Cillman Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 Also damit mir keiner vorwerfen kann, ich hätte nicht den ganzen Thread gelesen, hier hergs Startposting: - Alle ausländischen Accounts von der PS3 löschen. (Einfach nur den Benutzer löschen - keine E-Mail an Sony schreiben)- Nie wieder einen ausländischen PSN-Store betreten, bzw. nie wieder über einen ausländischen Account einloggen. Im Grunde war es das schon und warum soll das funktionieren? - Sony checkt Stichprobenartig das deutsche PSN durch. Und wenn sie dabei auf User mit aktiven Auslandsaccounts treffen, wird sofort gebannt. Was also heißt, wenn ihr euch ab Heute nicht mehr einloggt und euch bisher nichts passiert ist, wird euch auch in Zukunft nichts passieren. Sony erkennt wie lange man den Account nicht mehr benutzt hat und sieht dadurch, dass man auf dem richtigen Weg ist. Witzig ist, ich möchte meinen US-Benutzer nicht LÖSCHEN, wegen dem kostenlosen Rag Doll Kung Fu Wenn ich also (mit "abgetrenntem Internetkabel") in meinen US-Account reingehe und das SYSTEM DEAKTIVIERE, würde das wohl ausreichen? Okeh, ich verspreche, dass ich nie wieder mit dem US-Benutzer in den US-Store gehe. Wird das reichen?
Genes!s Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 Also damit mir keiner vorwerfen kann, ich hätte nicht den ganzen Thread gelesen, hier hergs Startposting: Witzig ist, ich möchte meinen US-Benutzer nicht LÖSCHEN, wegen dem kostenlosen Rag Doll Kung Fu Wenn ich also (mit "abgetrenntem Internetkabel") in meinen US-Account reingehe und das SYSTEM DEAKTIVIERE, würde das wohl ausreichen? Okeh, ich verspreche, dass ich nie wieder mit dem US-Benutzer in den US-Store gehe. Wird das reichen? Du kannst offline das system des accounts (spiel) leider nicht deaktivieren. KP habe gestern alle accs gelöscht.Die spiele waren es eh nicht wert^^
Kampfferkel Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 Bin in dem Thread mittlerweile auf Seite 23 angekommen, aber was mir immer noch nicht klar ist: ...Sony checkt Stichprobenartig das deutsche PSN durch. Und wenn sie dabei auf User mit aktiven Auslandsaccounts treffen, wird sofort gebannt... Hab mir nur mal RagDollKungFu gezogen (US-Acc.) und ein paar Klamotten für Genji (Ötzi-Acc. - weiß der Teufel warum es die in DE nicht gibt). Bin seitdem nie wieder mit diesen Accounts online gewesen - sind die nun aktiv oder nicht?
Genes!s Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 Bin in dem Thread mittlerweile auf Seite 23 angekommen, aber was mir immer noch nicht klar ist: Hab mir nur mal RagDollKungFu gezogen (US-Acc.) und ein paar Klamotten für Genji (Ötzi-Acc. - weiß der Teufel warum es die in DE nicht gibt). Bin seitdem nie wieder mit diesen Accounts online gewesen - sind die nun aktiv oder nicht? Das kann ich zumindest nicht sagen,aber geh einfach nicht mehr drauf.Vlt nimmt sony ja stellung zu dem thema in den nächsten wochen.:emot-raise:
Cillman Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 Du kannst offline das system des accounts (spiel) leider nicht deaktivieren.KP habe gestern alle accs gelöscht.Die spiele waren es eh nicht wert^^ Hmmm... Deaktivieren geht nicht, aber löschen (des Benutzers) ist für Sony OK? Das kann ich mir kaum vorstellen, weil DAS eine lokale Einstellung ist und die das eigentlich gar nicht feststellen können (hab ich das Gefühl).Rag Doll geht nach Löschen nicht mehr, oder? Und wenn ich einfach mit dem US-Account nicht mehr reingehe?
