Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Spyderman

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    561
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzten Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.

Spyderman's Abzeichen

  1. Hallo, ich wollte mal für andere Spieler meine Erfahrungen bekannt geben, damit man schneller einen Überblick bekommt, mit welchen Problemen man bei diesem Spiel rechnen muss. Gerne dürfen weitere Beobachtungen mit dieser Thematik ergänzt werden. Was ich bisher beobachtet habe: Crossplay zwischen PS4 und PS5 funktioniert nur, wenn der Spieler auf der PS4 den Spieler auf der PS5 einlädt bzw. der PS5-Spieler dem laufenden Spiel des PS4-Spielers beitritt. Anders herum wird zwar die Verbindung aufgebaut, aber während das Spiel auf der PS4 noch die Karte lädt, bricht in 98% aller Fälle auf der PS4 die Verbindung ab (zurück zum Startbildschirm mit Offline-Anzeige) oder das Spiel stürzt mit Blue Screen ganz ab. Ob evtl. ein zu kurzes Timeout in Verbindung mit den längeren Ladezeiten auf der PS4 dafür ursächlich ist, kann man nur vermuten. Auf der PS4 kann es leicht passieren, dass man mit Serververbindung vom Startbildschirm aus ein Spiel lädt, die Verbindung dann jedoch wieder verloren geht, wenn das Spiel geladen wurde. Dies erkennt man an einer kurzen Einblendung und im Pause-Menü an der entsprechenden Anzeige oben rechts bzw. auf der Shift-Menü-Seite. Man muss dann das Spiel wieder verlassen, auf dem Startbildschirm (mit dem Charakter im Bild) ebenfalls mit wieder zurück auf den Startlogo-Bildschirm gehen und von dort das Spiel wieder betreten, wobei dann eine neue Verbindung hergestellt wird (siehe Status oben rechts). Diesen Vorgang muss man nicht selten mehrmals wiederholen, bis man das Spiel mit noch aktiver Serververbindung endlich geladen bekommt und man dann andere Spieler einladen kann. Wenn man diese Neuladeprozedur ein paar Mal wiederholt, weil partout keine Serververbindung nach dem Spielstandladen bestehen bleiben möchte, kann das Spiel mit einem Blue Screen nach ein paar Versuchen abstürzen. Wenn das Spiel beim Laden einer Karte abstürzt, kann es sein, dass der Spielstand mit dieser Karte getaggt wird und beim nächsten Versuch direkt diese Karte wieder geladen wird. Es kann vorkommen, dass das Spiel dann jedes(!) Mal abstürzt, weil der Spielstand entweder durch den ersten Absturz beschädigt wurde oder sonst ein Problem in Verbindung mit der Spielkarte besteht. Beheben kann man diese Sackgasse, indem man auf der selben Konsole mit einem Zweitaccount das Spiel startet und den Charakter des beschädigten Spielstands im Splitscreenmodus auf eine andere Karte (empfohlen wird die "Sanctuary") hinzu nimmt. Dann verlässt der Spieler mit dem ehemals beschädigten Spielstand auf der neuen Karte das Spiel wieder, wodurch die neue Karte mit dem Spielstand verknüpft wird und wieder ladbar sein sollte (evtl. auch erst nach 2-3 Versuchen, aber es geht wieder). Ich würde empfehlen, den Spielstand regelmäßig in der Cloud oder auf USB-Stick (geht auf PS4) zu sichern, denn es gibt einige spielblockierende Bugs im Hauptspiel und den DLCs, die beim Auftreten ansonsten einen neuen Spieldurchgang erfordern. Auch sollte man Quests möglichst in einem Rutsch abschließen und nur dazwischen andere Dinge erforschen oder das Spiel beenden. Probleme mit einzelnen Trophäen kommen noch dazu. Wer noch etwas ergänzen oder auch bestätigen kann, darf gerne kommentieren.
