Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben
Und joah, wer sagt, veganes Essen sei nicht abwechslungsreich oder würde nicht schmecken hat keine Ahung bzw es noch nie versucht :D

Ich habe schon eine handvoll vegane Gerichte gegessen, nur 1-2 mal hat es geschmeckt. Wie beim Fleisch, kommt es hier auch auf den Koch an. Anscheinend konnten die es alle noch nicht richtig :D

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
In bestimmten Phasen, ist es einfach unerlässlich sich auch mit Fleisch zu ernähren (in der Schwangerschaft zum Beispiel).
Ach echt ist das so? o.O
So isses. Dass man weniger Scheiß essen will, spielt zwar oft auch mit rein, aber mir persönlich geht's eher darum, dass ich die Fleischindustrie boykottieren will :lol:

Und joah, wer sagt, veganes Essen sei nicht abwechslungsreich oder würde nicht schmecken hat keine Ahung bzw es noch nie versucht :D

Bist du auch Vegetarierin?

Oder einfach einen anderes Geschmack. Klar kann man es auch abwechslungsreich gestalten, aber es ist sicherlich mit mehr Auseinandersetzung und Überlegen verbunden, als bei normaler Ernährung. Es ist einfach komplizierter...

Geschrieben
Äh nein? Ich hab auch ein gesundes Allgemeinwissen und weiß, was vegane Ernährung bedeutet. Also kann ich auch sagen, dass es für mich nichts ist und mir die Lust am Essen vergehen würde.

Verbiete mir mal nicht meine Meinung.

Echt, du hast gelesen, wie die Gerichte alle schmecken? :biggrin5:

Geschrieben
Ja, noch. Ich würde so gerne vegan leben aber das lässt meine Situation nicht zu, dann würde meine Oma sich weigern mir essen zu kochen weil ich nicht der einzige bin für den sie täglich was macht. Sobald ich aber wirklich allein lebe werd ich vegan.

Das Gesund und in Mode ist auch blödsinn. Es geht auch nicht nur um die Tiere. Ja es ist mir ein Anliegen. Aber der andre Teil ist unsere Natur. Um in Ländern wie Amerika fair fFleisch zu produzieren müsste der gesamte Kontinent nordamerika mit Weidefläche bedeckt sein. Ausserdem tragen die ganzen Kühe erheblich zum Klimawandel bei da deren Abgase und Ausscheidungen nicht richtig gesäubert werden etc.

Achso verstehe. Wär mir auch zu viel Aufwand.

Klar ist es in Mode. Überall wird zurzeit mit Vegan geworben und es schon fast als neue Lifestyle-Ernährung verkauft.

Mit den anderen Argumenten hast du sicherlich recht ja.

Geschrieben
Ach echt ist das so? o.O

in der schwangerschaft hat man einen höheren bedarf an eisen, calcium/magnesium, vitamin b12 und andere vitamine und spurenelemente, die mit rein veganer ernährung schwer(er) zu decken sind.

allerdings kann man auch auf nahrungsergänzungen zurückgreifen, wenn man trotzdem auf fleisch verzichten möchte.

aber ja, vegane ernährung in der schwangerschaft ist umstritten.

Geschrieben
Ach echt ist das so? o.O

Zumindest war dies mein letzter Stand. Wobei hier auch in einigen Artikeln darüber debattiert wird, ob es auch ohne Fleisch geht. Von veganer Ernährung scheint aber jeder abzuraten, der Frauenarzt ganz besonders :P

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Echt, du hast gelesen, wie die Gerichte alle schmecken? :biggrin5:

Ich hab, wie jeder hier, schon so viel vegane Produkte und Gerichte in meinem Leben gegessen... Hin und wieder okay, aber ausschließlich sowas essen? Ne danke.

Geschrieben
Ich koche nur nach Rezept vegan, da ich sonst sowieso keinen großartigen Plan hätte und da fällt der Einkauf dann entsprechend leicht.

Interessanterweise sind diese Gerichte meist sättigender als die anderen Sachen, weswegen ich weniger esse.

Würde es aber nicht schmecken, würde ich es auch nicht essen.

Humus soll ja sehr gesund sein, also hab ich mal welchem mit getrockneten Tomaten gekauft.

Ich hab eine Messerspitze voll probiert und den Rest dann weg geworfen.

