Romeo Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 Dennoch gibt es einen klaren Unterschied, was eine Sperre auf der PS4 erschwert und das ist der nicht vorhandene Online-Zwang. Sprich die Publisher müssen sich hier ihr eigenes System "backen", um ihren Kopierschutz durchzubekommen, anders als bei der XBox, wo man einer Gebrauchtspielsperre quasi mehr Freiraum gibt. Sei mir nicht böse aber etwas verwirrt mich weiterhin. Ich verstehe etwas nach wie vor nicht. Das mag durchaus daran liegen, daß ich einfach ne deutlich längere Leitung habe als andere. Warum ist immer wieder die Rede von einem "Kopierschutz"? Was hat der Kopierschutz mit Gebrauchtspielen zu tun? Irgendwo hakt es bei mir. Ich glaube nicht, daß es den Gamern darum geht, wie sie ihre Spiele kopieren können. Ich dachte immer, daß es ihnen nur darum geht, ihre Gebrauchtspiele ohne zusätzlichen Kosten weiterspielen zu dürfen. Daß die PS4 diesen Online-Zwang nicht hat und somit nicht "prüfen" kann, ob irgendwelche Spiele gebraucht gekauft wurden, habe ich verstanden (glaube ich ). Was spricht bei der PS4 aber gegen eine "Prüfung" beim nächsten Onlinestatus................(als ich hier weiterschreiben wollte, fiel mir selber auf, wo genau das Problem ist ). Microsoft zwingt ihre Kunden alle 24 Stunden online zu gehen. Somit können sie prüfen, ob irgendwelche Spiele gebraucht gekauft wurden. Der Punkt ist aber, daß falls diese Prüfung nicht stattfinden kann, auch die Offlinenutzung nicht erlaubt wird. Somit wird die Konsole blockiert. Und DAS gibt es bei der PS4 nicht! Stimmts? (ich hoffe, ich hab das jetzt auch wirklich verstanden ) Dennoch aber weiter zu meiner nächsten Frage. Vielleicht komme ich ja beim Schreiben selber auf die Antwort. Bei der PS4 haben aber die Publisher durchaus die Möglichkeit, irgendetwas einzuführen, womit sie für Gebrauchtspiele Gebühren verlangen können. Und das ist auch damit gemeint, wenn Sony sagt, sie überlassen es den Publishern, oder? Zitieren
GINWHISKY Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 Ist genauso wie du schreibst Sony überläst das den Publishern irgendwas einzuführen ^^ Zitieren
Steph Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 @Romeo: Ich habe dir die (bekannten) DRM-Maßnahmen von Microsoft und Sony auf dein Profil gepostet [...]Microsoft zwingt ihre Kunden alle 24 Stunden online zu gehen. Somit können sie prüfen, ob irgendwelche Spiele gebraucht gekauft wurden. Der Punkt ist aber, daß falls diese Prüfung nicht stattfinden kann, auch die Offlinenutzung nicht erlaubt wird. Somit wird die Konsole blockiert. Und DAS gibt es bei der PS4 nicht! Stimmts? (ich hoffe, ich hab das jetzt auch wirklich verstanden ) [...] Bei der PS4 haben aber die Publisher durchaus die Möglichkeit, irgendetwas einzuführen, womit sie für Gebrauchtspiele Gebühren verlangen können. Und das ist auch damit gemeint, wenn Sony sagt, sie überlassen es den Publishern, oder? Beides Korrekt. Wenn dies ein Publisher bei Sony unbedingt erzwingen möchte, kann er dies auch schon auf der PS3 versuchen - nichts "hindert" ihn daran. Ein Unternehmen kann sich nicht vollständig in die Belange eines Drittanbieters einmischen. Sony spielt den Publishern hier aber nicht den Ball zu, sowie das beispielsweise Microsoft mit seinen Einschränkungen macht. Zitieren
Romeo Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 OK Leute, habs verstanden! Ich danke euch für die Aufklärung! Vor allem danke ich euch für eure Geduld mit mir! Zitieren
GoliathGlobal Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 hey leute die PS4 kostet in Amerika ja umgerechnet ca 300€ hat sie nachteile gegenüber der EU version oder kann ich das Menü da einfach auf Deutsch stellen und hat sie Region Sperre? spart man sich ja dann 100€ wo sollte man sie dann ambesten bestellen bei amazon.com? Zitieren
Dragonfly Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 hey leute die PS4 kostet in Amerika ja umgerechnet ca 300€ hat sie nachteile gegenüber der EU version oder kann ich das Menü da einfach auf Deutsch stellen und hat sie Region Sperre? spart man sich ja dann 100€ wo sollte man sie dann ambesten bestellen bei amazon.com? die PS4 hat keine Region Sperre:biggrin5: Zitieren
Gast Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 Mit Versand und ggf. Zoll kommst auch auf die 399€ (amazon.com versendet doch gar nicht nach Dtl?) Zitieren
Steph Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 Mit Versand und ggf. Zoll kommst auch auf die 399€ (amazon.com versendet doch gar nicht nach Dtl?) Bietet amazon.com diese aber nicht Portofrei an? ... liefern die wirklich nicht nach DE? Zitieren
GINWHISKY Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 Wenn ich mich nicht irre kannst du die Ps4 aus Amerika ganz normal benutzen können aber die Inportkosten (die nicht wirklich so hoch sind) die Wartezeit und der Aufwand ist für die meisten ein Grund sie ganz normal hier zu Kaufen ^^ Zitieren
