Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Davy7

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    429
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Davy7

  1. Wenn du auf der PS5 spielst, dann würde ich dir empfehlen im Unterforum für die PS5-Version des Spiels nach Rat zu suchen. Das Spiel wurde inzwischen so grundlegend überarbeitet, dass es große Differenzen zwischen der PS4 und der PS5-Version (ab Version 2.0) besonders bei der Cyberware und allen damit verbundenen Trophäen gibt. Unter anderem wirst du dadurch die "Unsanfte Landung"-Trophäe nicht mehr auf dieselbe Weise erhalten können, wie es im PS4-Leitfaden beschrieben ist. Auf der positiven Seite ist aber, dass die Trophäe in der PS5-Version nicht mehr verpassbar ist. Hier das Wichtigste: Es gibt noch ein einziges Berserker-Cyberdeck, das die Superheldenlandung unterstützt (ich weiß zwar nicht mehr welches das ist, aber es steht in der Beschreibung beim Ripperdoc deines Vertrauens). Dieses Deck muss ausgerüstet sein, bei allen anderen ist keine Superheldenlandung möglich. Ob Mk. 1/2/3/... verwendet wird, ist egal - empfohlen wird aber Mk. 4 (ab Lvl. 30??? erhältlich. Das ist von der Dauer her normalerweise lange genug aktiv). Alle Erdbeben-Fähigkeiten aus dem Konstitutions-Fertigkeitsbaum müssen deaktiviert sein. Löse eine Superheldenlandung so aus, wie es in der Beschreibung des Cyberdecks beschrieben ist: Erst das Cyberdeck aktivieren (L1+R1), dann der Sprung und in der Luft die entsprechende Taste für die Landung drücken (keine Ahnung welche das war, aber es steht ja in der Beschreibung des Cyberdecks).
  2. Trophäen-Roadmap - Cyberpunk 2077 Phantom Liberty DLC Allgemeine Infos: Gesamtanzahl Trophäen: 13 Verpassbare Trophäen: 10 Verbuggte Trophäen: 0 Anzahl benötigter Spieldurchgänge: 1 Für Platin/100% benötigte Schwierigkeitsgrade: nicht relevant für Trophäen Eine Roadmap für die Trophäen des Hauptspiels befindet sich hier. Hier eine Auflistung der Hauptmissionen: Weitere Infos zu den Trophäen: Trophäen-Leitfaden - Cyberpunk 2077 Phantom Liberty DLC Infos zum Spielgeschehen: Kapitel/Bereiche/Abschnitte später einzeln anwählbar: nein Lineare Story: ja Haupt- und Nebenmissionen vorhanden: ja Der Weg zur den 100%: Roadmap-Aufbau: Schritt 1: Beinhaltet den Spieldurchgang auf beliebigem Schwierigkeitsgrad. Schritt 2: Beinhaltet die fehlenden Trophäen in der Spielwelt. Spielaufbau: Die Storyline lässt sich grob in drei Teile aufteilen. Die Aufträge sollte man nur im zweiten Teil oder nach Abschluss der Hauptmissionsreihe angehen, um keine Trophäen zu verpassen. Schritt 1:a1 Der DLC beginnt aus dem Hauptspiel heraus sobald man nach der Hauptmission "M'ap Tann Pèlen" wieder die freie Spielwelt betritt durch einen Anruf von Songbird. Alternativ kann man aus dem Hauptmenü heraus ein Neues Spiel starten und die Option wählen, direkt vor Beginn des Anrufs mit einem entsprechend aufgelevelten Charakter zu starten. Direkt nach Abschluss des Telefonates beginnt eine Reihe von Missionen, die alle fehlschlagen können, wenn man zu lange abwartet und andere Missionen erledigt, was zur Folge hat, dass man keine der Trophäe erspielen kann, die mit der Hauptmissionsreihe in Verindung stehen. Erst nachdem man während der Mission "Lucretia My Reflection" zum ersten Mal das Versteck verlassen hat, um Reed zu kontaktieren, kann man Nebenmissionen erledigen und die Spielwelt erkunden, ohne dass die Hauptmissionsreihe fehlschlägt. Der Abschluss der Mission "Lucretia My Reflection" kann zudem als Abschluss des ersten Teils des DLC angesehen werden. Da die Trophäen Lang lebe der König, Drecksarbeit und Relic-Kontrolle einen gewissen Fortschritt oder gar den Abschluss der Hauptmissionsreihe voraussetzen, sind diese Trophäen ebenfalls verpassbar. Im Verlauf der Hauptmissionsreihe kann man folgende Trophäen erhalten: Flucht aus Dogtown und Arachnophobie. Im Phantom Liberty DLC gibt es vier verschiedene Trophäen für die verschiedenen Enden, sowie eine Trophäe für ein alternatives Ende des Hauptspiels, welches nach bestimmten Enden des DLC freigeschaltet wird. Um alle Trophäen in einem Spieldurchgang zu erspielen, müssen vor wichtigen Entscheidungen in der Story Spielstände angelegt werden, damit man nach dem Erhalt der Trophäe zurückgehen und eine andere Wahl treffen kann. Eine Schlüsselrolle in dem Spiel fällt hierbei der Mission "Firestarter" im letzten Teil des DLC zu. Es ist nicht möglich, nach dem alternativen Ende des Hauptspiels in die freie Spielwelt zurückzukehren. Während der Mission "Who Wants to Live Forever" erhält man an der letzten Stelle, an der man sich dazu entscheiden kann zurückzugehen eine entsprechende Warnung und das Spiel speichert einen separaten Spielstand, der mit "KeinZurückMehr" in den Spielständen aufgelistet