-
Gesamte Beiträge
4.783 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von team-DX-treme
-
Vier Jahre ist es her, das Sony Interactive Entertainment und Insomniac Games ein Videospiel zum ikonischen Marvel-Helden mit den Adamantium-Krallen angekündigt hat, nun gibt es ein erstes Gameplay-Video und einen Veröffentlichungszeitraum. So soll Marvel’s Wolverine im Herbst 2026 für die PlayStation 5 erscheinen. In Marvel’s Wolverine begleiten Spieler und Spielerinnen den Titelgebenden Wolverine aka Logan, gespielt vom Schauspieler Liam McIntyre, auf einer Jagd nach den Geheimnissen seiner eigenen Vergangenheit. Man verspricht ein Kampfsystem das auf Geschwindigkeit und rohe Gewalt setzt. Wolverine wird Gegner mit Blitzschnellen Angriffen zerlegen und auch ihre Gliedmaßen abtrennen können. Auch seine Heilfähigkeiten werden zu seinem Gameplay gehören. Neben Wolverine werden auch andere bekannte Marvel-Figuren aus dem X-Men-Universum auftauchen, darunter Mystique und Omega Red. Die Reavers treten als Gegnerfraktion auf. Zu den Schauplätzen gehören unter anderem Inselnation Madripoor, die eisige Wildnis Kanadas und die engen Straßen Tokios.
-
Auch Bandai Namco Entertzainment hatte für die neue State-of-Play-Ausgabe ein Erscheinunsgterminer im Gepäck, nämlich für Code Vein II. Das Action-Rollenspiel wird am 30. Januar 2026 für PlayStation 5, Xbox Series und PC-Steam erscheinen. Code Vein II spielt in einer einer Zukunft, in der die letzten Überreste der Menschheit und die Wiedergänger gegen eine Welt kämpfen, die kurz vor dem Zusammenbruch steht. Nach dem plötzlichen Auftauchen einer Bedrohung, die als Luna Rapacis bekannt ist, sind die Wiedergänger dem Wahnsinn verfallen und haben sich in furchterregende Kreaturen, die Horrors, verwandelt. Ihr schlüpft in die Rolle eines Jägers und müsst den unausweichlichen Untergang der Welt aufhalten, indem ihr mit einem Mädchen namens Lou, das die Macht besitzt, die Zeit zu manipulieren, in die Vergangenheit reist. Spieler und Spielerinnen begeben sich auf eine Reise durch eine Welt, die sich über zwei Epochen erstreckt, in der Entscheidungen von großer Bedeutung sind und jeder Kampf Können und Entschlossenheit auf die Probe stellt. Man verspricht eine tiefgründige Geschichte, in der Spieler und Charaktere durch Blut, Schicksal und Bestimmung miteinander verbunden sind. Code Vein soll ein unverwechselbares Gameplay zu bieten haben, in dem Spieler und Spielerinnen das Blut ihrer Feinde nutzen können, um eine Vielzahl mächtiger Fähigkeiten freizuschalten, mit Hilfe von Blutcodes eine Strategie für den Kampf entwickeln können und einzigartige Waffen und Ausrüstungsgegenstände, sogenannte Jails, nutzen können, um herausfordernde Feinde und epische Bosse zu besiegen.
