergibt es Sinn, in jedem Kapitel, wenn man in Midgar ist, den Besprechungsraum aufzusuchen und dort die Versorgungskapseln zu öffnen. Es gibt hier in jedem Kapitel nützliche Gegenstände für Zack.
  • Sollte man speziell bei längeren Missionen mit Zufallsgegnern Probleme haben, so kann es helfen, sich vor allem bei breiteren Plätzen, wo mit hoher Wahrscheinlichkeit Gegner auftauchen, ganz am Rand zu halten und immer dort entlang zu laufen. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit verringert, dass Gegner erscheinen.
  • Die meisten der trophäenrelevanten Nebenaufgaben und Minispiele sind auf gewisse Gebiete oder Kapitel im Handlungsverlauf beschränkt. Bevor man mit der Handlung fortschreitet, sollte man sich also immer gut umsehen und versuchen, alles zu erledigen und mit allen Leuten zu sprechen. Es ist auch empfehlenswert, an Speicherpunkten das Missions-Menü aufzurufen und nachzusehen, ob man neue Missionen erhalten hat. Da die Freischaltbedingungen für manche neue Missionen an einen gewissen Fortschritt oder den Abschluss der vorherigen geknüpft sind, sollte man sie immer so früh wie möglich erledigen, um nicht Missionen erst in einem weiteren Durchgang freischalten zu müssen, weil man etwas verpasst hat. Wichtige Nebenaufgaben und Personen, die Missionen für einen haben, sind auf der Karte, die mit button_quad.png aufgerufen werden kann, mit einem gelben Ausrufezeichen markiert.
  • In ungefähr den ersten beiden Dritteln des Spiels kehrt man regelmäßig nach Midgar und ins Shinra-Gebäude zurück, wo es immer wieder neue Aufgaben zu erledigen gibt. Die letzte Möglichkeit, sich in Midgar frei zu bewegen, ist in Kapitel 7. Man sollte zusehen, Dinge wie den Bau der Blumenwagen, die Materia- und Forschungsmissionen und Fanklub-Aufgaben spätestens zu diesem Zeitpunkt abzuschließen, bevor man auf der SOLDAT-Etage mit Kunsel spricht und damit dann ins nächste Kapitel springt.
  • Nach Abschluss von Kapitel 5, wenn man das Panzerschwert führen kann, erhält man Zugriff auf die "Panzerschwert-Haltung", eine Neuerung, die mit diesem Remaster eingeführt wurde. Während der Kämpfe kann Zack durch Drücken von button_quad.png + button_x.png im Austausch gegen zehn Fertigkeitspunkte eine andere Kampfhaltung einnehmen, wodurch er bei gegnerischen Attacken nicht mehr zurückgeworfen wird. Mit button_quad.png führt er eine mächtigere Attacke aus (Panzerschwert-Haltung wird dann aufgelöst) und Fertigkeiten verursachen mehr Schaden bei Gegnern. Es ist empfehlenswert, die Panzerschwert-Haltung oft zu verwenden, da durch das Blocken, Einsetzen von Fertigkeiten und Besiegen von Gegnern in dieser Haltung die Geschicklichkeit steigt - diese wird als Prozentzahl rechts oben am Bildschirm während des Kampfes angezeigt und kann auch im Pause-Menü eingesehen werden. Je höher die Prozentzahl, desto mehr Vorteile bietet die Panzerschwert-Haltung: Besonders empfehlenswert ist es, sie auf mindestens 12,5% (PS4-Fassung) bzw. 25% (PS5-Fassung) zu steigern, da man so in dieser Haltung das Schadenslimit von 9.999 TP umgehen kann, ohne ein Accessoire mit dieser Fähigkeit ausgerüstet haben zu müssen.
  • Ein wichtiger Aspekt in diesem Spiel ist die passende Materia-Ausrüstung und Zusammenstellung der Ausrüstung, um Zacks Werte zu maximieren, da das Hochstufen hier eher wenig Auswirkung darauf hat, wie stark Zack wirklich ist. Es ist sinnvoll, sich so früh wie möglich mit Materia-Fusion zu beschäftigen, um Angriffs- und Verteidigungswerte aufzuwerten. In Mission M7-2-1 gibt es das "Gegenstandsfusionsbuch", womit man auch Gegenstände in die Materiafusion mit einbauen kann, um Parameter zu erhöhen.
  • Man sollte es sich zur Gewohnheit machen, regelmäßig an Speicherpunkten Missionen zu erledigen. Da es im regulären Spielverlauf nicht sehr viele Kämpfe oder Situationen gibt, in denen man Gegenstände und starke Materia erhalten kann, sollte man hier regelmäßig welche abschließen, um gute Ausrüstung zu erhalten und Zacks Werte zu steigern. Es ist nicht empfehlenswert, sich die Missionen bis zu einem späteren Zeitpunkt aufzuheben.
  • In "Crisis Core" gibt es kein einsehbares Erfahrungspunktesystem für den Levelaufstieg. Im Hintergrund werden jedoch Erfahrungspunkte gezählt, und wenn diese einen gewissen Wert überschreiten, dann ist die Chance auf einen Levelaufstieg höher. Der Levelaufstieg wird von einer "777" bei den DBW-Walzen ausgelöst. Es kann also durchaus passieren, dass man einmal gefühlt sehr lange Zeit nicht hochlevelt, dann aber vielleicht auch einmal gleich zwei Level innerhalb eines Kampfes aufsteigt.
 
 
bronze_header.png
 
Kommt und holt’s euch!  Kommt und holt’s euch!
Du hast deinen ersten Kampf gewonnen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man seinen ersten Kampf gewonnen hat.
Dies passiert von selbst im Prolog des Spiels, wenn man zum ersten Mal in der Simulation gegen die als Shinra-Infanteristen verkleideten Wutaianer kämpft.
 
SOLDAT-Ehre über alles  SOLDAT-Ehre über alles
Du hast deinen ersten Limitrausch eingesetzt.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man zum ersten Mal einen Limitrausch eingesetzt hat. Dies ist grundsätzlich immer möglich, wenn in einem Kampf in der DBW-Matrix am linken oberen Bildschirmrand dreimal das gleiche Bild zu sehen ist, sofern man diesen Charakter schon aufgedeckt hat. Zu Beginn sind erst einmal nur Angeal und Sephiroth verfügbar. Hat man bei dieser Slotmaschine dreimal das gleiche Bild, kann dann ein Limitrausch mit button_dreieck.png werden. Es gibt auch eine "zweite" DBW-Matrix für Beschwörungen, auf die zufällig gewechselt wird, nachdem man die erste Beschwörungs-Materia erhalten hat. Limiträusche von Beschwörungen werden mit button_l3.png + button_r3.png ausgeführt.
 
Hinweis:
Theoretisch könnte man das ganze Spiel durchspielen, ohne jemals einen Limitrausch einzusetzen. Dies ist jedoch eher nicht empfehlenswert, da ein Limitrausch gerade zu Beginn des Spiels eine machtvolle Attacke sein kann.
 
Tipp:
Da Limiträusche nicht sofort eingesetzt werden müssen, kann man in einem Kampf auch auf einen passenden Zeitpunkt warten (z.B. bei Aeriths "Heilwelle"). Jedoch ist hier zu bedenken, dass immer nur ein Charakter-Limitrausch sowie ein Beschwörungs-Limitrausch gleichzeitig aktiv sein kann, der dann mit der jeweiligen Taste eingesetzt wird. Setzt man den Limitrausch nicht ein, bevor ein weiterer von der DBW ausgelöst wird, so wird der vorherige mit dem neuen überschrieben und das Limit ist verloren. Auch werden nicht eingesetzte Limits nicht in den nächsten Kampf mit übertragen.
 
Perfekte Materia-Fusion  Perfekte Materia-Fusion
Du hast deine erste Materia-Fusion durchgeführt.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man zum ersten Mal eine Limit-Fusion durchgeführt hat. Dies ist ab Kapitel 3 möglich, nachdem man zum SOLDAT erster Klasse befördert wurde. Man bekommt zu diesem Zeitpunkt ein Tutorial und kann ab da im Startmenü den Unterpunkt "Materia-Fusion" auswählen. Um die Trophäe zu erhalten, müssen zwei beliebige kompatible Materia miteinander fusioniert werden. Es empfiehlt sich dafür die Eis- und Feuer-Materia zu verwenden, die man dafür bekommt.
 
Hinweis:
Theoretisch ist es möglich, das ganze Spiel ohne eine einzige Materia-Fusion durchzuspielen, und die Fusion wird auch in einem "Neuen Spiel+" erst in Kapitel 3 erneut verfügbar. Daher ist diese Trophäe potentiell verpassbar, auch wenn es sinnvoll ist, so oft wie möglich Materia durch Fusionen aufzuwerten und zu verbessern.
 
Hart am Limit  Hart am Limit
Du hast alle DBW-Bilder erhalten.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Für diese Tropäe ist es erforderlich, alle DBW-Bilder erhalten zu haben. Die DBW ("Digitale Bewusstseinswelle") ist eine Art Slotmaschine, die am linken oberen Bildschirmrand im Kampf sichtbar ist. Dort rollen die Slots ständig mit Bildern und Zahlen und sind relevant für Kampfunterstützung, Levelsteigerung und Limits. Alle DBW-Bilder freigeschaltet zu haben, bedeutet also auch, alle Limit-Attacken zu erhalten. Für diese Trophäe ist es erforderlich, sowohl alle relevanten Personen als auch Beschwörungen erhalten zu haben.
 
Hier die Fundorte der DBW-Bilder:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Abgeschlossene Missionen: 25 %  Abgeschlossene Missionen: 25 %
Du hast 25 % der Missionen abgeschlossen.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man 25% aller Missionen abgeschlossen hat. Es gibt insgesamt 300 Missionen in dem Spiel, die nach und nach im Handlungsverlauf, durch das Erfüllen von Nebenaufgaben, Reden mit verschiedenen Leuten sowie das Abschließen von anderen Missionen freigeschaltet werden können. Missionen können an jedem beliebigen Speicherpunkt gespielt werden, wenn man das Missiosnmenü entweder über button_dreieck.png oder "button_options.png → Missionen" auswählt. Pro drei Missionen erhält man einen Fortschritt von einem Prozent. Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt ein Viertel aller Missionen abgeschlossen hat, also insgesamt 75. Die Trophäe wird freigeschaltet, wenn man nach dem Erfüllen der Bedingung an einem Speicherpunkt das Missionsmenü mit button_dreieck.png erneut aufgerufen hat.
 
Achtung:
Es gibt verpassbare Missionsstränge, die durch gewisse Aktionen oder Interaktionen mit Personen in bestimmten Kapiteln freigeschaltet werden müssen, die man ansonsten nicht zum Beispiel vor dem Abschlusskampf in Kapitel 10 erledigen kann. Da der Fortschritt nicht in ein "Neues Spiel+" übertragen wird, müssen alle Missionen in einem Spieldurchgang freigeschaltet und erledigt werden.
 