  2. Borderlands 3 - DLC 5 DLC: Designer's Cut Trophäe: Entkomplexiert Diese Trophäe ist verbuggt: Hinweis: Durch einen Bug kann es passieren, dass man die Trophäe früher erhält, wenn man das Spiel im Koop-Modus spielt. Anscheinend werden Orte dann doppelt gezählt. Dies ist für den Host sowie beitretende Spieler wirksam. Außerdem bekommt ein Spieler, der im Couch-Koop einer Partie beitritt, bei der der Host die Trophäe schon bekommen hat, diese ebenfalls sofort, sobald eine Plüller-Runde startet. Trophäe: Gönn dir was Diese Trophäe ist verbuggt: Hinweis: Spielt man das Spiel im Koop-Modus, so sammelt nur der Host (beobachtet bei einem auf der PS4 gehosteten Spiel mit beigetretenem PS5-Spieler) die Punkte für diese Trophäe. Beim zweiten Spieler bleibt der Zähler auf Null stehen. Man muss die Trophäe also allein erspielen oder selbst das Spiel hosten. Außerdem kann es im Couch-Koop passieren, dass der zweite Spieler die Automaten für das Verschicken der Ausrüstung nicht benutzen kann.
  3. Borderlands 3 - DLC 3 DLC: Blutgeld Trophäe: Hilfreicher Jäger Diese Trophäe ist verbuggt: Hinweis: Durch einen Bug kann es passieren, dass man in zwei der Nebenmissionen in einen spielblockierenden Zustand gerät: "Schnell und noch schneller": Diese Mission sollte nach Beginn direkt abgeschlossen werden ohne zwischendrin eine Schnellreise zu einem anderen Ort zu nutzen, da es ansonsten passieren kann, dass man Slim nicht mehr folgen kann. "Dandy und Dame": Hier kann es passieren, dass man bei der Suche nach dem Labor auf eine verschlossene Wand trifft, die man mit einem grünen Energiekristall zerstören muss. Wenn man im Kampf zuvor bereits versucht hat, die Wand zu zerstören, kann es passieren, dass sie sich nicht öffnet aber auch nicht mehr rot leuchtet und damit nicht mehr zerstört werden kann. In dem Fall sitzt man in einer Sackgasse. Zur Vermeidung sollte man zum einen einen Sicherheitsspielstand anlegen (in der Cloud oder auf USB-Stick sichern) und anschließend den Kampf auf dem Weg zum Labor ("Finde das Labor") nach der Benutzung des Warp-Portals den Kampf weit weg von der Wand führen, damit diese nicht versehentlich Schaden nimmt und keine Energiekristalle zerstören. Erst wenn alle Feinde besiegt sind, sollte man direkt zur Wand gehen, sich dort umdrehen und gegen den bei der Wand befindlichen Kristall schlagen, damit dieser die Holzbarriere dahinter zerstört. Dann geht man um den Kristall herum, so dass man ihn nun von der anderen Seite benutzen kann, um die Wand damit zu zerstören. Sollte man von dem Bug betroffen sein, kann man noch dem Spiel eines anderen Spielers beitreten (online oder lokal), der noch nicht bei der Wand war oder sie bereits zerstört hat, um dran vorbei zu kommen. Hinter der Wand kommt ein Spawn-Punkt, an dem das Spiel speichert, wenn man es selbst dort verlässt. So kann man danach alleine dort wieder einsteigen.
  4. Borderlands 3 - DLC 2 DLC: Trophäen-Leitfaden - Wummen, Liebe und Tentakel DLC Trophäe: Emsig im Angesicht des kosmischen Terrors Diese Trophäe ist verbuggt: Hinweis: Diese Trophäe ist verbuggt und kann vorzeitig freigeschaltet werden, wenn man dem Spiel eines anderen Spielers beitritt (auch wenn dieser auf dem selben Stand des Spielfortschritts ist) obwohl man noch gar nicht alle Nebenmissionen gespielt hat. Für den Host des Spiels hat dies keinen Einfluss. Er bekommt die Trophäe trotzdem, wenn er die Voraussetzungen erfüllt hat. Trophäe: Flüstern im Wind Diese Trophäe ist verbuggt: Hinweis: Diese Trophäe ist verbuggt und kann vorzeitig freigeschaltet werden, wenn man dem Spiel eines anderen Spielers beitritt (auch wenn dieser auf dem selben Stand des Spielfortschritts ist) obwohl man noch gar nicht alle Echo Logs gefunden hat. Für den Host des Spiels hat dies keinen Einfluss. Er bekommt die Trophäe trotzdem, wenn er die Voraussetzungen erfüllt hat.
