Romeo Geschrieben 12. März 2019 Geschrieben 12. März 2019 vor 9 Minuten schrieb Shrimpey: Hä sag mal bist du hingefallen? Wenn ich 4 Tage arbeite an einem Montag anfange und 2 Tage frei Wann fange ich dann an? An einem Sonntag und Montag Dienstag Mittwoch. Dann Donnerstag Freitag frei Und so weiter So schwer zu verstehen Achsooooo, das ist durchgehend so. Das heißt nicht an zwei bestimmten Tagen frei, sondern immer an zwei verschiedenen Tagen. Deine freien Tage und deine Arbeitstage verschieben sich. Jetzt wirds klar. Für jemanden, der immer von Mo.-Fr. gearbeitet hat und immer an Sa. und So. frei hatte, war das nicht sofort zu begreifen. Sowas würde mir aber bestimmt auch gefallen. vor 6 Minuten schrieb Celinilein: Na jetzt hab ich es auch gecheckt. Kann ja keiner ahnen, dass da im 6-Tage-Zyklus gerechnet wird Genau. Oder du bist hingefallen und hast den Kopf irgendwo hingehauen?
Shrimpey Geschrieben 12. März 2019 Geschrieben 12. März 2019 vor 10 Minuten schrieb reptil: Ich hoffe das du keine Sonntagszuschläge bekommst Doch bekomme. Ich aber eh nur paar Monate bis die Ausbildung anfängt danach gibt's wieder weniger Geld vor 9 Minuten schrieb Celinilein: Na jetzt hab ich es auch gecheckt. Kann ja keiner ahnen, dass da im 6-Tage-Zyklus gerechnet wird vor 3 Minuten schrieb Romeo: Achsooooo, das ist durchgehend so. Das heißt nicht an zwei bestimmten Tagen frei, sondern immer an zwei verschiedenen Tagen. Deine freien Tage und deine Arbeitstage verschieben sich. Jetzt wirds klar. Für jemanden, der immer von Mo.-Fr. gearbeitet hat und immer an Sa. und So. frei hatte, war das nicht sofort zu begreifen. Sowas würde mir aber bestimmt auch gefallen. Genau. Oder du bist hingefallen und hast den Kopf irgendwo hingehauen? Tja meine 2 hingefallen Freunde! Jetzt versteht ihr und freut euch für mich
reptil Geschrieben 12. März 2019 Geschrieben 12. März 2019 vor 33 Minuten schrieb Shrimpey: Doch bekomme. Ich aber eh nur paar Monate bis die Ausbildung anfängt danach gibt's wieder weniger Geld Tja meine 2 hingefallen Freunde! Jetzt versteht ihr und freut euch für mich Schweinerei arbeitest wenn du dann in Ausbildung bist nach wie vor wie weiter oben geschrieben?
Celinilein Geschrieben 12. März 2019 Geschrieben 12. März 2019 Aber hat man da dann im Schnitt nicht trotzdem mehr freie Tage? ist das 40h-Vollzeit? vor 43 Minuten schrieb Romeo: Genau. Oder du bist hingefallen und hast den Kopf irgendwo hingehauen? Nicht, dass ich wüsste.
Romeo Geschrieben 12. März 2019 Geschrieben 12. März 2019 Genau. Man arbeitet auf jeden Fall einen Tag weniger in der Woche. Deswegen meinte ich ja auch, dass mir das genauso gefallen würde. Nicht nur, weil man an verschiedenen Tagen frei hat.
Gast Geschrieben 12. März 2019 Geschrieben 12. März 2019 vor 40 Minuten schrieb Romeo: Genau. Man arbeitet auf jeden Fall einen Tag weniger in der Woche. Deswegen meinte ich ja auch, dass mir das genauso gefallen würde. Nicht nur, weil man an verschiedenen Tagen frei hat. Nein Mann Spoiler ich will noch nicht gehen, ich will noch ein bisschen tanzen Spoiler Er arbeitet doch trotzdem 5 Tage von 7 in der Woche. Nur eben immer 4 am Stück.
Romeo Geschrieben 12. März 2019 Geschrieben 12. März 2019 Nicht schon wieder. Das ist mir echt zu hoch. Aber du hast recht. Man müsste es auf den Monat umrechnen oder sogar aufs ganze Jahr, dann hätte er die gleiche Arbeitszeit. Wöchentlich betrachtet sieht es einen Tag weniger aus.