Hier eine Auflistung aller Missionen, deren Schwierigkeiten und Freischaltbedingungen:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Abgeschlossene Missionen: 50 %  Abgeschlossene Missionen: 50 %
Du hast 50 % der Missionen abgeschlossen.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man die 50% aller Missionen abgeschlossen hat. Es gibt insgesamt 300 Missionen in dem Spiel, die nach und nach im Handlungsverlauf, durch das Erfüllen von Nebenaufgaben, Reden mit verschiedenen Leuten sowie das Abschließen von Missionen freigeschaltet werden können. Missionen können an jedem beliebigen Speicherpunkt gespielt werden, wenn man das Missiosnmenü entweder über button_dreieck.png oder "button_options.png → Missionen" auswählt. Pro drei Missionen erhält man einen Fortschritt von einem Prozent. Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt die Hälfte aller Missionen abgeschlossen hat, also insgesamt 150. Die Trophäe wird freigeschaltet, wenn man nach dem Erfüllen der Bedingung an einem Speicherpunkt das Missionsmenü mit button_dreieck.png erneut aufgerufen hat.
 
Achtung:
Es gibt verpassbare Missionsstränge, die durch gewisse Aktionen oder Interaktionen mit Personen in bestimmten Kapiteln freigeschaltet werden müssen, die man ansonsten nicht zum Beispiel vor dem Abschlusskampf in Kapitel 10 erledigen kann. Da der Fortschritt nicht in ein "Neues Spiel+" übertragen wird, müssen alle Missionen in einem Spieldurchgang freigeschaltet und erledigt werden.
 
Hier eine Auflistung aller Missionen, deren Schwierigkeiten und Freischaltbedingungen:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Abgeschlossene Missionen: 75 %  Abgeschlossene Missionen: 75 %
Du hast 75 % der Missionen abgeschlossen.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man 75% aller Missionen abgeschlossen hat. Es gibt insgesamt 300 Missionen in dem Spiel, die nach und nach im Handlungsverlauf, durch das Erfüllen von Nebenaufgaben, Reden mit verschiedenen Leuten sowie das Abschließen von Missionen freigeschaltet werden können. Missionen können an jedem beliebigen Speicherpunkt gespielt werden, wenn man das Missiosnmenü entweder über button_dreieck.png oder "button_options.png → Missionen" auswählt. Pro drei Missionen erhält man einen Fortschritt von einem Prozent. Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt drei Viertel aller Missionen abgeschlossen hat, also insgesamt 225. Die Trophäe wird freigeschaltet, wenn man nach dem Erfüllen der Bedingung an einem Speicherpunkt das Missionsmenü mit button_dreieck.png erneut aufgerufen hat.
 
 Achtung:
Es gibt verpassbare Missionsstränge, die durch gewisse Aktionen oder Interaktionen mit Personen in bestimmten Kapiteln freigeschaltet werden müssen, die man ansonsten nicht zum Beispiel vor dem Abschlusskampf in Kapitel 10 erledigen kann. Da der Fortschritt nicht in ein "Neues Spiel+" übertragen wird, müssen alle Missionen in einem Spieldurchgang freigeschaltet und erledigt werden.
 
Hier eine Auflistung aller Missionen, deren Schwierigkeiten und Freischaltbedingungen:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Kaufrausch  Kaufrausch
Du hast alle Läden freigeschaltet.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Für diese Trophäe muss man alle Läden freigeschaltet haben. Diese sind im Startmenü jederzeit außerhalb von Kämpfen anwählbar. Läden kann man auf verschiedene Arten erhalten, zum Beispiel von Personen, mit denen man redet, oder man findet deren Adressen in Schatzkarten im Spielverlauf oder in Missionen.
 
Hier eine Liste der Fundorte aller Läden:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Postfach voll  Postfach voll
Du hast Mails von allen Absendern erhalten.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man Mails von allen möglichen Absendern, die es in diesem Spiel gibt, erhalten hat. Im Spiel gibt es insgesamt 102 Mails, die man erhalten kann, wovon sich jedoch ein paar gegenseitig ausschließen. Das ist für die Trophäe jedoch nicht relevant, denn für diese muss man lediglich von jedem möglichen Absender mindestens ein Mail erhalten haben. Während viele Absender wie zum Beispiel Kunsel, der Shinra-Newsletter oder Mails von Freunden im Spielverlauf erhalten werden können, gibt es ein paar verpassbare Mail-Sender wie zum Beispiel die Fanklubs, bei denen man während des Spielverlaufs an bestimmten Stellen gewisse Aktionen ausführen muss, um diese dann später zu erhalten. Der frühstmögliche Zeitpunkt von Mails von allen Absendern ist in Kapitel 9, wenn man die Mail vom "Wunderjäger" erhalten hat, sofern man zuvor das Geheimnis um die sieben Wunder von Nibelheim bis zu diesem Zeitpunkt erfolgreich verfolgt hat. Wichtig als verpassbar zu erwähnen, sind hierbei einerseits die Fanklubs, denen man beitreten kann, sowie ein Reporter, den man in Kapitel 5 am Brunnenplatz von Sektor finden kann, und dem man sagen muss, dass man ihn nicht verrät.
 
Hier eine Liste aller Mail-Absender, und wo man darauf achten muss, gewisse Personen anzusprechen, sortiert nach Einordnung im "Mail"-Unterpunkt im Spiel:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Tipp:

Falls man den Fanklubs "Waldläufer" (Angeal-Fanklub) und "Rotleder" (einer der beiden Genesis-Fanklubs) erst in Kapitel 7 beitritt, bekommt man nicht sofort eine Willkommens-Mail. Zu diesem Zeitpunkt kann man aber die Trophäe immer noch erspielen, da beide in späteren Kapiteln noch einmal Mails senden.

Hier findet man eine Liste aller Mails und wann man sie bekommt (englischsprachig).

 

Fanklub-Fanatiker  Fanklub-Fanatiker
Du bist allen Fanklubs beigetreten.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Für diese Trophäe ist es erforderlich, allen Fanklubs beigetreten zu sein. Im Laufe des Spiels hat man immer wieder die Möglichkeit, diversen SOLDAT-Fanklubs beizutreten. Es gibt hierbei einen für Angeal ("Waldläufer"), zwei für Genesis ("Rotleder" und "Arbeitskreis"), einen für Sephiroth ("Silberelite") und den "Zack-Fanklub". Die Trophäe kann man frühestens in Kapitel 7 erhalten, da erst dann der Zack-Fanklub verfügbar wird, wenn man zuvor gewisse Voraussetzungen erfüllt hat. Für alle anderen Fanklubs kann und sollte man schon in früheren Kapiteln hinarbeiten. Es ist für die Trophäe "Treuer Fan" nicht zwingend notwendig, in Kapitel 7 bereits Mitglied von "Rotleder" und "Waldläufer" zu sein, jedoch ist es empfehlenswert, diesen beiden Fanclubs für deren Mails für die Trophäe "Postfach voll" schon früher beizutreten.
 
Hier eine Liste aller Fanklubs und der Beitrittsmöglichkeiten bzw. Beitrittsvoraussetzungen:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Meister der Makonite  Meister der Makonite
Du hast das Materia-Labor vor der Schließung bewahrt.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man das Materia-Labor vor der Schließung bewahrt hat. Dies ist ab Kapitel 2 möglich, wenn man sich im Shinra-Hauptgebäude frei bewegen kann. Wenn man dort mit den Forschern redet, schaltet man den Missionsstrang "M8-2: Makonite" frei, der aus sechs Missionen besteht, die man nacheinander abarbeiten kann und wofür man als Belohnung Makonite bekommt. Immer, wenn man die Möglichkeit hat, sich im Shinra-Gebäude frei zu bewegen bzw. es innerhalb der Kapitel aufzusuchen, kann man auf der SOLDAT-Etage das Materia-Labor aufsuchen und die Makonite beim mittleren Laborarbeiter abgeben, um sich daraus Materia herstellen zu lassen. Wenn man alle sechs Missionen abgeschlossen und die Makonite abgegeben hat, dann bedanken sich die Mitarbeiter bei Zack dafür, dass man das Labor gerettet hat und man erhält die Trophäe.
 
Achtung:
Sobald man in Kapitel 7 mit Kunsel gesprochen hat, um auf die nächste Mission aufzubrechen, kann man nicht mehr nach Midgar und ins Shinra-Gebäude zurück. Um die Trophäe zu erhalten, müssen die entsprechenden Missionen spätestens in diesem Kapitel abgeschlossen werden.
 
Die Schätze Banoras  Die Schätze Banoras
Du hast vor dem Luftschlag in Banora alle Gegenstände gesammelt und Angeals Haus erreicht.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Diese Trophäe kann man nur in Kapitel 2 erspielen, wenn man alle Gegenstände in Banora gesammelt und Angeals Haus erreicht hat, bevor der Luftschlag das Dorf zerstört. Wenn man von der Apfelplantage in Banora zum Dorf kommt und dort nach Angeals Haus suchen soll, sieht man im Dorf drei orange-leuchtende kristallförmige Gegenstände am Boden herumliegen. Tritt man zu diesem Zeitpunkt nahe an sie heran, wird Zack sagen, dass er jetzt noch keine Zeit hat, sich um diese Gegenstände zu kümmern, aber dass es später eine Möglichkeit dazu geben wird und dass man sich die Stellen merken soll. Dasselbe passiert auch bei zwei weiteren Gegenständen auf dem Weg zur Fabrik. Bevor man am Hügel mit Tseng redet, sollte man an alle Gegenstände herangetreten sein und die Interaktion mit ihnen ausgelöst haben.
Wenn man dann etwas später die Fabrik zur Verfolgung von Genesis verlassen und auch das Geschoss-Minispiel abgeschlossen hat, wird ein Countdown von 45 Sekunden starten, innerhalb dessen man Angeals Haus erneut erreichen soll. Zu diesem Zeitpunkt kann man dann an den zuvor identifizierten Stellen vorbeilaufen und die Gegenstände aufnehmen. Was man eingesammelt hat, weiß man zu diesem Zeitpunkt noch nicht, da auch hier Zack meint, dass er sie zwar mitnimmt, aber erst später ansehen wird. Die Trophäe sowie die Gegenstände erhält man, wenn man alle fünf Gegenstände aufgenommen, Angeals Haus innerhalb der Zeit erreicht und mit Tseng telefoniert und so eine Art Bewertung für das Geschoss-Minispiel bekommen hat.
 
Tipp:
Durch Drücken von button_l3.png kann man schneller laufen.
 
Hier die Fundorte der Gegenstände:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Hier noch eine Karte, auf der die Fundstellen markiert sind:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Hier ein Video mit den Sammelstellen auf dem Rückweg ab dem Geschoss-Minispiel:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Held in der Not  Held in der Not
Du hast während des Angriffs auf das Shinra-Gebäude in Kapitel 3 alle Hilfsbedürftigen gerettet.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
In Kapitel 3 wird das Shinra-Gebäude im Laufe der Haupthandlung angegriffen. Hier wird man von Direktor Lazard direkt ins Foyer geschickt, um den feindlichen Angriff aufzuhalten. Während man mit dem Aufzug fährt, kann man jedoch einen Zwischenstopp in der SOLDAT-Etage einlegen. Dies sollte man bestätigen, da dort drei optionale Kämpfe zu bestreiten sind, die zur Rettung der Hilfsbedürftigen zählen (zwei in den Gängen und einen im Trainingsraum). Danach kann man den Aufzug erneut nehmen und sich ins Foyer begeben, wo ein weiterer Kampf zu erledigen ist. Sind die Gegner dieses Kampfes besiegt, begibt sich Zack nach draußen nach Midgar, wo eine kurze Zwischensequenz mit den Turks zu sehen ist. Geht man danach vom Brunnenplatz zur Loveless-Alle, gibt es dort direkt links und rechts in den Seitengassen zwei Zivilisten, die man ebenfalls vor Gegnern retten muss. Die Trophäe erhält man, wenn man sowohl alle drei optionalen Kämpfe auf der SOLDAT-Etage sowie die beiden in der Loveless-Allee abgeschlossen hat.
 
