-
Gesamte Beiträge
762 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von Nicola-Me
-
10 Sek.? Ich weiß nicht ob das rausgepatcht wurde, aber beim Baulimit konnte man tricksen, indem man in seiner Siedlung Dinge zerlegte. Die Anzeige leert sich dann wieder. Mit dem bauen hab ich es dann soweit getrieben, bis die PS4-Pro abgestürzt ist.
-
-
Sieht vielversprechend aus, mal sehen ob eine Todeskralle mitspielt.
-
-
Klimawandel ist doch eine Erfindung der Demokraten, den gibt´s doch gar nicht. Weiß nicht, anscheinend sehen sich immer noch zuviele nicht in der Verantwortung selbst etwas dagegen zu tun. Der Glaube an einen Klimawandel sinkt zunehmend mit dem erscheinen des nächsten Smartphones.
-
Das ist gut, wundern tut es mich nicht. Der Iran unterstützt ja indirekt die Hamas.
-
Zu Apple hab ich auch ne Meinung. Das betrifft nicht nur Apple auch viele andere Unternehmen, aber der technische Fortschritt sorgt für einen Wettbewerb, dass man unbedingt jedes Jahr eine neue iPhone-Reihe den Leuten andrehen muss. Keiner will das Schlusslicht sein. Man geht lieber mit einem iPhone in den Klimawandel, als keinen zuhaben ohne iPhone. Das lässt sich zwar nicht vergleichen, früher wurden in einem Leben 2 Telefone gekauft, das war´s. Wenn man das liest, das der Erdüberlastungstag schon im August ist, wird irgendwann nichts mehr da sein.
-
Da schreit er mir zu laut, aber auch noch gut. Die Jesus-Stelle find ich noch am besten: "Hey hör zu, du bist doch nicht Jesus-Christus, also mach dir keine Sorgen um mich, klar. Mach dir lieber sorgen um DICH, anstatt um mich". Der Anfang ist auch nicht schlecht: "Das hat aber nicht lange gedauert, 17 Sekunden....."
-
Jap, ich bin jetzt schon total dicht.
-
War heute einkaufen, hab den Einkaufswagen danach in die kürzeste Reihe gestellt.
-
Ja, das muss geübt werden. Es gibt Kurse extra für sowas. Es gibt aber Vollautomaten/Halbautomaten die das können, mit und ohne intergrierter Mühle. Die werden aber auch schweineteuer sein. Das ist glaube so ein Einmal-Knopf-Drücken-Automat, den Milchbehälter kann man glaube ich auch abnehmen und in den Kühlschrank stellen: https://www.amazon.de/DeLonghi-ECAM-350-55-B-Kaffeevollautomat-Lieblingsgetränke/dp/B01JOYVGFK/ref=psdc_13909981_t2_B0043QGKYW?th=1
-
Ich sag mal vorsichtig das du alle möglichen Kaffeegetränke damit brühen kannst, auch Filterkaffee. Mokka weiß ich nicht. Es gibt auch Maschinen mit Padeinsatz, das du die Senseo-Pads z.B. verwenden kannst. Es kommt auch darauf an wie du die Milch aufschäumst, um verschiedene Getränke zubrühen. Für ein Kaffee Latte Macchiato musst du anders Milch aufschäumen. Du brauchst den cremigen Milchschaum vom Cappuccino und luftigen Milchschaum. Den kippst man in ein Glas und den Kaffee hinterher und der Kaffee positioniert sich zwischen der cremigen Milch ganz unten und unterhalb des luftigen Milchschaums, das der Kaffeeanteil in der Mitte ist. Jop, so was das glaube ich. Edit: Nope, falsch. Zuerst kippst du den Kaffee in das Glas und dann den Milchschaum. Der schwere cremige Milchschaum legt sich am Boden ab und der luftige Milchschaum bleibt über den Kaffeeanteil.
-
Die modernen Vollautomaten machen dir auf Knopfdruck z.B. ein Milchkaffee, sofern Bohnen u. Milch in der Maschine sind/ist. Die reinigen sich auch selbstständig, Genau hab ich mir die Maschine für 8.000,- Euro nicht angeschaut. Wasserhahnanschluß hat das Ding bestimmt. Wenn ich mir die Fotos so anschaue, musst du, Milchschaum; Bohnen mahlen; den Siebträger befüllen; Temperatur einstellen usw. alles allein machen. Ein Espressogenießer würde das auch nicht anders machen.
-
Ja das ist echt heftig was die kosten, aber günstig ist die zuerst genannte Boilervariante trotzdem noch. Schau dir die mal an, das sind Maschinen für den Privathaushalt. Das schlägt dem Fass den Boden aus: (Wahrscheinlich muss du nach höchsten Preis sortieren) https://www.roastmarket.de/kaffeemaschinen/siebtraegermaschinen.html?sort=final_price%3Adesc
-
Das wäre z.B. eine typische Einsteigermaschine mit normalen Boiler: https://www.amazon.de/Lelit-PL41TEM-Kaffeemaschine-silber/dp/B00BS7RFSO/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=3EJXE4L2URLGM&keywords=Lelit%2BAnna&qid=1701283018&sprefix=lelit%2Banna%2Caps%2C190&sr=8-1&th=1 Das wäre eine gängige Thermoblockmachine, die sind aufgrund der schnellen Zubereitung sehr beliebt, diese sind gut aber mehr auch nicht. Den Thermoblockmaschinen fehlt auch der richtige Druck bei den Dampflanzen, der Milchschaum wird nicht so gut, für den Einstieg aber trotzdem akzetabel: https://www.amazon.de/DeLonghi-Siebträgermaschine-Professionelle-Milchschaum-Vollmetallgehäuse/dp/B06WGTZ874/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=6JII28401QK0&keywords=delonghi%2Bdedica&qid=1701283245&sprefix=deloghi%2Bdedica%2Caps%2C129&sr=8-2&th=1 So wie ich das mitbekommen habe sind da auch ein paar Baristameister dabei, die schon Preise bei Meisterschaften gewonnen haben.