ist. Dieser wird zwar nicht automatisch überschrieben, dennoch sollte man darauf achten, ihn nicht versehentlich zu löschen. Es gibt insgesamt neun Aufträge, die man abschließen muss, um die Trophäe Drecksarbeit zu erhalten. Diese sind nicht von Beginn an verfügbar, sondern schalten sich erst im Verlauf der Hauptmissionsreihe frei. Die letzten Aufträge kann man erst nach Abschluss der Hauptmissionen des DLC erledigen. Sowohl in Dogtown, als auch in Night City werden häufig Fahrzeuge auf der Minikarte markiert, die man für El Capitán stehlen und danach an einem Zielpunkt abliefern muss. Hat man dies spielstandübergreifend zehnmal gemacht oder die Nebenmission "Baby Let Me Take You" abgeschlossen, die man nach dem erfolgreichen Abliefern von acht Fahrzeugen mit einem einzigen Charakter erhält, so erhält man dafür die Trophäe Wie gewonnen, so zerronnen. Im Verlauf der Hauptmissionsreihe erhält man insgesamt sechs Relic-Vorteilspunkte, mit denen man Vorteile im Relic-Vorteilsbaum freischalten kann. Über Dogtown sind zudem neun Militech-Datenterminals verteilt. Für das Herunterladen der Daten erhält man jeweils einen weiteren Relic-Vorteilspunkt. Sobald man alle Fähigkeiten im Relic-Vorteilsbaum aktiviert hat, erhält man die Trophäe Relic-Kontrolle. Man benötigt hierfür alle 15 Relic-Vorteilspunkte. Zum Spieldurchgang: Hauptmissionsreihe: 17 Missionen (10 Hauptmissionen + 3 Missionen für die verschiedenen Enden des DLC + 4 Missionen für das alternative Ende des Hauptspiels, je. nach Entscheidung sind zwischen 11 und 15 Missionen spielbar) 7 erspielbare Trophäen Direkt im ersten Anruf von Songbird muss man den Auftrag annehmen, Präsidentin Myers zu retten, wodurch man die Mission "Dog Eat Dog" erhält. Diese, sowie die folgenden Missionen "Hole In The Sky", "Spider and the Fly" und "Lucretia My Reflection" sollte man sofort angehen, wenn man sie erhält, da sie fehlschlagen können, wenn man andere Missionen nebenbei erledigt. Nach Abschluss der Mission "Hole in The Sky" erhält man die Trophäe Flucht aus Dogtown. Nach Abschluss der Mission "Spider and the Fly" erhält man die Tropäe Arachnophobie. Während der Mission "Lucretia My Reflection" muss man im Gespräch mit Myers und Reed den Auftrag annehmen, Songbird zu retten. Schlägt man den Auftrag aus, endet die Hauptmissionsreihe und es können keine weiteren Trophäen der Hauptmissionen mehr erspielt werden. Im Anschluss kann man frei spielen, bis man die Mission "Firestarter" ehält. Während dieser Mission wird man ein Gespräch mit Kurt Hansen führen und im Anschluss mit Songbird den Raum verlassen und eine Treppe hinabsteigen. Hier sollte man einen manuellen Spielstand anlegen, da die folgende Entscheidung darüber entscheidet, welches Ende man erhält. Zunächst wählt man die Option "Reed verraten" und spielt die Mission zu Ende. Daraufhin erhält man die Mission "The Killing Moon". Sobald man sich mit Songbird trifft, ist die freie Welt gesperrt. Die Mission spielt man nun, bis man am Ende mit Songbird mit dem Zug fährt. Kurz nach der Ankunft muss man erneut eine Wahl treffen, durch die eines von zwei möglichen Enden erreicht wird. Man kann zwar nicht manuell speichern, aber es wird ein Autosave generiert. Um diesen nicht zu überschreiben, muss man direkt nach dem Gespräch im Anschluss an die Credits diesen laden und das andere Ende erspielen. Zuerst wählt man die Option, Songbird auf den Boden zu legen und Reed zu erschießen, sobald man die Option dafür erhält. Danach setzt man Songbird in die Rakete, sieht sich den Start an und erhält nach dem Gespräch mit Johnny im Anschluss an die Credits die Trophäe König der Stäbe. Mit diesem Spielstand ist es nicht möglich, die Trophäe Der Turm zu erspielen. Nun lädt man sofort den Autosave, der nach betreten des Zuges erstellt wurde und wählt nach dem Gespräch im Zug die Option Reed anzurufen und vereinbart mit ihm, Songbird zu verraten. Sobald man Reed trifft, muss man Songbird auf den Boden legen und im Gespräch die Option wählen, ihm Songbird zu überlassen. Im Anschluss an das Gespräch mit Johnny nach den Credits erhält man die Trophäe König der Schwerter. Sollte man die Trophäe Der Turm mit diesem Spielstand erspielen wollen, so muss man hier einen manuellen Spielstand anlegen. Anschließend lädt man den Spielstand, den man während der Mission "Firestarter" manuell gespeichert hat und wählt hier die Option "Songbird verraten". Nun spielt man die Missionen "Firestarter" und "Black Steel in the Hour of Chaos". Hat man die Mission "Black Steel in the Hour of Chaos" abgeschlossen, ist die freie Spielwelt gesperrt und man erhält die Mission "Somewhat Damaged". Diese spielt man, bis man Songbird im Kern der Einrichtung findet. Hier muss man erneut eine Wahl treffen, durch die eines von zwei möglichen Enden