-
Gesamte Beiträge
7.397 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Blacky
-
Test: Vampire The Masquerade Swansong
Blacky hat ein Thema erstellt in: Vampire The Masquerade Swansong
Ein dunkles Abenteuer der Vampire erwartet euch, ob es sich lohnt in diese Welt einzutauchen, erfahrt ihr in unserem Test. Test: Vampire The Masquerade Swansong Euer Trophies.de-Team Das Team unterstützen? -
Test: Vampire: The Masquerade - Swansong – Die Drei Vampirfragezeichen
Blacky hat ein Thema erstellt in: Spieletests
RELEASE 19.05.2022 /// PLATTFORM PS4 | PS5 /// ENTWICKLER Big Bad Wolf /// PUBLISHER Nacon | GENRE RPG | AMAZON-PARTNERPROGRAMM bei amazon bestellen Vampire: The Masquerade - Swansong – Die Drei Vampirfragezeichen Willkommen in der „World of Darkness“ und einem neuen Vampirabenteuer für die Konsolen. Seit 2018 gab es kein Spiel mehr, welches sich direkt mit Vampiren befasst hat. Ob es sich lohnt, mit der „Masquerade“ das moderne Zeitalter dieser zu erkunden, erfahrt ihr in unserem Test. Die Maskerade bröckelt – Alarmstufe Rot Das Spiel startet in der Nacht vom 04. September im Hauptquartier der Vampire der Camarilla und wirft einen direkt in das Geschehen, dass irgendwas Großes passiert ist und die Alarmstufe Rot ausgelöst wurde. Dabei bekommt man nun nach und nach die drei Hauptcharaktere vorgestellt, mit welchen man das Spiel bestreiten wird: Emem Louis, Galeb Bazory und Leysha. Im Spielverlauf kann man nun entscheiden, mit wem man welche Szene zuerst spielen möchte. An der Story selbst ändert das nichts, aber an dem Informationsstand, welchen man bekommt, da man mit den Charakteren auf unterschiedliche Details stoßen kann, welche nicht immer chronologisch passend zum anderen Charakter sind. Der Unterschied zwischen den drei Vampiren liegt vor allem in den Fähigkeiten, welche sie mitbringen, diese sind aber auch speziell auf ihre Spielabschnitte zugeschnitten und nehmen stellenweise leider eine untergeordnete Rolle ein. Das Spiel führt uns also in das Kastensystem der Vampire ein und an der Spitze steht der Prinz von Boston als Vampir, gefolgt vom Rat der Erstgeborenen. Schnell wird klar, dass auch intern viele Intrigen existieren und es nicht nur ein Kampf gegen das Unbekannte ist, sondern auch ein Kampf um Macht. Telltale trifft RPG Möchte man den Kern des Spiels beschreiben, handelt es sich um ein Detektivabenteuer der untoten Art, gepaart mit RPG-Elementen. Wie bereits erwähnt verfügt jeder unserer Hauptcharaktere über eigene Kräfte, diese können auch beliebig gelevelt werden, genauso wie die allgemeinen Fähigkeiten, die bei allen gleich sind, wie Rhetorik, Einschüchtern oder Technik. Je nachdem wie erfolgreich die Szenen abgeschlossen werden, gibt es am Ende Erfahrungspunkte für jeden Charakter separat zum Leveln. In den Szenen selbst können auch Gegenstände gefunden werden, welche uns einen Vorteil bringen, wie beispielsweise das Erneuern von Dialogpunkten. Mit den beiden Leisten Hunger und Dialog, ist ein weiteres Element eingebaut worden, welches vor allem in Gesprächen wichtig ist oder für diverse Interaktionen. In Gesprächen verbraucht der Einsatz unserer Fähigkeiten und Disziplinen genau diese beiden Werte, genauso wie Interaktionen wie Schlösser knacken oder um unsichtbare Spuren aufzudecken, daher muss immer gut überlegt werden, wann was verbraucht bzw. genutzt wird. Den Hunger, der sich ansammelt, kann man senken, indem man wie es ein Vampir eben tut, Blut saugt. Dabei hat man die volle Kontrolle darüber, wie viel Blut den Opfern abgesaugt wird und ob man sie am Leben lässt oder ganz leer saugt. Da es in diesem Spiel darum geht unauffällig zu sein, muss man vorher immer sogenannte sichere Bereiche finden, in welchen man ungestört am Opfer saugen kann. Leider