whatti Geschrieben 17. September 2013 Geschrieben 17. September 2013 Ich glaube Watch Dogs wird mit GTA nur eine Gemeinsamkeit haben. Open World. Ähnlich wie bei Saints Row. (Und vielleicht auch noch Far Cry) Das wars dann aber auch. Es soll ja wohl auch so sein, dass man mehr Schleichen kann/soll. Das ist bei GTA ja gar nicht gegeben. Hier ist a)der Weg wie man eine Mission macht immer vorgegeben und b)meist immer laut und mit viel Bum Bum. Zitieren
vitalij92 Geschrieben 17. September 2013 Geschrieben 17. September 2013 Und das ist gut so, denn GTA gefällt mir persönlich ganz und gar nicht. Zitieren
SG1-Atlantis Geschrieben 17. September 2013 Geschrieben 17. September 2013 whatti schrieb: Ich glaube Watch Dogs wird mit GTA nur eine Gemeinsamkeit haben. Open World. Ähnlich wie bei Saints Row. (Und vielleicht auch noch Far Cry) Das wars dann aber auch.Es soll ja wohl auch so sein, dass man mehr Schleichen kann/soll. Das ist bei GTA ja gar nicht gegeben. Hier ist a)der Weg wie man eine Mission macht immer vorgegeben und b)meist immer laut und mit viel Bum Bum. schonmal auf die Video von Watch Dogs geschaut ? für manche Sachen kannst du selbst entscheiden, wie du vorgehst bestes Beispiel, Knoten hacken, du kannst es still und heimlich machen, ohne das du jemanden töten musst du kannst es still machen und ein paar nötige Kills machen, ohne andere zu rufen oder nimmst den direkten Kampf auf Zitieren
whatti Geschrieben 17. September 2013 Geschrieben 17. September 2013 SG1-Atlantis schrieb: schonmal auf die Video von Watch Dogs geschaut ?für manche Sachen kannst du selbst entscheiden, wie du vorgehst bestes Beispiel, Knoten hacken, du kannst es still und heimlich machen, ohne das du jemanden töten musst du kannst es still machen und ein paar nötige Kills machen, ohne andere zu rufen oder nimmst den direkten Kampf auf Ja. Und du? Bei den Interviews mit den Machern und in sämtlichen Videos wird recht deutlich, dass das Schleichen wohl bevorzugt behandelt wird/werden soll. Immerhin geht es ja auch ums hacken, was man ja auch leise macht. In WatchDogs gehts IMO nicht darum, das man wie wild rum ballert, kann man zwar machen, aber denke nicht, dass das wirklich so gewollt ist. Bei Splinter Cell Blacklist kann/darf man ja auch wie Rambo durchmaschieren, gibt am Ende nur weniger Punkte. Denke so ähnlich wird sich das hier auch verhalten. Edit: Ich mag mich auch täuschen können, aber wie ein GTA-Abklatsch wirkt WatchDogs für mich nicht. Zitieren
Sturm Graz Geschrieben 18. September 2013 Geschrieben 18. September 2013 Unsichtbaren Inhalt anzeigen Zitieren
jhinx Geschrieben 18. September 2013 Geschrieben 18. September 2013 Sturm Graz schrieb: Unsichtbaren Inhalt anzeigen Hahahaha DAS ist mal gute Werbung Zitieren
Niko Bellic Geschrieben 18. September 2013 Geschrieben 18. September 2013 Das ist echt geil:biggrin5: Trotzdem sind 2 Monate nicht genug Werde erstmal noch lange GTA V zocken. Zitieren
Cheraa Geschrieben 19. September 2013 Geschrieben 19. September 2013 Noch 2 Monate bis zur PS4 und Watch Dogs. *freu* GTA V kann warten, hol ich mir auf der PS4 dann in 1080p, ohne Kantenflimmern, matschigen Texturen und Slow Downs. Zitieren
