Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Der Frust & Mecker Thread


Cobra

Recommended Posts

Was wäre ein (AC-) Spiel ohne Frust-und-Mecker-Thread.

Ich für meinen Teil, habe hier ganz und gar nichts zu meckern, ich finde AC Unity ist ein absolut grandioses Spiel.

Von der Geschichte über die supergeniale Grafik, einer fantastischen Spielewelt bis hin zu den Gebäuden, die man auch von innen erkunden kann.

Wer mal im Paris der Neuzeit war, wird sicherlich einiges wiederentdecken können.

Die unterirdischen Gänge mit den aufgestapelten Knochen und Totenköpfen, die habe ich mir schon betreten, als die meisten "Meckerköpfe" hier noch nicht mal geboren waren.

Wenn Arno im Gameplay gerne mal an einer Kiste in 1,50 m Höhe hängenbleibt oder von einem Tisch nicht herunter will, dann ärgert mich das natürlich genau so. Aber ist das in einem AC- Spiel jemals anders gewesen?

Also nicht in einem der fünf Teile, die ich bisher gespielt habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Ich für meinen Teil, habe hier ganz und gar nichts zu meckern, ich finde AC Unity ist ein absolut grandioses Spiel.

Es freut mich, dass Dir AC Unity gefällt. Uns gefällt das AC Universum auch, sonst würden wir das Spiel nicht durchspielen.

Dennoch bleibt es nicht "unentdeckt", dass im mittlerweile 7. (Haupt-)Teil der Serie (für PS3/4) die Bewegungssteuerung signifikant schlechter geworden ist. Man kann schon erwarten, dass das im 7. Teil besser geht. Es geht hier auch nicht um irgendwelche Kisten. Grundbewegungen wie das Springen von einem Vorsprung auf den anderen klappen nicht mehr. Arno springt wegen des optisch opulenten Parkourgehabes "zu weit" und landet nicht auf dem Vorsprung, sondern an der Wand. hat niemand im Hause Ubisoft zuvor je getestet. Schade.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Arno im Gameplay gerne mal an einer Kiste in 1,50 m Höhe hängenbleibt oder von einem Tisch nicht herunter will, dann ärgert mich das natürlich genau so. .

aber wäre das nicht ein einfaches das man hindernisse bis ca. 1,50 meter mal anderst handhabt beim programmieren? z.B. beim runterklettern ist es ja einfach schwachsinn das er auf ner 2m-mauer anstatt direkt runterfallen zu lassen erst noch sich mit der hand festhält - als wäre es nen 50meter-Abgrund...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dennoch bleibt es nicht "unentdeckt", dass im mittlerweile 7. (Haupt-)Teil der Serie (für PS3/4) die Bewegungssteuerung signifikant schlechter geworden ist. Man kann schon erwarten, dass das im 7. Teil besser geht. Es geht hier auch nicht um irgendwelche Kisten. Grundbewegungen wie das Springen von einem Vorsprung auf den anderen klappen nicht mehr. Arno springt wegen des optisch opulenten Parkourgehabes "zu weit" und landet nicht auf dem Vorsprung, sondern an der Wand. hat niemand im Hause Ubisoft zuvor je getestet. Schade.

aber wäre das nicht ein einfaches das man hindernisse bis ca. 1,50 meter mal anderst handhabt beim programmieren? z.B. beim runterklettern ist es ja einfach schwachsinn das er auf ner 2m-mauer anstatt direkt runterfallen zu lassen erst noch sich mit der hand festhält - als wäre es nen 50meter-Abgrund...

Ich stimme euch beiden ja zu.

Was die meisten hier wohl aufregt, ist eben die nicht ausgereifte Klettertechnik.

Aber die ist bisher immer einer der größten Schwachpunkte in AC gewesen.

ICH bin bevor ich mir das Spiel zugelegt habe, NICHT davon ausgegangen, dass jetzt alles besser geworden ist.

Wahrscheinlich sind viele der User davon ausgegangen Ubisoft hätte das Rad neu erfunden.

Das haben sie aber nicht. Es rollt doch, ruckelt zwar, aber es rollt.

Für mich ist und bleibt es ein fantastisches Spiel mit einer hammermäßigen Grafik und Spielewelt.

