Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

HellKaiser

Moderator
  • Gesamte Beiträge

    6.018
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HellKaiser

  1. Electronic Arts Und Motive arbeiten an Spiel zu Iron Man In Zusammenarbeit mit Marvel Games kündigt Electronic Arts an Videospiel zu Iron Man an. Dabei handelt es sich um ein Third-Person-Action-Adventure, das von Motive entwickelt wird. Die Entwicklung befindet sich allerdings noch in einem frühen Stadium. Es ist eins von mehren geplanten Marvel-Spielen von Electronic Arts. Das Iron-Man-Spiel soll eine neue Geschichte bieten, die die »Komplexität, das Charisma und das kreative Genie von Tony Stark widerspiegelt und es Spielern und Spielerinnen ermöglicht, in die Rolle von Iron Man zu schlüpfen«.
  2. Hollow Knight: Silksong erscheint auch für PlayStation Wie Entwickler Team Cherry bekannt gab, wird der Nachfolger von Hollow Knight, Hollow Knight: Silksong, nicht nur für Xbox Series, Nintendo Switch und PC erscheinen, sondern auch für PlayStation 5 und PlayStation 4. Erscheinen soll das Spiel im laufe des nächsten Jahres. Hier ein früherer Trailer
  3. Dragon Ball Z: Kakarot - PlayStation-5-Version und Season Pass 2 angekündigt Im Rahmen der Tokyo Game Show kündigte Bandai Namco Entertainment Dragon Ball Z: Kakarot für PlayStation 5 und Xbox Series an. Die Next-Gen-Versionen sollen im kommenden Jahr erscheinen. Besitzer der PlayStation-4- und Xbox-One-Version könenn kostenlos auf die Next-Gen-Version upgraden. Zudem wurde ein zweiter Season Pass angekündigt, welcher ebenfalls im kommenden Jahr erscheinen und aus drei DLCs bestehen soll. Man enthüllte auch prompt den ersten DLC aus dem zweiten Season Pass, der den Titel Bardock- Alone Against Fate trägt. Darin schlüpfen Spieler und Spielerinnen in die Rolle von Son-Gokus Vater Bardock und erleben eine Nacherzählung der Handlung von »Dragon Ball Z Special: Son-Gokus Vater – Das Bardock Special«.
  4. Genshin Impact - Details zu Version 3.1 & Anime-Adaption angekündigt HoYoverse hat erste Informationen zur Version 3.1 von Genshin Impact veröffentlicht, die am 28. September 2022 erscheinen wird. In der neuen Version erwartet Spieler und Spielerinnen nicht nur ein neues Gebiet in Sumeru, sondern auch eine Weiterführung der Handlung. Auch wird es drei neue Figuren geben, die Einzug in das Action-Rollenspiel halten werden; Nilou, Cyno und Candace. Nilou ist eine 5-Sterne-Figur vom Element Hydro und eine berühmte Tänzerin des Theaters Zubayr. Sie nutzt als Waffe ein Schwert. Cyno ist eine 5-Sterne-Figur vom Element Elektro und Mahamatra an der Akademie, der die Arbeit der Gelehrten beaufsichtigt. Seine bevorzugte Waffe ist eine Stangenwaffe. Candace ist eine 4-Sterne-Figur vom Element Hydro und Beschützerin des Aaru-Dorfes. Auch ihre bevorzugte Waffe ist eine Stangenwaffe. Außerdem haben Spieler und Spielerinnen eine erneute Chance auf die beiden 5-Sterne-Figuren Venti (Anemo) und Albedo (Geo). Die Aktionen im Überblick Die Hauptaktion In Bechern schwingende Lieder in Version 3.1 führt euch wieder nach Mondstadt, wo das Weinlesefest stattfindet, ein Fest an dem man Traditionell neue Weine herstellt, um diese dem Anemo-Archon darzubringen. Razor wird eine wichtige Rolle während der Geschichte dieser Aktion spielen. Die Aktion In Bechern schwingende Lieder besteht aus vier Minispielen - Herbstliche Annalen der Katastrophenvorbeugung, Generalproben des Götterwinds, Wohltätiger Erfindungsreichtum und Reicher Segen. In Herbstliche Annalen der Katastrophenvorbeugung müsst ihr Waldschweine einfangen, in Generalproben des Götterwinds müsst ihr euch Gegnern im Kampf stellen, in Wohltätiger Erfindungsreichtum Geld auftreiben um einen Wohltätigkeitsladen eröffnen zu können. Und in Reicher Segen müsst ihr den Hinweisen auf den Geschenkzetteln nachgehen, um »Truhen des reichen Segens« an verschiedenen Orten zu finden. Als Belohnung für eure mühen gibt es unter anderem die 4-Sterne-Stangenwaffe Spitze der klingenden Winde. Eine weitere Aktion ist