BlueSkorpion1000 Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 weil man sonst,bei einem richtigen huste, 5000 mal "gesundheit" sagen müsste :'> Reicht doch dann trotzdem einmal.
Gerniflap027 Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 Guusi Gspusi, mon amour, kannst du mir als Psychologiestudent erklären warum ich wenn ich husten muss drei andere Leute darauffolgend auch zu husten beginnen? Das ist für mich mittlerweile eine richtige Studie geworden wer dann hustet und wie oft :'>
Romeo Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 Muss man sich nicht sogar mittlerweile selber entschuldigen, wenn man nießt? :emot-raise: Damit hab ich erst vor ein paar Jahren angefangen. Irgendwann fiel mir ein, dass das Niesen manche Menschen stören kann und dass man sich eher dafür entschuldigen sollte. Mich persönlich stört es aber nicht.
Gerniflap027 Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 Mich stört eher wenn jemand sein Niesen unterdrückt
Gast Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 Mich stört eher wenn jemand sein Niesen unterdrückt Wieso sollte man sowas tuen? :'>
Gerniflap027 Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 Die meisten Mädchen tun das un ich hab einfach keine Ahnung wieso. Niesen ist doch so befreiend ich mag das :'>
Gast Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 Guusi Gspusi, mon amour, kannst du mir als Psychologiestudent erklären warum ich wenn ich husten muss drei andere Leute darauffolgend auch zu husten beginnen? Das ist für mich mittlerweile eine richtige Studie geworden wer dann hustet und wie oft :'> puuh, ich kenne das mit gähnen. da gibts aber auch nur theorien, warum gähnend ansteckend ist. zum einen hat es etwas mit empathie zutun, so "imitieren" leute, die hohe empathie haben(durch tests rausgefunden) öfters das gähnen einen mitmenschen. die grundlage für so ein empathisches/spiegelndes verhalten sind sogenannte "spiegelneuronen". sie lassen uns praktisch mitfüheln, was andere empfingen. ob das auch bei husten funktioniert weiß ich nicht. vllt. hast du sie auch einfach nur mit deinen bazillen angesteckt du ekel.
Gerniflap027 Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 puuh, ich kenne das mit gähnen. da gibts aber auch nur theorien, warum gähnend ansteckend ist. zum einen hat es etwas mit empathie zutun, so "imitieren" leute, die hohe empathie haben(durch tests rausgefunden) öfters das gähnen einen mitmenschen.die grundlage für so ein empathisches/spiegelndes verhalten sind sogenannte "spiegelneuronen". sie lassen uns praktisch mitfüheln, was andere empfingen. ob das auch bei husten funktioniert weiß ich nicht. vllt. hast du sie auch einfach nur mit deinen bazillen angesteckt du ekel. Ja mit Gähnen kenn ich das auch. Ich fänds komisch wenn das Empathie ist, ich kann 95% der Klasse nicht leiden und gehe denen eigentlich aus dem weg. Bei Gähnen würd ich das auch irgendwie verstehen weil Gähnen auch ein gewisses Gefühl mit sich bringt. Aber Husten ist eher keine Gefühlssache sondern ich werd dazu ja fast gezwungen. Obwohl vielleicht kratzt denen dann der Hals. Das könnte sein. Hab ich gar nicht Es ist auch lustig, weil es halt immer andere Leute sind. Lehrer auch. :'> In kleinen Gruppen von 3 Leuten hab ich das aber nicht beobachten können.
Romeo Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 Niesen sollte man nie unterdrücken. Man sollte sich die Hand oder besser ein Taschentuch vor die Nase halten, aber auf keinen Fall unterdrücken. Das musste ich schon vor Jahren auch meiner Frau verklickern. Sie hat das auch immer gemacht. Keine Ahnung, warum manche meinen, das tun zu müssen.