Ich brauche keinen Frust- und Mecker- Thread.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir bitte jemand sagen ob Ubisoft sich in irgendwie mal zu den verbuggten Trophäen geäußert hat? Habe "Meister Architekt" jetzt mehrfach versucht, aber ohne Erfolg. Ist im Moment jetzt nicht so tragisch, da ich die ja noch aufschieben kann. Aber irgendwann würde ich die schon gerne machen, ohne neustarten zu müssen und vor allem ja trotzdem nicht sicher sein zu können, dass das klappt.

Danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Kann mir bitte jemand sagen ob Ubisoft sich in irgendwie mal zu den verbuggten Trophäen geäußert hat? Habe "Meister Architekt" jetzt mehrfach versucht, aber ohne Erfolg. Ist im Moment jetzt nicht so tragisch, da ich die ja noch aufschieben kann. Aber irgendwann würde ich die schon gerne machen, ohne neustarten zu müssen und vor allem ja trotzdem nicht sicher sein zu können, dass das klappt.

Danke.

außer neustarten wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben. die haben auch schon bei black flag nichts gemacht und hier wird wohl auch nichts mehr passieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss sagen ich bin völlig unvoreingenommen an Unity rangegangen, weil ich alle AC Teile gespielt habe und ich Fan dieser Reihe bin. Auf die ganze Schelte der Presse habe ich nichts gegeben, jedoch war diese wie ich feststellen musste nicht ungerechtfertigt.

Ich habe Black Flag geliebt, das Setting, die Farben und wie Edward durch die Welt geglitten ist. Unity ist für mich ein gutes Spiel, aber ein mittelmäßiges Assassins Creed Spiel. Ich bin kein großer Frankreich Freund, vielleicht liegt es auch daran, aber es hat mich wirklich zu keinem Zeitpunkt weggehauen.

Keine Frage die detailverliebtheit und die Optik sehen super aus, jedoch hatte ich mich schnell am grau in grau satt gesehen. Ich weiß auch das es Performance Technisch wohl bei vielen wirklich Unterschiede gibt. Aber ich hatte noch nie so brutale Bildeinbrüche und Freezes.

Im Gegenzug zu Vielen liebe ich aber z.B. die App, da ich es cool finde wenn der Kumpel der mitzockt auch was nebenbei zu daddeln hat.

Das Problem an sich liegt definitiv an Ubisoft als Intervallveröffentlicher. Jedes Jahr - oder isses schon jedes Halbe - muss man einen neuen Teil raushauen, ob fertig oder halbfertig. Mich kotzt es so an, dass man heutzutage bei jedem Spiel erstmal auf einen Patch warten muss, dass es halbwegs läuft. Früher zu PS1 und PS2 Zeiten hat man die Disk reingelegt und es lief. Man kann ja als Entwickler getrost ein Spiel nach dem andern raushauen, weil man hat ja genug Zeit via Day-One-Patch noch einmal bisschen dran zu Schrauben. Die sollten sich einfach mal mehr Zeit lassen, das sieht man doch auch bei The Crew - da funktionieren noch nicht mal die Statistiken.

Ich warte lieber ein halbes Jahr länger und spiele dann ein fertiges Spiel!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich kotzt es so an, dass man heutzutage bei jedem Spiel erstmal auf einen Patch warten muss, dass es halbwegs läuft. Früher zu PS1 und PS2 Zeiten hat man die Disk reingelegt und es lief. Man kann ja als Entwickler getrost ein Spiel nach dem andern raushauen, weil man hat ja genug Zeit via Day-One-Patch noch einmal bisschen dran zu Schrauben. Die sollten sich einfach mal mehr Zeit lassen, das sieht man doch auch bei The Crew - da funktionieren noch nicht mal die Statistiken.

Genau das ist jetzt der Trend. Da alle eine Internetverbindung haben, und man nach Belieben Patche, und Patche für die Patche, nachschieben kann, muss das, was auf der Disc in den Handel kommt, nicht unbedingt astrein sein. Man soll sich gedulden...