  5. So, nachdem ich mir die Special Edition (PS4) gekauft habe, um den grandiosen Soundtrack zu erhalten, habe ich mich auch an's Spiel gewagt und möchte hier meine Bewertungen dafür abgeben: 1.) Zeitaufwand: Ich habe leider vergessen, die Zeit mitzustoppen, aber an Hand der Trophäendaten und meiner Erinnerung sollten es ungefähr 8 Stunden gewesen sein. Daher wäre die Bewertung bei "6 - 10 Stunden" angesiedelt. Ich habe alles an einem Tag erspielt. 2.) Spielspaß: Das Spiel hat mir einiges abverlangt und fällt eher in die Kategorie "Einmal angefangen muss ich jetzt auch durchziehen". Durch den hohen Schwierigkeitsgrad und der miesen Tastenbelegung wurde mir der Spielspaß leider ziemlich vermiest, weshalb ich das Spiel eher "geht so" finde, und damit 3 Punkte vergebe. 3.) Schwierigkeit: Kurz und knapp: Ich gebe dem Spiel bei der Schwierigkeit 9 Punkte! Begründung: Das Spiel hat zwei Hauptspiele: Die 8-Bit- und die 16-Bit-Variante, die zwar ähnlich aber im Grunde zwei unterschiedliche Spiele sind. Sie entsprechen einer NES-Version und einer Mega Drive-Version des selben Spiels. Für die 8-Bit-Version gibt es einen Cheat-Code, der einen quasi unverwundbar macht, wodurch man das Spiel auf allen drei Schwierigkeitsstufen (Easy, Normal, Hard) bequem durchspielen kann. Es ist jedes Mal das gleiche Spiel, nur die Gegner brauchen unterschiedlich viele Treffer, um sich aufzulösen. Man muss auch alle drei Schwierigkeitsstufen durchspielen für die Trophäen, da diese nicht stapelbar sind. Ein Durchgang dauert hier aber nur ca 30 Minuten mit Cheat, wobei man für den ersten Durchgang wohl etwas länger braucht, um rein zu kommen. Ein Problem bei dem Spiel: "Springen" und "Schießen" (es gibt kein Dauerfeuer ) liegen standardmäßig auf den Tasten und . Man muss aber auch hochspringen und dabei schießen, um einige Schüsse weiter oben zu platzieren. Das geht mit einer Hand zu langsam, da man an der rechten hand keine zwei Daumen hat. R2 und L2 sind für das Game-Manü blockiert, und so sollte man zumindest den Sprung auf L1 legen, damit man gleichzeitig springen und schießen kann. Ebenfalls problematisch ist, dass man für eine Trophäe 4 Waffenerweiterungen sammeln muss. Wird man zwischenzeitlich getroffen, sirbt man dank Cheat-Code zwar nicht, aber man verliert ein Waffenupgrade. Hier muss man also vorsichtig sein, damit man die Trophäe bekommt. Nachdem man den 8-Bit-Modus nun bewältigt hat (reine Fleißaufgabe), ist auch der 16-Bit-Modus dran. Diesen muss man nur ein Mal auf beliebigem Schwierigkeitsgrad durchspielen, also nimmt man hier "Easy". Jedoch ist der keinesfalls "easy" und man stirbt alle 5 Sekunden einen neuen Tod. Sprünge müssen teilweise pixelgenau und frame-genau sitzen. Man kann sich einen Treffer erlauben, danach stirbt man und verliert eines der 5 Startleben. Man sammelt hier Schlüssel für Türen, durch die es weiter geht. Einer verpasst, und man muss zurück laufen und ihn suchen. Allerdings gibt es ein Zeitlimit von 2 Minuten für einen Levelabschnitt, bis zu dem man ein neues Uhrsymbol gefunden haben muss. Wer ein paar Sekunden zu lange an einer Stelle herum steht, weil er z.B. einen Sprung abpassen möchte, verliert