Gast Geschrieben 12. März 2019 Geschrieben 12. März 2019 vor 1 Minute schrieb Romeo: Nicht schon wieder. Das ist mir echt zu hoch. Aber du hast recht. Man müsste es auf den Monat umrechnen oder sogar aufs ganze Jahr, dann hätte er die gleiche Arbeitszeit. Wöchentlich betrachtet sieht es einen Tag weniger aus. Du darfst nicht darauf achten wie vele Tage er am Stück arbeitet, sondern wie viele Tage er nacheinander immer frei hat. Das sind nämlich immer 2 freie Tage hintereinander.genau wie bei dir z.B. auch der Samstag und Sonntag immer. Nur bei ihm ist es dann halt einmal Donnerstag und Freitag, dann nächste Woche Mittwoch+Donnerstag, darauf die Woche Dienstag+Mittwoch, usw.
Romeo Geschrieben 12. März 2019 Geschrieben 12. März 2019 vor 30 Minuten schrieb Light-kun: Du darfst nicht darauf achten wie vele Tage er am Stück arbeitet, sondern wie viele Tage er nacheinander immer frei hat. Das sind nämlich immer 2 freie Tage hintereinander.genau wie bei dir z.B. auch der Samstag und Sonntag immer. Nur bei ihm ist es dann halt einmal Donnerstag und Freitag, dann nächste Woche Mittwoch+Donnerstag, darauf die Woche Dienstag+Mittwoch, usw. Also, das ist mir jetzt wirklich richtig zu hoch geworden. Was du meinst, hab ich schon verstanden. Wenn ich es aber wieder anders betrachte, müsste er unterm Strich öfter frei haben als ich. Ich weiß jetzt nicht, ob das richtig ist, aber wenn ich es so betrachte: Bei Shrimp: Spoiler 01. Arbeit 02. Arbeit 03. Arbeit 04. Arbeit 05. Frei 06. Frei 07. Arbeit 08. Arbeit 09. Arbeit 10. Arbeit 11. Frei 12. Frei 13. Arbeit 14. Arbeit 15. Arbeit 16. Arbeit 17. Frei 18. Frei 19. Arbeit 20. Arbeit 21. Arbeit 22. Arbeit 23. Frei 24. Frei 25. Arbeit 26. Arbeit 27. Arbeit 28. Arbeit 29. Frei 30. Frei 31. Arbeit 32. Arbeit 33. Arbeit 34. Arbeit 35. Frei 36. Frei 37. Arbeit 38. Arbeit 39. Arbeit 40. Arbeit 41. Frei 42. Frei Von insg. 42 Tagen sind 28 Arbeitstage und 14 freie Tage. Bei mir: Spoiler 01. Arbeit 02. Arbeit 03. Arbeit 04. Arbeit 05. Arbeit 06. Frei 07. Frei 08. Arbeit 09. Arbeit 10. Arbeit 11. Arbeit 12. Arbeit 13. Frei 14. Frei 15. Arbeit 16. Arbeit 17. Arbeit 18. Arbeit 19. Arbeit 20. Frei 21. Frei 22. Arbeit 23. Arbeit 24. Arbeit 25. Arbeit 26. Arbeit 27. Frei 28. Frei 29. Arbeit 30. Arbeit 31. Arbeit 32. Arbeit 33. Arbeit 34. Frei 35. Frei 36. Arbeit 37. Arbeit 38. Arbeit 39. Arbeit 40. Arbeit 41. Frei 42. Frei Von insg. 42 Tagen sind 30 Arbeitstage und 12 freie Tage. Wenn ich das so betrachte, hat er im Schnitt mehr freie Tage. Bin mir nur immer noch nicht sicher, ob man es so betrachten darf. Ich sag ja, das ist mir jetzt echt hohe Mathematik. 1
Gast Geschrieben 12. März 2019 Geschrieben 12. März 2019 vor 9 Minuten schrieb Romeo: Also, das ist mir jetzt wirklich richtig zu hoch geworden. Was du meinst, hab ich schon verstanden. Wenn ich es aber wieder anders betrachte, müsste er unterm Strich öfter frei haben als ich. Ich weiß jetzt nicht, ob das richtig ist, aber wenn ich es so betrachte: Bei Shrimp: Inhalt unsichtbar machen 01. Arbeit 02. Arbeit 03. Arbeit 04. Arbeit 05. Frei 06. Frei 07. Arbeit 08. Arbeit 09. Arbeit 10. Arbeit 11. Frei 12. Frei 13. Arbeit 14. Arbeit 15. Arbeit 16. Arbeit 17. Frei 18. Frei 19. Arbeit 20. Arbeit 21. Arbeit 22. Arbeit 23. Frei 24. Frei 25. Arbeit 26. Arbeit 27. Arbeit 28. Arbeit 29. Frei 30. Frei 31. Arbeit 32. Arbeit 33. Arbeit 34. Arbeit 35. Frei 36. Frei 37. Arbeit 38. Arbeit 39. Arbeit 40. Arbeit 41. Frei 42. Frei Von insg. 42 Tagen sind 28 Arbeitstage und 14 freie