Man kann dem nur noch entgehen, in dem man keine Spiele mehr zum Release kauft, ca. 3-4 Monate abwartet, teilweise noch mehr (6-9 Monate), um dann ein spielbares Erlebnis zu haben und all die Probleme, die andere vorher zu Hauf hatten, zu umgehen. Man muss sich umgewöhnen, sonst kommt man aus dem Aufregen gar nicht mehr raus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja das mit den patches geht mir auch schon seit jahren auf die nerven. ich will ein neues spiel in die konsole spielen und das erste was ich danach machen muss ich patch installieren.

und bei einigen spielen ist trotz patch immer noch bugs drin, die auch nie behoben werden. als wäre es den entwicklern irgendwann egal. die haben die kohle abkassiert und sitzen schon längst am nächsten spiel.

aber nicht alle spiele haben so ein problem zum release.

diese bug probleme hab ich meistens bei den großen spielen wie ac. die eher kleineren spiele laufen häufig ohne große probleme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Die allermeisten Games sind inzwischen plattformübergreifende Titel. Sogar so einige immer noch generationsübergreifend.

Wirklich fehlerfreie Games kann ich dann nicht erwarten, es sei denn, die Entwicklung läuft womöglich über die Zeit einer Konsolengeneration hinaus ;)

Gutes Thema! Ehrlich gesagt, ich bin hier ganz anderer Meinung.

Natürlich stimmt es, dass die großen Publisher ihre Spiele zumeist plattformübergreifend an den Mann bringen, um ihr Absatzgebiet (PS4, Xbox, PC) auszuweiten und um schlussendlich mehr Umsatz zu generieren. Soweit alles in Ordnung. Dass es sich hier um Portierungen handelt, heißt aber nicht, dass die per se Bugs enthalten "müssen", und man das als Gamer hinnehmen müsse.

Der Grund für die Bugs oder was auch immer man als solches bezeichnet, ist nicht die Portierung oder dass Games plattformübergreifend angeboten werden, sondern es liegt ganz klar am Management der Publisher und deren Vorgaben.

Wenn die, nur um Geld sparen zu wollen, Entwicklungsarbeiten an eine Vielzahl sog. Billig-Entwickler vergeben und dabei nur auf das Geldsparen geschaut wird, und nicht auf die wirkliche Kompetenz bzgl. der Plattformen, dann ist das nicht in Ordnung. Ich will nicht pauschal Studios in Osteuropa als Billig-Etwickler abstempeln, das ist sachlich nicht richtig. Aber es fällt im Abspann von Ubisoft schon auf, was für eine Vielzahl an Studios da so mitwerkeln: Ubisoft Bukarest, Ubisoft Bulgarien... Macht Ubisoft nur, um Geld zu sparen, leider zu unseren Lasten.

Und Hand aufs Herz: GTA von Rockstar ist auch ein plattformübergreifender Titel. Ist der total verbuggt? Nicht das ich wüßte. Geht also doch. Wie denn das auf einmal?

Die Publisher versuchen, um Geld zu sparen, uns einzureden, dass Bugs in Games "normal" seien, man damit im Internetzeitalter leben müsse. Wirklich heißt das nur, dass sie Ressourcen bei der Spielerstellung sparen wollen, um mehr Gewinn zu machen. Ubisoft hat selbst zugegeben, dass sie Unity vorher nicht getestet haben. Warum? Sie haben sich die Kosten für das Testen des Spiels gespart. Das ist unverantwortlich. Eine Spielserie, mit der Ubisoft mehr als 30% des Gesamtumsatzes erwirtschaftet, ist ihnen so wenig wert, dass sie keine Tester für das Feintuning investieren wollen.

Überleg mal: Du würdest ein Auto kaufen, was vorher nie getestet wurde. Würdest Du das kaufen? Aber wir Gamer sollen immer auf den nächsten Patch hoffen oder auf die Hoffnung, dass ein Patch irgendwann dazu vielleicht noch einmal kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ubisoft hat selbst zugegeben, dass sie Unity vorher nicht getestet haben.

Überleg mal: Du würdest ein Auto kaufen, was vorher nie getestet wurde. Würdest Du das kaufen? Aber wir Gamer sollen immer auf den nächsten Patch hoffen oder auf die Hoffnung, dass ein Patch irgendwann dazu vielleicht noch einmal kommt.

Fettdruck: Ist das wirklich so? Ich bin grade vom Stuhl gefallen als ich das las. :smile: Geht überhaupt nicht wenn dem so ist. Eine funktionierende QS sollte so jeder Hersteller, egal von was, haben.

