Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Weltgeschehen & Politik - Hier könnt ihr diskutieren (Startpost lesen)


Recommended Posts

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Lalilu170101:

AFD habe ich nur als Beispiel genannt. Wäre nett, wenn du deine Behauptungen mal mit Quellen belegen könntest. In meinem Umfeld kenne ich niemanden, auf den diese zu treffen.

Genauso sehe ich das auch. Ich wehre mich nur gegen solche pauschalen verbalen Rundumschläge ohne Belege. Genau das sind für mich nämlich veraltete Werte bzw. Vorurteile.

Aber es geht ja gerade gar nicht um die AFD :skep:
Welche Behauptungen? Dass die älteren Gernationen bei dieser Wahl für die jüngeren entschieden haben? Wird doch schon im oben geposteten Bild veranschaulicht.
Oder meinst du das mit Weltoffenheit usw.?
Ich denke das ist kein Geheimnis und auch kein Vorurteil und spiegelt sich ja schon allein im Wahlverhalten der Menschen wieder - während die jüngeren Generationen meist die Demokratischen Parteien (bei und die Grünen) wählen, wählen die älteren Generationen eher die Republikanischen Parteien (bei uns die Rechten). Zumindest ist es in den USA so (und hier in Österreich auch). Und dass ersteres für mehr Weltoffenheit, Zusammenhalt und Gleichberechitung steht und zweiteres für mehr Abgrenzung und Beibehaltungen von konservativen Werten (Stichworte: Homosexualität, klassisches Familienbild,...) steht, muss ich hier ja wohl niemandem erklären.

Zum Thema Österreich: Es hat ja auch seine Gründe, warum in den großen Städten grün gewählt wurde und warum in den ländlichen Gegenden blau gewählt wurde. Für Menschen in großen Städten ist die Vernetzung und Multikulti-Gesellschaft ganz normal. Man kennt "die Ausländer" und hat keine Berührungsängste. Anders am Land, wo sich vor allem die älteren, unvernetzteren Generationen vor dem Unbekannten fürchten. Während viele jungen Leute schon mit 28 Jahren in der ganzen Welt unterwegs waren, war das früher halt nicht so möglich und wer nichts anderes kennt, als das im eigenen Umfeld, will natürlich auch nichts anderes aufnehmen.
Und dass die älteren Generationen meist in Sachen Gleichberechitgung nicht so weit sind wie die jüngeren, ist ja wohl klar. Da herrschen halt oft noch die lange eingetrichterten Rollenbilder von früher.

 

Zumindest ist das mein Eindruck der Dinge.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb whitebeard45:

 

Na ja, für die Wählerschaft von Trump kann man schon sagen, dass sie tendenziell älter ist und "weiß". Und Republikaner sind im Vergleich zu den Demokraten natürlich die (wert)-konservativere Seite. 

 

https://www.zeit.de/politik/ausland/2016-11/us-waehler-praesidentschaftswahl-soziologie-donald-trump

Älter, weiß und männlich :) Dennoch finde ich es ziemlich ausgewogen. Ich habe ja auch nichts gegen solche Auswertungen. Wie bereits vorher geschrieben wehre ich mich gegen solche extremen Pauschalierungen.

 

vor 4 Minuten schrieb Celinilein:

Aber es geht ja gerade gar nicht um die AFD :skep:
Welche Behauptungen? Dass die älteren Gernationen bei dieser Wahl für die jüngeren entschieden haben? Wird doch schon im oben geposteten Bild veranschaulicht.
Oder meinst du das mit Weltoffenheit usw.?
Ich denke das ist kein Geheimnis und auch kein Vorurteil und spiegelt sich ja schon allein im Wahlverhalten der Menschen wieder - während die jüngeren Generationen meist die Demokratischen Parteien (bei und die Grünen) wählen, wählen die älteren Generationen eher die Republikanischen Parteien (bei uns die Rechten). Zumindest ist es in den USA so (und hier in Österreich auch).
Zum Thema Österreich: Es hat ja auch seine Gründe, warum in den großen Städten grün gewählt wurde und warum in den ländlichen Gegenden blau gewählt wurde. Für Menschen in großen Städten ist die Vernetzung und Multikulti-Gesellschaft ganz normal. Man kennt "die Ausländer" und hat keine Berührungsängste. Anders am Land, wo sich vor allem die älteren, unvernetzteren Generationen vor dem Unbekannten fürchten. Während viele jungen Leute schon mit 28 Jahren in der ganzen Welt unterwegs waren, war das früher halt nicht so möglich und wer nichts anderes kennt, als das im eigenen Umfeld, will natürlich auch nichts anderes aufnehmen.
Und dass die älteren Generationen meist in Sachen Gleichberechitgung nicht so weit sind wie die jüngeren, ist ja wohl klar. Da herrschen halt oft noch die lange eingetrichterten Rollenbilder von früher.

