-
Gesamte Beiträge
3.431 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Persönliche Informationen
-
Wohnort
BSAA North America
-
Interessen
Zocken, Filme, Serien etc.
-
Beruf
Rechte Hand des Teufels ^^
Soziales
Letzten Besucher des Profils
Wesker-1960-48's Abzeichen
-
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Wesker-1960-48 antwortete auf MarcelGK's Thema in: Dragons Dogma 2
Ich habe stolze 241 Stunden mit Dragons Dogma 2 verbracht. Sehr viel, aber Dragons Dogma 2 ist ein tolles Spiel. Natürlich kommt es nicht an den ersten Teil heran, aber mir hat es dennoch gefallen. Ich hatte mir auch Zeit gelassen, mit Allem praktisch - vom Erstellen der Charaktere bis hin zum Erspielen der Platin-Trophäe. Insgesamt habe ich 3 Spieldurchläufe gemacht und es wären wahrscheinlich mehr geworden. Zum Glück musste ich das nicht, da mein Vasall, dank anderen Spielern, die erforderlichen Kills für bestimmte Vasallen-Abzeichen zusammengebracht hatte. Bei meinem ersten Durchlauf habe ich die ganze Spielwelt gemütlich erkundet, alle Quests gemacht, die Höhlen erforscht, Gegner bekämpft, einige Trophäen gemacht, jeden Winkel der gottlosen Welt auf den Kopf gestellt und was weiß ich, was ich da noch alles gemacht habe - ich glaube da allein sind schon über 100 Stunden entstanden. Mein zweiter Durchlauf beinhaltete eigentlich nur das Sammeln von Kills eines bestimmten Gegners, weil ich irgendwann den brillianten Einfall hatte, alle Vasallen-Abzeichen zu machen. Verdammter Ehrgeiz und Perfektionismus Den finalen Run bin ich dann auch ganz in Ruhe angegangen und hab dann noch mal alles erkundet, die Quests gemacht, Gegner bekämpft usw. Von den Trophäen her waren die Einzigen wirklich Zeitaufwendigen, das Sammeln der Sucher-Medaillons und die 50 Höhlen zu entdecken. Vielleicht noch die Sphinx Rätsel und das Zusammentragen der Meisterlehren - allerdings nur, wenn man das ohne Guide oder sonstiger Hilfestellung in Angriff nimmt. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Wesker-1960-48 antwortete auf MarcelGK's Thema in: Dragons Dogma 2
Ich habe mit einer 3 abgestimmt. Was wirklich schweres war nach meiner Erfahrung nicht dabei, eher ein bisschen zeitaufwendig. Gewohnheit spielt da vielleicht eine Rolle, weil ich den ersten Teil schon auf der PS3 & PS4 gezockt habe und auch ein großer Dragons Dogma Fan bin. Ich hatte keine großen Probleme gehabt, mich in das Spiel hineinzufinden, vor allem was die Laufbahnen, das Kampfsystem oder die Gegner anging. Vorab hatte ich mich auch ein bisschen über die Spielwelt, die Quests und einige Trophäen informiert und das hat auch viel ausgemacht schätze ich, sonst wäre meine Bewertung vielleicht höher ausgefallen - bestes Beispiel: die Sphinx und ihre Rätsel. Die einzigen Trophäen die für mich ein bisschen tückisch waren, waren die, wo man den Gigantus rechtzeitig besiegen musste und die Zyklopenbrücke. Bei der ersten hatte ich einige Anläufe gebraucht, da ich dies ohne den Verhängnispfeil gemacht habe, sondern als Dieb mit meinen Dolchen. Eine etwas schwierigere Strategie um den Gigantus zu Fall zu bringen, aber es hatte trotzdem funktioniert, wenn auch nicht sofort. Die Zyklopenbrücke war ziemlich anstrengend und nervig gewesen, weil ich erst einmal einen Zyklopen in der Nähe einer kaputten Brücke finden musste und ich musste ständig meine Vasallen zurückpfeifen, da die es nicht lassen konnten, den Zyklopen anzugreifen. Das hatte gedauert und mich auch etliche Versuche gekostet. Die Medusa zu Versteinern war vielleicht noch etwas aufwendiger, aber die wollte sich auch einfach nicht versteinern lassen. Ständig ist die davon gekrochen, sodass der Versteinerungsstrahl keine Wirkung zeigte. Vielleicht war sie auch außerhalb der Reichweite gewesen; keine Ahnung woran es lag - am Ende hatte es dann doch geklappt. -