Gerniflap027 Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 Ja, genau. Das sag ich auch immer das sollte man nicht machen. Frauen Edit: Das hat bestimmt mit dem klassischen Frauenbild zutun, und im Endeffekt sind wir Männer dran schuld. Na toll
Celinilein Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 (bearbeitet) ja, das ist sehr individuell. anfälligkeit für sucht, bzw. verschiedene faktoren, die diese begünstigen, sind sogar in unseren genen verankert.z.b. hat alkohol eine stresslindernde wirkung(bei den meisten). wenn jetzt der vater ein alkoholiker war(z.b. angefangen zu trinken, um stress zu lindern), dann haben dessen kinder häufiger eine genetische veranlagung, dass dieser stresslindernde effekt von alkohol wesentlich stärker ist und somit mehr zum alkohol trinken verleitet, wenn stress besteht. oder manche menschen haben von geburt an ein unterentwickeltes dopaminsystem, wo dann der drogenkonsum eine stärker süchtig machende wirkung entfaltet, weil der dopamin effekt so vorher nicht dagewesen ist. bei gegenregulation arbeitet der körper praktisch gegen dir wirkung der droge. man kann z.b. bei heroin eine "atemdepression" bekommen, dadurch wird die atemfrequenz verringert und der körper steuert dann dagegen, indem er die atemfrequenz erhöht. und so funktioniert das bei vielen symptomen. bei regelmäßigem konsum führt das dann häufig dazu, dass sich diese gegenregulationen manifestieren, auch wenn die droge nicht eingenommen wird....dann fühlt man sich oft richtig scheisse und kommt nur wieder in den "normalzustand" durch die einnahme der droge. daher kommt dieses "verlangen( craving genannt)" die droge immer wieder einnehmen zu müssen. siehst schon, ist ein sehr umfassendes thema, wo man seiten lang drüber schreiben kann^^. Achso. Ja, dass sowas erbbar ist, habe ich auch schon gehört (oder gelernt :emot-raise:). Verstehe... Danke für die Erklärung, jetzt ist es mir klar Ja voll. Das ist das coole daran :emot-haw: Guusi Gspusi, mon amour, kannst du mir als Psychologiestudent erklären warum ich wenn ich husten muss drei andere Leute darauffolgend auch zu husten beginnen? Das ist für mich mittlerweile eine richtige Studie geworden wer dann hustet und wie oft :'>Ist das in deinem Umfeld so? Also mit Husten hab ich das nie mitbekommen, nur halt dass Gähnen ansteckt. Aber Huuusten? :emot-raise:Damit hab ich erst vor ein paar Jahren angefangen. Irgendwann fiel mir ein, dass das Niesen manche Menschen stören kann und dass man sich eher dafür entschuldigen sollte. Mich persönlich stört es aber nicht.Warum? Warum zum Teufel sollte man sich daran stören, dass andere niesen? Man kann es doch nicht mal richtig verhindern und ist meist sogar krank. Das ist doch echt dumm (Hab schon mitbekommen, dass du dich nicht dran störst, aber du scheinst es schienbar ja zu verstehen, dass sich andere daran stören ). Mich stört eher wenn jemand sein Niesen unterdrückt Stimmt das ist blöd.Aber ich muss sagen, dass ich das auch manchmal tue. Allerdings nur, weil es mich nervt, wenn die Leute dann so oft "Gesundheit" sagen und ich so oft "Danke" sagen muss :'> Oder wenn ich neben Leuten sitze die ich nicht mag und von ihnen kein falsch gemeintes "Gesundheit" hören will Ja mit Gähnen kenn ich das auch. Ich fänds komisch wenn das Empathie ist, ich kann 95% der Klasse nicht leiden und gehe denen eigentlich aus dem weg. Also magst du nicht mal einen ganzen Menschen aus deiner Klasse? Bearbeitet 25. April 2016 von Celinilein
Gast Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 Ja mit Gähnen kenn ich das auch. Ich fänds komisch wenn das Empathie ist, ich kann 95% der Klasse nicht leiden und gehe denen eigentlich aus dem weg. Bei Gähnen würd ich das auch irgendwie verstehen weil Gähnen auch ein gewisses Gefühl mit sich bringt. Aber Husten ist eher keine Gefühlssache sondern ich werd dazu ja fast gezwungen. Obwohl vielleicht kratzt denen dann der Hals. Das könnte sein. Hab ich gar nicht Es ist auch lustig, weil es halt immer andere Leute sind. Lehrer auch. :'> In kleinen Gruppen von 3 Leuten hab ich das aber nicht beobachten können. ich glaube du verwechselst empathie mit sympathie. empathie ist einfach nur das einfühlungsvermögen, das muss nicht unbedingt etwas mit "leiden können" zutun haben. das ist dann eher sympathie. und das "mitgähnen" ist auch eher ein unbewusster prozess. ne vermutung wäre, dass es einfach nur ne schutzfunktion ist: husten bedeutet ja in den meisten fällen krankheit oder erreger. vllt. versucht der körper präventiv sich zu schützen und reagiert dann auf husten mit husten^^.
