Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Allgemeiner Thread zur PlayStation 4


Recommended Posts

Wenn ich das ganze Hin und Her richtig verstanden habe, untersagt Microsoft ja von vornherein die Nutzung von Gebrauchtspielen (mittels überteuerten Gebühren). Sowas will ich eben nicht haben.

Sie überlassen es eben auch den Publisher laut ihrer Aussage

Microsoft Studios will enable you to give your games to friends or trade in your Xbox One games at participating retailers. Third party publishers may opt in or out of supporting game resale and may set up business terms or transfer fees with retailers. Microsoft does not receive any compensation as part of this. In addition, third party publishers can enable you to give games to friends.
Ich als dummer Kunde möchte doch einfach nur wissen woran ich nun bin. Die 2 großen könnten doch jetzt endlich mal klar Position beziehen.

Bei MS gibt es z.B. auch noch viele Fragezeichen wie das Goldsharing oder 10 Gamertag Familie die angeblich alles von dir gratis spielen kann usw

Weiß einfach nicht wo das Problem ist. Als potenzieller Kunde der zwischen den Stühlen hockt ist das nicht schön so :(

mmfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

https://www.next-gamer.de/news/ps4-ps-plus-fur-online-gaming-voraussetzung-konto-kann-auf-ps4-ubertragen-werden/

Heißt das, dass ein bestehender Jahresaccount (Beispiel: Gültig bis April 2014) auf der PS4 mitgenutzt werden kann?

Wäre ja n bisschen doof, wenn man dafür extra noch einen Account anlegen müsste und quasi doppelt zahlt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach Leute, seid doch nicht so naiv! Microsoft und Sony haben beide die selben Ziele. Microsoft sagt es vorher klipp und klar, Sony drückt es nur etwas anders aus, indem sie es den Publishern überlassen.
Tut mir leid, aber das ist doch Unsinn. Ich glaube den meisten ist der Unterschied zwischen den MS-DRM-System und den DRM-ONLINE-System von Sony nicht geläufig.

Ich habe gestern extra ein Interview von Sony hier verlinkt, welches genau aussagt, dass die Publisher weiterhin Online-Pässe auf der PS4 einsetzen können. Eine andere "Sperre" ist bei Sony aber einfach nicht möglich. Wie auch, wenn es keinen 24-Stunden-Online-Zwang gibt? Somit bleibt der Singleplayer unangetastet, sprich das normale Spiel - was einen uneingeschränkten Wiederverkauf ermöglicht.

In dem Fall drückt es also Sony nicht anders aus, sondern händelt es anders!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@loststeph

Ich habe aber heute das gelesen?

https://www.consolewars.de/news/41327/sony_verbietet_online-pass_fuer_ps4-spiele/

"Wir haben uns bereits dafür entschieden und sagen, dass wir Online-Pass nicht erlauben. Und 'erlauben' ist das Schlüsselwort hier. Besonders mit Online, da PS+ es erfordert Gebühren zu zahlen um Online zu spielen, da wollen wir nicht, dass anderere Publisher ebenfalls Gebühren verlangen", bestätigte Scott Rohde, der Software Product Development Chef für Sony Worldwide Studios America gegenüber Gamasutra.
? Ich mein ich finds total geil wenn es so ist, keine Frage.

mfg

PS: Englishe Original Quelle - https://www.gamasutra.com/view/news/194150/Further_clarification_on_Sonys_DRM_policies_No_more_online_pass.php

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@loststeph

Ich habe aber heute das gelesen?

https://www.consolewars.de/news/41327/sony_verbietet_online-pass_fuer_ps4-spiele/

? Ich mein ich finds total geil wenn es so ist, keine Frage.

mfg

Das ist natürlich noch besser, somit haben die Publisher noch weniger Spielraum, eine Gebrauchtsperre einzusetzen auf der PS4...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist natürlich noch besser, somit haben die Publisher noch weniger Spielraum, eine Gebrauchtsperre einzusetzen auf der PS4...