 

Zumindest ist das mein Eindruck der Dinge.

Das Bild zeigt zwar die Verteilung, jedoch nicht die Wertvorstellung des Wählers.

 

Da sieht es in Deutschland anders aus. Der Anteil grüner Wähler unter 35 liegt hier bei 10 %. Rechtpopulistische werden von jungen, ungebildeten gewählt.

 

https://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/42159/wahlergebnisse-und-waehlerschaft

 

Zum Thema Weltoffenheit und Vernetzung:

Ich war bereits 1975 das erste mal in den USA und hatte mit 18 ganz Europa bereist. Das Ganze mit meinen Eltern. In meinem Umfeld gibt es sehr viele Ü70 jährige mit Smartphone und Laptop.

 

Du solltest dich eventuell mal mit den Begriffen Golden Ager oder Silver Surfer befassen. Gerade die Ü50er sind marktwirtschaftlich im Stellenwert während der letzten Jahre extrem aufgestiegen. Sie sind weltoffen, vernetzt und haben die finanziellen Mittel. So liegt der Anteil der Silver Surfer bei 90%.

 

Gleichberechtigung der Frau verdankst du übrigens bereits meiner bzw. der Generation meiner Mutter.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Trump hat verdient gewonnen ich glaub eher jeder hätte gegen Clinton gewonnen so und jetzt kommt sie ja ins Gefängnis !!! Laut Trump

 

Umfragen xD Trump sollte die leute von CNN feuern die gesagt haben das Trump haushoch verliert !!! Das sollte zuerst tun 

Trump 

vor 4 Stunden schrieb Light-kun:


Weil Bernie von Anfang an keine Chance hatte und von den Demokraten selber behindert wurde, da sie Clinton wollten.

Ja Pech gehabt ! Und jetzt kommt sie ins Gefängnis ! 

 

 Und Deutschland und die EU Hat ein Bündnis mit der Türkei ? Was ist schlimmer ? Tja aber das ist vollkommen egal Eu ist das vollkommen egal warum nicht soll die Türkei doch in die Eu kommen und noch die Todesstrafe einführen ! Kein Wunder das GB aus der EU Abhaut !!! 

Bearbeitet von darkcroos
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Lalilu170101:

Das Bild zeigt zwar die Verteilung, jedoch nicht die Wertvorstellung des Wählers.

 

Da sieht es in Deutschland anders aus. Der Anteil grüner Wähler unter 35 liegt hier bei 10 %. Rechtpopulistische werden von jungen, ungebildeten gewählt.

 

https://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/42159/wahlergebnisse-und-waehlerschaft

 

Zum Thema Weltoffenheit und Vernetzung:

Ich war bereits 1975 das erste mal in den USA und hatte mit 18 ganz Europa bereist. Das Ganze mit meinen Eltern. In meinem Umfeld gibt es sehr viele Ü70 jährige mit Smartphone und Laptop.

 

Du solltest dich eventuell mal mit den Begriffen Golden Ager oder Silver Surfer befassen. Gerade die Ü50er sind marktwirtschaftlich im Stellenwert während der letzten Jahre extrem aufgestiegen. Sie sind weltoffen, vernetzt und haben die finanziellen Mittel. So liegt der Anteil der Silver Surfer bei 90%.

