Sneymann Geschrieben 27. Juni 2018 Geschrieben 27. Juni 2018 Ich finde es auch schwierig auf etwas Stolz zu sein für das ich nichts kann. Ich bin glücklich Deutscher zu sein, bin für Deutschland bei der WM aber ich kann nicht sagen das ich stolz auf unser Land bin bzw auf unsere Nationalmannschaft weil ich persönlich nichts dazu beigetragen habe worauf ich stolz sein könnte.
SilentDeath Geschrieben 27. Juni 2018 Geschrieben 27. Juni 2018 Ist sowieso völlig blödsinnig. Ich wüsste nicht auf was man da "stolz" sein soll. Die Regierung? Auf den "deutschen" Boden? Auf die Bundeswehr? auf die Nationalhymne? Das was mir wichtig ist, ist einfach Akzeptanz und Respekt für das Land wo man wohnt und auch als Gast in anderen Ländern. Klar wäre es schön wenn alle beim Spiel singen, aber dafür jemanden nieder machen? Wenn man beten möchte, soll er es doch tun.
Celinilein Geschrieben 27. Juni 2018 Geschrieben 27. Juni 2018 vor 3 Minuten schrieb MadaraSasuke: warum denn nicht? nur weil von euch moneyboy kommt und du nicht stolz sein kannst? vor 2 Minuten schrieb Sneymann: Ich finde es auch schwierig auf etwas Stolz zu sein für das ich nichts kann. Ich bin glücklich Deutscher zu sein, bin für Deutschland bei der WM aber ich kann nicht sagen das ich stolz auf unser Land bin bzw auf unsere Nationalmannschaft weil ich persönlich nichts dazu beigetragen habe worauf ich stolz sein könnte. Genau das ist es, hätte wohl genau so geantwortet wie @Sneymann. Ein Land ist auch nur ein Land - ein abgegrenztes Stück Erde - aber zwischen gewissen Ländern merkt man ja nicht mal ein Unterschied. Außer abweichende Sprache sind wir hier in Europa doch eh alle fast gleich. Gerade eben schrieb SilentDeath: Klar wäre es schön wenn alle beim Spiel singen, aber dafür jemanden nieder machen? Wenn man beten möchte, soll er es doch tun. Aber echt, das ist totaler Bullshit Hier in Österreich kommt es auch immer wieder mal vor, dass manche Leute (meist Ältere) so engstirnig drauf bestehen, dass man unbedingt im Dialekt zu sprechen hat. Die mögen es gar nicht und regen sich teilweise sogar auf, wenn jemand von hier einen abgeschwächten (näher am Hochdeutsch) Dialekt spricht und gewisse Dialektwörter nicht benutzt. Die labern dann so n Mist von wegen "das ist wichtiges Kulturgut und das muss man unbedingt bewahren". Finde ich einfach total unsinnig. Soll doch jeder reden wie er will. Ich persönlich finde es hat nur Vorteile, wenn sich die Sprachen immer mehr aneinander angleichen. Würde die ganze Welt nur Englisch reden wäre alles so viel einfacher und die Barrieren so viel kleiner.
Gast Geschrieben 27. Juni 2018 Geschrieben 27. Juni 2018 vor 3 Minuten schrieb Celinilein: sind wir hier in Europa doch eh alle fast gleich. Oh nein, Ich kann doch dem Franzosen oder Engländer nicht ähnlich sein.
Gast Geschrieben 27. Juni 2018 Geschrieben 27. Juni 2018 Also die einzelnen europäischen Länder unterscheiden sich aufjedenfall von ihrer Kultur etc., die sollte auch erhalten bleiben.
Gast Geschrieben 27. Juni 2018 Geschrieben 27. Juni 2018 vor 7 Minuten schrieb Ullah: Also die einzelnen europäischen Länder unterscheiden sich aufjedenfall von ihrer Kultur etc., die sollte auch erhalten bleiben. Mir ist aber letztens die Frage gekommen, was diese Kultur bei uns eigentlich noch ist? Viel bekomm ich davon irgendwie nicht mit.