Zum Thema Auto, weil ich bei einem Automobilzulieferer arbeite: Unabhängig von Tests, wird auch in dieser Branche massivst in Billiglohnländern, nicht nur produziert, sondern auch schon entwickelt. Diese Problematik findest du in nahezu jeder Sparte und hat auch vor der Gamingszene keinen Halt gemacht. Gewinn statt Qualität ist "the new way of life".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fettdruck: Ist das wirklich so? Ich bin grade vom Stuhl gefallen als ich das las. :smile: Geht überhaupt nicht wenn dem so ist. Eine funktionierende QS sollte so jeder Hersteller, egal von was, haben.

Zum Thema Auto, weil ich bei einem Automobilzulieferer arbeite: Unabhängig von Tests, wird auch in dieser Branche massivst in Billiglohnländern, nicht nur produziert, sondern auch schon entwickelt. Diese Problematik findest du in nahezu jeder Sparte und hat auch vor der Gamingszene keinen Halt gemacht. Gewinn statt Qualität ist "the new way of life".

Das stimmt, ist ein genereller Trend in nahezu allen Branchen.

Zu Deiner obigen Frage: Ein Ubisoft-Sprecher hat in einem Interview erklärt, dass sie es vorher nicht getestet haben und dass sie daraus jetzt gelernt hätten und diesen Fehler bei AC Victory nicht noch einmal machen wollen, heißt, sie wollen jetzt wieder Tester im Unternehmen einstellen. WAHNSINN!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Ich kann sowas kaum glauben, erst recht nicht bei einer solch erfolgreichen Serie. Ich habe aber auch aus Unity gelernt und werde dieses Jahr nicht gleich zu Release zuschlagen.

Ich denke jetzt "leider" auch so um und kaufe nicht direkt zum Release. Warte 3-4 Monate ab, bis die ersten Patche raus sind und sich die Wogen geglättet haben und lege dann erst los. Schade, hatte bisher immer alle AC-Teile zum Releasetag gespielt.

Habe keine Lust mehr den kostenpflichtigen Alpha/Betatester zu spielen und ewig Tickets beim Ubisoft Support aufzumachen, inklusive Screenshots, um dann schlussendlich die Arbeit der inzwischen eingestellten Tester zu übernehmen.

Sehr merkwürdig ist auch, dass AC Initiates 2 Monate nach dem Launch zum Spiel komplett geschlossen wurde. Das ist im Lösungsbuch noch breit beschrieben worden, im Hauptmenu des Spiels lacht es einem als erstes immer noch an. Gibt es aber nicht mehr. Schade und mir unverständlich, wieso so etwas komplett gestrichen wurde.

Noch so ein Ärgernis: Habe mir die Ubisoft App "Assassines Creed Memories" im AppStore (iOS) vor 2 Wochen runtergeladen, die kam erst im Sep 2014 neu raus. Levle dort meinen Assassinen munter auf, um an den Guild-versus-Guild-Kämpfen zumindest etwas gut gewappnet teilzunehmen. Auf einmal kann man seit 5 Tagen an den Kämpfen nicht mehr teilnehmen (Meldung: Connection Error). Und was kommt heute als Meldung? Unter News findet man "AC Memories closing". "Kämpfe sind nicht mehr möglich. Vielen Dank für Ihr Interesse!" Wie kann man denn ein Spiel bereits nach 5 Monaten schließen?

AC ist meine Lieblingsserie. Was muss man nicht alles ertragen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geht es nur mir so oder ist die Steuerung beim Klettern zum Kotzen?

Bin gerade beim allerletzten Rätsel bei Nostradamus, wo man die Wände entlang klettern muss. Immer wieder kommt es vor das er nicht weiter springt bzw klettert. Das regt mich momentan so auf. Das zischen aus den Löchern kann ich schon gar nicht mehr hören.

Update: Geschafft ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da die PS4 ja eigentlich überall bau- und sonstwie gleich sein sollte, bin ich immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich die Spielererlebnisse sein können. Beim PC, mit seinen vielen unterschiedlichen Konfigurationsmöglichkeiten, hatte ich das viel eher erwartet. Ich für meinen Teil kann sagen, das Unity bei mir problemlos, im allgemeinen Sinne, durchlief. Keine Trophybugs, keine Missionsbugs, keine spürbaren Ruckler, Steuerung funktionierte, alles wurde freigeschaltet, wie und wann es sollte und auch sonst nichts, was einen Neustart erforderlich gemacht hätte.