GewinnerTyp Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 Also damit mir keiner vorwerfen kann, ich hätte nicht den ganzen Thread gelesen, hier hergs Startposting: Witzig ist, ich möchte meinen US-Benutzer nicht LÖSCHEN, wegen dem kostenlosen Rag Doll Kung Fu Wenn ich also (mit "abgetrenntem Internetkabel") in meinen US-Account reingehe und das SYSTEM DEAKTIVIERE, würde das wohl ausreichen? Okeh, ich verspreche, dass ich nie wieder mit dem US-Benutzer in den US-Store gehe. Wird das reichen? Mal ne andere Frage: Wenn man seinen Benutzer deaktivieren will, muss man doch online mit dem Acc gehen, also wenn man nichts riskieren möchte einfach den Acc löschen und nicht deaktivieren
Cillman Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 Wenn man seinen Benutzer deaktivieren muss, muss man doch online mit dem Acc gehen, also wenn man nichts riskieren möchte einfach den Acc löschen und nicht deaktivieren Haben wir auch grad schon gemerkt, dass man nicht deaktivieren kann ohne online zu gehen... Aber ich denke halt, dass Löschen von Sony gar nicht gemerkt wird - damit wäre hergs Aussage (des Tel.mitarbeiters) hinfällig!Denn Löschen ohne deaktivieren sorgt angeblich dafür, dass das PSN-Konto ja immer noch aktiv ist. Deswegen ist ja deaktivieren vor dem Löschen beim sharen so wichtig: Wenn man nur den Share-Partner LÖSCHT, bleibt das aktivierte System bestehen! Also irgendwie stimmt das alles von vorne bis hinten nicht.
atesclan Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 ıch bın ja zum glück nıcht so oft ın den us store nur paar demos und rag doll kung fu aber ıch deaktıvıere alle acc bıs auf meınen benutzer hoffe das ıch nıcht gebannt werde
martina27 Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 Stimmt, ist schon recht komisch das ganze. Man kann ja nicht wissen ob der Mitarbeiter auch das gesagt hat was sache ist, oder ob er nur mitgezogen ist. Ich habe eine email an Sony geschickt mit der Frage nach PSN-Cards, mich dumm gestellt und gefragt ob ich (bis zum erscheinen der deutschen PSN-Cards) von DE aus einen US Account erstellen kann, die PSN Cards bei z.B. ebay kaufe und damit im US Store einkaufe (weil ich ja auch so viele Import Spiele habe...). Normalerweise müsste jetzt als Antwort kommen das ich es nicht darf (und evtl. als Warnung das die User gebannt werden). Jimjo schrieb ja auch das sie vor 2-3 Monaten noch dazu geraten haben. Ich bin mal gespannt was kommt.
GewinnerTyp Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 ıch bın ja zum glück nıcht so oft ın den us store nur paar demos und rag doll kung fu aber ıch deaktıvıere alle acc bıs auf meınen benutzer hoffe das ıch nıcht gebannt werde Spuck die i-Punkte aus Nicht alles essen was rund ist, die fehlen denn bei deinem Text!
Fury Bahamut Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 Stimmt, ist schon recht komisch das ganze. Man kann ja nicht wissen ob der Mitarbeiter auch das gesagt hat was sache ist, oder ob er nur mitgezogen ist.Ich habe eine email an Sony geschickt mit der Frage nach PSN-Cards, mich dumm gestellt und gefragt ob ich (bis zum erscheinen der deutschen PSN-Cards) von DE aus einen US Account erstellen kann, die PSN Cards bei z.B. ebay kaufe und damit im US Store einkaufe (weil ich ja auch so viele Import Spiele habe...). Normalerweise müsste jetzt als Antwort kommen das ich es nicht darf (und evtl. als Warnung das die User gebannt werden). Jimjo schrieb ja auch das sie vor 2-3 Monaten noch dazu geraten haben. Ich bin mal gespannt was kommt. oha dat ist net schlecht, würd mich auch interessieren, halte mich da mal bitte auf dem Laufenden
atesclan Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 was wenn dıe eınfach gesagt haben das dıe ps3 gesperrt wırd damıt nıemand sıch andere acc. erstellt. ıst aber sehr unwahrscheınlıch. meıne ps3 sperren, dıe haben sıe nıcht mehr alle
