chaotixxx Geschrieben 31. Januar 2013 Geschrieben 31. Januar 2013 Ist leider noch net angekommen ^^ Ich warte auch noch auf mein Exemplar. Dann kann ich in der Zwischenzeit wenigstens Agarest beenden
Deusfantasy Geschrieben 31. Januar 2013 Geschrieben 31. Januar 2013 Ach und ich net oder wie Muss ich dich an die Hasstiraden zu 13-2 in meinem Projekt erinnern? ^^ Nein musst du nicht, denn die habe ich nur zu gerne verfolgt Aber ich wette ich bin trotzdem der größere FF13 Hater
NomYacc Geschrieben 31. Januar 2013 Geschrieben 31. Januar 2013 Aber ich wette ich bin trotzdem der größere FF13 Hater Nur wenn du auch die Wurstfinger bemerkt hast! lol
Marloges Geschrieben 31. Januar 2013 Autor Geschrieben 31. Januar 2013 Darksiders 2 ist eingetragen^^
NomYacc Geschrieben 31. Januar 2013 Geschrieben 31. Januar 2013 Ist zwar nun FF13-2 ... aber solche Finger hat man auch im ersten Teil gesehen gehabt. Hab davon dann schnell nen Foto gemacht, da mir nen Kommilitone u.a. nicht glauben wollte. :'> Naja vielleicht keine Wurstfinger direkt, aber doch relativ kantig.
Deusfantasy Geschrieben 31. Januar 2013 Geschrieben 31. Januar 2013 Ist sowieso eine echte Leistung den Nachfolger Technisch tatsächlich noch schwächer raus zubringen als den ersten. Square Enix eben :'>
Marloges Geschrieben 31. Januar 2013 Autor Geschrieben 31. Januar 2013 Na gut, aber meine Güte, sowas ist nun wirklich egal, man denke an Cloud's Klötzchenarme . (Ich weiß, ne andere Zeit, aber trotzdem^^)
gothstone Geschrieben 1. Februar 2013 Geschrieben 1. Februar 2013 Nein FIFA auch nicht Nur Spaß, Far Cry 3 hat einige RPG-Elemente, ist aber noch mehr Shooter als Dead Island oder Borderlands. was muss denn ein spiel erfüllen des es ein RPG ist? ja, ich bin unerfahren:)
ichab Geschrieben 1. Februar 2013 Geschrieben 1. Februar 2013 Ist natürlich sehr subjektiv und wurde schon sehr oft thematisiert hier Es gibt mehrere Ansätze, westliche Rollenspiele definieren sich oft über Entscheidungsfreiheit bei der Art wie man die Aufgaben löst. Dabei spielt der Charakter/die Charaktere eine große Rolle, die man individuell entwickeln kann (Level, Skills, Stats, Klassen, Rassen etc.). Japanische Rollenspiele sind oft sehr linear und story-getrieben, haben aber auch oft die typischen Elemente um seinen Charakter zu verändern. Jetzt ist für uns nur die Frage, wo die Grenze gezogen wird. Grundsätzlich würde ich sagen, dass der RPG-Anteil nicht im Hintergrund stehen darf sondern gleichwertig sein sollte mit dem vermischten Genre. Dungeon Defenders (RPG/Tower Defense-Hybrid), Borderlands oder Dead Island (RPG/1st Person Shooter-Hybrid) oder die ganzen klassichen Strategie-RPG-Spiele (Cross Edge, Agarest, Disgaea) erfüllen das Kriterium. Spiele wie Far Cry 3 oder Rage sind in erster Linie auf Action ausgerichtet, haben allerdings mittlerweile eine Menge RPG-Elemente übernommen.