Ein wahrer SOLDAT  Ein wahrer SOLDAT
Du hast alle Simulationskämpfe im Trainingsraum gewonnen.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man alle Simulationskämpfe im Trainingsraum gewonnen hat. Die allererste Möglichkeit dazu bietet sich bereits zu Beginn von Kapitel 3. Gegenüber von Zacks Startpunkt in diesem Kapitel im Shinra-Gebäude befindet sich eine Tür, die mit "Trainingsraum" beschriftet ist. Der Infanterist, der davor steht, sagt einem zwar, dass der Zutritt strengstens verboten sei, aber dass er uns auch nicht abhalten würde. Betritt man den Raum, kann man darin mit Professor Hojo reden (dem Mann mit dem Pferdeschwanz und der Brille, der vor den Glaswänden steht). Dieser hat dann eine Reihe an Kämpfen für Zack, die dieser absolvieren kann. Die Trophäe erhält man, wenn man die gesamte Kampfreihe abgeschlossen hat. Mit guter Vorbereitung, wenn man z.B. schon ein paar Missionen absolviert hat, sind alle Kämpfe zu diesem Zeitpunkt schon machbar.
 
Hier eine Liste der Kämpfe, die absolviert werden müssen:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Achtung:
Sobald man in Kapitel 7 mit Kunsel gesprochen hat, um auf die nächste Mission aufzubrechen, kann man nicht mehr nach Midgar und ins Shinra-Gebäude zurück. Um die Trophäe zu erhalten, muss der Trainingsraum spätestens zu diesem Zeitpunkt zum ersten Mal besucht worden sein. Generell ist es jedoch empfehlenswert, alle Aufgaben in Midgar immer zum frühestmöglichen Zeitpunkt abzuschließen, da man meist wertvolle Belohnungen erhält, die einem im weiteren Spielverlauf helfen.

 

Exakte Regeneration  Exakte Regeneration
Du hast 100 % Mako-Ladung mit dem Mako-Regenerator hergestellt.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man die volle Mako-Ladung mit dem Mako-Regenerator in Kapitel 4 wiederhergestellt hat. Dies ist ein Minispiel, welches man spielen kann, wenn man die Fusionskammer im Shinra-Gebäude im Handlungsverlauf von Kapitel 4 erhalten hat. Nachdem man in der Fusionskammer mit Professor Hojo gesprochen hat, kann man auf der Karte ein paar optionale Aufgaben sehen, welche mit einem gelben Ausrufezeichen gekennzeichnet sind. Wenn man nun mit dem linken Terminal interagiert, das mit einem solchen gekennzeichnet ist, dann kann man bei der Mako-Regeneration helfen und bekommt SP dafür als Belohnung, wenn man es gut schafft. Das Ziel hier ist es, die Regeneration manuell nach genau fünf Sekunden zu stoppen. Hier hilft einem für die ersten drei Sekunden ein Zähler, der von fünf bis drei sichtbar herunter zählt. Danach muss man selbstständig die letzten beiden Sekunden bis auf null zählen und dann button_x.png drücken, wenn man denkt dass genau fünf Sekunden vergangen sind. Je nachdem, wie genau das ist, bekommt man entweder gar nichts oder abhängig von der Lade-Prozentzahl ein paar SP als Belohnung. Um die Trophäe zu erhalten, muss man hier die Bestwertung von 100% Mako-Ladung erreichen, was dem Treffen des Fünf-Sekunden-Zählers ziemlich genau entspricht. Solange man sich in der Fusionskammer befindet, kann man das Minispiel beliebig oft wiederholen, es ist nicht notwendig, für das Erspielen der Trophäe irgendwelche Speicherstände zu laden.
 
Hier ein Video:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Sehr vielversprechend  Sehr vielversprechend
Du wurdest von Hojo in der Fusionskammer als »sehr vielversprechendes SOLDAT-Mitglied« bezeichnet.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe ist es erforderlich, von Hojo in der Fusionskammer als sehr vielversprechendes SODAT-Mitglied bezeichnet worden zu sein. Dies ist nur in Kapitel 4 möglich, wenn man sich nach den Ereignissen in den Sektor 5-Slums wieder im Shinra-Gebäude befindet und Professor Hojo eskortieren soll. Nachdem man mit ihm geredet hat, kann man auf der Karte vier gelbe Rufzeichen sehen, welche Nebenaufgaben symbolisieren. Geht man nun zu dem Tank in der Mitte, so ist dieser eine dieser Nebenaufgaben. Wenn man mit dem Tank interagiert, wird man darin eingesperrt und man bekommt von Hojo drei Fragen gestellt, die man zu seiner Zufriedenheit beantworten muss.
Als ein "sehr vielversprechendes SOLDAT-Mitglied" wird man bezeichnet, wenn man die folgenden Antworten gibt:
  1. Ein SOLDAT-Kämpfer wie Sephiroth.
  2. Die neueste Forschung und Technologie.
  3. ...zögert nicht, Shinra zu kritisieren.

Die Trophäe erhält man, sobald man wieder aus dem Tank entlassen wurde.

 
Zellenbesichtigung  Zellenbesichtigung
Du hast auf der 67. Etage des Shinra-Gebäudes alle Zellen überprüft.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man im Shinra-Gebäude alle Zellen der 67. Etage überprüft hat. Dies ist eine kleine Nebenaufgabe, die man nur dann erfüllen kann, wenn man in Kapitel 4 das Shinra-Gebäude betreten und Professor Hojo gefunden hat. Da diese Nebenaufgabe ein Zeitlimit von drei Minuten hat (ohne Kampfzeit), sollte man speichern, nachdem man in der Fusionskammer zum ersten Mal mit ihm gesprochen hat. Nach diesem Gespräch kann man mit dem Terminal neben ihm interagieren und so ein paar Monster im Zellenblock im vorherigen Bereich freilassen. Hojo erklärt einem, dass jeder der Hunde-Gegner einen Schlüssel hat, den man ihm entwenden kann, und dass man sich um sie kümmern soll, da ansonsten in drei Minuten Schlafgas freigesetzt wird.
Um die Trophäe zu erhalten, ist es nach dieser Erklärung notwendig, zuerst einmal die "Stehlen"-Materia auszurüsten, die man im Handlungsverlauf kurz vorher von Bruno erhalten hat, denn nur dann kann man den Monstern die Schlüssel stehlen. Dann ist es erforderlich, einen Bereich zurückzugehen, wodurch der Drei-Minuten-Timer startet. Hier kann man nun in dem Gang die ersten vier Monster besiegen, wobei man als erstes aber jeweils die "Stehlen"-Fertigkeit einsetzen sollte, um von jedem von ihnen einen Zellenschlüssel zu erhalten (während der Kämpfe wird der Timer gestoppt). Zwei weitere befinden sich im Zellentrakt am Ende der Abzweigung, welchen man erst dann besuchen sollte, nachdem man alle vier Gegner im Gang besiegt hat, da es dort weitergeht und um nicht zu viel Zeit zu verlieren. Hat man alle sechs Hunde-Monster bestohlen und besiegt, so besitzt man sechs Zellenschlüssel, mit denen man in diesem Zellentrakt alle sechs Zellen aufschließen und diese dann betreten kann. In jeder der Zellen nimmt man dann die jeweils drei Schätze mit und geht, immer noch innerhalb der Zeit, zu Professor Hojo in die Fusionskammer zurück, um die Aufgabe abzuschließen. Wenn man das Gespräch mit ihm abgeschlossen hat, erhält man die Trophäe.
 
Hier noch ein Video:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Wutais Erzfeind  Wutais Erzfeind
Du hast alle Wutai-Spione enttarnt, die Midgar infiltrierten.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Für diese Trophäe muss das Minispiel zum Enttarnen der Wutai-Spione in Midgar abgeschlossen worden sein, was ab Kapitel 5 möglich ist. Um diese Nebenaufgabe zu starten, kann man ab Kapitel 5, sobald man sich in Midgar frei bewegen kann, zur Loveless-Allee gehen. Dort steht ein Infanterist, mit dem man sprechen kann, und er wird Zack um Hilfe bitten. Man bekommt von ihm der Reihe nach Beschreibungen von sechs Spionen, die man in Midgar identifizieren muss. Man muss nicht gegen sie kämpfen, aber sie ansprechen. Man erkennt sie meistens daran, dass sie nervös reagieren, wenn man mit ihnen redet, wie zum Beispiel stottern, oder offen gegen Shinra hetzen. Spricht man sie ein paarmal hintereinander an, werden sie sich zu erkennen geben und flüchten, jedoch werden sie im Zuge einer Videosequenz von Zack und dem Infanteristen verhaftet. Nachdem man alle sechs Spione ausfindig gemacht hat, erhält man die Trophäe.
 
Hier die Fundorte der Spione in der vorgegebenen Reihenfolge:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Achtung:

Dieses Minispiel muss abgeschlossen werden, bevor man in Kapitel 7 mit Kunsel redet, um nach Nibelheim aufzubrechen. Danach kommt man im Handlungsverlauf nicht mehr nach Midgar zurück, um sich dort frei bewegen und Aufgaben erfüllen zu können.

 

Treuer Fan  Treuer Fan
Du hast allen Fanklubs geholfen, ihre Aktivitäten fortzusetzen.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man alle Handlungsstränge für die diversen SOLDAT-Fanklubs abgeschlossen hat. Dies ist in Kapitel 7 möglich, sofern man in einem vorherigen Kapitel den Genesis- und Angeal-Fanklubs beigetreten ist (möglich durch Interaktion mit den jeweiligen Personen am Brunnenplatz bzw. in der Loveless-Allee von Sektor 8). In Kapitel 7 stehen die Klubs vor der Auflösung und man muss für den Erhalt der Trophäe dafür sorgen, dass sie weiter bestehen.
Hier sind die folgenden Aktionen wichtig:
  • Am Brunnenplatz von Sektor 8 findet man einen Genesis-Fan (auf der Karte mit einem gelben Ausrufezeichen markiert). Sie sagt, dass der "Rotleder"-Klub keine Gelder mehr hätte und vor der Auflösung stehe. Ihr sagt man als Antwort "Leg ihn mit einem reichen Klub zusammen!". Danach kann man in die Loveless-Allee weitergehen, wo man in der Gasse neben dem Theater die Dame vom "Arbeitskreis", dem zweiten Genesis- bzw. "Loveless"-Fanklub findet (auch sie ist auf der Karte mit einem Ausrufezeichen markiert). Spricht man mit ihr, werden Zack und sie auf die finanziellen Schwierigkeiten vom anderen Klub zu sprechen kommen, und dass sie Verhandlungen beginnen werden. Nun geht man noch einmal zurück zu der Frau von Rotleder, und sie wird sich bedanken, dass man die Verhandlungen eingeleitet hat.
  • Angeal-Fan: Ebenfalls am Brunnenplatz von Sektor 8 findet man einen kleinen Jungen, nahe am Genesis-Fan (auf der Karte mit einem gelben Ausrufezeichen markiert). Er wird Zack sagen, dass seine Mutter verschwunden ist, was den nächsten Handlungsschritt einleitet. Seine Mutter findet man, wenn man die Treppe nach oben läuft und ins nächste Gebiet zum Sektor-1-Bahnhof geht (markiert durch ein Ausrufezeichen auf der Karte). Sie erzählt Zack, dass sie beschlossen hätte, nach Angeal zu suchen. Im Gespräch gibt man ihr dann die folgende Antwort: "Eine Mutter ohne Ehrgefühl ist ein Monster!"
    Läuft man nun wieder zurück zum Brunnenplatz, sind Mutter und Sohn wieder vereint und man kann erneut mit ihnen sprechen. Die Mutter wird dann sagen, dass der Sohn vorgeschlagen hätte, den Fanklub wieder zu reaktivieren, und dass die beiden nun den Fanklub weiter leiten würden.