Tage. Bei mir: Inhalt unsichtbar machen 01. Arbeit 02. Arbeit 03. Arbeit 04. Arbeit 05. Arbeit 06. Frei 07. Frei 08. Arbeit 09. Arbeit 10. Arbeit 11. Arbeit 12. Arbeit 13. Frei 14. Frei 15. Arbeit 16. Arbeit 17. Arbeit 18. Arbeit 19. Arbeit 20. Frei 21. Frei 22. Arbeit 23. Arbeit 24. Arbeit 25. Arbeit 26. Arbeit 27. Frei 28. Frei 29. Arbeit 30. Arbeit 31. Arbeit 32. Arbeit 33. Arbeit 34. Frei 35. Frei 36. Arbeit 37. Arbeit 38. Arbeit 39. Arbeit 40. Arbeit 41. Frei 42. Frei Von insg. 42 Tagen sind 30 Arbeitstage und 12 freie Tage. Wenn ich das so betrachte, hat er im Schnitt mehr freie Tage. Bin mir nur immer noch nicht sicher, ob man es so betrachten darf. Ich sag ja, das ist mir jetzt echt hohe Mathematik. Es kommt immer darauf an, was für einen Zeitraum du nimmst. Schau z.B. den Monat März 2019 an. Beginnt an einem Freitag (01.03) und endet an einem Sonntag (31.03) Nimmt man Feiertage raus beginnt Romeo am Freitag an und hat direkt danach Samstag und Sonntag frei. Insgesamt arbeitet Romeo im März 21 Tage und hat 10 frei. Hätte Shrimp am 01.03. seine 4 Tage angefangen, hätte er seinen ersten freien Tag aber erst am 05. März. Vom 01.03.19 bis 31.03.19 käme Shrimp auf genau 21 Arbeitstage und auf 10 freie Tage. Also genau wie Romeo auch. Fazit: auf die Monate oder das Jahr betrachtet, arbeiten beide gleich viel weil es sich ausgleicht.
Gast Geschrieben 12. März 2019 Geschrieben 12. März 2019 vor 19 Minuten schrieb Romeo: Wenn ich das so betrachte, hat er im Schnitt mehr freie Tage. Bin mir nur immer noch nicht sicher, ob man es so betrachten darf. Ich sag ja, das ist mir jetzt echt hohe Mathematik. Streich meinen letzten Post: Aufs Jahr gerechnet hat Shrimp 121 freie Tage und Romeo 104.
Romeo Geschrieben 12. März 2019 Geschrieben 12. März 2019 Je länger ich darüber nachdenke (danke dir, ich will endlich weiterzocken ), bin ich umso mehr anderer Meinung. Ich meinte ja am Anfang, man muss es auf den Monat, am besten sogar aufs Jahr umrechnen. Ich war mir nur nicht sicher bei den Feiertagen. Aber wenn Shrimp und ich die gleichen Feiertage im Jahr haben, ziehen wir am Ende einfach die gleiche Zahl X ab. Da kommt Shrimp immer noch auf einen besseren Schnitt. Auf die Monate, die unterschiedlich lang sind, brauchen wir nicht achten. Auf die folgente Weise erkennt man es evtl. besser, wie ich es meine. Spoiler Arbeit - Arbeit- Arbeit - Arbeit - Frei - Frei - Arbeit - Arbeit- Arbeit - Arbeit - Frei - Frei - Arbeit - Arbeit- Arbeit - Arbeit - Frei - Frei - Arbeit - Arbeit- Arbeit - Arbeit - Frei - Frei - Arbeit - Arbeit- Arbeit - Arbeit - Frei - Frei - Arbeit Arbeit - Arbeit- Arbeit - Arbeit - Arbeit - Frei - Frei - Arbeit - Arbeit- Arbeit - Arbeit - Arbeit - Frei - Frei - Arbeit - Arbeit- Arbeit - Arbeit - Arbeit - Frei - Frei - Arbeit - Arbeit- Arbeit - Arbeit -Arbeit - Frei - Frei - Arbeit - Arbeit- Arbeit Die Zeilen sollten jeweils in einer Zeile sein. So sieht man, wie Shrimp immer öfter frei hat und ich immer seltener. Dann ziehe ich die Zeilen immer weiter bis ich ein Jahr erreicht hab. Da es leichter zu rechnen ist, hat bei mir ein Jahr 378 Tage. In diesen 378 Tagen hat Shrimp 126 Tage frei und ich 108. Bei den Feiertagen haben wir beide die gleiche Anzahl an Feiertagen. Ich weiß nicht, wie ich es anders erklären soll. Ich bin mir aber immer noch nicht sicher, ob ich irgendwo irgendwas übersehe. vor 5 Minuten schrieb Light-kun: Streich meinen letzten Post: Aufs Jahr gerechnet hat Shrimp 121 freie Tage und Romeo 104. Genau das meine ich ja.