Ich dachte mir, ich mach mal eine Liste zu den Vasallenabzeichen, für Diejenigen, die alle erspielen wollen. Die Bezeichnungen bzw. Beschreibungen der Abzeichen entstammen aus dem Spiel. Die Fundort-Beispiele stammen aus meiner persönlichen Erfahrung als ich alle Abzeichen erspielt hatte. Insgesamt gibt es 18 Abzeichen - 15 Gegnerabzeichen und 3 Lagerplatz-Abzeichen. Gegnerabzeichen Die meisten Gegner trifft man oft im Verlauf des Spiels, an verschiedenen Orten. Manche von diesen Gegnern sind jedoch nur an bestimmten Orten anzutreffen und einige von ihnen dann nur einmalig pro Spieldurchlauf, die dann erst wieder bei Neues Spiel + an den jeweiligen Stellen auftauchen. Ein Beispiel dafür ist die Sphinx. Aber die meisten Gegnerarten respawnen nach 7 Tagen wieder. In der Gottlosen Welt scheinen alle Gegnerarten aufzutauchen. Es kann jedoch sein, dass diese dort nicht nachspawnen, wenn man sie einmal besiegt hat (bei zwei Gegnern ist das definitiv der Fall nach meiner Erfahrung - die Schreckchimäre und der Primitive Drache). Ich vermute es liegt hauptsächlich daran, dass in der Gottlosen Welt Zyklopen-Prügler: Besiege Zyklop x30 Fundort: Verschiedene Orte in Vermund, Battahl und Vulkaninsel z.B. Malachitwald, Zentrale Seilbahnstation etc. Oger-Eliminierer: Besiege Oger x30 Fundort: Verschiedene Orte/Höhlen in Vermund z.B. Malachitwald, Vergessener Tunnel etc. Grimm-Oger-Auslöscher: Besiege Grimm-Oger x20 Fundort: Verschiedene Orte/Höhlen in Battahl z.B. Versteck der Korallenschlangen, Lindwurmwald etc. Golem-Fäller: Besiege Golem x20 Fundort: Verschiedene Orte/Höhlen in Vermund, Battahl und Vulkaninsel z.B. Kap mit Blick auf den Palast, Zerfallene Ruinen etc. Greifen-Stürzer: Besiege Greif x20 Fundort: Vermund und Battahl - fliegt oft am Himmel. Erscheint am ehesten in der Nähe von wilden Ochsenherden oder in Battahl um die Zentrale Seilbahnstation herum. Man kann sie auch in den Greifennestern auffinden. Sphinx-Zerschmetterer: Besiege Sphinx x5 Fundort: Bergschein und Grenzschrein (vorher sollten alle Rätsel abgeschlossen werden). Chimären-Killer: Besiege Chimäre x30 Fundort: Verschiedene Orte/Höhlen in Vermund und Battahl z.B. Bergruine, Klippenhöhle etc. Schreckchimären-Bezwinger: Besiege Schreckchimäre x20 Fundort: Wasserfallhöhle - wann genau die Schreckchimäre dort erscheint, ist nicht ganz klar. Bei mir war das der Fall, nachdem ich die Hauptquest "Nation der Strahlenden Flamme" abgeschlossen habe, vorher erscheint dort immer eine normale Chimäre. Medusa-Verstümmler: Besiege Medusa x10 Fundort: Windspalte von Nera’Battahl - eine Höhle im Lindwurmwald. Minotauren-Schläger: Besiege Minotaurus x30 Fundort: Verschiedene Orte/Höhlen in Vermund z.B. Ostwald, in der Nähe vom Grenzschrein etc. Schreckminotauren-Zerfleischer: Besiege Schreckminotaurus x20 Fundort: Verschiedene Orte/Höhlen in Battahl und Vulkaninsel z.B. Gräberruinen, in der Nähe vom Schrein der Andacht etc. Halbdrachen-Zerstörer: Besiege Halbdrache x20 Fundort: Verschiedene Orte in Vermund, Battahl und Vulkaninsel z.B. Nördliche Ruinen von Harve, Altes Schlachtfeld etc. Mindere Drachen-Vernichter: Besiege Primitiver Drache x20 Fundort: Melve oder Drachenhauch-Turm - sollte der Drache in Melve getötet werden, erscheint dann am Drachenhauch-Turm anstatt dem Primitiven Drachen ein Halbdrache. Garm-Ausweider: Besiege Garm x20 Fundort: Verschiedene Orte/Höhlen in Vermund, Battahl und Vulkaninsel z.B. Ahnenkammer, Schluchtenhöhle etc. Warg-Zermalmer: Besiege Warg x30 Fundort: Vulkaninsel - nahe dem Vulkaninsel-Lager. Lagerplatz-Abzeichen Die Lagerplätze sind überall in der Spielwelt verteilt. Man sollte so oft wie möglich an einem Lagerplatz rasten und übernachten, nicht nur um sich zu erholen, sondern weil beim Erhalt des Abzeichens, der Hauptvasall sich Wissen über die Umgebung aneignet. Das bedeutet, dass der Vasall dann den Spieler zu unentdeckten Riftsteinen, Höhlen oder ungeöffneten Schatztruhen führen kann. Wichtig ist zu beachten, dass man an verschiedenen Stellen übernachtet und nicht immer an der gleichen Stelle. Am besten sucht man sich, für den schnellen Erhalt der Abzeichen, auf der Karte zwei Lagerplätze aus, die nahe beieinander liegen und wo wenig bis gar keine Gegner in der Nähe sind. Anschließend übernachtet man abwechselnd zwischen den ausgewählten Lagerplätzen. Vernworthischer Herumtreiber: Errichte in der Gegend Vernworth dein Lager 50 Mal. (Nacheinander selber Ort ungültig) Vermundischer Reisender: Errichte in West-Vermund dein Lager 50 Mal. (Nacheinander selber Ort ungültig) Battahlischer Wegbereiter: Errichte in Battahl-Mitte dein Lager 50 Mal. (Nacheinander selber Ort ungültig)