Die Trophäe erhält man, sobald beide Frauen der Fanklubs Zack mitgeteilt haben, dass die Klubs weiter bestehen werden.

 

Hinweis:

Es ist für den Erhalt dieser Trophäe nicht notwendig, den Fanklubs für Sephiroth oder Zack beigetreten zu sein. Der Arbeitskreis, Rotleder und Waldläufer sind ausreichend.

 
Sieben Wunder auf einen Streich  Sieben Wunder auf einen Streich
Du hast das Rätsel hinter allen sieben Wundern von Nibelheim gelüftet.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Für diese Trophäe muss man die Nebenaufgabenreihe der sieben Wunder von Nibelheim abgeschlossen haben. Dies ist nur in Kapitel 8 und zu Beginn von Kapitel 9 möglich, wenn man sich in Nibelheim befindet. Die Aufgabenreihe startet man, wenn man mit dem Jungen am Dorfplatz spricht, dem man sagt, dass man mehr über die Wunder hören möchte. Danach muss man sieben Wunder genauer untersuchen und nach jedem Wunder wieder zu ihm zurückgehen, um den nächsten Hinweis zu erhalten. Hat man alle sieben Wunder aufgedeckt, also die Wall-Materia aufgenommen, erhält man die Trophäe.
 
Hier eine Auflistung, was für die Aufgabenreihe erledigt werden muss:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Im Bann  Im Bann
Du hast den Weg zum Bannkerker geöffnet.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man den Weg zum Bannkerker geöffnet hat. Dies ist eine optionale Aufgabe, die man in Kapitel 10 machen kann, wenn man sich im Untergrundbereich von Banora befindet. Dort findet man vom Ausgangsbereich aus auf der rechten Seite eine Art Gefängnis, in dem man durch ein Gitter einen großen Behemoth sieht. Diesen Bereich gilt es zu öffnen, wobei aber die Nebenaufgabenreihe abzuschließen für den Erhalt der Trophäe nicht notwendig ist.
In den verschiedenen Gebieten des Untergrundbereichs findet man insgesamt vier Grabsteine, auf denen man, wenn man sie mit button_x.png untersucht, vier Teile des Epos "Loveless" lesen kann, den Prolog, Akt I, Akt II und Akt III. Diese Grabsteine untersucht zu haben, ist die Grundvoraussetzung, um den Weg zum Bannkerker öffnen zu können. Hat man alle vier gefunden und geht dann in den Bereich "See des Vergessens", wird man hier fünf Kristalle von der Höhlendecke hängen sehen, die einen Lichtstrahl zum Boden senden. Mit diesen kann man jeweils interagieren und muss dann gegen je eine Genesis-Replik kämpfen. Nachdem man die Replik besiegt hat, wird der Lichtstrahl von den Kristallen verschwinden. Wenn man gegen die Gegner an allen fünf Kristallen gekämpft hat, wird sich in diesem Gebiet ein weiterer Weg im Norden öffnen, der zum Bannkerker führt. Hat man diese Zwischensequenz gesehen und den Weg verfügbar, erhält man die Trophäe. Es ist nicht notwendig, die darauffolgenden Nebenaufgaben auch zu erfüllen.
 
Hier die Fundorte der Grabsteine mit den Loveless-Zitaten:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Entschärft  Entschärft
Du hast alle Geschosse zerstört.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
In Kapitel 2 in Banora bei der Suche nach Angeal und Genesis gibt es ein Minispiel, bei dem man Raketengeschosse mit dem Schwert abwehren muss. Der Zeitpunkt ist hier unmittelbar nach der Sequenz in der Fabrik in Banora, wenn man als nächste Aktion eingeblendet bekommt, dass man Genesis verfolgen soll. In der Fabrik ist zu diesem Zeitpunkt direkt ein Speicherpunkt, bei dem man sein Spiel speichern sollte, um es gegebenenfalls noch einmal probieren zu können. Verlässt man dann die Fabrik, kann man dem Weg zurück nach Banora folgen und wird an der ersten Kreuzung eine weitere Videosequenz zu sehen bekommen, bei der Tseng erklärt, dass Zack nun Geschosse abwehren müsse. Um ein Geschoss abzuwehren, muss man zum richtigen Zeitpunkt button_quad.png drücken. Der richtige Zeitpunkt wird mit einem zischenden Geräusch erklärt (wird in der Videosequenz einmal vorgespielt), und wenn das Geschoss sich rot färbt. Um diese Trophäe zu erhalten, muss man alle zehn Geschosse in Folge erfolgreich abgewehrt haben. Beim zehnten und letzten Geschoss sollte man versuchen, das Timing gleich zu halten wie bei den vorherigen, und sich nicht von der veränderten Kameraansicht verunsichern lassen.
 
Tipp:
Schafft man dies nicht beim ersten Versuch, kann man direkt danach über button_options.png den zuvor angelegten Speicherstand laden und es erneut versuchen. Hierbei sollte man nicht vergessen, rund um die Fabrik die beiden Schätze noch einzusammeln.
 
Hier noch ein Video von einem perfekten Durchgang und dem anschließenden Lauf zurück ins Dorf:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Der richtige Riecher  Der richtige Riecher
Du hast ein Parfüm mit der idealen Ölmenge gemischt.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man beim Einkaufen in Kapitel 4 mit Aerith ein perfektes Parfüm gemischt hat. Dies ist am Marktplatz der Sektor 5-Slums möglich, sobald man im Handlungsverlauf sein Portemonnaie von Bruno zurückbekommen hat. Danach kann man mit den Personen auf dem Marktplatz sprechen und sie haben Aufgaben oder Minispiele für einen. Das Parfüm-Minispiel kann man bei der Dame spielen, die neben dem großen Eisentor ihren Laden hat, über dem ein Schild mit dem Titel "Shopping Paradise" angebracht ist. Bei ihrem Angebot muss man zuerst sagen, dass man das Parfüm kaufen möchte, und im weiteren Zuge wird dann ein Minispiel ausgelöst, bei dem man dem Parfüm noch die richtige Ölmenge hinzufügen muss. Es geht hierbei darum, die vorgegebene Menge an Öltropfen anhand des Tropfgeräuschs abzuzählen, das vorgespielt und mittels Untertiteln angezeigt wird.
Die Anzahl der benötigten Tropfen ist zufällig, aber die vorgegebenen Tropfgeräusche setzen sich aus den folgenden zusammen:
  • "Tropf": ein Tropfen
  • "TropfTropf": zwei Tropfen
  • "Platsch!!!": zehn Tropfen

Hat man die erforderliche Ölmenge abgezählt, muss man button_x.png drücken, um den Mischvorgang zu stoppen. Hat man die richtige Menge erwischt, so wird man vom Mitarbeiter gelobt, muss aber doch noch einen von der Anzahl der Tropfen abhängigen Betrag bezahlen und bekommt dann das Parfüm ausgehändigt. Sobald Zack es Aerith in der nächsten Videosequenz gegeben hat, erhält man die Trophäe.

 

Hinweis:

Diese Trophäe kann nur in Kapitel 4 erspielt werden, solange Aerith bei einem ist. Hat man dies verabsäumt, muss man in einem neuen Spiel oder einem "Neuen Spiel+" wieder bis zu Kapitel 4 spielen, da es keine Kapitelauswahl gibt.

 
Bingo!  Bingo!
Du hast beim Rat-die-Zahl-Spiel die richtige Zahl erraten.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Das "Rat-die-Zahl"-Spiel kann in Kapitel 4 gespielt werden. Für den Erhalt der Trophäe ist es hier erforderlich, die richtige Zahl geraten zu haben. Dies ist am Marktplatz der Sektor 5-Slums möglich, sobald man im Handlungsverlauf sein Portemonnaie von Bruno zurückbekommen hat. Danach kann man mit den Personen auf dem Marktplatz sprechen und sie haben Aufgaben oder Minispiele für einen. Das "Rat-die-Zahl"-Minispiel kann man für einen Einsatz von Gil bei dem blonden Jungen spielen, der vor ein paar Kisten in einer Ecke neben dem großen eisernen Tor am Marktplatz der Sektor 5-Slums steht. Der Preis ist abhängig davon, wie viele Heiltränke man ihm zuvor bei der Suche nach Bruno gegeben hat. Je mehr man ihm gegeben hat, desto günstiger die Raterunden. Bei dem Minispiel geht es darum, bei einer vorbeilaufenden Gruppe von Personen im Vorhinein zu erraten, wie viele davon Kinder sein werden. Man gibt seinen Tipp zwischen 1 und 6 ab und danach laufen sechs Personen vorbei. Wenn die Anzahl der vorbeilaufenden Kinder der Zahl entspricht, auf die man getippt hat, erhält man die Trophäe. Hat man nicht richtig geraten, kann das Minispiel beliebig oft wiederholen werden. Um nicht zu viele Gil zu verlieren, kann man beim Speicherpunkt in der Nähe vor Beginn des Spiels speichern und seinen Spielstand gegebenenfalls neu laden.
 
Hinweis:
Das Spiel ist zwar etwas vom Glück abhängig, aber man kann seine Chancen ein wenig steigern, indem man einerseits Aerith einen Tipp abgeben lässt und andererseits einen Tipp vom Jungen, um weiteres Geld einzufordern. Abhängig von Aeriths Zuneigung wird sie zwei bis vier Zahlen und der Junge drei Zahlen nennen, die er für sehr wahrscheinlich hält, und von denen eine davon die richtige ist. Im besten Fall überschneidet sich in den Tipps der beiden nur eine Zahl, welche man dann wählt, um das Spiel zu gewinnen.
 

Tipp:

Diese Trophäe kann nur während Kapitel 4 oder den darauffolgenden Kapiteln bis zu Kapitel 7 erspielt werden. Es ist empfehlenswert, die Trophäe zu erspielen, bevor man mit Aerith im Laufe von Kapitel 4 zum Spielplatz aufbricht, da sie an späteren Punkten im Spiel nicht mehr dabei ist, um Tipps zu geben.

