Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

SquallRB

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    3.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von SquallRB

  1. Und wie wäre sie? Also bei uns sind etliche voll eingerichtete Arbeitsplätze verfügbar, die kaum bis gar nicht genutzt werden. Alle größtenteils im HO. Ich bin der Einzige aus meiner Abteilung, der freiwillig aufs HO verzichtet und immer vor Ort ist.
  2. Hmm, ich tue mich mit Crisis Core extrem schwer und hier ist warum. Vorab, ich habe das Spiel damals nicht gespielt und die Story nun erstmalig mit diesem Remake erlebt. Meine Erwartunghaltung war recht hoch, da die Vorgeschichte zu FFVII rund um Zack von vielen Seiten hochgelobt wird und FFVII, wenn es auch nicht mein Lieblingsteil ist, dennoch einen hohen Stellenwert bei mir einnimmt. Bei der Story selbst habe ich wenig zu meckern, auch wenn mich da wenig begeistert hat. Zack ist liebenswert und sein fröhlicher, hoffnungsvoller Charakter wird gut hervorgebracht. Mein größter Kritikpunkt zur Story ist ganz klar die Länge, denn sie ist mit knapp 10-12h deutlich zu kurz. Es werden einige Charaktere wie Genesis, Angeal oder Cissnei eingeführt, um die Beziehung der Charaktere zueinander zu verstehen benötigt man aufgrund der wenigen Interaktionen leider viel Vorstellungsvermögen und muss sich vermutlich auch weiteres Wissen dazu über andere Quellen aneignen. Der Soundtrack ist recht kurz, wenn man die diversen Wiederverwertungen von bekannten FFVII Themes abzieht und mMn schwächer als in den FF-Hauptteilen, würde aber klar gehen, wenn man ihn bewusster einsetzen würde und nicht jede einzelne Cutscene mit den ewig gleichen Themes unterlegt wären. Dabei ist auch vollkommen egal wie kurz die Cutscene ist und wie unpassend die musikalische Untermalung in dem Moment ist. Das muss so ein 2000er Ding sein. Ich fühlte mich tatsächlich sehr an Sendungen wie "Einsatz in 4 Wänden" erinnert, bei der pro Sendung ca. 70 verschiedene Schnippsel aus Radiosongs verwurstet wurden, wenn auch teils nur für 5 Sekunden. Also Story und Soundtrack konnten mich schon mal nicht vollends überzeugen. Nun aber zu meinem größten Kritikpunkt. Den größten Teil des Spiels stellen die rund 300 Missionen dar, die man während der Hauptstory freischaltet. Nun könnte man meinen, dass diese vernünfitg ausdesigned sind, wenn sie schon rund 75% des gesamten Spielinhalts ausmachen. Haha, ja das wäre cool gewesen. Sind sie aber leider nicht, sondern 20-25h reiner Zeitvertreib. 300 Missionen in den 6-7 immer gleichen Settings gegen die immer gleichen Gegner mit den immer gleichen Accessoires/Materias, die es zu finden bzw. gewinnen gibt. Warum??? Erst in den letzten knapp 25 Missionen von 9-3 startend bis zum Minervakampf wird das ganze erstmals durch wirkliche Belohnungen im Sinne von Mastermateria mit guten Statusboni und unverzichtbarer Ausrüstung aufgebrochen. Vorher ist einfach totale Langeweile angesagt. Bekämpfe 5 Wellen Kanonenfutter Gegner in einem leeren Raum. Geschafft? Gut. Jetzt 10 Wellen. Danach 20. Auch geschafft? Dann mach mal 100. Ja, richtig. 100 Gegnerwellen a 10 Gegner, macht 1000 Gegner, die mit einem Schlag sterben. Einfach ohne Worte. 30 Minuten pure Zeitverschendung in seiner reinsten Form. So muss es in der Hölle sein. Wer hat das abgesegnet und warum? Also zusammengefasst: Story maximal leicht über dem Durchschnitt, Soundtrack durchschnittlich, Missionsdesign bodenlos. Dennoch kann ich das Spiel nicht so hart abstrafen wie ich eigentlich möchte, denn das Gameplay reißt es für mich zumindest ein wenig raus und macht durchweg Spaß. Zumindest solange bis man das Buster Sword genug aufgewertet hat um die Barriere des Gegners zu durchdringen. Ab dann ist es nur noch stumpfes Draufhauen ohne sich über die eigene Gesundheit oder anderen Nichtigkeiten Gedanken machen zu müssen, Minerva ausgenommen. Ich vergebe eine wohlwollende 5 für meine eindeutige Spieleenttäuschung des vergangenen Jahres. Ob ich mich irgendwann zur Doppelplatin durchringen kann weiß ich noch nicht. Wenn ich diese Höhlen auch nur noch einmal sehen muss verliere ich vermutlich meinen Verstand.