Finde ich auch toll! Dann muss ich mir Spiele wie FIFA nicht ständig neu kaufen, sondern kann diese auch mal gebraucht bekommen! Endlich!

Und nochmal zu meiner Frage:

https://www.next-gamer.de/news/ps4-ps...tragen-werden/

Heißt das, dass ein bestehender Jahresaccount (Beispiel: Gültig bis April 2014) auf der PS4 mitgenutzt werden kann?

Wäre ja n bisschen doof, wenn man dafür extra noch einen Account anlegen müsste und quasi doppelt zahlt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Verpasse ich da was oder was ist an dem Bundle so aufregend?

Man nehme eine $400 Konsole und ein $60 Spiel und heraus kommt ... $460! Whow! :biggrin5::eek6:

Mal ehrlich, was verpasse ich da? Oder bin ich nur im Vorteil weil ich rechnen kann? ;)

Ich sagte ich will es JETZT, dann könnte ich es zb für ein vielfaches weiterverkaufen. ;)

Ging ihm wohl eher darum, dass Watch Dogs sein "Wunsch-Launchtitel" ist. :) Ich glaube der Preis ist da im Moment nicht unbedingt ausschlaggebend.

richtig ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist natürlich noch besser, somit haben die Publisher noch weniger Spielraum, eine Gebrauchtsperre einzusetzen auf der PS4...

Ja aber darauf wollt ich nicht hinaus *G

gestern / Vorgestern wie du geschrieben hast gab es das Interview mit den Onlinepässen als DRM.

Ein Tag später jetzt, gibt es wieder ein Interview wo Onlinepässe verboten sind.

Was ist morgen dann?^^

Als Kunde der sich noch nicht entschieden hat, sind das doch genau die Infos die ich wissen will aber jeden Tag hört man von dne 2 großen was anderes dazu.

Das finde ich eben nicht so pricklend und die sollen endlich mal richtig klare Aussagen treffen.

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

https://www.next-gamer.de/news/ps4-ps-plus-fur-online-gaming-voraussetzung-konto-kann-auf-ps4-ubertragen-werden/

Heißt das, dass ein bestehender Jahresaccount (Beispiel: Gültig bis April 2014) auf der PS4 mitgenutzt werden kann?

Wäre ja n bisschen doof, wenn man dafür extra noch einen Account anlegen müsste und quasi doppelt zahlt!

Ja gilt auch für PS4!

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.next-gamer.de/news/ps4-ps-plus-fur-online-gaming-voraussetzung-konto-kann-auf-ps4-ubertragen-werden/

Heißt das, dass ein bestehender Jahresaccount (Beispiel: Gültig bis April 2014) auf der PS4 mitgenutzt werden kann?

Wäre ja n bisschen doof, wenn man dafür extra noch einen Account anlegen müsste und quasi doppelt zahlt!

Ich kapier gar nicht wie du da drauf kommst.:D

Im Artikel steht doch alles schon ...

Du nimmst alles mit, mit deinem Account.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja aber darauf wollt ich nicht hinaus *G

gestern / Vorgestern wie du geschrieben hast gab es das Interview mit den Onlinepässen als DRM.

Ein Tag später jetzt, gibt es wieder ein Interview wo Onlinepässe verboten sind.

Was ist morgen dann?^^

Als Kunde der sich noch nicht entschieden hat, sind das doch genau die Infos die ich wissen will aber jeden Tag hört man von dne 2 großen was anderes dazu.

Das finde ich eben nicht so pricklend und die sollen endlich mal richtig klare Aussagen treffen.

mfg

Ich glaube letztendlich sollte man sich nicht so verrückt machen lassen :) Es ist natürlich immer Bescheiden, wenn auf den Websiten unterschiedliche Aussagen stehen.

Letztendlich geht aber alles in eine Richtung und zwar dass es bei Sony einfach schwerer für den Publisher ist eine Gebrauchtspielsperre aufzusetzen. In dem Fall müsste der Publisher selbst ein eigenes System entwickeln, was auf der PS4 umsetzbar ist und diese Dreistigkeit traue ich nicht allen Publishern zu :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja aber darauf wollt ich nicht hinaus *G

gestern / Vorgestern wie du geschrieben hast gab es das Interview mit den Onlinepässen als DRM.

