Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Spam-Thread™ - Runde zwei


Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

vor 8 Minuten schrieb Guusfraba:

meiner meinung nach kann eine synchro(mag sie noch so professionell sein) nie so gut sein wie das original. eine synchro ist halt immer noch nur nachgesprochen, während das original genau die tonlage/aussprache etc. wiedergibt, wie es der schauspieler und regisseur für die szene vorgesehen hatte. aber die gewohnheit ist vermutlich wirklich das ausschlaggebende für die meisten.

also das erste beispiel dass mir dazu grade passenderweise einfällt wäre zb auch aus GOT:

(keine kommentare dazu wie ich nur am fangirlen bin bitte xD)

Spoiler

 

da war in staffel 3 diese szene in der gendry arya sagt dass er bei der bruderschaft bleiben will und sie quasi "verlassen" wird, bevor er dann ja am nächsten tag von melisandre "gekidnappt" wird.

und als arya diesen satz raushaut "I can be your family"

 

da dachte ich nur so WTF hat sie ihm grade ihre liebe gestanden oder sowas? was für ne tolle schauspielerin.

wollte mir ja keiner glauben, denn im deutschen merkte man nicht ansatzweise etwas von diesem subtext.

bis dann ein paar jahre später maisie williams selber in einem interview sagte, dass ihre regieanweisung gewesen sei bei dem satz "i love you" zu denken und zu verkaufen.

HAH - hab ich da gedacht. im englischen hat man es bemerkt, im deutschen nicht. es geht einfach etwas verloren!

  • gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gutes Beispiel :)

Lustigerweise schaue ich gerade auf YouTube eine Videoreihe wo es um ein ähnliches Thema geht, nämlich was alles bei der Übersetzung von Final Fantasy VII verloren ging, einfach weil man auf japanisch viel mehr Inhalt in Textboxen packen kann:

Ist ganz spannend wenn man sich dafür interessiert.

  • gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ja lustig ich habe letztens auch zufällig diese videoreihe gesehen ich habe aber nur mal reingeschaut. ich bin zwar wirklich interessiert daran was dort in wahrheit steht, aber das würde auch heute 20 jahre später irgendwie etwas meine welt ins wanken bringen xD

Bearbeitet von Aii
  • witzig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Aii:

das ja lustig ich habe letztens auch zufällig diese videoreihe gesehen ich habe aber nur mal reingeschaut. ich bin zwar wirklich interessiert daran was dort in wahrheit steht, aber das würde auch heute 20 jahre später irgendwie etwas meine welt ins wanken bringen xD

Lol, da bist du schon die zweite die die Reihe vor kurzem entdeckt hat... Das scheint ja echt in den YouTube Alrgorithmus von vielen gerutscht zu sein in letzter Zeit xD Jedenfalls ist die Übersetzung an sich ganz gut, es geht eben nur viel Subtext verloren :) Obwohl ich es krass finde, dass im original nie wirklich gesagt wird dass Aeris und Zack zusammen waren, sondern lediglich dass sie in ihn verliebt war :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja ich habe auch das gefühl man wollte da einfach deutlicher werden. ich habe mal jemanden der sich mit übersetzungen auskennt sagen hören: japanisch ist eine sprache die es wundervoll erlaubt mit vielen worten absolut "nichts" zu sagen, und in einem satz absolut alle inhalte schwammig zu lassen, subjekt prädikat objekt, in japan gehen sätze wirklich gut ohne all das wirklich deutlich zu machen und das ist auch teil der sprachkultur in kunstformen. das führt dazu dass man extrem viel interpretieren kann und im wsten geht sowas sehr schlecht, leute würden sich ständig beschweren dass etwas nicht sehr deutlich ist.

ich glaube sowas wurde auch mal in detektiv conan gesagt xD

 

aber grade amis sind bei übersetzungen gern mit dem holzhammer dabei. in FF10 aus dem japanischen arigato ein I love you zu machen grenz schon fast an dreistigkeit. klar exakt dieser subtext war da. aber als solcher ist er viel mächtiger und bewegender als wenn sie tatsächlich I love you ausspricht... naja aber das ist vielleicht auch ansichtssache.

