-
Gesamte Beiträge
874 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von carosch_
-
Unholy Das neue psychologische Horrorspiel von Duality Games ist eine Mischung aus Erkundung, Rätsellösung und Stealth-Action. Unholy erscheint 2023 für PlayStation 5 (Entwickler: Duality Games; Publisher: HOOK). Ein genauer Release-Termin ist noch nicht bekannt.
-
Platin-Kette - PS4 - Moorhuhn Kart 2
carosch_ antwortete auf carosch_'s Thema in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Doch, das Spiel kam gestern an Danke an alle Teilnehmer! @susu die Kette kann geschlossen werden -
Platin-Kette - PS4 - Moorhuhn Kart 2
carosch_ antwortete auf carosch_'s Thema in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Ja, geht klar -
Platin-Kette - PS4 - Moorhuhn Kart 2
carosch_ antwortete auf carosch_'s Thema in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Glückwunsch zur Platin! Gerne und danke für den reibungslosen Ablauf -
Platin-Kette - PS4 - Moorhuhn Kart 2
carosch_ antwortete auf carosch_'s Thema in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Alles klar, wenn's länger dauert, ist's ja auch kein Problem. Gute Besserung -
Platin-Kette - PS4 - Moorhuhn Kart 2
carosch_ antwortete auf carosch_'s Thema in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Ja, er ist auch dabei -
Platin-Kette - PS4 - Moorhuhn Kart 2
carosch_ antwortete auf carosch_'s Thema in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Glückwunsch zur Platin und gerne Ja, wenn niemand anderer aktuell verfügbar ist, dann auch ihn bitte anschreiben. -
Der offizielle "Ich höre gerade.."-Video-Thread (Wichtig! Regeln im Startpost lesen!)
carosch_ antwortete auf dukenukemforever's Thema in: Medien
-
Platin-Kette - PS4 - Kao the Kangaroo
carosch_ hat ein Thema erstellt in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Hallo Community, in diesem Thread könnt ihr euch melden, falls ihr die "Kao the Kangaroo"-Platin erspielen wollt. Wir bilden eine "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste, sodass der jetzige Besitzer des Spieles weiß, wem er es als nächstes zu schenken hat. Es wird dann per Post verschickt. Das Spiel wird in einer DVD-Leerhülle verschickt. Bitte geht sorgsam mit der Disk um und hinterlasst keine Fingerabdrücke oder Kratzer darauf. Danke! Kurz zur Platin? Irgendwelche Regeln? Wie melde ich mich an? Die "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste: @Alox777 @chrisx21225 @ItachiSaix @superdante @UEG_Phönix @lagg3r__ @evil-knievel66 @Archethim Die PK endet in Österreich @CM_Chris (AT) Es besteht für keinen auf der Liste Anspruch auf das Spiel, falls es mal "verloren" geht oder andere Gründe haben sollte. Ich bin auf der Liste, was nun? Ich habe das Spiel erhalten, was nun? Ich habe das Spiel verschickt, was nun? -
RELEASE 16.08.2022 /// PLATTFORM PS5 /// ENTWICKLER Nine Rocks Games /// PUBLISHER THQ Nordic BESCHREIBUNG Bei diesem authentischen Jagderlebnis kannst du in großen Open-World-Umgebungen in den USA und Europa jagen und erkunden. Entdecke lebensechte Tiere in wunderschönen natürlichen Lebensräumen und benutze verschiedene detailreiche und äußerst realistische Waffen. Stell dich den Herausforderungen der ethischen Jagd, untermalt von einer fesselnden Geschichte, oder genieße einfach die freie Jagd in den abwechslungsreichen Umgebungen. Dutzende von beeindruckend detailgetreuen Tierarten mit realistischen Verhaltensmodellen für ein wahrhaft fesselndes Jagderlebnis Genieße dein perfektes Jagdabenteuer mit Freunden im Team-Modus Jage wie ein Profi mit Funktionen zur Markierung von Tierspuren, Blutspurenanalyse und Schusskontrolle mit der rückspulbaren Geschosskamera Zwei große Jagdgebiete mit je 140 km² Realistische Simulation von Ballistik und Geschossverhalten Ausgefeilte Tieranimationen und natürliche Reaktionen, wenn sie die Anwesenheit des Spielers bemerken Eine fesselnde Geschichte über die Probleme eines Familienjagdunternehmens und die damit verbundenen Rivalitäten und Freundschaften Ein komplexes Trophäensystem generiert einzigartige Geweihe und Hörner, basierend auf verschiedenen Faktoren wie Fitness und Alter Überprüfung der Schüsse mit der rückspulbaren Geschosskamera QUELLE https://store.playstation.com/de-de/concept/10003862 TRAILER AMAZON-PARTNERPROGRAMM Trophies.de über das Amazon-Partnerprogramm unterstützen
-
RELEASE 11.08.2022 /// PLATTFORM PS4 | PS5 /// ENTWICKLER Massive Monster /// PUBLISHER Devolver Digital BESCHREIBUNG Cult of the Lamb versetzt die Spieler in die Rolle eines besessenen Lamms, das von einem geheimnisvollen Fremden vor der Vernichtung bewahrt wird – und diese Schuld begleichen muss, indem es in seinem Namen eine treue Anhängerschaft aufbaut. Gründe deinen eigenen Kult in einem Land falscher Propheten. Wage dich hinaus in vielfältige geheimnisvolle Gebiete, um eine treue Waldgemeinde aufzubauen, das gute Wort zu verbreiten und der einzig wahre Kult zu werden. QUELLE https://store.playstation.com/de-de/concept/10004484 TRAILER AMAZON-PARTNERPROGRAMM Trophies.de über das Amazon-Partnerprogramm unterstützen
-
RELEASE 18.08.2022 /// PLATTFORM PS5 /// ENTWICKLER OverBorder Studio /// PUBLISHER Team17 BESCHREIBUNG Für das einst stolze Reich Hermes hat ein unheilvolles Zeitalter begonnen. Lange Zeit wurde die Alchemie im Königreich als Allheilmittel angesehen und im ganzen Land praktiziert. Auch die Bürger öffneten ihr Tür und Tor und verbesserten und heilten mit ihr, wie es ihnen beliebte. Als der Preis für die Alchemie zu hoch wurde, versuchte man mehrfach, ihr Einhalt zu gebieten, jedoch ohne Erfolg. Die katastrophalen Folgen waren im gesamten Reich zu spüren. Innerhalb weniger Tage fiel das Königreich dem Chaos anheim. Infizierte Monster marodierten auf den blutüberströmten Straßen und die Hoffnung auf Heilung schien verloren. Nun liegt das Schicksal des Königreichs Hermes in den gefiederten Händen von Corvus. Er ist die letzte Hoffnung, doch die Wahrheit liegt tief in Corvus' verlorener Erinnerung verborgen. Er muss sich nun durch die unwirtliche Welt kämpfen, um seine Erinnerung zurückzuerlangen und das Reich zu retten. Doch mit jeder zurückgewonnenen Erkenntnis offenbaren sich ihm neue Geheimnisse. QUELLE https://store.steampowered.com/app/1343240/Thymesia/ TRAILER AMAZON-PARTNERPROGRAMM Trophies.de über das Amazon-Partnerprogramm unterstützen
-
Bei der Bewertung des Spiels geht es wie bei der Bewertung der Schwierigkeit und des Zeitaufwandes um die erste Spielerfahrung. Auch wenn sich die PS5-Version (deutlich) von der PS4 Version unterscheidet zählt im Bewertungsthread deine bewertete PS4-Version, wir sehen daher von einer Abänderung deiner Abstimmung ab. Es steht dir frei deinen Bewertungsbeitrag um die PS5-Version zu ergänzen und anzugeben, dass diese Version eine 10 von dir erhält mit entsprechend aussagekräftigen Begründungen und eventuell Vergleichen zur PS4-Version
-
Platin-Kette - PS4 PS5 - Endling - Extinction is Forever
carosch_ hat ein Thema erstellt in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Hallo Community, in diesem Thread könnt ihr euch melden, falls ihr die "Endling - Extinction is Forever"-Platin erspielen wollt. Wir bilden eine "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste, sodass der jetzige Besitzer des Spieles weiß, wem er es als nächstes zu schenken hat. Es wird dann per Post verschickt. Das Spiel wird in einer DVD-Leerhülle verschickt. Bitte geht sorgsam mit der Disk um und hinterlasst keine Fingerabdrücke oder Kratzer darauf. Danke! Kurz zur Platin? Irgendwelche Regeln? Wie melde ich mich an? Die "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste: @Alox777 @evil-knievel66 [12 Tage] @Vanyar1 [12 Tage] @superdante [6 Tage] @UEG_Phönix [12 Tage] @stiller [12 Tage] @chrisx21225 [12 Tage] @d4b0n3z [12 Tage] @chris_stie [12 Tage] Die PK endet in Österreich @CM_Chris [6 Tage] Es besteht für keinen auf der Liste Anspruch auf das Spiel, falls es mal "verloren" geht oder andere Gründe haben sollte. Ich bin auf der Liste, was nun? Ich habe das Spiel erhalten, was nun? Ich habe das Spiel verschickt, was nun? -
@susu bei mir bitte Moorhuhn Schatzjäger (PS4), Moorhuhn Xtreme (PS4) und The Wild at Heart (PS4) als voraussichtliche PKs eintragen. Danke
