Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Spam-Thread™ - Runde zwei


Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

vor 34 Minuten schrieb Kakarott:

Das ist 1 fetter PC. Man erkennt leider nicht viel, aber so 1 mal zu Hause haben. Habe noch 1 gesehen, was doppelt so hoch war, wie das auf dem Foto. Leider kein Foto machen können. :drool5:

20170825_110014.jpg

bist das etwa duuuuu? :emot-raise:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb No|Af:

@Light-kun Kommt Gwent an Yugioh ran, was Tiefe und Komplexität angeht? Da mir das Link-Konzept überhaupt nicht gefällt, suche ich nach einem anderen Kartenspiel.


Yu-Gi-Oh ist komplexer und hat auch deutlich mehr Karten als Gwent (momentan).

Gerade deswegen muss man bei Gwent aber auch eher den Gegner ausspielen als nur sein Deck zu besiegen.
Man kann Gwent recht schnell lernen und erfolgreich sein, aber um gegen richtig gute Spieler zu gewinnen muss man schon mehr als nur ein Tier 1 Deck haben.
Ein klassischer Fall von: Leicht zu lernen, aber sehr schwer zu meistern.

Würde also sagen, dass es einiges an Tiefe mitbringt, aber im Grunde recht unkompliziert ist.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

vor 40 Minuten schrieb Light-kun:


Yu-Gi-Oh ist komplexer und hat auch deutlich mehr Karten als Gwent (momentan).

Gerade deswegen muss man bei Gwent aber auch eher den Gegner ausspielen als nur sein Deck zu besiegen.
Man kann Gwent recht schnell lernen und erfolgreich sein, aber um gegen richtig gute Spieler zu gewinnen muss man schon mehr als nur ein Tier 1 Deck haben.
Ein klassischer Fall von: Leicht zu lernen, aber sehr schwer zu meistern.

Würde also sagen, dass es einiges an Tiefe mitbringt, aber im Grunde recht unkompliziert ist.
 

 

Schon einmal danke!

 

Kann man also auch mit Karten spielen, die man selbst mag und vielleicht nicht so spielstark sind? In Yu-Gi-Oh ist es ja leider so, dass es immer zwei bis drei Metadecks gibt und man mit anderen Decks überhaupt keine Chance hat. Dadurch wird das Ganze dann schnell fad. Daher bringt auch der große Kartenpool nichts, wenn nur 2% der Karten spielbar sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb No|Af:

Kann man also auch mit Karten spielen, die man selbst mag und vielleicht nicht so spielstark sind? In Yu-Gi-Oh ist es ja leider so, dass es immer zwei bis drei Metadecks gibt und man mit anderen Decks überhaupt keine Chance hat. Dadurch wird das Ganze dann schnell fad. Daher bringt auch der große Kartenpool nichts, wenn nur 2% der Karten spielbar sind.


Deswegen hatte ich damals auch aufgehört Yu-Gi-Oh zu spielen.

Hier mal der aktuelle Gwent-Meta-Snapshot:
https://gwentlemen.com/snapshot/

 

Es gibt 3 Tier 1 Decks und 8 Tier 2 Decks.
Tier 1 hat natürlich die besten Chancen gegen alle anderen, aber persönlich habe ich z.B. ein Tier 2 und zwei Tier 3 Decks gespielt und mindestens 50-60% meiner Matches gegen Tier 1 Decks gewonnen.
Der Skill und vor allem die Matchup-Erfahrung macht in Gwent also einiges aus.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

vor 58 Minuten schrieb Light-kun:


Deswegen hatte ich damals auch aufgehört Yu-Gi-Oh zu spielen.

Hier mal der aktuelle Gwent-Meta-Snapshot:
https://gwentlemen.com/snapshot/

 

Es gibt 3 Tier 1 Decks und 8 Tier 2 Decks.
Tier 1 hat natürlich die besten Chancen gegen alle anderen, aber persönlich habe ich z.B. ein Tier 2 und zwei Tier 3 Decks gespielt und mindestens 50-60% meiner Matches gegen Tier 1 Decks gewonnen.
Der Skill und vor allem die Matchup-Erfahrung macht in Gwent also einiges aus.
 

 

Okay, vielen Dank. Dann werde ich mir Gwent demnächst genauer anschauen.

 

@Romeo Da siehst es. Niemand hat mehr Bock auf Yu-Gi-Oh wegen Deiner Metascheiße.

 

Bearbeitet von No|Af
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...