Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

-.-Realitygamer-

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    3.074
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von -.-Realitygamer-

  1. Die werden nix ändern. Warum auch? Das sieht man ja schon daran wie sie die Fachpresse verarscht haben! In der Vorabversion für die Tester der Presse waren die MTX nämlich noch nicht erhalten und wird ja so von ihnen auch in den Artikeln erwähnt. Die MTX kamen erst mit dem Day One Patch ins Spiel. Ebend deshalb weil PD schon von vorne herein wusste dass das ein Shitstorm geben wird und sich so auf die Verkaufszahlen auswirken wird wenn schon die Tester den MTX Button sehen können und das in den Artikeln so auch erwähnen. Das jetzige Verhalten von PD befeuert die MTX Anstrengungen nur noch mehr.

     

    Für viele ist GT7 vorbei mit der Platin. Die werden sich nicht den neuen Content angucken der jetzt nach und nach kommt da längst neue Spiele draußen sind. Alle die die mit dem Tomi vor 1.15 Credits gefarmt haben haben nun auch genug Credits für die 3 legendäre Auto Trophy und noch ein paar mehr Autos. Wer wirklich von betroffen ist sind die Spieler die jetzt erst neu hinzu kommen. Bsp Bundle Käufer der PS5 wo HFW und GT7 dabei sind. Wenn die an dem Punkt angekommen sind wo sie dahinter steigen wieviel die Autos es hier gibt, was sie kosten, wie wenig Credits man von den Rennveranstaltungen bekommt und wie oft man ein und dieselbe Strecke fahren muss werden sie es nicht lange durch ziehen alle Autos zu sammeln. Grad wenn sie GT noch von den alten Teilen kennen und dort alle Autos gesammelt haben.

     

    Laut GT Planet Liste braucht man 435.341.515 Credits für alle Autos im Spiel. Macht man 5 mal Le Mans am Tag sind das 2,5 Stunden bei 4.125.000 Credits und man braucht so 106 Tage wenn man es täglich durchzieht. Wohl eher weniger (so um die 100 Tage) weil man ja auch noch Autos gewinnt. Das werden die wenigsten machen.

     

    GT6 hatte schon MTX und DLC's und GT7 setzt es nun fort. GT8 wird es genauso haben. MTX sind halt Bestandteil heutiger Spieler und die Schuld daran trägt allein der MTX Käufer der so das Verhalten der Publisher befeuert auch weiterhin auf MTX zu setzen.

  2. Laut Liste würde es noch sehr lange dauern. PD ist aber unberechenbar wie man ja heute mit dem Ferrari sehen konnte der ja erst vor kurzem drinne war und nun schon wieder drinne ist. Deshalb kann dir niemand verlässlich diese Frage beantworten ob die Liste von Teetrinker

     

     

    aktuell ist oder nicht.

     

    Der Porsche kam planmäßig und zusätzlich sollte noch der Lamboirghini kommen mit dem Ich auch gerechnet habe. Auch weil ich ihn noch nicht habe. Tatsächlich kam aber der Ferrari. Damit kamen alle 3 Platin relevanten autos innerhal kurzer Zeit. Kann also gut sein dass sie erneut erst wieder in 2-3 Momnaten kommen.

  3. Hehe. Als wenn PD so denken würde und Uns Spieler so teure Autos vom legendären Händler einfach so schenkt @Koenich277 ... :D Da geht das Konzept für die Aktionäre doch gar nicht mehr auf damit wir ihre MTX kaufen oder aber massig Zeit in Grind investiern und immer nur das selbe fahren um uns teure Autos leisten zu könnnen... ^^ Mit der Denkweise musst du zu Forza gehen. Da bekommste fürs nichts tun Autos hintergeschmissen. ^^

     

     

     

    @xXdanteXx

     

    Zitat

    Gab es nicht bei den Missionen legendäre Autos als Gold belohnung?

     

    Ja. Bei den 1 Stunden Rennen auf Bronze und Gold bsp. Diese Autos sind aber nicht das wert was man da an Zeit und Credits reingesteckt hat. Grad mal ein Aston Martin DB5 (941k, 29k billiger geworden als zuvor) und die Nissan Fairlady (190k) gab es da.

