Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Allgemeiner Thread zur PlayStation 4


Recommended Posts

Und woher hast du die Info ?:facepalm:

Das :facepalm: kannst du dir sparen.

Die 360 ist dem PC sehr ähnlich. Deshalb war eine Portierung sehr leicht und für die PS3 viel schwieriger - und sahen auch meist schlechter aus als auf der 360.

Die PS3 setzte eben auf eine Cell-Architektur. Generell Sony hatte damit viel vor. Sollte in jedem Kühlschrank Pflicht werden. Dieses riesige Vorhaben ging eher bescheiden aus.

Und die PS4 soll eben nicht mehr auf Cell setzen. Die Vorteile liegen auf der Hand. Portierungen sind nicht mehr schwer und Multiplattform-Titel werden auf der PS4 besser aussehen (die PS4 wird vermutlich wieder technisch besser sein als die XBOX 720).

Und da wären wir bei deiner Frage. Kurz gesagt: Die XBOX 360, die XBOX 720 und die PS4 sind ein PC. Die PS3 schaut hier aus der Reihe. Daher ist ein Vergleich zur Abwärtskompatibilität sehr hinkend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Hi.

Also wenn es wirklich so ist, dass man die PS 3 Spiele nicht auf der PS 4 spielen kann, werde ich wahrscheinlich zur X-Box 3 wechseln. Wäre zwar echt hart wegen den Sony Exklusiven Titel, aber Microsoft macht einfach mehr für den User und kommt ihm mehr entgegen als es Sony je tun wird.

Echt schade Sony. Ich wünsch euch einen sehr schlimmen TSUNAMI ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der PS3 haben die es ja versucht und sich mit der Hardware&Software selbst ein Bein gestellt, aufstehen und größere Absetze erzielen konnte die PS3 auch vorallem wegen dem BluRay Laufwerk wieder, warum sollten sie grade jetzt wo die Hardware besser dafür ausgelegt ist die Konsole nicht abwärtskompatibel machen.

Die nächste XBOX720 wird doch mit ziemlicher sicherheit auch abwärtskompatibel sein.

1. Fehler wäre sie nichts abwärtskompatibel zu machen, grade wo sie aus der Technik gelernt haben und wissen sollten das Trophäenspiele einen höheren Wiederspielwert haben

2. Fehler wäre dieser Anmeldeschwachsinn der Kaufspiele, aber das wird wohl nicht so kommen.

Das kann man sich beides neben der Konkurrenz die auch das selbe Laufwerk jetzt nutzt nicht leisten, vor allem ist beides nicht teuer und sollte Standard in sämmtlichen Abschpielgeräten digitaler Laserdisc Medien sein.

Dafür brauch man auch kein großes Know How.

So würden auch endlich mal ein Patch mehr Sinn machen wenn dadurch zB ein Emulator verbessert wird wie bei der XBOX360.

EDIT: Wer hat den noch Lust groß Spiele zu sammeln von Sony wenn man für alle eine eigene Konsole braucht, das macht eine Microsoft Spielesammlung viel attraktiver.

Zusammen mit der Anmeldepflicht wäre das dann der Anfang der Accountspiele auf den Konsolen, ohne eigentlichen Wert bis auf das Spielen, ich hoffe nicht das Sony das einläuten will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Fehler wäre sie nichts abwärtskompatibel zu machen, grade wo sie aus der Technik gelernt haben und wissen sollten das Trophäenspiele einen höheren Wiederspielwert haben

Da bin ich mir nichtmal so sicher.

Sony macht dicke Kohle mit den im Store erhältlichen PS2 Titeln. Wieso sollte Sony sich dieses Geschäft für die PS4 entgehen lassen und den gebrauchtmarkt von PS3 Titeln "dulden"...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Ist es nicht trotzdem ein Fehler ...

Machen die wirklich soviel Geld mit den alten Titeln die, man wenn man sie mag schon hat, und relativiert das sich nicht wieder mit den Leuten die dann nicht die Konsole kaufen

wenn Sony extra die Leute abmelkt mit dieser durchschaubaren Masche.

Ich denke nicht das jemals deshalb in der Videospielgeschichte die Abwärtskompatibilität nicht bevorzugt wurde.

Diese PS2 Titel wurden auch aufgrund der HD Grafik abgesetzt, diesen Unterschied hast du bei der nächsten Konsole nicht mehr.

Außerdem ist das ein sehr geringer Anteil am Markt.

