Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Allgemeiner Thread zur PlayStation 4


Recommended Posts

Ich fand es merkwürdig, dass die immer betont haben, dass die sich mit den Entwicklern ausgetauscht haben, was die so haben wollen. Was der Spieler will, das wurde irgendwie nicht erfragt.

Ich denke mal, dass ein Großteil auf diesen Sozialen Schnick Schnack verzichten könnte. Die Konsole "lernt" ja jetzt auch was man für Vorlieben hat und lädt mögliche Titel bereits im Hintergrund. So begeistert bin ich von der Idee auch nicht. Daten werden ausgetaucht und Downloads gestartet. Naja, vielleicht kann man da auch noch einiges Einstellen um das zu unterbinden.

Enttäuscht bin ich wie gesagt am meisten, dass die Abwärtskompatibilität nicht mit den Datenträgern möglich ist. 2 Konsolen stehen zu haben ist ja auch irgendwie merkwürdig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Enttäuscht bin ich wie gesagt am meisten, dass die Abwärtskompatibilität nicht mit den Datenträgern möglich ist. 2 Konsolen stehen zu haben ist ja auch irgendwie merkwürdig.

Das kommt bei mir auch nicht in Frage. Aber vielleicht bekomme ich meine Frau ja noch überredet, dass ich mir die PS3 ins Schlafzimmer stellen darf m1703.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Ich fand die Präsentation wirklich gut, zwar schade, dass noch keine Konsole gezeigt wurde, aber naja die wird schon schnicke aussehen und alle wichtigen Anschlüsse besitzen.

Die nicht vorhandene Abwärtskompatibilität war doch abzusehen. Die Technik ist eine ganz andere als die der PS4, solche Mehrkosten können die sich gar nicht leisten wenn die Konsole nicht für horendes Geld angeboten werden soll. Meine PS3 läuft und wenn ich hier ne zeitlang zwei Konsolen stehen habe ist das auch nicht schlimm. Meine PS2 ist auch irgendwann ausgezogen und wenn ich doch mal spielen will, könnte ich sie jederzeit wieder anschließen.

Der ganze Socialkram interessiert mich weniger, solange ich ihn nicht nutzen muss bzw. ich genügend Einstellungen vornehmen kann, die die Transparenz drücken.

Am meisten freue ich mich inFAMOUS Second Son und Watch Dogs sah auch sehr interessant aus. Ich fang am besten schonmal an zu sparen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Präsentation hat außerdem "neuen" Controller nicht wirklich was gezeigt. Im Endeffekt ist es nur ein Stück Hightech, was den Kunden noch leichter ausspionieren soll. Die Frage warum überhaupt eine neue Konsole stellt sich da immer öfter. Die Grafik die jetzt für die Ps3 erzeugt werden kann ist mehr als genial. Für die paar Grafic-Whores die jede Pore sehen müssen, brauch ich keine neue Konsole entwerfen. Die Launchtitel sehen auch wieder nach sehr wenig aus, und was dort gezeigt wurde kann auch mit der Ps3 erreicht werden. Ich muss sagen ich bin wirklich enttäuscht von Sony, zumal die Pressekonferenz in einem Teil der Welt gegeben wurde der eher MS-Geräte kauft anstatt im Heimatland von Sony. Das Gerät wird wohl wieder zig Kinderkrankheiten mit sich bringen, da bin ich froh das sich genug Betatester finden damit Sony diese dann mit einer Slimversion ausmerzen kann. Bei der Vita habe ich mich im nachhinein auch geärgert sie relativ Releasenah gekauft zu haben, da die ersten guten Spiele wieder einmal knapp ein Jahr auf sich haben warten lassen. Das selbe wird wohl auch bei der Ps4 der Fall sein. Ich hoffe lediglich das die Entwickler klug genug sind ihre Spiele weiterhin für Ps3 zu entwickeln und nicht den Sprung auf Ps4 direkt eingehen.

P.S.: Das die Abwärtskompatibilität wieder einmal nicht gegeben ist finde ich unter aller Sau, mal ganz von dem Social Network Mist abgesehen. Wenn sich das Gerät nicht nutzen lässt ohne das jeder mitkriegt was ich tue und wann ich es tue, wird zwei mal überlegt ob ich mir einen kleinen Spion ins Wohnzimmer stelle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mir wünschen das der Jugendschutz besser kontrolliert wird. Ab der PS4

Die sollen etwas entwickeln, so das mir nicht ein 14-jähriger Junge in einem Multiplayerspiel was ab 18 Jahre ist, nicht über Weg läuft beim Spiel.

Jedes Spiel sollte vor Spielstart immer mit der PSN-ID überprüft werden ob der Spieler spielberechtigt für das Spiel ist oder nicht.

Nachteil: Die verkaufen nicht so viele Spiele mehr.

Geht der Jugendschutz vor oder die Verkaufszahlen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Hi

Ich hätte gerne gehabt, dass das PS4 Pad die schönen Tasten / D Pad Tasten der PS Vita bekommt. Also diese Art dursichtigen Knöpfe / D - Pad Tasten.