  4. Autos sind auch drinne und haben auch einige bekommen. Der größte Teil hat aber die 500k oder 1M Credits bekommen.

     

    Autos vom legendären Händler sind da gar nicht dabei. Nur VGT sowie LMP Gruppe 1 Fahrzeuge aus Brand Central.

  5. vor 3 Minuten schrieb Koenich277:

    Was habt ihr aus den 6-Sterne Tickets bekommen ?

     

    Menükarte 41 VGT 6 Sterne Ticket gab bei Mir 500k.

    Menükarte 42 Gruppe 1 6 Sterne Ticket gab bei Mir 1M.

     

    Ich schaue auch viele GT7 Streamer und bei 7 Stück davon kam auch die 1M beim Gruppe 1 6 Sterne Ticket. Ich behaupte daher mal vorsichtig das man minimum garantiert 1M rauszieht.

  6. @mrpiano

     

    Vergiss was Ich oben geschrieben habe. Heute Nacht (02.06.2022 um 02:00 Uhr) kam der Ferrari 330 P4 '67 beim legendären Händler rein!

     

     

     

    Hoffentlich lesen das hier genug und bekommen auch genug mit das alle die, die den Ferrari zur Trophäe noch nicht haben, nun auch kaufen können. Denn denkt dran wie kurz der Jaguar drinne war.

     

     

     

    @Teetrinker

     

    Da hat PD wohl was an der Rotation gespielt oder drauf spekuliert das wir all die teuren Autos zuvor gekauft haben und nun keine Credis mehr besitzen um den kaufen zu können. Ich bin gespannt wie ein Bettlaken wie lange der Ferrari drinne sein wird.

  7. Nope. Gehe von Juni / Juli aus.

     

    Persönliche Tendenz von Mir: Eher Juli weil der Ferrari ziemlich spät in der Position von Teetrinker's Liste kommt (44/62) und wir gerade erst an Position 20/62 sind. Nach dem Ferrari kommt das Juli Update und anschließend der Start der 3. Rotation und damit verbunden die erneute Preiserhöhung einiger Autos beim legendären Händler.

  8. @Predator.1989 Das betrifft denn die 3. Rotation, right? Also die die ab August startet. Oder auch schon die aktuelle 2. Rotation?

     

    Weil laut Deiner Quelle und der Link dadrin, der zum GT Planet Forum führt, steigt in der 3. Rotation nur der

     

    1967
    Ford Mark IV Race Car Up (was none)
    4,600,000
    5,150,000
    550,000

     

    auf 5,15M an und wird damit um 550k teurer. Das einzige Auto was Trophy relevant ist. Der Ferrari (9M) und Jaguar (12M) bleiben unverändert im Preis.

     

     

    Die restlichen Autos sind rein optional und werden nicht für irgend welche Trophäen benötiogt. Fallen damit also unter die Rubrik des eigenen Vergnügen und Haben wollen um bsp. seine eigene Autosammlung zu vervollständigen oder Wunschauto xy zu haben und zu fahren.

     

    Ich selbst habe noch über 50M und bin fast durch mit dem kaufen der Autos vom legendären Händler. Ein paar teure Autos (der 20M Alfa Romeo, der 11M Mercedes 300SL) sind noch dabei und ich hoffe das für die restlichen Autos beim legendären Händler meine 50M+ ausreichen werden. Weil danach fehlt mir nur noch Brand Central und da kann man sich ja zeit lassen weil da kein Auto zeitlich limitiert ist (Einladungen außen vor aber diese Autos habe ich alle schon).

     

    Wenn man also eh nicht vor hat alle Autos zu besitzen, sondern nur die Trophy relevanten, ist man von der Preiserhöhung eh nicht betroffen.

     

    Trotzdem wirft das kein gutes Licht auf das Verhalten von PD. Schnellere Rotation bei steigenden Preisen und immer längeren grind Sessions. Der Schuss kann auch nach hinten los gehen und dafür sorgen das noch weniger Spieler das Spiel spielen werden. Denn die meisten hören nach Platin eh auf zu spielen.