 
Rekordverdächtig  Rekordverdächtig
Deine Leistung beim Materia-Sammeln wurde für »rekordverdächtig« befunden.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Das "Materia-Sammeln"-Minispiel kann in Kapitel 4 gespielt werden. Die Trophäe erhält man, wenn man das Minispiel mit einer "rekordverdächtigen" Leistung abgeschlossen hat. Dies ist am Marktplatz der Sektor 5-Slums möglich, sobald man im Handlungsverlauf sein Portemonnaie von Bruno zurückbekommen hat. Danach kann man mit den Personen auf dem Marktplatz sprechen und sie haben Aufgaben oder Minispiele für einen. Das Minispiel startet man beim Verkäufer vor dem Laden in der Mitte mit dem Schild "Item World" darüber. Dieser beschwert sich, dass der Lieferant wohl Materia verloren hätte, und dass er Hilfe braucht, um sie einzusammeln. Man kann ihm dann im Zuge des Minispiels helfen und bekommt als Belohnung Gil, je nach dem wie schnell man die 20 Materia eingesammelt hat, die einmal um den Marktplatz herum verteilt sind. Für eine "rekordverdächtige" Leistung muss man alle 20 Materia in unter 15 Sekunden gesammelt und wieder mit dem Verkäufer gesprochen haben. Man sollte sich den Weg gut einprägen und das schnelleren Laufen durch Drücken von button_l3.png nutzen, da man sonst nicht in unter 15 Sekunden einmal um den Marktplatz herum kommt. Die Materia hebt man mit button_x.png auf. Schafft man es nicht gleich beim ersten Versuch, kann man das Sammeln beliebig oft erneut probieren und üben. Die Trophäe erhält man, nachdem in der auf das Minispiel folgenden Sequenz auch Aerith einen noch nach der "rekordverdächtigen" Leistung gelobt hat (sofern sie noch dabei ist).
 

Hinweis:

Diese Trophäe kann nur während Kapitel 4 oder den darauffolgenden Kapiteln bis zu Kapitel 7 erspielt werden. Es ist jedoch empfehlenswert, die Trophäe schon im Zuge von Kapitel 4 zu erspielen, bevor man mit Aerith im Handlungsverlauf zum Spielplatz aufbricht, da eine rekordverdächtige Leistung in diesem Minispiel die Zuneigungspunkte für "Füreinander geschaffen" steigert.

 

Hier noch ein Video:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Kniebeugen bis zum Umfallen  Kniebeugen bis zum Umfallen
Du hast beim Fitness-Check über den Rang-2-SOLDATEN triumphiert.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Gleich ab Beginn von Kapitel 5 kann man den Fitness-Check absolvieren. Dies ist ein Kniebeugen-Minispiel, bei dem Zack sich insgesamt vier verschiedenen Gegnern in einem Kniebeugen-Duell stellen und dabei in der vorgegebenen Zeit von einer Minute mehr Kniebeugen als der Gegner schaffen muss. Um eine Kniebeuge zu machen, muss man button_dreieck.png drücken, sobald Zack bei seiner Kniebeuge den tiefsten Punkt erreicht hat. Jeweils nach ein paar Kniebeugen wird eine kurze Sequenz eingeblendet, in der er eine Kniebeuge aus einem anderen Bildschirmwinkel macht und danach sein Tempo erhöht, für das man den Takt des Tastendrucks anpassen muss (maximal drei Erhöhungen, insgesamt vier Geschwindigkeiten). An dieser Stelle muss man aufpassen, dass man weiterhin im Takt bleibt und den Zeitpunkt der Kniebeuge direkt nach der Sequenz nicht verpasst. Es ist möglich, in einer perfekten Runde 68 Kniebeugen zu machen, womit man prinzipiell jede Runde gewinnt. Ansonsten ist es abhängig vom Gegner, welche Kniebeugenanzahl dieser schafft - die ersten Runden sind noch leichter als zum Beispiel die letzte gegen den Rang-2-SOLDAT. Sollte man es in einer Runde nicht schaffen, den Gegner zu besiegen, so kann man es direkt noch einmal probieren. Bei einem Sieg hat man die Auswahl, gleich mit dem nächsten Gegner weiterzumachen.
Die Trophäe erhält man, sobald man alle vier Runden erfolgreich abgeschlossen hat und der Fitness-Check vom Forscher als beendet erklärt wurde. Danach kann man das Minispiel optional gegen einen beliebigen Gegner wiederholen, was für die Trophäe aber nicht relevant ist.
 
Hinweis:
Diese Trophäe sollte man erledigen, bevor man in Kapitel 7 auf der SOLDAT-Etage vom Shinra-Gebäude mit Kunsel spricht, da man danach im Handlungsverlauf nicht mehr nach Midgar zurückkehren und Aufgaben erfüllen kann. Zusätzlich ist der Sieg über alle vier Gegner in der Herausforderung notwendig, um alle vier Utensilien für den Bau für Aeriths dritten Blumenwagen für die Trophäe "Blumen für Midgar" zu erhalten, einer optionalen Aufgabe in Kapitel 7.
 
Hier ein Beispiel-Video von einer erfolgreichen Kniebeugen-Runde ohne Fehler:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Wie ein Schatten  Wie ein Schatten
Du hast die Mako-Förderanlage infiltriert, ohne ein einziges Mal entdeckt zu werden.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man es schafft in die Mako-Förderanlage einzudringen, ohne ein einziges Mal entdeckt worden zu sein. Die Mako-Förderanlage besucht man im Spielverlauf von Kapitel 5 in Modeoheim, nachdem man dort nach dem Helikopterabsturz den Berg hochgelaufen ist. Ziel ist es hierbei dann, beim Eindringen in die Anlage unentdeckt zu bleiben. Dies macht man in Form eines Minispiels, bei dem man sich nicht von den Wachen erwischen lassen darf.
Die Bedingungen für das Minispiel und die Trophäe sind die folgenden:
  • Wird Zack erwischt, so werden die Belohnungen verringert - erwischt zu werden schließt den Erhalt der Trophäe aus, man sollte also den Speicherpunkt direkt vor der Anlage nutzen und einen Extra-Speicherstand anlegen, um im Falle eines Misserfolgs den letzten Spielstand für einen neuen Versuch laden zu können.
  • In blau markierten Bereichen wird Zack nicht entdeckt. Mit button_l1.png (gedrückt halten) sollte er sich dort ducken.
  • Links oben am Bildschirm bekommt man Zacks Körpertemperatur angezeigt, die stetig sinkt, wenn er sich nicht in Bewegung befindet. Wenn seine Körpertemperatur unter 26,0° fällt, verliert er das Bewusstsein, was ebenfalls einer Entdeckung gleichkommt. Um dem entgegenzuwirken, kann er während der Infiltration mit button_dreieck.png Kniebeugen machen, um sich wieder ein bisschen aufzuwärmen.
  • Es gibt insgesamt fünf Schatztruhen in dem Areal zur Infiltration, die man öffnen kann. Jede Entdeckung oder Ohnmacht wird mit dem Verlust einer dieser möglichen Belohnungen bestraft. Auch wenn das in der Anleitung als Bedingung angezeigt wird, ist es nicht notwendig, die fünf Schatzcontainer einzusammeln, um die Trophäe zu erspielen. Dennoch ist es empfehlenswert, sie mitzunehmen, da sie hilfreiche Gegenstände und Ausrüstung enthalten und mehr oder weniger auf dem Weg liegen, den man für ein unentdecktes Eindringen sowieso nehmen muss.
  • Selbst wenn Wachen einem den Rücken zugewandt haben, ist es in ihrer Nähe nicht empfehlenswert, mit button_l3.png schneller zu laufen, da man dadurch auffliegt. Schneller laufen sollte man nur etwas später auf dem letzten Abschnitt, wenn man nicht mehr so nah an den Wachen dran ist.

Hier noch ein Video zur perfekten Infiltration, das auch das Aufnehmen aller fünf Belohnungen inkludiert:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Standhafter Verteidiger  Standhafter Verteidiger
Du hast während der Sicherung der Verteidigungslinie Junons alle Gegner besiegt.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
In Kapitel 6 muss man im Handlungsverlauf die Verteidigungslinie in Junon sichern. Für den Erhalt der Trophäe ist es hier erforderlich, wirklich alle 30 Gegner besiegt zu haben, um die maximale Belohnung und die Trophäe zu erhalten. Das Sichern der Verteidigungslinie findet statt, nachdem man gegen einen Panzer-Boss gekämpft hat und man erkennt es daran, dass einem eine Erklärung angezeigt wird, was einen im nächsten Spielabschnitt erwartet. Hat man das Tutorial geschlossen, so sieht man zwei "Irrsägen"-Gegner in Richtung des Tors fliegen, welches man beschützen muss. Auf diese beiden Gegner werden danach noch weitere folgen. Die effizienteste Strategie ist hierbei, nicht gleich in den erstbesten Gegner, den man erreicht, hineinzulaufen, sondern die beiden zu überholen und einen Kampf mit der Irrsäge auszulösen, welche sich weiter vorne befindet (gegebenenfalls kann man mit button_l3.png auch schneller laufen, um vor die Maschinen zu kommen). Hat man so beide Gegner besiegt, wird man außerhalb des Kampfmodus oben links am Bildschirm eine Zahl eingeblendet sehen, welche der Anzahl der besiegten Gegner an der Verteidigungslinie entspricht (wirkliche Anzahl der Gegner innerhalb der Kämpfe, nicht die Anzahl der Kämpfe). Nach diesen beiden Irrsägen werden immer weiter Gegner auftauchen, die man dann in Kämpfe verwickeln und besiegen muss, bevor diese das Tor erreichen. Das tut man so lange, bis der Zähler die maximale Anzahl von "30" erreicht hat, die nächste Sequenz ausgelöst wird und man die Trophäe erhält.
 