Romeo Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 Daß amazon.com nicht nach Deutschland liefert, ist mir neu. Es sei denn speziell bei der PS4 ist das so. Mir persönlich wäre tatsächlich der Aufwand zu hoch. Besonders aber im Falle eines Defekts. Und wie schon gesagt, kommen ja noch irgendwelche Zollgebühren und Mwst. dazu. Was man aber beachten muß, ist das Netzkabel. Soweit ich weiß haben die Amis einen anderen Stecker. Ich glaube aber, mit einem Adapter kann man auch dieses Problem lösen. Zitieren
GoliathGlobal Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 ich hab ehrlich gesagt kein plan aber gut das sie schonma keine Region Sperre hat und ja durch Zoll und Versand bestimmt sogar noch mehr als 399€ hehe und wieso sollte Amazon.com nicht nach Dtl liefern? EDIT: ja das mit dem Stecker hab ich noch garnicht überlegt Zitieren
Gast Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 Mir war irgendwie, als wenn das nicht ginge... Müsst mal einer probieren ^^ Zitieren
Romeo Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 Mir war irgendwie, als wenn das nicht ginge...Müsst mal einer probieren ^^ Hab ich gerade eben gemacht Ich hätte nur noch weiter klicken müssen, dann wäre sie vorbestellt gewesen. Der Gesamtbetrag müßte auch inkl. Zoll und Steuern sein, wenn ich es mit meinem Denglisch richtig verstehe. Kann das vielleicht jemand bestätigen? Edit: Umgerechnet sind das nach dem heutigen Stand 368.17€. Für mich würde sich das nicht wirklich lohnen. Zitieren
Ribery97 Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 Hm ich hab vorhin mal bei Media Markt angerufen und die meinten, dass sie die nächsten Woche die PS4 nicht listen werden, d.h man kann sie erst in 1-2 Monaten vorbestellen. Da ich mir jetzt aber doch nicht die extra 5-Jahres Garantie dazubuchen werde, ist es doch auch egal, ob MM oder Amazon, oder nicht? Die PS4 wird dann doch 100%ig am Releasetag da sein, außer die Mitarbeiter streiken wieder. Oder seh ich da was falsch? Das einzige was mich stört ist, wenn die PS4 kaputt gehen sollte, dann muss ich die ja zurück die Amazon schicken und die dann weiter zu Sony. Da meine Frage: Habt ihr gute Erfahrungen mit dem Amazon-Service gemacht und ist er vllt sogar besser als der von MM? Ich bin mir bei der Sache nicht so sicher..aber lieber bestell ich bei Amazon jetzt die nächsten 1-2 Tage vor, als dass ich dann wochenlang ohne PS4 darstehe. Das geht natürlich nicht!! Zitieren
Gast Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 [...] Edit: Umgerechnet sind das nach dem heutigen Stand 368.17€. Für mich würde sich das nicht wirklich lohnen. Ah geht also doch. Dann habe ich micht geirrt Aber lohnt nicht wirklich ne... Ich weiß nicht, ob man die PS4, im Falle einer Reklamation, auch an amazon.de schicken kann Zitieren
kekx Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 Ah geht also doch. Dann habe ich micht geirrt Aber lohnt nicht wirklich ne... Ich weiß nicht, ob man die PS4, im Falle einer Reklamation, auch an amazon.de schicken kann Außerdem ist eine US-PS4 zwar Region Code Free, das gilt aber nur für Spiele, und nicht für Filme. Wenn ihr dann das erste mal eine Blu-Ray schauen wollt schaut ihr doof in die Röhre bzw. auf den Flat. Zitieren
Blade Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 Hm ich hab vorhin mal bei Media Markt angerufen und die meinten, dass sie die nächsten Woche die PS4 nicht listen werden, d.h man kann sie erst in 1-2 Monaten vorbestellen. Da ich mir jetzt aber doch nicht die extra 5-Jahres Garantie dazubuchen werde, ist es doch auch egal, ob MM oder Amazon, oder nicht? Die PS4 wird dann doch 100%ig am Releasetag da sein, außer die Mitarbeiter streiken wieder. Oder seh ich da was falsch? Das einzige was mich stört ist, wenn die PS4 kaputt gehen sollte, dann muss ich die ja zurück die Amazon schicken und die dann weiter zu Sony. Da meine Frage: Habt ihr gute Erfahrungen mit dem Amazon-Service gemacht und ist er vllt sogar besser als der von MM? Ich bin mir bei der Sache nicht so sicher..aber lieber bestell ich bei Amazon jetzt die nächsten 1-2 Tage vor, als dass ich dann wochenlang ohne PS4 darstehe. Das geht natürlich nicht!! Nee ohne PS4 das geht ja gar nicht:facepalm:^^ Ich bin mal gespannt wie viele Leute sich die PS4 zu Release holen und dann hier herum meckern wenn sie einen Defekt hatte. Zitieren
LittleD246 Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 Außerdem ist eine US-PS4 zwar Region Code Free, das gilt aber nur für Spiele, und nicht für Filme.Wenn ihr dann das erste mal eine Blu-Ray schauen wollt schaut ihr doof in die Röhre bzw. auf den Flat. Regionfree bedeutet auch Regionfree, daher kann man auch Problemlos deutsch Blue-Ray´s schauen. Zitieren
BergFidela Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 Ist das auf deinem bild der mann von alice schwarzer, franco? Zitieren
kekx Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 Regionfree bedeutet auch Regionfree, daher kann man auch Problemlos deutsch Blue-Ray´s schauen. Nope. Das funktioniert bei der PS3 nicht wird auch bei der PS4 nicht funktionieren. Wurde auch so kommuniziert. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.