Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

[Tutorial] PS3 inGame aufnehmen - Tutorial + Diskussion


Warhero

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Oder man hat die interne Karte, über die man HDMI aufnehmen kann. ;)

Du meinst die Share Funktion oder? Leider kann man mit der Funktion die Videos nur schlecht bearbeiten und wenn man das möchte muss man die Videos erst bei Facebook hochladen und dann wieder Runterladen was ich für sehr umständlich halte. Auch kann so eventuell jeder sich das Video Runterladen und es als seines dann ausgeben...

[url=https://www.youtube.com/watch?v=stwouAgnzu8&feature=c4-overview&list=UUmCOk2Ct88DBji5HYTLqIMg]Youtube - Tutorial - Playstation 4 Capturen[/url]

Hier habt ihr direkt noch einen Link zu dem Splitter den ich verwende.

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI.../trophps3de-21

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du meinst die Share Funktion oder? Leider kann man mit der Funktion die Videos nur schlecht bearbeiten und wenn man das möchte muss man die Videos erst bei Facebook hochladen und dann wieder Runterladen was ich für sehr umständlich halte. Auch kann so eventuell jeder sich das Video Runterladen und es als seines dann ausgeben...

Hier habt ihr direkt noch einen Link zu dem Splitter den ich verwende.

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI.../trophps3de-21

ähm nein. Ich meinte eine interne PC-karte.

Ich habe so eine, wo ich ohne Probleme PS3 und dann auch PS4 aufnehmen kann über HDMI. Muss aber leider noch 2-3 Wochen warten, bis meine PS4-Konsole da ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Nein geht leider nicht, weil die Vita weder HDMI noch Komponente oder sonstige Ausgänge hat.

Sprich das Videosignal kann nicht abgegriffen werden.

Man kann aber eine gemoddte Vita kaufen. Gibt einen englishsprachigen Shop dafür. Mit dieser kann man dann auch das Gameplay abgreifen.

(werde mir so eine wahrscheinlich 2014 bestellen)

Siehe hierzu:

http://forum.trophies-ps3.de/hardware/119793-ps-vita-capture-mod.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Man kann aber eine gemoddte Vita kaufen. Gibt einen englishsprachigen Shop dafür. Mit dieser kann man dann auch das Gameplay abgreifen.

(werde mir so eine wahrscheinlich 2014 bestellen)

Siehe hierzu:

http://forum.trophies-ps3.de/hardware/119793-ps-vita-capture-mod.html

aber $437.36 nein danke. Dafür bekomm ich 2 Vitas.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber $437.36 nein danke. Dafür bekomm ich 2 Vitas.

Es geht hier ja aber nicht um den Preis, sondern ob es möglich ist. Soll ja auch Leute geben, die sie trotzdem kaufen wollen.

PS.: wenn man löten gut kann, kann man sich auch nur das captureteil kaufen und selbst einbauen in eine vorhandene vita

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn sich jemand gut mit Elektrotechnik auskennt, kann er sich bestimmt auch sowas nachbasteln. In dem Bereich kenne ich mich leider nicht so gut aus, aber vielleicht meldet sich ja jemand der weiß wie man von der Vita Bild und Ton abgreifen kann. Meine Vorstellung wäre erstmal den Stecker zu identifizieren, der ins Display rein geht. Dann wüsste man die Belegung und ob es vielleicht Typ A zu B Stecker dafür gibt (z.B. Flachstecker auf USB).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe jetzt die Avermedia Game Broadcaster HD.

Dank HDMI 1 auf 2 Splitter kann ich damit PS3 und PS4 aufnehmen.

Hier mal eine Probeaufnahme:

[url=https://www.youtube.com/watch?v=nCVpa_O7-PQ]first recorded gameplay ps4 - YouTube[/url]

Einziger Nachteil im Moment: ich kann nicht direkt mit x264 Codec aufnehmen, da ansonsten Audio 3-5 Sekunden nachhängt.

(werde da aber noch bissle rumexperimentieren, ob ich einen anderen vernünftigen Codec finde)

Heißt also, ich bekomme eine große Videodatei (aber mit bester Qualität bei 33MB/s) und kann daraus dann die Videodatei erstellen, die ich dann bei Youtube hochlade. (Live geht bei mir eh nicht, da ich nur ne "schlechte" 16mbit DSL-Leitung habe)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Habe jetzt die Avermedia Game Broadcaster HD.

Dank HDMI 1 auf 2 Splitter kann ich damit PS3 und PS4 aufnehmen.

Hier mal eine Probeaufnahme:

Einziger Nachteil im Moment: ich kann nicht direkt mit x264 Codec aufnehmen, da ansonsten Audio 3-5 Sekunden nachhängt.

(werde da aber noch bissle rumexperimentieren, ob ich einen anderen vernünftigen Codec finde)

Heißt also, ich bekomme eine große Videodatei (aber mit bester Qualität bei 33MB/s) und kann daraus dann die Videodatei erstellen, die ich dann bei Youtube hochlade. (Live geht bei mir eh nicht, da ich nur ne "schlechte" 16mbit DSL-Leitung habe)

Bei den Nachteilen (die Kosten für den Splitter hast du unterschlagen) warte ich lieber, bis es ohne diesen Arbeitsaufwand geht, was ja demnächst durch eine neue FW funktionieren soll. Dann muss man nur noch die Einstellung von PS3 auf PS4 oder umgekehrt in der Elgato-Software ändern, denn beide kann man gleichzeitig anschließen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei den Nachteilen (die Kosten für den Splitter hast du unterschlagen) warte ich lieber, bis es ohne diesen Arbeitsaufwand geht, was ja demnächst durch eine neue FW funktionieren soll. Dann muss man nur noch die Einstellung von PS3 auf PS4 oder umgekehrt in der Elgato-Software ändern, denn beide kann man gleichzeitig anschließen. ;)

Kosten für den Splitter? Schau mal ein 2 Seiten weiter vorne da hab ich einen funktionierenden Splitter verlinkt samt Video. Also 20€ ist jetzt nicht gerade die Welt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An sich eine schöne Aufnahme, aber

1. so soll Next-Gen aussehen und

2. warum wird der zweite Teil der Aufnahme von der Quali (nochmals) schlechter?

1.) naja, das sind die kostenlosen psplus games. killzone habe ich jetzt kein video bisher gemacht

2.) hast du auch 1080p ausgewählt in den settings von youtube ?

wenn, dann hängt es eher von der komprimierung ab. ich nehme mit 33MB/s auf und bearbeite danach. Da ich aber nur 1mbit upload habe bei dsl, versuche ich eine gute komprimierung zu finden.

(bin also auch noch am testen)

@Plebejer: Vorteil meines Weges ist, ich kann PS3 genauso aufnehmen und bearbeiten. und hdmi direkt aufnehmen ist nunmal am besten, was das videomaterial angeht.

und der splitter hat nur 20 euro gekostet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Plebejer: Vorteil meines Weges ist, ich kann PS3 genauso aufnehmen und bearbeiten. und hdmi direkt aufnehmen ist nunmal am besten, was das videomaterial angeht.

und der splitter hat nur 20 euro gekostet

Ich denke, ich verstehe, worauf du hinaus möchtest, und ich teile grundsätzlich deine Meinung. Allerdings denke ich, dass das Quäntchen Mehr an Qualität für Youtube und Konsorten nur den wenigsten Usern auffällt. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung und denke, dass das jeder so machen kann wie er meint und möchte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...