-
Deutlich besser, für mich hat es sich aufjedenfall gelohnt. Ich trink mein Cappuccino nur noch mit einer Siebträgermaschine mit Espresso-Kaffee. Ohne jetzt gleich Geld in die Hand zunehmen, kann man sein Kaffeeerlebnis schonmal durch eine Regel verbessern. Kaffee immer dann mahlen, wenn er zeitnah getrunken wird. Pingelige Kaffeekenner würden frisch gemahlenen Kaffee nach 15 Min. wegschmeißen, weil ein Teil der Aromen schon verflogen sind. Spätestens nach einer Stunde sind 60% der Aromen weg und der Kaffee riecht schon bitter. Gerade der Granulatkaffee riecht wunderbar nach dem ersten Öffnen und nach zwei Tagen riecht er schon bitter. Früher war mir das egal, weil es einfach schnell gehen soll. So geht es wahrscheinlich den meisten, einfach ein Knopf drücken und gut ist. Seitdem ich aber mit der Siebträgermaschine meinen Cappu. trinke, hab ich kein normalen Kaffee mehr angerührt, auch wenn die Zubereitung länger dauert. Da geht mal kurz die Sonne auf. Wie schon erwähnt brauch man auch eine gute Kaffeemühle, das der Kaffee keine extra Bitternote bekommt. Es gibt noch andere gute Gründe viel Geld für eine Kaffeemühle auszugeben. Auf die Maschinen will nicht eingehen, dafür hab ich den Link dagelassen, sonst müsste ich ein Roman verfassen. Von denen hab ich mir viel angeschaut, die fand ich gut. Hier lernt man einiges über die verschiedenen Maschinen und das Zubereiten von Kaffee/Espresso usw.: https://www.youtube.com/@Kaffeemacher/videoson
-
Das hab ich früher auch gekauft und gertunken, das war am einfachsten.
-
Das muss jemand anderes gewesen sein, ich würde mir keinen Vollautomaten holen. In den Vollautomaten bleiben nach dem mahlen immer Reste im Mahlwerk hängen und in der nächsten Tasse wird das mitgebrüht. Bei einer Kanne Kaffee schmeckt man das nicht raus, bei einer Tasse Kaffee/Espresso schon. Die meisten Kaffeemühlen taugen auch nichts, beim mahlen werden die Kaffeebohnen leicht verbrannt und das verleiht den Kaffee eine starke Bitternote. Gute Kaffeemühlen gibt es glaube auch nur separat und die kosten richtig Geld. Ich hab mir erstmal nur ein Einsteigermodell geholt, das ging vom Preis gerade so.
-
Das ist eine sehr gute Frage, das hab ich selbst noch nicht herausgefunden, sie macht aufjedenfall Geräusche, wenn man sie anschaltet.
-
Meine neue Kaffeemühle ist heute gekommen.
-
Gil Ofarim muss wohl jetzt woanders einchecken.
-
Ich kenn nur noch Ark. Ark Ascended in der schicken Unreal Engine 5 ist jetzt auch draußen, aber das gefällt ja nicht, so war das glaube ich. Uncool das einem sowas nicht gefällt. https://store.steampowered.com/app/2399830/ARK_Survival_Ascended/
-
Bisch halt a Käpsele.
-
Eine Quellenangabe wäre hilfreich, das deine Aussage untermauert. Wie auch immer das seitens Sony kommuniziert wurde, es müsste jedem klar sein, das dass Werbung ist und dabei natürlich übertrieben wird, Aussagen natürlich Raum für Interpretationen hinterlassen und das natürlich nicht wörtlich nehmen kann. Das ist aber nicht nur bei Sony so, das ist mit jeder Werbung so. Wenn Sony vom Wegfall der Ladezeiten spricht, ist das natürlich nicht wörtlich gemeint, auch nicht das es allgemeingültig für jedes Spiel so sein wird. Es gibt auch genug Spiele die man in 4K spielen kann. Edit: Hier ist eine Liste von Spielen, die mit 60FPS u. 4k laufen: https://www.gamepro.de/artikel/ps5-spiele-4k-und-60-fps,3360087.html Hier eine Liste von Spielen, die 120FPS unterstützen: https://www.gamepro.de/artikel/120-fps-in-halo-dirt-5-co-was-bringen-die-hoeheren-framerates,3360714.html Am Geschick der Spieleentwickler liegt es natürlich auch, wie Spiele auf der Konsole letztendlich performen. Darauf zuschließen das alleine nur an der Hardware liegt, weil man z.B. gerade mit 15FPS spielt, liegt falsch.
-
Nicht ganz, wenn dann Badenzer.