Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben
Es geht halt auch ohne. ^^

aber ja, fleisch an sich ist nichts verwerfliches.

EDIT: wen es interessiert,hier noch ein interessanter artikel zum "fleischanbau".

(ist auf englisch)

https://www.theguardian.com/commentisfree/2015/nov/19/population-crisis-farm-animals-laying-waste-to-planet

Gesendet von meinem HTC Desire 500 mit Tapatalk

Ja, das kenne ich. Hast du zufällig Cowspiracy gesehen? die Doku befasst sich mit dem Thema, find ich super

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Ja, das kenne ich. Hast du zufällig Cowspiracy gesehen? die Doku befasst sich mit dem Thema, find ich super

den namen hab ich schon gehört, aber geschaut hab ich sie (noch) nicht.

Geschrieben

Ich bekomm das mit den Pflanzen immer nur von Leuten entgegengeschleudert die keine wirklichen Argumente haben also bin ich mir jetzt nicht sicher ob du das ernst meinst oder nicht. Pflanzen haben kein für sich Spürbares verlangen und müssen nichts machen um zu Leben. Die Vorgänge die sie am Leben halten passieren automatisch. Ein Hund eine Kuh etc. spüren aber wenn sie das nicht bekommen, und besorgen sich die Nahrung dann. Sie wissen, dass wenn sie das nicht tun sterben sie.

Dann frag ich mich aber wieso manche Pflanzen ihre Wurzeln wachsen lassen bis sie an das für sie überlebenswichtiges Wasser gelangen. Sie tun doch aktiv etwas um zu überleben.

Wenn die Pflanze in einem Topf eingesperrt ist und nicht gegossen wird, stirbt die Pflanze. Ebenso ein Tier das eingesperrt ist und nicht gefüttert wird.

Da gibt es mMn mehr parallelen als wie du differenzierst;)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Ich weiß ja nicht, wie der Veggie-Burger bei euch schmeckt, aber bei uns schmeckt er nicht wie ein normaler Fleischburger. Und genau deswegen esse ich den Veggieburger ab und zu ja auch. Weil er nach Gemüse schmeckt.

Wo gibts denn einen Veggie-Burger, der nach Fleisch schmeckt? In welchem Mc, meine ich.

Dass ein Tier stirbt um als mein Essen zu enden ist ja erstmal die blanke Natur.

BULLSHIT!

Ist es das, oder hat sich der Mensch das einfach angewöhnt? Man kann doch nicht alles was als "normal" gilt so hinnehmen. Zu Zeiten der Apartheid war es auch normal weiße und schwarze zu trennen. Aber war das normal oder eine normale Entwicklung? Das bezweifle ich.

Das ist ein Bingo!

Ich bin immer noch am Kämpfen. Mir will es einfach nicht mehr gefallen, dass bei mir etwas auf dem Teller landet, das einst auch ein schlagendes Herz in der Brust hatte.

Aber so ein saftiger Döner schmeckt halt einfach viel zu geil. :bigcry:

Geschrieben
Dann frag ich mich aber wieso manche Pflanzen ihre Wurzeln wachsen lassen bis sie an das für sie überlebenswichtiges Wasser gelangen. Sie tun doch aktiv etwas um zu überleben.

Wenn die Pflanze in einem Topf eingesperrt ist und nicht gegossen wird, stirbt die Pflanze. Ebenso ein Tier das eingesperrt ist und nicht gefüttert wird.

Da gibt es mMn mehr parallelen als wie du differenzierst;)

Nun vor allem das gehört doch zu etwas das automatisch funktioniert. Die Pflanze wächst bis sie Wasser erreicht, sie wächst weiter, die Wurzeln müssen mitwachsen da sie sonst keinen Halt hat. Dass du Atmest geht auch automatisch. Das tust du nicht bewusst damit du lebst. Du nimmst Nahrung bewusst auf. Die Pflanze tut das nicht.

Ja, die Pflanze stirbt. Das Tier auch. Das Tier allerdings wird versuchen auszubrechen. Die Pflanze nicht.

Die Sache so zu sehen, dass da wissenschaftlich viel mehr sein kann als wir wissen ist finde ich etwas Sinnlos, so kannst du nämlich auf jede noch so bewiesene Sache ein Gegenargument geben.

Geschrieben
Ich weiß ja nicht, wie der Veggie-Burger bei euch schmeckt, aber bei uns schmeckt er nicht wie ein normaler Fleischburger. Und genau deswegen esse ich den Veggieburger ab und zu ja auch. Weil er nach Gemüse schmeckt.

Wo gibts denn einen Veggie-Burger, der nach Fleisch schmeckt? In welchem Mc, meine ich.

BULLSHIT!

Das ist ein Bingo!

Ich bin immer noch am Kämpfen. Mir will es einfach nicht mehr gefallen, dass bei mir etwas auf dem Teller landet, das einst auch ein schlagendes Herz in der Brust hatte.