-
Koei Tecmo und Team Ninja haben im Rahmen der State-of-Play Nioh 3 für PlayStation 5 und PC angekündigt. Erscheinen soll das Actionspiel Anfang 2026. Bis zum 18. Juni 2025 könnt ihr euch mit einer Alpha-Demo bereits einen ersten Eindrück verschaffen. Die Demo gibt es im PlayStation Store. Ihr braucht dafür jedoch PS Plus Essential. Das Spiel findet in einem offenen, frei erkundbaren Feld statt. Mann kann sich anspruchsvollen Konfrontationen mit mächtigen Yokai stellen, Dörfer voller verdächtiger Wesen erkunden, an schweren Herausforderungen des Fegefeuers teilnehmen und aufregend-feindselige neue Umgebungen genießen, während man im verfluchten Königreich ums Überleben kämpft. Ihr könnt in Nioh 3 zwei verschiedene Kampfstile nutzen: Samurai und Ninja, zwischen denen ihr nahtlos wechseln könnt. Der Samurai-Stil soll dem Stil aus früheren Nioh-Titeln ähneln. Es wurden aber neue Aktionen wie »Kunstbeherrschung« (stärkt die Wucht der Kampfkunst) und »Ablenken« (feindliche Angriffe können im letzten Moment geblockt werden) hinzugefügt. Sie sollen für eine Reihe intensiver und tödlicher direkter Konfrontationen sorgen. Der Ninha-Stil besticht mit schnellen Bewegungen wie Ausweichen und Aktionen in der Luft. Mit ihnen können Ninjas außerhalb der gegnerischen Reichweite angreifen, indem sie, je nach der Kampfsituation, unterschiedliche »Ninjutsu«-Techniken einsetzen. Beispielsweise »Nebel« (hinterlässt nach einem Angriff einen Klon) oder »Ausweichen« (ermöglicht ein knappes Vermeiden feindlicher Attacken). Zudem wird es zwei Online-Modi geben: Besucher Herbeirufen und Expedition. Mit dem Modus »Besucher Herbeirufen« könnt ihr nun anderen Spielern helfen oder euch von anderen Spielern helfen lassen. Im Modus Expedition, der sich in früheren Teilen der »Nioh«-Serie großer Beliebtheit erfreute, könnt ihr das offene Feld mit anderen erkunden.
-
Publisher Netmarble und Entwickler Netmarble F&C haben im Rahmen einer September-Ausgabe der State of Play den Erscheinungstermin von The Seven Deadly Sins: Origin bekannt gegeben. Das Free-to-Play Open-World-Action-Rollenspiel wird demnach am 28. Januar 2026 für PlayStation 5, PC-Steam, iOs und Android. Wer das Spiel in einem der Spielstores whislistet bekommt unter anderem die Heldin Tioreh, 10x Ziehtickets und hochwertige Verbesserungsmaterialien. Wer sich auf der offiziellen Seite registriert, erhält außerdem die Himmelssturm-Doppelschwerter, Waffenverbesserungsmaterialien und Gold. The Seven Deadly Sins: Origin basierend auf der beliebten Marke Seven Deadly Sins, deren Manga sich eren Manga weltweit über 55 Millionen Mal verkauft wurde. Orings bietet eine vollkommen neue Geschichte, in der ihr in die die Rolle von Tristan, dem Prinzen des Königreichs Liones, schlüpft, der sich auf eine Reise begibt, Britannia zu retten, das durch eine mysteriöse Kollision von Zeit und Raum ins Chaos gestürzt wurde. Die Spielwelt von Britannia ist dabei offen und dynamisch gestaltet, voller Geheimnisse, gefährlicher Monster und eindrucksvoller Landschaften. Spieler und Spielerinnen stellen ein Team aus unterschiedlichen Helden zusammen, die mit individuellen Fähigkeiten ausgestattet sind. Neben bekannten Charakteren wird es auch neue geben, die extra für Seven Deadly Sins: Origin kreiert wurden. Auch abseits der Kämpfe wird es diverse Aktivitäten geben wie Angeln, Kochen oder die Erkundung unentdeckter Regionen mit Verbündeten. Es gilt, verborgene Dungeons zu entdecken, seltene Schätze zu bergen und sich in ein Multiversum-Abenteuer zu stürzen, das es so noch nicht gegeben hat.
-
Während der September-Ausgabe der State of Play hat Microsoft eine Veröffentlichung des Microsoft Flight Simulator 2024 für PlayStation 5 angekündigt. Der von Asobo Studio entwickelte Flugsimulator wird am 8. Dezember 2025 für Sonys Konsole erscheinen. Im kommenden wird es ein kostenloses PlayStation-VR2-Upgrade geben. Der Microsoft Flight Simulator 2024 bietet 125 hochdetaillierte Flugzeuge an, mit denen ihr über die Weltkarte düsen könnt, zu jeder Tages- und Jahreszeit. Zu den Flugzeugen gehören wendige Ultraleichtflugzeuge, eine Vielzahl von Flugzeugen der allgemeinen Luftfahrt, berühmte Buschflugzeuge, Drehflügler, eVTOLs, Luftschiffe, lenkbare Ballons bis hin zu eleganten Geschäftsflugzeugen, einer Flotte von Schmal- und Großraumflugzeugen und sogar schweren Militärtransportflugzeugen und Kampfjets. Es gibt über 40.000 Flughäfen und Landebahnen, sowie über 60.000 Hubschrauberlandeplätzen. Der Simulator kann alleine oder mit Freunden gespielt werden. Auf der PlayStation 5 und der PlayStation 5 Pro werden auch die immersiven Funktionen des DualSense Wireless-Controllers genutzt. Adaptive Trigger reagieren auf unterschiedliche Geschwindigkeiten und Oberflächenbeschaffenheiten am Boden und bieten einen abgestuften Widerstand in der Luft. Die Kommunikation mit der Flugsicherung (ATC) wird über den Lautsprecher des Controllers wiedergegeben und simuliert so das Gefühl eines echten Cockpits. Und die Gyro-Steuerung, Lightbar-Unterstützung und ein anpassbares Touchpad sollen für eins intensives Flugerlebnis sorgen.
