Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

OutofChaos13

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    4.384
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von OutofChaos13

  1. Eine 7. Die Remix Bosse muss man einfach so oft wiederholen bis einem das in Fleisch und Blut übergeht. Die 15 Tode kann man sich mit Backup Save erleichtern, aber trotzdem darf man nicht oft getroffen werden. Nichts für nebenbei.
  2. 30 Stunden ungefähr. Zwei Durchgänge, Remix Bosse und die unter 15 Tode.
  3. Hab da Mal reingelesen, aber ich Check das nicht was ich jetzt genau tun oder lassen soll. Ich wäre auch nicht drauf gekommen, wobei diese Mechanik ja schon in anderen Spielen verwendet wurde.
  4. Sifu PK gestartet und an @chrisx21225ggeschickt.
  5. Ist heute an chrisx rausgegangen. F1011C50A2003982DC2A
  6. Beim Event bin ich nicht dabei. Danke für das Lob. Ich habe mal schnell gegoogelt, weil ich nichts davon wusste, aber ist das Ende nicht das Gleiche, nur das der "Weg" marginal abweicht?
  7. Update 52 Stand: 26.01.2023 -> 02.03.2023 abgeschlossene Spiele: 425 -> 432 offene Spiele: 7 -> 6 nicht erspielte Trophäen: 59 -> 48 erspielte Trophäen: 14.759 -> 14.985 Komplettierung: 99,45% -> 99,52% Neue Trophäen: Cyberpunk 2077-> abgeschlossen Einfach nur geil. Cyberpunk hat mir gut gefallen. Optik, Story, Gameplay. Genau mein Ding. Leider trübten ein paar Bugs (Spielabsturz, Missionsstart, Fahrzeuganrufe) den Spielspaß, aber im Großen und Ganzen lief es rund (hab es in der PS5 Version gespielt). Freue mich auf die Erweiterung und bin gespannt, was es noch zu erzählen gibt. Die Nebenmissionen der Charaktere haben einiges hergemacht. Die Aufrtäge der Fixer bzw. Police Department sind halt 08/15. Islanders -> abgeschlossen Sehr entspannend. Auf einer Insel platziert man Gebäude und je nach Platzierung bekommt man Punkte. Umso mehr Punkte man hat, umso mehr Gebäude kriegt man oder kann die nächste Insel freischalten. Kein Zeitdruck (außer man geht auf Platin) und im Grunde minimalistisches Gameplay. Moonlighter-> abgeschlossen Tagsüber Händler und Abends Dungeoncrawler. Eine Roguelike, bei dem man die erhaltenen Resourcen nicht nur braucht um seine Ausrüstung zu verbessern, sondern verkauft seine Fundsachen in seinem eigenen Laden. Die Preise muss man sich selber erarbeiten, indem man auf die Reaktionen der Kunden achtet (Smiles in Sprechblasen). Man kann seinen Laden ausbauen, weitere Händler (Tränke, Ausrüstung, Bänker) dazuholen und Verbesserungen vornehmen. Am Ende muss man sich durch vier Dungeons á 3 Ebenen plus einem Boss durcharbeiten um das Ende zu erreichen. NG+ ist mit von der Partie und das ganze hat eine Sogartige Wirkung, wie man es bei guten Roguelikes findet. Ravenous Devils -> abgeschlossen Wer kennt Sweeny Todd? Das Spiel ist eine komplette Hommage daran. Ein Ehepaar musste aufgrund von naheliegenden Problemen ihren Standort wechseln. Achtung im Spoiler wird es explizit. Beim ersten Mal sieht das ziemlich brutal aus (ist es auch), aber spätestens nach dem Tutorial hat man keine Zeit mehr um sich, um die Brutalität zu kümmern. Man ist damit beschäftigt, den Laden am Laufen zu halten und versucht den Tag rumzubringen ohne das Kunden wütend den Laden verlassen. Bevor man den Laden öffnet, kann man unhektisch Vorbereitungen treffen und mit den Einnahmen Verbesserungen kaufen. Für 5€ Standardpreis auf jeden Spielenswert, wenn man den Grad der Brutalität abkann. Wird im PSN Store als Koch-Simulator geführt. A Plague Tale: Requiem -> abgeschlossen Ich habe mich schon auf die Fortsetzung gefreut und war guter Dinge. Grafik top, Gameplay bekannt. In der Mitte zieht man etwas zu sehr in die Länge und ich konnte mir schon erannern was mich erwartet. Den Spoiler nicht lesen, wenn man nicht das Ende des Spiels erfahren will. Bin mit dem Spiel zufrieden und hoffe, dass man es so belässt. Inscryption -> abgeschlossen Jetzt muss ich erstmal alle Deckbuilderfans die ich hier kenne adden (sind nur zwei). @renegade @nagli_sama ich hatte das Spiel schon mal erwähnt und ich hab es in den letzten vier Tagen auf Platin gespielt. Ca. 30 Stunden. Nicht so lange. Aber dafür ist die Story so gut. Wenn man das Spiel anfängt, kann man Neues Spiel nicht auswählen und kann nur Spiel fortsetzen. Man kriegt die Regeln erklärt und neue Mechaniken werden langsam eingeführt. Die Hütte kann man fernab vom Spielbrett erkunden. Sie ist nicht groß, aber ein paar Rätsel gibt es und wollen gelöst werden. Die Atmosphäre ist düster, aber es gibt keine Schreckmomente oder Jumpscares. Klare Empfehlung. Hab es durchgesuchtet. Die Story ist nicht schwer, aber der Herausforderungsmodus (nach der Story) ist dann etwas fordender. Einfach nur genial. Auf Anraten von @glupi74 hab ich mir Mutant Year Zero gekauft und werde wohl da mal anfangen. Ansonsten habe ich noch Story of Seasons, aber da warte ich mal bis der Leitfaden fertig ist.
  8. Ca. 30 Stunden. Erster Durchgang blind: 10 Stunden Zweiter Durchgang für verpasste Trophäen: 6 Stunden Mod: 14 Stunden
  9. Eine 6. Durch Savescum ist der Mod verzeihlicher. Am Ende braucht man trotzdem etwas RNG Glück.
  10. Inscryption Die restlichen Trophäen inkl. Klare Spielempfehlung für alle Deckbuildefans.
  11. Inscryption und Mutant Year Zero: Road to Eden im Sale gekauft
  12. A Plague Tale Requiem erfolgreich verschickt. Von +86 auf +87 bitte.
  13. @stillerVVielen Dank fürs bereitstellen. Super Spiel und am Ende musste ich weinen.
×
×
  • Neu erstellen...