Aber so ein saftiger Döner schmeckt halt einfach viel zu geil. :bigcry:

Also hier gibt es den mit so einem Ersatz aus Milchfasern. Schmeckt wie der Burger im Original. Den mit Gemüse gibts hier allerdings leider nicht. :(

Die Veggiesache ist nur in Österreich erhältlich.:cry2:

Das kannte ich auch aber irgendwann hab ich ganz spontan entschieden den Hebel umzulegen und tadaaa jetzt vermiss ich das gar nicht mehr. :cool2:

Geschrieben
Nix Bullshit, deswegen heißt es Nutztier

Und? Nur weil der Mensch es "Nutztier" nennt, darf man es auch ermorden? Na das ist mal ein Bullshit.

Der Mensch ist das einzige Übel auf der Welt. Merkt euch meine Worte. :angel:

Die Veggiesache ist nur in Österreich erhältlich.:cry2:

Das kannte ich auch aber irgendwann hab ich ganz spontan entschieden den Hebel umzulegen und tadaaa jetzt vermiss ich das gar nicht mehr. :cool2:

Achso, in Österreich ist das so. Ne, sowas will ich. Wenn ich einen Veggie-Burger essen will, dann will ich auch Gemüse haben.

Na hoffentlich kommt diese Zeit bei mir auch. Bevor ich abkratze, wird das aber nicht passieren. Aber das hat auch etwas Gutes. Dann werden hoffentlich ein paar Tiere weniger ermordet.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)

Siehe was ich bei Kayuri geschrieben hab. Es ist vielmehr das wirkliche Fleisch nachmachen das Problem.

Ich hab letztens auch ein Chili gegessen mit Linsen statt Fleisch. Würd ich das Rezept jemandem geben ohne zu sagen hier perfekter Chili con Carne Ersatz würde das ganze ganz anders wirken. Klar schmeckt das nicht gleich, mein Ziel ist das aber auch nicht. Man sollte das Fleisch als fehlende Zutat ersetzen und nicht das Fleisch als Hauptgeschmack.

Ist es das, oder hat sich der Mensch das einfach angewöhnt? Man kann doch nicht alles was als "normal" gilt so hinnehmen. Zu Zeiten der Apartheid war es auch normal weiße und schwarze zu trennen. Aber war das normal oder eine normale Entwicklung? Das bezweifle ich.

Ausserdem geht es mir nicht nur um das Tier und die Moral. Massentierhaltung in den USA zb. zerstört unsere gesamte Umwelt. Sie ist zu einem großen Teil schuld am Klimawandel. Nur wird das nie wirklich diskutiert, da sich Konzerne dazu nicht äussern. Die Lobby dahinter ist viel zu groß und mächtig. Und auch Organisationen a la Greenpeace erwähnen davon nichts, da ein tatsächliches Gegenwort gegen Fleisch auch ihnen zu viele Anhänger kosten würde. Überall dreht es sich um Geld und die tatsächlichen Werte werden nicht mehr richtig beachtet. Doppelmoral ist allgegenwärtig.

Okay, dann habe ich das wohl mit dem Wort Fleischersatz bisher falsch verstanden.

Also die Neandertaler haben schon gelernt dass es länger das Überleben sichert, ein Mammut zu erlegen als Gemüse anzupflanzen. Ich denke dass seit es den Menschen in der heute bekannten menschlichen Form gibt, er auch Fleisch ist.

Schließlich sind wir Allesfresser, und dazu zählt eben auch Fleisch.

Es ist der Kreislauf der Natur, dass Lebewesen andere Lebewesen töten um ihre Ernährung zu sichern. Das ist außerdem eine natürliche Selbstregulation die dafür sorgt dass es von einem Lebewesen nicht zu viele gibt.

Nein, Apartheid war nicht richtig. Sie war aber bis zu dem Zeitpunkt leider Normalität. Europäer haben zuvor Jahrhunderte lang rassistisch gehandelt und getrennt. Wir haben die Apartheid nie hinter uns gelassen. Heute ist sie in meinen Augen eher wirtschaftlich begründet. Aber das ist ein anderes Thema.

Die Verbindung von Fleischkonsum und Apartheid verstehe ich nicht ganz.

Wenn mich der Löwe in Afrika erlegt und dann frisst, ist das dann falsch, wenn er ansonsten vlt. verhungern würde?

---

Ich denke einfach, dass wir ohne Massentierhaltung ein noch deutlich größeres Ernährungsproblem hätten, als ohnehin schon.

BULLSHIT!

Warum?

EDIT: Zum Thema Doppelmoral: Gerniflap, du sagtest du isst zur Zeit noch Fleisch, weil deine Oma dir sonst nichts mehr kochen würde? Du bist genauso in der Doppelmoral wie die "Fleischlobby". Ihre Jobs, ihre Gehälter hängen daran, wie bei dir dass dir warmes Essen gekocht wird. Das ist eine sehr ähnliche Situation.

Ich will dich eigentlich auch für gar nichts beschuldigen, nur dass du es vielleicht objektiv betrachten kannst warum die Fleischlobby Massentierhaltung weiter betreiben möchte.