ist die Animation für das Blutsaugen immer die gleiche und bietet keine Abwechslung, ist aber dennoch immer nötig, sollte man seine Fähigkeiten einsetzen wollen. Gewalt ist keine Lösung Das Spiel legt seinen Fokus auf die Detektivarbeit und die Fähigkeiten der Vampire, daher kommt es komplett ohne Kampfszenen aus. Was nicht bedeutet, dass es keine Toten oder Gewalt geben würde, nur beschränkt sich das auf automatische Interaktionen und man muss nicht aktiv einen einzigen Kampf bestreiten. Das Problem, welches sich hierbei offenbart: Viele Dialoge sind eher langatmig gestaltet und nicht förderlich für die Story und daher eher als nette Nebeninfo einzustufen, denn diese können beim erstmaligen Durchspielen nicht übersprungen werden. Ein weiterer Kritikpunkt ist das teilweise generische Vortragen der Texte durch die Sprecher:innen. Weiterhin haben einige Charaktere keine richtige Tiefe und wirken eher lieblos gestaltet oder teilweise sehr nervig in ihrem Handeln. Man hat sich also bewusst dafür entschieden, den Fokus in diesem Spiel auf Story, Dialoge und die Figuren zu legen, hat dabei aber doch einige Fehler begangen, sodass es stellenweise sehr ermüdend sein kann, das Spiel zu spielen. Der für mich größte Kritikpunkt ist die Lösung des Endes des Spiels, denn hier hat man sich nicht die Mühe gemacht, für die unterschiedlichen Enden Videoszenen zu nutzen, Stattdessen wird der jeweilige Ausgang nur rein textlich wiedergegeben. Je nach Entscheidungen und Handlungen gibt es diverse Enden zu entdecken. Eine Stadt voller Geheimnisse Das Spiel findet in Boston statt und dies meist in Gebäuden und Wohnungen, welche der Extraklasse entsprechen, doch es gibt auch ein paar interessante Gebiete abseits davon, wie beispielsweise ein Schiff oder ein magisches Gefängnis. Im Spiel selbst sind stellenweise auch Rätsel platziert, welche teils gelungen sind und teils eher viel Suchaufwand bedeuten. Der Großteil der Rätsel ist optional und beschränkt sich auf das Finden von Passwörtern, entweder durch das Lesen von Dokumenten und Notizen im Spiel selbst oder dem zu Rate ziehen eines externen Guides, da die Lösungen immer die gleichen sind. Ein weiteres großes Geheimnis sind die Lore und die Figuren selbst, denn hier wird einem schnell klar, dass man in die große „World of Darkness“ geworfen und allein gelassen wird. Informationen, die man nach und nach im Kodex sammelt, müssen alle manuell nachgelesen werden, möchte man ein tieferes Verständnis über alles erlangen, denn das Spiel selbst gibt sich dazu wenig Mühe es spielerisch einzubauen. Trophy-Check Die Trophäen im Spiel werden hauptsächlich durch verschiedene Aktionen in den Szenen ausgelöst. Der große Vorteil dabei ist: Es gibt eine Szenenauswahl, sodass man mit der Möglichkeit mehrere Speicherstände anzulegen, immer wieder zurückkann. Weitere Trophäen gibt es für verschiedene Auswahlmöglichkeiten der Hauptcharaktere, was ihre Enden angeht. Den Schwierigkeitsaufwand alles selbst herauszufinden, würde ich mit einer 4 bewerten, mit einem Guide zur Hilfe tendiert dieser deutlich in Richtung 2. Der Zeitaufwand sollte sich unter Zuhilfenahme eines Guides auf 20 - 30 Stunden erstrecken. Fazit Vampire the Masquerade ist seit Langem was Neues auf dem Spielemarkt, da es den Fokus auf die Story legen möchte, gepaart mit dem Aspekt der Welt der Untoten. Dabei haben Entscheidungen in bestimmten Dialogen und Interaktionen sowie das Skillystem einen großen Einfluss auf das Spielgeschehen. Das große Problem ist, dass man dies nur halbherzig umgesetzt hat und daher stellenweise langweilige Dialoge, mit gelangweilt wirkenden Sprechern hat. Viele Charaktere bringen keine Tiefe mit sich oder sind einfach nur nervig und verhalten sich wie Teenies, obwohl es jahrhundertealte