Hier ein Video des Vorgangs:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Zack der Scharfschütze  Zack der Scharfschütze
Du hast keinen einzigen Flakbot entkommen lassen.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Das Minispiel mit den Flakbots kann man im Handlungsverlauf von Kapitel 9 spielen, wenn man aus Nibelheim geflüchtet ist. Hier ist es notwendig, alle Gegner erwischt zu haben, um am Schluss mit der besten Wertung abzuschließen und die Trophäe zu erhalten. Dieses Minispiel besteht aus zwei Teilen: Normale "Zufallskämpfen" sowie acht Stellen in dem Bereich, bei denen man ein Scharfschützengewehr findet, mit dem man Flakbots abschießen kann. Das Ziel für die Trophäe ist es, dass speziell bei den Schießpassagen keiner der Flakbots entkommt, man sich also nicht zu viel Zeit lassen darf und trotz der etwas wackeligen Zielhilfe gut treffen muss. Die Flakbots sollten, wenn möglich, mit einem Kopfschuss getroffen werden, da man sie dann mit einem Schuss besiegen kann, bis auf zwei neben einer Farmhütte in einem eingezäunten Bereich, welche mehr HP haben. Für jeden besiegten Bot, egal ob in einem Zufallskampf oder bei den Schusspassagen, bekommt man einen Pluspunkt angerechnet. Jeweils drei davon kann man einsetzen, um an jeder Stelle mit den Gewehren diese aufzuwerten, was jeweils bis zu einem Maximallevel von "10" für Durchschlagskraft, Zielgenauigkeit und den Schadensradius funktioniert. Desweiteren kann man um sechs Pluspunkte ein Explosivgeschoss kaufen, welches man einmalig anwenden kann.
Hier die Steuerung im Scharfschützenmodus:
  • Mit stick_links.png zielt man.
  • Mit stick_rechts.png kann man näher heranzoomen.
  • Mit button_l1.png kann man das Kameratempo anpassen.
  • Mit button_r2.png schießt man.
  • Mit button_l2.png kann man das erworbene Explosivgeschoss anwenden.
Um hier keinen einzigen Flakbot entkommen zu lassen, kann man sich die Zufallskämpfe zunutze machen, um Pluspunkte für die Aufwertung zu sammeln, da man mit einem voll aufgewerteten Gewehr nicht mehr zwingend auf die Kopfschüsse angewiesen ist.
Die Strategie sieht dabei wie folgt aus:
  1. Ersten Flakbot beim ersten Scharfschützengewehr mit einem Kopfschuss ausschalten.
  2. Beim zweiten Scharfschützengewehr findet man ebenfalls einen Gegner, den man mit einem Kopfschuss außer Gefecht setzt.
  3. Vor dem dritten Scharfschützengewehr kann es schon sein, dass man einen Zufallskampf auslöst, da sich dort ein Triggerpunkt befindet. Sofern dies passiert, kann man das Gewehr schon einmal beliebig aufwerten. Am dritten Gewehr muss man dann zwei Gegner ausschalten. Auch hier empfehlen sich noch Kopfschüsse auf die Zieleinheit der Roboter mit dem roten "Auge".
  4. Bevor man mit dem vierten Gewehr interagiert, sollte normalerweise ein weiterer Zufallskampf ausgelöst werden. Zwischen diesem Punkt und der vorherigen Stelle mit Zufallskampf läuft man nun so lange hinterher und besiegt alle Gegner, bis man sein Gewehr voll aufwerten und ein Explosivgeschoss kaufen kann. Dafür sind insgesamt 87 Punkte notwendig, dreimal neun Stufenaufstiege zu je drei Punkten plus einmal das Geschoss um sechs Punkte. Wenn man mit dem vierten Gewehr interagiert, kann man es aufwerten, und erst dann wählt man das Ausschalten der Patrouillen. Hier sind drei Gegner auszuschalten, bei denen man zwar nach wie vor auf Kopfschüsse setzen sollte, es durch die Stärke des aufgewerteten Gewehrs aber nicht so schlimm ist, wenn man nicht gut trifft, da durch die Durchschlagskraft nur mehr maximal zwei bis drei Schüsse notwendig sind, um einen Standard-Flakbots auszuschalten.
  5. Das fünfte Scharfschützengewehr ist etwas verzweigt an einer Abzweigung nach rechts, wo drei Flakbots ausgeschaltet werden müssen. Hier kann man entweder auf das Explosivgeschoss zurückgreifen oder zielt auf das Ölfass neben dem linken Bot, um alle drei gleichzeitig in die Luft zu jagen.
  6. Beim sechsten Gewehr findet man zwei stärkere Bots, die jeweils drei bis vier Kopfschüsse brauchen, um sie auszuschalten, die jedoch sehr nah und dadurch gut anzuvisieren sind.
  7. Das siebte Gewehr ist ebenfalls wieder abseits vom Hauptweg ein wenig links. Hier gibt es drei Gegner, die man ausschalten muss.
  8. Auch bei der letzten Schusspassage müssen drei Bots ausgeschaltet werden. Hier nutzt man am besten zuerst das linke Ölfass, um die linken beiden Bots zum Explodieren zu bringen, und dann das rechte für den letzten. Danach läuft man noch weiter bis zur Wegmarkierung und schließt etwaige Zufallskämpfe ab.

Die Trophäe erhält man, wenn man die Wegmarkierung kurz vor dem Speicherpunkt erreicht hat und dabei die Anzahl der "entkommenen" Flakbots am linken oberen Bildschirmrand "0" ist.

 
Hier die Karte mit den Punkten der Scharfschützen-Stellen:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Hier ein Video von einem erfolgreichen Durchlauf:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Achtung:

Man sollte nicht an Gewehren vorbeilaufen, ohne die Gegner abzuschießen, da diese sonst entkommen. Auch sollte man nicht die beiden Sackgassen vergessen, welche ebenfalls ein Gewehr und Flakbots haben.

 
Tipp:
In diesem Bereich gibt es keinen Speicherpunkt direkt in der Nähe des Minispiels. Jedoch wird beim Erreichen des Gebiets ein Auto-Speicherstand angelegt, den man laden kann, falls einem doch ein Flakbot entkommen sollte.
 
Mit allen Wassern gewaschen  Mit allen Wassern gewaschen
Du hast am Wasserfall in den Hügeln bei Gongaga zehn Kisten gesammelt.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man im Handlungsverlauf von Kapitel 9 am Wasserfall in Gongaga alle zehn Kisten gesammelt hat. Das Minispiel kann im Bereich "Bergrücken" von Gongaga gespielt werden, nachdem man dort im Handlungsverlauf auf Hollander und Genesis getroffen ist und man eigentlich die Aufgabe bekommen hätte, zu Cloud zurückzulaufen. Wenn man möchte, kann man zuerst wieder ins Dorf zum Speicherpunkt zurückkehren und speichern, jedoch kann das Minispiel beliebig oft wiederholt werden, bis man die Bestwertung erreicht hat.
Um das Minispiel verfügbar zu machen, muss man erst einmal im Bereich "Bergrücken", also dem Berghang mit dem Wasserfall, mindestens sieben Zufallskämpfe bestreiten, ohne dazwischen das Gebiet zu verlassen. Erst danach versucht man, wieder aus dem Gebiet zu gehen, und dann wird Zack sich umdrehen und sehen, dass der Wasserfall hinter ihm Schatzkisten herunterspült. Hier wählt man, dass man sich das Ganze genauer ansehen möchte, um das Minispiel zu starten. In dem Minispiel geht es darum, alle zehn möglichen Kisten einzusammeln und den Gegnern, die ebenfalls heruntergespült werden, auszuweichen, da sie einen kurzfristig betäuben. Die Kisten werden selbstständig eingesammelt, wenn man sich ihnen in den Weg stellt, man muss keine Taste dafür drücken. Sollte man von einem Gegner erwischt werden, so muss man wiederholt button_x.png drücken, um sich wieder zu erholen, wodurch man jedoch eventuell Schatzkisten versäumt, daher ist ein perfekter Durchgang empfehlenswert.
Das Muster, in dem die Kisten und Gegner erscheinen, ist immer dasselbe und man kann es sich gut einprägen:
  1. Kiste mittig.
  2. Zwei Gegner, einer links und einer rechts - am besten läuft man nach dem Einsammeln der mittigen Kiste komplett aus dem Bereich des Baches heraus, vorzugsweise nach links.
  3. Kiste links.
  4. Kiste rechts.
  5. Kiste mittig.
  6. Zwei Gegner, einer links und einer rechts - am besten läuft man nach dem Einsammeln der mittigen Kiste komplett aus dem Bereich des Baches heraus, vorzugsweise nach links.
  7. Kiste links.
  8. Kiste rechts.
  9. Kiste mittig.
  10. Zwei Gegner, einer links und einer rechts - am besten läuft man nach dem Einsammeln der mittigen Kiste komplett aus dem Bereich des Baches heraus, vorzugsweise nach links.
  11. Kiste links.
  12. Kiste rechts.
  13. Kiste mittig.
  14. Zwei Gegner, einer links und einer rechts - am besten läuft man nach dem Einsammeln der mittigen Kiste komplett aus dem Bereich des Baches heraus, vorzugsweise nach links. → Von diesen Gegnern kann man allerdings auch erwischt werden, da danach keine weiteren Kisten mehr heruntergespült werden.
Die Trophäe schaltet sich frei, sobald das Minispiel abgeschlossen wurde und man die Belohnungen dafür erhalten hat.
 
Hier ein Video vom erfolgreichen Abschluss des Minispiels, ohne von Gegnern erwischt zu werden:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

 
silber_header.png
 
Grenzenlose Macht  Grenzenlose Macht
Du hast einem Gegner 99.999 Schaden zugefügt.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Um überhaupt mehr als 9.999 Schaden zufügen zu können, braucht es Ausrüstungsgegenstände wie zum Beispiel das Accessoire "Invictus" oder den "Genji-Reif", um das Schadenslimit überschreiten zu können. Ist dann das eigene Level bzw. der Angriffs-Wert hoch genug, ist es möglich bis 99.999 Schaden auszuteilen. Bevor man mit einer normalen Schwertattacke so viel Schaden austeilen kann, sollte man aber lieber zu starken Fertigkeiten wie Verzweiflungsschlag oder Limit-Attacken zurückgreifen, da die Wahrscheinlichkeit bei diesen höher ist, diese Schadenswerte zu erreichen. "Invictus" bekommt man als Belohnung für die Missionen M7-4-6 oder M9-5-1 und den "Genji-Reif" kann man in Mission M9-6-4 in einer Schatzkiste finden (Mission muss danach auch erfolgreich abgeschlossen werden).
 
Tipp:
Eine weitere Möglichkeit, das Schadenslimit von 9.999 TP zu umgehen ist die Panzerschwert-Haltung, welche man nach Kapitel 5 freischaltet. Diese kann man durch ihre Verwendung mit button_quad.png + button_x.png in ihrer Geschicklichkeitsstufe steigern, wenn man in dieser Haltung zum Beispiel Gegner besiegt oder Angriffe blockt. Hat die Panzerschwert-Geschicklichkeit 12,5% (PS4-Version) bzw. 25% (PS5-Version) erreicht, so kann das Schadenslimit bei Einnehmen der Panzerschwerthaltung überschritten werden, auch ohne ein entsprechendes Accessoire ausgerüstet zu haben.
 
Meister der DBW  Meister der DBW
Du hast 100 % bei allen DBW-Elementen erreicht.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man alle DBW-Bilder auf 100% hochgestuft hat. Bei der DBW-Slotmaschine am linken oberen Bildschirmrand passiert es bei drei gleichen Bildern manchmal, dass eine besonders starke Erinnerung ausgelöst und ein kurzes Video eingeblendet wird. Hier gibt es pro Charakter verschiedene Videos zu sehen, welche dann die Prozentzahl für die jeweilige Person steigern. Die Trophäe erhält man, wenn man alle DBW-Bilder auf ihr Maximum hochgestuft hat. Dies erreicht man, wenn man im Pause-Menü auf den Punkt "DBW" geht und hier bei jedem Charakter "100%" aufgelistet sind. Sofern notwendig, sollte man an dieser Trophäe erst sehr spät im Spiel arbeiten, da ein paar der Videos, z.B. von Cloud, Schlüsselszenen aus dem Handlungsverlauf zeigen. Eine gute Möglichkeit hierzu würde sich am letzten Speicherpunkt vor dem finalen Kampf bieten, wenn man vielleicht sowieso noch Missionen erledigen möchte.
 
Hier eine Liste der DBW-Elemente, deren Freischaltbedingungen und wie viele verschiedene Videos gesehen werden müssen:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Tipp:
Für den Fortschrittszähler ist es nicht relevant, ob man das DBW-Video mit button_dreieck.png überspringt.
 
Einfach Genji-al  Einfach Genji-al
Du hast die komplette Genji-Ausrüstung erhalten.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Die Genji-Ausrüstung ist so etwas wie das ultimative Ausrüstungs-Set von "Crisis Core", das aus vier Gegenständen besteht. Um die Trophäe zu erhalten, muss man alle Gegenstände der Ausrüstung erhalten haben.
 
Hier die Fundorte dafür:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Hinweis:

Die Genji-Rüstung vollständig zu erhalten benötigt das Freischalten aller DBW-Elemente (Videos und Limitattacken). Das heißt, dass man beim Erspielen dieser Trophäe auch "Meister der DBW" mit freischaltet.