evtl. schon bald ein Leben, weil er nicht mehr genug Zeit hat bis zum nächsten Uhr-Extra. Die 5 Leben sind damit nach wenigen Metern oftmals aufgebraucht. Und wenn man, so wie ich, befürchtet, dass da noch viele gemeine Endgegner lauern, der möchte am liebsten viele Leben aufsparen anstatt schon viele am Anfang zu verlieren. Die Leben nimmt man über die Levelgrenzen hinweg mit. Man sollte also gut drauf aufpassen. Der einzige Grund, wieso das Spiel überhaupt schaffbar ist, ist die Möglichkeit, jederzeit zu speichern. Man hat fünf Speicher-Slots. So kommt es, dass man nach jedem gewagten Sprung, nach jeder Gegnergruppe, nach allen 5 Sekunden schnell zwischenspeichert, damit man seinen Fortschritt gesichert hat. Manchmal läuft man auch los, schafft eine Passage, lädt aber trotzdem erneut, um es in einer besseren Zeit zu schaffen. Ohne Übertreibung speichert man im Schnitt alle 3 Ingame-Sekunden! Es gibt Passagen in den Raumschiff-Levels, die habe ich bestimmt 100 Mal versucht, bis ich eine R-Type-ähnliche Passage von ca 8 Sekunden endlich ohne Lebensverlust geschafft hatte. Das Spiel ist so hart (auch auf "easy"), wie man es von einem Arcade-Spielautomaten Anfang der 90er oder den klassischen Retro-Jump'n'runs (und damit meine ich kein Mario) erwarten würde. Vor meinem inneren Auge schaffen das nur die Entwickler oder japanische Speedrunner ohne zu schummeln (speichern). Anmerkung: Ich hatte am Ende meine Leben regelrecht gehortet. Ich hatte wohl 10-12 Leben, angezeigt werden aber immer nur maximal 9. Es scheint, als hätte man trotzdem mehr, denn bei Verlust bleibt der Wert evtl. auf 9 stehen, bis er dann mit dem nächsten Verlust unter 9 sinkt. Hiervon also nicht irritieren lassen. Die Leben habe ich über den gesamten Spieldurchgang akkumuliert, es ist also nicht so, dass man ständig welche dazu bekommt. So, am Ende des Tages taten mir die Finger weh und ich war ziemlich am Ende. Ein Spiel, das man nur mit massivem Save-Scumming in Sekundenabschnitten schafft, ist für mich definitiv eine 9. Da man dadurch jederzeit pausieren kann und nicht an bestimmte Checkpoints oder Savepoints gebunden ist, lasse ich die 10 gerade noch so in der Tasche. Leute mit sadistischen Neigungen und Retro-Affinität kann ich das Spiel wegen des tollen Soundtracks aber bedingt empfehlen. Irgendwo im Netz meinte jemand, es gäbe für den 16-Bit-Mode Continues. Dies kann ich nicht bestätigen. Null Leben bedeuteten Game Over und zurück zum Start-Screen. Außerdem brauchte man 100.000 Punkte für eine Trophäe (bei ca 500.000 Punkten erreichbar im gesamten Spiel über 7 Welten), so dass man wirklich lange Zeit ohne zu oft zu sterben durchkommen muss, da sonst die Punkte zurückgesetzt werden würden. Ist aber nur theoretisch, da ich die Continue-Funktion halt nicht gefunden habe. Tipp: Die 16-Bit-Version endet mit dem vorletzten Gegner der 8-Bit-Version. Man muss also keine Angst haben, dass man den separaten Endgegner der 8-Bit-Version (dessen Schüssen man manchmal echt nicht mehr ausweichen kann), auch noch in der 16-Bit-Version besiegen muss. Dadurch kann man evtl. das ein oder andere Leben in schwierigen Passagen opfern, anstatt es für das Ende aufzuheben.
