Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Systemdeaktivierung über Internet


Coyote

Recommended Posts

Kann es möglich sein das mein Smartphone das System ist,weshalb es nicht beim Kollegen geht?

Psm hab ich nämlich drauf.

1904 !

Es wird erst ein System auf einen Account aktiviert wenn man was gedownloadet hat bzw. einen Inhalt zum Download ''angeklickt'' hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Sobald du dich ins PSN einloggst.

Kann aber sein, dass deine PSN Spiele erst wieder offline funktionieren, nachdem du sie gestartet hast. Bin mir da aber nicht so sicher. Ich hab jedenfalls vor einem Jahr meine Systeme deaktiviert, mich neu eingeloggt auf der PS3 und hab keine Einschränkungen gemerkt. Das geht schon alles ziemlich automatisch von statten. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sobald du dich ins PSN einloggst.

Kann aber sein, dass deine PSN Spiele erst wieder offline funktionieren, nachdem du sie gestartet hast. Bin mir da aber nicht so sicher. Ich hab jedenfalls vor einem Jahr meine Systeme deaktiviert, mich neu eingeloggt auf der PS3 und hab keine Einschränkungen gemerkt. Das geht schon alles ziemlich automatisch von statten. :)

k, danke für die schnelle auskunft.

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal als Klarstellung:

Habe insg. 3 Accounts. Habe 2 PS3's und einmal bin ich noch auf der PS3 meines Bruders. Bei allen PS3 benutze ich einen Account. Da ich eine PS3 verkauft habe wollte ich nur noch 2 Geräte haben. Wenn ich nun alle deaktiviere kann ich doch diese wieder ganz normal auf meiner PS3 und den gleichen Account auf der PS3 des Bruders aktivieren. Richtig?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Nur mal als Klarstellung:

Habe insg. 3 Accounts. Habe 2 PS3's und einmal bin ich noch auf der PS3 meines Bruders. Bei allen PS3 benutze ich einen Account. Da ich eine PS3 verkauft habe wollte ich nur noch 2 Geräte haben. Wenn ich nun alle deaktiviere kann ich doch diese wieder ganz normal auf meiner PS3 und den gleichen Account auf der PS3 des Bruders aktivieren. Richtig?

Richtig. Aber bedenke, dass das nur alle 6 Monate geht ;).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich habe ein Problem, vielleicht kann man hier ja jemand helfen!

Im April dieses Jahres ging meine Fat Lady leider ihren letzten Gang (R.I.P.) - ich habe mir daraufhin eine neue PS3 zugelegt, die neueste Slimversion.

Meine alte PS3 habe ich, wie im Startpost des Threads beschrieben, ordnungsgemäß deaktiviert.

Meine neue Playsi habe ich neu regestriert und es ging eigentlich auch alles problemlos - bis jetzt.

Ich wollte heute das Sommerangebot "Jack and the Giants" - den Film - gönnen.

Leider ploppte dann ein Hinweis auf: "Sie nutzen diese Art von Medien schon auf einem andern PS3 System...."

Kurzum: Filme kann ich nicht auf meiner neuen Playsi gucken.

Meine alte Fat Lady geht nicht mehr an. Wie soll ich da dann bitte das deaktivieren, dass ich dort keine Filme mehr gucken kann, wenn ich die ja nicht mehr anbekomme.

Ich habe mich jetzt mit dem Laptop beim Sony Entertainment Network angemeldet und sehe, dass dort noch 2 Systeme gelistet werden. Mein altes, welches Filme und Musik spielen kann und mein neues, welches nur Musik kann.

Online am Laptop kann ich das alte nicht deaktivieren, das geht nur über die Konsole.

Ja und nu?!

Kennt jemand das Problem und hat ggf. eine Lösung für mich parat.

Es kann ja nicht sein, dass ich mein altes System ordnungsgemäß deaktiviert habe - und auf dem neuem keine Filme ausm PSN mehr gucken kann.

SGG

Fussel

Edit: Ich sehe folgendes auf der Sony Entertainment Network Seite:

Unter Geräte - Playstation 3 Systeme - 2 von 3 Feldern belegt - Mein PS3 System und mein PS3 System 2

Das war aber auch NACH der Deaktivierung im April so der Fall.

Außerdem steht oben die Anmerkung: "Sie haben die maximale Anzahl PlayStation®3-Systeme (1) für Video erreicht."

Und das Symbol steht noch bei meiner Alten Lady dabei.