-
Live-Ticker zur State of Play (24.09.25)
team-DX-treme antwortete auf team-DX-treme's Thema in: News
Fand ich auch. Bei Zero Parades wäre ich vorsichtig, denn die Entwickler:Innen hinter Disco Elyseum sind anscheinend alle weg. Da gab es wohl hinter den Kulissen einiges an Drama und sogar Klagen. Wolverine sah mega aus!!! Freu mich schon so sehr drauf. Normalerweise würde ich einen GoW Controller sofort kaufen, aber hier haben die echt den minimalsten Aufwand betrieben. Da wäre deutlich mehr drinnen gewesen. Daher werde ich den Controller wohl auslassen, was mir nicht weh tun wird, wenn ich eh schon 6 Controller hier habe. -
Hab heute auch die Versandbestätigung für mein Spiel + Steelbook bekommen. Bin super gespannt, werde aber bis zum 1. Oktober warten, um optimal in den Horror-Monat zu starten.
-
Mehrere Yakuza-Neuauflagen für PlayStation 5 angekündigt
team-DX-treme antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Optimal für mich! Ich möchte gerne mal in die Yakuza Reihe starten und mit den Releases ist das Timing super. -
Physint: Erste Informationen zur Besetzung und Key Art enthüllt Im Zuge der Präsentation "Beyond the Strand" feierte Hideo Kojima das 10-jährige Jubiläum seines Studios Kojima Productions und gab auch neue Einblicke in die zukünftigen Projekte. Besonders spannend sind hierbei die neuen Informationen zu Kojima's Rückkehr in das Tactical Espionage Genre mit dem Titel Physint. So wurden die Schauspieler*innen Charlee Fraser, Don Lee und Minami Hamabe offiziell als Teil der Besetzung enthüllt. Wen sie im Spiel verkörpern werden und wie ihre Rollen zueinander stehen werden, wurde dabei noch geheim gehalten. Des Weiteren wurde die Key Art des Spieles enthüllt, wobei der Slogan "Here Comes the Feeling" zur Interpretation einlädt: Online wird auch schon fleißig spekuliert, welcher Schauspieler wohl den Soldaten in der Key Art darstellt. Dabei fällt der Name Robert Pattinson oft, einerseits wegen der Ähnlichkeit des sichtbaren Teiles des Gesichts, aber auch weil Pattinson vor nicht allzu langer Zeit Kojima in seinem Studio besucht hat. Ob da wohl mehr dahinter war, als nur ein kleiner Besuch? Physint ist ein PlayStation-exklusiver Titel und steht noch sehr am Anfang des Entwicklungsprozesses. Dementsprechend scheint es wohl sehr realistisch, dass das Spiel für die noch unangekündigte PlayStation 6 wohl erscheinen wird. Zusätzlich markiert Physint wohl auch das letzte Spiel der Spieleentwicklungslegende, da Hideo Kojima sich danach wohl als Regisseur versuchen möchte. Doch bis es soweit ist, werden noch einige Jahre ins Land ziehen. Was haltet ihr von der Key Art und der bisher bekannten Besetzung? Was erwartet ihr euch von Physint?