Marloges Geschrieben 1. Februar 2013 Autor Geschrieben 1. Februar 2013 Ist natürlich sehr subjektiv und wurde schon sehr oft thematisiert hier Es gibt mehrere Ansätze, westliche Rollenspiele definieren sich oft über Entscheidungsfreiheit bei der Art wie man die Aufgaben löst. Dabei spielt der Charakter/die Charaktere eine große Rolle, die man individuell entwickeln kann (Level, Skills, Stats, Klassen, Rassen etc.). Japanische Rollenspiele sind oft sehr linear und story-getrieben, haben aber auch oft die typischen Elemente um seinen Charakter zu verändern. Jetzt ist für uns nur die Frage, wo die Grenze gezogen wird. Grundsätzlich würde ich sagen, dass der RPG-Anteil nicht im Hintergrund stehen darf sondern gleichwertig sein sollte mit dem vermischten Genre. Dungeon Defenders (RPG/Tower Defense-Hybrid), Borderlands oder Dead Island (RPG/1st Person Shooter-Hybrid) oder die ganzen klassichen Strategie-RPG-Spiele (Cross Edge, Agarest, Disgaea) erfüllen das Kriterium. Spiele wie Far Cry 3 oder Rage sind in erster Linie auf Action ausgerichtet, haben allerdings mittlerweile eine Menge RPG-Elemente übernommen. Ist gut zusammengefasst und kann ich zustimmen
gothstone Geschrieben 1. Februar 2013 Geschrieben 1. Februar 2013 Ist natürlich sehr subjektiv und wurde schon sehr oft thematisiert hier Es gibt mehrere Ansätze, westliche Rollenspiele definieren sich oft über Entscheidungsfreiheit bei der Art wie man die Aufgaben löst. Dabei spielt der Charakter/die Charaktere eine große Rolle, die man individuell entwickeln kann (Level, Skills, Stats, Klassen, Rassen etc.). Japanische Rollenspiele sind oft sehr linear und story-getrieben, haben aber auch oft die typischen Elemente um seinen Charakter zu verändern. Jetzt ist für uns nur die Frage, wo die Grenze gezogen wird. Grundsätzlich würde ich sagen, dass der RPG-Anteil nicht im Hintergrund stehen darf sondern gleichwertig sein sollte mit dem vermischten Genre. Dungeon Defenders (RPG/Tower Defense-Hybrid), Borderlands oder Dead Island (RPG/1st Person Shooter-Hybrid) oder die ganzen klassichen Strategie-RPG-Spiele (Cross Edge, Agarest, Disgaea) erfüllen das Kriterium. Spiele wie Far Cry 3 oder Rage sind in erster Linie auf Action ausgerichtet, haben allerdings mittlerweile eine Menge RPG-Elemente übernommen. ah, okay. dann isch mir des klar warum FC3 kein RPG ist. sicher nicht einfach zu entscheiden was in die liste aufgenommen wird. danke für die aufklärung
NomYacc Geschrieben 2. Februar 2013 Geschrieben 2. Februar 2013 Ich spiele nun Ni no Kuni; das Spiel ist ja sowas von zauberhaft.
Vandemis Geschrieben 2. Februar 2013 Geschrieben 2. Februar 2013 Ich spiele nun Ni no Kuni; das Spiel ist ja sowas von zauberhaft. Ich hoffe, ich kriegs auch bald. Kanns kaum erwarten. Btw. nach einiger Zeit hab ich endlich mal wieder ein RPG vervollständigt, also könnte jemand wohl bitte Mass Effect meiner Sammlung hinzufügen?
ICrown Geschrieben 2. Februar 2013 Geschrieben 2. Februar 2013 Ich spiele nun Ni no Kuni; das Spiel ist ja sowas von zauberhaft. Nicht wahr? Ich bin ganz verzaubert. Bis jetzt hab ich absolut garnichts auszusetzen und das mag schon was heißen. Ich hoffe das bleibt so bezaubernd. =)
Deusfantasy Geschrieben 2. Februar 2013 Geschrieben 2. Februar 2013 Nicht wahr? Ich bin ganz verzaubert. Bis jetzt hab ich absolut garnichts auszusetzen und das mag schon was heißen. Ich hoffe das bleibt so bezaubernd. =) Ni no Kuni mögen und Dragon Quest 8 nicht spielen, ne ne ne Aber ich wills auch bald spielen
ICrown Geschrieben 2. Februar 2013 Geschrieben 2. Februar 2013 ein Unterschied: Akira Toriyama, deswegen!
Marloges Geschrieben 2. Februar 2013 Autor Geschrieben 2. Februar 2013 Nennt einen Pluspunkt um zu begründen warum sie es nicht spielt
ICrown Geschrieben 2. Februar 2013 Geschrieben 2. Februar 2013 Dicker fetter Minuspunkt ^^ Ich hasse diese abwechslungslosen Shonen Zeichnungen von ihm. Ich muss das Charakterdesign in einem Spiel mögen. Wenn die Charaktere permanent so aussehen als hätten sie Verstopfung und in die Steckdose gefasst, kann ich das garnicht haben.
Marloges Geschrieben 2. Februar 2013 Autor Geschrieben 2. Februar 2013 Ich fands klasse ^^ Aber als jemand der 6 mal den kompletten Dragonball Manga und 2 mal den kompletten Anime geschaut hat, bin ich da wohl nicht in der Lage objektiv zu sein
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.