  3. Zwischen 40h und 50h hab ich benötigt. Geht auch gut unter 40h, ich habe allerdings zwei Durchgänge gemacht und hatte im ersten Durchgang bereits 37% der Missionen erfüllt. Gute 10-15h hab ich so verballert.
  4. Eine 5. Die schwerste Trophäe ist sicher Minerva, aber auch Sie ist nicht das größte Problem, wenn man erstmal die Materiafusion beherrscht. Wille und Vitalität auf 255 und TP auf über 80k, generische Attacken blocken (vorzugsweise mit dem Buster Sword), Limits für Ultima aufheben und immer dran denken den Schutzengel zu erneuern. Dann ist der Kampf zwar immer noch lang und nervig, aber schwer nur noch wenn man es sich schwer macht, in dem man zum Beispiel zu gierig ist.
  5. Eine 7. Wie bei den meisten POWGIs nutzt sich das Prinzip der Rätsellösung über die vielen Rätsel zwar irgendwann ab, aber ich finde es dennoch sehr kreativ und hatte über die volle Dauer Spaß.
  6. Im Schnitt benötigt man wohl 3 Minuten pro Rätsel, was bei 120 Rätseln rund 6h ausmacht, Entsprechend gevotet.
  7. Eine 2. Ohne Guide sucht man sich die zusammenhängenden Buchstaben der einzelnen Wörter raus und guckt so was man verknüpfen kann um das Wortgitter nach und nach auszufüllen. Grundsätzlich ist das aber nie eine Schwierigkeit.
  8. Eine 6. Es macht am Anfang schon recht viel Spaß, aber da man immer nach dem gleichen Prinzip vorgeht und auch die höheren Schwierigkeiten keine Überraschung bereit halten, nutzt es sich im Laufe der Rätsel dann leider etwas ab. Gut war es mir dennoch.
  9. 6-10h ohne Guide. Man braucht im Schnitt 5 Minuten für ein Rätsel und schafft so 12 in einer Stunde. Bei 120 Rätseln macht das 10h.
  10. Eine 2. Hin und wieder übersieht man mal was in desem Buchstabenwirrwarr oder setzt mal einen falschen Buchstaben ein, aber es gibt kein Problem, das einen langfristig aufhält. Wenn man das prinzip verstanden hat kann man jedes Rätsel locker lösen.
  11. Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name - 58 Metal: Hellsinger - 54 SAVE Prodeus - 20 Greyhill Incident - 18 KILL Prison Life Simulator - 32
  12. Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name - 56 Persona 5 Tactica - 58 Metal: Hellsinger - 50 SAVE Prodeus - 22 Greyhill Incident - 26 KILL
  13. Das coole ist, dass man jeden Versuch auf der Stelle abbrechen kann. Solange ich die Taste also nicht verfehle, war ich safe Horizon ist halt ein Brett. Fairerweise muss ich aber auch sagen, dass ich RE4 nur einmal Anfang des Jahres zusammen mit einem Kumpel gespielt habe. Ich besitze es zwar, aber irgendwas kam immer dazwischen es alleine anzugehen und in die Trophäen reinzugrinden, was einen großen Reiz der RE Spiele für mich ausmacht. Bei RE2 wurde man durch die Trophäen gezwungen, auf komplett unterschiedliche Arten zu spielen und das fand ich sensationell. Ich bin fest davon überzeugt, dass Resi 4 mein Spiel 2024 wird, wenn ich die nächsten Tage endlich mal reinsuchte. Außer es wird das Dead Space Remake, das ich noch nachholen muss.... Oder es wird God Of War Ragnarök, das ich noch nachholen muss.... Oder es wird FF16, welches ich noch nachholen muss....