Den fünf Winden folgend. In dieser müsst ihr in Windsphären Windmünzen einsammeln und möglichst viele Windfängerherausforderungen anschließen. In der Aktion Die Suche nach den Sternen müsst ihr wiederum der Auftraggeberin Banu dabei helfen, ihren Wunsch zu erfüllen. Anhand der Neuerungen in Banus Auftrag müsst ihr unterschiedliche Gebiete erkunden, um Banu dabei zu helfen, zu finden, wonach sie sucht. Des weiteren kehrt die Aktion Hyakunin Ikki zurück. Genhin Impact wird Zwei Am 28. September ist es wieder soweit: Genshin Impact feiert Geburtstag. Vor zwei Jahren erschien das Open-World-Action-Rollenspiel begeistert nach wie vor Millionen auf der ganzen Welt. Um dies zu Feiern bekommen alle Spieler und Spielerinnen 1600 Urgesteine, 4x Flüchtiges Harz sowie die zwei neuen Hilfsmittel Jumpy Dumpty Party Popper und Cloud Retainer´s Damasked Device. Zudem wird es wird durch eine Anmeldeaktion wieder 10x Verwobenes Schicksal geben. Außerdem wird der Bonus für doppelten Ertrag bei der ersten Aufladung zurückgesetzt. Anime in Produktion Wie HoyoVerse ebenfalls noch anzukündigen hatte, befindet sich eine Anime-Adaption in Serienform zu Genshin Impact in der mache. Die Produktion des Animes übernimmt niemand geringeres als das japanischen Animationsstudio Ufotable. Begleitet wird diese Meldung von einem Konzeptvideo.Viel mehr ist dazu auch nicht bekannt, aber es soll sich um ein langfristige Kooperationsprojekt zwischen Genshin Impact und ufotable handeln. Trailer zur Version 3.1 Konzeptvideo zur Anime-Adaption
  5. Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune and Dunan Unification Wars angekündigt Im Rahmen der Toyko Games Show hat Konami Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune and Dunan Unification Wars angekündigt, welches Remaster von Suikoden I und Suikoden II beinhaltet. Die Sammlung soll im kommenden Jahr weltweit für die PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch und für PC-Steam erscheinen,mit erstmals deutschen Untertiteln. Suikoden I erschien erstmals in Japan 1995 für die PlayStation, Suikoden II drei Jahre später.Beide Spiele schafften es auch in westliche Gefilde. Die HD-Remaster beider Spiele bieten überarbeitete Hintergrundillustrationen in HD, aktualisierte Effekte, neue Umgebungsgeräusche, Kampf-Soundeffekte in HD, automatisches Speichern, eine Kampf-Vorspulfunktion und ein Dialogprotokoll.
  6. Neuer Trailer zu Infinity Strash – Dragon Quest: The Adventure of Dai erschienen Nach einer längeren Funkstille veröffentlichte Square Enix heute einen neuen Trailer zu Infinity Strash – Dragon Quest: The Adventure of Dai. Außerdem gab man bekannt, dass es einen weltweit gleichzeitigen Release geben wird. Wann, das lässt man jedoch offen. Erscheinen wird das Spiel für PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch und PC-Steam. Weitere Einblicke zum Spiel wird es am 18. September um 5:45 im Rahmen eines Livestreams während der Tokyo Game Show 2022 geben. Bei Infinity Strash – Dragon Quest: The Adventure of Dai handelt es sich um ein Actionrollenspiel basierend auf den gleichnamigen Manga, der von 1989 bis 1996 in der Weekly Shonen Jump gedruckt wurde und zu dem seit Oktober 2020 ein neuer Anime läuft. In Infinity Strash – Dragon Quest: The Adventure of Dai werden Spieler in der Lage sein, Charaktere aus Dragon Quest: The Adventure of Dai frei zu steuern und mit bekannten Zaubersprüchen und Spezialangriffen gegen Monster und mächtige Feinde antreten zu können.
  7. Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name angekündigt Neben Like a Dragon 8 hatten Sega und Ryu ga Gotoku Studio eine weitere Ankündigung parat: Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name. Das Action-Adventure soll im kommenden Jahr für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One und PC erscheinen. Die Handlung soll Licht ins Dunkle um die Ereignisse von Kazuma Kiryu zwischen Yakuza 6: The Song of Life und Yakuza: Like a Dragon bringen. Inhaltlich wird es letztlich im neuen Like a Dragon 8 gipfeln.