Vampire sind. Die Level sind detailliert gestaltet und es gibt einiges zu entdecken, auf der anderen Seite gibt es teilweise lang gezogene Passagen, in denen man gefühlt ewig rennen muss, um den nächsten Punkt zu erreichen. Hinzukommt, dass das Spiel an einigen Stellen Bugs mit sich bringt, stellenweise funktionierte die freie Kamerasteuerung nicht, Knöpfe an Fahrstühlen ließen sich nicht drücken. Dazu kommen dann noch eher technisch schlechte Umsetzungen der Mimik der Figuren. Wer über die technischen Mängel hinwegsehen kann, bekommt eine kurzweilige Vampir-Story für zwischendurch geliefert. Alle, die jedoch eine spannende Geschichte erwarten, werden vermutlich eher enttäuscht und sollten sich das Spiel vorher lieber auf Youtube anschauen. 5/10 Euer Trophies.de-Team -
Anmeldung PSN ID: FateBlacky Plattform PS5
-
Teilnehmerliste Username [PSN-ID]: @MarcelGK - MarcelGK [PS5] @Blacky - FateBlacky [PS5] @SB-28-SB - SB-28-SB [PS5] @da_emty - da_eMTy [PS4] @DonSchocoLéone - DonSchocoLeone [PS5] @Pittoresque - NoraSilberreif [PS5] @d4b0n3z - d4b0n3z84 [PS4] @iKonoClast - iKonoClast [PS5] @Lemuhr - Lemuhr78 [PS5] @aNgRysHeEp - fLuFfY-fEeT [PS5] // Ersatzbank
-
Herzlich willkommen zum Among Us Turnier für PS4 und PS5. ANMELDUNG Meldet euch mit eurer PSN-ID entweder in diesem Thread oder per PN an @BloodyAngelCherr, wenn ihr am Turnier teilnehmen wollt. Ihr könnt euch jeweils für die PS4 oder PS5 Version anmelden oder für beide. Anmeldezeitraum bis zum: 13.06.2022 23:59 Turnierstart: 15.06.2022 TURNIERREGELN Oberste Regel, habt Spaß beim Spielen! Gespielt wird in Gruppen mit einer Größe von 8 - 10 Teilnehmern. Je nach Anzahl der Gruppen, wird geregelt wer aus welcher Gruppe weiterkommt. Nach Bekanntgabe der Gruppen, müssen die Teilnehmer sich innerhalb von 10 Tagen zu einem Termin verabreden, idealerweise per doodle und die Mehrheit gewinnt. Folgende Spieleinstellungen werden verwendet: (Anpassungen an Gruppengrößen möglich) Verräter: 2 Rauswürfe bestätigen: Aus Notfall-Treffen: 1 Notfall-Treffen-Wartezeit: 30 Besprechungsdauer: 30s Abstimmungsdauer: 120 sec Spielertempo: 1.25x Besatzungssicht: 0.75x Verrätersicht: 1.5x Kill-Wartezeit: 30s Dill-Distanz: kurz Visuelle Aufgaben: Aus Aufgaben für alle: 2 Lange Aufgaben: 1 Kurze Aufgaben: 5 Rollenverteilung: Wissenschaftler: 30% Schutzengel: 50% Ingenieur: 30% Formwandler: 30% Maps: 3 Runden pro Map The Skeld Mira HQ Polus Punkteverteilung: Verräter: Je Kill für den jeweiligen Verräter: 1 Punkt Sieg durch Kills: 5 Punkte Sieg durch Sabotage: 6 Punkte Sieg durch Voting: 6 Punkte Besatzung: Für Alle : Sieg 3 Punkte (nur als Überlebender, Geister ausgeschlossen): alle Tasks abgeschlossen: 1 Punkt Pro richtig herausgewählten Verräter: 2 Punkte Pro falsch herausgewähltes Besatzungsmitglied: -1 Punkt Überspringen: 0 Punkte Für Schutzengel: für einen erfolgreichen Schutz vor einem Kill: 1 Punkt Regeln: Es gelten die allgemeinen Regeln des Forums (keine Beleidigungen oder anderes im Chat) Fairness steht an oberster Stelle Es gibt einen "Bug" der einen Early Kill im Ladescreen ermöglicht, wer diesen nutzt bekommt -5 Punkte keine Teambildung der Besatzung kein Reden außerhalb der Meetings und kein Reden der Geister (Punktabzug bei Nichtbeachtung) 3 Runden pro Map werden gespielt Wer als Überlebender alle Tasks fertig hat, macht einen Screenshot davon als Beweis Das Notfallmeeting darf nicht eingesetzt werden, wenn das einzige Ziel dadurch ist, den Killcooldown zu resetten Namen in Among Us wie PSN-Namen wählen bzw. ähnlich, keine extremen Abweichungen Kein Namenswechsel oder Umziehen zwischen den Runden Für den oder die Turniersieger/in gibt es natürlich einen tollen Preis in Form eines Abzeichens, speziellen Avatar sowie eine Champion-Signatur.