  6. Also Dinge wie die Nutzung eines Guides sollten einfach erwähnt werden. Auch wenn man Glitches verwendet hat, sollte man diese in seiner Begründung nennen. Ebenso, wenn diese bekannt sind, aber NICHT genutzt wurden. Natürlich wird ein Spiel damit für den ambitionierten Spieler schwieriger und für den bequemen Spieler leichter und es kommt zu verschiedenen Wertungen. Aber man kann den Spielern ihre Spielweise halt nicht vorschreiben, und demzufolge erleben sie unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Es lässt sich also nicht ändern, außer dass man vorgibt, die oben genannten Dinge benennen zu müssen. Beim Zeitaufwand ist den Leuten leider nicht zu helfen, denn der Mensch ist sehr schlecht darin, Zeiten richtig einzuschätzen und schätzt viel zu oft viel zu wenig. Die PS5 bietet hierbei zumindest eine Hilfe. Wer darauf spielt, kann die Spielzeit für jedes Spiel ablesen. Allerdings ist diese Berechnung auch nicht so genau. Ingame-Spielzeiten sind auf jeden Fall immer zu bevorzugen, auch wenn sie von der PS5-Spielzeit abweichen. Absturzbedingte Zeitaufschläge oder Neuladen früherer Spielstände kann aber auch hier alles verfälschen. Für Spiele ohne Ingame-Anzeige stoppe ich z.B. die Zeiten mit einem 100-Stunden-Küchentimer regelmäßig mit. Als Faustregel habe ich mir gesetzt, die Zeiten hier im Forum zu nehmen und für meine eigene Spielerfahrung 20% drauf zu rechnen, wenn ich ein Spiel beginnen möchte. Damit komme ich meistens gut hin, eben weil die meisten zu wenig angeben.
  7. Also ich bewerte vorerst nur das Hauptspiel und würde mit einer "durchschnittlichen" 5 abstimmen. Die Ringe des Gemetzels waren nicht einfach, auch wenn wir sie im Koop doch ganz gut gemeistert hatten. Man braucht hier und da ein paar Anläufe, um eine gute Position und Taktik zu finden. Das Spiel war auch schon recht fordernd, wo die Gegner mit dem Spieler mitleveln. Aber auch wenn man von allen Seiten beschossen wurde, hatte man durch "Neue Stärke" immer die Chance, nochmal das Ruder rum zu reißen! Und mit den vielfältigen Skills sollte jeder eine Skillung finden, mit der er sich wohlfühlt und gut spielen kann.
  8. Ich bewerte das Spiel mit 9 Punkten im Koop-Mode. Leider wurde die Freude ein paar Mal erstickt, wenn ich keine Serververbindung zustande bekam oder das Spiel mit Bluescreen (auf der PS4) abstürzte. Ich habe es mit dem letzten Patch Anfang 2025 durchgespielt. Wenn es dann aber lief, war es eine Koop-Freude pur! Es macht wirklich Laune und es spielt sich echt geschmeidig! Der Loot motiviert und die Charaktere (ich spielte FL4K, und davor mal Moze) waren gut ausbalanciert und vielfältig spezialisierbar. Zum Glück scheinen auch die "Orte erkunden"-Trophäen gepatcht zu sein, denn ich hatte nicht die Situation, dass ein Ort nicht registriert wurde. Ich hatte keine verbuggten Trophäen. Der Humor des Spiels und die ganzen Sprüche trafen ebenfalls meinen Geschmack. Glücklicherweise unterstützt es Crossplay, so konnte ich mit meiner PS4 zusammen mit jmd. auf PS5 auf die Jagd gehen.
  9. Okay, ich habe im Koop mit dem Character FL4K ganze 130 Stunden auf der Uhr, bis der Platin-Pott kam (ohne DLCs). Vielleicht kann man bis zu 10 Stunden afk-Time abziehen, aber ich will da jetzt keine Zeiten schönen. Das gleicht sich vielleicht auch mit den nicht mitgezählten Ladezeiten nach Abstürzen wieder aus. Dabei sind wir zu zweit ohne irgendwelche Guides losgezogen und haben Nebenmissionen und Hauptmissionen parallel gemacht und auch immer die gesamte Karte aufgedeckt. Fühlte sich schon nach "viel" an, aber sooo viel schneller hätte es jetzt auch nicht sein müssen. Wir waren die ganze Zeit entspannt und hatten Spaß. Ergänzung: Mit einem anderen Account habe ich das Spiel nochmal komplett neu begonnen (mit "Moze") und dabei auch alle 6 DLCs mitgenommen. Die 100% hatte ich dann nach ca 235 Stunden, ausschließlich im Online-Koop gespielt. Davon könnten theoretisch Zeiten abgezogen werden, in denen z.B. für Essenszeiten pausiert wurde, aber andererseits musste ich so oft nach Abstützen neu laden, dass sich das wohl wieder ausgleicht...