Gast Geschrieben 13. März 2019 Geschrieben 13. März 2019 Aber wer von den beiden ist der größere Otto?
Romeo Geschrieben 13. März 2019 Geschrieben 13. März 2019 Das kann ich nicht sagen. Ich weiß nur, dass ich den kleineren Osman hab. 2
Romeo Geschrieben 13. März 2019 Geschrieben 13. März 2019 So Leute, jetzt muss ich auch mal uncool sein.
NILON_WALLS Geschrieben 13. März 2019 Geschrieben 13. März 2019 Das kann man sich ja nicht mit anschauen, @Shrimpey bitte erlöse Romeo doch von seinen Leiden.
Celinilein Geschrieben 13. März 2019 Geschrieben 13. März 2019 vor 7 Stunden schrieb Light-kun: Du darfst nicht darauf achten wie vele Tage er am Stück arbeitet, sondern wie viele Tage er nacheinander immer frei hat. Das sind nämlich immer 2 freie Tage hintereinander.genau wie bei dir z.B. auch der Samstag und Sonntag immer. Nur bei ihm ist es dann halt einmal Donnerstag und Freitag, dann nächste Woche Mittwoch+Donnerstag, darauf die Woche Dienstag+Mittwoch, usw. vor 6 Stunden schrieb Romeo: Also, das ist mir jetzt wirklich richtig zu hoch geworden. Was du meinst, hab ich schon verstanden. Wenn ich es aber wieder anders betrachte, müsste er unterm Strich öfter frei haben als ich. Ich weiß jetzt nicht, ob das richtig ist, aber wenn ich es so betrachte: Bei Shrimp: Inhalt unsichtbar machen 01. Arbeit 02. Arbeit 03. Arbeit 04. Arbeit 05. Frei 06. Frei 07. Arbeit 08. Arbeit 09. Arbeit 10. Arbeit 11. Frei 12. Frei 13. Arbeit 14. Arbeit 15. Arbeit 16. Arbeit 17. Frei 18. Frei 19. Arbeit 20. Arbeit 21. Arbeit 22. Arbeit 23. Frei 24. Frei 25. Arbeit 26. Arbeit 27. Arbeit 28. Arbeit 29. Frei 30. Frei 31. Arbeit 32. Arbeit 33. Arbeit 34. Arbeit 35. Frei 36. Frei 37. Arbeit 38. Arbeit 39. Arbeit 40. Arbeit 41. Frei 42. Frei Von insg. 42 Tagen sind 28 Arbeitstage und 14 freie Tage. Bei mir: Inhalt unsichtbar machen 01. Arbeit 02. Arbeit 03. Arbeit 04. Arbeit 05. Arbeit 06. Frei 07. Frei 08. Arbeit 09. Arbeit 10. Arbeit 11. Arbeit 12. Arbeit 13. Frei 14. Frei 15. Arbeit 16. Arbeit 17. Arbeit 18. Arbeit 19. Arbeit 20. Frei 21. Frei 22. Arbeit 23. Arbeit 24. Arbeit 25. Arbeit 26. Arbeit 27. Frei 28. Frei 29. Arbeit 30. Arbeit 31. Arbeit 32. Arbeit 33. Arbeit 34. Frei 35. Frei 36. Arbeit 37. Arbeit 38. Arbeit 39. Arbeit 40. Arbeit 41. Frei 42. Frei Von insg. 42 Tagen sind 30 Arbeitstage und 12 freie Tage. Wenn ich das so betrachte, hat er im Schnitt mehr freie Tage. Bin mir nur immer noch nicht sicher, ob man es so betrachten darf. Ich sag ja, das ist mir jetzt echt hohe Mathematik. vor 6 Stunden schrieb Light-kun: Streich meinen letzten Post: Aufs Jahr gerechnet hat Shrimp 121 freie Tage und Romeo 104. Na also, genau das meinte ich. Ist ja logisch. Beide haben immer zwei Tage am Stück frei, Shrimpey allerdings bereits alle 4 Tage und die meisten anderen nur alle 5 Tage Die Frage ist jetzt nur, wie viele Arbeitsstunden er pro Tag macht. Eventuell wird es dadurch ausgeglichen...