Nein ich denke darin wird kein Grund liegen.

Mir geht es auch um den Aspekt das man irgendwann mal was merken sollte wenn die nächste XBOX doppelt Abwärtskompatibel ist und die Sony Konsole nicht, das ist ja ganz egal ob sie mit der Technik Probleme haben etc.

Das ist einfach ein kundenunfreundliches Konzept, sowas brauch man nicht kaufen.

Und da hat jeder User das Recht zu schreiben ich steig um auf die Platform die es besser macht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da bin ich mir nichtmal so sicher.

Sony macht dicke Kohle mit den im Store erhältlichen PS2 Titeln. Wieso sollte Sony sich dieses Geschäft für die PS4 entgehen lassen und den gebrauchtmarkt von PS3 Titeln "dulden"...

... um den Verkauf einer PS4 zu steigern. Viele haben noch Diskversionen und haben keine Lust sich 2 Konsolen in ihr Wohnzimmer zu stellen. Es sind ja nicht nur Coregamer die sich eine Konsole kaufen. Und sollte die PS4 nicht abwärtskompatibel sein wird das viele nicht von einem Kauf überzeugen. Und wenn Konsolen was brauchen ist das ein guter Start. Sollte man den nicht haben werden sich Drittanbieter 2mal überlegen ob man Spiel auf die Konsole portiert. Ich denke das Sie zum Start der Konsole nicht drumrum kommen werden. Allein auch schon wegen der Titel aus dem Store. Ich hab bestimmt 20 Titel aus dem Store und die soll ich mir dann alle neu kaufen? Im Leben nicht ... oder die Spiele meiner Tochter wie EyePet, LBP, LBP-Karting ... ich glaub nicht. Geht mal nicht immer vom Coregedanken aus. Es gibt sehr viele nicht-Coregamer, Familien oder Menschen die sehr viel investiert haben in ihre PS3 und keine Lust haben das alles auf den Müll zu schmeißen. Ich denke Sie müssen 2 Dinge beachten beim Start. Einen Vernünftigen Preis (bis max 500 Euro) und die Abwärtskompatibilität. Dann kommen bestimmt noch einige andere Dinge hinzu aber das bezieht sich dann eher auf die Coregamer.

P.S.: Hier werden immer PCs mit Konsolen verglichen. Also wer mal ein bischen sich schlau macht wird schnell feststellen das eine Konsole nichts mit einem PC zu tun hat. Auch die XBox nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abwärtskompatibilität und BD Spiele die nicht Accountgebunden sind wären schon mal ein guter Start sehe ich auch so.

Im Gegensatz zu dem eher größerem Techniksprung der PS3 wird es ja zur PS4 hin gemächlicher ablaufen, das sind einfach zwei billige Punkte die sie drin haben müssen.

So mal sehen wann Fakten kommen^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir geht es auch um den Aspekt das man irgendwann mal was merken sollte wenn die nächste XBOX doppelt Abwärtskompatibel ist und die Sony Konsole nicht, das ist ja ganz egal ob sie mit der Technik Probleme haben etc.

Und da hat jeder User das Recht zu schreiben ich steig um auf die Platform die es besser macht.

Jemand der eine PS3 und keine 360 besitzt ist es egal ob die 360 abwärtskompatibel ist oder nicht. Weil dann müsste er sich ja dort auch die Spiele neu kaufen. Macht also keinen Unterschied.

Jemand der beides hat... für den ist es schon ein wichtiger Grund.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jemand der eine PS3 und keine 360 besitzt ist es egal ob die 360 abwärtskompatibel ist oder nicht. Weil dann müsste er sich ja dort auch die Spiele neu kaufen. Macht also keinen Unterschied.

Jemand der beides hat... für den ist es schon ein wichtiger Grund.

Ne man kann sich doch noch günstige Gebrauchtspiele kaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

... um den Verkauf einer PS4 zu steigern. Viele haben noch Diskversionen und haben keine Lust sich 2 Konsolen in ihr Wohnzimmer zu stellen. Es sind ja nicht nur Coregamer die sich eine Konsole kaufen. Und sollte die PS4 nicht abwärtskompatibel sein wird das viele nicht von einem Kauf überzeugen.

Abwärtskompatibilität wird überbewertet. Die meisten Spieler geben 500€ nicht aus um dann die alten PS3 Kamellen zu spielen sondern die nächste Generation an Spiele.

Der Anteil an Leuten die wirklich aktiv so eine Funktion nutzen würde sähe ich bei einem sehr geringen Satz.