  8. Like a Dragon 8 angekündigt Im Rahmen des heutigen RGG Summit 2022 kündigten Sega und Ryu ga Gotoku Studio den achten Hauptteil der Like-A-Dragon-Reihe (zuvor unter den Namen Yakuza bekannt) an. Like a Dragon 8 soll Anfang 2024 für die PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One und PC erscheinen. Spielerisch soll sich Like a Dragon 8 an Yakuza: Like a Dragon orientieren, Spieler und Spielerinnen dürfen sich also wieder auf rundenbasierte Action freuen. Die Story folgt erneut Ichiban Kasuga, porträtiert von Kazuhiro Nakaya. Aber auch Kazuma Kiryu, dargestellt von Takaya Kuroda, wird eine wichtige Rolle spielen.
  9. Team Ninja kündigt Rise of the Ronin an Wo Long: Fallen Dynasty ist nicht das einzige Spiel, an dem Team Ninja arbeitet. Im Rahmen einer neuen Ausgabe der State of Play kündigt der Entwickler gemeinsam mit Sony Interactive Entertainment Rise of the Ronin für die PlayStation 5 an. Erscheinen wird das Spiel jedoch erst 2024. Zum Spiel heißt es im PlayStation Blog: Ihr schlüpft in die Rolle eines Ronin, einen Krieger ohne Meister, der seine eigenen Entscheidungen treffen kann. In Rise of the Ronin erwartet euch die »berühmt-berüchtigte Kampfaction mit Katanas und ähnlichen Waffen«, für die Team Ninja bekannt ist. Dieses mal könnt ihr aber auch zu Schusswaffen greifen, die den einzigartigen Charakter dieser Zeitperiode widerspiegeln.
  10. Project Eve heißt nun Stellar Blade; neuer Story-Trailer erschienen Im Rahmen einer neuen Ausgabe der State of Play gab der südkoreanische Entwickler Shift Up bekannt, dass das Action-Rollenspiel Project Eve nun den Namen Stellar Blade trägt. Außerdem wurde ein neuer Story-Trailer präsentiert. Das Action-Rollenspiel erscheint im kommenden Jahr für die PlayStation 5. Die Kämpfe in Stellar Blade sollen präzise – mit Angriffs-, Abwehr- und Ausweichmanövern – und gleichzeitig dynamisch und schwungvoll sein. Ihr müsst die Angriffsmuster der verschiedenen Gegner erlernen und im richtigen Zeitpunkt kontern, um in dieser post-apokalyptischen Welt zu überleben. Eve wird auf ihrer Reise aber nicht nur stilvoll Gegner erledigen. Meistert eurer Terrain, indem ihr Wände erklimmt, an Seilen schwingt und mehr. Erkundet eure Umgebung mithilfe verschiedener Aktionen und findet in der Welt versteckte Schätze. Indem ihr im Kampf pariert und ausweicht, füllt ihr eure Beta-Leiste- Diese könnt ihr einsetzen, um beispielsweise Rüstung zu durchdringen, ausladende Angriffe auszuführen oder gegnerische Kombos zu unterbrechen. Durch aufeinanderfolgende Paraden und Kombos ladet ihr außerdem eure Ausbruch-Leiste auf, mit der ihr Buffs und mächtige Angriffe einsetzen könnt. Eves Look könnt ihr mit stylischen Kostümen anpassen, die ihr in der Welt findet.
  11. Bandai Namco kündigt Synduality an Im Rahmen einer neuen Ausgabe der State of Play kündigt Bandai Namco Entertainment Synduality an, ein Third-Person-Sci-Fi-Shooter der in einer einer dystopischen Zukunft spielt. Das Spiel soll im kommenden Jahr für PlayStation 5, Xbox Series und PC-Steam erscheinen. Zur Handlung heißt es im PlayStation Blog: Spieler und Spielerinnen schlüpfen in die Rolle eines Drifters, der seinen Lebensunterhalt mit dem Sammeln von AO-Kristallen verdient - einer seltenen Ressource, die nur in gefährlicher irdischer Umgebung gewonnen werden kann. Ihr bestreitet jede eurer Missionen in eurem Wiegensarg - einem gepanzerten Fahrzeug, das euch bei eurem Abenteuer mobil macht. Der Wiegensarg lässt dsich optisch anpassen, aber auch Waffen können gewechselt werden. Ihr bestreitet dieses Abenteuer aber nicht alleine. Euch zur Seite steht eure KI-Partnerin Magus, die euch Anweisungen, Hinweise und Warnungen geben wird.