-
RELEASE 29.07.2022 /// PLATTFORM PS4 /// ENTWICKLER Marvelous Inc. /// PUBLISHER XSEED Games, Marvelous BESCHREIBUNG Willkommen in Olivingen, einer friedliebenden Gemeinschaft, die von deinem wegweisenden Großvater und seinen Freunden gegründet wurde. Inzwischen hast du seine Farm übernommen, und es ist deine Aufgabe, sein Werk fortzuführen. Baue Nutzpflanzen an, züchte Tiere, baue Beziehungen auf und lerne die Einwohner deines neuen Zuhauses kennen in dieser brandneuen Fortsetzung der STORY-OF-SEASONS-Serie! QUELLE https://store.playstation.com/de-de/concept/10003254 TRAILER AMAZON-PARTNERPROGRAMM Trophies.de über das Amazon-Partnerprogramm unterstützen
-
Spam-Threadler-Challenge - Saison #3 (2022)
carosch_ antwortete auf Steph's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Heute die 175. Platin erhalten -
Platin-Kette - PS5 - In Sound Mind
carosch_ antwortete auf carosch_'s Thema in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Das Spiel ist in tadellosem Zustand wieder da, danke an alle Teilnehmer @susu die PK kann daher geschlossen werden. -
Platin-Kette - PS4 - Goosebumps Dead of Night
carosch_ hat ein Thema erstellt in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Hallo Community, in diesem Thread könnt ihr euch melden, falls ihr die "Goosebumps Dead of Night"-Platin erspielen wollt. Wir bilden eine "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste, sodass der jetzige Besitzer des Spieles weiß, wem er es als nächstes zu schenken hat. Es wird dann per Post verschickt. Das Spiel wird in einer DVD-Leerhülle verschickt. Bitte geht sorgsam mit der Disk um und hinterlasst keine Fingerabdrücke oder Kratzer darauf. Danke! Kurz zur Platin? Irgendwelche Regeln? Wie melde ich mich an? Die "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste: @Alox777 @stiller @Blacky @chrisx21225 @evil-knievel66 Die PK endet in Österreich @CM_Chris (AT) Es besteht für keinen auf der Liste Anspruch auf das Spiel, falls es mal "verloren" geht oder andere Gründe haben sollte. Ich bin auf der Liste, was nun? Ich habe das Spiel erhalten, was nun? Ich habe das Spiel verschickt, was nun? -
Platin-Kette - PS4 PS5 - Lake
carosch_ hat ein Thema erstellt in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Hallo Community, in diesem Thread könnt ihr euch melden, falls ihr die "Lake"-Platin erspielen wollt. Wir bilden eine "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste, sodass der jetzige Besitzer des Spieles weiß, wem er es als nächstes zu schenken hat. Es wird dann per Post verschickt. Das Spiel wird in einer DVD-Leerhülle verschickt. Bitte geht sorgsam mit der Disk um und hinterlasst keine Fingerabdrücke oder Kratzer darauf. Danke! Kurz zur Platin? Irgendwelche Regeln? Wie melde ich mich an? Die "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste: @Alox777 @saeschmaen79 [5 Tage] @chrisx21225 [10 Tage] @LC-Gamerin [10 Tage] @d4b0n3z [5 Tage] @superdante [5 Tage] @stiller [10 Tage] @Tigress [10 Tage] @chris_stie [10 Tage] @UEG_Phönix [5 Tage] Die PK endet in Österreich @CM_Chris (AT) [5 Tage] Es besteht für keinen auf der Liste Anspruch auf das Spiel, falls es mal "verloren" geht oder andere Gründe haben sollte. Ich bin auf der Liste, was nun? Ich habe das Spiel erhalten, was nun? Ich habe das Spiel verschickt, was nun? -
RELEASE 2023 /// PLATTFORM PS5 /// ENTWICKLER Rogue Factor /// PUBLISHER Nacon BESCHREIBUNG Hell is Us ist ein 3rd-Person-Action-Adventure, das intensive Nahkämpfe mit dem Nervenkitzel der Erkundung verbindet. Entdecke eine semi-offene Welt, um Antworten auf deine Fragen zu finden und begegne mysteriösen Kreaturen auf deiner Reise. Eine feindliche Welt - Neben dem Bürgerkrieg, der das Land spaltet, leidet die Region unter einer mysteriösen Katastrophe, die übernatürliche Kreaturen hervorgebracht hat, die keine moderne Waffe besiegen kann. Deine Drohne und dein Schwert aus einer anderen Zeit sind deine treuen Verbündeten, wenn du dir einen Weg durch die von furchterregenden Chimären heimgesuchten Gebiete bahnst und versuchst, das Geheimnis ihrer Herkunft zu entschlüsseln. Ein einzigartiges Erkundungssystem - Keine Karte, kein Kompass, keine Questmarker: Deinen Instinkten zu folgen ist Teil des Abenteuers. Genieße ein einzigartiges Erlebnis, bei dem du dank innovativer Texte und Leveldesigns deine eigenen Entscheidungen treffen und deinen Instinkten folgen kannst, während du auf Erkundung gehst. Deine Entdeckungen gehören dir allein. QUELLE https://store.playstation.com/de-de/concept/10003980/ TRAILER AMAZON-PARTNERPROGRAMM Trophies.de über das Amazon-Partnerprogramm unterstützen
-
Hell is Us Inmitten eines abgelegenen, vom Bürgerkrieg verwüsteten Landes entdeckt ihr die Geheimnisse eurer Vergangenheit und stellt euch dem mysteriösen Unheil, das über die Region hereingebrochen ist. Es erwartet euch ein echtes Abenteuer, bei dem ihr die dunkle Seite der menschlichen Natur erkunden werdet. Bei Hell is Us handelt es sich um ein Third-Person-Action-Adventure, das 2023 für PlayStation 5 erscheinen wird. Ein genauer Release-Termin ist noch nicht bekannt (Entwickler: Rogue Factor; Publisher: Nacon).
-
Platin-Kette - PS4 - Moorhuhn Kart 2
carosch_ hat ein Thema erstellt in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Hallo Community, in diesem Thread könnt ihr euch melden, falls ihr die "Moorhuhn Kart 2"-Platin erspielen wollt. Wir bilden eine "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste, sodass der jetzige Besitzer des Spieles weiß, wem er es als nächstes zu schenken hat. Es wird dann per Post verschickt. Das Spiel wird in einer DVD-Leerhülle verschickt. Bitte geht sorgsam mit der Disk um und hinterlasst keine Fingerabdrücke oder Kratzer darauf. Danke! Kurz zur Platin? Irgendwelche Regeln? Wie melde ich mich an? Die "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste: @Alox777 @chrisx21225 @saeschmaen79 @ItachiSaix @da_emty @superdante @moscha @CM_Chris (AT) @kilodawe @evil-knievel66 @GTA-Fan @Diddi89 @BigBoy @john_cena1993 @stiller @Chrissy @SebbiX @BigMarvLE Es besteht für keinen auf der Liste Anspruch auf das Spiel, falls es mal "verloren" geht oder andere Gründe haben sollte. Ich bin auf der Liste, was nun? Ich habe das Spiel erhalten, was nun? Ich habe das Spiel verschickt, was nun? -
Trophäen-Leitfaden - Tom Clancy's Rainbow Six Extraction
carosch_ hat ein Thema erstellt in: Tom Clancy's Rainbow Six Extraction
Trophäen-Leitfaden - Tom Clancy‘s Rainbow Six Extraction 1x 3x 13x 26x = 43 Doppelplatin möglich durch Versionen PS4 und PS5. Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 0 Online-Trophäen: 43 Verpassbare Trophäen: 0 Verbuggte Trophäen: 0 Automatische Trophäen: 0 Allgemeine Infos: Es wird sowohl eine permanente Online-Verbindung als auch PlayStation Plus benötigt, daher handelt es sich bei allen Trophäen um "Online-Trophäen". Das Spiel verfügt über Crossplay, das standardmäßig aktiviert ist. Über " → Optionen → Allgemein → Crossplay" kann Crossplay de- beziehungsweise aktiviert werden. Gespielt werden kann entweder alleine (Solo-Übergriffe) oder mit bis zu zwei weiteren Teammitgliedern (Krisen-Übergriffe), entweder über "Schnelles Spiel" oder mittels Einladung per in den Trupp. Auftrags-Übergriffe und das Malstrom-Protokoll können nur gestartet werden, wenn man entweder alleine (Trupp wird per Spielersuche aufgefüllt) oder zu dritt im Trupp ist. Im Spoiler eine Beschreibung des Spielprinzips: Zur Veröffentlichung des Spiels gibt es insgesamt 18 Operator, mit denen man Übergriffe durchführen kann. Durch Krisen-Events werden weitere Operator ins Spiel gebracht, die jeweils ebenfalls für das Erspielen von Trophäen genutzt werden können. Jeder Operator startet bei der Beförderungsstufe 1 und die Stufenobergrenze liegt jeweils bei 10. Insgesamt werden 145.000 Erfahrungspunkte (EP) benötigt, um die Beförderungsstufe 10 eines Operators zu erreichen. Jede Beförderungsstufe bringt Vorteile, Verbesserungen oder neue Waffen für den jeweiligen Operator mit sich. Meilensteine entsprechen in diesem Spiel dem Spielerlevel, das durch den Erhalt von Erfahrungspunkten (EP) steigt. Durch das Erreichen von neuen Meilensteinen werden REACT-Marken und Geräte-Ränge, Regionen, Bedrohungsstufen, weitere Operator, Deko-Objekte, Codex-Einträge sowie Auftrags-Übergriffe und das Malstrom-Protokoll freigeschaltet. Erfahrungspunkte für Meilensteine erhält man durch das Abschließen von Übergriffzielen, durch das Abschließen von Studien sowie durch Eliminierungen und den Taktik-Einsatz (Geräte und Fähigkeiten von Operator) während eines Übergriffes. Die Schwierigkeitsgrade werden Bedrohungsstufen genannt und zu Beginn stehen die ersten beiden Bedrohungsstufen "Moderat" und "Vorsichtig" zur Verfügung. Mit dem Erreichen von Meilenstein 7 wird die dritte Bedrohungsstufe "Heftig" und mit dem Erreichen von Meilenstein 11 wird die vierte und letzte Bedrohungsstufe freigeschaltet. Die Gegner werden im Spiel als Archaeen bezeichnet. Es gibt niedere Archaeen (Streiter, Verseucher, Sprenger, Schützen, Wurzler, Blender und Schleim), die man bei jeder der vier Bedrohungsstufen auffinden kann, und höhere Archaeen (Quäler, Wüter, Schleicher, Fürst und Proteus), die zusätzlich ab der zweiten Bedrohungsstufe "Vorsichtig" auftreten können, jedoch teilweise mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit. Bei den Bedrohungsstufen "Heftig" und "Kritisch" kommen alle Archaeen-Arten mit höherer Wahrscheinlichkeit vor. Schwindlig Betäube 100 Feinde. [Online-Trophäe] Um diese Trophäe zu erhalten, muss man insgesamt 100 Feinde mittels REACT-Geräten oder Operator-Fähigkeiten betäubt haben. REACT-Geräte können durch Drücken von eingesetzt werden und sind Operator-übergreifend verfügbar. Bei den Geräten gibt es eine Einteilung in Geräte-Ränge (Rang 1 bis Rang 5), die durch Erreichen von Meilensteinen freigeschaltet werden, und einzelne Geräte können anschließend mit einer REACT-Marke (erhält man beim Erreichen eines Meilensteins) entwickelt werden. Operator-Fähigkeiten können durch Drücken von eingesetzt werden und stehen nur dem jeweiligen Operator zur Verfügung. Im Spoiler eine Auflistung der zur Betäubung einsetzbaren REACT-Geräten und Operator-Fähigkeiten: Bumm Eliminiere 50 Feinde mit Sprengstoff oder Fähigkeiten. [Online-Trophäe] Um diese Trophäe zu erhalten, muss man insgesamt 50 Feinde mittels REACT-Geräten, die über Sprengkraft verfügen, oder mit Operator-Fähigkeiten eliminiert haben. REACT-Geräte können durch Drücken von eingesetzt werden und sind Operator-übergreifend verfügbar. Bei den Geräten gibt es eine Einteilung in Geräte-Ränge (Rang 1 bis Rang 5), die durch Erreichen von Meilensteinen freigeschaltet werden, und einzelne Geräte können anschließend mit einer REACT-Marke (erhält man beim Erreichen eines Meilensteins) entwickelt werden. Operator-Fähigkeiten können durch Drücken von eingesetzt werden und stehen nur dem jeweiligen Operator zur Verfügung. Im Spoiler eine Auflistung der zum Sprengen einsetzbaren REACT-Geräten und Operator-Fähigkeiten: Adlerauge Scanne 50 Feinde mit REACT-Geräten. [Online-Trophäe] Um diese Trophäe zu erhalten, muss man insgesamt 50 Feinde mit REACT-Geräten gescannt haben. REACT-Geräte können durch Drücken von eingesetzt werden und sind Operator-übergreifend verfügbar. Bei den Geräten gibt es eine Einteilung in Geräte-Ränge (Rang 1 bis Rang 5), die durch Erreichen von Meilensteinen freigeschaltet werden, und einzelne Geräte können anschließend mit einer REACT-Marke (erhält man beim Erreichen eines Meilensteins) entwickelt werden. Im Spoiler eine Auflistung der zum Scannen einsetzbaren REACT-Geräten: Seziert Schalte 50 Nester per Takedown aus. [Online-Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 50 Nester mittels Nahkampfangriff ("Takedown") durch Drücken von in unmittelbarer Nähe ausgeschaltet hat. Nahkampfangriffe kann man sowohl bei ruhenden als auch bei alarmierten Nestern (ausgelöst durch das Heulen von anderen Archaeen in der Nähe) ausführen. Die reguläre Färbung von Nestern ist rot und sie erscheinen wie riesigen Knötchen. Es gibt auch anormale Nester (Färbung: Grün), ein Nahkampfangriff bei diesen ist nicht empfehlenswert, da diese eine giftige Gaswolke freisetzen. Außerdem werden durch das Zerstören eines anormalen Nests alle anderen anormalen Nester alarmiert und erzeugen diverse Varianten des Archaeons. Hinweis: Ab der Bedrohungsstufe "Vorsichtig" kann eine Parasitenmutation namens "Panzernester" auftreten. Diese Archaeen-Nester haben eine besonders widerstandsfähige äußere Hülle, jedoch können auch diese mit einem Nahkampfangriff ausgeschaltet werden. Entschärft Erledige 50 Sprenger oder Verseucher per Takedown. [Online-Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 50 Sprenger oder Verseucher mittels Nahkampfangriff ("Takedown") durch Drücken von in unmittelbarer Nähe ausgeschaltet hat. Nahkampfangriffe können entweder durch Heranschleichen von hinten und somit keinerlei Alarmierung der jeweiligen Archaeen oder durch den Einsatz REACT-Geräten beziehungsweise Operator-Fähigkeiten bei alarmierten Archaeen durchgeführt werden. REACT-Geräte können durch Drücken von eingesetzt werden und sind Operator-übergreifend verfügbar. Bei den Geräten gibt es eine Einteilung in Geräte-Ränge (Rang 1 bis Rang 5), die durch Erreichen von Meilensteinen freigeschaltet werden, und einzelne Geräte können anschließend mit einer REACT-Marke (erhält man beim Erreichen eines Meilensteins) entwickelt werden. Operator-Fähigkeiten können durch Drücken von eingesetzt werden und stehen nur dem jeweiligen Operator zur Verfügung. Sprenger besitzen ein riesiges rotes Knötchen am Rücken und Verseucher besitzen ein riesiges grünes Knötchen am Rücken. Beide Varianten zählen zu den niederen Archaeen und können daher sowohl bei allen vier wählbaren Bedrohungsstufen ("Moderat", "Vorsichtig", "Heftig" und "Kritisch") von Krisen-Übergriffen als auch bei Auftrags-Übergriffen (verfügbar ab Meilenstein 13) und dem Malstrom-Protokoll (verfügbar ab Meilenstein 18) vorkommen, jedoch ist dies bei allen Arten von Einsätzen dem Zufall überlassen. Die jeweils vorherrschenden Archaeen-Arten in den Übergriffen sind dem Zufall überlassen. Verseucher zählen zu den niederen Archaeen, die bei jeder Bedrohungsstufe auftreten können. Bei den Bedrohungsstufen "Heftig" und "Kritisch" kommen alle Archaeen-Arten und somit auch die Verseucher mit höherer Wahrscheinlichkeit vor. Achtung: Alarmierte Sprenger alarmieren andere Gegner in der Nähe durch Heulen und Stürmen und gehen anschließend auf die Bedrohung zu und führen eine Selbstdetonation durch. Alarmierte Verseucher alarmieren ebenfalls andere Gegner in der Nähe durch Heulen und stürmen und gehen anschließend auf die Bedrohung zu, jedoch führen diese eine Selbstdetonation durch, die zur Freisetzung einer giftigen Gaswolke führt. Im Spoiler eine Auflistung von REACT-Geräten und Operator-Fähigkeiten, die bei alarmierten Sprengern und Verseuchern eingesetzt werden können, um anschließend Nahkampfangriffe durchführen zu können: Pfuuuui Eliminiere 75 Mal Schleim mit Sprengstoff. [Online-Trophäe] Um diese Trophäe zu erhalten, muss man insgesamt 75 Mal Schleim mit REACT-Geräten oder Operator-Fähigkeiten, die über Sprengkraft verfügen, eliminiert haben. REACT-Geräte können durch Drücken von eingesetzt werden und sind Operator-übergreifend verfügbar. Bei den Geräten gibt es eine Einteilung in Geräte-Ränge (Rang 1 bis Rang 5), die durch Erreichen von Meilensteinen freigeschaltet werden, und einzelne Geräte können anschließend mit einer REACT-Marke (erhält man beim Erreichen eines Meilensteins) entwickelt werden. Operator-Fähigkeiten können durch Drücken von eingesetzt werden und stehen nur dem jeweiligen Operator zur Verfügung. Schleim ist eine rosa/rötliche, leuchtende und pulsierende Masse, die sich gehäuft an Decken aufhält. Bei Alarmierung fällt der Schleim von der Decke und bewegt sich auf die Bedrohung zu und versucht diese mithilfe von ausfahrbaren Ranken zu neutralisieren. Bei einkommenden geringem Schaden neigt Schleim dazu, in kleinere Pfützen zu zerfallen, die sich wieder zusammenfügen, wenn diese nicht eliminiert werden. Schleim gibt ein "Fiepen" von sich, dadurch ist es möglich festzustellen, ob sich in der näheren Umgebung Schleim