-
Trophäen-Leitfaden - Dragons Dogma 2
Wesker-1960-48 antwortete auf MarcelGK's Thema in: Dragons Dogma 2
Ich hätte auch noch ein paar Tipps für den Leitfaden: Ein Vasall mit vielen Talenten Deinem Vasallen eine Spezialisierung beigebracht. [Trophäenart] Leitfaden-Tipp Text Text Text Text Text Text Bei Spezialisierungen handelt es sich um Folianten mit einzigartigen Fertigkeiten, welche man dem Hauptvasall beibringen kann. Diese Folianten erhält man nach Abschluss bestimmter Quests oder durch hohe Zuneigung gegenüber den Personen, welche einem die Folianten geben. Insgesamt gibt es 6 Spezialisierungen. Diese sind: Wundarzt Wildbeuter Logistiker Wortkünstler Krämer Aphonit Hinweis: Der Vasall kann nur eine Spezialisierung haben. Möchte man eine Andere seinem Vasall beibringen, so wird die Alte durch die Neue ersetzt. Der Sammler 80 Sucher-Medaillons gesammelt. [Trophäenart] Leitfaden-Tipp Text Text Text Text Text Text Die Sucher-Medaillons sind kleine silberne Medaillons, welche über die gesamte Spielwelt verteilt sind. Zum Beispiel an Klippen, auf Häuserdächern, in Ruinen, in Höhlen usw. Insgesamt gibt es 220 Sucher-Medaillons. Für die Trophäe sind 80 erforderlich. Wenn man gut aufpasst und alles sorgfältig erkundet, sollte man ohne Probleme die Medaillons finden. Man sollte auch unbedingt auf die Vasallen achten, da diese oft Kommentare abgeben, die auf einen nahegelegenen Fundort hinweisen, wie z.B: “Hat das noch jemand gesehen? Irgendetwas reflektiert das Licht!” Sollte so ein Kommentar kommen, wird die Fundstelle auf der Minikarte mit einem !-Zeichen markiert. Wie viele Sucher-Medaillons man schon gefunden hat, kann man in der Chronik - Abenteuer-Logbuch - Erkundung der Welt - Gefundene Sucher-Medaillons einsehen oder wenn man bei der Laufbahngilde vorbeischaut. Wenn man die Fähigkeit des Illusionisten “Entdeckung” freigeschaltet hat, werden Sucher-Medaillons in der Nähe mit einem blinkenden Licht und einem Ton angezeigt. Tipp: Sucher-Medaillons sind im Dunkeln gut zu erkennen, da diese leicht schimmern. Wichtig: Den Fundort des ersten Sucher-Medaillons muss man sich unbedingt merken! Macht euch eine Notiz oder einen Screenshot davon, da dies für den Abschluss von einem der Sphinx-Rätsel erforderlich ist. Der Menschenfreund Die Zuneigung von 50 Personen verdient. [Trophäenart] Leitfaden-Tipp Text Text Text Text Text Text Da scheinen die Jagd- und Eskortmissionen ebenfalls zu zählen, da ich die Trophäe erhalten habe, nach dem ich einen Mann nach Vernworth eskortiert hatte. Eine gute Methode ist auch, den Personen Lindwurmkristalle zu schenken, da dadurch die Zuneigung enorm steigt. Der Grillmeister Jede Art von Fleisch in der Nacht und am Tag gegrillt. [Trophäenart] Leitfaden-Tipp Text Text Text Text Text Text Diese Trophäe hab ich erhalten, nachdem ich jede Art von Fleisch jeweils nur 1x gegrillt hatte. Die Tageszeit spielte da wohl keine Rolle. Entweder scheint die Trophäe verbuggt zu sein, sodass diese schon früher erscheinen kann oder die Trophäenbeschreibung ist falsch. Der Reisende 50 Orte entdeckt. [Trophäenart] Leitfaden-Tipp Text Text Text Text Text Text Da ist die Trophäenbeschreibung falsch, denn man muss keine 50 Orte entdecken sondern 50 Höhlen entdecken/erkunden. Der Sieger kriegt die Beute Deine gestohlenen Gegenstände vom Plünderer zurückgeholt. [Trophäenart] Leitfaden-Tipp Text Text Text Text Text Text Bei einem Plünderer handelt es sich immer um einen Biestren, der relativ schlank ist, einen Umhang mit Kapuze trägt, welche er über den Kopf gezogen hat und mit Dolchen ausgerüstet ist. Diese sind an verschiedenen Stellen in der Spielwelt anzutreffen, oft in der Nähe von Banditen. Zum Beispiel in der Höhle am Ende der Welt. Die Plünderer laufen oft weg! Es wäre vom Vorteil, wenn man nur mit seinem Hauptvasall die Banditengruppe angreift, in der sich ein Plünderer aufhält, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen von diesem