  12. Loop8: Summer of God - Das Coming-of-Age-RPG erscheint nächstes Jahr im Westen XSEED Games und Marvelous Europe haben eine Lokalisierung des Coming-of-Age-Rollenspiels Loop8: Summer of God bekannt gegeben. Die Veröffentlichung hierzulande erfolgt nächstes Jahr für PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch und Steam mit deutschen Texten sowie japanischen und englischen Stimmen. Loop8: Summer of Gods spielt im August 1983 und erzählt die Geschichte von Nini und seinen Klassenkameraden, die versuchen, die Kegai zu besiegen - dämonische Wesen, die die Menschheit an den Rand der Auslöschung gebracht haben. Aufgewachsen auf einer gescheiterten Raumstation namens kehrt Nini zur Erde zurück, um seinen Sommer in Ashihara zu verbringen, einem der letzten verbliebenen Zufluchtsorte der Menschheit. Ihr erlebt den Alltag von Nini, knüpft Kontakte und baut Freundschaften auf, während ihr gleichzeitig die Kegai bekämpft. Die Kämpfe laufen rundenbasiert ab. Entscheidungen, die ihr im Laufe des Spiel treffen werdet, wirken sich auf den weiteren Verlauf der Handlung aus. Des weiteren habt ihr die Möglichkeit die Zeit zurückzudrehen, um so beispielsweise andere Entscheidungen treffen zu können. Dabei behaltet ihr euren aktuellen Zustand bei.
  13. Erster Teaser-Trailer zum neuen Marvel-Spiel von Skydance New Media veröffentlicht Im vergangenen Jahr gab Skydance New Media, das neue Studio von »Uncharted«-Schöpferin Amy Hennig, bekannt, an einem Marvel-Spiel zu arbeiten. Im Rahmen der D32 Expo gab es nun einen ersten Teaser-Trailer zum Spiel zu sehen. Bei Skydance NewMeedias Marvel-Projekt wird es sich um ein narratives Action-Adventure handeln mit einer neuen Geschichte, die im zweiten Weltkrieg angesiedelt sein wird. Das Spiel wird vier spielbare Helden bieten. Dazu zählen ein junger Steve Rogers, alias Captain America; Azzuri, der Großvater von T’Challa und der Black Panther dieser Zweite-Weltkriegs-Ära; Gabriel Jones, ein US-Soldat und Mitglied des Howling-Kommandos und Nanali, die Anführerin eines Spionage-Netzwerkes aus Wakanda. Man verspricht eine intuitive Steuerung und aufregendes Gameplay, das die Action und Spannung von Marvel einfängt, inspiriert von bahnbrechenden Comics, Fernsehserien und Filmen. Ein Name hat das Projekt noch nicht. Auch sind weder ein Veröffentlichungsfenster noch die Plattformen bekannt gegeben worden.
  14. Kizuna AI: Touch The Beat! - Das Rhythmus-Spiel erscheint Anfang 2023 für die PlayStation Das seit Oktober 2022 für Oculus Rift erhältliche Rhythmus-Spiel Kizuna AI: Touch The Beat! erscheint Anfang 2023 auch für PlayStation 5 und PlayStation 4 sowie für PlayStation VR 2 und PlayStation VR. Das gab der japanische Entwickler und Publisher Gemdrops heute bekannt. Das Spiel bietet eine japanische Sprachausgabe und Texte unter anderem in Englisch. In Japan erscheint das Spiel für die PS4 auch in einer Handelsversion, die PS5-Version erhält nur eine digitale Veröffentlichung. Im Westen erscheinen beide Versionen nur Digital. In Kizuna AI: Touch The Beat! steht die Vtuberin Kizuna Ai selbst im Mittelpunkt. Die Basisversion wird schon einige Songs von Kizuna AI zu bieten haben, weitere sollen durch DLCs folgen ebenso wie weitere Kostüme. Die PlayStation-Versionen sollen darüber hinaus über neue Inhalte Verfügen, darunter einen »Non VR Mode«, mit dem ihr das Rhythmus-Spiel auch ohne Virtual-Reality-Brille spielen könnt. Stattdessen verwendet ihr ganz klassisch einen Controller und müsst in typischer Rhythmus-Spiel-Manier im richtigen Moment die angezeigten Knöpfe drücken. Im Virtaul-Reality-Modus müsst ihr wiederum die Musiknoten mit euren Leuchtstäben erwischen. Wer Kizuna AI nicht kennt: Kizuna Ai zählt noch heute zu einer der beliebtesten Vtuber und hat die Vtuber-Szene maßgeblich geprägt. Ihr Karriere startete sie 2016 auf Youtube. Ihr Hauptkanal A.I.Channel zählt heute 3,07 Millionen Abonnenten, ihr Gaming-Kanal A.I.Games 1,48 Millionen. Seit dem 26. Februar 2022 befindet sich Kizuna AI auf unbestimmte Zeit in einer Pause. Ihrem letzten Live-Konzert vor der Pause schauten über 132.000 Menschen zu. Hier ein Trailer zur Oculus-Rift-Version
  15. Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin - Der DLC »Reisender der Dimensionen« erscheint am 26. Oktober Square Enix und Team Ninja haben den Erscheinungstermin des zweiten von drei geplanten DLCs von Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin bekannt gegeben. Der DLC mit dem Titel »Reisender der Dimensionen« erscheint demnach am 26. Oktober 2022. Der DLC »Reisender der Dimensionen« bietet eine neue Geschichte und einen neuen Dungeon mit dem Namen »Labyrinth of Dimensions«, der mit zufällig generierte Pfade für ein individuelles Abenteuer sorgen soll. Weiterhin wird es mit dem Blaumagier einen neuen Beruf geben, sowie neue Ausrüstungsgegenstände und Beschwörungssteine, mit deren Hilfe ihr mächtige Kreaturen rufen könnt, sofern ihr diese vorher im Kampf besiegt habt. Abgerundet wird das Paket von neuen Chaos-Monstern und mächtigen Bossen, die eure Gruppe und eure Fähigkeiten vor eine besondere Herausforderung stellen sollen. Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin ist erhältlich für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One und für PC im Epic Games Store.
