Gast Geschrieben 20. Januar 2018 Geschrieben 20. Januar 2018 Aufräumen ist so blöd, aber bald bin ich fertig
Gast Geschrieben 20. Januar 2018 Geschrieben 20. Januar 2018 Ha Jokes on you, den hab ich schon gesehen und geweint.
Romeo Geschrieben 20. Januar 2018 Geschrieben 20. Januar 2018 Dann bist du also ein Mädchen. Du weinst, muahaha, was für ein Lappen. Sowas könnte ich nie.
Niko Bellic Geschrieben 20. Januar 2018 Geschrieben 20. Januar 2018 Romeo weint nie! Bei keinem Film!
Celinilein Geschrieben 20. Januar 2018 Geschrieben 20. Januar 2018 vor 14 Minuten schrieb Ullah: Raum Ich liebe den Film *-* Wir schauen gerade Arrival - auch beim 2x absoluter Mindfuck *-*
Gast Geschrieben 20. Januar 2018 Geschrieben 20. Januar 2018 vor 2 Minuten schrieb Romeo: Dann bist du also ein Mädchen. Du weinst, muahaha, was für ein Lappen. Sowas könnte ich nie. Du bischt ja auch ein verbitterter alter Mann ohne Seele, der seine Nachbarn nicht schlafen lässt.
Gast Geschrieben 20. Januar 2018 Geschrieben 20. Januar 2018 vor 3 Minuten schrieb Celinilein: Ich liebe den Film *-* Wir schauen gerade Arrival - auch beim 2x absoluter Mindfuck *-* Den hab ich noch nicht geschaut, müsste ich mal nachholen. vor 1 Minute schrieb Romeo: Boah, das war jetzt echt gemein! What goes arround comes arround.
Belian Geschrieben 20. Januar 2018 Geschrieben 20. Januar 2018 vor 6 Stunden schrieb Ullah: Das ist ja gerade das coole, das jeder so sein Gebiet hat was ihm Spaß macht oder er gut drin ist. So kann man sich immer gegenseitig helfen. Jop, seh ich auch so vor 3 Stunden schrieb Celinilein: Meiner Meinung nach verfolgt unser System da trotzdem einfach einen komplett falschen Ansatz. Schon klar, dass man in allen Bereichen ein gewisses Grundwissen braucht, aber die Vertiefungen sind oft so random ausgewählt und wirken sich einfach nicht zielführend auf die Schüler aus, weil es sie nicht interessiert z.B. Es fehlt total an individuelleren Stundenplänen ausgerichtet an den Interessen und Begabungen der Schüler, denn Wissen fruchtet vor allem da, wo das Interesse liegt. So bilden wir einen ganzen Einheitsbrei aus anstatt jedem die Chance geben in seinen Lieblingsbereichen seine Talente zu fördern. Außerdem fehlt es massiv an lebensnaheren praktischeren Lehrinhalten - eben sowas wie Steuerausgleich, Depressionsprävention, Persönlichleitsbildung und und und.... Naja, im Falle von Mathe finde ich das schon gerechtfertigt, angesichts der Menge an Berufen im technischen Bereich. Aber generell geb ich dir schon recht, es wäre cool, wenn man das ganze etwas individueller gestalten könnte. Dafür brauchts dann halt deutlich mehr Lehrer, kleinere Klassen, und und und. Wie immer spielt Geld dabei also eine große Rolle
Gast Geschrieben 20. Januar 2018 Geschrieben 20. Januar 2018 vor 1 Minute schrieb Romeo: Und weiter gehts mit Dark Souls 3.... Spoiler Schonmal gesehen?
Romeo Geschrieben 20. Januar 2018 Geschrieben 20. Januar 2018 Boah, das war jetzt echt ein schwerer Spoiler. Danke.
Gast Geschrieben 20. Januar 2018 Geschrieben 20. Januar 2018 Gerade eben schrieb Romeo: Boah, das war jetzt echt ein schwerer Spoiler. Danke. Hast du nun oder nicht?
Gast Geschrieben 20. Januar 2018 Geschrieben 20. Januar 2018 vor 54 Minuten schrieb Belian: Jop, seh ich auch so Naja, im Falle von Mathe finde ich das schon gerechtfertigt, angesichts der Menge an Berufen im technischen Bereich. Aber generell geb ich dir schon recht, es wäre cool, wenn man das ganze etwas individueller gestalten könnte. Dafür brauchts dann halt deutlich mehr Lehrer, kleinere Klassen, und und und. Wie immer spielt Geld dabei also eine große Rolle Geld sollte kein Problem sein mMn.
Romeo Geschrieben 20. Januar 2018 Geschrieben 20. Januar 2018 vor 2 Minuten schrieb Ullah: Hast du nun oder nicht? Nope, aber ich bin jetzt auf dem Weg dahin, um genau das zu sehen. Wegen einer Questline.
Recommended Posts