überfallen und bestohlen zu werden. Den Sensenmann verhöhnt Ein Wunder für mehrere Personen gleichzeitig vollbracht. [Trophäenart] Leitfaden-Tipp Text Text Text Text Text Text Für diese Trophäe muss man mehrere Personen gleichzeitig wiederbeleben. Es sollten mindestens zwei bis drei getötete oder verstorbene Personen dafür sein und man braucht den Ewigen Lazarusstein dafür. Diesen erhält man, wenn man die Sphinx nach Abschluss aller Rätsel besiegt hat und den Weisheitsschlüssel bekommt, mit welchem man die Truhe öffnen kann, in der sich der Stein befindet. Es gibt mehrere Methoden diese Trophäe zu erhalten: 1. Man geht in ein Leichenhaus oder der Totenkammer und hält nach mehreren verstorbenen Personen Ausschau und belebt diese dann wieder. Das wäre der einfachste und schnellste Weg. 2. An manchen Lagerplätzen sind öfters kleinere Personengruppen anzutreffen oder verweilen in der Nähe davon. Ein Beispiel für solch einen Lagerplatz ist nahe den Bergruinen. Man geht da hin, löscht die ganze Gruppe aus und belebt anschließend alle wieder. Dies ist auch noch eine gute und sichere Methode. 3. Man tötet in einer der Städte willkürlich irgendwelche Personen und belebt diese danach wieder. Es kann allerdings passieren, dass man bei dem Versuch von den Soldaten/Wachmännern verhaftet oder gar getötet wird. Daher sollte man bei dieser Methode vorher zur Sicherheit abspeichern! 4. In Vernworth spawnen am Haupttor hin und wieder größere Gegner wie der Halbdrache, Oger oder Zyklop. Am besten geht das mit einem Halbdrachen. Nutzt diesen Gegner und lasst diesen mehrere Personen für euch töten, bevor ihr den jeweiligen Gegner ausschaltet. Wenn dieser besiegt ist, belebt man die getöteten Personen wieder. Bei dieser Methode sollte man darauf achten, den Vasallen den "Halt"-Befehl zu geben, damit diese den Gegner nicht angreifen oder gar töten, bevor dieser jemanden getötet hat. Des Weiteren kann es vorkommen, gerade beim Halbdrache, dass dieser nach einer Weile einfach verschwindet. Wichtig: Man muss darauf achten, dass die Leichen nahe beieinander liegen, damit auch alle wiederbelebt werden. -
Vasallen-Netzwerk (Hilfe & Freundschaften)
Wesker-1960-48 antwortete auf SO3R3N's Thema in: Dragons Dogma 2
Ich bin mittlerweile fertig mit dem Spiel, aber wer möchte kann sich gerne meinen Vasall ausleihen. PSN-ID: Dark-Wesker-48 Mein Vasall ist Bogenschützin, auf Level 108 und hat alle Vasallenabzeichen. Spezialisierung: Wortkünstler Vasallen-ID: OF4TWNLTARF0 -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Wesker-1960-48 antwortete auf MarcelGK's Thema in: Astro's Playroom
Ich habe für das Spiel 7 Stunden gebraucht. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Wesker-1960-48 antwortete auf MarcelGK's Thema in: Prince of Persia The Lost Crown
Laut meiner PS App hatte ich 35 Stunden für das Spiel gebraucht + DLC. Das Zeitaufwendigste waren die ganzen Sammelsachen, was mit viel Hin und Her Rennen verbunden war und vielleicht noch die ein oder andere Nebenquest. Ich hatte mir auch die Zeit genommen, um in Ruhe z.B. die Gebiete zu erkunden usw. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Wesker-1960-48 antwortete auf MarcelGK's Thema in: Prince of Persia The Lost Crown
Ich habe mich für eine 5 entschieden. Ich muss allerdings gestehen, dass ich relativ früh den Schwierigkeitsgrad auf Anfänger umgestellt hatte, weil ich das Gefühl nicht los wurde, dass die Gegner bereits auf Normal dermaßen stark waren. Teilweise wurde ich schon nach zwei Schlägen gekillt und irgenwann hatte ich einfach die Schnauze voll (und ich bin kein Anfänger was die Prince of Persia Spiele angeht) und wollte das Spiel irgendwo genießen, also hatte ich den Schwierigkeitsgrad geändert. Meine Bewertung wäre sonst deutlich höher ausgefallen, denn trotz "Leicht" war es dennoch nicht leicht. Es gab einige Kämpfe, die mich ins Schwitzen gebracht haben sowie etliche Passagen, die ich für meine Verhältnisse als extrem schwer empfand und dutzende Versuche erforderte. Von den Bosskämpfen will ich gar nicht erst anfangen zu reden, denn da hatte ich bei fast jedem Kampf Probleme gehabt. Der Schlimmste