Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben

Gerade eben ein Bild von nem Typen gesehen und bin schier weggebrochen. :smilielol5:

Für manche nur schwer ertragbar, daher packe ich das Bild in den Spoiler:

Spoiler

AfD: Ali Utlu will beitreten – Partei will Deutschtürken lieber abschieben

Ich hab den langen Text hier......

Abschieben statt aufnehmen: Die AfD und der schwule Deutschtürke

....nicht komplett gelesen. Da steht eh nur das, was ich bereits über die AfD weiß. Mir geht es nur um den Herren auf dem Bild und seinem T-Shirt.

Dass er sich für die AfD entschieden hat, find ich zwar sehr schade. Dennoch verdient dieser Mensch einen Orden. Der Mann hat so mächtige Eier, das kann man sich gar nicht vorstellen. Nur die aller wenigsten hätten den Mut, sich so ablichten zu lassen. Gehasst von allen Seiten, aber den lässt das völlig kalt. Einfach nur Weltklasse. :2thumbsup:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

:smilielol5:

Respekt hat er irgendwo verdient. Den Artikel habe ich jetzt nicht gelesen. Er wählt also die AFD? Dann wird er da leider nur als Maskottchen dienen, denke ich. „Schaut her, wir sind nicht homophob, sogar homosexuelle ex-Muslime wählen uns“….

 

#fckAFD 

Geschrieben

Nope, er wollte, nur hat er sich nach der Anfeindung der Hardcore-AfDler dann doch anders entschieden. Die wollen ihn nicht. Deutschtürke zu sein, ist sicherlich schon zu viel für sie. Aber da kommen ja noch viel mehr Punkte dazu. Da drehen bestimmt einige komplett durch. :smilielol5:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Ich dachte immer, dass der Kaffee bei diesen Kaffeevollautomaten auch gemahlen wird. Du hast doch sowas, oder net? Wozu braucht es dann eine Kaffeemühle? Den Teil hab ich irgendwie nicht verstanden. :redface:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 54 Minuten schrieb Romeo:

Ich dachte immer, dass der Kaffee bei diesen Kaffeevollautomaten auch gemahlen wird. Du hast doch sowas, oder net? Wozu braucht es dann eine Kaffeemühle? Den Teil hab ich irgendwie nicht verstanden. :redface:

Das muss jemand anderes gewesen sein, ich würde mir  keinen Vollautomaten holen. In den Vollautomaten bleiben nach dem mahlen immer Reste im Mahlwerk hängen und in der nächsten Tasse wird das mitgebrüht. Bei einer Kanne Kaffee schmeckt man das nicht raus, bei einer Tasse Kaffee/Espresso schon. Die meisten Kaffeemühlen taugen auch nichts, beim mahlen werden die Kaffeebohnen leicht verbrannt und das verleiht den Kaffee eine starke Bitternote. Gute Kaffeemühlen gibt es glaube auch nur separat und die kosten richtig Geld. Ich hab mir erstmal nur ein Einsteigermodell geholt, das ging vom Preis gerade so.

Bearbeitet von Nicola-Me
Geschrieben

Ok. Da sieht man mal, ich hab von Kaffee keine Ahnung. Zwei Teelöffel vom Granulat in eine große Tasse, heißes Wasser drüber und fertig ist mein Kaffee. :redface:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Und wie ist es im Vergleich zu jetzt? Geschmacklich ein großer Unterschied? :emot-raise:

Ich muss auch endlich mal richtig guten Kaffee saufen. Einfach nur, um zu probieren, wie anders (besser oder vielleicht doch sogar schlechter?) es mir schmeckt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Romeo:

Und wie ist es im Vergleich zu jetzt? Geschmacklich ein großer Unterschied? :emot-raise:

Ich muss auch endlich mal richtig guten Kaffee saufen. Einfach nur, um zu probieren, wie anders (besser oder vielleicht doch sogar schlechter?) es mir schmeckt.

Deutlich besser, für mich hat es sich aufjedenfall gelohnt. Ich trink mein Cappuccino nur noch mit einer Siebträgermaschine mit Espresso-Kaffee.

 

Ohne jetzt gleich Geld in die Hand zunehmen, kann man sein Kaffeeerlebnis schonmal durch eine Regel verbessern. Kaffee immer dann mahlen, wenn er zeitnah getrunken wird. Pingelige Kaffeekenner würden frisch gemahlenen Kaffee nach 15 Min. wegschmeißen, weil ein Teil der Aromen schon verflogen sind. Spätestens nach einer Stunde sind 60% der Aromen weg und der Kaffee riecht schon bitter. Gerade der Granulatkaffee riecht wunderbar nach dem ersten Öffnen und nach zwei Tagen riecht er schon bitter. Früher war mir das egal, weil es einfach schnell gehen soll. So geht es wahrscheinlich den meisten, einfach ein Knopf drücken und gut ist. Seitdem ich aber mit der Siebträgermaschine meinen Cappu. trinke, hab ich kein normalen Kaffee mehr angerührt, auch wenn die Zubereitung länger dauert. Da geht mal kurz die Sonne auf.