  10. Ich gebe dem Spiel eine 8, denn ich finde es "sehr gut". Damit liege ich zwar etwas unter dem Schnitt, aber ich habe es als wirklich gelungenen Koop-Titel begriffen, den man gut zusammen spielen kann, der mich aber emotional jetzt nicht so umgehauen hat. Die Geschichte war halt einfach "sehr nett", und Dr. Hakim hatte seine Highlights, aber ich konnte mich nicht wirklich mit den Figuren identifizieren. Bei den Borderlands-Titeln hatte ich im Koop z.B. noch mehr Spaß und diverse Singleplayer-Titel (z.B. Heavy Rain oder Life is Strange) konnten mich emotional mehr beeindrucken. Trotzdem eine klare Empfehlung für alle Altersklassen, die mal ein "richtiges" Koop-Spiel suchen.
  11. Diesmal habe ich nicht selbst die Zeit auf meiner PS4 mitgestoppt sondern mich auf die Spielzeitanzeige meines PS5-Gegenübers verlassen, welche am Ende 15 Stunden anzeigte. Das könnte auch einigermaßen hinkommen. Wir mussten nur einen "Abgespaced"-Level wiederholen für zwei verpasste Minispiele, da ich mir einen Trophy-Guide zurecht gelegt hatte.
  12. Ich bewerte mit einer 3. Das Schwierigste waren bei mir manchmal die Abstimmungen mit dem Spielpartner, wenn es auf sehr genaues Timing ankam. Da brauchten wir schon manchmal diverse Anläufe, bis alles klappte. Praktisch war, dass man auch öfter mal sterben konnte, so lange der Partner noch am Leben war. Die Rätsel selbst waren eigentlich immer mit ein klein wenig Nachdenken machbar, sollten also für niemanden eine Hürde darstellen. Am Höllenturm, den wir ohne Tricks versuchen wollten, haben wir auch etwas Zeit gelassen, aber es ging doch besser als befürchtet. Nur im "Disko"-Level bei einer Klappe mit davor wechselnden Plattformen, wurde es etwas knifflig, da die Sängerin schon auf der anderen Seite war und es schwierig war, gegen die Aufklapprichtung hindurch zu kommen.
  13. Seit dem12.3.2025 kann ich mich auf der PS4 nicht mehr mit den Shift-Server verbinden. Geht es noch jemandem so? Auf der PS5 gibt es keine Probleme. EDIT: Seit gestern Abend geht's nun wieder.
  14. Ich schwanke zwischen 2 und 3, habe mich letzten Endes für die 2 entschieden. Man muss es spätestens nach dem ersten Durchgang mit Guide spielen, sonst hat man keine Chance. Ab da ist es nur noch Glückssache und viel Fleißarbeit. Man muss hoffen, dass einem das Spiel durch einen Bug nicht den Spielstand zerstört, ansonsten ist der ein oder andere Guide aus dem Netz sehr ausführlich und hilfreich.
  15. Ich bewerte das Spiel mit einer 5, "durchschnittlich". Gerade der erste Durchgang ist noch ganz reizvoll, weil das Spiel einen doch hier und da überrascht. Aber nach dem ersten Durchgang ist die Luft dann auch ziemlich raus und viele Wiederholungen macht man dann nur noch für ein paar wenige Varianten wegen der Trophäen. Wer das Spiel nur ein Mal spielen möchte und nicht auf Trophäenjagd aus ist, dem würde ich es trotzdem an's Herz legen, weil es doch so einiges anderes macht und in unter 10 Stunden durchgelesen ist.
×
×
  • Neu erstellen...