-
Live-Ticker zur State of Play (24.09.25) Der September neigt sich seinem Ende zu und während es draußen immer kälter wird und die Tage immer kürzer werden, hat sich Playstation dazu entschieden, wieder eine neue Ausgabe der State of Play zu veranstalten. Diese Ankündigung kommt dabei nur semi-überraschend, da ein paar vertrauenswürdige Leaker schon vor Wochen eine State of Play gegen Ende September vermutet haben. Zusätzlich scheint der September wohl generell ein Monat zu sein, wo PlayStation gerne eine State of Play abhält. Aber egal, Hauptsache es gibt wieder Neuigkeiten und Updates. Und anscheinend darf man sich wohl auf eine prall gefüllte Präsentation freuen, denn laut den Leakern soll Marvel's Wolverine einen neuen Trailer spendiert bekommen. Zeit wirds, denn der erste und einzige Trailer für das Projekt ist mittlerweile nun schon vier Jahre alt. Von offizieller Seite heißt es, dass man sich auf eine 35-minütige Präsentation freuen darf, wobei es um Spiele von Drittanbieter- und Indie-Studios gehen soll, aber auch um Updates von PlayStation Studios Teams. Besonders hervorgehoben wird Housemarque's neuer Titel Saros. Es erwarten uns fünf Minuten erstes Gameplay vom Quasi-Nachfolger des vorhergehenden Hits Returnal. Doch mal sehen, ob mit "Updates von PlayStation Studios Teams" auch ein gewisser Herr mit Adamantium-Klingen gemeint ist. Falls ihr die State of Play selber verfolgen wollt, könnt ihr dies hier tun: Für alle, denen es zeitlich gerade nicht passt, gibt es den Live-Ticker. So kann man mithilfe des Live-Tickers zeitversetzt am Event teilnehmen oder sogar später das Ganze nochmal in Ruhe durchlesen und betrachten. Aktualisiert dafür diese Seite immer wieder, da der Startpost im Laufe des Streams um neue Punkte erweitert wird. Nach dem Event wird der Startpost noch um fehlende Trailer und Details ergänzt. Beginnen soll das Event um 23 Uhr. Man liest sich also später. Live-Ticker - Die neueste Ausgabe der State of Play wird eröffnet mit erstem Gameplay zu Saros von Housemarque. Das Gameplay wird dabei vom Creative Director Gregory Louden kommentiert. Erscheinen wird Saros am 20. März 2026, aber bis dahin soll es noch einiges an weiteren Infos zum Spiel geben. - Als nächstes folgt ein neuer Trailer zu ZA/UM's aktuellem Projekt. Der geistige Nachfolger zu Disco Elysium, Zero Parades, erscheint 2026. - Und es folgt die erste große Überraschung: Microsoft Flight Simulator 2024 erscheint für die PlayStation 5 am 8. Dezember 2025. Ein PS VR 2 Modus ist aktuell auch noch in Entwicklung. - Weiter geht es mit einem ersten Story-Trailer zu Battlefield 6. Der neueste Ableger aus dem Hause DICE erscheint am 10. Oktober 2025. - Das erste Deus Ex erhält ein Remaster zum 25-jährigen Jubiläum. Am 5. Februar 2026 erscheint Deus Ex: Remastered. - Halloween: The Game ist ein asymmetrisches Multiplayer-Spiel und erscheint genau rechtzeitig für Halloween nächstes Jahr am 8. September 2026. - Das Spiel Last Epoch ist nun auch offiziell für die PlayStation 5 in Entwicklung und die erste Erweiterung "Orobyss" erscheint zeitgleich mit dem PS5-Release. - The Seven Deadly Sins: Origin erhält einen neuen Trailer und erscheint am 28. Januar 2026. - Das Mega Man DLC Pack erscheint nächstes Jahr für Sonic Racing: Crossworlds, wobei das Hauptspiel morgen erscheint. - Der dritte Teil der Nioh Reihe erhält einen neuen Trailer mit einem Fokus auf die Handlung des Spiels. Nioh 3 erscheint am 6. Februar 2026. - Weiter geht es mit der Ankündigung von Dynasty Warriors 3: Complete Edition Remastered, das am 