Grrr... da deaktivert man das... was nur alle 6 Monate geht... und dann geht das nicht wirklich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also den gesamten Vorgang kannst du leider, wie du schon selber sagtest, nur alle 6 Monate durchführen. Daher müsstest du ggf. nun bis ~Oktober warten. Aber du kannst doch wenn du auf Geräte gehst alle Systeme deaktivieren.Theoretisch müsstest du diese anschließend aktivieren können und so den Inhalt herunterladen können. Musst halt nur die Zeitangabe (6 Monate) beachten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Also den gesamten Vorgang kannst du leider, wie du schon selber sagtest, nur alle 6 Monate durchführen. Daher müsstest du ggf. nun bis ~Oktober warten. Aber du kannst doch wenn du auf Geräte gehst alle Systeme deaktivieren.Theoretisch müsstest du diese anschließend aktivieren können und so den Inhalt herunterladen können. Musst halt nur die Zeitangabe (6 Monate) beachten.

Ich hatte mich im Vorfeld ja schon gewundert, dass nach meiner Deaktivierung im April trotzdem noch meine alte Playsi samt "Video" und "Musik" Button vorhanden war - lediglich der "Spiel" Button war weg.

Ich habe mich dann im Netz jetzt noch einmal schlau gemacht:

Die Deaktivierung übers Internet deaktiviert wirklich nur die "Spielelemente" der alten Konsole.

Die "Video-Inhalte" sind davon nicht betroffen - das heißt, dass man sich wirklich telefonisch an den Kundenservice wenden muss, um diese deaktivieren zu lassen.

Oder wende dich an den Support von Sony. Hab hier auch mal gelesen, dass einige das so gemacht haben. Sony kann dir die einzelnen Systeme de- und aktivieren.

Ja, danke. Das werde ich jetzt auch so machen.

Komisch, dass man davon aber doch relativ selten etwas hier gelesen hat. Ich habe zwar nie einen Film gekauft, sondern immer nur geliehen, aber, ich hätte erwartet, dass viel mehr so ein Problem dann haben, wenn sie eine neue PS3 brauchen.

Dann wollen wir mal hoffen, dass mein Anruf auch etwas bringt!

Ich werde das Ergebnis hier dann noch einmal veröffentlichen - könnte ja denen helfen, die ggf. auch einmal so ein Problem haben werden!

SGG

Fussel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ich habe dann mal bei Sony angerufen.

Trotz meiner schlechten Beschreibung wusste der nette Mann am Telefon schon nach ein paar Sekunden worauf ich hinaus wollte und wie mein Problem zu lösen ist.

Die "Videoinhalte" können tatsächlich nur an der Hotline gesperrt werden.

Ich habe nachfolgend noch eine Email bekommen, in der die Sperrung der "Videoinhalte" für meine kaputte Fat Lady bestätigt wurde.

Nun muss ich die Funktion für "Videoinhalte" nur noch an meiner neuen Playsi unter den Kontoeinstellungen aktivieren und dann kann ich mir wieder Filme aus dem Store leihen etc.!

Auch, wenn ich es schade finde, dass das nicht direkt alles für die alte Playsi gesperrt wird, wenn man eben diese deaktiviert, so gut und schnell ging es jetzt an der Hotline den Rest zu deaktivieren.

(Kosten: 0,20€ für den Anruf - kann man jetzt auch nicht unbedingt meckern!)

SGG

Fussel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hätte da auch nochmal eine Frage zu, und zwar:

Habe momentan 5 aktive Systeme für Spiel und Musik und eines davon auch für Video. Weiß aber leider nicht, welches dieser 5 Systeme mein aktuelles ist.

Frage:

Könnte ich jetzt theoretisch alle Systeme deaktivieren und dann mein aktuelles über meine PS3 direkt wieder aktivieren?

Ist dann unter "Geräte" nur noch mein aktuelles System zu sehen oder bleiben die anderen 4 deaktivierten Systeme auch noch in der Liste?

Vorab Danke!

Edit: Ist das die korrekte Tel. zur Deaktivierung der Videofunktion? -> 0180-6000 106

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hätte da auch nochmal eine Frage zu, und zwar:

Habe momentan 5 aktive Systeme für Spiel und Musik und eines davon auch für Video. Weiß aber leider nicht, welches dieser 5 Systeme mein aktuelles ist.

Frage:

Könnte ich jetzt theoretisch alle Systeme deaktivieren und dann mein aktuelles über meine PS3 direkt wieder aktivieren?

Ist dann unter "Geräte" nur noch mein aktuelles System zu sehen oder bleiben die anderen 4 deaktivierten Systeme auch noch in der Liste?

Vorab Danke!