  16. Monster Menu: The Scavenger’s Cookbook erscheint im Frühling 2023 im Westen Im Rahmen eines Livestreams gab der Publisher NIS America bekannt, das sie im Frühling 2023 das Strategie-Rollenspiel Shikabanegurai no Boukenmeshi unter dem Namen Monster Menu: The Scavenger’s Cookbook im Westen veröffentlichen werden. Das Spiel erscheint für PlayStation 5, PlayStation 4 und Nintendo Switch. Die westliche Version bietet japanische und englische Sprachausgabe und Texte in Englisch. Zum Spiel wurde auch eine Deluxe- sowie eine Limited Edition angekündigt. Die Deluxe Edition besteht zusätzlich zum Spiel aus einen digitalen Soundtrack und einen kleinen Artbook. Die Limited Edition enthält zusätzlich zum Spiel den offiziellen Soundtrack, ein Artbook, eine Kochschürze, einen Salz- sowie einen Pfefferstreuer und vier Kunstkarten. Beide Editionen können im europäischen Online-Store von NIS America bereits vorgestellt werden. Die Deluxe Edition erscheint darüber hinaus auch im regulären Handel. Ankündigungstrailer
  17. Penny Blood - Video zeigt erste Spielszenen Anlässlich des Starts der Double-Kickstarter-Kampagne von Wild Bunch Productions und Yukikaze am gestrigen Montag hat nun auch Yukikaze einen ersten Trailer zu ihrem spirituellen Nachfolger von Shadow Hearts, Penny Blood, veröffentlicht. Neben Zwischensequenzen zeigt das Video auch erste Gameplay-Szenen. Die Double-Kickstarter-Kampagne hat mittlerweile schon über 860.000 US-Dollar zusammenbekommen. Davon soll neben Penny Blood auch Armed Fantasia: To the End of the Wilderness, ein spirituelle Nachfolger von Wild Arms,finanziert werden. Zunächst sind beide Spiele für den PC geplant. Bei einer Millionen US-Dollar werden die Spiele auch für PlayStation 5, Xbox Series und Nintendos zu diesem Zeitpunkt aktuellste Konsole entwickelt. Bei Penny Blood handelt es sich um ein Gothic-Horror-JRPG das in den 1920er Jahren spielt. Spieler und Spielerinnen folgen darin der Geschichte von Matthew Farrell, einen Mitarbeiter des Bureau of Investigation. Dieser bekommt den Auftrag zugeteilt, einen seltsamen Vorfall in einer New Yorker Nervenheilanstalt zu untersuchen. Dort angekommen, findet er die Anstalt voller grotesker Kreaturen vor. Mithilfe seiner Fähigkeit der Fusionstransformation konnte er einen knappen Sieg davon tragen. Um die Wahrheit hinter diesem bizarren Vorfall herauszufinden, führen Matthews Ermittlungen ihn von Amerika bis zu Asien, einschließlich Japan und China, sowie in die entlegensten Winkel Europas. Die Weltkarte begehen Spieler und Spielerinnen in der Vogelperspektive. Das Kampfsystem kombiniert rundenbasierte Strategie mit Reaktionszeit, um stärkere Angriffe zu ermöglichen. Zudem können sich Spieler und Spielerinnen im Kampf zu Kreaturen verwandeln, um so noch mächtigere Angriffe zu entfesseln. An Penny Blood wirkt neben dem Schöpfer Matsuzo Machida auch der Charakter-Designer Miyako Kato und der Komponist Yoshitaka Hirota mit. Außerdem ist der ehemalige Capcom-Komponist Akari Kaida (Breath of Fire III) beteiligt.