19. März 2026 erscheint. - Bandai Namco spendiert den nächsten Trailer, der neue Einblicke zu Code Vein II gibt. Kommt am 30. Januar 2026. - Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles bekommt einen neuen Trailer. Das Remaster erscheint sehr bald am 30. September 2025. - Ähnlich wie Romeo Is A Deadman, wird auch das Spiel Let It Die: Inferno auf eine sehr besondere Art vorgestellt. Erscheint am 3. Dezember 2025. - Der nächste Titel beeindruckt insbesondere durch seinen Artstyle. In Chronoscript: The Endless End spielt man in einem 2D-Sidescroller und bewegt sich durch Buchseiten. Dieser potenzielle Hit erscheint 2026. - Pearl Abyss spendiert für Crimson Desert einen neuen Trailer, inklusive Gameplay. Bis zum 19. März 2026 muss man sich noch gedulden. - Nächste Überraschung: PlayStation präsentiert neue Hardware in der Form von kabellosen Bluetooth-Boxen. Die PULSE Elevate Wireless Speakers sind demnächst zum Kauf verfügbar. - Als nächstes werden die PlayStation Plus Updates für den kommenden Oktober vorgestellt. Die PS+ monatlichen Spiele sind passend zum Horror-Monat Alan Wake 2, Goat Simulator 3 und Cocoon. Der PS+ Katalog wird mit The Last of Us 2: Remastered erweitert und beim PS+ Classics Katalog darf man sich auf Tekken 3 und Tomb Raider 3 freuen. - Kazunori Yamauchi meldet sich zu Wort und verkündet, dass die Gran Turismo Reihe über 100 Millionen Einheiten verkauft hat und man sich diesen Dezember auf ein großes Spec III Update für Gran Turismo 7 freuen darf, inklusive zwei neuer Rennstrecken, acht neuen Fahrzeugen und noch vieles mehr. - Des Weiteren wird ein neuer Limited Edition Controller enthüllt: passend zum 20-jährigen Jubiläum von God of War wird ein Dualsense mit Kratos ikonischem Mal zum Kauf angeboten. - Zum Abschluss liefert Marvel's Wolverine endlich ein neues Lebenszeichen in der Form eines neuen Trailers, inklusive erstem Gameplay und kleine Teaser zu Schauplätzen, wie Japan oder Madripoor. Zusätzliche Informationen werden durch verschiedene Entwickler:Innen enthüllt. Zum Beispiel wird Liam McIntyre Logan bzw. Wolverine verkörpern. Und keine Sorge, das Spiel wird sehr blutig. Zusätzlich ist auch die offizielle Key Art enthüllt. Im Herbst 2026 darf man die Adamantium-Klauen selber zum Schnetzeln verwenden, aber im Frühjahr 2026 werden weitere Informationen enthüllt. Wie schätzt ihr die aktuelle Ausgabe der State of Play ein? Was waren eure Highlights?
-
Trophäenliste für Silent Hill f veröffentlicht In nur zwei Tagen können Silent Hill Fans nach einer über 10 Jahre anhaltenden Durststrecke endlich wieder einen brandneuen Ableger der Reihe genießen. Auch wenn das grandios Remake von Silent Hill 2 im letzten Jahr ein großes Comeback der Reihe darstellte, war die Frage dennoch, ob man jetzt nur noch vergangene Hits abspielt oder sich auch an eine gänzlich neue Geschichte heranwagt. Und die Antwort war Ja zu beiden Punkten. Während ein Remake zum ersten Silent Hill angekündigt wurde, sind seit heute auch die Testwertung zu Silent Hill f bekannt. Und mit einem Metascore von 85 darf man sich wohl auf einen Kracher einstellen. Zusätzlich zu den Testwertungen, wurde auch die offizielle Trophäenliste enthüllt. Diese findet ihr bei folgendem Link, wobei aber ausdrücklich erwähnt werden sollte, dass die Trophäen einige potenzielle Spoiler beinhalten: https://psnprofiles.com/trophies/36822-silent-hill-f?secret=hide Silent Hill f erscheint am 25. September für die Playstation 5.
-
Trophies.de-Glaskugel #1 – Welcher Trophäen-Terror erwartet uns in Silent Hill f?