atesclan Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 spuck die i-punkte aus nicht alles essen was rund ist, die fehlen denn bei deinem text! İİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİİ
cutkiller96 Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 Hallo, da mir diese ganze Diskussion ziemlich auf die Nerven geht und ich keine neuen Threads mehr sehen konnte, dachte ich mir, Ruf doch einfach mal bei Sony an...!? Gedacht getan, um 19:18 Uhr MEZ, des heutigen Mittwochs, rief ich also bei Sony Deutschland an und ging dieser ganzen Geschichte mal genau auf den Grund... Es meldete sich einer sehr netter Herr am anderen Ende der Leitung, der für all meine Frage ein Ohr offen hatte und diese auch, wie ich hoffe, sehr kompetent beantwortet hat. Zuerst hab ich ihn gefragt ob an dieser ganzen 'Sony Bannt Geschichte' überhaupt etwas Wahres dran ist. - Das ist zu 100% wahr und JEDER deutsche PSN User, der über einen ausländischen Account verfügt, wird zu 100% in absehbarer Zeit auf Lebenszeit gesperrt. Das war dann erstmal ein Schock für mich und der Herr musste nachfragen ob ich noch am Telefon sei... Daraufhin habe ich ihn gefragt, wie es denn aussieht wenn man Volljährig ist und in gewissen Abständen im deutschen Store mit seiner VISA oder Mastercard einkauft. - Das ist völlig irrelevant und hat keinerlei Bedeuteung. Egal ob der User 10 Jahre oder auch 80 Jahre alt ist, es wird definitiv gesperrt. Nun hab ich den Herrn gefragt wie es denn aussieht wenn ich mir Importspiele aus Großbritanien schicken lasse und dann den DLC laden möchte, denn der DLC im deutschen Store funktioniert ja nicht. Hier stimmt ja der BLES-Code nicht überein. - Daran kann man leider nichts machen, entweder man kauft sich billige Software und verzichtet somit auf den DLC oder man kauft die teure Software und bedient sich im deutschen PSN. Lange Rede kurzer Sinn, was könnt ihr, die deutschen PSN-User, jetzt unternehmen um einem Bann aus dem Weg zu gehen. - Alle Angaben, die ich jetzt hier mache, wurden mir von dem Sonymitarbeiter am Telefon empfohlen und sollen zu 99,99% funktionieren. - Alle ausländischen Accounts von der PS3 löschen. (Einfach nur den Benutzer löschen - keine E-Mail an Sony schreiben) - Nie wieder einen ausländischen PSN-Store betreten, bzw. nie wieder über einen ausländischen Account einloggen. Im Grunde war es das schon und warum soll das funktionieren? - Sony checkt Stichprobenartig das deutsche PSN durch. Und wenn sie dabei auf User mit aktiven Auslandsaccounts treffen, wird sofort gebannt. Was also heißt, wenn ihr euch ab Heute nicht mehr einloggt und euch bisher nichts passiert ist, wird euch auch in Zukunft nichts passieren. Sony erkennt wie lange man den Account nicht mehr benutzt hat und sieht dadurch, dass man auf dem richtigen Weg ist. Gegen diese ganze Geschichte hat man keinerlei Chance vorzugehen. Da es sich hierbei um einen eindeutigen Verstoß gegen die AGB handelt. Und den ganzen Mist haben wir dem deutschen Jugendschutz zu verdanken, das war zwar die ganze Zeit bereits so allerdings wird nun Druck ausgeübt durch diese Killerspieledebatte... Wichtig: Wenn ihr über eure ausländischen Accounts eingekauft habt, dann könnt ihr eure gekauften Spiele oder Spieleinhalte nicht mehr spielen nachdem ihr die Accounts gelöscht habt. Hier müßt ihr entscheiden was euch wichtiger ist, die paar $ oder die komplette PS3... PS: Diese Aussagen stammen alle von einem Mitarbeiter der Sony Deutschland GmbH, ich gebe keinerlei Garantie auf die entgültige Richtigkeit. Allerdings versichere ich euch, dass ich diese Schritte auch bereits unternommen habe. Sag mal giltet das auch in anderen Länder? ich share nämlich sachen von nem kollegen in deutschland, da ich keine kreditkarte besitze.