  18. Penny Blood - Spiritueller Nachfolger zu Shadow Hearts angekündigt Die Macher der Serien Wild Arms und Shadow Hearts haben sich zusammengetan, um mit einer Double-Kickstarter-Kampagne spirituelle Nachfolger zu entwickeln. Dahinter stehen Wild Bunch Productions, eine Firma mit Kernmitgliedern früherer Wild-Arms-Spiele sowie Yukikaze, die von den Machern von Shadow Hearts gegründet wurde. Die Double-Kickstarter-Kampagne soll Morgen, am 29. August, an den Start gehen und insgesamt 750.000 US-Dollar einspielen. Davon soll dann Penny Blood, ein spirituelle Nachfolger von Shadow Hearts, sowie Armed Fantasia: To the End of the Wilderness, ein spirituelle Nachfolger von Wild Arms, entwickelt werden. Zunächst sind beide Spiele für den PC geplant. Es wird aber Stretch Goals geben, um auch Versionen für PlayStation 5, Xbox Series und Nintendos zu diesem Zeitpunkt aktuellste Konsole zu finanzieren. Bei Penny Blood handelt es sich um ein Gothic-Horror-JRPG das in den 1920er Jahren spielt. Spieler und Spielerinnen folgen darin der Geschichte von Matthew Farrell, einen Mitarbeiter des Bureau of Investigation. Dieser bekommt den Auftrag zugeteilt, einen seltsamen Vorfall in einer New Yorker Nervenheilanstalt zu untersuchen. Dort angekommen, findet er die Anstalt voller grotesker Kreaturen vor. Mithilfe seiner Fähigkeit der Fusionstransformation konnte er einen knappen Sieg davon tragen. Um die Wahrheit hinter diesem bizarren Vorfall herauszufinden, führen Matthews Ermittlungen ihn von Amerika bis zu Asien, einschließlich Japan und China, sowie in die entlegensten Winkel Europas. Die Weltkarte begehen Spieler und Spielerinnen in der Vogelperspektive. Das Kampfsystem kombiniert rundenbasierte Strategie mit Reaktionszeit, um stärkere Angriffe zu ermöglichen. Zudem können sich Spieler und Spielerinnen im Kampf zu Kreaturen verwandeln, um so noch mächtigere Angriffe zu entfesseln. An Penny Blood wirkt neben dem Schöpfer Matsuzo Machida auch der Charakter-Designer Miyako Kato und der Komponist Yoshitaka Hirota mit. Außerdem ist der ehemalige Capcom-Komponist Akari Kaida (Breath of Fire III) beteiligt. In dieser Galerie auf Gematsu gibt es bereits erste Screenshots zu sehen. Darüber hinaus führte Gematsu ein Interview mit den Machern, aus dem einige weitere Details hervorgehen.
  19. Armed Fantasia - Spiritueller Nachfolger von Wild Arms angekündigt Die Macher der Serien Wild Arms und Shadow Hearts haben sich zusammengetan, um mit einer Double-Kickstarter-Kampagne spirituelle Nachfolger zu entwickeln. Dahinter stehen Wild Bunch Productions, eine Firma mit Kernmitgliedern früherer Wild-Arms-Spiele sowie Yukikaze, die von den Machern von Shadow Hearts gegründet wurde. Die Double-Kickstarter-Kampagne soll Morgen, am 29. August, an den Start gehen und insgesamt 750.000 US-Dollar einspielen. Davon soll dann Armed Fantasia: To the End of the Wilderness, ein spirituelle Nachfolger von Wild Arms, sowie Penny Blood, ein spirituelle Nachfolger von Shadow Hearts, entwickelt werden. Zunächst sind beide Spiele für den PC geplant. Es wird aber Stretch Goals geben, um auch Versionen für PlayStation 5, Xbox Series und Nintendos zu diesem Zeitpunkt aktuellste Konsole zu finanzieren. Armed Fantasia erzählt eine dramatische Geschichte in einer Welt, die auf die Zerstörung zusteuert. Spieler und Spielerinnen schlüpfen in die Rolle einer Gruppe von Pathfindern und begeben sich mit ihren ARMs auf eine gefährliche Reise durch eine weitläufige Westernpunk-Wildnis. Zu den spielbaren Charakteren gehören der Protagonist Ingram Goodweather, sein Freund aus Kindheitstagen Euclid Sturges und Alicia Fairhead, die Tochter des Anführers eines Ritterordens. Es wird eine gigantische Weltkarte versprochen, auf der Spieler und Spielerinnen rennen, springen und Rätsel lösen können, während sie der Handlung folgen. Das Kampfsystem wird klassisch rundenbasiert sein, aber ein schnelles Tempo beibehalten, basierend auf dem Cross-Order-Tactics-System. An Armed Fantasia sind neben dem Schöpfer Akifumi Kaneko auch der Charakter-Designer Tomomi Sasaki und die Komponisten Michiko Naruke und Noriyasu Uematsu beteiligt. In dieser Galerie auf Gematsu gibt es bereits erste Screenshots zu sehen. Darüber hinaus führte Gematsu ein Interview mit den Machern, aus dem einige weitere Details hervorgehen. Kickstarter-Trailer Kurzes Video zum Kampfsystem von der Famitsu