Ein Tag später jetzt, gibt es wieder ein Interview wo Onlinepässe verboten sind.

Was ist morgen dann?^^

Als Kunde der sich noch nicht entschieden hat, sind das doch genau die Infos die ich wissen will aber jeden Tag hört man von dne 2 großen was anderes dazu.

Das finde ich eben nicht so pricklend und die sollen endlich mal richtig klare Aussagen treffen.

mfg

Morgen gibts Käsekuchen:biggrin5:, bleib mal locker die Konsolen kommen morgen nicht raus bis zu release ist ja noch zeit Sony und M$ werden sich noch zu wort melden bis dahin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

So, wie Sony das alles plant, ist dies ja schon mehr als kundenfreundlich! Die Europäer und vorallem Japaner werden die PS4 sicherlich wie Brot kaufen. Zu Final Fantasy XV gibts sicherlich wieder Campingaktionen in Japan.

Sollte es nen Mitternachtsverkauf hier geben werde ich da wohl auch. Nicht weil ich die PS4 als erster haben möchte sondern weil es bei sowas einfach eine geile Atmosphäre ist ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tut mir leid, aber das ist doch Unsinn. Ich glaube den meisten ist der Unterschied zwischen den MS-DRM-System und den DRM-ONLINE-System von Sony nicht geläufig.

Ich hab nicht gesagt, daß ich es ganz sicher verstanden habe. Mein Kommentar war nur ne gut verpackte Frage. :smile:

Ich habe gestern extra ein Interview von Sony hier verlinkt, welches genau aussagt, dass die Publisher weiterhin Online-Pässe auf der PS4 einsetzen können. Eine andere "Sperre" ist bei Sony aber einfach nicht möglich. Wie auch, wenn es keinen 24-Stunden-Online-Zwang gibt? Somit bleibt der Singleplayer unangetastet, sprich das normale Spiel - was einen uneingeschränkten Wiederverkauf ermöglicht.

In dem Fall drückt es also Sony nicht anders aus, sondern händelt es anders!

Woher hast du das? Ich will die Sache mit dem "Unsinn" hier nicht weiterführen, aber ich hab erst heute irgendwo etwas aufgeschnappt, daß Sony Online-Pässe auf der PS4 in aller Deutlichkeit untersagt (werde gleich danach schauen). Deine Aussage widerspricht dem und ich bin jetzt komplett verwirrt.

Willst du mir weiterhin sagen, daß die Publisher nicht in der Lage sein werden, für Gebrauchtspiele (auch für den Solopart) eine Gebühr zu verlangen? Verstehe ich das richtig?

Und wenn wir schon bei diesem Thema sind, könntest du mir freundlicherweise erklären, was dann nun wirklich der gravierende Unterschied zwischen der Variante von Sony und der von MS ist? Das ganze Fachchinesisch, was man so in der Presse liest, verstehe ich leider nicht.

Ich gehöre aber auch nicht zu denen, die jeden Versicherungsvertrag unterschreiben, nur weil ein "netter" Versicherungsvertreter es mir empfiehlt. Daher auch mein Spruch mit dem "naiv".

Sony will auch nur Geld verdienen und der Gebrauchtspielemarkt ist denen genauso ein Dorn im Auge. Oder warum haben die wohl diesbezüglich im Januar ein Patent angemeldet (wenn das wirklich so war)? Solche und noch mehr Fragen stelle ich mir z. Zt. selbst.

Ich bin der Meinung Sony hat es einfach nur geschickter angestellt. Bei der ersten Ankündigung haben sie kein Wort drüber verloren. Dann kam MS mit ihrer Ankündigung und ein Shitstorm brach aus. Daraufhin hat Sony es sich doch anders überlegt und hat die Pläne geändert.