erreicht wird. Man kann erneut nicht manuell speichern, aber es wird ein Autosave generiert. Um diesen nicht zu überschreiben, muss man direkt nach dem Gespräch im Anschluss an die Credits diesen laden und das andere Ende erspielen. Zuerst wählt man die Option Songbird zu töten und spielt die darauffolgende Mission "Leave in Silence". Im Anschluss an das Gespräch mit Johnny nach den Credits erhält man die Trophäe König der Kelche. Nun lädt man sofort den Autosave, der im Kern erstellt wurde und wählt die Option Songbird zu verschonen und spielt die darauffolgende Mission "Leave in Silence". Im Anschluss an das Gespräch mit Johnny nach den Credits erhält man die Trophäe König der Münzen. Nun kann man die Hauptmission "Four Score and Seven" abschließen oder alternativ den Spielstand laden, den man erstellt hat, nachdem die Trophäe König der Schwerter erhalten hat und die Hauptmission "Through Pain to Heaven" abschließen. Beide Missionen führen zur Hauptmission "Who Wants to Live Forever" und dem alternativen Ende des Hauptspiels. Bevor man die Mission verfolgt, sollte man einen manuellen Spielstand anlegen, um nach dem Abspann wieder zurückzugehen und die fehlenden Trophäen erspielen zu können. Nachdem man "Who Wants to Live Forever" und die darauffolgende Mission "Things Done Changed" abgeschlossen hat, erhält man die Trophäe Der Turm. Schritt 2:a2 Nun kann man den Spielstand aus der Mission "Who Wants to Live Forever" laden und die noch fehlenden Trophäen erspielen: Zum Spieldurchgang: Nebenmissions- uns Sammeltrophäen: 4 erspielbare Trophäen Zunächst schließt man die Nebenmission "Run this Town" ab. Dabei darf man die Mission beim Gespräch mit Mr. Hands zu Beginn nicht ablehnen und erhält im Anschluss die Trophäe Lang lebe der König. Im Anschluss schließt man alle neun Aufträge in Dogtown ab und erhält nach Abschluss die Trophäe Drecksarbeit. Nachdem man spielstandübergreifend zehn Autos bei El Capitán abgeliefert hat, erhält man die Trophäe Wie gewonnen, so zerronnen. Hat man nicht bereits zwei Autos mit anderen Spielständen gesammelt, so erhält man die Trophäe im Anschluss an die Nebenmission "Baby Let Me Take You", die man nach dem achten abgelieferten Auto erhält. Bis zum Abschluss dieser Nebenmission kann man keine Autos für El Capitán stehlen. Nun muss man die neun Militech-Datenterminals in Dogtown finden und die Daten herunterladen, um jeweils einen Relic-Vorteilspunkt zu erhalten. Hat man insgesamt 15 Relic-Vorteilspunkte im Relic-Vorteilsbaum ausgegeben, erhält man die Trophäe Relic-Kontrolle. Kampf-Trophäen: 2 erspielbare Trophäen Man muss nun die drei Bossgegner besiegen, die man in den Gang-Verstecken in Dogtown findet, um die Trophäe Tag des Jüngsten Gerichts zu erhalten. Zum Abschluss muss man seinen Fahndungslevel in Dogtown auf Stufe 5 erhöhen, um die Trophäe Spitze der Fahndungsliste zu erhalten.
  3. Das ist bekannt. Die drei Trophäen erhält man direkt beim Laden eines PS4-Spielstandes, mit dem man die Trophäen erhalten hat, alle anderen erhält man nur mit einem komplett neuen Spielstand. Ist leider nicht genau genug formuliert, als dass ich da konkret etwas dazu sagen kann. Ich vermute, du hast mit Version 2.0 den Spielstand begonnen, einige Trophäen nicht erhalten und nach dem Laden des PS4-Spielstandes in Version 2.01 dann die Trophäen rückwirkend bekommen? In beiden Gebieten gibt es NCPD-Scanner-Delikte, die erst erscheinen, wenn man weit im Spiel vorangekommen ist (und daher häufig übersehen werden). - In Watson erscheint ein Verdacht auf organisiertes Verbrechen" erst ein paar Tage, nachdem man bei einem Auftrag die Ärztin gerettet hat, an gleicher Stelle. - In Pacifica (genauer gesagt: nordöstlich des Stadions) gibt es ein NCPD-Scanner-Delikt, das nur nachmittags erscheint und erst, wenn man die Hauptmissionsreihe in Pacifica abgeschlossen hat.
  4. Die vier Trophäen, die vor Version 2.0 und der kompletten Überarbeitung des Cyberware- und Attributssystems an irgendeiner Stelle eine Attributsanforderung hatten, sind nicht mehr verpassbar. Konkret: - Unsanfte Landung (vormals Konstitution 6 zur Installation eines Berserk-Betriebssystems benötigt) - V wie Vendetta (vormals Konstitution 16 zur Installation des Zweiten Herzes benötigt) - Kunsthandwerk (vormals Technische Fähigkeit 18 zur Aktivierung der Fähigkeit Ausnahmetalent benötigt) - Zehn von zehn (vormals Lvl. 20 in beliebigem Attribut benötigt) Es gibt aber auch eine neue verpassbare Trophäe: Christmas Tree Attack Da das Breach-Protokoll gestrichen wurde, kann man sie nur noch an Zugangspunkten erspielen. Davon gibt es zwar hunderte, aber da sie nach dem ersten Abschluss sich nicht mehr zurücksetzen, kann man (theoretisch) alle mit maximal zwei hochgeladenen Daemons abschließen und die Trophäe somit verpassen.