Edit: Ist das die korrekte Tel. zur Deaktivierung der Videofunktion? -> 0180-6000 106

Wenn Du online die Systeme deaktivierst und danach Dein aktuelles System wieder aktivierst, bleibt am Ende auch nur dieses aktiviert. Du hast somit nur noch 1 System auf Deinen Account aktiviert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Hätte da auch nochmal eine Frage zu, und zwar:

Habe momentan 5 aktive Systeme für Spiel und Musik und eines davon auch für Video. Weiß aber leider nicht, welches dieser 5 Systeme mein aktuelles ist.

Frage:

Könnte ich jetzt theoretisch alle Systeme deaktivieren und dann mein aktuelles über meine PS3 direkt wieder aktivieren?

Ist dann unter "Geräte" nur noch mein aktuelles System zu sehen oder bleiben die anderen 4 deaktivierten Systeme auch noch in der Liste?

Vorab Danke!

Edit: Ist das die korrekte Tel. zur Deaktivierung der Videofunktion? -> 0180-6000 106

Hallo!

Du kannst eh nur alle Konsolen auf einmal deaktivieren - einzelnd geht das eh nicht - alle oder keine ;)

Wenn du das nicht innerhalb der letzten 6 Monate getan hast, dann kannst du jetzt alle deaktivieren und direkt deine aktuelle Playsi wieder aktivieren. (Ich wüsste nicht, dass es da ein Problem geben soltle)

Aber - die Playsi, mit der du deine Videoinhalte aktiviert hast bleibt auch weiterhin aufgeführt.

Erst wenn du die Hotline anrufst und das deaktivieren lässt, verschwindet auch diese von der Auflistung.

Diese Nummer habe ich angerufen:

PlayStation Service Line

Tel: 0180-6000 106

(aus dem dt. Festnetz 0,20€ je Anruf, aus dem dt. Mobilfunknetz 0,60€ je Anruf)

SGG

Fussel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Du kannst eh nur alle Konsolen auf einmal deaktivieren - einzelnd geht das eh nicht - alle oder keine ;)

Wenn du das nicht innerhalb der letzten 6 Monate getan hast, dann kannst du jetzt alle deaktivieren und direkt deine aktuelle Playsi wieder aktivieren. (Ich wüsste nicht, dass es da ein Problem geben soltle)

Aber - die Playsi, mit der du deine Videoinhalte aktiviert hast bleibt auch weiterhin aufgeführt.

Erst wenn du die Hotline anrufst und das deaktivieren lässt, verschwindet auch diese von der Auflistung.

Diese Nummer habe ich angerufen:

PlayStation Service Line

Tel: 0180-6000 106

(aus dem dt. Festnetz 0,20€ je Anruf, aus dem dt. Mobilfunknetz 0,60€ je Anruf)

SGG

Fussel

Ok, ich dank dir! Dass alle auf einmal deaktiviert werden, ist mir bewusst. Es ging nur darum, ob ich die aktuelle direkt wieder aktivieren kann. Hast du aber ja auch schon bestätigt. ;)

Probleme mit den heruntergeladenen Spiele und die PS+ Acc. sind auch nicht bekannt, oder?

Sobald ich die aktuelle Konsole wieder aktiviert habe, kann ich alle Spiele wieder spielen, oder muss ich nochmal alles neu runterladen oder so was?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, ich dank dir! Dass alle auf einmal deaktiviert werden, ist mir bewusst. Es ging nur darum, ob ich die aktuelle direkt wieder aktivieren kann. Hast du aber ja auch schon bestätigt. ;)

Ich weiß, ich wollte es trotzdem noch einmal erwähnt haben :D

Probleme mit den heruntergeladenen Spiele und die PS+ Acc. sind auch nicht bekannt, oder?

Sobald ich die aktuelle Konsole wieder aktiviert habe, kann ich alle Spiele wieder spielen, oder muss ich nochmal alles neu runterladen oder so was?

Puh, ich habe noch nichts von auftretenden Problemen diesbezüglich gehört. Ich habe bei mir allerdings eh alles neu laden müssen, da ich ja die alte Playsi nicht mehr nutzen konnte.

SGG

Fussel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Puh, ich habe noch nichts von auftretenden Problemen diesbezüglich gehört. Ich habe bei mir allerdings eh alles neu laden müssen, da ich ja die alte Playsi nicht mehr nutzen konnte.

SGG

Fussel

Ok, das ist dann was anderes. Sollte aber rein technisch kein Problem sein, da ja Speicherstände, Spiele etc. auf der Konsole direkt gespeichert werden und nicht direkt mit dem SEN verknüpft sind, wenn sie mal runtergeladen sind. Wenn mir dadurch jetzt natürlich die PS+ Mitgliedschaft entzogen würde, ddann wäre das heftig... habe bis 2015 verlängert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...