war jedoch der Bosskampf vom DLC. Die Barrierefreiheit hatte ich, wenn dann nur genutzt, wenn ich absolut keinen Bock hatte, die und die Passage zum x-ten Mal zu durchqueren. Manche Sammelsachen waren noch etwas knackig zu erhalten, was aber eher an den ganzen Lauf- Sprung-Passagen etc. lag, wo die verborgen waren. Ansonsten hatte man anhand der Karte ja eine gute Übersicht, wo was noch fehlte. Viel Rennerei letztendlich. Die Karte war allerdings bei mir verbuggt, denn 3 Stellen waren am Ende noch bei mir markiert, obwohl ich da alle Sachen eingesammelt hatte. Die Nebenquests empfande ich jetzt nicht wirklich als schwierig. Allgemein empfand ich dieses Prince of Persia als deutlich schwerer als die vergangenen Spiele. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Wesker-1960-48 antwortete auf MarcelGK's Thema in: Astro's Playroom
Von mir gibt es auch eine 2. Es gibt eigentlich nichts Schweres in dem Spiel, es gab zwar durchaus Passagen die etwas kniffliger waren, aber mit ein bisschen Übung, waren diese am Ende nicht wirklich eine Herausforderung. Ich hatte lediglich am Anfang etwas Probleme mit dem Controller, da Astros Playroom mein allererstes PS5-Spiel war und ich mich noch nicht an den neuen Controller gewöhnt hatte und das Klettern mit dem Affenkostüm war nicht so wirklich meine Stärke -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Wesker-1960-48 antwortete auf MarcelGK's Thema in: The Walking Dead Destinies
Nach langer Überlegung habe ich mich für eine 4 entschieden. An sich sind die Trophys größtenteils nicht wirklich schwer, allerdings ist das Spiel meiner Meinung nach, vom Schwierigkeitsgrad nicht zu unterschätzen. Ich hatte bei meinem ersten Durchlauf auf Normal gespielt und hatte an manchen Stellen, einige Probleme gehabt, weil man doch relativ schnell von größeren Beißer-Gruppen überrannt sowie umzingelt werden konnte und man verflucht schnell sterben kann. Und wie oft wurden meine Angriffe einfach unterbrochen oder gar nicht erst ausgeführt... war keine schöne Erfahrung. Trotz der etlichen Bugs und technischen Probleme bot das Spiel an manchen Stellen eine Herausforderung, vor allem noch zu Anfang, wenn man noch nicht weiß, was auf einen zu kommt. Wäre man gezwungen gewesen, TWD Destinies auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad zu spielen, wäre die Platin wesentlich anspruchsvoller geworden. Erstaunlicherweise hatte ich kaum Probleme mit der Trophy, wo man von Morgan nicht getroffen werden durfte. Ich hatte dazu im Vorfeld auf Youtube ein deutschsprachiges Video angeguckt, welches mir gute Tipps geliefert hatte, wie man da ohne großen Aufwand durch kommt. Klar musste ich insgesamt 6x die Stelle wiederholen, allerdings waren 4 davon meine eigene Schuld gewesen, weil ich zu leichtsinnig geworden war bzw zu ungeduldig und das eine mal, wurde ich gleich getroffen, bevor ich mich überhaupt bewegen konnte, wegen der blöden Kamerführung, gleich zu Anfang wo Morgan beginnt zu schießen. Ansonsten war es doch relativ simpel, wenn man weiß, an welchen Stellen man garantiert nicht getroffen werden konnte und wenn man den Großteil der Beißer aus der Distanz mit Kopfschüssen tötet. Ich fand hingegen drei Trophäen wesentlich schwerer, zumindest empfand ich diese als schwieriger, im Vergleich zur Morgan Trophy: Die erste Trophy war die, mit den 15 Kills mit dem Scharfschützengewehr - es war unglaublich schwer für mich, diese Kills innerhalb des vorgegebenen Zeitfensters zu machen. Selbst die automatische Zielhilfe hat mir kaum etwas genützt, weil die Beißer teilweise zu weit weg waren oder sich beschissen bewegt haben. Auch das Zielfernrohr war nutzlos, weil man die Waffe dann nur relativ langsam bewegen kann. Und Schüsse auf den Körper bringen nichts, weil die Beißer dann Ewigkeiten brauchen, um zu sterben. Also gingen nur Kopfschüsse per Augenmaß. Insgesamt durfte ich das 3x wiederholen, also das ganze Kapitel, weil blöderweise ein Checkpoint direkt nach dem Abschnitt mit dem Scharfschützengewehr auftaucht. Der Bossfight gegen Shane (Ich bin Rick-Fan) mit der Trophy, wo man das unter 3 Minuten schaffen musste, hat mich