    • gefällt mir 1
  9. Der

     

     

    Ford GT40 Mark I '66

    • Herstellungsort: 🇺🇸 USA
    • Fahrzeugtyp: #Straßenwagen #Mittelmotor
    • Karosseriefarbe: -
    • Leistungspunkte: 549,94
    • Preis: 6.250.000 Cr (zuvor 5.600.000 Cr.)

    ist um 650.000 Credis im Preis gestiegen in der 2. Rotation.

     

     

     

    Beim

     

     

    De Tomaso Mangusta '69

    • Herstellungsort: 🇮🇹 Italien
    • Fahrzeugtyp: #Straßenwagen #Mittelmotor
    • Karosseriefarbe: Blue Metalic?
    • Leistungspunkte: 476,14
    • Preis: 245.000 Cr.
    • Links: Fandom
    • Screenshot:

     

    ist die Karosseriefarbe Black

  10. Am 30.5.2022 um 07:59 schrieb mrpiano:

    Jemand ein Tipp mit welchem Auto man die 60 Minuten Spa fahren sollte?

     

    Kommt halt drauf an wie einfach Du es haben willst. Es geht zum Beispiel mit dem Peugeot L750R HYbrid VGT 2017. Gedrosselt kann man allgemein alle Weltstrecken Rennen mit 800LP fahren. Siege sind damit auch ganz ez pz.

     

     

    Allgemein VGT Autos gedrosselt sind zu empfehlen.

  11. Bei folgenden 2 Autos fehlen die Daten samt Bild in der Liste / Übersicht. Eins davon ist sogar teurer geworden:

     

     

     

    • McLaren F1 '94
      • Herstellungsort: 🇬🇧 Großbritannien 
      • Fahrzeugtyp: #Straßenwagen #Mittelmotor
      • Karosseriefarbe: Mercedes Brilliant Silver
      • Leistungspunkte: 646,77
      • Preis: 19.400.000 Cr. seit dem 30.05.2022 02:00 Uhr (zuvor 18.500.000 Cr. seit dem 20.03.2022 02:00 Uhr)
      • Links:
      • Screenshot:

    2044140737_GranTurismo7_20220530101933.thumb.jpg.cc14371eadb93a23f193f920e29911f0.jpg

     

    Dieses Auto ist im Gegensatz zum letzten mal (März 2022) um 900.000 Credits teurer geworden.

     

     

     

    • Porsche 917K '70
      • Herstellungsort: 🇩🇪 Deutschland
      • Fahrzeugtyp: #Rennwagen #Mittelmotor
      • Karosseriefarbe: -
      • Leistungspunkte: 753,96
      • Preis: 18.000.000 Cr.
      • Links:
      • Screenshot:

    282690124_GranTurismo7_20220530101947.thumb.jpg.033e17ab68f626a06e187d02d2726d10.jpg

     

     

     

    @Teetrinker Ist es nun erstmalig passiert dass ein Auto, in diesem Fall der McLaren F1 '94, beim legendären Händler teurer geworden ist? Auch habe Ich das Gefühl dass seit dem 1.15 Patch / Update der legendäre Händler viel schneller rotiert. Gerade jetzt wo die ganzen teuren Boliden kommen fühlt es sich so an das PD Druck aufbauen will falls man sich die Autos kaufen möchte um seine Sammlung zu verfollständigen oder sonst halt über 2 Monate warten muss.

  12. @GTA-Fan

     

    Ja. Siehe hier

     

     

    Kurzfassung:

     

    1.) Das Spiel zuerst starten wo Du bereits Platin hast.

    2.) Irgendeine Aktion machen damit das Spiel speichert. Bsp. Den roten Punkt bei Scapes wegmachen indem Du beide neue Schauplätze einmal anklickst.

    3.) GT7 beenden und die andere Version starten wo Du noch nicht Platin hast.