Mattini Geschrieben 19. September 2013 Geschrieben 19. September 2013 Da hat jmd noch nicht erfahren das Rockstars kein Interesse für ne PS4 Version hat? Zitieren
Cheraa Geschrieben 19. September 2013 Geschrieben 19. September 2013 Klar dementieren die eine PS4 Version. Wollen ja erst mal die PS3 Version verkaufen. Ich geh trotzdem davon aus, das an dem Tag, wo die PC Version einen Release Termin erhält auch eine Next Gen Version sich plötzlich in Entwicklung befindet. Aber egal, hat ja nichts mit Watch Dogs zu tun Zitieren
Mattini Geschrieben 20. September 2013 Geschrieben 20. September 2013 Dann müsste Rockstar das Poster kontern, sowas wie: " Forget the time in Chicago, go back to Los Santos" Zitieren
Mattini Geschrieben 26. September 2013 Geschrieben 26. September 2013 Next-Gen-Upgrades: Singleplayer-Speicherstände werden nicht übertragen Sony und verschiedene Publisher wollen den Generationswechsel von der PS3 zur PlayStation 4 bzw. von der Xbox 360 zur Xbox One für die Spieler möglichst leicht machen, weshalb sie ein sogenanntes Generations-Upgrade-Programm ins Leben gerufen haben. In diesem Programm werden die Next-Generation-Versionen ausgewählter Cross-Generation-Titel wie “Assassin’s Creed IV: Black Flag”, “Call of Duty: Ghosts”, “Watch Dogs” oder “Battlefield 4″ für rund 10 Euro erhältlich sein, wenn der Nutzer bereits die Current-Gen-Version besitzt. Auch die Multiplayer-Fortschritte werden bei diesem Wechsel auf die Next-Gen-Version mitgenommen. Wie die Publisher jetzt aber klarstellten, werden die Fortschritte der Einzelspieler-Kampagne hingegen nicht von der PS3 auf die PS4 bzw. von der Xbox 360 auf die Xbox One übertragen werden können, sodass die Kampagne neu gespielt werden muss. EA und Activision bestätigten, dass die Multiplayer-Fortschritte von “Battlefield 4″ bzw. “Call of Duty: Ghosts” nur übertragen werden können, da diese Fortschritte Server-basiert festgehalten werden. Ubisoft ergänzte dazu, dass die Speicherdateien der Current-Gen-Fassungen von “Assassin’s Creed IV” und “Watch Dogs” nicht mit den Next-Gen-Fassungen kompatibel sein werden. Zitieren
Cheraa Geschrieben 26. September 2013 Geschrieben 26. September 2013 Schade, aber mal ehrlich. Wer kauft sich denn noch die PS3 Version, wenn er eh die PS4 mit Watch Dogs haben will? Immerhin liegen hier nur 7 Tage zwischen den beiden Versionen Zitieren
SG1-Atlantis Geschrieben 26. September 2013 Geschrieben 26. September 2013 Cheraa schrieb: Schade, aber mal ehrlich. Wer kauft sich denn noch die PS3 Version, wenn er eh die PS4 mit Watch Dogs haben will?Immerhin liegen hier nur 7 Tage zwischen den beiden Versionen seh ich auch so bei BF4 wirds eh vielen egal sein, da es ja eher ein Multiplayergame ist Zitieren
gamer2010 Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 Da mittlerweile fast alle spiele nur noch mit 30 fps laufen, darf Watch_Dogs natürlich nicht aus der reihe tanzen Watch_Dogs auf PS3 & PS4 nur mit 30fps In der ewigen Diskussion um die Framerate eines jeden einzelnen Spieles rückt nun auch Ubisoft´s Watch_Dogs in den Mittelpunkt, das auch nicht den Vorstellungen von Sony entspricht, dass jedes PS4-Spiel mit 60fps laufen sollte. Wie Creative Director Jonathan Morin bestätigt, konzentriert man sich bei allen Versionen auf die 30fps, da es hier immer eine Balance geben muss, speziell in Open-World Spielen zwischen Simulation und dem Rest. Das Wichtigste sei es am Ende immer, dass das Spiel stabil läuft und es sich auch zu jederzeit richtig anfühlt. Quelle: playfront Zitieren