echt Nerven gekostet. Die erste Phase des Kampfes ist so anstrengend gewesen, weil der Charakter ja so übertrieben auf Schüsse der menschlichen Gegner reagiert, sodass man kaum dazu kommt, selbst in Ruhe zu zielen, zu schießen oder sich zu heilen. Kein Wunder, wenn man alle paar Sekunden aufs Maul bekommt. Da ist die automatische Zielhilfe echt ein Segen und ein absolutes Muss. Bei der zweiten Phase lief es auch nicht gerade besser und ohne Vorschlaghammer, wäre das unter den drei Minuten nicht zu schaffen und ich hatte das auf Leicht gemacht. Am Ende musste ich auch diesen Kampf 3x wiederholen (mit Stoppuhr im Hintergrund) und hatte ich es gerade so geschafft mit 2 Min 57 Sec. Mehr als knapp. Die letzte Trophy, die ein bisschen eine Herausforderung darstellte, war die, wo man das eine Kapitel nur mit Schusswaffen machen durfte. Die Herausforderung lag für mich darin, nicht in Versuchung zu kommen, Schleichangriffe oder Nahkampfwaffen zu benutzen. Und in diesem Kapitel waren etliche menschliche Gegner sowieso jede Menge Beißer und da kann es schnell mal passieren, dass man versehentlich die Nahkampfwaffe benutzt. Auch die blöden Kisten musste man mit der Schusswaffe öffnen und das war echt nervig, vor allem mit der Zielhilfe. Ich musste die dann abstellen, weil ich sonst nie fertig geworden wäre. Am Ende des Kapitels wurde es dann noch etwas knifflig, weil da noch zähe Beißer auftauchten, wo Schusswaffen (nach reichlicher Erfahrung) komplett nutzlos sind, aber ich hatte es letztlich ohne große Probleme geschafft. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Wesker-1960-48 antwortete auf MarcelGK's Thema in: The Walking Dead Destinies
21-30 h lautet meine Bewertung, weil ich ehrlich gesagt, keine Ahnung mehr hab, wie viele Spielstunden ich darin investiert habe Ich hatte auf jeden Fall 3 1/2 Spieldurchläufe insgesamt gemacht. Der Erste war einfach nur Just for Fun, beim zweiten Durchlauf hatte ich, die noch fehlenden Trophys gemacht und dann habe ich bemerkt, dass ich eine vergessen hatte, weswegen ich noch einen halben Durchlauf machen musste. Zum Schluss hatte ich noch einen vierten Run auf mich genommen, wo ich, aus reiner Neugier, die gegenteiligen Entscheidungen gefällt hatte, weil ich einfach wissen wollte, in wie weit sich die Story ändert. Wenn ich nicht die eine Trophy verpeilt hätte, schafft man die Platin auch locker unter 20 h. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Wesker-1960-48 antwortete auf BLUBb007's Thema in: Daymare 1998
Ich habe mit einer 5 abgestimmt. Ich konnte mich zu Beginn nicht wirklich mit der Steuerung anfreunden, weil ich finde, dass es mit dem Joggen und zusätzlich Laufen zu kompliziert gemacht wurde. Deshalb hatte ich zu diesem Zeitpunkt ziemlich oft eins auf die Schnauze bekommen, aber nach einer Weile gewöhnt man sich dran. Eigentlich war nichts schweres in dem Spiel, die meisten Trophys kamen von alleine, wenn auch größtenteils verzögert (zumindest bei mir) und mithilfe eines englischen Trophy-Guides, wo alles detailliert geschildert war, kam ich ohne Probleme durch. Ein bisschen Schwierigkeiten bereitete mir in meinem ersten Durchlauf der erste Bossfight in dem Labor, weil der mutierte Liev einfach nicht in diesem blöden Käfig stehen blieb. Das hatte mich einiges an Nerven gekostet, aber das war auch das einzige Mal, wo er mich unbedingt ärgern wollte. Auf dem Schwierigkeitsgrad Daymare hatte ich so weit keine Probleme gehabt. Man sollte halt die Positionen der Gegner, der Munition (vor allem Magnum) und Heilung kennen, ein bisschen strategischer vorgehen und manche Gegner bewusst ignorieren, dann geht das relativ gut und da ich auch das Glück hatte, dass ich an bestimmten Stellen Bugs hatte, die teilweise echt hilfreich waren (vor allem im letzten Bossfight), kam ich gut durch diesen Schwierigkeitsgrad... aber... Kapitel 3 mit Raven war echt eine Herausforderung gewesen. Vor allem am Anfang, wo man nur die Pistole und 40 % Leben hat - dann noch kaum Munition, kaum Heilung und ziemlich viele Gegner - das war für mich wirklich der schwierigste Part von Daymare. Keine Ahnung, wie oft ich da gestorben bin oder den Checkpoint laden musste Deswegen fällt meine Bewertung auch auf 5, ansonsten wäre es eine 3 geworden. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Wesker-1960-48 antwortete auf BLUBb007's Thema in: Daymare 1998