 
 
gold_header.png
 
Mission erfüllt  Mission erfüllt
Du hast alle Missionen abgeschlossen.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man alle Missionen abgeschlossen hat. Es gibt insgesamt 300 Missionen in dem Spiel, die nach und nach im Handlungsverlauf, durch das Erfüllen von Nebenaufgaben, Reden mit verschiedenen Leuten sowie das Abschließen von Missionen freigeschaltet werden können. Missionen können an jedem beliebigen Speicherpunkt gespielt werden, wenn man das Missiosnmenü entweder über button_dreieck.png oder "button_options.png → Missionen" auswählt. Pro drei Missionen erhält man einen Fortschritt von einem Prozent. Die Trophäe wird freigeschaltet, wenn man nach dem Erfüllen der Bedingung an einem Speicherpunkt das Missionsmenü mit button_dreieck.png erneut aufgerufen hat.
 
Hinweis:
Diese Trophäe schließt das Besiegen des Superbosses "Minerva" mit ein, gegen welche man in Mission M9-6-6 antreten muss. Daher schaltet man während dem Erspielen dieser Trophäe auch die Trophäe "Bezwinger der Göttin" mit frei.
 
 Achtung:
Es gibt verpassbare Missionsstränge, die durch gewisse Aktionen oder Interaktionen mit Personen in bestimmten Kapiteln freigeschaltet werden müssen, die man ansonsten nicht zum Beispiel vor dem Abschlusskampf in Kapitel 10 erledigen kann. Da der Fortschritt nicht in ein "Neues Spiel+" übertragen wird, müssen alle Missionen in einem Spieldurchgang freigeschaltet und erledigt werden.
 
Hier eine Auflistung aller Missionen, deren Schwierigkeiten und Freischaltbedingungen:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Legendärer SOLDAT  Legendärer SOLDAT
Du hast das Spiel im Modus »Schwierig« abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man das Spiel einmal auf dem Schwierigkeitsgrad "Schwierig" abgeschlossen haben. Den Schwierigkeitsgrad kann man direkt zu Beginn des Spiels auswählen und auch jederzeit ändern. Theoretisch könnte man schon auf "Schwierig" starten, jedoch zählt es auch, wenn man bereits den Durchgang auf "Normal" gemacht hat und dann vor dem letzten Kampf in den Einstellungen die Schwierigkeit auf "Schwierig" stellt. Spielt man dann bis zum Ende, erhält man die Trophäe, nachdem der Abspann gelaufen ist oder übersprungen wurde.
 
 
platin_header.png
 
Mein lebendes Vermächtnis  Mein lebendes Vermächtnis
Du hast alle Trophäen erhalten.

[Platin-Trophäe]
Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.

 
 
geheim_header.png
 
bronze_header.png
 
Trage Träume im Herzen  Trage Träume im Herzen
Du hast den Prolog abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Prolog auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad abgeschlossen hat.
 
Er würde uns nie verraten  Er würde uns nie verraten
Du hast Kapitel 1 abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 1 auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad abgeschlossen hat.
 
Wir sind keine Monster  Wir sind keine Monster
Du hast Kapitel 2 abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 2 auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad abgeschlossen hat.
 
Engel haben nur einen Traum  Engel haben nur einen Traum
Du hast Kapitel 3 abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 3 auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad abgeschlossen hat.
 
Wo sind sie nur hin?  Wo sind sie nur hin?
Du hast Kapitel 4 abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 4 auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad abgeschlossen hat.
 
Bewahrt eure SOLDAT-Ehre  Bewahrt eure SOLDAT-Ehre
Du hast Kapitel 5 abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 5 auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad abgeschlossen hat.
 
Ist Genesis wirklich tot?  Ist Genesis wirklich tot?
Du hast Kapitel 6 abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 6 auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad abgeschlossen hat.
 
Ich kehre Shinra vielleicht den Rücken  Ich kehre Shinra vielleicht den Rücken
Du hast Kapitel 7 abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 7 auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad abgeschlossen hat.
 
Ich komm vorbei  Ich komm vorbei
Du hast Kapitel 8 abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 8 auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad abgeschlossen hat.
 
Wir alle sind Helden  Wir alle sind Helden
Du hast Kapitel 9 abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 9 auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad abgeschlossen hat.
 
Held des Wutai-Krieges?  Held des Wutai-Krieges?
Du hast die höchste Bewertung von Lazard für den Sturm der Tamblin-Festung erhalten.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Die höchste Bewertung von Lazard für den Sturm der Tamblin-Festung kann in Kapitel 1 erspielt werden. In diesem Kapitel infiltriert man im Handlungsverlauf die Tamblin-Festung in Wutai und muss hierbei gegnerische Truppen ausschalten. Die Anzahl der noch verfügbaren Truppen wird während dieses Abschnitts immer links oben am Bildschirm unter der DBW-Matrix als Schwertsymbole angezeigt. Bereits besiegte Gegnergruppen werden dort durchgestrichen. Es ist für die Bestwertung erforderlich, hier alle Gegnergruppen zu finden, bevor man durch das Tor am Ende des Bereichs geht. Die Trophäe erhält man erst später im Kapitel, wenn man nach den beiden Bossgegnern im Inneren der Festung im Außenbereich Lazard wieder getroffen und von ihm ein Lob erhalten hat.
 
Achtung:
An einer Stelle, wenn man durch das Fort läuft, kommt einem eine Truppe Wutai-Krieger entgegen, bei der man sich entscheiden kann, ob man direkt auf sie zuläuft oder einen anderen Weg sucht. Hier muss man sich für die Option des anderen Weges entscheiden, da einem ansonsten am Ende Truppen fehlen. Außerdem kann man nicht alle Gegnergruppen von Anfang an finden, die Anzahl der Schwertsymbole wird erhöht, sobald man zum ersten Mal die Zwischensequenzen mit den Drehtüren sowie den Aussichtstürmen gesehen hat. Noch nicht besiegte Gegnergruppen werden außerdem auf der Karte markiert, die man über button_quad.png aufrufen kann.
 
Hier eine Karte, auf der alle Truppen markiert sind:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Füreinander geschaffen  Füreinander geschaffen
Bruno hat dir gesagt, dass Aerith und du »ein schönes Paar« abgebt.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Für diese Trophäe muss man von Bruno gesagt bekommen haben, dass Zack und Aerith ein schönes Paar seien. Dies ist ausschließlich in Kapitel 4 des Spiels möglich, während man im Handlungsverlauf nach Zacks Portemonnaie-Dieb sucht. Je nachdem, wie man bei der Suche vorgeht, kann man Sympathiepunkte bei Aerith sammeln und wird am Ende der gesamten Aktion, von Bruno, dem Jungen, der Zack die Brieftasche gestohlen hat, eine Bewertung ihrer Beziehung bekommen. Diese ist von dieser Punktzahl abhängig. Die Punktzahl kann nicht eingesehen werden, jedoch gibt es einige Aktionen, die man durchführen kann - es ist also sinnvoll, eine Liste zu führen, was man bereits erledigt hat. Für die Bewertung eines "schönen Paares" sollte man 80 Zuneigungspunkte gesammelt haben.

Man kann mit dem Punktesammeln beginnen, sobald man auf der Suche nach dem Dieb versucht hat, den Marktplatz der Sektor 5-Slums in Richtung Bahnhof zu verlassen. Hier wird Zack entscheiden, dass er sich doch noch lieber am Marktplatz umsieht und es werden neue Dialogoptionen mit den Charakteren freigeschaltet (diese sind auf der Karte markiert und die Gesprächsoptionen sind keine blauen X-Symbole, sondern orangefarbene).

Am besten geht man dann wie folgt vor, wenn man von dem Tor zum Bahnhof aus gesehen gegen den Uhrzeigersinn um den Marktplatz läuft:

  1. In der Ecke neben dem Durchgang steht ein Mädchen mit schwarzen Haaren. Sie bietet einem ihre Hilfe an, wenn man wartet. Man hat die Option, ihr etwas Zeit zu geben oder in Frage zu stellen, ob sie nicht gelogen hat. Für jedes Mal, das man hier "Ich gebe ihr noch etwas Zeit." auswählt, erhält man einen Sympathiepunkt, bis zu einem Maximum von +10 Punkten. Nach den zehnmal Warten wird eine Sequenz ausgelöst, man weiß also, wann man das Maximum erreicht hat.
  2. Weiter geht man zur Parfümdame beim Laden mit dem Schild "Shopping Paradise" in der Nähe des Speicherpunkts. Wenn man mit ihr spricht, steigert das Aeriths Zuneigung ebenfalls um +10 Punkte.
  3. Dann geht man zu dem Jungen in der Ecke neben dem großen Eisentor. Er bietet seine Hilfe gegen Heiltränke an und pro "eingetauschtem" Heiltrank erhält man zwei Sympathiepunkte. Das Maximum sind auch hier +10 Punkte, also sollte man fünf Heiltränke bei ihm eintauschen. Auch hier bekommt man die Option zum Eintauschen von Tränken nicht mehr, sobal man hier die maximalen Sympathiepunkte gesammelt hat.
  4. Gegenüber des Jungen findet man den Laden "Item World". Spricht man mit dessen Besitzer für Hinweise, erhält man ebenfalls +10 Punkte.
  5. Zuletzt redet man mit dem Mann in grüner Kleidung vor dem zu einem Laden umfunktionierten weißen Wagen. Auch bei ihm erhält man für das Gespräch +10 Sympathiepunkte.

An dieser Stelle ist das nun die maximale Punktezahl, die man im Hintergrund für Aeriths Zuneigung erreicht hat, nämlich 50 Punkte. Danach muss man erst einmal weiterspielen, indem man mit Aerith in der Nähe des Speicherpunkts spricht und dann noch einmal um den Marktplatz herumlaufen, um eine Videosequenz einzuleiten, bei welcher Aerith und Zack Bruno umzingeln und ihn zur Rede stellen. Im laufenden Gespräch hat man dann die Möglichkeit, dem Jungen entweder zu helfen, indem man dessen Geld von den Monstern zurückholt oder indem man für ihn Medizin kauft.

Hier gibt es zwei Antwortmöglichkeiten, die unterschiedlich viele Zuneigungspunkte bringen:

  1. "Ich hol dein Portemonnaie zurück." (+5 Punkte)
  2. "Ich bezahl dir die Medizin." (+10 Punkte)

Es sollte hier also die zweite Option gewählt werden, um zu diesem Zeitpunkt bei insgesamt 60 Zuneigungspunkten zu stehen. Man muss sich im nächsten Schritt um die Monster kümmern, ungeachtet der Antwort, die man gegeben hat. Man findet sie außerhalb vom Eisentor zurück in den Slums. Nachdem man die Monster besiegt hat, erhält man in der darauffolgenden Videosequenz den Geldbeutel zurück und befindet sich danach in der letzten Phase, in der noch ungefähr 20 Sympathiepunkte zu sammeln sind. Am besten legt man hier einen separaten Speicherstand an, sollten die Punkte dann später nicht ausreichen.