team-DX-treme antwortete auf team-DX-treme's Thema in: Kolumnen
Auflösung der Trophies.de Glaskugel #1 Da sieht man mal wieder, dass man nur genug meckern muss und schon passiert das, was man möchte. Wie bei der Auflösung der Trophies.de Glaskugel #2 erwähnt, kam die offizielle Trophäenliste zu Silent Hill f wohl mit der Post und dauerte dementsprechend. Doch jetzt ist sie da. Und beim Schwert von Pyramidhead, die Trophäenliste hat es in sich. Schauen wir mal wie gut die Trophies.de Community die Trophäenliste eingeschätzt hat und ob die Community oder Konami die grausameren Bedingungen stellen. @Letsplayandy1990 hat die gesellige Raterunde eröffnet und direkt mal Trick 17 im Angriffsmodus gespielt: Sammelobjekte. Und tja, was soll man sagen, außer, dass er damit ins Schwarze getroffen hat. Laut diversen Trophäen wird man neben Notizen und Dokumenten auch Japan-spezifische Objekte sammeln können, wie Omamori, also kleine bestickte Stoffbeutel. Besonders spannend ist hierbei, dass man für ein paar Trophäen ganz bestimmte Dokumente einsammeln muss und dass es Omamori und versteckte Omamori geben wird. Leidenschaftlicher Sammler kommen also absolut auf ihre Kosten. Des Weiteren, hat Andy auch gleich angekündigt, dass es innerhalb der ersten zwei Tage schon Guides für die Sammelobjekte geben wird. PowerPyx, bist du's? Weiter geht es mit @TheFreshBum und als Serienneuling lässt er sich einfach von seinem Bauchgefühl leiten. Und seine Darmflora hatte ein gutes Gespür, denn bei der Einschätzung der Enden, lag er fast goldrichtig. Insgesamt wird man fünf verschiedene Enden erleben können, doch um die Platin zu erhalten, muss man jedes Ende erspielt haben. Also fünf Trophäen für fünf Enden. Auch bezüglich dem Spieldurchgang war die Einschätzung gut, denn für eine Trophäe muss man das Spiel auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad beenden. Bei den restlichen Schätzungen waren die Darmbakterien wohl verstimmt, denn der Besuch eines Grabmals wird nicht belohnt und der Name der Platin lautet offiziell doch anders. Und zu unser allen Glück darf man im Spiel Schüsse abfeuern und in Pfützen treten ohne dass man sich die Platin dann abschminken muss. Alles in allem, gut geraten @TheFreshBum. @Letsplayandy1990 hat wohl Blut geleckt und seine vorherige Antwort etwas mehr spezifiziert. Dabei war sein Tipp mit Notizen als Sammelobjekte absolut richtig, aber Poster wird es keine zum Sammeln geben. Und auch für das Sammeln aller Objekte wird es Trophäen geben. Also auch hier nicht nur gut geraten, sondern das spezifizieren hat sich umso mehr ausgezahlt. Bravo! @d4b0n3z hat das Trophäenraten wohl zur Chefsache... äh... Adminsache erklärt und gleich mal selber ein paar Ideen gepostet. Auch wenn das Besuchen von Tori Toren und das Zerstören von Bildern von Mitgliedern des Entwicklungsteams spaßig gewesen wäre, finden sich keine Trophäen für diese Aktivitäten in der Trophäenliste wieder. Das Besiegen von 4 Gegnern in 4 Minuten mit maximal 4 Kugeln klingt spannend, aber sich durch das Spiel wie John Wick zu ballern, wird leider nicht verlangt. Doch ein großes Plus gibt es in Punkto Kreativität. Da könnten sich einige andere Spiele eine Scheibe von abschneiden. @Belian bleibt mit seiner Einschätzung bescheiden, postet damit aber auch die lustigste Trophäe, meiner Meinung nach. Die Tatsache, dass diese Trophäe sich leider nicht in der Trophäenliste wiederfindet, zeigt, dass da eine optimale Möglichkeit vertan wurde. Naja, man kann ja auch nicht alles haben. @melvin macht den Abschluss und kann aufgrund diverser Infos, die man in den letzten Tagen bekommen hat, schon gute Einschätzungen liefern. Während die gesamte Anzahl an Trophäen und Enden bekannt ist, schätzt auch @melvin es richtig ein, dass man für jedes Ende jeweils eine Trophäe erhalten wird. Zusätzlich liegt er auch mit der Trophäe für das Abschließen des Spieles auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad absolut richtig. Weiters, sind die Einschätzungen für sehr viele Story- und Sammelobjekt-Trophäen richtig und zu unser aller Leid, bewahrheitet sich auch seine größte Befürchtung, dass man einen Boss ohne Schaden zu nehmen besiegen muss. Konami setzt sogar einen drauf und verlangt für die Platin diverse Bosse ohne Schaden zu besiegen. Bevor aber @melvin zum Trophäen-Orakel gekürt wird, muss man auch erwähnen, dass es eine Speedrun-Trophäe nicht gibt und das Töten von einer gewissen Menge an Monstern mit allen Waffen ist nicht notwendig für Platin. Insgesamt aber, konnte @melvin sehr viel erraten und gut einschätzen. Alle Achtung! :0 Damit ist nun auch die Auflösung der ersten Trophies.de Glaskugel erledigt und man kann noch kurz vor dem Release von Silent Hill f den Vorrat an Erwachsenen-Windeln aufstocken. Ein großes Dankeschön geht raus an @Letsplayandy1990, @TheFreshBum, @d4b0n3z, @Belian und @melvin für eure Einschätzungen. Die vollständige Trophäenliste findet ihr hier. Seid aber gewarnt, dass sehr viele Trophäenbeschreibungen potenzielle Spoiler zur Handlung und Nebenmissionen beinhalten. Bis zur nächsten Glaskugel! -