Man entdeckt einfachso viele Dinge die man noch nie in betracht gezogen hat das ist immer wieder super.

ich hasse humus so sehr igitt finger weg xD

Ach echt ist das so? o.O

Bist du auch Vegetarierin?

Oder einfach einen anderes Geschmack. Klar kann man es auch abwechslungsreich gestalten, aber es ist sicherlich mit mehr Auseinandersetzung und Überlegen verbunden, als bei normaler Ernährung. Es ist einfach komplizierter...

Wäre mir auch neu :o

Gibt viele Leute die als Veganer kinder bekommen und schlechter gehts den Kindern jetzt nicht. Man braucht das Fleisch nicht. die leute habens sich nur angewöhnt. Für Fleisch sind wir eigentlich gar nicht gemacht

Ja ist es. Aber liegt das jetzt an der Ernährungsweise oder der Gesellschaft in der Fleisch normal ist? Prinzipiell ists eigentlich ganz einfach möglich. Man muss sich halt zurechtfinden

Geschrieben
in der schwangerschaft hat man einen höheren bedarf an eisen, calcium/magnesium, vitamin b12 und andere vitamine und spurenelemente, die mit rein veganer ernährung schwer(er) zu decken sind.

allerdings kann man auch auf nahrungsergänzungen zurückgreifen, wenn man trotzdem auf fleisch verzichten möchte.

aber ja, vegane ernährung in der schwangerschaft ist umstritten.

Zumindest war dies mein letzter Stand. Wobei hier auch in einigen Artikeln darüber debattiert wird, ob es auch ohne Fleisch geht. Von veganer Ernährung scheint aber jeder abzuraten, der Frauenarzt ganz besonders :P

Hm verstehe. Interessante Sache....

Geschrieben
Zumindest war dies mein letzter Stand. Wobei hier auch in einigen Artikeln darüber debattiert wird, ob es auch ohne Fleisch geht. Von veganer Ernährung scheint aber jeder abzuraten, der Frauenarzt ganz besonders :P

Manche ernähren auch ihre Hunde vegan. :xd::'>

Ich werde selbst sicher kein Veganer oder Vegetarier, will mich aber größtenteils so ernähren.

Allerdings will ich auch bei tierischen Produkten wissen, was drinnen ist und wie es produziert wurde, also muss ich mich auch da informieren.

Informationen benötigt man ja für ein Allgemeinwissen und wie sollte man sein Essen richtig genießen können, wenn man nicht weiß, wie viel Dreck drinnen ist. :biggrin5:

Geschrieben

Bist du auch Vegetarierin?

Oder einfach einen anderes Geschmack. Klar kann man es auch abwechslungsreich gestalten, aber es ist sicherlich mit mehr Auseinandersetzung und Überlegen verbunden, als bei normaler Ernährung. Es ist einfach komplizierter...

Nee, ich esse hin und wieder Fleisch (vor allem im Ausland, wenn ich Gerichte probieren will). Aber in den Kühlschrank kommt's mir nicht :lol:

Ja, bei mir scheitert es eher an der Bequemlichkeit, nicht am Geschmack.

Dass es momentan "in" ist, finde ich ehrlich gesagt super, das macht es beim Restaurantbesuch und beim Einkauf deutlich einfacher :D

Das mit der Schwangerschaft hab ich noch nie gehört, aber das muss bei mir nicht viel heißen. Ich höre sofort weg, wenn's um Schwangerschaften geht :lol:

Bei mir ist es so in etwa wie bei Gerniflap, dass vegane Ernährung mein 'Langzeit'-Ziel ist, momentan ist es etwas schwierig.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Achso verstehe. Wär mir auch zu viel Aufwand.

Klar ist es in Mode. Überall wird zurzeit mit Vegan geworben und es schon fast als neue Lifestyle-Ernährung verkauft.

Mit den anderen Argumenten hast du sicherlich recht ja.

Nein ich meine dass es Mode ist ist blödsinn. Finde das genau so egoistisch und selbstbezogen wie Fleisch zu essen ohne einen Gedanken an Tiere zu haben. Wenn man wenigstens Gedanken drüber macht.

Geschrieben

@flap

Ich sehe Fleisch schon als Teil einer natürlichen Ernährung an, da es der Mensch verarbeiten kann und unsere nächsten Verwandten auch gelegentlich Fleisch essen.