Gerniflap027 Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 Ist das in deinem Umfeld so? Also mit Husten hab ich das nie mitbekommen, nur halt dass Gähnen ansteckt. Aber Huuusten? :emot-raise: Stimmt das ist blöd. Aber ich muss sagen, dass ich das auch manchmal tue. Allerdings nur, weil es mich nervt, wenn die Leute dann so oft "Gesundheit" sagen und ich so oft "Danke" sagen muss :'> Oder wenn ich neben Leuten sitze die ich nicht mag und von ihnen kein falsch gemeintes "Gesundheit" hören will Ja, in der Klasse :'> normalerweise sagt man ja auch nur einmal oder zweimal Gesundheit wenns mehrmals hintereinander ist Boah in meiner Klasse ist das sooo dumm. Die findens irgendwie lustig ganz laut Gesundheit zu sagen und lachen dann Immer die selben Typen. Kindisch
Celinilein Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 Ja, in der Klasse :'> normalerweise sagt man ja auch nur einmal oder zweimal Gesundheit wenns mehrmals hintereinander ist Boah in meiner Klasse ist das sooo dumm. Die findens irgendwie lustig ganz laut Gesundheit zu sagen und lachen dann Immer die selben Typen. Kindisch Vielleicht machen die das auch einfach mit Absicht um rumzunerven. Oder das Handy von jemandem hat geklingelt und die anderen vertuschen es zusammen mit lautem Husten Gab es zumindest bei uns beides ^^ Eigentlich bräuchte ich das gar nicht Sinnlose Floskel. Oh maan
Gast Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 Ja, in der Klasse :'> normalerweise sagt man ja auch nur einmal oder zweimal Gesundheit wenns mehrmals hintereinander ist Boah in meiner Klasse ist das sooo dumm. Die findens irgendwie lustig ganz laut Gesundheit zu sagen und lachen dann Immer die selben Typen. Kindisch Im Hörsaal finden die Leute es eigentlich ganz cool, wenn man ihnen nicht die kalte Schulter zeigt und vielleicht auch mal Gesundheit sagt. So Kleinigkeiten können einem auch den Tag verschönern.
Gast Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 Achso. Ja, dass sowas erbbar ist, habe ich auch schon gehört (oder gelernt :emot-raise:). Verstehe... Danke für die Erklärung, jetzt ist es mir klar Ja voll. Das ist das coole daran :emot-haw: grade was spielesucht,internetsuch etc. angeht, ist es aber noch relativ wenig erforscht. die erkennt, dass es auch mit den neurotransmitter zutun hat, gibt es glaube ich auch noch nicht so lange. was ich auch interessant fande, dass objekte, die mit der droge assoziiert werden, auch schon eine ausschüttung von dopamin bewirken. z.b. kann schon die kneipe oder der anblick einer flasche bei alkoholikern oder bei fast allen menschen, die mehr oder weniger regelmäßig alkohol trinken, dazu führen, dass es zu einem "verlangen" kommt.