    4.) Nach dem Starten des GT5 auf der anderen Version ploppen nun alle Trophen automatisch ohne zutun auf. Meistens an dem Punkt wo der Sound und die 4 Playstatation Button Symbole komemn.

    • danke 2
  13. Eine 7 / 10 von Mir.

     

    Man kennt My Name Is Mayo ja nun schon aus den 2 Vorgängerteilen und kann daher nicht wirklich etwas neues erwarten. Die neuen Artworks beim klicken auf das Mayo Glas oder die Minispiele überraschen denn doch aber immer wieder auf's neue. Eine kurze Erklärung bei den Minispielen wäre aber schon nice gewesen. So sammelt man die Pilze bei den Milen Trophäen ein, triggert damit ein Minispiel und weiss erstmal nicht was zu tun ist. Auch die Steuerung einiger Minispiele war sehr gewöhnungsbedürftig. Trotzdem haben die Minispiele beim 2. mal Spaß gemacht wo man denn wusste was zu tun ist und wie die Steuerung funktioniert.

  14. Jupp. Ging heute Nacht um 2 Uhr raus @ironkrutt .

     

    Der Jaguar war echt nur eine kurze Zeit lang drinne gewesen. Nämlich von Dienstag 24.05.2022 02:00 Uhr bis Sonntag 29.05.2022 um 01:59 Uhr.

     

     

     

    Als wenn PD damit die MTX voranbringen will (weil kurze Zeit verfügbar, ein knappes Gut was erst nach Monaten wieder auftaucht und damt bei uns im Menschen was im Gang setzt sich doch MTX zu kaufen weil wir es zeitlich nicht schaffen an die nötigen Credits zu kommen aber die Trophäe endlich haben wollen um das Kapitel GT7 abzuschließen) und uns damit unterschwellig den Mittelfinger zeigen würde so nach dem Motto:

     

    Ihr habt die ganze Zeit mit dem Getriebeglitch Credits gefarmt. Dafür bestrafen wir euch nun indem wir die zeitlich limitierten Trophöen Autos noch kürzer in der Rotation drinne lassen und ihr so erneut minimum 2 Monate warten dürft ehe die Autos wieder beim legendären Händler auftauchen oder ihr farmt einfach Stunden lang. Falls Ihr nicht solange warten oder farmen wollt bieten wir euch aber eine Möglichkeit an schnell an Ingame Credits zu kommen: Die MTX.

     

     

     

    So ein Nachgeschmäckle hat diese AKtion Seitens PD schon. Als wenn sie so erreichen wollen das man Ihr Spiel nun länger spielt.

    • gefällt mir 3
  15. vor 3 Stunden schrieb dacrazymichi:

    Am Ende verdient man dort mehr als die 825.000 in LeMans weil man eben meistens mehr als 30min fährt

     

    Nicht wirklich.

     

    Ich fahrer mit dem Red Bull Junior 2014 immer 6 Runden auf Kraftstoff Stufe 1. Von Runde 2 zu 3 gehe ich in die Box weil im Regenradar sich der Regen schon ankündigt, ziehe Inter drauf und tanke voll da ich mindestens einmal tanken muss beim konstenten 1 durchfahren. Da die Ki viel später an die Box fährt nimmt sie so 1 Runde Regen komplett mit und Ich baue dadurch soviel Vorsprung auf dass ich es mir am Ende leisten kann vorm Ziel stehen zu bleiben und kurz nach Ablauf der 30 Minuten drüber Rolle. Meist um 1:30 habe Ich Vorsprung und um 28:50 rum stehe ich vorm Ziel.

     

    Ich fahre also 2 mal LE Mans die Stunde für 1,65M.

  16. 10 /10

     

    Grund für Meine hohe Bewertung war die Gold Trophy wo man alle Lizenzen auf Gold bringen musste. 40 von 50 Lizenzen habe Ich aus eigener Kraft geschafft. Die restlichen 10 Lizenzen habe ich mir von @Klicker via Share Play auf Gold fahren lassen. Ohne Ihn wäre es also auch eine 10/10 geworden da nicht geschafft. So ist es das 1. und auch letzte GT wo Ich die Platin Trophäe drinne haben werde.