Wenn du mir jetzt sagen willst, daß ich mit meiner Vermutung völlig falsch liege, dann erkläre mir bitte auch, warum DU dir so sicher bist, daß die es von vornherein nie so vorhatten, wie es eben MS gemacht hat. Ich wäre dir sehr dankbar. :smile:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab nicht gesagt, daß ich es ganz sicher verstanden habe. Mein Kommentar war nur ne gut verpackte Frage. :smile:

Woher hast du das? Ich will die Sache mit dem "Unsinn" hier nicht weiterführen, aber ich hab erst heute irgendwo etwas aufgeschnappt, daß Sony Online-Pässe auf der PS4 in aller Deutlichkeit untersagt (werde gleich danach schauen). Deine Aussage widerspricht dem und ich bin jetzt komplett verwirrt.

Willst du mir weiterhin sagen, daß die Publisher nicht in der Lage sein werden, für Gebrauchtspiele (auch für den Solopart) eine Gebühr zu verlangen? Verstehe ich das richtig?

Und wenn wir schon bei diesem Thema sind, könntest du mir freundlicherweise erklären, was dann nun wirklich der gravierende Unterschied zwischen der Variante von Sony und der von MS ist? Das ganze Fachchinesisch, was man so in der Presse liest, verstehe ich leider nicht.

Ich gehöre aber auch nicht zu denen, die jeden Versicherungsvertrag unterschreiben, nur weil ein "netter" Versicherungsvertreter es mir empfiehlt. Daher auch mein Spruch mit dem "naiv".

Sony will auch nur Geld verdienen und der Gebrauchtspielemarkt ist denen genauso ein Dorn im Auge. Oder warum haben die wohl diesbezüglich im Januar ein Patent angemeldet (wenn das wirklich so war)? Solche und noch mehr Fragen stelle ich mir z. Zt. selbst.

Ich bin der Meinung Sony hat es einfach nur geschickter angestellt. Bei der ersten Ankündigung haben sie kein Wort drüber verloren. Dann kam MS mit ihrer Ankündigung und ein Shitstorm brach aus. Daraufhin hat Sony es sich doch anders überlegt und hat die Pläne geändert.

Wenn du mir jetzt sagen willst, daß ich mit meiner Vermutung völlig falsch liege, dann erkläre mir bitte auch, warum DU dir so sicher bist, daß die es von vornherein nie so vorhatten, wie es eben MS gemacht hat. Ich wäre dir sehr dankbar. :smile:

Ich habe mich auf "meine" Quelle bezogen, die gestern noch gültig war:
Denn nach der Sony-Pressekonferenz auf der derzeit stattfindenden Spielemesse E3 sagte Jack Tretton, US-Chef von Sony, in einem Interview mit GameTrailers, dass die Entscheidung über etwaige DRM-Maßnahmen, also Kopierschutz, letztlich beim Publisher liege.

[...]

Allerdings sollte zunächst explizit betont werden, dass Sony die Angelegenheit mittlerweile gegenüber Gamefront klargestellt hat und zwar mit dem Hinweis, dass Trettons Aussagen sich lediglich auf Online-Spiele bzw. deren Internet-Funktionen beziehen würden. Gemeint seien laut Sony-Sprecher Dan Race die schon jetzt in der Branche üblichen Online-Pässe.

... bis heute morgen wieder die Aussage quasi revidiert wurde und ich gerade eines besseren belehrt wurde.

Dennoch gibt es einen klaren Unterschied, was eine Sperre auf der PS4 erschwert und das ist der nicht vorhandene Online-Zwang. Sprich die Publisher müssen sich hier ihr eigenes System "backen", um ihren Kopierschutz durchzubekommen, anders als bei der XBox, wo man einer Gebrauchtspielsperre quasi mehr Freiraum gibt.

PS.: Ich stütze mich nie auf Vermutungen, sondern nur auf Quellen - denn alles andere ist für mich reine Spekulation. Wenn die Quellen widersprüchliches von sich geben, dann muss ich damit leben und meine Aussage dann ebenfalls revidieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...