Wie schon erwähnt brauch man auch eine gute Kaffeemühle, das der Kaffee keine extra Bitternote bekommt. Es gibt noch andere gute Gründe viel Geld für  eine Kaffeemühle auszugeben. Auf die Maschinen will nicht eingehen, dafür hab ich den Link dagelassen, sonst müsste ich ein Roman verfassen.

 

 

Von denen hab ich mir viel angeschaut, die fand ich gut. Hier lernt man einiges über die verschiedenen Maschinen und das Zubereiten von Kaffee/Espresso usw.:

https://www.youtube.com/@Kaffeemacher/videoson

 

 

Bearbeitet von Nicola-Me
Geschrieben

Das ist wirklich ein Bingo. Bei meinem Nescafe Gold ist mir das jedesmal aufgefallen, wenn ich die Aluabdeckung runtergerissen hab. Genau da riecht der Kaffee immer so herrlich. :drool5:

Deswegen hole ich mir auch immer das 100g Glas und nicht die doppelte Menge, obwohl das ein paar Cent günstiger ist. Schon bei den 100g riecht der Kaffee nach der Hälfte nicht mehr so gut. :frown2:

 

Dennoch, wie schon gesagt, ich bin kein Kaffeegenießer. Eine Tasse pro Tag ist bei mir Maximum. In seltensten Fällen kann ich auch eine zweite Tasse trinken. Daher hab ich mir nicht einmal diese ganz normalen Kaffeemaschinen geholt. :redface:

Geschrieben (bearbeitet)

Das wäre z.B. eine typische Einsteigermaschine mit normalen Boiler:

https://www.amazon.de/Lelit-PL41TEM-Kaffeemaschine-silber/dp/B00BS7RFSO/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=3EJXE4L2URLGM&keywords=Lelit%2BAnna&qid=1701283018&sprefix=lelit%2Banna%2Caps%2C190&sr=8-1&th=1

 

Das wäre eine gängige Thermoblockmachine, die sind aufgrund der schnellen Zubereitung sehr beliebt, diese sind gut aber mehr auch nicht.

Den Thermoblockmaschinen fehlt auch der richtige Druck bei den Dampflanzen, der Milchschaum wird nicht so gut, für den Einstieg aber trotzdem akzetabel:

https://www.amazon.de/DeLonghi-Siebträgermaschine-Professionelle-Milchschaum-Vollmetallgehäuse/dp/B06WGTZ874/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=6JII28401QK0&keywords=delonghi%2Bdedica&qid=1701283245&sprefix=deloghi%2Bdedica%2Caps%2C129&sr=8-2&th=1

 

vor 14 Minuten schrieb Romeo:

Hab mir gerade das Video reingezogen......

 

 

....das ist ja Wahnsinn. Das sind wohl echte Kaffee-Experten. :D

So wie ich das mitbekommen habe sind da auch ein paar Baristameister dabei, die schon Preise bei Meisterschaften gewonnen haben.

Bearbeitet von Nicola-Me
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Ja, das hab ich im Video auch rausgehört. Wie der David (?) den Kaffee zubereitet, ist ja mal genial. An sowas hätte ich nie gedacht. :D

 

 

Einsteigermaschine für knapp 500 Euro? :o Wow, ich brauch das echt nicht. :leaving:

Ich dachte, das ist so ein Kaffeevollautomat. :redface:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 24 Minuten schrieb Romeo:

Einsteigermaschine für knapp 500 Euro? :o Wow, ich brauch das echt nicht.

Ja das ist echt heftig was die kosten, aber günstig ist die zuerst genannte Boilervariante trotzdem noch. Schau dir die mal an, das sind Maschinen für den Privathaushalt. Das schlägt dem Fass den Boden aus:

(Wahrscheinlich muss du nach höchsten Preis sortieren)

https://www.roastmarket.de/kaffeemaschinen/siebtraegermaschinen.html?sort=final_price%3Adesc

 

Bearbeitet von Nicola-Me
Geschrieben

Boah, über 8.000 Euro? :willy_nilly:

Ich verstehe aber etwas immer noch nicht. Sind das keine Kaffeevollautomaten? Also Maschinen, womit man wirklich alle möglichen Kaffeegetränke machen kann. Inklusive Milchbehälter und mit Wasseranschluss usw.. Ich dachte immer, das sind genau diese sauteuren Teile. Oder sind Kaffeevollautomaten wieder andere Maschinen? Du hast oben auch Thermoblockmaschinen erwähnt. Das klingt für mich so, als ob es verschiedene Maschinenarten gibt. :redface:

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...