Die unterschiedlichen Parteien stehen aber ja für eine gewisse Wertvorstellung oder wählst du nur weil dir eine Farbe besser gefällt als die andere? :P Normaleweise vertritt man ja selbst auch die Werte der Partei, für die man wählt. So sollte es zumindest sein.

 

Dann sieht es in DE halt anders aus. Es war ja auch die Rede von den USA und ich hab Österreich nur noch erwähnt, weil es hier eben ziemlich gleich ist.
Wobei.... bei viel Prozent liegt denn der Anteil von Grüne-Wähler über 35? Könnte ja sogar noch weniger als 10% sein^^ Bei Wikipedia steht jedenfalls:

Zitat

Grüne Wähler gelten als überdurchschnittlich gebildet (zu 62 Prozent Abitur oder Fachhochschulreife), haben ein überdurchschnittliches Haushaltsnettoeinkommen (2317 Euro) und sind relativ jung (durchschnittlich 38,1 Jahre).

 

Dein Einzelbeispiel bringt hier aber nicht viel weiter. Die Mehrheit hat trotz allem die konservative Variante gewählt, was einfach viel über diese Altergruppen aussagt.
Kommt halt auch drauf an wo man lebt. Wie gesagt, sind in Großstädten die Menschen meist aufgeklärter und offener (auch die älteren).


Woher hast du denn diese Prozentzahl von 90%? Auf Wikipedia steht anderes:

Zitat

Silver Surfer wurden Ende der 1990er-Jahre als neue Zielgruppe des Internet-Marketings wahrgenommen, die über eine hohe Kaufkraft verfügt. 77,2 Prozent der Erwachsenen ab 14 Jahren in Deutschland sind online (2012: 75,9 %). Damit steigt die Zahl der Internetnutzer moderat von 53,4 Millionen auf 54,2 Millionen Menschen. Für das Wachstum ist ausschließlich die Generation der „Silver Surfer“ (ab 50 Jahren) verantwortlich. Den größten „Sprung“ vom Offliner zum Onliner machen 2013 die Über-70-Jährigen: von 20,1 Prozent (2012) auf 30,4 Prozent (2013). Bei den 50- bis 59-Jährigen steigt die Internetverbreitung um 6 Prozentpunkte auf 82,7 Prozent, bei den Über-60-Jährigen um 3 Prozentpunkte auf 42,9 Prozent.

 

 

vor 18 Minuten schrieb Lalilu170101:

Gleichberechtigung der Frau verdankst du übrigens bereits meiner bzw. der Generation meiner Mutter.

 

Gleichberechtiung der Frau? Welche Gleichberechtigung der Frau? :xd: Von Gleichberechtigung sind wir noch sooo weit entfernt.
Damals wurden vielleicht einige wichtige Schritte gemacht, aber am Ziel sind wir noch lange nicht und oft genug sind es ältere Frauen selbst die am überholten Bild von der familienmanagenden Frau am Herd festhalten.
(und nochmal: trifft nicht auf alle zu. Das behaupte ich nie)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 33 Minuten schrieb Celinilein:

Die unterschiedlichen Parteien stehen aber ja für eine gewisse Wertvorstellung oder wählst du nur weil dir eine Farbe besser gefällt als die andere? :P Normaleweise vertritt man ja selbst auch die Werte der Partei, für die man wählt. So sollte es zumindest sein.

 

Dann sieht es in DE halt anders aus. Es war ja auch die Rede von den USA und ich hab Österreich nur noch erwähnt, weil es hier eben ziemlich gleich ist.
Wobei.... bei viel Prozent liegt denn der Anteil von Grüne-Wähler über 35? Könnte ja sogar noch weniger als 10% sein^^ Bei Wikipedia steht jedenfalls:

 

Dein Einzelbeispiel bringt hier aber nicht viel weiter. Die Mehrheit hat trotz allem die konservative Variante gewählt, was einfach viel über diese Altergruppen aussagt.
Kommt halt auch drauf an wo man lebt. Wie gesagt, sind in Großstädten die Menschen meist aufgeklärter und offener (auch die älteren).