Hier sind zwei Minispiele relevant:

  1. "Materia-Sammeln"-Minispiel beim Händler von "Item World": +5 Punkte erhält man, wenn man das Minispiel mit einer "rekordverdächtigen" Leistung abgeschlossen hat. Der Verkäufer beschwert sich, dass der Lieferant wohl Materia verloren hätte, und dass er Hilfe braucht, um sie einzusammeln. Man kann ihm dann im Zuge des Minispiels helfen und bekommt als Belohnung Gil, je nachdem wie schnell man die 20 Materia eingesammelt hat, die einmal um den Marktplatz herum verteilt sind. Für eine "rekordverdächtige" Leistung muss man alle 20 Materia in unter 15 Sekunden gesammelt und wieder mit dem Verkäufer gesprochen haben. Man sollte sich den Weg gut einprägen und das schnelleren Laufen durch Drücken von button_l3.png nutzen, da man sonst nicht in unter 15 Sekunden einmal um den Marktplatz herum kommt. Die Materia hebt man mit button_x.png auf. Schafft man es nicht gleich beim ersten Versuch, kann man das Sammeln beliebig oft erneut probieren und üben. Man kann das Minispiel mehrfach wiederholen.
  2. "Parfüm"-Minispiel bei der Händlerin vom "Shopping Paradise": +5 Punkte erhält man für jedes perfekt gemischte Parfüm. Bei ihrem Angebot muss man zuerst sagen, dass man das Parfüm kaufen möchte, und im weiteren Zuge wird dann ein Minispiel ausgelöst, bei dem man dem Parfüm noch die richtige Ölmenge hinzufügen muss. Es geht hierbei darum, die vorgegebene Menge an Öltropfen anhand des Tropfgeräuschs abzuzählen, das vorgespielt und mittels Untertiteln angezeigt wird. Die Anzahl der benötigten Tropfen ist zufällig, aber die vorgegebenen Tropfgeräusche setzen sich aus den folgenden zusammen:" Tropf" für ein Tropfen, "TropfTropf" für zwei Tropfen und "Platsch!!!" für zehn Tropfen.
    Hat man die erforderliche Ölmenge abgezählt, muss man button_x.png drücken, um den Mischvorgang zu stoppen. Hat man die richtige Menge erwischt, so wird man vom Mitarbeiter gelobt, muss aber doch noch einen von der Anzahl der Tropfen abhängigen Betrag bezahlen und bekommt dann das Parfüm ausgehändigt.

Aus diesen beiden Minispielen holt man sich dann die letzten 20 Punkte für die gute Beziehungsbewertung. Auch wenn es etwas teurer ist, so ist es eher empfehlenswert, z.B. das Parfüm-Minispiel dreimal und "Materia-Sammeln" einmal zu spielen, da bei zweiterem Spiel die Zeit für eine rekordverdächtige Bewertung sehr knapp bemessen ist. Sollte man beim Mischen des Parfüms Fehler machen oder das Sammeln der Materia nicht in unter 15 Sekunden schaffen, sollte man zwischen erfolgreichen Versuchen immer speichern, da man für fehlerhafte Versuche Punkteabzug bekommt. So kann man sich immer den aktuellen Zuneigungswert mit dem jeweiligen Speicherstand notieren und dann neu laden, sollte man sich beim Parfummischen verzählen oder mehr als 15 Sekunden für die Materia brauchen.

Hat man die Minispiele gespielt, so sollte man noch einmal einen separaten Speicherstand anlegen und dann in der Handlung voranschreiten. Verlässt man den Marktplatz nach den nächsten Videosequenzen und einem Kampf, wird man Bruno noch einmal treffen, der einen Kommentar über Aeriths und Zacks Beziehung abgibt. Hat er die beiden hier als ein "schönes Paar" bezeichnet, erhält man die Trophäe.

 

Tipp:

Es ist sinnvoll, diese Trophäe mit den beiden anderen Trophäen "Der richtige Riecher" und "Rekordverdächtig" zu kombinieren, da sich die Bedingungen überschneiden.

 

Achtung:

Der Junge neben dem Eisentor gibt seine Hilfe nur gegen Heiltränke. Man sollte vor der Interaktion mit ihm darauf achten, mehr als fünf Stück im Inventar zu haben, um hier die maximale Zuneigungs-Punktezahl herausholen zu können.

 
 
silber_header.png
 
Dank dir, Zack  Dank dir, Zack
Du hast Kapitel 10 abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 10 abgeschlossen hat.
 
Blumen für Midgar  Blumen für Midgar
Du hast jede Art von Blumenwagen gebaut.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
In Kapitel 7 baut man im Handlungsverlauf einen Blumenwagen für Aerith. Danach gibt es optional noch die Möglichkeit, weitere, bessere Blumenwägen für sie zu bauen. Die Trophäe erhält man, wenn man alle drei Modelle für die Blumenwägen gebaut hat. Die Materialien für die anderen beiden Wägen erhält man beim Sieg über alle vier Gegner bei der Kniebeugen-Herausforderung im Trainingsraum auf der SOLDAT-Etage, für das Identifizieren der Wutai-Spione in Midgar und als Missions-Belohnungen.
 
Hier eine Auflistung der Arten und der Dinge, die man dafür braucht:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

 
gold_header.png
 
Bezwinger der Göttin  Bezwinger der Göttin
Du hast Minerva besiegt.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Minerva ist der Superboss in "Crisis Core", deren Kampf man erst bestreiten kann, wenn man Zugriff auf die Missionsreihe M9-6 hat, wo sie die letzte Mission (M9-6-6) darstellt. Um Missionsreihe M9 überhaupt freischalten zu können, muss man den gesamten Missionsstrang M8 abgeschlossen haben. Dies ist eine Missionsreihe, die man während Kapitel 3 im Reaktor bekommt, wenn man die erste Mail der "Schatzprinzessin" erhält. Hat man alle Missionen von M8 und M9 bis dorthin abgeschlossen, kann man in der letzten Mission von M9-6 den Kampf gegen die Göttin Minerva antreten, den stärksten Gegner im Spiel. Sie hat eine Gesundheitsleiste von 10 Millionen TP (Schwierigkeit "Normal") bzw. 77 Millionen TP (Schwierigkeit "Schwierig), maximale Angriffs- und Verteidungswerte sowie Immunitäten gegen alle Elemente und Zustandsveränderungen (auch Odins Limitrausch "Zantetsuken"). Das bedeutet im Gegenzug, dass sie mit jedem ihrer Angriffe 99.999 TP Schaden bei Zack verursacht, wenn dieser nicht ebenfalls bestmöglich vorbereitet ist.
Jedoch gibt es mit ein wenig Vorbereitungszeit eine Möglichkeit, den von ihr verursachten Schaden signifikant zu verringern und selbst ihre Verteidigungswerte zu umgehen, indem man sich mit Materia ausrüstet, welche die eigenen TP (Trefferpunkte), Vitalität (VIT - Abwehr gegen physische Angriffe) und Willenskraft (WIL - Abwehr gegen magische Angriffe) auf 99.999 TP bzw. jeweils 255 VIT und WIL maximieren. Rüstet man dann noch Fertigkeitsmateria mit aus, welche Verteidigungswerte ignorieren kann und bei der auch der eigene Angriffswert zweitrangig ist, wie zum Beispiel Verzweiflungsschlag, Hammerschlag oder Magieschlag, dann kann man ihr mit den entsprechenden Accessoires ebenfalls mit jedem Einsatz bis zu 99.999 TP Schaden pro Schlag verursachen. Weiter empfehlenswert sind entweder Accessoires, die dauerhaft den Schutzzustand "Wall" bei Zack auslösen oder eine entsprechende Materia, die man regelmäßig einsetzt. Supertränke und Megatränke sollte man in maximaler Anzahl mitbringen, genauso wie ein paar Elixiere und Phönixfedern, da ihre Limitattacke massiven Schaden anrichtet und zusätzlich noch Magiepunkte und Fertigkeitspunkte auf null setzt, sowie einen aktiven Schutzengel-Status entfernt. Accessoires, welche zumindest die eigenen Trefferpunkte über 9.999 steigen lassen, wie zum Beispiel der Adamanreif oder die Genji-Rüstung, sind essentiell. Man sollte versuchen, die eigenen TP mittels Materia auf mindestens 75.000 bis 80.000 TP zu steigern, optimal ist das Maximum von 99.999 TP in Kombination mit jeweils 255 physischer und magischer Abwehr.
Hier eine Auflistung von Minervas Attacken:
  • Purpur-Flare: Schießt einen Feuerball nach Zack, der ihn verfolgt. Kann geblockt werden, um Schaden zu reduzieren..
  • Photonenfeder: Mehrere Lichtgeschosse, die gerade nach vorne geschickt werden und je nachdem, wie man sich in deren Schussbahn befindet, mehrfach Schaden verursachen. Kann geblockt werden, um Schaden zu reduzieren.
  • Thors Hammer: Blitz, der auf Zack geschickt wird. Kann geblockt werden, um Schaden zu reduzieren.
  • Momentspalter: Eine Art Wirbelattacke von Minerva, die mehrfach mit massivem Schaden trifft. Kann geblockt werden, um Schaden zu reduzieren.
  • Kokytos: Eiskristall, der aus dem Boden entsteht und Zack einfriert. Kann sowohl geblockt werden, um den Schaden zu reduzieren, als auch mit einer Ausweichrolle zum richtigen Zeitpunkt komplett umgangen werden.
  • Ultima: Starke magische Attacke, die durch rechtzeitig ausgeteilte Angriffe auch vereitelt werden kann. Gibt bei Treffer Schaden im hohen fünfstelligen Bereich, man sollte sich direkt danach heilen.
  • Anti-Materie: Gibt ihr kurzzeitige volle Immunität gegen physische Angriffe.
  • Anti-Magie: Gibt ihr kurzzeitige volle Immunität gegen magische Angriffe.
  • Absoluter Schutzkreis: Gibt ihr kurzzeitige volle Immunität gegen physische und magische Angriffe.
  • Gesegnetes Licht: Heilt einen kleinen Teil von Minervas TP.
  • Judikatspfeil: Minervas Limitattacke, die zur Schadensreduzierung nicht geblockt werden kann. Teilt massiven Schaden aus, entfernt alle positiven Statusveränderungen, sofern nicht von einem Accessoire gegeben, entfernt möglichen Schutzengel-Effekt einer Phönixfeder oder des Phönix-Limits und setzt alle Magiepunkte (MP) und Fertigkeitspunkte (FP) auf null. Nach dieser Attacke ist der sofortige Einsatz eines Elixiers sowie einer Phönixfeder empfehlenswert. Minerva setzt diese Attacke im Kampf maximal zwei- bis dreimal ein.
 
Hier eine Aufschlüsselung von empfohlener Materia und Ausrüstung, wie man sie bekommt und wie man sie am besten aufwertet, um gut gegen Minervas Attacken bestehen zu können:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Tipp:
Aufgrund des hohen Schadens, den sie austeilt, sollte man die Materia "Rauben" ausrüsten und diese zum Kampfbeginn so lange einsetzen, bis man ihr ein Maximum von 99 Phönixfedern entwendet hat. Je nachdem, wie gut vorbereitet man mit seiner eigenen Ausrüstung ist, braucht man eventuell eine hohe Anzahl von diesen, und man kann sie zur Vorbereitung nicht in einem Laden kaufen.
 
Hier noch ein Video:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

 
 
 
 
Danke für Tipps und Ergänzungen @Sion @Hawaiitianer @Schilkroete @AiMania @xXKoZXx.
Bearbeitet von x_jeanne_x
2.1
  • hilfreich 1
  • danke 1
- Werbung nur für Gäste -

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...