  5. Hab gerade beim Start mit Patch 2.01 die Trophäen erhalten. Scheint also gepatcht zu sein (zumindest für mich).
  6. Die sind alle noch möglich, vorausgesetzt du spielst auf PS4 (das ist hier ja der PS4-Thread). Der Thread im PS5-Forum des Spiels ist hier. Auf PS5 sind die Trophäen "Unsanfte Landung" und "V wie Vendetta" nur noch mit einem komplett neuen Charakter (mit Version 2.0 oder später erstellt) möglich. Durch die Änderungen im Gameplay sind die Leitfadenbeschreibungen diesbezüglich aber sehr unvollständig/ungenau geworden. Alternativ funktioniert es auch mit einem Spielstand vor Patch 2.0, sofern der Patch nicht installiert wird. Die restlichen, von dir aufgelisteten Trophäen sollten weiterhin erspielbar sein. Wenn du das Zweite Herz mit deinem Charakter noch nicht in Besitz hattest, dann könnte V wie Vendetta mit etwas Glück sogar erspielbar sein, wenn du nach mit Version 2.0 die Mk. 4-Version des Zweiten Herz kaufst und ausrüstest. Das ist aber nur mit Charakteren bis einschl. Lvl. 39 möglich. Danach gibt es nur noch die Mk. 5-Version. Das kann auch damit funktionieren, aber da brauchst du noch mehr Glück...
  7. Hallo und willkommen im Forum. Mit Shareplay kann ich da leider nicht dienen, das ich das Spiel derzeit nicht auf Festplatte habe und einfach nicht die Zeit dafür. Ich kann dir aber ein paar Tipps geben, die bei mir die Schwierigkeit der Trophäe von "so gut wie unmöglich" auf "machbar" herabgesetzt haben: - Die 15 Kampfmanöver müssen zwar während einer einzelnen, durchgehenden Kombo angewendet werden. Aber: Das Spiel hat für die Ausrüstungsgegenstände einen separaten, von der Kombo unabhängigen Counter, der nicht zurückgesetzt wird, wenn die Kombo endet. Es gibt fünf Ausrüstungsgegenstände mit je. einer Kombo-Variation. Setzt man die fünf Ausrüstungsgegenstände und ihre Variation ein, muss man im Anschluss entsprechend weniger Kampfmanöver in einer Kombo durchführen. - Die ER-Herausforderung mit Nightwing eignet sich hierfür besonders, da Nightwing zwei zusätzliche Ausrüstungsgegenstände mitbringt, die für die Trophäe zählen. Insgesamt kann man so 12 Gegenstände einsetzen (fünf normale Ausrüstungsgegenstande + fünf Kombo-Ausrüstungsgegenstände von Batman und zwei zusätzliche Ausrüstungsgegenstände von Nightwing). Im Anschluss muss man dann nur noch drei Kampfmanöver während einer Kombo durchführen (evtl. zwei bis drei mehr, falls ein Gegenstand nicht gezählt wurde. (Youtube ist hier ebenfalls ein guter Helfer). - Solange du Gegner überspringst und dabei keinen Schaden nimmst, wird die Kombo nicht zurückgesetzt. Alternativ: Am Ende des Spiels im Kampf gegen den Joker zuerst die 10 verschiedenen Gegenstände einsetzen, danach die Kampmanöver in einer Kombo machen. Da sich Joker nicht wehrt und unendlich viele HP hat, kann man hier eine Kombo aufbauen ohne darauf zu achten, dass sie durch gegnerische Treffer abreißt. Wichtig: Kampfmanöver zählen immer nur einfach, d.h. ein Luftstoß zählt auch nur als solcher, und nicht vierfach als Betäubung+Super-Betäubung+Schlag+Luftstoß. Damit das auch wirklich einzeln zählt, hier exemplarisch, wie ich die Manöver aneinander reihen würde: Betäubung > Gegner überspringen > Schlag > Gegner überspringen > Umgebungs-Ausschalten > Gegner überspringen > Luftangriff > Gegner überspringen > Super Betäubung > Gegner überspringen > usw.
  8. Das Problem existiert auch bei mir. Scheint auch eine Trohäe zu sein, die bei einem Wechsel von Version 1.63 auf 2.0 nicht mehr erspielbar ist, ohne dafür mit Version 2.0 einen neuen Charakter zu erstellen. Oder es erst sehr spät noch ein weiterer Auftrag von Rogue verfügbar, der dann zur Trophäe zählt. Ich wüsste aber nicht, welcher das sein sollte. (Das ist meiner Meinung nach der Grund, warum "Little Tokyo" als verbuggte Trophäe gelistet ist). Die Umgestaltung Pacificas hat ebenfalls ein NCPD-Scanner-Delikt gekostet (Die, bei der die Animals Generatoren von den Valentinos kaufen wollten). Keine Ahnung, wie sich das auf die Trophäe auswirkt.
  9. Gern geschehen. Freut mich, dass der Aufwand nützlich war. Ist größtenteils ein copy&paste meiner Roadmap für die PS4-Version mit entsprechenden Anpassungen an das überarbeitete System und die geänderten Freischaltbedingungen. Wenn du mit Version 2.0 spielst kannst du deinen Charakter leveln, wie du willst. Durch die Überarbeitung der Cyberware entfallen sämtliche Attributsbeschränkungen. Für die Trophäe "Unsanfte Landung" sollte man lediglich die Finger von der Fähigkeit "Erdbeben" im Konstitutionsfähigkeitenbaum lassen (oder die Fähigkeit einfach wieder deaktivieren, wenn du die Trophäe angehst).