Woher hast du denn diese Prozentzahl von 90%? Auf Wikipedia steht anderes:

 

 

 

Gleichberechitung der Frau? Welche Gleichberechtigung von Frau? :xd: Von Gleichberechtigung sind wir noch sooo weit entfernt.

Natürlich wähle ich nicht nach Farbe. Jedoch urteilst du pauschal über Wertvorstellungen von Ü50ern weltweit. Und pauschal auf alle Ü50er kann man nicht anhand der Grafik eines Landes urteilen. Ist jedenfalls mal meine bescheidene Meinung.

 

Bei den Grünen liegt der Anteil der Ü35 Wähler bei über 70%

https://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/42166/zusammensetzung-gruene

 

Beim I-Net meinte ich meine Generation. Aber selbst bei 40-80 % kann man nicht behaupten wir seinen nicht vernetzt.

 

Ich fühle mich in Deutschland sehr wohl gleichberechtigt. Weder in meiner beruflichen Laufbahn noch privat oder sonst wo hatte ich aufgrund meines Geschlechts irgendwelche Nachteile. Ich durfte nicht nur einen Beruf erlernen, nein sogar den meiner Wahl. Ich durfte auch mit 18 bereits den Führerschein machen, Hobbies meiner Wahl nachgehen und mich nach Lust und Laune persönlich entfalten. Das war für die Generation meiner Mutter nicht selbstverständlich und teilweise nicht mal für meine. Was ein Glück, dass wir für unsere veralteten Werte gekämpft haben.

 

Ach ja .... wenn dir die Bevölkerung zu alt wird und du deine Werte gefährdet siehst, tu was dagegen. Das haben wir auch hinter uns und können da leider nicht mehr helfen:tongue3:

 

Edit: Ganz vergessen: Ich habe 42 Jahre auf dem Land gewohnt.

Bearbeitet von Lalilu170101
Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Lalilu170101:

Älter, weiß und männlich :) Dennoch finde ich es ziemlich ausgewogen. Ich habe ja auch nichts gegen solche Auswertungen. Wie bereits vorher geschrieben wehre ich mich gegen solche extremen Pauschalierungen.

 

Ja, das männlich hab ich jetzt etwas unterschlagen. Wobei auch "weiße" Frauen mehrheitlich Trump gewählt haben.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Lalilu170101:

Natürlich wähle ich nicht nach Farbe. Jedoch urteilst du pauschal über Wertvorstellungen von Ü50ern weltweit. Und pauschal auf alle Ü50er kann man nicht anhand der Grafik eines Landes urteilen. Ist jedenfalls mal meine bescheidene Meinung.

 

Bei den Grünen liegt der Anteil der Ü35 Wähler bei über 70%

https://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/42166/zusammensetzung-gruene

 

Beim I-Net meinte ich meine Generation. Aber selbst bei 40-80 % kann man nicht behaupten wir seinen nicht vernetzt.

 

Ich fühle mich in Deutschland sehr wohl gleichberechtigt. Weder in meiner beruflichen Laufbahn noch privat oder sonst wo hatte ich aufgrund meines Geschlechts irgendwelche Nachteile. Ich durfte nicht nur einen Beruf erlernen, nein sogar den meiner Wahl. Ich durfte auch mit 18 bereits den Führerschein machen, Hobbies meiner Wahl nachgehen und mich nach Lust und Laune persönlich entfalten. Das war für die Generation meiner Mutter nicht selbstverständlich und teilweise nicht mal für meine. Was ein Glück, dass wir für unsere veralteten Werte gekämpft haben.

 

Ach ja .... wenn dir die Bevölkerung zu alt wird und du deine Werte gefährdet siehst, tu was dagegen. Das haben wir auch hinter uns und können da leider nicht mehr helfen:tongue3:

 

Edit: Ganz vergessen: Ich habe 42 Jahre auf dem Land gewohnt.

Nein ich habe nicht pauschal weltweit geurteilt. Ich habe den Schluss über die USA gezogen und ständig betont "die meisten" oder "der Großteil", was ja auch immer zugelich sagt, dass es auch andere gibt, die nicht in diesen Rahmen fallen.

