Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben

Ich hatte das in der Nacht der Präsentation auch aufgeschnappt. Scheinbar soll der Kontroller aber auch ohne Lightbar funktionieren.

Es wird Zeit das Sony mal ein paar mehr Informationen veröffentlicht. Die E3 ist doch bald, sollte dort nicht noch was kommen?

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Wie groß die Leuchtkraft der eingebauten LED ist weiß ich nicht, vielleicht lässt sie sich auch dimmen. Bei mir wird es allerdings problematisch da ich mit dem Pad höchstens einen Meter vom Monitor weg sitze. Bei meiner Kontrollerhaltung spiegelt sich die LED bei dunklen Spielszenen (Dead Space2 z.B.) garantiert im Monitor.

Geschrieben

Ich sitze 4m von meinem 55er Sony TV entfernt, hoffe nicht das es aus der Entfernung blendet. Aber mal abwarten, hauptsache die Kamera ist optional.

Freu mich schon auf die E3, werde wohl kurz vorher heiß wie Frittienfett wieder sein. :biggrin5:

Geschrieben

Hi

Also das Light-Dingens am Controller in Verbindung mit dem Kamera-Dingens ist für die " räumliche Erkennung " gedacht, bzw. anhand der Farben kann in der " räumlichen Erkennung " auch der jeweilige Spieler erkannt werden.

Nur das Light-Dingens ohne das Kamera-Dingens kann auch für Spielefeatures zum z.B als Lebensenergieanzeige genutzt werden.

Gruss

Cobra

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Die Leuchtkraft wird so ähnlich sein wie bei den Movedingern. Zu den Controllern: Die können das nicht nur auf die Farberkennung abhängig machen, da die Cam nen bestimmten Aufnahmewinkel hat. Stellt euch ma vor einer ist nicht in dem Winkel zu sehen, dann wird nix mehr erkannt oder wie?

Zudem hab ich zb. ne Weiche an der PS3, sodass ich auch an nem anderen Raum, an nem anderen TV zocken/Filme schauen kann. Wenn dann die PS4 Controller nur duch die Farbe erkannt werden, kann ich nur noch an einem TV das Zeug steuern?

Ich denke also dass es nen Fallback gibt, wenn keine Cam dran ist, dann wird Bluetooth verwendet, wobei es sowieso nich ohne Bluetooth gehen wird. Das wird wsl eh immer dran gekoppelt sein.

Geschrieben

Es ist richtig, die Pads leuchten und damit kann der räumliche Standort ermittelt werden. Nur wieso sollte man davon ausgehen dass das nun permanent notwendig wird?

Mich erinnert das ganze jedenfalls daran:

cad-20130529-4f079.png

Nur dass es im Falle von Sony noch nicht mal ansatzweise Hinweise auf einen Zwang gibt und trotzdem hier leichte Panik ausbricht. ^^

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Hi

Sony ist noch der " weisse Ritter ". Mal schauen wielange das noch so bleibt ..... ;)

Gruss

Cobra

Das wird so bleiben, jetzt wo sie wissen das sich die XBOX ins knie geschossen hat wird SONY das richtig machen, was Micro Falsch gemacht hat. :smile:

Geschrieben
Hi

Wenn ohne das Kamera-Dingens die Kontroller nicht erkannt würden und das Kamera-Dingens mal " hops " gehen würde könnte man ja nicht mehr spielen.

Ich glaube daher nicht, dass die Kontroller nur mit dem Kamera-Dingens funktionieren werden.

Gruss

Cobra

Wenn bei der WII die Sensor-Leiste (zugegeben wird die drastisch günstiger gewesen sein) kaputt ging, hast auch nicht mehr daddeln können.

Geh aber mal davon aus, dass der bluetooth Empfänger nach wie vor direkt an der Konsole sein wird.^^

Edit. Gerade gelesen, dass die XOne bei allen Spielen über dedicated Server verfügen soll ...

Wenn das stimmt, hoffe ich doch, dass Sony ebenfalls an solch eine Lösung arbeitet!

Geschrieben

Trotz zahlreicher Multimediafunktionen, welche die PS4 mit sich bringt, ist die Konsole von Grund auf für Gamer konzipiert, wie Sony´s President Kaz Hirai jetzt noch einmal betonte.

Damit schießt man ein wenig gegen die Xbox One Enthüllung, bei der Microsoft ihre neue Konsole als All in One Gerät vorgestellt hat, eine Strategie, die Sony anfänglich auch mit der PlayStation 3 verfolgt hatte, welche allerdings nicht von Erfolg gekrönt war.

Hirai glaubt, dass der erste Markt den man mit jeder neuen Plattform erreichen will, wirklich der von den Gamern sein muss. Diese unterstützen die Plattform und helfen dabei die Hardwarebasis aufzubauen. Dennoch wird die PS4 über Nicht-Gaming Applikationen verfügen, die man jedoch erst etablieren möchte, wenn die PS4 als Gaming-Plattform erfolgreich ist. Mit der PS4 wird man für die Gamer da sein und darüber hinaus gehen, aber zuerst kommen die Gamer dran.

quelle : https://playfront.de/hirai-die-playstation-gamer-media-hub/

einfach schön so was zu lesen :):biggrin5::drool5:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Hoffentlich bauen die Entwickler nicht unnötige Move Funktionen ein um die Remote Play Pflicht zu umgehen...

Wenn, dann sind es nur Features, somit müsste beim Rest Remote Play auch funktionieren. Hoffentlich. ;)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Geschrieben
ja aber so koennen sie sich von der pflicht befreien... kenn mich ja nicht aus aber vlt ist denen remote zu viel aufwand

Nein der Aufwand wird nicht so groß sein. Weil das Feature schon in der PS4 eingebaut ist.

Mach dir mal kein Kopf das wir am Ende mehr move Spiele haben werden als normale.

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...