  10. Ich denke, es ist gut, derzeit zumindest einen Hinweis auf die Probleme zu haben und in ein paar Wochen werden wir alle sicher schlauer sein, dann kann man das evtl. ja um ein paar Infos ergänzen. Sicher ist nur, dass mit einem Spielstand, der mit Version 1.xx begonnen wurde die entsprechenden Trophäen in Version 2.0 nicht mehr erspielt werden können. Es gibt zwar inzwischen in den englischsprachigen Foren immer mehr Berichte, dass mit einem Spielstand, der mit Version 2.0 gestartet wurde alle Trophäen (mit den entsprechend geänderten Spielmodi) erspielbar sind, aber die Kompatiblität zwischen Version 1.xx und 2.xx erstreckt sich ganz sicher nicht auf die Trophäen.
  11. Die Splitter gibt es definitiv auch weiterhin noch. Nach dem Update habe ich erstmal primär nach denen gesucht, um den Verlust an Vorteilspunkten auszugleichen. Leider weiß ich nicht mehr, wieviele ich davor schon gesammelt habe, also kann ich nicht rekonstruieren, ob mir da auch schon Punkte geklaut wurden. Ich sehe es mal so: Das Spiel ist gut genug, dass ich es in ein paar Wochen mit Patch 2.0 (und vielleicht ein paar Patches) und einem neuen V noch einmal komplett von vorne beginnen kann, ab dann ist mir das relativ egal und was vorher passiert stempel ich als Lern- und Einfindungsprozess in die neuen Mechaniken ab.
  12. Trophäen-Roadmap - Cyberpunk 2077 (PS5) Allgemeine Infos: Gesamtanzahl Trophäen: 45 Verpassbare Trophäen: 12 (ohne Phantom Liberty DLC) / 15 (mit Phantom Liberty DLC) Verbuggte Trophäen: 0 Anzahl benötigter Spieldurchgänge: 1 Für Platin/100% benötigte Schwierigkeitsgrade: nicht relevant für Trophäen Diese Roadmap bezieht sich auf Version 2.0 des Spiels. Es ist grundsätzlich möglich Spielstände, die mit einer älteren Version begonnen wurden mit Patch 2.0 weiterzuspielen. Das betrifft auch alle PS4-Spielstände. Jedoch schalten sich danach diverse Trophäen mit diesem Charakter nicht mehr frei. Um alle Trophäen erhalten zu können, muss der Spielstand mit Patch 2.0 (oder jünger) begonnen worden sein. Eine Roadmap für die Versionen vor Patch 2.0 (inklusive der PS4 Version des Spiels) befindet sich hier. Eine Roadmap für den DLC Phantom Liberty befindet sich hier. Ist der Phantom Liberty DLC installiert, hat man bei der Erstellung eines neuen Charakters die Wahl, ob man beim regulären Spielstart oder beim Start des Phantom Liberty DLC inmitten der Hauptgeschichte beginnt. Sollte man den Start beim Phantom Liberty DLC wählen, so verpasst man drei Trophäen, die man bis zu diesem Zeitpunkt im Verlauf der Hauptgeschichte geholt hätte. Weitere Infos zu den Trophäen: Trophäen-Leitfaden - Cyberpunk 2077 (Derzeit noch im Aufbau) Infos zum Spielgeschehen: Kapitel/Bereiche/Abschnitte später einzeln anwählbar: nein Lineare Story: ja Haupt- und Nebenmissionen vorhanden: ja Der Weg zur Platin (ohne DLCs) Roadmap-Aufbau: Schritt 1: Beinhaltet den Spieldurchgang auf beliebigem Schwierigkeitsgrad. Schritt 2: Beinhaltet die fehlenden Trophäen in der Spielwelt. Spielaufbau: Die Storyline ist in drei Akte unterteilt. Nebenbei gibt es viele weitere Nebenmissionen und eine große Spielwelt. Schritt 1:a1 Bei Spielbeginn wählt man den normalen Spielstart und spielt zunächst das Spiel auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad durch. Dabei erhält man folgende Trophäen automatisch im Spielverlauf: Das Rad des Schicksals, Die Hohepriesterin und Die Welt. Sollte man beim Spielstart die Option wählen, im Verlauf der Hauptgeschichte direkt vor Beginn des Phantom Liberty DLC zu starten, gibt es keine Möglichkeit die Trophäen Der Narr, Die Liebenden und Der Eremit zu erspielen, da die zugehörigen Hauptmissionen übersprungen werden. In Cyberpunk 2077 gibt es vier verschiedene Trophäen für die verschiedenen Enden. Das bedeutet gleichzeitig, dass diverse Trophäen verpassbar sind. Um alle Trophäen in einem Spieldurchgang zu erspielen, müssen vor wichtigen Entscheidungen in der Story Spielstände angelegt werden, damit man nach dem Erhalt der Trophäe zurückgehen und eine andere Wahl treffen kann. Eine Schlüsselrolle in dem Spiel fällt hierbei der Mission "Nocturne Op55N1" zu Beginn des 3. Akts zu. Sobald man das erste Ziel dieser Mission erfüllt, ist die offene Spielwelt und alle anderen Missionen deaktiviert und es kann nur noch an bestimmten Stellen manuell gespeichert werden. Damit man während "Nocturne Op55N1" zwischen allen möglichen Enden auswählen kann, müssen zuvor Panam Palmers und Rogue Amendiares Nebenmissionsreihen bis zu den Trophäen Sturm und Drang und Dancing