Romeo Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 Warum? Warum zum Teufel sollte man sich daran stören, dass andere niesen? Man kann es doch nicht mal richtig verhindern und ist meist sogar krank. Das ist doch echt dumm (Hab schon mitbekommen, dass du dich nicht dran störst, aber du scheinst es schienbar ja zu verstehen, dass sich andere daran stören ). Keine Ahnung. Ich meinte ja, es könnte sein, dass es so ist. Bisher hab ich aber auch von niemandem gehört, dass das Niesen für ihn/sie störend ist. Es könnte ja aber auch sein, dass sie es nicht sagen wollen. Genau wie ich es für mich behalte, dass das Putzen der Nase mich exorbitant stört. Ich kann es absolut nicht leiden, wenn mein Chef oder der Kollege direkt neben mir sich laut die Nase putzen. Aus diesem Grund gehe ich selber auch aus dem Raum (meist auf die Toilette) und putze meine Nase außerhalb. Jeder Mensch ist anders. Manche stecken alles weg, andere stört der kleinste Furz. In der Grund u. Hauptschule hatte ich einen Lehrer, der das Hochziehen der Nase, Rülpsen oder Niesen nicht ausstehen konnte. Ich glaube, nach dem Niesen musste man sich sogar entschuldigen. Die anderen Sachen durfte man auf keinen Fall machen. Er hatte sogar einen Mitschüler zusammengeschlagen, weil dieser laut gerülpst hatte.
Gerniflap027 Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 Also magst du nicht mal einen ganzen Menschen aus deiner Klasse? Wohl, genau 1,3 Personen Nein, ich komm mit 4 Personen klar, der Rest naja Hatte nur keine Lust mir die zahl genau auszureechnen ich glaube du verwechselst empathie mit sympathie. empathie ist einfach nur das einfühlungsvermögen, das muss nicht unbedingt etwas mit "leiden können" zutun haben. das ist dann eher sympathie.und das "mitgähnen" ist auch eher ein unbewusster prozess. ne vermutung wäre, dass es einfach nur ne schutzfunktion ist: husten bedeutet ja in den meisten fällen krankheit oder erreger. vllt. versucht der körper präventiv sich zu schützen und reagiert dann auf husten mit husten^^. Ich weiß was Empathie ist, aber die hängt für mich irgendwie unzertrennlich mit Sympathie zusammen. Empathie schaltet größtenteils ab wenn ich jemanden nicht abkann. Okay, das mit der Schutzfunktion klingt logisch, bleibt nur noch die Frage warum das nicht auch geschieht wenn man nebeneinander sitz oder redet ^^ Vielleicht machen die das auch einfach mit Absicht um rumzunerven. Oder das Handy von jemandem hat geklingelt und die anderen vertuschen es zusammen mit lautem Husten Gab es zumindest bei uns beides ^^Eigentlich bräuchte ich das gar nicht Sinnlose Floskel. Oh maan Ja, das tun sie. Auch so paar Sekunden nachdem jemand anderes es schon gesagt hat. Boah ja genau Im Hörsaal finden die Leute es eigentlich ganz cool, wenn man ihnen nicht die kalte Schulter zeigt und vielleicht auch mal Gesundheit sagt. So Kleinigkeiten können einem auch den Tag verschönern. Ja, das finde ich ja auch cool, weils ernst gemeint ist. Aber nur um aufzufallen ist das wcht nervig. Halt genau von denen die immer stören. Also nicht, dass ich jetzt wie das größte Arschloch wirke, in meinem Falle störts einfach extrem. Alle anderen Fälle sollten eigentlich in Ordnung sein und sobald man die Person näher kennt und befreundet ist find ichs eigentlich auch ein Muss. Im Hörsaal sagt die Person das auch eher wenn sie unmittelbar in der Nähe sitzt und nicht vom anderen Ende des Raums. ^^ So ists nämlich bei mir