aufhält. Die jeweils vorherrschenden Archaeen-Arten in den Übergriffen sind dem Zufall überlassen. Schleim zählt zu den niederen Archaeen, die bei jeder Bedrohungsstufe auftreten können. Bei den Bedrohungsstufen "Heftig" und "Kritisch" kommen alle Archaeen-Arten und somit auch der Schleim mit höherer Wahrscheinlichkeit vor. Tipp: Schießt man mit einer Waffe mit wenig Schusskraft auf einen Schleim, so zerfällt dieser in drei kleinere Pfützen. Jede dieser Pfützen zählt als ein Schleim, der mit Sprengstoff eliminiert werden kann. Hinweis: Ab der Bedrohungsstufe "Vorsichtig" kann eine Parasitenmutation namens "Spontaner Schleim" auftreten. Eliminiert man Gegner, so können diese Schleim produzieren. Im Spoiler eine Auflistung der zum Sprengen einsetzbaren REACT-Geräten und Operator-Fähigkeiten: Kompletträumung Eliminiere 100 Streiter. [Online-Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 100 Streiter auf beliebige Art (Nahkampfangriff, Schusswaffen, REACT-Geräten oder Operator-Fähigkeiten) eliminiert hat. Die jeweils vorherrschenden Archaeen-Arten in den Übergriffen sind dem Zufall überlassen. Streiter zählen zu den niederen Archaeen, die bei jeder Bedrohungsstufe auftreten können. Bei den Bedrohungsstufen "Heftig" und "Kritisch" kommen alle Archaeen-Arten und somit auch die Streiter mit höherer Wahrscheinlichkeit vor. Gefahr aus der Ferne Eliminiere 150 Quäler oder Schützen. [Online-Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 150 Quäler oder Schützen auf beliebige Art (Nahkampfangriff, Schusswaffen, REACT-Geräten oder Operator-Fähigkeiten) eliminiert hat. Die jeweils vorherrschenden Archaeen-Arten in den Übergriffen sind dem Zufall überlassen. Schützen zählen zu den niederen Archaeen, die bei jeder Bedrohungsstufe auftreten können und Quäler zählen zu den höheren Archaeen, die ab der zweiten Bedrohungsstufe "Vorsichtig" auftreten können, jedoch zum Teil mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit. Bei den Bedrohungsstufen "Heftig" und "Kritisch" kommen alle Archaeen-Arten und somit auch die Schützen beziehungsweise Quäler mit höherer Wahrscheinlichkeit vor. Aufräumaktion Eliminiere 30 Blendsporen. [Online-Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 30 Blendsporen auf beliebige Art (Nahkampfangriff, Schusswaffen, REACT-Gerät oder Operator-Fähigkeiten) eliminiert hat. Blendsporen haften an diversen Oberflächen an (häufig in Clustern) und reagieren auf Annäherung. Sie heften sich mit ausfahrbaren Ranken an die bewegliche Bedrohung an, detonieren nach einem gewissen Zeitraum und setzen eine giftige Gaswolke frei, die Schaden zufügt. Tipp: Spielt man alleine, so kann man anheftende Sporen mit REACT-Geräten oder Operator-Fähigkeiten, die über Sprengkraft verfügen, eliminieren. Spielt man in einem Trupp, so können an Teammitgliedern anheftende Sporen ebenfalls mit REACT-Geräten oder Operator-Fähigkeiten, die über Sprengkraft verfügen, oder mittels Nahkampfangriff durch Drücken von eliminieren. Umarmungen nicht erwünscht Eliminiere 50 Wurzler, ohne von ihnen erwischt zu werden. [Online-Trophäe] Um diese Trophäe zu erhalten, muss man insgesamt 50 Wurzler auf beliebige Art (Nahkampfangriff, Schusswaffen, REACT-Geräten oder Operator-Fähigkeiten) eliminiert haben, ohne von ihnen Schaden zugefügt zu bekommen. Die jeweils vorherrschenden Archaeen-Arten in den Übergriffen sind dem Zufall überlassen. Wurzler zählen zu den niederen Archaeen, die bei jeder Bedrohungsstufe auftreten können. Bei den Bedrohungsstufen "Heftig" und "Kritisch" kommen alle Archaeen-Arten und somit auch die Wurzler mit höherer Wahrscheinlichkeit vor. Wurzler können sowohl Nah- als auch Fernkampfangriffe ausführen. Bei den Fernkampfangriffen schleudern Wurzler viskose Ranken aus Auswuchs über den Boden, die nicht nur Schaden zufügen, sondern auch die Beweglichkeit von Operator erheblich einschränken. Durch das in Bewegung bleiben kann man verhindern, dass man von Wurzlerranken-Angriffen getroffen wird. Adrenalin Eliminiere einen Feind im Liegen. [Online-Trophäe] Um diese Trophäe zu erhalten, muss man einen Feind im Liegen (durch gedrückt halten von ) auf beliebige Art (Nahkampfangriff, Schusswaffen, REACT-Geräten oder Operator-Fähigkeiten) eliminiert haben. Hierbei zählt auch die Selbstdetonation von Sprengern und Verseuchern nach einem Nahkampfangriff mittels . Die Großstadt ruft Schließe 20 Ziele in New York ab. [Online-Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 20 Ziele in beliebig vielen Übergriffen der Region "New York" abgeschlossen hat. Die Region "New York" steht von Beginn an zur Verfügung und beinhaltet folgende Krisengebiete: "Monolith Gardens", "Liberty Island" sowie "Polizeiwache". Ein Übergriff ist in drei Subzonen gegliedert, die jeweils mit einem Ziel aufwarten (insgesamt drei Ziele) und die Auswahl dieser ist dem Zufall überlassen. Die Ziele können erfolgreich abgeschlossen werden und insgesamt gibt es 13 verschiedene Missionstypen mit entsprechenden Zielen. Im Spoiler eine Auflistung der 13 verschiedenen Missionstypen und den dazugehörigen Zielen: Ab nach Frisco Schließe 20 Ziele in San Francisco ab. [Online-Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 20 Ziele in beliebig vielen Übergriffen der Region "New York" abgeschlossen hat. Die Region "San Francisco" steht ab Meilenstein 4 zur Verfügung und beinhaltet folgende Krisengebiete: "Tenderloin", "Enterprise Space Foundation" sowie "Apollo Casino & Resort". Pro Übergriff gibt es drei Ziele, die erfolgreich abgeschlossen werden können, und die Auswahl dieser ist dem Zufall überlassen. Insgesamt gibt es 13 verschiedene Missionstypen mit entsprechenden Zielen. Im Spoiler eine Auflistung der 13 verschiedenen Missionstypen und den dazugehörigen Zielen: Im hohen Norden Schließe 20 Ziele in Alaska ab. [Online-Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 20 Ziele in beliebig vielen Übergriffen der Region "Alaska" abgeschlossen hat. Die Region "Alaska" steht ab Meilenstein 7 zur Verfügung und beinhaltet folgende Krisengebiete: "Eurydice Valley", "Orpheus Research Center" sowie "Nome". Pro Übergriff gibt es drei Ziele, die erfolgreich abgeschlossen werden können, und die Auswahl dieser ist dem Zufall überlassen. Insgesamt gibt es 13 verschiedene Missionstypen mit entsprechenden Zielen. Im Spoiler eine Auflistung der 13 verschiedenen Missionstypen und den dazugehörigen Zielen: Mission gut möglich Evakuiere ohne einen Vermissten aus einem Übergriff und schließe vorher alle Einsatzziele ab. [Online-Koop-Trophäe] Um diese Trophäe zu erhalten, muss man bei einem Krisen- oder Auftrags-Übergriff alle drei Einsatzziele erfolgreich abgeschlossen und anschließend ohne einen Vermissten evakuiert haben. Krisen-Übergriffe können in den vier Regionen, die jeweils drei Krisengebiete beinhalten, durchgeführt werden. Auftrags-Übergriffe stehen ab Meilenstein 13 zur Verfügung. Pro Übergriff gibt es drei Ziele, die erfolgreich abgeschlossen werden müssen, und die Auswahl dieser ist dem Zufall überlassen. Insgesamt gibt es 13 verschiedene Missionstypen mit entsprechenden Zielen. Spielt man alleine, so gilt ein Operator als vermisst, wenn man sich selbst nicht mehr wiederbeleben kann, nachdem man zu Boden gegangen ist (Gesundheit ist durch eingehenden Schaden auf null gesunken) oder wenn man sich nicht in der Evakuierungszone aufhält, während die Evakuierungsanforderung ausläuft beziehungsweise den Übergriff abbricht. Spielt man in einem Trupp (zu zweit oder zu dritt), so muss der Missionstyp "Keiner bleibt zurück" mit dem Ziel "Bewusstloses Teammitglied am Evakuierungspunkt sichern" abgeschlossen werden, nachdem ein Operator zu Boden gegangen ist und nicht mehr wiederbelebt werden kann. Auch bei einem Trupp kann ein Operator als vermisst gelten, wenn sich einer der Operator nicht in der Evakuierungszone aufhält, während die Evakuierungsanforderung ausläuft beziehungsweise der Übergriff abgebrochen wird. Im Spoiler eine Auflistung der 13 verschiedenen Missionstypen und den dazugehörigen Zielen: Neugieriger Interagiere mit einem interessanten Ort. [Online-Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man einen Solo-Krisen-Übergriff