Romeo Geschrieben 6. Juni 2015 Geschrieben 6. Juni 2015 Wieso holst du dir dann nicht gleich die Platte, die dein Vorposter verlinkt hat? Ich seh da keinen großen Unterschied, außer daß die andere 14€ günstiger ist.
Jeffboy24 Geschrieben 7. Juni 2015 Geschrieben 7. Juni 2015 Klasse Danke. Hab den letzten Post anscheinend überflogen. Hab mir die jetzt bestellt. Es ist ja bekannt das die Garantie verfällt sobald man das Gehäuse öffnet aber wenn ich alles vorsichtig aufmache dann wieder zusammen baue sollte es doch niemanden auffallen ?
XLiveX Geschrieben 7. Juni 2015 Geschrieben 7. Juni 2015 Es gibt solche Gehäuse, die bekommt man nicht ohne Schaden offen.
LordIcon Geschrieben 8. Juni 2015 Geschrieben 8. Juni 2015 Hallo. Sagt mal welches Format muss die platte haben auf der ich die ps4 Sicherung anlegen möchte? Weil er sagt meine ein Tb platte erkennt er nicht Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Thamixis Geschrieben 11. Juni 2015 Geschrieben 11. Juni 2015 @LordIcon ich glaube das es FAT32 formatiert sein muss. Bin mir da aber leider nicht so sicher. @Thread/All Gibt es noch eine Begrenzung für den Einbau einer Festplatte, außer der Höhe von 9,5mm? Bei der PS3 war damals noch eine Architektur oder Byte-System ausschlag geben, soweit ich weiß. Ich habe mir diese Festplatte bei Amazon angeschaut: http://www.amazon.de/Seagate-Backup-STDA4000200-Externe-Festplatte/dp/B00IGSB2ZK/ref=pd_rhf_gw_p_img_12?ie=UTF8&refRID=009MZNSN0XTZWXBDJ390 Wenn man jetzt theoretisch das Gehäuse der externen aufmacht, könnte man doch die Festplatte in der PS4 einbauen oder? Bin leider auf dem Gebiet ein blutiger Anfänger. Edit: Es sieht wohl danach aus, als wenn dort zwei Festplatten enthalten sind. Also 2x 2 TB. Sehr schade...
luckygirl77 Geschrieben 12. Juni 2015 Geschrieben 12. Juni 2015 @LordIcon ich glaube das es FAT32 formatiert sein muss. Bin mir da aber leider nicht so sicher. @Thread/All Gibt es noch eine Begrenzung für den Einbau einer Festplatte, außer der Höhe von 9,5mm? Bei der PS3 war damals noch eine Architektur oder Byte-System ausschlag geben, soweit ich weiß. Ich habe mir diese Festplatte bei Amazon angeschaut: http://www.amazon.de/Seagate-Backup-STDA4000200-Externe-Festplatte/dp/B00IGSB2ZK/ref=pd_rhf_gw_p_img_12?ie=UTF8&refRID=009MZNSN0XTZWXBDJ390 Wenn man jetzt theoretisch das Gehäuse der externen aufmacht, könnte man doch die Festplatte in der PS4 einbauen oder? Bin leider auf dem Gebiet ein blutiger Anfänger. Edit: Es sieht wohl danach aus, als wenn dort zwei Festplatten enthalten sind. Also 2x 2 TB. Sehr schade... Es gibt im Moment nur maximal eine Festplatte mit 2TB, die in die PS4 passt. 4TB kannst du also erstmal leider vergessen. bezüglich Spezifikationen, schau einfach in die Liste der PS3-Festplatten, die passen auch in die PS4. Neuere passende gibt es fast nicht wegen der Bauhöhe.