@renegade

Aber mit tierischem Eiweiß hörst du hoffentlich nie auf. :biggrin5:

Geschrieben
Achso verstehe. Wär mir auch zu viel Aufwand.

Klar ist es in Mode. Überall wird zurzeit mit Vegan geworben und es schon fast als neue Lifestyle-Ernährung verkauft.

Mit den anderen Argumenten hast du sicherlich recht ja.

Manche ernähren auch ihre Hunde vegan. :xd::'>

Ich werde selbst sicher kein Veganer oder Vegetarier, will mich aber größtenteils so ernähren.

Allerdings will ich auch bei tierischen Produkten wissen, was drinnen ist und wie es produziert wurde, also muss ich mich auch da informieren.

Informationen benötigt man ja für ein Allgemeinwissen und wie sollte man sein Essen richtig genießen können, wenn man nicht weiß, wie viel Dreck drinnen ist. :biggrin5:

:facepalm: das ist dummheit. :D

Ich verstehs wenn jemand sagt mein Hund bekommt nur Futter wo wirklich auf das dafür benötigte Tier geachtet wird aber den Hund vegan eenähren ist ....

Nailgun macht hier Pluspunkte :D aber du hast recht, das zu wissen ist immer gut. Ich glaub der vegane Anfang ist das schwerste, wenn man mal win zwei Jahre drin ist ud Produkte kennt etc sollte es eigentlich gut klappen. Bisschen bewusstsein ist immer von Vorteil ^^

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Wäre mir auch neu :o

Gibt viele Leute die als Veganer kinder bekommen und schlechter gehts den Kindern jetzt nicht. Man braucht das Fleisch nicht. die leute habens sich nur angewöhnt. Für Fleisch sind wir eigentlich gar nicht gemacht

Ja ist es. Aber liegt das jetzt an der Ernährungsweise oder der Gesellschaft in der Fleisch normal ist? Prinzipiell ists eigentlich ganz einfach möglich. Man muss sich halt zurechtfinden

Es haben auch schon einige während der Schwangerschaft geraucht und trotzdem gesunde Kinder zur Welt bekommen. Das heißt jetzt noch nichts :xd::'> Kann trotzdem schädlich fürs Kind sein (oder die Mutter?)

Es war einfach seit Urzeiten so, also ist es zur Normalität geworden. Zukünftig wird es sicherlich immer einfacher sich vegan zu ernähren, ja...

Informationen benötigt man ja für ein Allgemeinwissen und wie sollte man sein Essen richtig genießen können, wenn man nicht weiß, wie viel Dreck drinnen ist. :biggrin5:

Manchmal kann man es nur genießen, wenn man nicht weiß wie viel Dreck drin ist :D
Nee, ich esse hin und wieder Fleisch (vor allem im Ausland, wenn ich Gerichte probieren will). Aber in den Kühlschrank kommt's mir nicht :lol:

Ja, bei mir scheitert es eher an der Bequemlichkeit, nicht am Geschmack.

Achso okay o.O Krass wie viele hier Fans von diesen Ernährungsformen sind :P

Bei mir an beidem ^^

Geschrieben
@flap

Ich sehe Fleisch schon als Teil einer natürlichen Ernährung an, da es der Mensch verarbeiten kann und unsere nächsten Verwandten auch gelegentlich Fleisch essen.

@renegade

Aber mit tierischem Eiweiß hörst du hoffentlich nie auf. :biggrin5:

Das kann man denk ich von zwei Seiten sehen. Du hast schon recht, der Mensch isst seit jeher Fleisch. Aber ich denke nicht dass die Spezies dafür gemacht ist. Siehe Kiefer, Verdauungsbereich undso. Nur hat die höhere Intelligenz die Menschen und Menschenähnelnde Tiere besitzen der Evolution wohl einen schub in die andere richtung gegeben und wir haben Jagd und Esswerkzeuge gefunden die unsere Zähne ersetzen, und Kocharten die es uns ermöglichen Fleisch geniessbar zu machen. Weil Roh ist das nicht gesund wie man weiss.

Geschrieben
Nein ich meine dass es Mode ist ist blödsinn. Finde das genau so egoistisch und selbstbezogen wie Fleisch zu essen ohne einen Gedanken an Tiere zu haben. Wenn man wenigstens Gedanken drüber macht.
Ach okay. Dann hab ich es falsch verstanden ^^
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...