Die sehen richtig schick aus .....

Na ja der PS4 Controller ist ja noch nicht final, insofern gibt es durchaus berechtigte Hoffnungen auf solche Detail Änderungen.

Gruss

Cobra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Evlt habe ich es nicht gelesen oder überlesen oder es stand nicht dabei. Hat die PS4 auch wieder einen BR-Player? Denke mal schon oder?
Das Blu-ray-Laufwerk soll BDs mit 6X und DVDs mit 8X rotieren lassen. Hinzu kommen USB-3.0-Anschlüsse, GBit-Ethernet, WLAN, Bluetooth 2.1, Analog-AV, SPDIF und ein HDMI-Anschluss. Ob dieser auch 4K-Auflösungen ausgeben kann, gab Sony nicht bekannt. Die Worte 4K oder Ultra-HD fielen nicht ein einziges Mal.

Quelle: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Sonys-neue-Playstation-Die-unsichtbare-Vierte-1807258.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mir wünschen das der Jugendschutz besser kontrolliert wird. Ab der PS4

Die sollen etwas entwickeln, so das mir nicht ein 14-jähriger Junge in einem Multiplayerspiel was ab 18 Jahre ist, nicht über Weg läuft beim Spiel.

Jedes Spiel sollte vor Spielstart immer mit der PSN-ID überprüft werden ob der Spieler spielberechtigt für das Spiel ist oder nicht.

Nachteil: Die verkaufen nicht so viele Spiele mehr.

Geht der Jugendschutz vor oder die Verkaufszahlen?

:facepalm:

@Oggynal Der Support für die PS3 wird bestimmt noch eine ganze Zeit lang gehen, hat Sony nicht sogar was von mindestens 3 Jahren für Third-Party Entwickler gemeint?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

das die Abwärtskompatibilität zu aufwendig/kostspielig ist glaube ich kaum, ist wieder nur Geldmacherei...

glauben ist nicht wissen.

Die Cell-Architektur (PS3) ist komplett anders als die x86-Architektur (PS4).

Man hat nun 3 Möglichkeiten:

1) CellProzessor in die PS4 reinbasteln. Macht die Konsole viel größer (muss ja irgendwo verbaut sein), mehr Abwärme, mehr Kosten für die Konsole (die PS4 wird sowieso schon ein Subventionsgeschäft am Anfang für Sony. Warum sollte Sony hier nochmal 150-200 Euro extra draufzahlen?).

2) Cell-Architektur emulieren auf der PS4. Dies kann man aktuell aber vergessen, da die x86-Architektur noch zu schwach dafür ist. Vielleicht geht das in 5 Jahren. Aber im Moment kannst du einen 8Kern-Cell-Prozessor niemals mit einem 8Kern-x86-Prozessor emulieren, so dass du die 100%-Geschwindigkeit einer PS3 hättest.

3) PS3-Spiele streamen. Die Hardware dazu steht dann bei Sony. Dies können dann zum Beispiel virtuelle PS3 auf einem Server sein oder kann auch ganz anders gelöst sein. Wie dies Gaikai macht, müsste man da die Firma fragen.

Fazit: Keine Geldmacherei von Sony, sondern einfach nur die beste Wahl (Punkt 3). Alles andere würden die meisten Kunden nicht akzeptieren.

Punkt 1 würde zu hohen PS4-Kosten und einer Riesenkonsole führen. Schliesslich kann man einen Cell-Prozessor nicht so einfach in einer x86-Architektur unterbringen.

Punkt 2 ist einfach technisch nicht möglich im Moment, ausser du willst ruckeln, ruckeln und nochmal ruckeln in deinen PS3-Spielen.

Das Blu-ray-Laufwerk soll BDs mit 6X und DVDs mit 8X rotieren lassen. Hinzu kommen USB-3.0-Anschlüsse, GBit-Ethernet, WLAN, Bluetooth 2.1, Analog-AV, SPDIF und ein HDMI-Anschluss. Ob dieser auch 4K-Auflösungen ausgeben kann, gab Sony nicht bekannt. Die Worte 4K oder Ultra-HD fielen nicht ein einziges Mal.
4k ist noch so ein Problem im Moment. Für eine gute Übertragung (mehr als 30Hertz) braucht es den neuen 1.5 HDMI-Standard, welcher aber immer noch nicht verabschiedet wurde. Wenn also die PS4 alles komplett unterstützen soll von 4K, braucht es HDMI 1.5 Anschlüsse.

Und die gibt es wie gesagt noch nicht. Daher hält sich Sony vielleicht noch mit Infos zurück.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Gedankengang hatt ich auch, dass das Bling nur kommt wenn man es wirklich selbst macht, aber wenn die Fremdhilfefunktion on ist die Trophies dann gesperrt sind.

Fänd ich absolut genial wenn es so wäre

Das werden sie hoffentlich auch so umsetzen.

Ich bin mal gespannt, ob sie auch so denken wie wir.