wahlweise in einem der vier zur Verfügung stehenden Regionen spielt und in einem Krisengebiet durch Drücken von mit einem interessanten Ort interagiert hat. Bei interessanten Orten handelt es sich unter anderem um Archaeen-Strukturen, REACT-Ausrüstungen und Geräten, oder Plakaten, die, wenn man sich in unmittelbarer Nähe befindet, mit einem Lupenzeichen im Sichtfeld markiert werden und mit denen man anschließend interagieren kann. Ein Übergriff in einem Krisengebiet ist in drei Subzonen gegliedert, die jeweils mit einem Ziel aufwarten (insgesamt drei Ziele) und die Auswahl dieser ist dem Zufall überlassen. In jeder Subzone und auch in den Sicherheitsschleusen zwischen den Subzonen gibt es interessante Orte. Die Ziele der Übergriffe müssen nicht erfolgreich abgeschlossen werden, um die zweite beziehungsweise dritte Subzone zu erreichen. Insgesamt gibt es 150 interessante Orte zu entdecken, mit denen man interagieren kann. Diese Trophäe kann bereits in einem der drei Krisengebieten von der schon zu Beginn zur Verfügung stehenden Region "New York" erspielt werden. Wichtig: Man kann interessante Orte nur entdecken und mit diesen interagieren, wenn man sich alleine, sprich ohne weitere Teammitglieder, in einem Krisen-Übergriff befindet. Auflistung der Krisen-Übergriffe (Regionen und Krisengebiete): Im Spoiler ein Video zu den Standorten aller interessanten Orte: Außeneinsatz Interagiere in jeder Region mit 5 interessanten Orten. [Online-Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man Solo-Krisen-Übergriffe spielt und in jeder, der vier zur Verfügung stehenden Regionen jeweils mit fünf interessanten Orten durch Drücken von interagiert hat. Es spielt dabei keine Rolle, ob man nur in einem oder mehreren Krisengebieten in einer Region mit insgesamt fünf interessanten Orten interagiert. Bei interessanten Orten handelt es sich unter anderem um Archaeen-Strukturen, REACT-Ausrüstungen und Geräten, oder Plakaten, die, wenn man sich in unmittelbarer Nähe befindet, mit einem Lupenzeichen im Sichtfeld markiert werden und mit denen man anschließend interagieren kann. Ein Übergriff in einem Krisengebiet ist in drei Subzonen gegliedert, die jeweils mit einem Ziel aufwarten (insgesamt drei Ziele) und die Auswahl dieser ist dem Zufall überlassen. In jeder Subzone und auch in den Sicherheitsschleusen zwischen den Subzonen gibt es interessante Orte. Die Ziele der Übergriffe müssen nicht erfolgreich abgeschlossen werden, um die zweite beziehungsweise dritte Subzone zu erreichen. Insgesamt gibt es 150 interessante Orte zu entdecken, mit denen man interagieren kann. Diese Trophäe kann erst ab dem Meilenstein 11 erspielt werden, da dann die vierte und letzte Region "Truth or Consequences" verfügbar ist. Wichtig: Man kann interessante Orte nur entdecken und mit diesen interagieren, wenn man sich alleine, sprich ohne weitere Teammitglieder, in einem Krisen-Übergriff befindet. Auflistung der Krisen-Übergriffe (Regionen und Krisengebiete): Im Spoiler ein Video zu den Standorten aller interessanten Orte: Waffennarr Rüste 15 Waffenaufsätze aus. [Online-Trophäe] Um diese Trophäe zu erhalten, muss man insgesamt 15 verschiedene und nicht standardmäßig ausgestatteten Waffenaufsätze ausgerüstet haben. Waffenaufsätze gibt es sowohl bei Primär- als auch bei Sekundär-Waffen, die über "Operator → Auswahl eines Operator → Waffen-Zahnrad (Primär- oder Sekundär-Waffe) → Visier und/oder Lauf und/oder Griff" ausgewählt und mit angelegt werden können. Von Beginn an stehen jedem Operator nur eine Primär- und eine Sekundär-Waffe zur Verfügung, jedoch werden beim Erreichen der Beförderungsstufen 3, 6 und 9 mittels "Arsenal-Update" weitere Waffen verfügbar. Auflistung der von Beginn an zur Verfügung stehenden Operator, deren Waffen und nicht standardmäßig ausgestatteten Waffenaufsätze: Schick Rüste 9 verschiedene Operator mit einer Uniform aus. [Online-Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man neun verschiedene Operator mit einer nicht standardmäßig ausgestatteten Uniform ausgerüstet hat. Uniformen können über "Operator → Auswahl eines Operator → Uniformen" ausgewählt und mit angelegt werden. Es stehen bereits zu Beginn neun verschiedene Operator zur Auswahl, jeweils drei weitere werden bei den Meilensteinen 5, 10 und 17 freigeschaltet. Bei der Uniform "REACT-Standard" handelt es sich um die standardmäßig ausgestattete Uniform, zu Beginn steht jedoch jedem Operator auch eine weitere Uniform namens "Nachtschicht" zur Verfügung, die für den Erhalt der Trophäe genutzt werden kann. Des Weiteren können Uniformen durch Erreichen von Meilensteinen, Erreichen von Operator-Beförderungsstufen, Abschließen von Studien oder mittels RC (Ingame-Währung) freigeschaltet werden. Dunkle Reflexion Eliminiere einen Proteus. [Online-Trophäe] Um diese Trophäe zu erhalten, muss man einen Proteus (ein Archaeon, der die Form eines REACT-Operators annimmt) eliminiert haben. Pro Übergriff gibt es drei Ziele, die erfolgreich abgeschlossen werden können, und die Auswahl dieser ist dem Zufall überlassen. Ein Proteus kann bei jeder Bedrohungsstufe in Krisen-Übergriffen entweder als letztes Ziel (drittes Ziel) angetroffen werden (Missionstyp: Tor; Ziel: Den Proteus besiegen) oder als beliebiges Ziel angetroffen werden (Missionstyp: Jagd; Ziel: Ein Elite-Ziel besiegen). Die Wahrscheinlichkeit, dass man entweder den Missionstyp "Tor" oder einen Proteus als Elite-Ziel beim Missionstyp "Jagd" erhält, steigt, je höher die Bedrohungsstufe des jeweiligen Übergriffs gewählt wird (Moderat < Vorsichtig < Heftig < Kritisch). Bei dem Missionstyp "Tor" mit dem Ziel "Den Proteus besiegen" muss man in dem jeweiligen Krisengebiet in der Subzone ein Singularitätsportal finden und mit diesem durch gedrückt halten von interagieren. Befindet man sich nach Interaktion mit dem Singularitätsportal und dem Ablauf der Zeit nicht innerhalb der Markierung um das Portal herum, so gilt man als vermisst und die Singularität, in der sich der Proteus aufhält, kann nicht betreten werden. Der Proteus nimmt die Form eines REACT-Operator an (Beispiele: Alibi, Sledge, Smoke), kann deren Verhalten imitieren und zeigt zudem ähnliche Verhaltensweisen und Fähigkeiten wie andere Archaeen. Konsequent Schließe 20 Ziele in Truth or Consequences ab. [Online-Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 20 Ziele in beliebig vielen Übergriffen der Region "Truth or Consequences" abgeschlossen hat. Die Region "Truth or Consequences" steht ab Meilenstein 11 zur Verfügung und beinhaltet folgende Krisengebiete: "Monolith Gardens", "Liberty Island" sowie "Polizeiwache". Pro Übergriff gibt es drei Ziele, die erfolgreich abgeschlossen werden können, und die Auswahl dieser ist dem Zufall überlassen. Insgesamt gibt es 13 verschiedene Missionstypen mit entsprechenden Zielen. Im Spoiler eine Auflistung der 13 verschiedenen Missionstypen und den dazugehörigen Zielen: To-do-Liste Schließe 5 verschiedene Ziele ab. [Online-Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man fünf verschiedene Ziele in beliebig vielen Krisen-Übergriffen abgeschlossen hat. Es gibt vier Regionen, in denen je drei Krisengebiete für Übergriffe zur Verfügung stehen. Pro Übergriff gibt es drei Ziele, die erfolgreich abgeschlossen werden können, und die Auswahl dieser ist dem Zufall überlassen. Insgesamt gibt es 13 verschiedene Missionstypen mit entsprechenden Zielen. Auflistung der Krisen-Übergriffe (Regionen und Krisengebiete): Im Spoiler eine Auflistung der 13 verschiedenen Missionstypen und den dazugehörigen Zielen: Höchstpunktzahl Verdiene 55.000 EP in einem einzigen Übergriff. [Online-Trophäe] Um diese Trophäe zu erhalten, muss man mindestens 55.000 Erfahrungspunkte (EP) in einem einzigen Übergriff verdient haben. Erfahrungspunkte in Übergriffen erhält man durch das erfolgreiche Abschließen von Zielen und Boni durch vorherrschende Parasitenmutationen sowie durch Eliminierungen und dem sogenannten Taktik-Einsatz. Des Weiteren kann man einen Evakuierungsbonus erhalten, der von der erfolgreichen Evakuierung der Operator abhängt. Je höher die gewählte Bedrohungsstufe, desto mehr Erfahrungspunkte erhält man durch das Abschließen von Zielen. 