Bearbeitet von NILON_WALLS
Geschrieben
Naja, von dir kommt doch meist nur Bullshit. Deswegen dachte ich wieder an Bullshit.

Das war ja klar. Als nächstes willst du mir noch erzählen ich schuld dem deutschen Staat etwas. Dabei hat doch meine Mutter schon genug an den deutschen Staat gezahlt dass es für mich auch mitreicht... :dozey:

Geschrieben

Nö, das hätte ich dir jetzt nicht erzählt, denn das ist kein Bullshit. Im Grunde musst überhaupt nichts mehr an den Staat abdrücken. Deine Eltern haben mehr als genug bezahlt. Deswegen hartze ich ja auch in Zukunft. Mein Papa hat für alle mehr als genug einbezahlt. Und indem ich weiter einkaufe unterstütze ich den Staat ja weiterhin mit der MwSt. :cool2:

Ich wusste gar nicht, dass es so Spaß machen kann, den Staat zu unterstützen. Ich geh shoppen und unterstütze dabei den Staat. Coole Sache. Wozu soll ich da denn noch Lohnsteuer abdrücken? :dozey:

Geschrieben
Okay, dann habe ich das wohl mit dem Wort Fleischersatz bisher falsch verstanden.

Also die Neandertaler haben schon gelernt dass es länger das Überleben sichert, ein Mammut zu erlegen als Gemüse anzupflanzen. Ich denke dass seit es den Menschen in der heute bekannten menschlichen Form gibt, er auch Fleisch ist.

Schließlich sind wir Allesfresser, und dazu zählt eben auch Fleisch.

Es ist der Kreislauf der Natur, dass Lebewesen andere Lebewesen töten um ihre Ernährung zu sichern. Das ist außerdem eine natürliche Selbstregulation die dafür sorgt dass es von einem Lebewesen nicht zu viele gibt.

Nein, Apartheid war nicht richtig. Sie war aber bis zu dem Zeitpunkt leider Normalität. Europäer haben zuvor Jahrhunderte lang rassistisch gehandelt und getrennt. Wir haben die Apartheid nie hinter uns gelassen. Heute ist sie in meinen Augen eher wirtschaftlich begründet. Aber das ist ein anderes Thema.

Die Verbindung von Fleischkonsum und Apartheid verstehe ich nicht ganz.

Wenn mich der Löwe in Afrika erlegt und dann frisst, ist das dann falsch, wenn er ansonsten vlt. verhungern würde?

---

Ich denke einfach, dass wir ohne Massentierhaltung ein noch deutlich größeres Ernährungsproblem hätten, als ohnehin schon.

Warum?

EDIT: Zum Thema Doppelmoral: Gerniflap, du sagtest du isst zur Zeit noch Fleisch, weil deine Oma dir sonst nichts mehr kochen würde? Du bist genauso in der Doppelmoral wie die "Fleischlobby". Ihre Jobs, ihre Gehälter hängen daran, wie bei dir dass dir warmes Essen gekocht wird. Das ist eine sehr ähnliche Situation.

Ich will dich eigentlich auch für gar nichts beschuldigen, nur dass du es vielleicht objektiv betrachten kannst warum die Fleischlobby Massentierhaltung weiter betreiben möchte.

Ja, klar ist das sich selbst ernähren und Kreislaufgedöns schon immer da gewesen. Nur sollte der Mensch so klug sein wie er sonst immer tut und merken, dass das ganze so nicht ganz so gut ist für die Erde und so für sich selbst. Der Erde ists eigentlich piepsegal was passiert was das ja noch bescheuerter macht. Der Mensch ist so gierig, dass er sich selbst schadet.

Die Verbindung soll einfach zeigen, dass normal nicht gleich richtig ist.

Der Löwe weiß sich nicht anders zu helfen, der Mensch tuts sehr wohl.

Ausserdem: Es gibt Zahlreiche Artikel (wie der von Guusfraba) oder Dokus wie Cowspiracy die ziemlich deutlich zeigen dass Massentierhaltung extrem schlecht für die Umwelt ist und eine Veränderung der Ernährung es locker möglich macht dass auf dem Planeten auch 10 Milliarden Leute nicht hungern müssen.

Das hast du falsch verstanden, hab ich damals auch erklärt dass ich gerne vegan wäre aber jetzt nur vegetarisch bin weil meiner Oma vegan zu viel wäre. Ich pass schon auf dass ich mir nicht selbst ins Knie schiesse.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Wären alle Vegetarier würde es der Umwelt bestimmt kein Stück besser gehen.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Doch. Und wären alle Veganer wäre es noch besser. das kann man sich ausrechnen oder im Internet nachsehen. Die Fläche die benötigt wird alleine ist schon viel geringer

Geschrieben
Wären alle Vegetarier würde es der Umwelt bestimmt kein Stück besser gehen.
Doch. Dann wären wir nämlich ein riesengroßes Stück menschlicher und nicht solche Bestien. :happy-smile:
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...