P.S.: Hier werden immer PCs mit Konsolen verglichen. Also wer mal ein bischen sich schlau macht wird schnell feststellen das eine Konsole nichts mit einem PC zu tun hat. Auch die XBox nicht.

Eine XBox ist im prinzip nichts anderes wie ein Gaming PC wo sich nur die Hardware nie ändert. Die reine Archivtektur der Box ist sehr PC like und somit ist auch eine Abwärtskompatibilität einfacher. Soweit ich weiss verwenden sogar beide Xbox eine DirectX Schnittstelle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Sachen Komfort ist eine Konsole aber sowas von weit vorne.

Besser aussehen, naja das ist auch son Ding, spielt man PC spiele an nem 40 bis 50 Zoller eventuell in 3D sogar?!

Auflösung und Details in der Grafik haben nun wirklich den geringsten Anteil an dem Spielspaß von Videospielen und sind auch nur wenn man direkt buckelig vorm PC sitzt zu erkennen.

Konsolen sind günstiger, bedienerfreundlicher auch gibt es keine Probleme die Spiele zum laufen zu bringen und man kann sich direkt aufs Sofa hauen und zocken.

PC Spiele haben dazu noch diesen Accountzwang und Anmeldewahn eingeführt wegen den Raubkopien angeblich, was sind PC Spiele denn noch wert, nix.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Sachen Komfort ist eine Konsole aber sowas von weit vorne.

Besser aussehen, naja das ist auch son Ding, spielt man PC spiele an nem 40 bis 50 Zoller eventuell in 3D sogar?!

Konsolen sind günstiger, bedienerfreundlicher auch gibt es keine Probleme die Spiele zum laufen zu bringen und man kann sich direkt aufs Sofa hauen und zocken.

So sehe ich das auch. Klar die PS3 hat heute keine bombast Grafik mehr, aber auf der Couch zu chillen und dabei zocken ist einfach viel mehr Wert als High End Grafik.

PC Spiele haben dazu noch diesen Accountzwang und Anmeldewahn eingeführt wegen den Raubkopien angeblich, was sind PC Spiele denn noch wert, nix.

Das Problem mit den Raubkopien gibt es eigentlich schon seit es CD Konsolen gibt. Auf der PSOne wurde ebenfalls gebrannt bis die Finger glühen.

Ich selber bin absoluer Beführworter das Spiele sicherer gemacht werden. Die Frage ist halt nur auf welchem Weg? Die ganzen Kopierschutz Versuche bringen nunmal einfach garnix denn das dauert keine Wochen bis dieser gecrackt wurde.

Vielleicht wäre es eine Möglichkeit alle Spiele zu Zwangsregistrieren und zeitgleich einen Online Gebrauchtmark im PS Store anzubiete welcher bei verkauf die Spiele ID an den Käufer überschreibt.

So kann man mit einer Raubkopie nicht spielen aber immer noch auf Gebrauchtspiele zurückgreifen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Abwärtskompatibilität wird überbewertet. Die meisten Spieler geben 500€ nicht aus um dann die alten PS3 Kamellen zu spielen sondern die nächste Generation an Spiele.

Der Anteil an Leuten die wirklich aktiv so eine Funktion nutzen würde sähe ich bei einem sehr geringen Satz.