Ich habe insgesamt 24 h 9 min gebraucht, laut den Speicherständen. Allerdings hatte ich mir viel Zeit gelassen, vor allem beim ersten Durchlauf. 1. Spieldurchgang auf Normal: 10 h 5 min. 2. Spieldurchgang auf Leicht für die restlichen Sammelsachen und Trophäen: 6 h 50 min. 3. Spieldurchgang auf Daymare: 4 h 35 min. 4. Spieldurchgang auf Leicht für den Speedrun: 2 h 39 min. -
Meine Meinung zu The Forest… ich glaube, viele andere würden mich für meine Meinung lynchen, aber ganz ehrlich, ich glaube ich hatte schon lange kein Spiel mehr gehabt, was mich so frustriert hat wie The Forest und wo ich diese vielen positiven Meinungen beim besten Willen nicht nachvollziehen kann. Ich habe das Spiel gespielt, ohne etwaiges Vorwissen und auch komplett alleine (bis auf die Online Trophäen). Spielspaß war für mich so gut wie nicht vorhanden. Eine 2 von möglichen 10 - was aber auch nur daran lag, dass ich die Atmosphäre in den Wäldern, wenn die Sonnenstrahlen durch die Bäume schienen, als sehr gut gelungen empfand. Auch die tatsächliche Dunkelheit in der Nacht und in den Höhlensystemen, wo man ohne Licht und Karte wirklich aufgeschmissen gewesen war. Auch das Fischen in manchen Teichen fand ich ganz amüsant. Dann hört es aber schon auf. Die Story… welche Story? Hatte The Forest eine Story? Für mich ein ganz klares Nein! Es war keine Story vorhanden oder ich habe die gar nicht wahrgenommen. Wie denn auch, wenn man ohne jegliche Art von Informationen oder einer richtigen Einleitung bis auf das wenig aussagende Intro auf einer Insel landet und man nicht weiß, was man tun soll, außer gefühlt alle 5 Minuten Essen, Trinken und gegen Gegner kämpfen. Also so ging es mir jedenfalls. Dann noch ein Hauptcharakter ohne Namen (Hatte der eigentlich einen Namen?) der lediglich dann das Maul aufmacht, wenn er eins auf die Fresse bekommt oder außer Puste ist und ansonsten überhaupt keine Regungen zeigt und auch keinerlei Emotionen, selbst als er - Achtung Spoiler: seinen toten Sohn - am Ende im Labor auffindet. Jeder Vater an seiner Stelle würde fluchen, toben, schreien, alles zusammenschlagen... aber nichts. Was ist denn das bitte? Auch das Ende - zusammengefasst: herzlos, lieblos, einfallslos. 08/15. Selbst die vermeintlichen Sammelobjekte oder Hinweise in dem Spiel oder im Survival Book gaben mir keinerlei Rückschlüsse auf eine richtige Geschichte und eine plausible Erklärung für die Geschehnisse in The Forest. Entweder war ich zu blind oder zu dumm dafür, sorry. Selbst wenn es in erster Linie ums Überleben geht, kann man doch eine halbwegs vernünftige Story erwarten, gerade wenn man sein Kind finden muss, aber wahrscheinlich bin ich da auch zu anspruchsvoll. Ohne das Survival Book, Internet, Guides und Youtube wäre ich wahrscheinlich nie vorwärts gekommen in dem Spiel, da man buchstäblich da rein geschmissen wird und dann zusehen muss, wie man zurecht kommt und ganz ehrlich, ich wäre wahrscheinlich nie auf die Idee gekommen - Achtung Spoiler: im Sinkloch im Wasser nach dem entscheidenden Höhleneingang zu suchen, um am Ende das Labor zu finden. Es gab für mich in dem Punkt keine ausreichenden Hinweise dafür, auch keine anderen Überlebenden, keine Quests, die in dem Punkt vielleicht hätten hilfreich sein können, aber nun mal nicht existierten und dann diese ständig nervigen Gegner. Apropos Gegner - meine ersten Spielstunden waren die reinste Katastrophe. Ich habe auf Normal gespielt und sehr weit war ich eigentlich nicht gekommen… im Grunde hatte ich es nie wirklich vom Flugzeugwrack weg geschafft, da ich erst mal Ewigkeiten überlegt hatte, wie ich diese scheiß Koffer öffne, bis ich durch Zufall darauf gekommen war, dann musste ich ständig was zu Essen und zu Trinken suchen und dann ja, diese nervtötenden Gegner, die mich alle paar Minuten belästigt und besiegt haben, weil die grundsätzlich zu zweit oder zu dritt waren und mich innerhalb von Sekunden