    • gefällt mir 1
  17. 2 von 10 bei Mir.

     

    Nach GT5 war GT7 der Teil den Ich mir geholt und auch drauf gefreuthabe. Ebend weil er wieder eienn Karriere Modus wie GT5 und die Oberfläche von GT4 haben sollte. Meine beiden Lieblingsteile der GT Reihe. GP Sport habe Ich komplett ausgelassen und GT6 nach reinpatchen der MTX abgebrochen.

     

    Bei der Vorstellung des Spiels und zeigen der Oberfläche, die an GT4 erinnerte, war man noch guter Hoffnung und hat sich die 25th Anniversary Edition vorbestellt. Die ersten Tage nach Release fand man das Spiel auch noch echt gut. Das kippte aber recht schnell nachdem die 39 Menükarten fertig waren. Denn was bleib nun noch an Content übrig? Missionen, Lizenzen und Streckenerfahren. Nur die Lizenzen brauchte man komplett auf Gold. Alles andere davon ist irrelevant und nicht von nöten gemacht zu werden. So bietet also GT7 viel zu wenig Single Player Content im Vergleich zu GT5 oder gar GT4. Wurde hier ja schon alles aufgezählt und muss nicht noch einmal wiederholt werden. Ich stimme mit allen genannten Posts meiner Vorposter zu das GT7 einfach eine Enttäuschung ist und daher auch der letzte GT Teil für Mich ist. Soll PD und Kaz andere verarschen.

     

    Der Sport Modus und allgemein das online Spielen in Lobbys und co interessiert Mich Null! Wo klar war dass ich Platin erhalten kann habe Ich mir zum 1. mal überhaupt PSN+ für 1 Monat geholt und die beiden online Trophäe zu triggern. 50 Rennen gemacht und jetzt sieht mich dieser Modus nie wieder da uninteressant. Bei den Weltstrecken sind alle Events auf Gold, Lizenzen auch. Wo mir lediglich noch Gold fehlt sind die Missionen und Streckenerfahrungen nur habe ich dafür keine Muße mehr die zu machen jetzt wo Platin da ist und das Spiel auch wieder verkauft wird. Die werden ja eh zu nichts benötigt und die Preisgeldautos von den Missionen kann man sich eh so kaufen. Von daher uninteressant.

     

    Nach anfänglicher Euphorie ist GT7 doch einfách nur schlecht und enttäuschend geworden mit viel zu wenig Langzeitmotivation. Da bringen mir vollmundige Versprechen von Kaz auch nichts das in kommenden Monaten mehr Content kommen soll. Ich will ihn jetzt und nicht erst drölf Monate drauf warten ehe das Spiel wirklich komplett ist. Daher mit einer 2 bewerrtet.

    • danke 1
  18. Ich habe auch für >151h gestimmt.

     

     

    Die Gran Turismo Statistik im Spiel sagt folgendes:

     

    Gesamt gefahrene Zeit: 150:42:48

    Spielzeit: 272:58:49

     

     

    Die Playstation 5 Satistik sagt folgendes:

     

    Gespielte Stunden: 289

     

     

    Die meiste Zeit verbrachte Ich mit dem Tomahawk auf Tokyo. Danach kamen die verschiedenen Rennevents bei den Weltstrecken. Gefolgt von den Lizenzen. Am wenigsten Zeit hab Ich bei den Missionen und Streckenerfahrung verbracht.

  19. Le Mans gibt 825.000 Credits für 30 Minuten. Ergo 1.650.000 Credits pro Stunde.

    Spa gibt 1.500.000 Credits pro Stunde.

    Sardegna gibt 727.500 Credits für circa 30 Minuten. Ergo 1.455.000 Credits pro Stunde.

    Die einmaligen Acht 1 Stunden Rennen über Missionen - Human Comedy geben 1.200.000 Credits pro Stunde.

     

    Such dir was raus.

    • hilfreich 1
    • danke 1
×
×
  • Neu erstellen...