Trophäenliste für Ghost of Yotei enthüllt In weniger als zwei Wochen erscheint der zweite Ableger der Ghost-Reihe von Sucker Punch. Während Fans schon angespannt warten, ist seit kurzem nun die offizielle Trophäenliste bekannt. Diese gibt unter anderem interessante Einblicke in das Kampfsystem, aber auch zu den Aktivitäten auf die man sich freuen darf. Die vollständige Liste findet ihr hier: https://insider-gaming.com/ghost-of-yotei-trophy-and-achievement-list/ Seid hierbei aber gewarnt, dass manche Trophäenbeschreibungen eventuelle Spoiler beinhalten könnten. Ghost of Yotei erscheint am 02. Oktober exklusiv für die PlayStation 5. Was haltet ihr von der Trophäenliste? Überrascht euch die eine oder andere Trophäe?
-
Auflösung der Trophies.de-Glaskugel #2 Früher als erwartet hat sich der Schleier rund um die Trophäenliste für Ghost of Yotei gelichtet. Nun, wo die Glaskugel ein klares Bild zeigt, werfen wir einen Blick auf die Hürden, denen wir uns stellen werden und ergründen wir, wie gut die Trophies.de-Community die Trophäenliste erraten konnte. @glupi74 hatte einige Ideen, die sowohl Sammelsachen, als auch Kämpfe betrafen. Die Einschätzungen bezüglich einer nicht existierenden Trophäe für den höchsten Schwierigkeitsgrad und dem Besuchen von Schreinen waren dabei goldrichtig bzw. silberrichtig, weil das Besuchen aller Schreine mit einer Silber-Trophäe belohnt wird. In die richtige Richtung ging auch die Einschätzung bezüglich dem Duell ohne Gegentreffer und das Töten einer gewisse Menge an Feinden mit allen Kampfstilen. Diese beiden Bedingungen werden nicht mit einer Trophäe belohnt, aber für die Verwendung von bestimmten Waffen auf eine bestimmte Art gibt es mehrere Bronze-Trophäen. Eine Trophäe für Tätowierungen oder andere Dinge aus dem Konfuzianismus ist nicht Teil der Liste und auch wenn das Streicheln von Hirschen oder Hirschkühen auch sehr süß wäre, bleiben uns auch in Ghost of Yotei die Füchse erhalten. Alles in allem, hatte @glupi74 schon ein gutes Gespür. @aNgRysHeEp lebt schon im Jahr 2026, während wir alle noch im Jahr 2025 verweilen und macht sich schon Gedanken über mögliche DLC-Trophäen. Die Trophäenliste kann dies aktuell nicht bestätigen oder widerlegen, aber basierend auf den anderen PlayStation-exklusiven Titeln, könnte da schon was dran sein. Anscheinend hat @aNgRysHeEp ein besseres Glaskugel-Modell parat. @AiMania setzt für ihre Einschätzung die Sherlock-Mütze auf und analysiert sauber, dass es wohl keine Trophäe für einen bestimmten Schwierigkeitsgrad, aber für New Game + geben wird. Da diese Trophäe bei Ghost of Tsushima eine DLC-Trophäe war, kann die aktuelle Ghost of Yotei Trophäenliste auch diese Einschätzung nicht bestätigen, aber auch nicht widerlegen. Jedenfalls macht @AiMania es spannend und analysiert sich schon in das, voraussichtlich, nächste Jahr. Da kann man die Gelegenheit doch auch gleich nutzen und fragen, wie die Lottozahlen 2026 so aussehen werden. Bitte die Zahlen per PN an mich. @Belian geht in der letzten geposteten Einschätzung auf Nummer Sicher und macht den Trick 17: Eine Silber-Trophäe für das Töten des ersten Mitglieds der Yotei Sechs und eine Gold-Trophäe für das Töten aller Mitglieder der Yotei-Sechs. Soweit so gewohnt. Und zu einem großen Teil auch richtig. Für das Töten des ersten Mitglieds der Yotei-Sechs erhält man eine Bronze-Trophäe. Silber war etwas zu hoch gepokert. Für das Töten aller Mitglieder der Yotei-Sechs bekommt man eine Gold-Trophäe. Also so ungefähr. Vielleicht. Die Trophäenbeschreibung ist in diesem Fall sehr schwammig und lässt einiges an Interpretationsspielraum offen. Aber, eine Gold-Trophäe für das Abschließen der Haupthandlung ist gewiss. Also, @Belian, gut geraten. Damit ist die erste Auflösung einer Trophies.de Glaskugel geschafft (obwohl die erste Trophies.de Glaskugel über Silent Hill f war, aber die Trophäenliste ist wohl in der Post verloren gegangen...). Ein großes Dankeschön geht raus an @glupi74, @aNgRysHeEp, @AiMania und @Belian für eure Einschätzungen. Die vollständige Trophäenliste findet ihr hier. Seid aber gewarnt, dass einige Trophäenbeschreibungen Spoiler zu Missionen beinhalten. Bis zur nächsten Glaskugel!