-
Du musst nachdem du die geändert hast die Optionstaste gedrückt halten zum bestätigen, bis der kleine Balken sich gefüllt hat. Sonst speichert er deine Änderungen nicht.
-
Platin-Kette - PS5 - The Medium
Blacky hat ein Thema erstellt in: Archiv für geschlossene Platin-Ketten
Hallo Community, in diesem Thread könnt ihr euch melden, falls ihr die "The Medium"-Platin erspielen wollt. Wir bilden eine "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste, sodass der jetzige Besitzer des Spieles weiß, wem er es als nächstes zu schenken hat. Es wird dann per Post verschickt. Das Spiel wird in einer DVD-Leerhülle verschickt. Bitte geht sorgsam mit der Disk um und hinterlasst keine Fingerabdrücke oder Kratzer darauf. Danke! Kurz zur Platin? Irgendwelche Regeln? Wie melde ich mich an? Die "Ich-verschenke-weiter-an"-Liste: @BloodyAngelCherr @Alox777 @ItachiSaix @saeschmaen79 @OutofChaos13 @evil-knievel66 Es besteht für keinen auf der Liste Anspruch auf das Spiel, falls es mal "verloren" geht oder andere Gründe haben sollte. Ich bin auf der Liste, was nun? Ich habe das Spiel erhalten, was nun? Ich habe das Spiel verschickt, was nun? -
Die PS4 Version ist doch die gleiche geblieben würde ich meinen, hatte nie Probleme die weiter zu spielen. Nein bei der PS5 Version musst du alle Trophäen erneut holen, DbD unterstützt kein Autopop.
-
Melde folgendes als abgeschlossen: 02 Marco Polo Spiele in 5 verschiedenen Gewässern. Elden Ring Ghost of Tsushima UNCHARTED: LEGACY OF THIEVES COLLECTION OLYMPIC GAMES: TOKYO 2020 LEISURE SUIT LARRY: WET DREAMS DRY TWICE
-
Melde folgendes als abgeschlossen: (mit meiner sehr kreativen Ader lol) 26 Love is in the air Erspiele 10 Trophäen die das Thema "Liebe“ beinhalten. Five Dates (Herz im Trophäenbild) Five Dates (Liebe zu Bootys ) Five Dates (Aus Dates kann Liebe entstehen) ALEX KIDD IN MIRACLE WORLD DX (Liebe zu Hunden) LEISURE SUIT LARRY: WET DREAMS DRY TWICE (Aus Liebe wird geheiratet) LEISURE SUIT LARRY: WET DREAMS DRY TWICE Love im Namen und "es" wird aus Liebe gemacht ) OLYMPIC GAMES: TOKYO 2020 (Liebe zu Fußball) MY NAME IS MAYO 3 (Love in der Trophäenbeschreibung) VOICE OF CARDS: THE ISLE DRAGON ROARS (Love im Namen) OVERCOOKED 2 (Liebe zum kochen)
-
Melde folgendes als abgeschlossen: 14 Der Start einer wunderbaren Reise. Einer weiteren Reise. Schon wieder. Nochmal. Starte im Eventzeitraum 30 neue Spiele. als abgeschlossen Five Dates Night Book Alex Kidd in Miracle World DX COD Vanguard Mom Hid My Game 1 Mom Hid My Game 2 Hide & Dance Marsupilami: Hoobadventure Among Us Yu-Gi-Oh! Master Duel PS5 Leisure Suit Larry: Wet Dreams Dry Twice Olympic Games: Tokyo 2020 Gefragt Gejagt - Das Spiel Wer weiss denn sowas? Das 2. Spiel GT7 We were here too Pic-a-pix Classic Voice of Cards: The Isle Dragon Roars I Saw Black Clouds Elden Ring Uncharted: Legacy of Thieves Collectors Edition Taiko no Tatsujin: V Version Overcooked 1 Puyo Puyo Tetris 2 One Piece: Pirate Warriors 4 Life is Strange True Colors Arcade Classics: Anniversary Collection Overcooked 2 Madden NFL 22 My Name is Mayo 3
-
Von +42 bitte auf +47 Gefragt Gejagt Life is Strange True Colors Marsupilami Hoobadventure Terminator Resistance Leisure Suit Larry Wet Dreams dry Twice
-
Grafikdesign - Forenbanner & Abzeichen (Archiv)
Blacky antwortete auf Icebox's Thema in: Design-Talk
-
Nach interner Absprache, würden wir gerne erstmal die aktuelle Umfrage laufen lassen und dann das neue Turnier starten. Gerne kann danach nochmal die FIFA Anmeldung geöffnet werden und wir sehen, ob es neue Interessenten gibt, dann haben diese auch Zeit sich etwas einzuspielen in das Game und sind nicht komplett neu in dem Spiel drin.