  20. HellKaiser

    [PS4/PS5] Phantom Hellcat

    Phantom Hellcat - Nier-inspirierter Slasher-Plattformer angekündigt Im Rahmen der Gamescom 2022: Opening Night Live kündigte der polnische Entwickler Ironbird Creations Phantom Hellcat an, ein von Nier inspirierter Slasher-Plattformer. Das Spiel erscheint für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One und PC-Steam. Ein Erscheinungstermin gibt es noch nicht. Ihr schlüpft in die Rolle von Jolene und müsst eure Mutter aus den Klauen der Dämonen befreien. Dafür stehen euch verschiedenen Masken zur Verfügung, die euch neue Fähigkeiten verleihen und ein Fähigkeitenbaum. Ihr könnt mächtige Kombos zusammenstellen, um Gegner in epischen Bosskämpfen niederzuringen und auch eure Umgebung könnt ihr als Waffe nutzen. Auf der Suche nach eurer Mutter werdet ihr viele Schauplätze besuchen, die von der Popkultur inspiriert wurden, wie ein transsilvanisches Schloss und viele weitere. Auch wird es viele Sammlergegenstände und versteckte Schätze geben, dass es sich sogar lohnen wird, ein Level ein weiteres mal aufzusuchen.
  21. The Lords of the Fallen - Düsteres Fantasy-Action-Rollenspiel angekündigt Im Rahmen der Gamescom 2022: Opening Night Live kündigte Funcom mit The Lords of the Fallen einen neuen Teil zu dem im Jahr 2014 erschienen Lords of the Fallen an. Das Spiel erscheint 2023 für PlayStation 5, Xbox Series und PC und soll mit der Unreal Engine 5 entwickelt werden. In The Lords of the Fallen dürfen sich Spieler und Spielerinnen auf ein komplett neues Abenteuer freuen, dass 1000 Jahren nach dem Erstling angesiedelt ist. Man verspricht eine riesige vernetzte Welt, die mehr als fünfmal so groß ist wie die des Originalspiels. Euch erwarten kolossale Bosskämpfe, schnelle, herausfordernde Kämpfe, spannende Charakterbegegnungen und eine tiefgründige, fesselnde Geschichte rund um einen eigenen erstellten Helden. Zudem lässt sich The Lords of the Fallen auch zu zweit spielen, da es einen ununterbrochenen Online-Koop geben wird.
  22. HellKaiser

    [PS5] Dune: Awakening

    Funcom kündigt Dune: Awakening an Im Rahmen der Gamescom 2022: Opening Night Live kündigte Funcom ein Open-World MMO mit Survival-Elemente zu Dune an. Das Spiel heißt Dune: Awakening und soll für die PlayStation 5, Xbox Series und für PC-Steam erscheinen. Einen Erscheinungstermin wurde noch nicht genannt. In Dune: Awakening soll die »Rauheit und Kreativität« von Survival-Spielen mit dem sozialen Aspekt von Multiplayer-Titeln kombiniert werden. Es gilt auf dem gefährlichsten Planeten, Arrakis, zu überleben. Dafür müsst ihr Unterschlüpfe gegen Sandstürme errichten, euren Schutzanzug pflegen und die antiken Pfade meistern, um voranzuschreiten. Bei letzteren gilt Sandwurm-Gefahr. Die Landschaft von Arrakis befindet sich zudem im ständigen Wandel. Während euren Erkundungstouren werdet ihr auf verschollene biologische Teststationen, Raumschiff-Wracks und staubige Hallen stoßen. Vielleicht werdet ihr ja die ersten sein, die auf neue Geheimnisse und wertvolle Schätze stoßen werdet. Doch ihr solltet schnell sein. Sobald ein Corolis-Sturm aufkommt, sieht die die Map wieder anders aus. Ein weiteres Gameplay-Element ist das konsumieren von Gewürzen. Dadurch erhaltet ihr neue Fähigkeiten. Haltet nach Gewürzblüten ausschau und nutzt eine Erntemaschine, um sie vor Plünderern und Fraktionen zu schützen. Ihr könnt auch eure eigene Gruppe gründet, indem ihr Handel betreibt und Konflikte austrägt.