platt gemacht haben. Und das immer und immer wieder! Vor allem, weil ich zu Anfang nicht wusste, was ich tun soll, außer Feuer machen, Essen, Trinken und Unterschlupf bauen, sodass es immer wieder zu Konfrontationen mit irgendwelchen Gegnern gekommen ist und diese Axt am Anfang ist ein absoluter Witz als Waffe, dadurch das die Gegner recht flink waren und auch permanent auswichen und Blocken hat gefühlt, irgendwie nie funktioniert. Und von anderen Waffen, wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nix. Das ging so weit, dass ich irgendwann so die Schnauze voll hatte und so genervt und frustriert war, dass ich das Spiel abgebrochen habe und ernsthaft mit dem Gedanken gespielt habe, The Forest komplett abzubrechen… und normalerweise bin ich kein Mensch, der so schnell aufgibt. Nach langer Überlegung und einem englischen Trophyguide, bin ich dann wieder an The Forest ran gegangen und hab erst mal die Gegner Trophäen weggemacht, um mich nicht weiter damit beschäftigen zu müssen, was aber auch Ewigkeiten gedauert hat. Da war ich echt froh, dass es Peaceful gab, sodass ich dann in aller Ruhe erst mal einen Spielabschluss machen konnte, obwohl der Höhepunkt der Frustration dann echt dieser beschissene Bossfight am Ende war. Keine Ahnung wie viele Stunden ich dafür gebraucht habe, aber es war zum Verzweifeln - ich ging ständig K.O. und habe gefühlt nie Schaden verursacht. Was ja eigentlich kein Wunder war, wenn ich bedenke, dass man in diesem Spiel mit den Waffen per Augenmaß zielen muss, weil es kein Fadenkreuz, kein Punkt, nichts als Orientierungshilfe gegeben hat und fast jeder Schuss ging bei mir daneben. Und das nicht nur bei dem Boss am Ende sondern auch bei den gewöhnlichen Tieren. Das mag vielleicht irgendwo realistisch wirken, aber wenn man stundenlang gegen einen so schnellen und wendigen Gegner kämpfen muss, wo man kaum zum Zielen kommt oder zum Spannen eines Bogen, bringt das einen um den Verstand. Irgendwann dank Youtube und einem Glitch, der mehr oder weniger funktioniert hat, habe ich den Boss besiegt und so gut wie alles an Molotows, Bomben, Pfeile, Munition etc verschwenden müssen. Die Spielwelt selbst war ganz okay, vor allem die Wälderabschnitte, aber ohne Gegner (wofür ich mich ja bewusst entschieden habe, sonst wäre ich ja nie vorwärts gekommen) und dann noch im Kreativmodus, wurde es dann irgendwann richtig langweilig - denn ohne Gegner, die einen ständigen auf den Sack gehen, ohne Essen und Trinken zu müssen, gibt es auf der Insel im Grunde nichts besonderes zu entdecken. Eine handvoll Tiere, ein paar Pflanzen, die teilweise im Nature Guide gar nicht anerkannt worden sind, ein paar Sachen herstellen, da mal ne Waffe finden, hier und da eine Höhle erkunden und am Ende vertreibt man sich nur noch die Zeit damit irgendwas zu Bauen, großteils irgendwelches Spielzeug, was man eigentlich nicht braucht und das war’s. Vor allem wo es um die 100 Tage ging - da habe ich dann ab Tag 46 nur noch die Konsole nebenbei laufen lassen, weil es nichts mehr für mich zu tun gab. Ein bisschen mehr Abwechslung, mehr Tiere, ein paar Überlebende und vielleicht ein paar Quests hätten da richtig gut reingepasst, damit man die 100 Tage auch rum kriegt und dabei noch irgendwie motiviert bleibt, wenn man das Ganze im Peaceful oder Kreativmodus spielt. Vielleicht lag es auch daran, dass ich es komplett alleine gespielt habe, dass es mich von Anfang bis Ende nur genervt, frustriert und zum Schluss nur noch gelangweilt hat, keine Ahnung oder ich war zu ungeduldig bzw. zu blöd für das Spiel, ich weiß es nicht. Vielleicht hätte ich es von Anfang an im Multiplayer machen sollen. Noch einmal Danke an @echtjaoha der mir bei den Online Trophys geholfen hat. Jedenfalls könnte ich mich jetzt noch stundenlang über The Forest auslassen, aber lange Rede kurzer Sinn: bis auf zwei, drei Kleinigkeiten habe ich kaum Spaß an dem Spiel empfunden.
-
Verabredung Online-Trophäen zu The Forest
Wesker-1960-48 antwortete auf madd8t's Thema in: The Forest
Ich suche jemanden, der mir auf der PS4 bei den Online Trophys hilft. PSN: Dark-Wesker-48 Edit: Hat sich erledigt, dank @echtjaoha