55.000 Erfahrungspunkte (EP) in einem einzigen Übergriff sind nur mithilfe des höchsten Evakuierungsbonusses von 90 Prozent, den man durch die Evakuierung aller am Übergriff teilnehmenden Operator erhält, möglich. Man benötigt somit regulär mindestens 28.890 Erfahrungspunkte durch den Abschluss von Zielen und Boni durch vorherrschende Parasitenmutationen sowie durch Eliminierungen und dem Taktik-Einsatz, um mit dem 90%-Evakuierungsbonus mindestens 55.000 Erfahrungspunkte zu erhalten. Solch hohe Punktzahlen sind nicht bei Krisen-Übergriffen möglich und bei Auftrags- beziehungsweise Event-Übergriffen hängt es vom jeweiligen Auftrag oder Event ab, ob solch eine hohe Punktzahl erreicht werden kann. Beim Malstrom-Protokoll (ab Meilenstein 13 verfügbar) kann man jederzeit solch hohe Punktzahlen erreichen, es müssen hierfür jedoch zumindest sechs der neun Missionstypen und deren Ziele erfolgreich abgeschlossen werden. Hinweis: Der jeweils aktuelle Stand der Erfahrungspunkte in einem Übergriff (ohne Evakuierungsbonus) kann durch Drücken von eingesehen werden. Spezialist Verdiene mindestens 30.000 EP in 5 Auftrag- oder Krisen-Übergriffen. [Online-Trophäe] Um diese Trophäe zu erhalten, muss man mindestens 30.000 Erfahrungspunkte in insgesamt fünf Auftrags- oder Krisen-Übergriffen verdient haben. Erfahrungspunkte in Übergriffen erhält man durch das erfolgreiche Abschließen von Zielen sowie durch Eliminierungen und dem sogenannten Taktik-Einsatz. Des Weiteren kann man einen Evakuierungsbonus erhalten, der von der erfolgreichen Evakuierung der Operator abhängt. Je höher die gewählte Bedrohungsstufe, desto mehr Erfahrungspunkte erhält man durch das Abschließen von Zielen. Alle Übergriffe sind ab Meilenstein 13 verfügbar. 30.000 Erfahrungspunkte (EP) in Auftrags- oder Krisen-Übergriffen sind nur mithilfe des höchsten Evakuierungsbonusses von 90 Prozent, den man durch die Evakuierung aller am Übergriff teilnehmenden Operator erhält, möglich. Man benötigt somit regulär mindestens 15.790 Erfahrungspunkte durch den Abschluss von Zielen sowie durch Eliminierungen und dem Taktik-Einsatz, um mit dem 90%-Evakuierungsbonus mindestens 30.000 Erfahrungspunkte zu erhalten. Beim Übergriff "Veteran" erhält man 120 % Evakuierungsbonus, wodurch insgesamt nur 13.637 XP benötigt werden. Wichtig: Finden keine Auftrags-Übergriffe statt, so können die stattdessen ablaufenden Event-Übergriffe für diese Trophäe genutzt werden. Wichtig 2: Auftrags- oder Krisenübergriffe kann man nur im Team absolvieren und nicht solo starten. Hinweis: Der jeweils aktuelle Stand der Erfahrungspunkte in einem Übergriff (ohne Evakuierungsbonus) kann durch Drücken von eingesehen werden. Hinweis 2: Die normalen Übergriffe sowie das Mahlstrom-Protokoll werden nicht für diese Trophäe gewertet. Enzyklopädie Interagiere mit 100 interessanten Orten. [Online-Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man Solo-Krisen-Übergriffe spielt und mit insgesamt 100 interessanten Orten in den vier zur Verfügung stehenden Regionen durch Drücken von interagiert hat. Bei interessanten Orten handelt es sich unter anderem um Archaeen-Strukturen, REACT-Ausrüstungen und Geräten, oder Plakaten, die, wenn man sich in unmittelbarer Nähe befindet, mit einem Lupenzeichen im Sichtfeld markiert werden und mit denen man anschließend interagieren kann. Ein Übergriff in einem Krisengebiet ist in drei Subzonen gegliedert, die jeweils mit einem Ziel aufwarten (insgesamt drei Ziele) und die Auswahl dieser ist dem Zufall überlassen. In jeder Subzone und auch in den Sicherheitsschleusen zwischen den Subzonen gibt es interessante Orte. Die Ziele der Übergriffe müssen nicht erfolgreich abgeschlossen werden, um die zweite beziehungsweise dritte Subzone zu erreichen. Insgesamt gibt es 150 interessante Orte zu entdecken, mit denen man interagieren kann. Diese Trophäe kann erst ab dem Meilenstein 11 erspielt werden, da dann die vierte und letzte Region "Truth or Consequences" verfügbar ist. Wichtig: Man kann interessante Orte nur entdecken und mit diesen interagieren, wenn man sich alleine, sprich ohne weitere Teammitglieder, in einem Krisen-Übergriff befindet. Auflistung der Krisen-Übergriffe (Regionen und Krisengebiete): Im Spoiler ein Video zu den Standorten aller interessanten Orte: Alles ist miteinander verbunden Lies die finale Studienbeschreibung jeder Region. [Online-Trophäe] Um diese Trophäe zu erhalten, muss man bei jeder der vier zur Verfügung stehenden Region alle Forschungsstudien abgeschlossen und jeweils bei der letzten Studienbeschreibung durch Drücken von das Ergebnis enthüllt haben. Pro Region gibt es neun Studien mit je drei Zielen, die jeweils abgeschlossen werden müssen. Durch das Abschließen aller drei Ziele einer Studie wird die nächste Studie in einer Region freigeschaltet. Die Mehrheit der Ziele kann über beliebig viele Übergriffe hinweg abgeschlossen werden, ausgenommen hiervon sind spezielle Ziel-Beschreibungen, bei denen der Abschluss des Ziels innerhalb eines Übergriffs erforderlich ist. Innerhalb einer Region gibt es keine Beschränkung bezüglich der Wahl der Krisengebiete für Übergriffe. Pro Übergriff gibt es drei Ziele, die erfolgreich abgeschlossen werden können, und die Auswahl dieser ist dem Zufall überlassen. Ebenfalls dem Zufall überlassen sind die jeweils vorherrschenden Archaeen-Arten in den Übergriffen. Niedere Archaeen (Streiter, Verseucher, Sprenger, Schützen, Wurzler, Blender und Schleim) kann man bei jeder der vier auswählbaren Bedrohungsstufen auffinden. Das komplette Archaeen-Ökosystem (zusätzlich: Quäler, Wüter, Schleicher, Fürst und Proteus) kann ab der zweiten Bedrohungsstufe "Vorsichtig" auftreten, jedoch teilweise mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit. Bei den Bedrohungsstufen "Heftig" und "Kritisch" kommen alle Archaeen-Arten mit höherer Wahrscheinlichkeit vor. Auflistung der vier Regionen und deren Krisengebiete: Stolzer Papa Rüste 18 verschiedene Operator auf Stufe 10 mit Kopfbedeckungen aus. [Online-Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man bei 18 verschiedenen Operator, die die Beförderungsstufe 10 erreicht haben, jeweils eine nicht standardmäßig ausgestattete Kopfbedeckung ausgerüstet hat. Kopfbedeckungen können über "Operator → Auswahl eines Operator → Kopfbedeckungen" ausgewählt und mit angelegt werden. Es stehen bereits zu Beginn neun verschiedene Operator zur Auswahl, jeweils drei weitere werden bei den Meilensteinen 5, 10 und 17 freigeschaltet. Operator können durch das Sammeln von Erfahrungspunkte (EP) in Übergriffen befördert werden. Um die Beförderungsstufe 10 und somit die Stufen-Obergrenze eines Operators zu erlangen, werden insgesamt 145.000 Erfahrungspunkte benötigt. Bei der Kopfbedeckung "REACT-Standard" handelt es sich um die standardmäßig ausgestattete Kopfbedeckung, zu Beginn steht jedoch jedem Operator auch eine weitere Kopfbedeckung namens "Nachtschicht" zur Verfügung, die für den Erhalt der Trophäe genutzt werden kann. Des Weiteren können Kopfbedeckungen durch Erreichen von Meilensteinen, Erreichen von Operator-Beförderungsstufen, Abschließen von Studien oder mittels RC (Ingame-Währung) freigeschaltet werden. Platinleistung Schließe alle anderen Trophäen erfolgreich ab. [Platin-Trophäe] Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs). Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten. Faustkampf Triff 3 Gegner mit Nahkampfangriffen. [Online-Trophäe] Man erhält diese Trophäe, wenn man drei Nahkampfangriffe mit der REACT-Klinge durch Drücken von ausführt und damit Gegner getroffen hat. Hierbei kann man sowohl einfache Nahkampfangriffe nutzen, bei denen Gegner zurückgestoßen werden als auch Takedows (ebenfalls Nahkampfangriffe genannt), die entweder durch Heranschleichen von hinten und somit keinerlei Alarmierung der jeweiligen Archaeen oder durch den Einsatz REACT-Geräten beziehungsweise Operator-Fähigkeiten bei alarmierten Archaeen durchgeführt werden können. Für diese Trophäe müssen nicht drei verschiedene Gegner mit Nahkampfangriffen getroffen werden, es können auch drei Nahkampfangriffe bei einem einzigen Gegner durchgeführt werden. Weiterleben Belebe 3 Verbündete wieder. [Online-Koop-Trophäe] Um diese Trophäe zu erhalten, muss man drei zu Boden gegangene, aber noch nicht bewusstlose Teammitglieder durch das Gedrückthalten von in unmittelbarer Nähe wiederbelebt haben. Erhält ein Teammitglied Schaden und sinkt die Gesundheit auf null, so geht dieses zu Boden und kann innerhalb einer gewissen Zeitspanne, die durch weiteren eingehenden Schaden verkürzt wird, wiederbelebt werden. Für diese Trophäe müssen nicht drei verschiedene Teammitglieder wiederbelebt werden, es kann sich auch dreimal um dasselbe Teammitglied handeln. Hinweis: Es reicht auch drei Teammitglieder mit Doc's "Health Pistol" zu heilen, wenn sie noch leben und bei Bewusstsein sind. Weiter so Eliminiere 5 verschiedene Feinde in einem Übergriff. [Online-Trophäe] Man erhält diese Trophäe, wenn man fünf verschiedene Archaeen-Arten in einem einzigen Übergriff (Krisen- oder Auftrags-Übergriff) eliminiert hat. Pro Übergriff gibt es drei Ziele, die erfolgreich abgeschlossen werden können, und die Auswahl dieser ist dem Zufall überlassen. Ebenfalls dem Zufall überlassen sind die jeweils vorherrschenden Archaeen-Arten in den Übergriffen. Niedere Archaeen (Streiter, Verseucher, Sprenger, Schützen, Wurzler, Blender und Schleim) kann man bei jeder der vier auswählbaren Bedrohungsstufen auffinden. Das komplette Archaeen-Ökosystem (zusätzlich: Quäler, Wüter, Schleicher, Fürst und Proteus) kann ab der zweiten Bedrohungsstufe "Vorsichtig" auftreten, jedoch teilweise mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit. Bei den Bedrohungsstufen "Heftig" und "Kritisch" kommen alle Archaeen-Arten mit höherer Wahrscheinlichkeit vor. Sensenmann Eliminiere 30 Blender. [Online-Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 30 Blender auf beliebige Art (Nahkampfangriff, Schusswaffen, REACT-Geräten oder Operator-Fähigkeiten) eliminiert hat. Die jeweils vorherrschenden Archaeen-Arten in den Übergriffen sind dem Zufall überlassen. Blender zählen zu den niederen Archaeen, die bei jeder Bedrohungsstufe auftreten können. Bei den Bedrohungsstufen "Heftig" und "Kritisch" kommen alle Archaeen-Arten und somit auch die Blender mit höherer Wahrscheinlichkeit vor. Willkommen zu Hause Rette 1 deiner Operator. [Online-Trophäe] Man erhält diese Trophäe, wenn man seinen ersten Operator rettet, nachdem dieser als vermisst gegolten hat. Spielt man alleine, so gilt ein Operator als vermisst, wenn man sich selbst nicht mehr wiederbeleben kann, nachdem man zu Boden gegangen ist (Gesundheit ist durch eingehenden Schaden auf null gesunken) oder wenn man sich nicht in der Evakuierungszone aufhält, während die Evakuierungsanforderung ausläuft beziehungsweise den Übergriff abbricht. Spielt man in einem Trupp (zu zweit oder zu dritt), so darf der Missionstyp "Keiner bleibt zurück" mit dem Ziel "Bewusstloses Teammitglied am Evakuierungspunkt sichern" nicht abgeschlossen werden, nachdem ein Operator zu Boden gegangen ist und nicht mehr wiederbelebt werden kann. Auch bei einem Trupp kann ein Operator als vermisst gelten, wenn sich einer der Operator nicht in der Evakuierungszone aufhält, während die Evakuierungsanforderung ausläuft beziehungsweise der Übergriff abgebrochen wird. Um einen vermissten Operator anschließend zu retten, muss man in dasselbe Krisengebiet zurückkehren, in dem der Operator als vermisst gilt und dort den Missionstyp "Vermisst" mit dem Ziel "Den Operator retten" erfolgreich abschließen. Unterwegs mit den Jungs Schließe alle Einsatzziele in einem Übergriff ab – nur männliche Operator. [Online-Trophäe] Um diese Trophäe zu erhalten, muss man alle Einsatzziele in einem Krisen-Übergriff nur mit männlichen Operator erfolgreich abgeschlossen haben. Es gibt vier Regionen, in denen je drei Krisengebiete für Übergriffe zur Verfügung stehen. Pro Übergriff gibt es drei Ziele, die erfolgreich abgeschlossen werden müssen, und die Auswahl dieser ist dem Zufall überlassen. Insgesamt gibt es 13 verschiedene Missionstypen mit entsprechenden Zielen. Hinweis: Diese Trophäe kann auch in Solo-Übergriffen, sprich, wenn man alleine spielt, erhalten werden. Im Spoiler eine Auflistung der männlichen Operator: Auflistung der Krisen-Übergriffe (Regionen und Krisengebiete): Im Spoiler eine Auflistung der 13 verschiedenen Missionstypen und den dazugehörigen Zielen: Mädelsabend Schließe alle Einsatzziele in einem Übergriff ab – nur weibliche Operator. [Online-Trophäe] Um diese Trophäe zu erhalten, muss man alle Einsatzziele in einem Krisen-Übergriff nur mit weiblichen Operator erfolgreich abgeschlossen haben. Es gibt vier Regionen, in denen je drei Krisengebiete für Übergriffe zur Verfügung stehen. Pro Übergriff gibt es drei Ziele, die erfolgreich abgeschlossen werden müssen, und die Auswahl dieser ist dem Zufall überlassen. Insgesamt gibt es 13 verschiedene Missionstypen mit entsprechenden Zielen. Hinweis: Diese Trophäe kann auch in Solo-Übergriffen, sprich, wenn man alleine spielt, erhalten werden. Im Spoiler eine Auflistung der weiblichen Operator: Auflistung der Krisen-Übergriffe (Regionen und Krisengebiete): Im Spoiler eine Auflistung der 13 verschiedenen Missionstypen und den dazugehörigen Zielen: Besiegt Eliminiere 5 Wüter per Takedown. [Online-Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt fünf Wüter mittels Nahkampfangriff ("Takedown") durch Drücken von in unmittelbarer Nähe ausgeschaltet hat. Nahkampfangriffe können entweder durch Heranschleichen von hinten und somit keinerlei Alarmierung der jeweiligen Archaeen oder durch den Einsatz REACT-Geräten beziehungsweise Operator-Fähigkeiten bei alarmierten Archaeen durchgeführt werden. REACT-Geräte können durch Drücken von eingesetzt werden und sind Operator-übergreifend verfügbar. Bei den Geräten gibt es eine Einteilung in Geräte-Ränge (Rang 1 bis Rang 5), die durch Erreichen von Meilensteinen freigeschaltet werden, und einzelne Geräte können anschließend mit einer REACT-Marke (erhält man beim Erreichen eines Meilensteins) entwickelt werden. Operator-Fähigkeiten können durch Drücken von eingesetzt werden und stehen nur dem jeweiligen Operator zur Verfügung. Die jeweils vorherrschenden Archaeen-Arten in den Übergriffen sind dem Zufall überlassen. Wüter zählen zu den höheren Archaeen, die ab der zweiten Bedrohungsstufe "Vorsichtig" auftreten können, jedoch zum Teil mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit. Bei den Bedrohungsstufen "Heftig" und "Kritisch" kommen alle Archaeen-Arten und somit auch die Wüter mit höherer Wahrscheinlichkeit vor. Königsmord Eliminiere 10 Fürsten. [Online-Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt zehn Fürsten auf beliebige Art (Nahkampfangriff, Schusswaffen, REACT-Geräten oder Operator-Fähigkeiten) eliminiert hat. Die jeweils vorherrschenden Archaeen-Arten in den Übergriffen sind dem Zufall überlassen. Fürsten zählen zu den höheren Archaeen, die ab der zweiten Bedrohungsstufe "Vorsichtig" auftreten können, jedoch zum Teil mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit. Bei den Bedrohungsstufen "Heftig" und "Kritisch" kommen alle Archaeen-Arten und somit auch die Fürsten mit höherer Wahrscheinlichkeit vor. Unversehrt Evakuiere aus einem Übergriff und schließe vorher alle Ziele ab – mit mind. 80 % Gesundheit. [Online-Trophäe] Um diese Trophäe zu erhalten, muss man alle drei Ziele eines Krisen- oder Auftrags-Übergriffes erfolgreich abschließen und sich anschließend evakuieren, währenddessen man mindestens über 80 % Gesundheit verfügt hat. Krisen-Übergriffe können in den vier Regionen, die jeweils drei Krisengebiete beinhalten, durchgeführt werden. Auftrags-Übergriffe stehen ab Meilenstein 13 zur Verfügung. Pro Übergriff gibt es drei Ziele, die erfolgreich abgeschlossen werden müssen, und die Auswahl dieser ist dem Zufall überlassen. Insgesamt gibt es 13 verschiedene Missionstypen mit entsprechenden Zielen. Die Gesundheit wird in dem Spiel als TP-Wert angegeben (0 bis 100 TP), somit muss der TP-Wert beim Evakuieren nach Abschluss der drei Ziele eines Übergriffes bei 80 liegen. Hierbei zählt nur der TP-Wert, den der jeweilige Operator ohne Gesundheitsboni jeglicher Art (Medkits oder Gesundheitsboni erhältlich