fusion Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 Hallo Leute, möchte zu diesem Thema auch mal kurz meine Meinung sagen, wenn ich auch evtl. ein paar Leute "ankarre"... Das es überhaupt soweit gekommen ist, ist doch nur darum weil nie irgend jemand mit dem zufrieden ist was er hat. Punkt. WIESO muss man überhaupt Fake-Accs erstellen? Es gibt genug coole Games in den Läden und auch im Store. In Deutschland vielleicht weniger als in der Schweiz, Österreich, Japan, Amerika... aber was solls? Wieso sind wir Gamer? Immer noch weil wir zusammen (oder alleine) Spass haben wollen und dafür brauchts doch nicht immer Blut und Gedärme (oder wegen ein paar Euros zu sparen, die am nächsten Abend bei ein/zwei Bier wieder drauf gehen? Ein/zwei Bier weniger und man kann sich was im Store leisten....). Doch auch nicht um anzugeben was man alles für Games von irgendwoher bezogen hat. Und jeder von Euch kann lesen. Sony hat das Recht zu bannen (AGBs). Sollen sie wenn Sie wollen. Fakt ist das jeder mit einem Fake-Acc bescheisst. Und wer bescheisst soll sich auch nicht vor Konsequenzen fürchten, die nimmt man von Anfang an in kauf. Ihr habt nunmal ein relativ hartes Jugendschutz-Gesetz in Deutschland. Und Sony muss sich auch daran halten. Was wenn Sony sich nicht kümmern würde und dann plötzlich keiner von euch jemals wieder online kommt weil der Staat dazwischen greift? Dann kann keiner mehr gamen, auch die nicht die keine Fake-Accs hatten. Ich zB glaube auch nicht dass jeder 2 einen Fake-Acc hat. Ich meine das ist zu hoch gegriffen. Und wenn auch alle mit Fake-Accs gebannt werden, es gibt wieder neue Leute die sich eine PS3 kaufen. Und zudem glaube ich auch nicht dass eine "Verbannung" dauerhaft gemacht werden würde... da ginge schon zu viel Kohle baden. Wer gebannt ist soll mal warten, seine Lehre daraus ziehen, halt mal abstinent bleiben (die Reichen unter euch können sich ja einen neue PS3 kaufen). Das wird schon wieder. Und dass nur DE betroffen ist glaube ich auch nicht. Wenn dann macht Sony das richtig und geht da weltweit vor. So. Vielleicht etwas wirr, aber so denke ich. Seid zufrieden mit dem was ihr habt und "könnt". Und eben, bescheissen lohnt sich sowieso nicht. Irgendwann kommt alles aus ;-) Greez!
Cillman Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 Gewinner, das sind die Kommentare, die diesen Thread auf über 40 Seiten aufblähen *grrrr* atesclan, wenn du deine Accs schon platt gemacht hast, kannst du denn ganz konkret Rag Doll noch spielen oder geht das nicht mehr?
eXcruciate Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 *stöhn* 41seiten gelesen *stöhn* also ich bin jetzt zu dem schluss gekommen dass ich alle meine ausländischen acc´s lösche und auch meinen freunden, die die zugangsdaten dafür haben, sage dass sie diese löschen sollen. ich hab mehr als 1500€ für die ps3 +spiele ausgegeben und das isses mir nicht wert. ich geh dann lieber auf nummer sicher und melde mich wieder neu an, falls es doch nur ein gerücht sein sollte. allerdings finde ich es nicht ganz fair dass alle über sony herziehen, obwohl das im prinzip ja vom deutschen staat ausgeht, von wegen jugendschutz und so. oder ich hab da was falsch verstanden. nach 41seiten kann ja doch mal was verloren gehen :-)
Timo2k8 Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 Nochmal was: In der PS3M vom 4/09 steht wortwörtlich: ' du kannst dir ja einen US Account erstellen , um den resi5 Raum in US Home zu bestaunen, gib dazu einfach bei der Anmeldung einen falsche Adresse an , nur die PZ muss stimmen' naja....
atesclan Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 Gewinner, das sind die Kommentare, die diesen Thread auf über 40 Seiten aufblähen *grrrr*atesclan, wenn du deine Accs schon platt gemacht hast, kannst du denn ganz konkret Rag Doll noch spielen oder geht das nicht mehr? ne habe ich noch nicht bin noch ım urlaub und bin dann erst ın 2wochen wieder zuhause. ps:bevor ıch mal meinen us acc. erstellt habe hatte ıch beı sonz angerufen und dıe meınten ıch kann mır eınen us acc. erstellen wegen demos usw.
NaNoXiD_007 Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 also erstmal respekt! 43 seiten in zwei tagen woow und vielan dank an dich herg,werde dann malmeine accounts löschen. muss man sie nicht vorher deaktivieren? einfach den benutzer löschen?
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.