  23. Medienbericht - Aspyr arbeitet nicht mehr länger am KOTOR-Remake Wie der Bloomberg-Journalist und Industrie-Insider Jason Schreier berichtet, bewahrheitet sich wohl das Gerücht, das Aspyr Media nicht mehr länger an dem kommenden Remake von Star Wars: Knights of the Old Republic arbeitet. Stattdessen soll nun Saber Interactive, die bei dem Projekt bislang eine unterstützende Rolle eingenommen haben, das Runder übernehmen. Schreier bezieht sich bei seinen Angaben auf eine mit der Sachlage vertraute Quelle, die anonym bleiben möchte. Dem Bericht zur folgende herrschte eine allgemeine Unzufriedenheit mit dem, was Aspyr bisher zum Remake abgeliefert habe. Weder der Produktionspartner Lucasfilm noch Sony und der Mutterkonzert Embracer seien mit dem bisherigen Fortschritt zufrieden gewesen. Allzu bald sollte man mit einer Veröffentlichung allerdings nicht rechnen. Laut Schreier kann es mindestens noch zwei Jahre dauern. Star Wars: Knights of the Old Republic erschien ursprünglich im Jahre 2003 für PCs und die erste Xbox. Das Remake befindet sich für die PlayStation 5 und für PC in Entwicklung.
  24. Nippon Ichi Software kündigt Disgaea 7 an Nippin Ichi Software kündigte heute mit Disgaea 7 den siebten Hauptteil der beliebten Strategie-Rollenspielreihe an. Das Spiel soll in Japan am 26. Januar 2023 für die PlayStation 5, PlayStation 4 und Nintendo Switch. Eine offizielle Ankündigung für den Westen steht zwar noch aus, allzu lange dürfte diese aber nicht auf sich warten lassen. Die Geschichte von Disgaea 7 spielt in »Hinomoto Netherworld Cluster«, einer durch die japanische Kultur inspirierten Unterwelt, die aus vielen verschiedenen Welten besteht. Die Protagonisten, der wandernde Samurai Fuji und das Otaku-Mädchen Piririka, kämpfen sich durch die Unterwelt, um das verarmte Hinomoto von Invasoren zurückzuerobern und das Ooedo-Shogunat zu stürzen. Spielerisch dürfen sich Spieler und Spielerinnen auf viele bekannte Features freuen, aber auch auf neue. So wie beispielsweise das „Dodeka Max“-System. Mit diesem Feature können eure Helden wie auch eure Feinde über die Map hinauswachsen und so für reichlich Chaos sorgen. Das System »Reinkarnation« bekommt indes ein Update. Mit diesem Feature lassen sich eure Helden reinkarnieren, wodurch sie zwar auf Stufe 1 zurückgesetzt werden, aber ihre zuvor gewonnen Fähigkeiten und Stärke beibehalten können. Neu ist nun, das ihr auch Waffen reinkarnieren könnt.
  25. Black Myth: Wukong - Neue Videos zeigen Gameplay und Zwischensequenz Nach einem Jahr Stille meldet sich der chinesische Entwickler Game Science mit zwei neue Videos zum kommenden Actionrollenspiel Black Myth: Wukong zurück. Das erste Video zeigt dabei in acht Minuten neues Gameplay, während das zweite Video eine knapp sechs minütige Zwischensequenz zeigt. Das Action-Rollenspiel basiert auf dem sehr beliebten chinesischen Roman »Die Reise nach Westen«, der sich um einen Mönch und dessen Reise sowie seine Begleiter dreht, von denen einer der berühmte Affenkönig Sun Wukong ist. Spieler schlüpfen in diesem Spiel in die Rolle des titelgebenden Affenkönigs, der sich mit seiner Stabwaffe in den Kampf stürzt, die sich zur Not auch verlängern lässt. Außerdem haben die Spieler Zugriff auf viele verschiedene Fähigkeiten, wie die Fähigkeit, sich in unterschiedliche Tiere wie beispielsweise eine goldene Zikade oder einen riesigen Affen zu verwandeln. Auch wird es die Möglichkeit geben, die Fähigkeiten seiner Gegner zu übernehmen, um diese im Kampf selbst nutzen zu können. Erscheinen wird das Actionrollenspiel für Konsole und PC. Einen Erscheinungstermin gibt es noch nicht. Gameplay-Video Zwischensequenz
×
×
  • Neu erstellen...