 

PS BTW ich spreche nur einzelne vokabeln und floskeln japanisch und kann damit selber leider gar nicht ausreichend urteilen :D

Bearbeitet von Aii
  • gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Selbst wenn die deutsche Synchro mal besser wäre, ich komme einfach nicht mehr mit den deutschen Stimmen der Darsteller klar. :willy_nilly:

Das war natürlich damals bei der Umstellung von Deutsch auf Englisch genauso. Aber da ging es meiner Meinung nach in die richtige Richtung und ich hab mich zunächst dazu zwingen müssen, dranzubleiben. Heute kann/will ich nicht mehr zurück. Ich will einfach die Originalstimmen der Darsteller hören. Und das nicht nur bei den englischsprachigen Darstellern. :redface:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Marloges:

Hmm, ich mag die deutsche Synchro sehr gerne, deswegen habe ich das Problem net... Klingt aber echt scheiße abgemischt im englischen dann :o

Ich war bei GoT sehr lange "Deutschgucker" und habe erst vor paar Staffeln auf Englisch gewechselt.
Früher hätte ich auch auf die Qualität der deutschen Synchro geschworen, aber wenn man einmal die englische gekostet hat, wirkt die deutsche nur noch wie Theater-AG :D
Schon alleine dass in der GER-Version die ganzen Namen eingedeutscht wurden :emot-barf:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh ja, dieses Eindeutschen der Namen find ich ja mal total schräg. Darüber hatten wir es ja schon mal hier.  :D

Keinen blassen Schimmer, was die da geritten hat. Mir fällt auch jetzt erst auf, dass bei HdR das ja auch so war. o.O Z. B. Bilbo Beutlin. :willy_nilly:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

vor 7 Minuten schrieb Romeo:

Oh ja, dieses Eindeutschen der Namen find ich ja mal total schräg. Darüber hatten wir es ja schon mal hier.  :D

Keinen blassen Schimmer, was die da geritten hat. Mir fällt auch jetzt erst auf, dass bei HdR das ja auch so war. o.O Z. B. Bilbo Beutlin. :willy_nilly:

Bedank dich bei Wolfgang Kreges, der Tolkiens Werk übersetzte. :mad1:

 

@Shrimpey nochmals danke für Nier Automata, habs heute durchgespielt und einfach nur so much wow.

  • danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Light-kun:


Gibt bestimmt schon was, aber falls nicht...

:thinkingmeme:

Schwäbisch kenne ich schon den Trailer, aber schwulisch hab ich bisher noch nichts gesehen. :redface:

 

vor 1 Minute schrieb reptil:

Bedank dich bei Wolfgang Kreges, der Tolkiens Werk übersetzte. :mad1:

 

@Shrimpey nochmals danke für Nier Automata, habs heute durchgespielt und einfach nur so much wow.

Kann mir mittlerweile eigentlich egal sein. Die Filme ziehe ich mir schon seit einigen Jahren nur noch Original rein. :yesnod: Bald wird es auch wieder Zeit. Hab es diesmal an Weihnachten ausgelassen. Hab jetzt aber langsam Entzugserscheinungen. :willy_nilly:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

vor 1 Minute schrieb Romeo:

Kann mir denn keiner sagen, was ich mir heute reinziehen soll? Ich bin heute so ideenlos. :(

Kokain kannst dir mal wieder reinziehen Opa

vor 9 Minuten schrieb Romeo:

Schwäbisch kenne ich schon den Trailer, aber schwulisch hab ich bisher noch nichts gesehen. :redface:

 

Kann mir mittlerweile eigentlich egal sein. Die Filme ziehe ich mir schon seit einigen Jahren nur noch Original rein. :yesnod: Bald wird es auch wieder Zeit. Hab es diesmal an Weihnachten ausgelassen. Hab jetzt aber langsam Entzugserscheinungen. :willy_nilly:

Leben in Deutschland, somit ist die Amtssprache DEUTSCH :mad1:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...