 

Okay das ist viel. Ist bei uns ganz anders soweit ich weiß.

 

40 und 80% ist zunächst mal eine sehr große Spanne. Kommt halt auch drauf an, was man unter vernetzt versteht. Nur weil eine 65-Jährige weiß wie man ein iPad bedient, mit einem Smartphone telefoniert oder ihrer Freundin jeden Monat eine Mail schreibt, hat das noch nicht viel mit Vernetzung der Welt zu tun. Ist jetzt natürlich nur ein erdachtes Beispiel, aber du weißt schon, was ich meine.

 

Das hat nichts mit "sich gleichberechtigt fühlen" zu tun. Dass Frauen immer noch in gleichen Jobs weniger bezahlt bekommen als Männer ist EIN FAKT. Das ist bewiesen und schockierenderweise so vielen Frauen nicht einmal klar. Gleichberechtigung ist das also nicht.

 

Was soll ich denn dagegen tun? Alle älteren Personen umbringen? :futhatshit: Dagegen kann man nichts tun. Es wird sogar eher immer krasser und die Durchschnittsbevölkerung ja ständig älter.

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Celinilein:

Von Gleichberechtigung sind wir noch sooo weit entfernt.

Da stimme ich dir völlig zu! Denn mittlerweile ist es sogar teilweise die Frau, die bevorzugt in der Gesellschaft behandelt wird :lipsrsealed2:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten schrieb Celinilein:

Das hat nichts mit "sich gleichberechtigt fühlen" zu tun. Dass Frauen immer noch in gleichen Jobs weniger bezahlt bekommen als Männer ist EIN FAKT. Das ist bewiesen und schockierenderweise so vielen Frauen nicht einmal klar. Gleichberechtigung ist das also nicht.

 

Was soll ich denn dagegen tun? Alle älteren Personen umbringen? :futhatshit: Dagegen kann man nichts tun. Es wird sogar eher immer krasser und die Durchschnittsbevölkerung ja ständig älter.

Mit den Jobs besteht noch Handlungsbedarf. Das ist soweit ich weiß, dass einzige was noch offen ist.

 

Zum Alter der Durchschnittsbevölkerung: Natürlich nicht alte Menschen umbringen, sondern Kinder in die Welt setzen. So haben wir das damals auch gemacht. Schließlich liegt der Grund nicht nur im ansteigenden Lebensalter, sondern auch an den niedrigen Zahlen von Neugeborenen.

vor 3 Minuten schrieb Light-kun:

Da stimme ich dir völlig zu! Denn mittlerweile ist es sogar teilweise die Frau, die bevorzugt in der Gesellschaft behandelt wird :lipsrsealed2:

Richtig. Hier in NRW laufen die ersten Klagen gegen das bevorzugte Einstellen von Frauen im öffentlichen Dienst.

Bearbeitet von Lalilu170101
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Celinilein:

Das hat nichts mit "sich gleichberechtigt fühlen" zu tun. Dass Frauen immer noch in gleichen Jobs weniger bezahlt bekommen als Männer ist EIN FAKT. Das ist bewiesen und schockierenderweise so vielen Frauen nicht einmal klar. Gleichberechtigung ist das also nicht.

 

Da glaub ich ehrlich gesagt nicht immer so wirklich dran, dass jedenfalls in Deutschland der exakt (!) gleiche Job unterschiedlich bezahlt wird. Hast du dafür eine auf Deutschland bezogene Quelle?

Selbstverständlich muss es der selbe Job mit den gleichen Bedingungen sein. Alles andere ist statistische Spielerei.

In Deutschland könnte aber auch jede Frau einfach nach dem allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) schlicht klagen könnte, wenn sie eine solche ungleiche Bezahlung beweisen kann.