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin ja mal sehr auf das design gespannt. die ps3 sieht ja schon echt schick aus, vor allem die ersten modelle mit dem glanzlack :)

ich denke dass sony das design noch toppen wird. wobei der controller schon ziemlich klobig wirkt^^

ich bin ich sehr gespannt und freue mich auf neue infos.

aber mir geht der ganze social media kram langsam echt auf den keks. warum zur hölle muss man heutzutage alles teilen? ich will doch einfach nur zocken :)

wollen das die leute wirklich, oder wird das mehr oder weniger aufgedrängt? genutzt wird es ja am ende doch.

mich würde noch interessieren, ob sony die möglichkeit zum psn namechange einführt :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Präsentation hat außerdem "neuen" Controller nicht wirklich was gezeigt. Im Endeffekt ist es nur ein Stück Hightech, was den Kunden noch leichter ausspionieren soll. Die Frage warum überhaupt eine neue Konsole stellt sich da immer öfter. Die Grafik die jetzt für die Ps3 erzeugt werden kann ist mehr als genial. Für die paar Grafic-Whores die jede Pore sehen müssen, brauch ich keine neue Konsole entwerfen. Die Launchtitel sehen auch wieder nach sehr wenig aus, und was dort gezeigt wurde kann auch mit der Ps3 erreicht werden. Ich muss sagen ich bin wirklich enttäuscht von Sony, zumal die Pressekonferenz in einem Teil der Welt gegeben wurde der eher MS-Geräte kauft anstatt im Heimatland von Sony. Das Gerät wird wohl wieder zig Kinderkrankheiten mit sich bringen, da bin ich froh das sich genug Betatester finden damit Sony diese dann mit einer Slimversion ausmerzen kann. Bei der Vita habe ich mich im nachhinein auch geärgert sie relativ Releasenah gekauft zu haben, da die ersten guten Spiele wieder einmal knapp ein Jahr auf sich haben warten lassen. Das selbe wird wohl auch bei der Ps4 der Fall sein. Ich hoffe lediglich das die Entwickler klug genug sind ihre Spiele weiterhin für Ps3 zu entwickeln und nicht den Sprung auf Ps4 direkt eingehen.

P.S.: Das die Abwärtskompatibilität wieder einmal nicht gegeben ist finde ich unter aller Sau, mal ganz von dem Social Network Mist abgesehen. Wenn sich das Gerät nicht nutzen lässt ohne das jeder mitkriegt was ich tue und wann ich es tue, wird zwei mal überlegt ob ich mir einen kleinen Spion ins Wohnzimmer stelle.

Ich bin auch keine Grafikhure, ganz im Gegenteil.

Aber auch die PS3 stößt langsam an ihre Grenzen, was auch dem wenigen Arbeitsspeicher geschuldet ist. 256MB RAM + 256MB für GraKa ist einfach nicht so viel.

Da sehen die 8GB GDDR5 schon wesentlich hübscher aus. Das alles braucht man ja auch nicht nur wegen der Grafik, sondern auch Spielmechanik, das "Leben im Universum" wenn du verstehst was ich meine, ect pp.

glauben ist nicht wissen.

Die Cell-Architektur (PS3) ist komplett anders als die x86-Architektur (PS4).

Man hat nun 3 Möglichkeiten:

1) CellProzessor in die PS4 reinbasteln. Macht die Konsole viel größer (muss ja irgendwo verbaut sein), mehr Abwärme, mehr Kosten für die Konsole (die PS4 wird sowieso schon ein Subventionsgeschäft am Anfang für Sony. Warum sollte Sony hier nochmal 150-200 Euro extra draufzahlen?).

2) Cell-Architektur emulieren auf der PS4. Dies kann man aktuell aber vergessen, da die x86-Architektur noch zu schwach dafür ist. Vielleicht geht das in 5 Jahren. Aber im Moment kannst du einen 8Kern-Cell-Prozessor niemals mit einem 8Kern-x86-Prozessor emulieren.

Wer hier was anderes denkt, der kennt sich mit Hardware nicht aus.

3) PS3-Spiele streamen. Die Hardware dazu steht dann bei Sony. Dies können dann zum Beispiel virtuelle PS3 auf einem Server sein oder kann auch ganz anders gelöst sein. Wie dies Gaikai macht, müsste man da die Firma fragen.

Fazit: Keine Geldmacherei von Sony, sondern einfach nur die beste Wahl (Punkt 3). Alles andere würden die meisten Kunden nicht akzeptieren.

Punkt 1 würde zu hohen PS4-Kosten und einer Riesenkonsole führen. Schliesslich kann man einen Cell-Prozessor nicht so einfach in einer x86-Architektur unterbringen.

Punkt 2 ist einfach technisch nicht möglich im Moment, ausser du willst ruckeln, ruckeln und nochmal ruckeln in deinen PS3-Spielen.

Korrekt!

Bin mal gespannt wie das ganze funktionieren wird. Stelle mir da die Steuerung ziemlich laggy vor, habe bisher aber noch keine Erfahrung mit Streaming. Die benötigte Bandbreite würde mich auch mal interessieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...