Thamixis Geschrieben 12. Juni 2015 Geschrieben 12. Juni 2015 Es gibt im Moment nur maximal eine Festplatte mit 2TB, die in die PS4 passt. 4TB kannst du also erstmal leider vergessen.bezüglich Spezifikationen, schau einfach in die Liste der PS3-Festplatten, die passen auch in die PS4. Neuere passende gibt es fast nicht wegen der Bauhöhe. Ja schade, das habe ich mir schon fast gedacht. Dann müssen erstmal 2 TB reichen. Werde dann wohl die Samsung Spinpoint M9T kaufen. http://www.amazon.de/Samsung-Spinpoint-M9T-2TB-Festplatte/dp/B00LFFKW6Q/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1434113618&sr=8-1&keywords=Samsung+Spinpoint+M9T
XtremeAT Geschrieben 13. Juni 2015 Geschrieben 13. Juni 2015 http://www.amazon.de/Seagate-Expansion-Portable-STBX2000401-Festplatte/dp/B00ILALU9G/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1433226913&sr=8-6&keywords=externe+2%2C5+Festplatte @Thamixis: Wenn du sparen willst kannst dir auch die holen was Plebejer hier gepostet hat. Sparst du um die 25 Euro Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk 2
Berni1540 Geschrieben 15. Juni 2015 Geschrieben 15. Juni 2015 Werd in den nächsten Tagen die Festplatte wechseln. Aber eine Frage hab ich noch: Welche Datei benötige ich am USB-Stick? Die aktuellle Firmware (2.51), oder die Datei die fast 800 mb groß ist? Wo bekomm ich die her? Würd mich über hilfreiche Antworten freuen
Gast Geschrieben 15. Juni 2015 Geschrieben 15. Juni 2015 Werd in den nächsten Tagen die Festplatte wechseln.Aber eine Frage hab ich noch: Welche Datei benötige ich am USB-Stick? Die aktuellle Firmware (2.51), oder die Datei die fast 800 mb groß ist? Wo bekomm ich die her? Würd mich über hilfreiche Antworten freuen Du brauchst die 900 MB große FW Datei. Gibt es hier: https://www.playstation.com/de-de/get-help/ps4-system-software/ unter So installierst du die Systemsoftware neu
Berni1540 Geschrieben 15. Juni 2015 Geschrieben 15. Juni 2015 Danke, aber meinst du die 785 MB Datei? Mit 900 find ich keine
Gast Geschrieben 15. Juni 2015 Geschrieben 15. Juni 2015 Danke, aber meinst du die 785 MB Datei? Mit 900 find ich keineDie Größe ist richtig, ist schon ein paar Wochen her als ich meine Platte getauscht habe.Du brauchst beim wechseln diese 785 MB Datei, die ca. 300 MB Datei nützt Dir nichts.
Thamixis Geschrieben 6. Juli 2015 Geschrieben 6. Juli 2015 http://www.amazon.de/Seagate-Expansion-Portable-STBX2000401-Festplatte/dp/B00ILALU9G/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1433226913&sr=8-6&keywords=externe+2%2C5+Festplatte@Thamixis: Wenn du sparen willst kannst dir auch die holen was Plebejer hier gepostet hat. Sparst du um die 25 Euro Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk 2 Danke für den Hinweis. Weißt du zufällig ob es schwer ist die Festplatte aus dem Gehäuse zu holen? Habe zwei linke Hände was das angeht.
GewinnerTyp Geschrieben 7. Juli 2015 Geschrieben 7. Juli 2015 Danke für den Hinweis. Weißt du zufällig ob es schwer ist die Festplatte aus dem Gehäuse zu holen? Habe zwei linke Hände was das angeht. Such doch mal nach Youtube videos, da kannst du sehen, dass es relativ einfach ist.
XLiveX Geschrieben 7. Juli 2015 Geschrieben 7. Juli 2015 [url=https://www.youtube.com/watch?v=dW0d0u-FqoE]How to disassemble your Seagate Expansion Portable 1TB Hard drive - YouTube[/url] Man spart weiterhin gegenüber dem Einzelkauf, muss das Ding aber halt auffrickeln und verliert damit auch die Garantie. Wenn statt 2TB auch 1,75TB reichen, ist das hier eine günstigere Alternative mit Garantie.
Gast Geschrieben 7. Juli 2015 Geschrieben 7. Juli 2015 Wenn statt 2TB auch 1,75TB reichen, ist das hier eine günstigere Alternative mit Garantie.Die 1.75 TB HDD habe ich seit 2,5 Monaten im Betrieb. Funktioniert problemlos und man hat ca. 1.52 TB zur Verfügung nachdem die Firmware aufgespielt wurde.
Thamixis Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Man spart weiterhin gegenüber dem Einzelkauf, muss das Ding aber halt auffrickeln und verliert damit auch die Garantie. Wenn statt 2TB auch 1,75TB reichen, ist das hier eine günstigere Alternative mit Garantie. Danke für das Video. Habe ganz vergessen das man die Garantie verliert. Werde wohl die Spinpoint von Samsung nehmen auch wenn sie etwas teurer ist.
Gildenmagier Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Ich kaufe mir zum nächsten Ersten meine PS4 und direkt dazu eine 2 TB SSD. Lieber jetzt direkt aufrüsten, als sich nach ein paar Monaten zu ärgern.
xTc Geschrieben 10. Juli 2015 Geschrieben 10. Juli 2015 Falls jemand die alte 500er aus der PS4 verwenden möchte und dazu noch etwas Kohle sparen möchte, dem empfehle ich den Kauf dieser externen HDD, denn in dem Gehäuse befindet sich eine Samsung M9T mit 2TB. Sehe ich das richtig, dass diese Variante zur Zeit die beste ist? Dann bestell ich mir das Ding.. Musste tatsächlich jetzt schon Spiele löschen um neue zu installieren. Ärgerlich.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.