SilentDeath Geschrieben 27. Juni 2018 Geschrieben 27. Juni 2018 vor 9 Minuten schrieb MadaraSasuke: Mir ist aber letztens die Frage gekommen, was diese Kultur bei uns eigentlich noch ist? Viel bekomm ich davon irgendwie nicht mit. Kultur wäre bei uns noch Bayern, aber selbst die wollen nicht mehr zu Deutschland gehören ansonsten saarländische Gerichte, bei anderen Bundesländern weiß ich es nicht^^
Celinilein Geschrieben 27. Juni 2018 Geschrieben 27. Juni 2018 vor 22 Minuten schrieb Ullah: Also die einzelnen europäischen Länder unterscheiden sich aufjedenfall von ihrer Kultur etc., die sollte auch erhalten bleiben. vor 13 Minuten schrieb MadaraSasuke: Mir ist aber letztens die Frage gekommen, was diese Kultur bei uns eigentlich noch ist? Viel bekomm ich davon irgendwie nicht mit. Guter Punkt. Was ist denn noch Kultur? In einer Zeit wo sich alles so vermischt und Menschen aus den verschiedensten Ländern der Welt innerhalb eines Landes zusammentreffen und leben gibt es glaub kaum noch DIE deutsche Kultur. Kultur entwickelt sich ja stetig weiter, deshalb glaub ich nicht, dass man versuchen sollte krampfhaft etwas zu bewahren, was sich im Laufe der Zeit eben wandelt
Gast Geschrieben 27. Juni 2018 Geschrieben 27. Juni 2018 vor einer Stunde schrieb SilentDeath: Zudem hasse ich dieses Scheinheilige Getue. Bei der WM hat plötzlich jeder 100 Flaggen am Auto, an den Fenstern, über der Haustür, in der Wohnung, im Gesicht und trägt deutsche Trikots. Weil alle so stolz auf das Team und ihr Land sind. Kaum sind die Spiele vorbei, verschwinden ebenso alle Beweise das man für sein Land gejubelt hat...und das man darauf stolz ist, würde man erst recht nicht zugeben. Was meinst du denn was passieren würde, wenn man außerhalb der WM eine Flagge am Haus oder im Auto hängen hat? 8 von 10 Menschen würden einen direkt als Nazi und Rechtsradikalen beschimpfen
SilentDeath Geschrieben 27. Juni 2018 Geschrieben 27. Juni 2018 vor 7 Minuten schrieb Light-kun: Was meinst du denn was passieren würde, wenn man außerhalb der WM eine Flagge am Haus oder im Auto hängen hat? 8 von 10 Menschen würden einen direkt als Nazi und Rechtsradikalen beschimpfen Deswegen finde ich uns so verlogen. Warum sich überhaupt fürchten das man als Nazi bezeichnet werden kann, weil die Leute immer einen Grund finden werden. Selbst wenn man nichts macht schwingen die Leute die Nazikeule. Und wenn sie sich erklären sollten warum, dann käme eh nichts bei rum
Gast Geschrieben 27. Juni 2018 Geschrieben 27. Juni 2018 vor 32 Minuten schrieb Celinilein: Guter Punkt. Was ist denn noch Kultur? In einer Zeit wo sich alles so vermischt und Menschen aus den verschiedensten Ländern der Welt innerhalb eines Landes zusammentreffen und leben gibt es glaub kaum noch DIE deutsche Kultur. Kultur entwickelt sich ja stetig weiter, deshalb glaub ich nicht, dass man versuchen sollte krampfhaft etwas zu bewahren, was sich im Laufe der Zeit eben wandelt Ja natürlich, aber gibt auch noch genug was von der "alten" Kultur übrig ist. Essen, Musik, regionale Sprache, Feste wie Karnval, Schützenvereine etc. Bela Rethy geht mir auf die Nerven.
Gast Geschrieben 27. Juni 2018 Geschrieben 27. Juni 2018 vor 4 Minuten schrieb Ullah: Bela Rethy geht mir auf die Nerven. Wundert mich eh, warum der nicht schon lange gefeuert wurde.
Gast Geschrieben 27. Juni 2018 Geschrieben 27. Juni 2018 Ich hätte aber gern Kultur. Etwas zum identifizieren und zum Unterscheiden. Sonst wären wir ja alle gleich.
Celinilein Geschrieben 27. Juni 2018 Geschrieben 27. Juni 2018 vor 1 Minute schrieb MadaraSasuke: Ich hätte aber gern Kultur. Etwas zum identifizieren und zum Unterscheiden. Sonst wären wir ja alle gleich. Wir unterscheiden uns ja immer noch als Individuen.
Gast Geschrieben 27. Juni 2018 Geschrieben 27. Juni 2018 @Ullah ist Khedira eigentlich soll toll? Der spielt bei großen Vereinen, aber viel seh ich nicht von ihm. vor 1 Minute schrieb Celinilein: Wir unterscheiden uns ja immer noch als Individuen. Klar, aber ich glaube es ist trotzdem wichtig zu einer Gruppe dazuzugehören. So wie damals mit den stämmen eben. Und nur die Familie scheint mir zu wenig. Ach keine Ahnung, das Spiel geht weiter.
SilentDeath Geschrieben 27. Juni 2018 Geschrieben 27. Juni 2018 (bearbeitet) geht ja direkt gut los Schweden 1:0! Bearbeitet 27. Juni 2018 von SilentDeath
Romeo Geschrieben 27. Juni 2018 Geschrieben 27. Juni 2018 Tooooooooooooooooor.....für Schweden...... Spoiler ....könnte noch kommen. Gerade eben schrieb Light-kun: Schweden führt Boah, das sollte doch nur ein Joke sein. Oh Gott, ich hab magische Fähigkeiten. 1
SilentDeath Geschrieben 27. Juni 2018 Geschrieben 27. Juni 2018 War eigentlich klar, Mexico macht Schweden etwas den Weg frei damit DEU als starker Gegner wegfällt
Recommended Posts