Celinilein Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 grade was spielesucht,internetsuch etc. angeht, ist es aber noch relativ wenig erforscht. die erkennt, dass es auch mit den neurotransmitter zutun hat, gibt es glaube ich auch noch nicht so lange.was ich auch interessant fande, dass objekte, die mit der droge assoziiert werden, auch schon eine ausschüttung von dopamin bewirken. z.b. kann schon die kneipe oder der anblick einer flasche bei alkoholikern oder bei fast allen menschen, die mehr oder weniger regelmäßig alkohol trinken, dazu führen, dass es zu einem "verlangen" kommt. Achsooo oki So ist es bei mir mit dem Essen. Wenn ich was leckeres sehe oder rieche, bekomme ich so Lust drauf. Ich muss es dann haben! :'> Keine Ahnung. Ich meinte ja, es könnte sein, dass es so ist. Bisher hab ich aber auch von niemandem gehört, dass das Niesen für ihn/sie störend ist. Es könnte ja aber auch sein, dass sie es nicht sagen wollen. Genau wie ich es für mich behalte, dass das Putzen der Nase mich exorbitant stört. Ich kann es absolut nicht leiden, wenn mein Chef oder der Kollege direkt neben mir sich laut die Nase putzen. Aus diesem Grund gehe ich selber auch aus dem Raum (meist auf die Toilette) und putze meine Nase außerhalb.Jeder Mensch ist anders. Manche stecken alles weg, andere stört der kleinste Furz. In der Grund u. Hauptschule hatte ich einen Lehrer, der das Hochziehen der Nase, Rülpsen oder Niesen nicht ausstehen konnte. Ich glaube, nach dem Niesen musste man sich sogar entschuldigen. Die anderen Sachen durfte man auf keinen Fall machen. Er hatte sogar einen Mitschüler zusammengeschlagen, weil dieser laut gerülpst hatte. Lol Romeo Ich find das ja ziemlich nervig, wenn sich Leute an solchen Kleinigkeiten stören. Als hätten die keine anderen Probleme... Und ob sich jemand die Nase putzt oder hochzieht, ist ja immer noch seine persönliche Sache Außerdem hat das ja alles mit Gesundheit/Krankheit zu tun. Man kann ja nix dafür, wenn die Nase läuft und wenn man erklältet ist, kann man nun mal auch nicht alle 10 Minuten rausrennen zum Nase putzen ^^ Woow was für ein Vorbild-Pädagoge
NILON_WALLS Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 ich bin eig. ein freund von schwarzem humor, aber ich finde irgendwo hat er auch seine grenzen und da wird es geschmacklos.es gibt bestimmt bessere möglichkeiten auf das problem depression und flüchtlingssterben aufmerksam zu machen als auf kosten der toten und deren familien einen spruch rauszudrücken. kannst ja mal der familie von enke den spruch erzählen und schauen, ob sie es toll finden, dass du damit auf depression aufmerksam machen willst. und nur weil OCV geschmacklos sein darf, muss man ihm ja nicht gleichkommen. Ich sehe den Spruch nicht mal direkt als Kritik oder Aufmerksamkeit erregend für Depressionen. So ein Witz kann das kritisieren. In dem Fall hat der Urheber ja bloß mit der Wortähnlichkeit gespielt. Darum ging es. Robert Enke hätte man hier auch durch die Beschreibung "Menschen die sich vor den Zug werfen" ersetzen können. Ich hätte den Vergleich sicher nicht vor der Familie von Enke gemacht, das fände ich auch unpassend. Ich würde auch keinen Witz über Schuhmacher, Roger Cicero oder Andreas Lubitz machen. Zumindest nicht jetzt. Da ist für mich auch der Moment entscheidend wo der Witz gemacht wird. Über Enkes Tod ist doch jetzt längst Gras gewachsen, und hier wird die Familie von ihm sehr wahrscheinlich nicht landen und durch einen blöden Zufall diesen Vergleich lesen. Kann natürlich theoretisch schon sein, ist aber extrem unwahrscheinlich. Da fand ich das mit den 2 Roger Cicero Karten schon wesentlich schlimmer. Jetzt ist wieder der Punkt erreicht an dem mir die Lust fehlt hier eine Diskussion fortzuführen, obwohl das Thema an sich spannend ist. Und es ist okay dass ihr es geschmacklos findet, ich sehe es anders und es kann uns ja eh egal sein was andere lustig finden. Ich überleg mir nächstes Mal einfach ob es Sinn macht das hier zu posten wenn es eh nur provoziert.
Recommended Posts