  14. Tipp #1 Persona 5 Royal Tipp #2 Sehr sehr gut hat mir dieses Jahr Inscryption gefallen. Es ist ein Deckbuilder mit Horrorelementen und offenbart sich nach Abschluss des ersten Akts als etwas ganz anderes als es zu sein scheint. Da du Spaß an Slay The Spire hattest ist es eine klare Empfehlung von mir und im Gegensatz zu Spire kannst du hier auch die Platin ohne schlaflose Nächte erspielen. Tipp #3 Zum Schluß würde ich dir noch AI: The Somnium Files vorschlagen. Ich weiß nicht wie dir Danganronpa damals gefallen hat (bin gerade dran), aber es ist ebenfalls eine Visual Novel von Spike Chunsoft und hat mich mit seiner Story schwer beeindruckt. Zwischendurch gibt es zur Auflockerung so genannte Somniumpassagen, die je nach Ausgang zu einer neuen Route führen können.
  15. War die letzten Tage krank und muss hier noch alles nachholen. Aber damit es genug Lese- und Diskussionsstoff gibt, starte ich direkt mal mit meinem Jahresüberblick 2023. Eckdaten zu 2023 Erste Trophy 2023: Eagle Eyed - Lost Grimoires 3 am 01.01.23 Erste Platin 2023: Platinum - Lost Grimoires 3 am 03.01.23 Letzte Trophy 2023: For The Hoard - Danganronpa 1-2 Reload am 31.12.23 Letzte Platin 2023: Web Master - Word Web by POWGI am 22.12.23 Lieblings Abschluss oder befriedigendster Abschluss (Platin oder 100%): Rising Legend - Trials Rising am 01.03.23 (mehr dazu unter schwerste Trophäe) Seltenste Trophy (PSNP) 2023: Full Throttle III - Trials Fusion (0,73%) am 26.02.23 MMn Schwerste Trophy 2023: Golden Skillster - Trials Rising (3,05%) am 01.03.23 Ohne Zweifel. @da_emty hat diese Trophäe ebenfalls bezwungen und kann mir da sicherlich beipflichten. Für diese Trophäe müssen alle Skillspiele des ohnehin schon schweren Trials Rising mit Gold abgeschlossen werden. 2019 habe ich bereits sämtliche Skillspiele mit einer Ausnahme mit Gold abgeschlossen, darunter auch den bockschweren Hill Climb bei dem 200 Höhenmeter mit immer schwerer werdenden Hindernissen überwunden werden müssen. Diese eine Ausnahme ist Loose Screw, bei dem man eine längere Strecke mit verschiedenen Hindernissen nur auf dem Hinterrad absolvieren muss. Lediglich in Safezones alle (grob) 20-30 Meter darf das Vorderrad aufsetzen. Diese Prüfung hat mich 2019 gebrochen und die Platin für mich verhindert. Für das Platinbastler-Forenevent dieses Jahr habe ich einen zweiten Versuch gewagt und bereits drei Woche vorher täglich rund 20 Minuten trainiert um diese Trophäe dann pünktlich am 01.03. mit Start des Events freizuschalten. Und es war für mich selbst nach dem vielen Üben und zwei bis drei abgebrochenen Goldversuchen vor dem Eventstart nicht klar, ob ich es wirklich schaffen würde die Prüfung und damit Platin auf den Tag genau zu meistern. Das hat mich unheimlich glücklich und stolz gemacht Härtester (erfolgreicher) Grind 2023: String It Together - Sackboy: A Big Adventure am 08.08.23 Ich entscheide mich hier bewusst nicht für die schwerste Trophäe oben, auch wenn es dort auch einen enormen Grind gab. Obwohl sie mit knapp 12% Seltenheit recht locker zu sein scheint ist diese Trophäe ein kleiner Albtraum. Es gibt beim Plattformer Sackboy 15 verschiedene kleinere Herausforderungsabschnitte, welche für Platin mit Gold abgeschlossen werden müssen. In der abschließenden 16. Prüfung müssen die 15 vorhergehenden Prüfungen am Stück mit einer Goldzeit bewältigt werden. Dabei ist die Goldzeit nicht das eigentliche Problem, sondern bereits das Erreichen der Ziellinie dieser rund 10 Minuten langen und schwierigen Plattformerpassage. Man darf nämlich unterwegs nur einmal von einem Gegner/Hindernis getroffen werden und ein Sturz in den Abgrund bedeutet gar den sofortigen Tod. Rund 5h verteilt auf 3 Tage hab ich mich in einen