Das sehe ich anders. Warum werden denn ohne Ende PS1/PS2-Spiele im PSN verkauft? Das Sony das "nicht" unbedingt will ist klar. Die wollen natürlich lieber 2mal verdienen. Nur die wissen auch das man sich damit die Kunden vergrault. Natürlich werden die alten Kamellen noch gedaddelt. Wie gesagt schau dich um im PSN. Und im ersten halben Jahr einer Konsolengeneration bekommst du vielleicht höchstens 20 Titel die PS4 tauglich sind. Weshalb war der erste Schub der PS3 denn abwärtskompatibel? Um den Kunden den Umstieg schmackhaft zu machen. Werden Sie das nicht machen werden viele erstmal abwarten und das ist das tödlichste was beim Start einer Konsole passieren kann. Gerade bei dieser Generation wo es nicht solche technischen Sprünge geben wird. Hier wird oft zu Coregamer-mäßig gedacht. Welche Altersgruppen sind denn am zahlungskräftigsten um sich sowas direkt beim Launch zu kaufen ohne das es sie juckt. Das sind bestimmt nicht die 14-20 jährigen die am meisten Zeit zum zocken haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sehe ich anders. Warum werden denn ohne Ende PS1/PS2-Spiele im PSN verkauft? Das Sony das "nicht" unbedingt will ist klar. Die wollen natürlich lieber 2mal verdienen. Nur die wissen auch das man sich damit die Kunden vergrault. Natürlich werden die alten Kamellen noch gedaddelt. Wie gesagt schau dich um im PSN. Und im ersten halben Jahr einer Konsolengeneration bekommst du vielleicht höchstens 20 Titel die PS4 tauglich sind. Weshalb war der erste Schub der PS3 denn abwärtskompatibel? Um den Kunden den Umstieg schmackhaft zu machen. Werden Sie das nicht machen werden viele erstmal abwarten und das ist das tödlichste was beim Start einer Konsole passieren kann. Gerade bei dieser Generation wo es nicht solche technischen Sprünge geben wird. Hier wird oft zu Coregamer-mäßig gedacht. Welche Altersgruppen sind denn am zahlungskräftigsten um sich sowas direkt beim Launch zu kaufen ohne das es sie juckt. Das sind bestimmt nicht die 14-20 jährigen die am meisten Zeit zum zocken haben.

sehe ich auch so wie du ;)

also ich finde auch nicht das abwärtskompatibiliät über bewertet wird, kann garnicht verstehen das jemand das so sieht :emot-raise:

was denn mit den ganzen PS3 games die ich/alle gekauft hab/haben? :emot-raise:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Konsolen sind günstiger [...]
Das würde ich nur bedingt unterschreiben. Konsolen mögen in der Erstanschaffung günstiger sein, berechnet man aber die Kosten an Games, holt der PC hier schnell wieder auf. Ein guter Vergleich ist hierbei Limbo, dies gibt es bei Steam für nicht mal 2€ und im PSN muss man noch satte 13€ dafür zahlen. Daher sehe ich hier keinen großen Preisvorteil gegenüber dem PC ;)
[...] auch gibt es keine Probleme die Spiele zum laufen zu bringen und man kann sich direkt aufs Sofa hauen und zocken.

Auch auf dem PC hat man kaum Probleme Spiele zum Laufen zu bringen, nutzt man Steam wird das Game einfach im Hintergrund installiert. Bei der Konsole besteht sogar der Nachteil, ob das Spiel denn richtig läuft, siehe Fallout 3. Woran aber meist weder Konsole noch PC daran Schuld sind, sondern eher die schlampige Entwicklung. Steam ist im Übrigen auch nichts anderes als das PSN, auf beiden Plattformen muss man sich mit seinen Daten anmelden.

Wenn ein PC-Zocker dies unbedingt will, kann er sich auch auf das Sofa hocken und gemütlich zocken. So viel Aufwand ist dies auch nicht mehr wie früher.

Ich finde es erschreckend, dass viele Meinungen und Ansichten noch so "rückständig" sind, vor allem in Hinblick auf den PC. Einige Argumente trafen vielleicht noch vor 5 Jahren zu, aber sind heute nicht mehr haltbar.

Mich allein interessieren auf der Konsole vor allem die Exklusiv-Titel und den Trophysupport möchte ich natürlich auch nicht mehr missen, den ich auch einfach schöner finde, als die Angebotenen Gamerscore von Microsoft. Ich bin aber auch einfach ein Gewohnheitstier und finde es einfach schön auf der Konsole zu zocken, auch wenn der PC in vieler Hinsicht einfach mehr bietet und leistet.

Dennoch werde ich nicht gleich blind zur PlayStation 4 greifen, den Spekulationen schenke ich aber auch kein Gehör.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin aber auch einfach ein Gewohnheitstier und finde es einfach schön auf der Konsole zu zocken, auch wenn der PC in vieler Hinsicht einfach mehr bietet und leistet.

Dennoch werde ich nicht gleich blind zur PlayStation 4 greifen, den Spekulationen schenke ich aber auch kein Gehör.

erstmal nicht nur du bist ein gewöhnungstier, gennerrell der "Mensch" ist ein gewöhnungstier ;)

also du sagst das der PC mehr bietet, aber das ist ja klar das der mehr bietet als ne PS3 villeicht muss man auch mal sagen: "Die PS3 ist eine "Konsole!!" ;)

und wenn die ps3 oder gennerrell Playstation iwann mal so viel oder so gut wie alles bietet was der PC bietet dann, kannste mir glauben wird der PC KOMPLETT aussterben!^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...