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Celinilein:

Dass Frauen immer noch in gleichen Jobs weniger bezahlt bekommen als Männer ist EIN FAKT. Das ist bewiesen


Sorry, aber bei diesen "Fakten" und "Studien" werden sehr viele Aspekte des Lebens außen vor gelassen (und damit meine ich noch nicht einmal den FAKT dass Frauen Kinder gebären und Männer nicht :P)
 

  • Männer sind eher bereit unbezahlte Überstunden als Frauen zu machen und haben daher höhere Chancen auf eine Beförderung/Gehaltserhöhung
  • Männer arbeiten öfter in großen Firmen und werden daher besser bezahlt
  • (zumindestens in Deutschland) werden Frauen und Männer aus den neuen und alten Bundesländern beim Vergleich gleichgestellt obwohl klar ist, dass Menschen in der Regel in den neuen Bundesländern weniger verdienen.
    Arbeiten also mehr Frauen in den neuen Bundesländern als Männer in den alten Bundesländern aus demselben Beruf, werden in den Statistiken natürlich die Frauen "schlechter" bezahlt-
  • Männer fragen in der Regel einfach öfter nach einer Gehaltserhöhung als Frauen
  • Männer arbeiten meistens in der Industrie während Frauen in der Dienstleistungsbranche tätig sind, die nun einmal schlechter bezahlt wird
  • Fast ausschließlich Männer arbeiten in den gefährlichen Jobs, die natürlich besser bezahlt sind
  • Männer sind öfters bereit Kompromisse einzugehen (weitere Anfahrtszeit, ungeregelte Arbeitszeit, etc.) um mehr zu verdienen
  • Solche "Statistiken beziehen sich oftmals auf den Bruttolohn, der alleine noch nicht viel im Vergleich aussagt
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb whitebeard45:

 

Da glaub ich ehrlich gesagt nicht immer so wirklich dran, dass jedenfalls in Deutschland der exakt (!) gleiche Job unterschiedlich bezahlt wird. Hast du dafür eine auf Deutschland bezogene Quelle?

Selbstverständlich muss es der selbe Job mit den gleichen Bedingungen sein. Alles andere ist statistische Spielerei.

In Deutschland könnte aber auch jede Frau einfach nach dem allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) schlicht klagen könnte, wenn sie eine solche ungleiche Bezahlung beweisen kann.

 

vor 3 Minuten schrieb Light-kun:


Sorry, aber bei diesen "Fakten" und "Studien" werden sehr viele Aspekte des Lebens außen vor gelassen (und damit meine ich noch nicht einmal den FAKT dass Frauen Kinder gebären und Männer nicht :P)
 

  • Männer sind eher bereit unbezahlte Überstunden als Frauen zu machen und haben daher höhere Chancen auf eine Beförderung/Gehaltserhöhung
  • Männer arbeiten öfter in großen Firmen und werden daher besser bezahlt
  • (zumindestens in Deutschland) werden Frauen und Männer aus den neuen und alten Bundesländern beim Vergleich gleichgestellt obwohl klar ist, dass Menschen in der Regel in den neuen Bundesländern weniger verdienen
  • Männer fragen in der Regel einfach öfter nach einer Gehaltserhöhung als Frauen
  • Männer arbeiten meistens in der Industrie während Frauen in der Dienstleistungsbranche tätig sind, die nun einmal schlechter bezahlt wird
  • Fast ausschließlich Männer arbeiten in den gefährlichen Jobs, die natürlich besser bezahlt sind
  • Männer sind öfters bereit Kompromisse einzugehen (weitere Anfahrtszeit, ungeregelte Arbeitszeit, etc.) um mehr zu verdienen
  • Solche "Statistiken beziehen sich oftmals auf den Bruttolohn, der alleine noch nicht viel im Vergleich aussagt

Mag sein, dass diese Statistiken geschönt sind, dennoch werden sie ständig in den Medien publik gemacht. Aber auch als Frau habe ich Möglichkeiten, dagegen anzugehen. Jedoch vergessen viel Frauen im Emanzipationswahn (und das sage ich als Frau) dass man für gleichen Lohn auch gleiche Leistung bringen muss. Den Lohn bekomme ich nicht nur weil ich eine Frau bin und er mir deshalb zusteht. Männer werden auch anhand ihrer Leistungen vergütet und nicht wegen ihres Geschlechts.