-
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
Blacky antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Glückwunsch zu deinen Erfolgen. Schade das OP als VR-Spiel so schlecht ist =( Aber was es bei dir alles für unter 4€ gibt :O Döner kosten hier schon ewig mehr -
Grafikdesign - Forenbanner & Abzeichen (Archiv)
Blacky antwortete auf Icebox's Thema in: Design-Talk
-
Herzlich willkommen zum FIFA 22 Turnier für PS4 und PS5. ANMELDUNG Meldet euch mit eurer PSN-ID entweder in diesem Thread oder per PN an @BloodyAngelCherr, wenn ihr am Turnier teilnehmen wollt. Ihr könnt euch jeweils für die PS4 oder PS5 Version anmelden oder für beide. Es wird mit Nationalmannschaften gespielt, welche 5 Sterne haben und diese werden nach Anmeldeschluss zugelost. Anmeldezeitraum bis zum: 24.04.2022 23:59 Turnierstart: 29.04.2022 TURNIERREGELN Oberste Regel, habt Spaß beim Spielen! Gespielt wird in einem Turnierbaum. Die Größe richtet sich nach der genauen Teilnehmerzahl. Es wird ein Hin- und Rückspiel geben in allen Spielen. Nach Bekanntgabe des Turnierbaumes müssen die Spiele innerhalb von zehn Tagen abgehalten werden und das Ergebnis, @BloodyAngelCherr per PN zugesendet werden. (Siehe Turnierregeln). Für alle weiteren Runden wie Viertelfinale und aufwärts, müssen die Spiele innerhalb von sieben Tagen abgehalten werden. Es ist euch überlassen Hin- und Rückspiel direkt nacheinander zu spielen oder Pause dazwischen zu machen. Die besten zwei aus dem jeweiligen Baum der Vorrunde kommen weiter, danach immer der direkte Sieger. Folgende Spieleinstellungen werden verwendet: Modus: Freundschaftsspiel Halbzeitlänge: 6 Minuten Torwartschwierigkeit: Legende Spielentscheidung bei Unentschieden: Ende Steuerung: Alle Spielgeschwindigkeit: Normal Ab Viertelfinale: Spielentscheidung bei Unentschieden: Klassisch Punkteverteilung: Sieg + 3 Punkte Unentschieden + 1 Punkt Niederlage 0 Punkte Für den oder die Turniersieger/in gibt es natürlich einen tollen Preis in Form eines Abzeichens, speziellen Avatar sowie eine Champion-Signatur.
-
Ich möchte hiermit zusätzlich Call of Duty Vanguard [PS5] für die Foren-Trophäe 19 anmelden. Hier der nötige Nachweis: Dazu möchte ich die Foren-Trophäe 10 kombinieren. Hier der nötige Nachweis: Dazu möchte ich die Foren-Trophäe 23 kombinieren. Hier der nötige Nachweis: Hoffe das passt alles so?
-
Hab meine PS5 gestern zu Sony eingeschickt. Mal schauen wie lange es dauert, wurde mit ca 14 Tagen angegeben + Versand jeweils. Sie wollen reparieren oder tauschen. Denke Sony wird hoffentlich so schlau gewesen sein paar Tauschkonsolen selber für sich behalten zu haben.
-
Blackys Trophäenabenteuer und der dunkle Backlog
Blacky hat ein Thema erstellt in: Spieler- & Platin-Projekte
Hallo und willkommen zu meinem erneut neuen Spieler-Projekt Wer bin ich?: Ich heiße Tobias, jeder nennt mich Tobi, deswegen es manchmal sogar seltsam ist meinen "langen" Namen zu hören. Ich bin 29 Jahre jung und bin in der Endphase meines Studiums im Master. Das heißt die letzte Hürde ist noch meine Masterthesis. Seit mittlerweile 10 Jahren sammle ich Trophäen auf der PS3, PSV und PS4. Weitere Hobbys sind Sport, Filme und Serien, Bücher lesen und Creepypastas hören sowie Musik. Viele kennen mich eventuell von meinen vielen Projekten welche es die letzten Jahre von mir gab und von denen ich irgendwie nie wirklich weg komme, auch wenn die Phasen immer länger wurden. Was sind meine Ziele?: Den Backlog abarbeiten (50%+)