carrey23 Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 Watch Dogs und der vermeintliche grafische Downgrade: Ubisoft bestreitet Vorwürfe Schon wenige Monate nach der offiziellen Enthüllung von "Watch Dogs" auf der E3 im vergangenen Jahr mussten sich die Verantwortlichen von Ubisoft den Vorwurf gefallen lassen, dass von der einstigen grafischen Pracht nicht mehr allzu viel zu sehen ist. So war immer wieder von einem grafischen Downgrade in der finalen Fassung die Rede. Vorwürfe, die Ubisoft so nicht im Raum stehen lassen möchte. Creative Director Jonathan Morin: "Die Qualität wurde nicht herunterskaliert - vor allem nicht in den Next-Gen-Versionen. Eigentlich ist das genaue Gegenteil der Fall. Das, was wir auf der E3 2012 präsentiert haben, war eigentlich gar nicht so gut. Meiner Meinung nach lag das an den Details. Also nein, da wurde nichts herunterskaliert." Mit einem Blick auf die technischen Errungenschaften des großen Konkurrenten "GTA 5" ergänzt er: "Ich entwerfe Spiele nicht mit solchen Gedanken im Hinterkopf. Ich persönlich entwerfe ein Spiel. Ich mache nicht die Technik. Meiner Meinung nach sind die Details der Stadt in Watch Dogs beispiellos." "Ich denke, dass Rockstar mit GTA 5 einen großartigen Job gemacht hat. Meiner Meinung nach sind es zwar zwei großartige Spiele, aber zwei unterschiedliche Sachen. Darüber hinaus ist es sowieso unfair, einen Current-Gen-Titel mit einem Next-Gen-Titel zu vergleichen. Vom Current-Gen-Standpunkt haben sie etwas fantastisches geleistet." Quelle: PLAYM.de Zitieren
Cheraa Geschrieben 1. Oktober 2013 Geschrieben 1. Oktober 2013 Präsentation zu Watch Dogs mit eingen Background Infos zur Technik: [url=https://www.youtube.com/watch?v=V8vq07Ep8mA]Watch_Dogs - #EGX 2013 - YouTube[/url] Zitieren
Crixus Geschrieben 1. Oktober 2013 Geschrieben 1. Oktober 2013 Watch_Dogs – Spielwelt von Anfang an frei begehbar Zitieren
Knackfoot Geschrieben 4. Oktober 2013 Geschrieben 4. Oktober 2013 ich freu mich mega auf das spiel. einer der titel die gleich zu release der ps4 in meinem regal stehen werden Zitieren
Squoizy Geschrieben 5. Oktober 2013 Geschrieben 5. Oktober 2013 gamer2010 schrieb: Da mittlerweile fast alle spiele nur noch mit 30 fps laufen, darf Watch_Dogs natürlich nicht aus der reihe tanzen Watch_Dogs auf PS3 & PS4 nur mit 30fps In der ewigen Diskussion um die Framerate eines jeden einzelnen Spieles rückt nun auch Ubisoft´s Watch_Dogs in den Mittelpunkt, das auch nicht den Vorstellungen von Sony entspricht, dass jedes PS4-Spiel mit 60fps laufen sollte. Wie Creative Director Jonathan Morin bestätigt, konzentriert man sich bei allen Versionen auf die 30fps, da es hier immer eine Balance geben muss, speziell in Open-World Spielen zwischen Simulation und dem Rest. Das Wichtigste sei es am Ende immer, dass das Spiel stabil läuft und es sich auch zu jederzeit richtig anfühlt. Quelle: playfront boah ... Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.