Geschrieben

Oh maan ich seh schon das Thema Feminismus muss ich hier nicht weiter behandeln wenn gleich schon wieder solche Aussagen wie "Emanzipationswahn" fallen. Das hier macht mich nur aggressiv und wär zu umfangreich. 

 

vor 27 Minuten schrieb Lalilu170101:

 

Zum Alter der Durchschnittsbevölkerung: Natürlich nicht alte Menschen umbringen, sondern Kinder in die Welt setzen. So haben wir das damals auch gemacht. Schließlich liegt der Grund nicht nur im ansteigenden Lebensalter, sondern auch an den niedrigen Zahlen von Neugeborenen.

Hierzu noch kurz: Wenn man sich Kinder nur leisten könnte^^ 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Lalilu170101:

 

Mag sein, dass diese Statistiken geschönt sind, dennoch werden sie ständig in den Medien publik gemacht. Aber auch als Frau habe ich Möglichkeiten, dagegen anzugehen. Jedoch vergessen viel Frauen im Emanzipationswahn (und das sage ich als Frau) dass man für gleichen Lohn auch gleiche Leistung bringen muss. Den Lohn bekomme ich nicht nur weil ich eine Frau bin und er mir deshalb zusteht. Männer werden auch anhand ihrer Leistungen vergütet und nicht wegen ihres Geschlechts.

 

Ja, die werden leider immer mal hervorgekramt, dass macht sie aber nicht besser. In allen Berichten, die ich dazu kenne, steht dann irgendwo im Fließtext, dass man nicht die exakt gleichen Maßstäbe angewendet hat. Zumal doch jedes gewinnorientierte Unternehmen mit Begeisterung nur Frauen beschäftigen würde, weil diese ja günstiger zu beschäftigen wären.

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Lalilu170101:

 

Mag sein, dass diese Statistiken geschönt sind, dennoch werden sie ständig in den Medien publik gemacht. Aber auch als Frau habe ich Möglichkeiten, dagegen anzugehen. Jedoch vergessen viel Frauen im Emanzipationswahn (und das sage ich als Frau) dass man für gleichen Lohn auch gleiche Leistung bringen muss. Den Lohn bekomme ich nicht nur weil ich eine Frau bin und er mir deshalb zusteht. Männer werden auch anhand ihrer Leistungen vergütet und nicht wegen ihres Geschlechts.


So sieht es aus :2thumbsup:


Es ist einfach schade, dass der heutige Feminismus (wie er in den Medien präsent ist) schon lange nicht mehr für Gleichberechtigung, sondern vielmehr für Männerhass steht.
Und dabei gibt es sehr wohl einige Punkte, bei denen eindeutig Frauen bevorzugt behandelt werden.
 

  • Kommt bei Scheidungen mit Kindern kein beidseitiges Sorgerecht zustande, bekommt in über 90% aller Fälle die Mutter das Recht zugesprochen.
  • Die Selbstmordquote ist bei Männern deutlich höher als bei Frauen
  • 99% aller Gefängnisinsassen sind männlich
  • Es gibt in jeder größeren Stadt ein Frauenhaus, aber ein "Männerhaus" hat Seltenheitswert
  • ca. 70% aller Obdachlosen sind männlich

Wenn die Männer also das "priviligierte" Geschlecht sind, woher kommen also diese Zahlen?

Geschrieben
Gerade eben schrieb Celinilein:

 

Hierzu noch kurz: Wenn man sich Kinder nur leisten könnte^^ 

Ich glaube, wir hatten weniger finanzielle Hilfen. Weniger Kindergeld, kein Erziehungsgeld, keine Herdprämie. Trotzdem haben wir Kinder in die Welt gesetzt.  Es soll sogar Frauen geben, die in der Nachkriegszeit und in Hungernöten Kinder bekommen haben.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben


Und dann noch eine kleine Extrarunde, die auf Österreich zutrifft ;)

Männer müssen einen Wehrdienst ableisten und im Falle eines Krieges an die Front - Frauen nicht.
Wo ist denn da auf einmal die Gleichberechtigung nach der heutzutage jeder schreien mag?