Shrimpey Geschrieben 13. März 2019 Geschrieben 13. März 2019 vor 6 Stunden schrieb Romeo: Je länger ich darüber nachdenke (danke dir, ich will endlich weiterzocken ), bin ich umso mehr anderer Meinung. Ich meinte ja am Anfang, man muss es auf den Monat, am besten sogar aufs Jahr umrechnen. Ich war mir nur nicht sicher bei den Feiertagen. Aber wenn Shrimp und ich die gleichen Feiertage im Jahr haben, ziehen wir am Ende einfach die gleiche Zahl X ab. Da kommt Shrimp immer noch auf einen besseren Schnitt. Auf die Monate, die unterschiedlich lang sind, brauchen wir nicht achten. Auf die folgente Weise erkennt man es evtl. besser, wie ich es meine. Unsichtbaren Inhalt anzeigen Arbeit - Arbeit- Arbeit - Arbeit - Frei - Frei - Arbeit - Arbeit- Arbeit - Arbeit - Frei - Frei - Arbeit - Arbeit- Arbeit - Arbeit - Frei - Frei - Arbeit - Arbeit- Arbeit - Arbeit - Frei - Frei - Arbeit - Arbeit- Arbeit - Arbeit - Frei - Frei - Arbeit Arbeit - Arbeit- Arbeit - Arbeit - Arbeit - Frei - Frei - Arbeit - Arbeit- Arbeit - Arbeit - Arbeit - Frei - Frei - Arbeit - Arbeit- Arbeit - Arbeit - Arbeit - Frei - Frei - Arbeit - Arbeit- Arbeit - Arbeit -Arbeit - Frei - Frei - Arbeit - Arbeit- Arbeit Die Zeilen sollten jeweils in einer Zeile sein. So sieht man, wie Shrimp immer öfter frei hat und ich immer seltener. Dann ziehe ich die Zeilen immer weiter bis ich ein Jahr erreicht hab. Da es leichter zu rechnen ist, hat bei mir ein Jahr 378 Tage. In diesen 378 Tagen hat Shrimp 126 Tage frei und ich 108. Bei den Feiertagen haben wir beide die gleiche Anzahl an Feiertagen. Ich weiß nicht, wie ich es anders erklären soll. Ich bin mir aber immer noch nicht sicher, ob ich irgendwo irgendwas übersehe. Genau das meine ich ja. Boii Niemand hat gesagt das ich die Feiertage bekomme Gerade da ist teilweise auch hoch Betrieb Feiertage sind bei uns nicht zwingend frei Und gerade solche Feste wie das Konstanzer See nachtsFest haben sogar Urlaubssperre weil da abgeht Also entspann dich mein jung vor 35 Minuten schrieb Celinilein: Na also, genau das meinte ich. Ist ja logisch. Beide haben immer zwei Tage am Stück frei, Shrimpey allerdings bereits alle 4 Tage und die meisten anderen nur alle 5 Tage Die Frage ist jetzt nur, wie viele Arbeitsstunden er pro Tag macht. Eventuell wird es dadurch ausgeglichen... 39 Stunden Woche vor 8 Stunden schrieb reptil: Schweinerei arbeitest wenn du dann in Ausbildung bist nach wie vor wie weiter oben geschrieben? Nicht zwingend ich gehe dann auch zu unterschiedlichen Bereichen Die auch mal andere Schichten haben. Z. B hat mein bereich keine Nachtschicht die jedoch bei der ausbildungen dann dazu kommen Und bei der ausbildungen hab ich dann auch immer Anfang des Jahres 3-4 Monate Schule
Recommended Posts