absoluten Tunnel begeben und den Start dieser Prüfung dabei weit über 100 mal gesehen. Das lustige daran ist aber, wenn man sie einmal gepackt hat verliert sie ihren Schrecken. Für die Doppelplatin war diese Trophäe nach kaum 30 Minuten Übung eingesackt. Größter Frust 2023: Ein nicht erfolgreicher Grind. Das ich die Yakuza: Like A Dragon Platin in 2023 nicht einsacken konnte. Ursprünglich wollte ich gar nicht unbedingt auf Platin grinden, sondern nur die Story durchspielen. Das an sich ist aber aufgrund von zwei Storykämpfen mit einem deutlich erhöhten Schwierigkeitsgrad schon nicht so easy gewesen. Also musste ich bereits orderntlich leveln um überhaupt die Story abzuschließen. Da ich dabei bereits den Großteil für die restlichen Ziele eredigt hatte, wurde Platin nun doch ein Thema. Für die letzte Trophäe muss man allerdings den "wahren" Milleniumstower bezwingen und der hat es mehr als nur in sich. Um überhaupt eine Chance zu haben muss man diverse Charakterjobs aufleveln um die dauerhaften Boni für diese freizuspielen. Selbst nach 15h Grind hat es immer noch nicht gereicht um den Turm zu bezwingen und damit habe ich Platin fürs erste zur Seite geschoben. Lustigste Trophäe o. Spielmoment 2023: Das Durchspielen von We Were Here: Expeditions - The FriendShip mit guten Freunden war sehr witzig. Besonders die kreativen Beschreibungen der Figuren und Symbole aus dem ersten Akt. Irgendwie kann man sich dann doch immer noch darauf einigen, dass die Blume jetzt doch vllt eine Katze und die paar gezwirbelten Linien ein Motorrad sein könnte “Schlimmster” Moment oder Trophäe 2023: Trophäe Victory Of The Millenium - Yakuza: Like A Dragon (siehe größter Frust) Beste Musik: Der geballte Final Fantasy Soundtrack auf Theatrhythm: Final Bar Line Bester Chara: Aloy Projekt Updates: - Gespielte Spiele: 62 Davon 100%: 44 Platins 2023: 39 Erhaltene Trophies: 1428 Top Spiel 2023 (erstmalig gespielt) Platz 1: Horizon Forbidden West (9/10 gewertet, da leicht schlechter als der erste Teil, aber eigentlich eine 10/10, Notiz an mich: Bewertung überdenken) Platz 2: Resident Evil 4 Remake (10/10 nicht auf meinem Profil gespielt) Platz 3: Inscryption (10/10) Platz 4: AI: The Somnium Files (9/10) Platz 5: Theatrhythm: Final Bar Line (9/10) & Sayonara Wild Hearts (9/10) Flop Crisis Core: Final Fantasy VII - Reunion (bitte nicht hauen, hatte hohe Erwartungen und die wurden in diesem unendlichen abarbeiten von Missionen nicht erfüllt) Vorfreude auf Release 2024: Final Fantasy 7 Rebirth Persona 3 Reload
  16. Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name - 52 SAVE Persona 5 Tactica - 56 Metal: Hellsinger - 48 Paw Patrol World - 04 KILL Prodeus - 22
  17. Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name - 44 Persona 5 Tactica - 56 Metal: Hellsinger - 42 SAVE Paw Patrol World - 14 KILL Prodeus - 26
  18. Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name - 42 Persona 5 Tactica - 52 Metal: Hellsinger - 38 SAVE Paw Patrol World - 22 KILL Prodeus - 28
  19. Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name - 40 SAVE Persona 5 Tactica - 50 Metal: Hellsinger - 34 Paw Patrol World - 28 KILL Prodeus - 30
  20. Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name - 38 The Crew Motorfest - 56 Persona 5 Tactica - 48 Avatar: Frontiers of Pandora - 08 KILL Metal: Hellsinger - 32 SAVE
  21. Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name - 38 SAVE The Crew Motorfest - 52 Persona 5 Tactica - 48 Avatar: Frontiers of Pandora - 14 KILL Metal: Hellsinger - 30
  22. Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name - 36 SAVE The Crew Motorfest - 46 Persona 5 Tactica - 46 Avatar: Frontiers of Pandora - 20 The Finals - 04 KILL
×
×
  • Neu erstellen...