Das hier und da Personen in der Grafik verschwanden und andere Kleinigkeiten hin und wieder passierten, war nicht weiter störend und habe ich in der Form auch schon bei vielen anderen Spielen gesehen. Auch der DLC-"Dead Kings" lief problemlos. Da war "Batman: Arkham Origins" für mich eindeutig fehlerhafter.

Spiele wie AC oder ähnliche mit kleinen Indiespielen zu vergleichen, finde ich etwas unfair. Diese sind eben kleiner, übersichtlicher und weniger komplex im Umfang und Größe. Da ist es auch einfacher und leichter, Fehler zu finden und zu beheben. Bei so einer großen, dicht gefüllten und belebten Stadt wie Unity-Paris wird man immer irgendwas übersehen. Irgendwann muss man ja auch mal fertig werden. :smile:

Das Ubisoft die Entwicklung auf 10 und mehr hauseigene Studios verteilt, hat nicht nur mit einer möglichen Geldersparnis zu tun, sondern auch mit Zeit. Habe letztes Jahr mal in einem Interview mit einem der Entwickler gelesen, das wohl 3-4 Jahre für ein AC-Spiel veranschlagt sind. Bei solchen großen Spielen, wie eben "Black Flag", "Unity" oder "Victory" schafft man das nur mit vielen Teams. Ein Team alleine würde wohl deutlich länger brauchen. Und die Mitarbeiterzahl aufzublähen, wäre auch nicht hilfreich.

Ich bin auch dafür, das nicht jedes Jahr ein neues AC erscheint. Aller zwei oder 2.5 Jahre wäre völlig okay. Auch muss nicht jedes Feature eingebaut oder so umfangreich sein. Die Pariser Geschichten sind schön, aber mussten es gleich um die 50 Stück sein. Der Handel in AC3 war eine nette Idee, aber für diese Art von Spiel einfach viel zu groß und umständlich zu bedienen. So hat fast jedes AC-Spiel Inhalte, die, wenn sie kleiner oder gar nicht vorhanden wären, der ganze Sache keinen Abbruch getan hätten. Die gewonnene Zeit hätte man in den Feinschliff stecken können.

Auf der anderen Seite mag ich an der AC-Reihe auch gerade ihre Fülle an geschichtlichen Bezügen/Infos und die Mühe und den Aufwand der damit betrieben wird. Ein Teufelskreis. :biggrin5:

Zum Thema Patches, das hat natürlich seine Vor- und Nachteile. Wenn es ausartet und damit die Spiele erst nach Verkauf überhaupt fertig gestellt und/oder gescheit spielbar werden, dann ist das mehr als ärgerlich und sollte boykottiert und angeprangert werden. Auf der anderen Seite ist aber schön, wenn so nachträglich Fehler ausgebessert werden, welche sich erst im Dauerspiel rausstellen. Und früher, ich meine damit vor dem Internet, musste man mit einem Bug leben, wenn er im Spiel war. Eine Möglichkeit diesen zu beheben und den Spielern zu übermitteln, gab es nicht. Auch nicht so schön.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey, ich hab den Bug mit der Trophäe " Meister Architekt ".

Hab schon das Spiel gelöscht/neu installiert und bis Sequenz 3 gespielt. Savegame auf USB stick gespeichert und dann renoviert. Funktioniert trotzdem nicht. Savegame geladen und noch 10x probiert. Geht immer noch nicht. Psn Support hat mir geraten über den abgesicherten modus der ps4 die Datenbanken neu anzulegen, hab ich gemacht. Nur leider hat das alles nix gebracht, hab die Trophäe und damit die Platin immer noch nicht.

Frage: hat noch jemand eine Idee???????

Sonst muss ich die Platin wohl abschreiben:banghead::banghead::banghead:

Sorry das ich das das hier nochmal einwerfe!

ich check sowieso nicht wovon diese Trophy bugs abhängen???

Weiß es hier jemand??? Für den hab ich KEINE Lösung!:cryin:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...