With My Axe abgeschlossen werden. Während der Haupt- und Nebenmissionen hat man zudem häufig die Möglichkeit eine Dialogoption für Vs Lebensweg auszuwählen. Insgesamt muss man das zehn Mal im Spielverlauf machen, um die Trophäe Die Stanislawski-Methode zu erhalten. Für das Abschließen von Missionen und NCPD-Scanner-Aufträgen, sowie für das Töten oder Betäuben von Gegnern erhält man Erfahrungspunkte, mit denen man im Level aufsteigen und Attributspunkte freischalten kann und Street Cred, durch welche höheren Rabatt in Geschäften erhält und neue Aufträge freigeschaltet werden. Das Erreichen des maximalen Street Cred Levels schaltet die Trophäe Afterlife-Legende frei. In der Nebenmission "Fool on the Hill" muss man 20 Tartot-Graffiti in der Spielwelt finden und erhält dafür die Trophäe Der wandernde Narr. Hierauf kann man bereits während der Hauptstory hinarbeiten, da sich nahezu alle Tarot-Graffitis an Orten befinden, welche in der Hauptstory aufgesucht werden müssen, oder an Orten, an denen man wichtige Personen zum ersten Mal trifft. Zudem muss man alle Missionen in der Kategorie "Fahrzeuge" erledigen, um CHOOH2 im Blut zu erhalten. Außerdem müssen für die Trophäe Breathtaking im Storyverlauf, in Rogues Nebenmissionsreihe und dem Auftrag "Psychofan" alle Gegenstände gesammelt werden, die früher Johnny Silverhand gehörten. Zum Spieldurchgang: 1. Akt: 10 Missionen (7 Missionen + 1 Mission für jeden der drei möglichen Lebenswege) 2 automatisch zu erhaltende Trophäen 2 erspielbare Trophäen Im ersten Akt kann man frei spielen und wird die Trophäen Der Narr und Die Liebenden automatisch erhalten. Man sollte lediglich darauf achten, stets eine Dialogoption für Vs Lebensweg zu wählen, sofern sie verfügbar ist. 2. Akt: 15 Missionen 3 automatisch zu erhaltende Trophäen 4 erspielbare Trophäen Den zweiten Akt kann man frei spielen, bis man die Mission "Down on the Street" erhält. Diese Mission sollte man zunächst nicht verfolgen und sie ignorieren, bis keine andere Hauptmission verfügbar ist. Man sollte lediglich darauf achten, stets eine Dialogoption für Vs Lebensweg zu wählen, sofern sie verfügbar ist, dadurch sollte man spätestens am Ende des 2. Akts die Trophäe Die Stanislawski-Methode erhalten haben. Außerdem wird man die Trophäen Der Eremit und Das Rad des Schicksals bereits automatisch erspielen. Nun kann man sich Takemuras Hauptmissionsreihe widmen, welche aus "Down on the Street", "Gimme Danger", "Play it Safe" und "Search and Destroy" besteht. Sobald "Search and Destroy" gestartet wird, sollte man einen Spielstand anlegen, um später an diesen Punkt zurückkehren zu können, falls bei der Flucht etwas schiefläuft. Während dieser Mission wird man bei einem Angriff durch Arasaka-Einsatzkräfte von Takemura getrennt. Man kann sich dann alleine zum Ausgang durchschlagen oder sich zu Takemura durchkämpfen und ihn retten. Sollte Takemura während dieser Mission sterben, bzw. man das Gebäude alleine verlassen, ist die Trophäe Der Teufel verpasst. Im Anschluss an die Mission "Search and Destroy" erhält man zudem die Trophäe Die Hohepriesterin. Im Anschluss an den zweiten Akt folgt der letzte Teil der Mission "Tapeworm", bei der man in Pacifica erwacht. Hier muss man im Gespräch mit Johnny zustimmen, ihm Vs Körper für einen Besuch bei Rogue zu überlassen. Tut man das nicht, sind die Trophäen Dancing With My Axe und Ein Hoch auf schlechte Entscheidungen! verpasst. Im Anschluss an die Mission "Tapeworm" erhält man die Nebenmission "Chippin' In". 3. Akt: 14 Missionen (je. nach Entscheidung sind maximal sieben spielbar) 1 automatisch zu erhaltende Trophäen 7 erspielbare Trophäen Der dritte Akt startet, wenn man die Mission "Nocturne Op55N1" erhält. Zuvor sollte man jedoch zunächst einige Nebenmissionen erledigen, um alle Enden freizuschalten. Zunächst müssen "Chippin' In" und "A Cool Metal Fire" abgeschlossen werden. Bevor man in den Ölfeldern mit Johnny spricht, sollte man einen Spielstand anlegen, um bei Bedarf an diese Stelle zurückzukehren, falls man die falschen Dialogoptionen wählt. Man muss in diesem Gespräch Johnny aufmuntern und zustimmen, ihm den Körper noch einmal für einen Abend mit Rogue zu überlassen. Daraufhin endet die Mission. Hat man alles richtig gemacht, steigt sowohl die Affinität mit Johnny und die Nebenmission "Blistering Love" beginnt. Diese Mission muss man nun abschließen, um Rogues Ende freizuschalten. Dafür erhält man zudem die Trophäe Dancing With My Axe. Im Anschluss sollte man erneut einen Spielstand anlegen und Panam