-
Trophies.de-Glaskugel #1 – Welcher Trophäen-Terror erwartet uns in Silent Hill f?
team-DX-treme antwortete auf team-DX-treme's Thema in: Kolumnen
Ich würd das so feiern. -
Trophies.de-Glaskugel #1 – Welcher Trophäen-Terror erwartet uns in Silent Hill f?
team-DX-treme antwortete auf team-DX-treme's Thema in: Kolumnen
Kleines Update: Die Trophäenliste für Silent Hill f ist noch nicht bekannt. Daher kann man noch Einschätzungen und Ideen einbringen. Sobald die Trophäenliste da ist, werde ich hier Bescheid geben und dann gibts den Vergleich. -
Trophies.de-Glaskugel #2 – Welche Trophäen-Hürden werden uns die Yotei-Sechs entgegenstellen?
team-DX-treme hat ein Thema erstellt in: Kolumnen
Trophies.de-Glaskugel #2 – Welche Trophäen-Hürden werden uns die Yotei-Sechs entgegenstellen? Nicht mehr lange und Sucker Punch entführt uns wieder nach Japan und lässt uns in die Rolle eines Geistes schlüpfen. Während Ghost of Tsushima eine Geschichte mit Jin erzählte und dabei als Kernthema „Ehre“ hatte, verkörpern wir in Ghost of Yotei Atsu, die sich an den Yotei-Sechs für den Mord an ihrer Familie rächen will. Neben einem neuen Schauplatz und einem Zeitsprung von circa 300 Jahren, darf man sich wohl auch auf einige Neuerungen freuen, wie ein erweitertes Kampfsystem und einen völlig neuen Ansatz für Nebenmissionen. Wie sich die Handlung entwickeln wird und ob Atsu ihren Rachefeldzug erfolgreich durchführen wird, erfahren wir am 2. Oktober. Um die Vorfreude und die Spannung bis zum Release noch mehr zu schüren, lasst uns doch alle gemeinsam einen Blick in die trophies.de-Glaskugel werfen und versuchen, die noch unbekannte Trophäenliste zu erraten. Dabei könnt ihr zum Beispiel folgende Fragen beantworten: Welche Beschäftigungen in der Spielewelt könnten mit Trophäen belohnt werden? Wird es eine Trophäe für einen Durchgang auf einem hohen Schwierigkeitsgrad oder in einem bestimmten Modus geben? Welche Trophäen könnt ihr euch bezüglich des Kampfsystems vorstellen? Welche Entdeckungen in der Spielewelt könnten eine Trophäe wert sein? Welches Tier wird man für eine Trophäe streicheln „müssen“? Natürlich könnt ihr auch andere Aspekte der Trophäenliste erraten. Jede Schätzung ist willkommen und kann von anderen Usern durch eine andere Schätzung herausgefordert werden. Da Trophäenlisten meistens eine Woche vor dem Release veröffentlicht werden, hat die Community nun bis zum 25. September Zeit, ihre Einschätzung zu posten. Sobald die Trophäenliste öffentlich ist, werden keine Einschätzungen mehr angenommen, und mit einem schlussendlichen Vergleich zeigt sich, wie nah wir an der offiziellen Trophäenliste dran waren. In diesem Sinne, frohes Raten!