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Light-kun:


So sieht es aus :2thumbsup:


Es ist einfach schade, dass der heutige Feminismus (wie er in den Medien präsent ist) schon lange nicht mehr für Gleichberechtigung, sondern vielmehr für Männerhass steht.
Und dabei gibt es sehr wohl einige Punkte, bei denen eindeutig Frauen bevorzugt behandelt werden.
 

  • Kommt bei Scheidungen mit Kindern kein beidseitiges Sorgerecht zustande, bekommt in über 90% aller Fälle die Mutter das Recht zugesprochen.
  • Die Selbstmordquote ist bei Männern deutlich höher als bei Frauen
  • 99% aller Gefängnisinsassen sind männlich
  • Es gibt in jeder größeren Stadt ein Frauenhaus, aber ein "Männerhaus" hat Seltenheitswert
  • ca. 70% alles Obdachlosen sind männlich

Wenn die Männer also das "priviligierte" Geschlecht sind, woher kommen also diese Zahlen?

Totaler Irrglaube. Beim Feminismus geht es um Gleichberechtigung. 

 

Wenn ich von Gleichberechtigung rede, rede ich auch davon dass Männer die selben Rechte haben müssen wie Frauen. Nur ist es logisch, dass man als Frau halt vordergründig für Frauenrechte kämpft und eintritt. Männer sollten es gleich machen und für ihre Rechte kämpfen.

 

vor 6 Minuten schrieb Light-kun:


Und dann noch eine kleine Extrarunde, die auf Österreich zutrifft ;)

Männer müssen einen Wehrdienst ableisten und im Falle eines Krieges an die Front - Frauen nicht.
Wo ist denn da auf einmal die Gleichberechtigung nach der heutzutage jeder schreien mag?

Sollte auch geändert werden ja!!!

 

Ich sag doch wir sind weit entfernt von Gleichberechtigung. 

 

_______

 

@Light-kun Hier deine Quelle zu DE:

 

Zitat

Eine Untersuchung des Forschungsinstitutes der Bundesagentur für Arbeit bei vollzeitbeschäftigten Männern und Frauen, die Entgelte in Abhängigkeit von Branche, Beruf und Betrieb in Deutschland verglich, ergab bei gleicher Humankapitalausstattung (Ausbildung und Berufserfahrung) einen Entgeltunterschied von durchschnittlich 12 % innerhalb der als „gleich“ angesehenen Tätigkeiten im gleichen Beruf und im selben Betrieb.

 

Und:

 

Zitat

Zudem wurde im Gender-Datenreport untersucht, inwieweit die Einkommensunterschiede auf vorwiegende Beschäftigung in Frauen- und Männerdomänen zurückzuführen sei; es wurde dabei festgestellt, dass in Vollzeit beschäftigte Frauen auch innerhalb der jeweiligen Sektoren ein geringeres Einkommen als Männer erhielten.

 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Celinilein:

Männer sollten es gleich machen und für ihre Rechte kämpfen.


Aber das ist ja das Problem:
Sobald man als Mann den Mund aufmacht und für seine eigenen Rechte kämpft, kommen direkt die selbsternannten "Feministinnen" an und unterstellen einem Sexismus oder Schlimmeres.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Celinilein:

Oh maan ich seh schon das Thema Feminismus muss ich hier nicht weiter behandeln wenn gleich schon wieder solche Aussagen wie "Emanzipationswahn" fallen. Das hier macht mich nur aggressiv und wär zu umfangreich. 

 

Also wenn du eine Quelle hast, hätte ich die schon gerne. Nicht zwingend heute, ansonsten auch per PN.

Wenn die ungleiche Bezahlung von Frauen beim exakt gleichen Job nachweisbar ist, müsste man ja Lösungen anbieten. Die es ja gäbe z.B. in Form des AGG.

Sollte es diese ungleiche Bezahlung jedoch nicht geben, ist es schwer dagegen etwas zu machen oder überhaupt zu argumentieren, weil sie ja eben nicht nachweisbar ist.

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...