Palmers Nebenmissionsreihe bestehend aus "Ghost town", "Lightning breaks", "Life during wartime", "Riders on the Storm", "With a little help from my Friends" und "Queen of the Highway" durchspielen. Hierbei ist zu beachten, dass man immer zustimmt Panam zu helfen, um Panams Ende nicht zu verpassen. Die Mission "Riders on the Storm" muss durchgezogen werden, sobald man sie begonnen hat, ohne zwischendrin etwas anderes zu erledigen. Während der Mission "With a little help from my Friends" darf man Saul keinesfalls Panams Vorhaben verraten und während des Gesprächs an den Bahngleisen darf man Panam keinesfalls sagen, dass V nur wegen des Geldes hilft. Hat man die komplette Questreihe erfolgreich abgeschlossen, wird man dafür mit der Trophäe Sturm und Drang belohnt. Nun kann man mit der Hauptmission "Nocturne Op55N1" fortfahren. Zuvor sollte man einen Spielstand erstellen und sich den Namen notieren, da es passieren kann, dass man nicht mehr in die offene Spielwelt zurückkehrt. Diese Roadmap wird ihn später als Spielstand A aufführen. Am Ende der Mission fährt man mit Misty mit dem Fahrstuhl aufs Dach. Bevor man sich zu Misty setzt, ist die letzte Gelegenheit vor dem Ende einen manuellen Spielstand anzulegen. Man sollte hier unbedingt einen Spielstand erstellen, um beim Erspielen der Trophäen für die verschiedenen Enden Zeit zu sparen. Diese Roadmap wird ihn später mit Spielstand B bezeichnen. Nun muss man im folgenden Gespräch sich dafür zu entscheiden, Rogue um Hilfe zu bitten und das Pseudoendotrizin zu nehmen. Daraufhin kann man die Missionen weiterspielen. Nach dem Besiegen von Adam Smasher sollte man erneut abspeichern. Im Folgenden wird dieser Spielstand mit Spielstand C bezeichnet. In Mikoshi muss man dann sich nun dafür entscheiden, dass V durch den Schacht in ihren/seinen Körper zurückkehrt und Johnny sich über die Brücke Alt anschließt. Im Anschluss muss der "Path of Glory"-Epilog gespielt werden, um Die Sonne und Die Welt zu erhalten. Direkt im Anschluss an die Credits lädt man dann Spielstand C. Nun entscheidet man sich in Mikoshi dafür, dass Johnny durch den Schacht in den Körper geht und V sich über die Brücke Alt anschließt. Im Anschluss muss der "New Dawn Fades"-Epilog gespielt werden, um Die Mäßigkeit zu erhalten. Nun lädt man erneut Spielstand B und entscheidet sich dafür, Panam um Hilfe zu bitten und den Omega-Blocker zu nehmen. Nun kann man die Hauptmissionen bis zur Mission "Changes" weiterspielen. In Mikoshi muss man sich nun dafür entscheiden, dass V durch den Schacht in ihren/seinen Körper zurückkehrt und Johnny sich über die Brücke Alt anschließt. Im Anschluss muss der "All along the Watchtower"-Epilog gespielt werden, um Der Stern zu erhalten. Nun lädt man erneut Spielstand B und entscheidet sich dafür, Hanako um Hilfe zu bitten und den Omega-Blocker zu nehmen. Nun kann man die Hauptmissionen weiterspielen, bis man Der Teufel erhält. Für das Erspielen der beiden Enden im "Where is my Mind"-Epilog gibt es keine weiteren Trophäen. Schritt 2:a2 Nun kann man Spielstand A laden und die noch fehlenden Trophäen erspielen: Zum Spieldurchgang: Nebenmissions- uns Sammeltrophäen: 15 erspielbare Trophäen Nun muss man River Wards Nebenmissionsreihe spielen, bestehend aus "I fought the Law", "The Hunt" und "Following the River". Hierbei ist zu beachten, dass man immer zustimmt River zu helfen und nach Erhalt einer Mission diese auch direkt verfolgt. Während der Mission "The Hunt" muss die Edgewood-Farm korrekt als Ziel bestimmt werden. Sollte man sich dagegen entscheiden sofort mit River zur Farm zu fahren, läuft ab diesem Punkt zudem ein Zeitlimit, trifft man River nicht vor Ablauf des Zeitimits vor der Farm, so ist die Mission gescheitert und die Trophäe verpasst. Für den Abschluss der Nebenmissionsreihe erhält man die Trophäe Freund und Helfer. Daraufhin muss man Judy Alvarez Nebenmissionsreihe spielen, bestehend aus "Die Kundin", "Automatic Love", "The Space in between", "Disasterpiece", "Double Life", "Both Sides, now", "Ex-Factor", "Pisces" und "Pyramid Song". Hierbei ist zu beachten, dass man immer zustimmt Judy zu helfen und sie während der Mission "Pisces" nicht hintergeht, indem man das Geld der Tyger Claws annimt und zustimmt, dass Maiko auch weiterhin das Clouds führt. Die Mission "Pyramid Song" sollte man zudem ebenfalls sofort erledigen, wenn man sie erhält. Für den Abschluss der Nebenmissionsreihe erhält man die Trophäe Judy gegen Night City. Ferner muss man Kerry Eurodynes Nebenmissionsreihe spielen, bestehend aus "Holdin' on", "Second Conflict", "A Like Supreme", "Rebel! Rebel!", "I don't wanna hear it", "Off the Leash" und "Boat Drinks". Hierbei ist zu beachten, dass man immer zustimmt Kerry zu helfen. Für den Abschluss der Nebenmissionsreihe erhält man die Trophäe Ein Hoch auf schlechte Entscheidungen. Schließt man nun die Nebenmission "Fool on the Hill" ab, erhält man die Trophäe Der wandernde Narr. Ferner muss man jetzt alle Aufträge und NCPD-Scanner-Delikte in der Spielwelt abschließen, hierfür erhält man die Trophäen Ich bin das Gesetz, Wild Wild Watson, Grüße aus Pacifica!, Das wüste Land, Little Tokyo, Once Upon a Time in Heywood, Kleiner Mann – was nun? und Lichter der Großstadt. Beim Auftrag "Psychofan" in Heywood muss man zudem die Hose von Johnny Silverhand mitnehmen. Da man in der Hauptstory alle anderen Gegenstände bereits gesammelt hat, erhält man nun die Trophäe Breathtaking. Gleichzeitlig erhält man während der Aufträge und NCPD-Scanner-Delikte genügend Street Cred, um Level 50 zu erreichen, was die Trophäe Afterlife-Legende freischaltet. Zuletzt schließt man alle Missionen ab, die unter "Fahrzeuge" im Journal gelistet sind und erhält CHOOH2 im Blut. Kampf-Trophäen: 11 erspielbare Trophäen Man muss nun drei Gegner im Nahkampf kurz nacheinander mit dem Revolver oder der Pistole ausschalten, um die Trophäe Gun Fu zu erhalten, eine gegnerische Granate mit einem Revolver aus der Luft schießen, um die Trophäe Tontaubenschießen zu erhalten, zwei Gegner mit demselben Schuss aus einem Scharfschützengewehr töten, um die Trophäe Zwei Köpfe, eine Kugel zu erhalten und einen Gegner töten, von dem man mit einer Granate beworfen wurde, um die Trophäe Rache ist süß zu erhalten. Zudem muss man 30 Mal den "Ablenkungsmanöver"-Quickhack einsetzen, ohne Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, um die Trophäe War da was? zu erhalten. Ferner muss man drei Gegner mit einem einzigen „Granatenzündung“-Quickhack töten, um die Trophäe Daemon in the Shell zu erhalten und 50 Gegner töten, während die Zeit verlangsamt ist für die Trophäe Schneller als der Tod. Nun muss man sich beim Ripperdoc das Zetatech-Berserk-Betriebssystem einbauen lassen, die Fähigkeit "Erdbeben" im Konstitutionsfähigkeitsbaum deaktivieren und dann zwei Gegner mit einer Superhelden-Landung töten oder überwältigen, um die Trophäe Unsanfte Landung zu erhalten. Außerdem muss man sich die Kreislaufsystem-Cyberware "Zweites Herz" kaufen, sich töten lassen und den Mörder danach innerhalb von fünf Sekunden töten, um die Trophäe V wie Vendetta zu erhalten. Zum Abschluss müssen 300 Gegner mit Fernkampfwaffen und 100 Gegner mit Nahkampfwaffen getötet werden, um die Trophäen Shot to the Heart und Hit 'Em Up zu erhalten. Sonstiges 5 erspielbare Trophäen Man muss bei einem Ripperdoc in jedem Körperteil und System mindestens ein Implantat ausrüsten, um die Trophäe Vollkörperkonversion zu erhalten, mindestens drei Daemons in demselben Breach-Protokoll hochladen, um die Trophäe Christmas Tree Attack zu erhalten, das höchste Level in einer Fertigkeit erreichen, um Zehn von zehn freizuschalten und drei legendäre Items für den Erhalt der Trophäe Kunsthandwerk herstellen. Zum Abschluss muss man noch alle Schnellreise-Datenterminals in der Spielwelt finden, um Bonusmeilen zu erhalten.
  13. Ich dachte mir doch, dass mir da ein paar Punkte fehlen. In deiner Aufzählung fehlen aber noch die 10 Vorteilspunkte, die man über Splitter in der Welt (weiterhin) erhalten kann. Bei einem Vorteilspunkt pro Level macht das in meiner Rechnung aber "nur" 49 (oder 50 - ich weiß nicht, ob man mit einem Punkt startet) automatisch zu erhaltende Vorteilspunkte für Lvl. 50 Charaktere - keine 60. Was nach dem Update mit Punkten passiert ist, die man von Splittern erhalten hat, weiß ich leider nicht.
  14. Stimmt. Wäre gut zu wissen, welche Trophäen bei einem neuen Spielstand mit 2.0 nicht erspielbar sind. Probleme gibt es hauptsächlich mit einem "älteren" Spielstand besonders bei V wie Vendetta und Unsanfte Landung. Die scheinen mit einem alten Spielstand (begonnen mit Version 1.63 oder älter) tatsächlich nicht mehr erspielbar zu sein. Mit einem mit Version 2.0 gestarteten Spiel sollen die aber angeblich erspielbar sein.
  15. Für nahezu alle Trophäen scheinen Spieler inzwischen einen Workaround gefunden zu haben, wirklich "unmöglich" scheinen die Trophäen also nicht zu sein. Bestätigen, dass Trophäen immer noch erspielbar sind, kann ich das persönlich aber nur für die Trophäe "Kunsthandwerk"
×
×
  • Neu erstellen...