durch Operator-Fähigkeiten) hat. Dieser TP-Wert ist an der weißen Zahl über dem dazugehörigen weißen Lebensbalken im Übergriff erkennbar. Auflistung der Krisen-Übergriffe (Regionen und Krisengebiete): Im Spoiler eine Auflistung der 13 verschiedenen Missionstypen und den dazugehörigen Zielen: Unnachgiebig Schließe 15 Ziele in der dritten Subzone oder höher ab, ohne zu Boden zu gehen. [Online-Trophäe] Man erhält diese Trophäe, wenn man bei beliebig vielen Krisen-, Auftrags-Übergriffen oder dem Malstrom-Protokoll insgesamt 15 Ziele in der dritten oder einer höheren Subzone abgeschlossen hat, ohne dass dabei die Gesundheit auf null sinkt und man dadurch zu Boden geht. Krisen- und Angriffs-Übergriffe sind in drei Subzonen gegliedert, die jeweils mit einem Ziel aufwarten (insgesamt drei Ziele) und die Auswahl dieser ist dem Zufall überlassen. Sowohl das Ziel in der ersten als auch in der zweiten Subzone müssen nicht erfolgreich abgeschlossen werden, für die Trophäe muss somit nur jeweils das Ziel in der dritten Subzone erfolgreich abgeschlossen werden. Das Malstrom-Protokoll (ab Meilenstein 13 verfügbar) verfügt insgesamt über neun Subzonen, die jeweils mit einem Ziel aufwarten (insgesamt neun Ziele) und die Auswahl ist dem Zufall überlassen. Hier müssen ebenfalls die Ziele der ersten und zweiten Subzone nicht erfolgreich abgeschlossen werden, jedoch zählen hier alle weiteren Ziele (drittes bis neuntes Ziel) für die Trophäe, wenn diese erfolgreich abgeschlossen werden. Insgesamt gibt es 13 verschiedene Missionstypen mit entsprechenden Zielen. Im Spoiler eine Auflistung der 13 verschiedenen Missionstypen und den dazugehörigen Zielen: Bigger Kahuna Schließe alle Einsatzziele ab und evakuiere aus 5 Übergriffen mit einem Operator auf Stufe 10. [Online-Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man mit einem Operator, der die Beförderungsstufe 10 erreicht hat, alle Ziele von insgesamt fünf Krisen- oder Auftrags-Übergriffen erfolgreich abgeschlossen und anschließend evakuiert hat. Krisen-Übergriffe können in den vier Regionen, die jeweils drei Krisengebiete beinhalten, durchgeführt werden. Auftrags-Übergriffe stehen ab Meilenstein zur Verfügung. Pro Übergriff gibt es drei Ziele, die erfolgreich abgeschlossen werden müssen, und die Auswahl dieser ist dem Zufall überlassen. Insgesamt gibt es 13 verschiedene Missionstypen mit entsprechenden Zielen. Es stehen bereits zu Beginn neun verschiedene Operator zur Auswahl, jeweils drei weitere werden bei den Meilensteinen 5, 10 und 17 freigeschalten. Operator können durch das Sammeln von Erfahrungspunkte (EP) in Übergriffen befördert werden. Um die Beförderungsstufe 10 und somit die Stufen-Obergrenze eines Operators zu erlangen, werden insgesamt 145.000 Erfahrungspunkte benötigt. Auflistung der Krisen-Übergriffe (Regionen und Krisengebiete): Im Spoiler eine Auflistung der 13 verschiedenen Missionstypen und den dazugehörigen Zielen: Anhängerschaft Rüste einen legendären Talisman aus. [Online-Trophäe] Um diese Trophäe zu erhalten, muss man einen freigeschalteten legendären Waffen-Talisman ausgerüstet haben. Waffen-Talismane können durch folgende drei Arten freigeschaltet werden: Durch das Töten eines Proteus mit einem Operator Dies schaltet einen Operator-spezifischen legendären Talisman mit der Bezeichnung "Archaeon-Chibi" frei. Durch Abschließen der "Wüter-Schwachstelle"-Studie in der Region "Truth or Consequences Dies schaltet einen legendären Talisman mit der Bezeichnung "Umwerfender Erfolg frei". Die Region "Truth or Consequences" ist ab Meilenstein 11 verfügbar. Die "Wüter-Schwachstelle"-Studie ist Teil der dritten Regions-Studie namens "Wüterich", um diese freizuschalten und abschließen zu können, müssen alle vorherigen Studien ("Schleichassine" und "Hochqualifiziert" mit je drei Studien) der Region abgeschlossen werden. Kauf eines Talismans mittels RC (Ingame-Währung) Für jeweils 400 RC können verschiedene legendäre Talismane erworben werden. RC kann man im Spiel beim Malstrom-Protokoll (ab Meilenstein verfügbar) als Belohnung oder durch käuflichen Erwerb (Echtgeld) erhalten. Waffen-Talismane können über "Operator → Waffen-Zahnrad (Primär-Waffe) → Waffen-Talismane" ausgewählt und mit angelegt werden. Alle freigeschalteten Waffen-Talismane können an jeder Primär-Waffe bei allen freigeschalteten Operator angelegt werden. Großtaten Evakuiere aus einem Übergriff, nachdem alle Forschungsstudien abgeschlossen wurden. [Online-Trophäe] Um diese Trophäe zu erhalten, muss man bei jeder der vier zur Verfügung stehenden Regionen alle Regions-Studien abgeschlossen und sich anschließend aus einem Übergriff evakuiert haben. Pro Region gibt es neun Studien mit je drei Zielen, die jeweils abgeschlossen werden müssen. Durch das Abschließen aller drei Ziele einer Studie wird die nächste Studie in einer Region freigeschaltet. Die Mehrheit der Ziele kann über beliebig viele Übergriffe hinweg abgeschlossen werden, ausgenommen hiervon sind spezielle Ziel-Beschreibungen, bei denen der Abschluss des Ziels innerhalb eines Übergriffs erforderlich ist. Innerhalb einer Region gibt es keine Beschränkung bezüglich der Wahl der Krisengebiete für Übergriffe. Pro Übergriff gibt es drei Ziele, die erfolgreich abgeschlossen werden können, und die Auswahl dieser ist dem Zufall überlassen. Ebenfalls dem Zufall überlassen sind die jeweils vorherrschenden Archaeen-Arten in den Übergriffen. Niedere Archaeen (Streiter, Verseucher, Sprenger, Schützen, Wurzler, Blender und Schleim) kann man bei jeder der vier auswählbaren Bedrohungsstufen auffinden. Das komplette Archaeen-Ökosystem (zusätzlich: Quäler, Wüter, Schleicher, Fürst und Proteus) kann ab der zweiten Bedrohungsstufe "Vorsichtig" auftreten, jedoch teilweise mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit. Bei den Bedrohungsstufen "Heftig" und "Kritisch" kommen alle Archaeen-Arten mit höherer Wahrscheinlichkeit vor. Nach Abschluss aller Forschungsstudien muss man für den Erhalt der Trophäe lediglich einen Übergriff starten und kann sich anschließend direkt wieder evakuieren lassen, der Abschluss von einem oder mehreren Zielen ist nicht erforderlich. Auflistung der vier Regionen und deren Krisengebiete: Keine Angst vor Schleim Zerstöre in einem Übergriff mit dem REACT-Laser Auswuchs. [Online-Trophäe] Um diese Trophäe zu erhalten, muss man mit dem REACT-Laser in einem beliebigen Übergriff Auswuchs zerstört haben. Dieser zählt zu den Geräten (Geräte-Rang 5) und wird durch das Erreichen des Meilensteins 25 freigeschaltet und kann anschließend mit einer REACT-Marke (erhält man beim Erreichen eines Meilensteins) entwickelt werden. Der REACT-Laser ist daraufhin Teil einer jeden Waffen bei allen freigeschalteten Operator und kann innerhalb von Übergriffen durch Drücken von ausgerüstet werden (Wechsel zwischen REACT-UV-Lampe und REACT-Laser ist dadurch möglich). Die Trophäe erhält man, sobald man schwarzen Auswuchs mit dem ausgerüsteten REACT-Laser getroffen und somit zerstört hat. Danke für Tipps und Ergänzungen @stadt-kind. -
Platin-Kette - PS5 - In Sound Mind
carosch_ hat ein Thema erstellt in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Hallo Community, in diesem Thread könnt ihr euch melden, falls ihr die "In Sound Mind"-Platin erspielen wollt. Wir bilden eine "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste, sodass der jetzige Besitzer des Spieles weiß, wem er es als nächstes zu schenken hat. Es wird dann per Post verschickt. Das Spiel wird in einer DVD-Leerhülle verschickt. Bitte geht sorgsam mit der Disk um und hinterlasst keine Fingerabdrücke oder Kratzer darauf. Danke! Spieletest von @Aii In Sound Mind - unterschätzter Indie-Horror für die PS5 im Test Kurz zur Platin? Irgendwelche Regeln? Wie melde ich mich an? Die "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste: @tightisto @saeschmaen79 @Alox777 @ItachiSaix @john_cena1993 @Chrissy @evil-knievel66 @Archethim @Bossi_Junior Es besteht für keinen auf der Liste Anspruch auf das Spiel, falls es mal "verloren" geht oder andere Gründe haben sollte. Ich bin auf der Liste, was nun? Ich habe das Spiel erhalten, was nun? Ich habe das Spiel verschickt, was nun?